• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Kirsch-Streuselkuchen mit Quark – Einfaches und leckeres Rezept

Kirsch-Streuselkuchen mit Quark – Einfaches und leckeres Rezept

11. August 2024 by Sarah 5 Comments

Zum Rezept springen

Hallo ihr Lieben,

der Sommer ist in vollem Gange, und während die Sonne uns mit warmen Strahlen verwöhnt, gibt es für mich nichts Schöneres, als frische, sommerliche Rezepte auszuprobieren. Jetzt im Urlaub habe ich uns mal wieder diesen Kirsch-Streuselkuchen mit Quark gebacken und ihn direkt meinen Liebsten serviert. Was soll ich sagen? Es war Liebe auf den ersten Bissen!

Dieser Kuchen hat einfach alles: Er ist erfrischend, fruchtig, cremig und knusprig zugleich. Die Kombination aus säuerlichen Kirschen, die ich direkt aus dem Tiefkühler genommen habe (so hab ich immer ein paar zur Hand), und der cremigen Quarkfüllung ist einfach unschlagbar. Die knusprigen Streusel obendrauf sind der perfekte Abschluss und machen den Kuchen zu einem echten Highlight.

Wenn ihr diesen Kuchen backt, verspreche ich euch, dass eure Küche herrlich duften wird – nach süßen Kirschen und buttrigen Streuseln. Und das Beste daran? Er ist wirklich einfach zuzubereiten, und da er auf einem Backblech gebacken wird, ist er perfekt für größere Runden. Egal ob beim nächsten Kaffeeklatsch mit den Freundinnen, für einen entspannten Nachmittag im Garten oder einfach so – dieser Kuchen wird immer gut ankommen.

Warum dieser Kuchen perfekt für den Sommer ist

Wenn es richtig warm draußen ist, wollt Ihr nicht lange in der Küche stehen und da braucht man etwas, das leicht ist und dennoch den süßen Zahn befriedigt. Der Kirsch-Streuselkuchen mit Quark ist genau das Richtige dafür. Die Kirschen sorgen für eine erfrischende, fruchtige Note, während die Quark-Mascarpone-Mischung die perfekte Balance zwischen Cremigkeit und Leichtigkeit bietet. Außerdem könnt Ihr den Kuchen einfach am Abend backen und über Nacht im Kühlschrank schön durchkühlen lassen. Am nächsten Tag einfach servieren – dazu ein kühles Getränk, vielleicht eine Limonade oder ein Eistee – besser kann man einen Sommertag kaum genießen!

Und wenn ich diese oder jene Zutat nicht zu Hause habe?

Ich liebe es, meine Rezepte zu variieren und immer mal wieder anzupassen. Das könnt Ihr auch! Dieses Mal habe ich die Streusel mit ein paar Haferflocken verfeinert, um ihnen noch ein bisschen mehr Biss zu geben. Wenn ihr mögt, könnt ihr auch gehackte Mandeln oder Haselnüsse hinzufügen – das gibt den Streuseln eine nussige Note, die wunderbar zu den Kirschen passt.

Falls ihr gerade keine Kirschen zur Hand habt, könnt ihr auch andere Früchte verwenden. Himbeeren, Heidelbeeren oder Pfirsiche machen sich ebenfalls toll in diesem Kuchen und geben ihm eine ganz neue, spannende Note. Du hast gerade keinen Quark zu Hause? Probiere den Kuchen gerne auch aus mit Ricotta (1:1) oder griechischem Joghurt (1:1).

Ein Lieblingskuchen, der immer gelingt

Ich kann euch nur ermutigen, diesen Kuchen auszuprobieren. Er ist wirklich gelingsicher und macht auch optisch richtig was her. Als wir an dem Abend auf der Terrasse saßen und die letzten Sonnenstrahlen des Tages genossen haben, der Kuchen frisch aus dem Ofen kam, mussten wir direkt ein Stückchen probieren und ich sage Euch, da war dieser Kuchen der perfekte Abschluss eines schönen Sommertages. Und ich bin mir sicher, dass er auch bei euch schnell zum Lieblingskuchen wird – vielleicht ja schon in den kommenden Tagen?

Ein einfaches Rezept für einen Kirsch-Streuselkuchen mit Quark

Rezept als PDF speichern: Klick

Kirsch-Streuselkuchen mit Quark – Einfaches und leckeres Rezept
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Backblech 38x25 cm,
Für den Teig:
  • 400 g Mehl
  • 210 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Msp. Salz
  • Wahlweise: 3 EL Haferflocken
Für die Füllung
  • 750 g Quark (20 % Fett)
  • 400 g Mascarpone
  • 200 g Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 20 g Mehl
  • 20 g Stärke
  • 5 Eier
  • 350 g Kirschen (Sauerkirschen, gerne TK)
  • 1 EL Mehl
  • Puderzucker zum Bestreuen
So wird's gemacht
  1. n Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Für den Teig Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz krümelig vermengen. Der Teig sollte nicht klebrig sein. ⅔ des Teigs auf den Boden eines Backblechs geben und gleichmäßig andrücken. Den Boden 10 Minuten backen.
  2. Zum Rest des Teigs nach Belieben 3 Esslöffel Haferflocken hinzugeben und krümelig vermengen. In den Kühlschrank stellen.
  3. Für die Füllung Quark, Mascarpone, Zucker, Vanillezucker, Mehl und Stärke in eine Schüssel geben und gut verrühren. Die Eier verquirlen und unter die Masse heben. Die Masse auf den vorgebackenen Boden geben.
  4. DIe Kirschen in eine Schüssel geben und mit dem Mehl verrühren. Kirschen auf dem Kuchen verteilen Die Streusel darauf geben und den Kuchen bei 170 °C Umluft 30 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen, mit etwas Puderzucker bestreuen und servieren.
3.5.3226

Ich freue mich, wenn ihr das Rezept ausprobiert und mir erzählt, wie es euch gefallen hat. Genießt den Sommer, lasst es euch gut gehen und bis ganz bald.

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Hasselback-Kartoffeln und Ofen-Spargel oder auch einfacher geht’s nimmer!
Erdbeertorte mit Vanillecreme: Ein Familienliebling
Glutenfreies Sandwich mit Spargelsalat (Werbung)

Filed Under: Knusperkiste, Kuchen, Say Cheesecake, Sommerrezepte, Süß

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Mediterraner Ofenkartoffelsalat mit Tomate und Mozzarella
Next Post Pfirisch-Tomaten-Salat mit Mozzarella – ein Sommersalat

Comments

  1. Laura says

    8. März 2025 at 18:50

    Hallo Sarah, bin durch Zufall auf deine Seite gestoßen 😊 der Kuchen sieht sehr lecker aus und ich probier gern das Rezept aus. Und dazu hätt ich eine Frage: du schreibst hier dass bei Kirchen auch gern TK Kirschen verwendet werden können – lässt du diese dann erst auftauen?
    Danke für‘s Feedback.
    Liebe Grüße Laura

    Antworten
    • Sarah says

      16. März 2025 at 9:34

      Liebe Laura,
      ich nehme die einfach so ohne aufzutauen.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. Kris says

    7. März 2025 at 18:20

    Kommt gerade aus dem Ofen und wird morgen einem strengen Juror (meinem 90-jährigen Onkel) vorgeführt.
    Das Teststück (noch heiß) lässt vermuten, dass das morgen gut ausgeht (auch wenn ich nur Kirschen aus dem Glas bekommen habe) 😄
    Danke für’s Rezept!

    Antworten
  3. Sandra says

    15. August 2024 at 13:25

    Uiii, das schaut lecker aus. Was kann ich denn als Alternative zur Mascarpone verwenden?

    Antworten
    • Sarah says

      18. August 2024 at 10:59

      Liebe Sandra,
      das hatte ich tatsächlich auch im Blogbeitrag geschrieben. Schau gerne nochmal. Ricotta, Joghurt, Frischkäse, es gehen verschiedene Dinge.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen