Hallo Ihr Lieben,
huch, da kommt nach unserer kleinen gestrigen Hochzeitsfeier heute schon der nächste Beitrag? Tja, wie sagt man doch immer: Wir müssen die Feste feiern, wie sie fallen, dies gilt auch für das Knusperstübchen. Denn heute geht es gleich ganz köstlich weiter uuund ich habe auch eine kleine Nikolaus-Überraschung für Euch.
Habt Ihr denn heute etwas im Schuh gefunden? Wie es sich für einen Foodblogger gehört, habe ich nicht eine Blume oder Schokolade bekommen. Nein, ich hatte heute eine Festplatte im Schuh und Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich über dieses Teil gefreut habe. Schon lange habe ich mir vorgestellt, dass ich alle Bilder gerne noch einmal gesammelt speichern möchte. Nur leider war meine bisherige Speicherkapazität erschöpft.
Für Euch soll es heute aber einen kulinarischen Nikolaus geben. Ich habe uns eine Tiramisu Cheesecake Charlotte serviert, bzw. eigentlich dem Liebsten und seinen Kollegen zur Weihnachtsfeier aber vorher durfte ich natürlich Bilder für Euch machen uuuund lieb, wie Alex ist, hat er mir auch ein Stückchen zum Probieren gesichert. Ich sage Euch, dieses Törtchen müsst Ihr ganz unbedingt und ganz schnell nachmachen.
Es ist cremig, schokoladig aber vor allem hat es eben auch eine leichte Kaffeenote. Damit aber nicht genug, das selbstgebackene Löffelbiskuit und der selbstgekochte Kaffeelikör sind die i-Tüpfelchen, die diesen „Nikolausi“ für mich perfekt machen.
Den Kaffeelikör habe ich mit bestem, selbst-zusammengestellten Kaffee gekocht. Hierfür durfte ich den „Mein Privat Kaffee“* von Tchibo* testen und ich muss sagen: Der Bestellprozess ist super easy und der Kaffee ein Traum. Alex und ich liebten den Kaffee ja schon lange aber diese Zusammenstellung gefällt uns noch ein bisschen mehr. Für uns habe ich eine Mischung aus nussigem Espírito do Ipanema, karamelligen Del Sol und schokoladigen Motagua Sosegado ausgesucht. Außerdem konnte ich mir den Mahlgrad aussuchen und ein hübsches Etikett. Wie das genau funktioniert, wird auch noch einmal hier erklärt. So habe ich gleich zwei Tüten zusammengestellt und 1 Päckchen wandert gleich unter den Weihnachtsbaum (aber psst. mehr darf ich nicht verraten, meine Lieben haben ihre Augen und Ohren überall *gg*).
Sucht Ihr auch noch nach einer Geschenkidee? Wie wäre es mit einem Kaffeepaket? Zu dem Kaffee von Tchibo, in der passenden Verpackung, liefere ich Euch den passenden Sirup – oder Likör, der doch die perfekte Ergänzung wäre, oder? Den Sirup könnt Ihr morgens über die Pancakes geben, mittags zum Dessert reichen oder nachmittags auf die Waffeln geben.
Den Likör gebt Ihr am besten in das Tiramisu Törtchen, denn er ist nicht zu streng und gibt Tiramisu Cheesecake eine wunderbare Tiramisu-Note. Ich würde sagen, ausprobieren und glücklich schlemmen. Als Springform kann ich Euch die Springform mit Deckel* von Tchibo nur empfehlen. Der Liebste hat durch den Deckel den Cheesecake super transportieren können und wenn etwas übrig bleibt, kann der Kuchen so ganz einfach in den Kühlschrank wandern, ohne dass er kaputt geht.
Rezept als PDF: Klick
Ach stimmt, eine Überraschung habe ich Euch auch noch versprochen, nicht wahr? Nun, zum Nikolaus darf ich drei von Euch mit je 25 Euro Gutscheinen für den „Mein Privat Kaffee“*: Klick und einer kleinen Überraschung glücklich machen.
Das klingt doch super, oder? Wer Kaffee mag, wird sich über diesen Gewinn ganz sicher freuen. Damit aber nicht genug. Ich habe mich so über Eure liebe Resonanz zu meinem Plätzchenteller gefreut, dass ich als Extraüberraschung gerne ein Knusperpaket verschicken möchte. So kann ich insgesamt 4 von all meinen lieben Lesern eine kleine Freude bereiten und das macht mich zur Weihnachtszeit besonders glücklich. Was müsst Ihr dafür tun?
- Verratet mir: „Was verschenkt Ihr zu Weihnachten aus der Küche oder was würdet Ihr gerne aus der Küche verschenken?“
- Kommentieren könnt Ihr hier auf dem Blog, auf Instagram: Klick oder Facebook: Klick
- Ihr dürft den Facebook oder auch den Instagram Beitrag gerne teilen, darüber freue ich mich immer. Es ist aber kein Muss
- Das Gewinnspiel startet heute, 06.12.2015 und endet am 11.12.2015, 24:00 Uhr. So können die Gewinner sich den Kaffee noch in Ruhe zusammenstellen und zu Weihnachten verschenken oder selber trinken.
- Der Gewinn beinhaltet 3x je ein 25 Euro Gutschein für Tchibo Mein Privat Kaffee und zusätzlich 1 Wichtel-Knusperpaket
- Ihr solltet min. 18 Jahre sein oder mir die Einverständniserklärung Eurer Eltern schicken
- Mitmachen dürfen alle, allerdings ist eine Lieferung des Mein Privat Kaffees nur innerhalb Deutschlands möglich, daher müsst Ihr eine deutsche Versandadresse haben oder das Paket an Freunde in Deutschland schicken
- Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Facebook oder Instagram
- Teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre ist
- Mitmachen dürfen alle, die aus Deutschland oder Österreich kommen
- Das Gewinnspiel wurde von mir als Privatperson in Kooperation mit Severin organisiert
- Die Auslosung erfolgt zufällig
- Die Gewinner werden in diesem Beitrag bekanntgegeben, danach muss die Adresse an hello@knusperstuebchen.net zugeschickt werden.
****** Beendet ******
Gewonnen haben:
Instagram: @anna_eleanore
Facebook: Ursula Preuß
Blog: Caro
Blog: chilli122015
Herzlichen Glückwunsch. Bitte schickt mir Eure Adresse an hello@knusperstuebchen.net
Nun, meine Lieben, wünsche ich Euch einen wunderbaren 2. Advent. Genießt die Vorweihnachtszeit und stresst Euch nicht zu sehr mit den Vorbereitungen.
Alles Liebe
Sarah
*Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Tchibo entstanden. Meine Meinung bleibt unbeeinflusst. Ich danke Tchibo für die freundlich Zusammenarbeit
Wir haben zu Nikolaus selbstgemachten Glühweinsirup und ein Keksdöschen mit Nussecken und den Nuss-Nugat-Hörnchen verschenkt
Für Weihnachten möchte ich noch Vanillezucker selbst machen.
Liebe Grüße Anja
Huhu
Ich verschenke gerne Sachen aus der Küche, diesmal Chutney, Ghee und Eierlikör.
Ich würde mich sehr über einen Gewinn freuen, viele Grüße,
Melanie
Ich habe dieses Jahr schon im Herbst Bratapfel- und Weinbergpfirsichlikör angesetzt, den werde ich an Weihnachten verschenken
Liebe Grüße julia
wow die Bilder sind ja eine WUCHT, da kann man sich gar nicht sattsehen! Der Kuchen sieht natürlich auch mega lecker aus. Er schreit wahrhaftig meinen Namen
Beste Grüße
Charlotte
Ich verschenke dieses Jahr selbstgemachte Marmelade und Kekse. Ich überlege aber noch, ob ich nicht noch Backmischungen in Gläsern vorbereite und ebenfalls verschenke
Liebe Grüße
Julia
Dieses Jahr möchte ich gerne Lebkuchenhäuser in Miniformat backen und verschenken. Hoffe sehr es klappt! Noch eine schöne Adventszeit und weiterhin so viel Freude am Backen
Traditionell verschenke ich jedes Jahr selbstgemachten Eierlikör. Eigentlich hatte ich den nur mal für meinen Mann gemacht, aber so viele Leute haben „hier“ gerufen, und so verschenke ich mittlerweile etliche Flaschen davon. Letzes Jahr gab es noch Bratapfelsirup dazu, dieses Jahr gibt es Schokoladenbaisers.
Ich verschenke selbstzauberte Plätzchen aus Rezepten meiner Oma und verschiedene süße und pikante Brotaufstriche.
Ich habe mir dieses Jahr Nougatpralinen für meine Familie und Mangochutney für meinen Schwiegerpapa in Speh vorgenommen. Meine Freundinnen bekommen selbstgemachte Blutorangen-Seife.
Letztes Jahr gab es für alle Shortbread, da Ich für ein halbes Jahr in England war.
Ganz herzliche Grüße und ein riesiges Dankeschön für deine wunderbaren Rezepte und Fotos!
Mmmhhh… das sieht mal wieder richtig lecker aus… Ich verschenke jedes Jahr meine selbstgemachte Linzertorte und gebrannte Mandeln… Das hat mitllerweile bereits Tradition… Dieses Jahr werde ich auch mal die Backmischung verschenken, da ich diese so originell finde..
LG Verena
Hhhhhhmm sieht das Törtchen super aus <3
Schon traditionell mache ich mit einer Freundin am Wochenende vor Weihnachten eine riesige Ladung Pralinen in verschiedenen Sorten, die dann an alle Familienmitglieder verschenkt werden
Liebste Grüße
Janna
Liebe Sarah,
. Auch meine Familie mag Kaffee sehr gerne und wir kaufen auch bei Tchibo.
du bist unglaublich! Jedes Mal wenn du einen neuen fantastischen Kuchen aus dem Ofen zauberst, möchte ich dieses sofort nachmachen, weil die Fotos soooo schön aussehen! Meine Nachbackliste wächst gerade ins unermessliche
Dieses Jahr möchte ich zu Weihnachten Spekulatiuscreme und vielleicht und eine Chaitrinkschokolade verschenken
Liebe weihnachtliche Grüße
Caro
Liebe Caro, vielen lieben Dank für Deine lieben Worte.
Herzlichen Glückwunsch, Du hast eines der Kaffeepakete gewonnen. Schickst Du mir Deine Adresse bitte an hello@knusperstuebchen.net 
Liebe Grüße
Sarah
Mhhh, es ist spät abends und ich hab nach deinem Beitrag so Appetit auf Kaffee und Kuchen. Sehr lecker. Ich trinke Tschibo Kaffee sehr gerne und Brühe ihn mit dem Handfilter auf.
Dein Blog wird sofort abonniert:)
Liebe Sarah,
wow, du zauberst aber auch wirklich immer so Hammer-Dinger ;). Der Kuchen (oder ist das schon eine Torte?) sieht ja megalecker aus und mit der Kaffeenote kann ich mir auch sehr gut vorstellen. Meine Lieben bekommen zu Weihnachten immer selbstgebackene Plätzchen, aber leider fällt dieses Jahr Weihnachten bei uns aus, mehr oder weniger, da wir in den Skiurlaub fahren. Aber umso mehr freue ich mich auf den Schnee (ich hoffe es ist auch welcher da) :).
Liebe Grüße zu dir,
Nadine
Dein Tiramisu Cheesecake sieht so klasse aus! Ich würde zu Weihnachten selbstgemachte Plätzchen und Pralinen verschenken.
Liebe Grüße, Karina.
Die Torte sieht wieder wahnsinnig gut aus, die backe ich an Heilig Abend nach! ?
Dieses Jahr verschenke ich selbstgemachte Plätzchen, Pralinen und werde mich an Deiner Kürbispasta versuchen, meine Schwester ist leider kein Kürbisfan, ich hoffe, sie so überzeugen zu können ?
Liebe Grüße und einen schönen Start in die neue Woche!
Kelly
Wooooow Sarah,
was für ein Kuchen! Der sieht zum Anbeißen aus! ? Und da ich jede Art von Cheesecake liebe, muss ich diesen Kuchen unbedingt mal nachbacken!!
Zu Weihnachten gibt’s für meine Liebsten aus der Küche selbstgemachten Weihnachtslikör sowie eine putzige Plätzchendose mit einer Auswahl meiner Plätzchen, weil meine Mum dieses Jahr keine Zeit zum Backen hat, da sie den ganzen Dezember über Handwerker im Haus hat.
Über Kaffee oder die Knusperüberrasxhung würde sie sich riesig freuen. Ich würde also weiterschenken.
Liebe Grüße & noch eine tolle Vorweihnachtszeit
Sylvia
Halihallo!
Ich verschenke dieses Jahr selbstgemachtes Vanilleextrakt und Backmischungen im Einmachglas!
Dieses Törtchen könnte der Heiligabend-Nachtisch werden…..
Viele Grüße!
Liebe Sarah
Ich verschenke dieses Jahr zu Weihnachten selbstgemachten Zimtsirup
Und viele Plätzchen natürlich.
Hallo Sarah,
ich verschenke dieses Jahr Granatapfelmarmelade, Granatapfelessig, in Honig eingelegte Nüsse, Currynüsse und natürlich selbst gefertigte Pralinen mit Lebkuchengeschmack aus meiner Küche.
Liebe Grüße
Julia von Gib mir vier
Liebe Sarah,
welchen Durchmesser hat denn die Tortenform für die fantastische Tiramisu-Cheescake Charlotte?
Herzlichen Gruß
Ingrid
Liebe Ingrid,
die Springform hat einen Durchmesser von 26cm.
Liebe Grüße
Sarah
Liebe Sarah,
ich verschenke dieses Jahr Backmischungen für Brownies an meine beste Freundinnen, meine Tante und meine Mama.
Alles liebe und eine schöne restliche Adventszeit
Herzliche Grüße
Tanja
Schon wieder eine tolle Torte! Ich komme mit dem Nachbacken gar nicht hinterher, aber ich freue mich über jedes neue und immer liebevoll präsentierte Rezept!
Ich verschenke in diesem Jahr Baumkuchenspitzen und aus Tradition bekommt meine Mama „Flammende Herzen“.
Hallo Sarah,
ich liebe Kaffee. Den ganzen Tag läuft meine Maschine. So eine Kaffeemischung habe ich auch schon mal verschenkt. Selber zusammengestellt in einem kleinen Laden, den ich durch Zufall entdeckt habe. Kam sehr gut an. Mit Tchibo ist das ganze doch etwas einfacher und trotzdem individuell.
Ich verschenke dieses Jahr selbstgemachte Schokolade,Likör, Wwihnachtsplätzchen, Badepralinen und Badeschokolade.
Viele Grüße
Susanne
Liebe Susanne,
das klingt alles wunderbar. Herzlichen Glückwunsch, Du hast eines der Kaffeepakete gewonnen. Schickst Du mir Deine Adresse bitte an hello@knusperstuebchen.net
Liebe Grüße
Sarah
Ich feiere zwar kein Weihnachten, aber zu besonderen Anlässen oder auch einfach als Mitbringsel verschenke ich gerne selbstgebackene Plätzchen, vor allem Nussecken und Zimtsterne, die kommen immer gut an. Ich selbst freue mich auch immer riesig über Kekse, aber am besten sind Pralinen:))
Meine Familie und ich liieeben Kaffee, das wäre so toll wenn ich gewinnen würde ? Danke für die tolle verlosung!
Zu Weihnachten mache ich als zusätzliches Geschenk für meine Familie wahnsinnig gerne Tiramisu, da wir alle riesige Schleckermäuler sind – das wird immer in Nullkommanichts verschlungen (auch schon mal mit Spekulatius, aber am liebsten die klassische Variante). Aber ich glaube dieses Jahr wird dieser geniale Tiramisu Cheesecake gezaubert. Hört sich nach einem absoluten Traum an! <3
Ansonsten kommen selbstgemachte Plätzchen natürlich immer wunderbar an.
Ich verschenke Marmeladen, Kekse und Honig nett verpackt!
Was für eine schöne Idee mit der Verlosung ? Ich verschenke gerne selbstgemachten Baileys mit selbstgebackenen Weihnachtskeksen
?
LG, Anne
Bei mir gibt es dieses Jahr zum ersten mal ein Geschenk aus der Küche für Freunde. Ich werde Ihnen eine Focaccia Backmischung zusammen stellen. Ich hoffe dass kommt an
Ich liebe selbstgemachte „gesunde“ Marmeladen, sprich ohne (oder nur mit wenig) Zuckerzusatz. Schmecken köstlich und sind wunderhübsch zu verpacken mit Einweckgläsern und Bändern
Da freuen sich Mama und Schwester immer!
Meiner besten Freundin schenke ich unter anderem eine Cookie-Backmischung und für meinen Vater und Großvater möchte ich Likör machen. Bis jetzt wusste ich noch nicht welchen, aber mein Vater bekommt definitiv deinen tollen Kaffee-Likör!
Ich verschenken .. selbst gemachten Eierlikör und Plätzchen,..
Wünsche dir noch einen schönen Adventssonntag..
Ich verschenke immer verschiedene Sorten von Plätzchen- die sind mit viel Liebe gebacken und jeder freut dich darüber!! Außerdem gibt’s noch Marmelade!! Allen einen schönen 2 Advent!!
Hach ich liiiiieeeeebbbbeee Kaffee und würde mega gerne gewinnen :))
Ich verschenke dieses Weihnachten selbstgemachte kunterbunte Bruchschokolade über die sich die Liebsten sicherlich freuen werden
Liebe Grüße,
Sandra
Zu Weihnachten habe ich ehrlich gesagt noch nie etwas Gebackenes oder Gekochtes verschenkt – obwohl das eigentlich eine wunderbare Idee ist. Vielleicht probiere ich es mal mit einem Likör und Pralinen. Mal schauen. Im Moment probiere ich ohnehin gerne viel Neues aus. Ich wünsche einen schönen zweiten Advent und Nikolaustag . Vielen herzlichen Dank auch mal wieder für die tollen Bilder und das schöne Rezept.
Hallo ich verschenke dieses Jahr selbstgemachtes Müsli und Glühweinlikör.
Einen schönen Adventssonntag noch und liebe Grüße Silke
Das ist ja wieder lieb von dir! Ich werde mich dieses Jahr mal an diversen Likören und Badecupcakes versuchen. Unter anderem Toffifeelikör und Marzipan. 3 weitere Sorten sind noch in Planung?ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen Nikolaustag und einen besinnlichen 2. Advent ???
Ich hüpfe auch gerne mit in den lostopf.
Ich werde auf jedenfall plätzchen verschenken, vielleicht mache ich auch noch einen likör, mal sehen wie ich das mit der zeit so hinbekomme. Einen schönen 2. advent
Guten Morgen
Ich werde diese Weihnachten an liebe Freunde selbstgemachte Plätzchen verschenken. Ich wollte mich auch mal an selbst gemachter Karamellsauce versuchen, aber mal sehen ob die etwas wird
Ich wünsche dir einen schönen Nikolaus und 2. Advent
Liebe Grüße
Julia
Liebe Sarah,
hm, ich würde meinem Vater gerne einen Kochkurs schenken, damit er mehr machen kann, als Essen in der Mikrowelle aufwärmen. Zählt das?
Ansonsten überlege ich, ob ich noch ein wenig Vanillezucker machen soll.
Liebe Grüße, Julia
Na da probiere ich doch gleich mal mein Glück.
Aber ich verschenke jedes Jahr zu Weihnachten selbstgemachte Plätzchen individuell auf die Geschmäcker abgestimmt. Mein Opa bekommt z.B. Mohnplätzchen, weil er Mohn so sehr liebt; mein Onkel liebt Eierlikör, also bekommt er Eierlikör-Plätzchen. Das ist viel Arbeit, aber ich weiß, dass sich alle darüber freuen.
Ich darf jetzt hier nicht zu viel verraten, nicht dass jemand von meinen Lieben hier einen Blick reinwirft
Vllt. gibt’s auch noch für jeden ein Fläschchen Glühwein.
Ganz liebe Grüße und dir und deinen Lieben einen gemütlichen Adventssonntag/Nikolaustag!
Liebe Sarah,
es gibt selbstgemachte Bratapfel-Chips und selbstgemachte Kürbispasta nach deinen Rezepten und zusätzlich noch ein selbstgemachtes Kräuteröl. Für mich gibt es nichts schöneres als meine Familie und Freunde mit Selbstgemachtem glücklich zu machen.
Du hast mich zu meinen diesjährigen Weihnachtsgeschenk inspiriert
Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit,
Meike
Ich verschenke dieses Jahr einen selbstgemachten Amaretto Likör
Bei mir gibt es dieses Jahr selbstgemachten Weihnachtszucker, Weihnachtsmarmelade und Weihnachtslikör.. Sowie meine selbstgemachten zur Tradition gewordenen Pralinen