• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Kleines Kuchenglück und Gugel / Blaubeer Pfirisch Gugelhupf: ein Sommerkuchen

Blaubeer Pfirisch Gugelhupf: ein Sommerkuchen

10. Juli 2016 by Sarah 8 Comments

Hallo Ihr Lieben,

an manchen Tagen muss es einfach ein Gugelhupf sein, oder? So ein Napfkuchen ist recht schnell zusammengerührt und er schmeckt eigentlich allen. Während Alex früher ja fast ausschließlich Schokokuchen aß, darf ich mich mittlerweile ein wenig „austoben“ und auch einmal ein wenig Obst in den Gugelhupf verpacken.

Gugelhupf mit Blaubeeren und Pfirsichen - Bundt Cake with blueberries and peaches (17)

Bei mir war das ja anders… Ich mochte lange Zeit keinen Napfkuchen, mir war der meist zu trocken. Während ich als Kind meist nur den Teil mit dem Guss gegessen habe, mag ich so einen Gugelhupf mittlerweile sehr gerne. Zum Glück, denn so ein Gugelhupf muss gar nicht trocken sein und ist zudem ja auch sooo so hübsch.

Gugelhupf mit Blaubeeren und Pfirsichen - Bundt Cake with blueberries and peaches (16) Gugelhupf mit Blaubeeren und Pfirsichen - Bundt Cake with blueberries and peaches (12)

Für meinen Sommer-Gugel habe ich mir einen samtig-weichen Vanille-Teig zusammengerührt und diesen mit frischen Blaubeeren und saftigen Pfirsichen gefüllt. Nicht nur die saftigen Heidelbeeren sondern auch die Pfirsiche lassen den Kuchen nach Sommer pur schmecken.

Gugelhupf mit Blaubeeren und Pfirsichen - Bundt Cake with blueberries and peaches (13) Gugelhupf mit Blaubeeren und Pfirsichen - Bundt Cake with blueberries and peaches (8) Gugelhupf mit Blaubeeren und Pfirsichen - Bundt Cake with blueberries and peaches (3)

Damit der aber auch zum Erfolg wird, müsst Ihr eine Sache unbedingt beachten: der Kuchen muss wirklich komplett auskühlen! Der Teig ist so luftig, dass er sonst auseinander fallen würde. Woher ich das weiß? Learning by doing sagt man doch so schön, oder? 😀 Der erste Versuch war eigentlich auch sehr schön… als er noch in der Form war, doch meine Ungeduld hat ihn eher in einen Trümmerhaufen verwandelt.

Gugelhupf mit Blaubeeren und Pfirsichen - Bundt Cake with blueberries and peaches (2) Blaubeer Pfirsich Gugelhupf Gugelhupf mit Blaubeeren und Pfirsichen - Bundt Cake with blueberries and peaches (18)

Der Kuchen war quasi zweigeteilt. Ein Teil war in der Form, der andere auf dem Teller inklusive der Hälfte der Früchte. Ach herrje, zum Glück war der Kuchen nur für uns und nicht für einen Geburtstagskuchen gedacht. Das hätte mich dann doch ein paar Stressperlen gekostet.

Gugelhupf mit Blaubeeren und Pfirsichen - Bundt Cake with blueberries and peaches (23) Gugelhupf mit Blaubeeren und Pfirsichen - Bundt Cake with blueberries and peaches (22) Gugelhupf mit Blaubeeren und Pfirsichen - Bundt Cake with blueberries and peaches (21)

So haben wir uns zum Kaffee einfach eine Gabel geschnappt und den Kuchen gemeinsam vom Teller gegessen und darüber gelacht. Im Knusperstübchen geht eben auch nicht alles immer rund. Das macht aber gar nichts. Hauptsache es schmeckt und das hat auch der erste Kuchen schon. Bei dem Zweiten habe ich mich dann jedoch in Geduld geübt …

Gugelhupf mit Blaubeeren und Pfirsichen - Bundt Cake with blueberries and peaches (25) Gugelhupf mit Blaubeeren und Pfirsichen - Bundt Cake with blueberries and peaches (16) Gugelhupf mit Blaubeeren und Pfirsichen - Bundt Cake with blueberries and peaches (11)

… und gewartet. Das Warten wurde belohnt. Der Kuchen hüpfte quasi aus der Form und ließ sich dann auch wunderbar anschneiden. So soll es sein. Warum eigentlich nicht gleich so? 😀

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Sommer Gugelhupf mit Blaubeeren und Pfirsichen-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

Teig:

390g Mehl

1TL Backpulver

1TL Natron

Prise Salz

230g weiche Butter

300g Zucker

2EL Vanillezucker

4 Eier

250g Naturjoghurt

400g reife Pfirsiche

200g Blaubeeren

 

Glasur:

150g Puderzucker

1-2EL Pfirsichsaft

 

Außerdem Blaubeeren und Pfirsiche nach Belieben

So wird’s gemacht

Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen. Pfirsiche in Stücke schneiden. Ofen auf 170°C Ober/Unterhitze vorheizen. Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier nach und nach hinzugeben, weiter rühren. Nun den Joghurt einrühren und das Mehlgemisch hinzugeben. Die Hälfte des Teigs in eine gefettete und bemehlte Form geben, Pfirsiche und Blaubeeren auf den Teig geben und mit dem restlichen Teig bedecken. Mit der Hand gegen den Boden klopfen, sodass Luftlöcher entfernt werden. Kuchen 40-55 Minuten backen. Stäbchenprobe machen und unbedingt komplett auskühlen lassen.

Kuchen auf ein Gitter stürzen. Pfirsichsaft und Puderzucker verrühren, ggf. mehr Puderzucker hinzugeben wenn zu flüssig, Masse sollte zähflüssig, weiß und glänzend sein. Masse auf dem Kuchen verteilen und mit Pfirsichscheiben und Blaubeeren garnieren.

© Das Knusperstübchen

Gugelhupf mit Blaubeeren und Pfirsichen - Bundt Cake with blueberries and peaches (20) Gugelhupf mit Blaubeeren und Pfirsichen - Bundt Cake with blueberries and peaches (24)

Über welche Kuchenmissgeschicke könnt Ihr mittlerweile lachen? Ich hätte da ja noch das eine oder andere… aber das erzähle ich dann beim nächsten Mal. 🙂

Alles Liebe

Sarah

P.S. Und weil ich immer wieder mal gefragt werde, welche Backform ich benutze: Ich backe gerne mit den Backformen von Nordic Ware. Diese hier findet Ihr zum Beispiel bei Amazon.

You might also enjoy...

Zitronen-Blaubeer-Kuchen: Schritt-für-Schritt Rezept für einen sommerlichen Kuchen
Blaubeer-Joghurt-Torte ohne Backen: Perfekt für den Sommer
Haselnusskuchen mit Schokopuddingkern
Guinness-Burger (Werbung)
Karamell Joghurt Kuchen & Joghurt Smoothie: Cremig lecker (Werbung)
Brownie Waffeln, Karamell-Pudding, Mädchenallerlei & ein Gewinn*
Mediterraner Ofenkartoffelsalat mit Tomate und Mozzarella
Erdbeerdessert mit Knuspertopping

Filed Under: Kleines Kuchenglück und Gugel, Knusperkiste, Kuchen, Leckereien mit Obst, Sommerrezepte, Süß Tagged With: Blaubeeren, Blueberries, Bundt Cake, Cake, Gugelhupf, Heidelbeeren, peach, Pfirsich, Sommerkuchen, Summer Cake

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Hasselback Zucchini: Schnelles Soul Food
Next Post Beeren Waffel Tiramisu

Comments

  1. Christine says

    13. Juli 2017 at 16:35

    Liebe Sarah, ich stöbere hier mal wieder herum und gucke mir einen Geburtstagskuchen (für Samstag) aus. Nun habe ich grade diesen Post gelesen und gelacht! Das passiert mir immer wieder mal. Das größte Backmissgeschick in letzter Zeit war ein stundenlanger Kampf mit einem Baumhauskuchen, also Stamm mit Haus drauf, alles mit Ganache, Fondant usw verziert, wobei sich der Kuchen zu guter Letzt so weit zur Seite neigte, dass er direkt nach dem Anschnitt umfiel! Okay, schlechte Vorbereitung, kein „Equipment“ und ein Transport waren dann doch in Summe zuviel…Liebe Grüße, Christine????

    Antworten
    • Sarah says

      14. Juli 2017 at 11:39

      Ach herrje, liebe Christine, aber ich hoffe, der Kuchen hat trotzdem noch allen geschmeckt? Missgeschicke passieren, am besten lacht man gemeinsam darüber. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Christine says

        19. Juli 2017 at 22:25

        Liebe Sarah, das stimmt! Ja, klar, hat geschmeckt und da es eh ein Kindergeburtstag war, war es lustig und gar nicht schlimm. LG Christine

        Antworten
  2. Nadine says

    17. Juli 2016 at 20:45

    Liebes Knusperstübchen, ist der Kuchen auch noch 2 Tage später fluffig. Müsste ihn am Tag vorher backen…

    Antworten
    • Ramona says

      12. August 2018 at 23:59

      Hallo ich hab gerade diesen tollen Kuchen nachgebacken. Und ich habe ihn auskühlen lassen jedoch ist mir beim umstürzen der flüssige Teig entgegen gekommen? Ich habe ihn aber 50 min drin gelassen und der stäbchen Test war gut????

      Antworten
  3. Zimtstern says

    11. Juli 2016 at 14:27

    Hallöchen.. der kuchem sieht sooo lecker aus.. habe ihn erst gestern entdeckt.. will ihn heute backen.. doch eine kleine frage habe ich jetzt: kann ich kirschen statt blaubeeren benutzen?

    Antworten
  4. MaLu's Köstlichkeiten says

    10. Juli 2016 at 9:55

    Ach, wer kennt das nicht, dass der Kuchen beim Lösen aus der Form zerbricht! Selbst die jahrelange Backerfahrung hilft bei mir manchmal nicht gegen Ungeduld ?.
    Dein Guglhupf ist ein Prachtexemplar, Sarah. Ich habe mir für diese Woche auch einen vorgenommen ?.
    Liebe Sonntagsgrüße
    Maren

    Antworten

Trackbacks

  1. Summery Bundt Cake with Blueberries, Blackberries and Peaches – Knuspersommer 2017 – Betty The Baking Princess sagt:
    30. Juli 2017 um 15:36 Uhr

    […] different recipes. Obviously, this very summery Guglhupf is the one he chose. I made it after this recipe by Sarah from Das Knusperstübchen, a blog I absolutely enjoy following. There are so many fabulous […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen