• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Herbstrezepte / Cheesecake mit Brombeeren

Cheesecake mit Brombeeren

17. August 2014 by Sarah 21 Comments

Hallo Ihr Lieben,

ja, wir sind angekommen. Unser neues Zuhause ist mein neuer Lieblingsort. Hier und da fehlt sicherlich noch das ein oder andere kleine Stückchen aber das wird in den nächsten Wochen ganz schnell geändert. 🙂 Am letzten Wochenende haben wir uns endlich mal wieder die Fahrräder geschnappt und sind hinaus ins Grüne. Mein Ziel waren Brombeersträche, nur wo sie zu finden waren, das war noch ein Rätsel, das bald gelöst werden konnte. Da ich von klein auf ein Entdeckergen in mir trage, kam auch dieses genau zum richtigen Zeitpunkt zum Vorschein. Ein paar Minuten sind wir durch die letzten Meter der Stadt geradelt und dann strahlte uns schon die Weite der Felder Schleswig Holsteins an. Ich wusste, wir kommen unserem Ziel näher.

11
Natürlich war mein Blick oft nach rechts gerichtet, ich musste doch sehen, ob sich nicht doch schon das ein oder andere Brombeersträuchchen versteckte… Die Ermahnung von Alex folgte auf dem Fuße den Blick doch bitte nach vorne zu richten. Doch da bot sich schon die Gelegenheit, einmal rechts abzubiegen und gleich danach links und schon waren wir inmitten der Felder. Jetzt konnte es doch nicht mehr weit sein…

2

Ich sollte recht behalten, denn nach nur wenigen Metern entdeckten wir die dunklen kleinen Früchtchen. Yippieh. Fast hätte ich mein schönes Fahrrad einfach in die Ecke geworfen aber nein, ich konnte mich zusammenreißen. Nachdem wir die ersten kleinen Früchtchen probiert hatten, haben wir noch ein paar weitere gepflückt und genau diese landeten zu Hause in einem der knusprigsten Cheesecakes seit langem… und die Bilder sowie das Rezept landen jetzt im Knusperstübchen.

4

Die Cheesecake-Creme mit beerigem Accessoire versteckt sich unter einer Knusperfüllung aus Pekannüssen, Streuseln und einer Prise Zimt und wenn ich nicht am Wochenende so großen Appetit auf Cheesecake gehabt hätte, wären nichtsdestotrotz diese Knusperstreusel wohl auf einem Joghurt-Kastenkuchen gelandet. Eigentlich war es also purer Zufall, dass wir die Pekannüsse noch im Haus hatten und ich in einem Blitzmoment die Idee hatte, die Streusel doch einfach auf dem Cheesecake zu verteilen. 🙂

5

Die Cheesecakecreme besteht wie bei den Zitronencheesecakes wieder einmal aus gesüßter Kondensmilch, Frischkäse und Eiern. Ich bin noch immer ganz begeistert, dass Käsekuchen so schnell angerührt werden kann, einfach herrlich! Cheesecakecreme ist an sich ja immer recht schnell angerührt, aber diese erscheint mir doch noch einmal um einiges fixer zu sein…Genauso ist es auch mit dem Boden. Dieser ist recht „bodenständig“ – Vollkornkekse, Zucker und Butter, mehr braucht es nicht. 😉

01

3

… und was gefällt mir nun so gut an diesem Knuspercheesecake? Die Mischung! Die Brombeeren geben die gewisse Säure, die gerösteten Pekannüsse sorgen für eine etwas herbe und zugleich süße Karamellote. Wer dem Knusperstübchen schon etwas länger folgt, weiß auch, wie sehr ich karamellisierte Pekannüsse liebe – und dieser Cheesecake versteckt unter einer Streusel-Zimt-Pekan-Mischung ist ein kleiner Knusper-Kuchen-Traum! Natürlich klappt der Kuchen auch mit TK Beeren – Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren, wie Ihr wollt. 🙂

Rezept

Mit einem Klick auf das Rezept gelangt Ihr zu der speicher- und ausdruckbaren PDF-Datei. 🙂

12

Achja und wo wir gerade bei dem Thema Cheesecake sind. Mein erster Cheesecake, den ich Euch hier im Knusperstübchen gezeigt habe, war eine abgewandelte Version eines NEw York Cheeswecakes aus einem AIDA Kochbuch. Genau dieses verlose ich noch bis heute Abend! Wie Ihr mitmachen könnt, erfahrt Ihr hier: Klick.

10

13

Viel Glück und einen wundervollen Sonntag!

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Zitronen-Quarkkuchen mit Himbeeren vom Blech
Käsekuchen-Brownies mit Kirschen
Brownie-Quark-Kirschkuchen: Ein Upgrade für die Donauwelle
Rote-Bete-Gnocchi: Jetzt kommt Farbe auf den Teller
Mini Gugl mit Erdnussbutter: Mini Gugl Parade
Pfirsich Pull Apart Bread – Knusperbrot
Mexican Sushi Bites
Zitronenkuchen mit Zitronencreme und Butterkekshaube

Filed Under: Herbstrezepte, Knusperkiste, Kuchen, Leckereien mit Obst, Say Cheesecake, Sommerrezepte, Süß Tagged With: Blackberries, Blog, Brombeeren, Cakes, Cheesecake, Crumble, Essen, Food, Knusper, Knusperstübchen, Kuchen, Nuts, pekan, Recipes, Streusel, Yummy

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Bratkartoffel aus dem Ofen – Schnelles Wochendinner
Next Post Roasted Tomato Parmesan Soup & Flatbread

Comments

  1. Denise says

    23. August 2014 at 10:56

    Oh wie lecker! Die Pekanstreusel sind ja eine tolle Idee zum Cheesecake. Muss ich ausprobieren 🙂

    Liebe Grüße,
    Denise

    Antworten
    • Frau Knusper says

      24. August 2014 at 12:42

      Vielen Dank, liebe Denise. 🙂 Die Pekanstreusel könnt ich auch pur essen. 😉

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. Schokohimmel says

    21. August 2014 at 19:41

    Aaaahhh, was für ein wundervoller Cheesecake! Mit gesüßter Kondensmilch, diesem köstlichen Teufelszeug 🙂 . Du weißt, wie man es sich gutgehen lässt. Und Keksboden, da bin ich eh dabei (ist so schön unkompliziert). Und die Nüsse oben drauf. Hach, ich komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus!

    Und noch mal Glückwunsch zum neuen Zuhause, liebe Sarah!

    Antworten
  3. ninivepisces says

    18. August 2014 at 10:10

    Die Chance aufs Buch wohl verpaßt- so ist es wenn man am Wochenende im „off“ lebt… der Kuchen ist Klasse und da es jedemenge Bro,beeren zu ernten gibt kommt er auf die berühmte Liste….

    Antworten
    • Frau Knusper says

      20. August 2014 at 19:04

      Oh ja… vielleicht hätte ich es doch etwas länger laufen lassen. Beim nächsten Mal. 😉
      Ich bin gespannt wie Du den Cheesecake findest. 😉

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. marybacktwas says

    17. August 2014 at 22:51

    Der Kuchen sieht echt lecker aus!

    Antworten
    • Frau Knusper says

      20. August 2014 at 19:03

      Danke schön. 🙂

      Antworten
  5. Astrid // MONAQO says

    17. August 2014 at 21:18

    Liebe Sarah … Danke für den brombeerigen Kindheits-Flashback. Aufs Rad und In der Feldmark Beeren pflücken

    Antworten
    • Frau Knusper says

      20. August 2014 at 19:03

      Hehe, so ging es mir auch, liebe Astrid. Brombeerpflücken mit meinen Brüdern oder aber mit den Großeltern, *seufz* wie war das schön. 🙂

      Antworten
  6. anettherznah says

    17. August 2014 at 18:40

    Wir haben letztens als wir die neuen Fotos für meinen Blog gemacht haben, auch Brombeersträucher gefunden 🙂 hatten nur leider keinen Behälter zum pflücken dabei. 🙂 Der Cheesecake sieht jedenfalls mal wieder zum reinlegen aus 🙂

    Antworten
    • Frau Knusper says

      20. August 2014 at 19:02

      Haha, unser war zu klein! Aber am Wochenende, da sind wir gerüstet. 😀 Danke schön. :*

      Antworten
  7. Kimi says

    17. August 2014 at 18:29

    Liebe Sarah,
    ach wie ich dich um die selbstpflückten Brombeeren beneide 🙂 Als Kind bin ich oft mit meinem Bruder Brombeerpflücken gewesen.
    Hm, der Kuchen ist toll. Käsekuchen und Streusel, was gibt es tolleres 😀
    Ich wünsch dir noch einen schönen Sonntag und sende liebste Grüße!
    Kimi

    Antworten
    • Frau Knusper says

      20. August 2014 at 19:02

      Ohhh ja, ich liebe das Brombeerpflücken. Auch wir sind als Kinder losgezogen und während meiner Zeit in irland hatten wir eine Hecke direkt vor der Tür. Genial, sag ich Dir. 😉
      Danke für Deine lieben Worte.
      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  8. Geschmacks-Sinn says

    17. August 2014 at 15:47

    Liebe Sarah, ich liebe Pecannüsse. Allerdings landen sie immer gleich sofort im Mund. Denn ich liebe es Nüsse zu knabbern. Aber in deinem Kuchen klingen sie auch lecker. Vielleicht sollte ich doch mal welche übrih lassen 😉
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag
    Liebe Grüße Katrin

    Antworten
    • Frau Knusper says

      20. August 2014 at 19:00

      Katrin, ich kann ja auch kaum widerstehen. Sobald die Knusperdinger im Haus sind, müssen sie angebrochen werden aber dieses Mal habe ich gleich einen kleinen Vorrat gekauft und einen Teil für den Kuchen gelassen. Gelohnt hat es sich, kann ich also nur empfehlen. 😉 Gerade geröstet mag ich sie ja sooo gern. 🙂

      Liebe Grüße und eine wundervolle Restwoche
      Sarah

      Antworten
  9. Schön & Gut says

    17. August 2014 at 15:17

    Liebe sarah,
    schön, dass ihr zeit für einen Fahrradausflug gefunden habt!
    Und dein Cheesecake vereint alles, was ich liebe: saftige Beeren, Knusper & Creme.
    Lecker. In mir knurrt es 😉

    Antworten
    • Frau Knusper says

      20. August 2014 at 18:58

      Hehe, oh ja, es war wundervoll. So ein wenig frische Luft tut ja immer gut. 😉 Achja und die Brombeeren waren sooo toll! und der Cheesecake erst. Schade, dass alles weg ist. 😉

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. Our Food Stories says

    17. August 2014 at 14:58

    ohhh wir hatten dieses jahr noch gar keine brombeeren im garten…der kuchen sieht übrigens unglaublich lecker aus!!! da hätten wir jetzt gern ein stück zu unserem kaffee dazu 😉
    liebe grüße
    laura&nora

    Antworten
    • Frau Knusper says

      20. August 2014 at 18:57

      Ohhh ich musste auch so lange warten und viele waren ja auch noch gar nicht reif. Aber so langsam wird es. Am Wochenende, so hoffe ich, fahren wir nochmal gucken. Vielleicht reicht es dann ja sogar schon für ein wenig Marmelade. 😀

      Allerliebste Grüße an Euch Zwei
      Sarah

      Antworten
  11. MaLu's Köstlichkeiten says

    17. August 2014 at 14:27

    Hihi, jetzt lese ich gerade deinen Artikel über das AIDA Kochbuch und schon flattert eine E-Mail über deine tolle Brombeertorte herein. Musste ich doch gleich mal gucken 🙂 …
    Uiih, die ist aber lecker und auch noch mit Pecannüssen! Du weißt, ja, dass ich auch gerade Brombeeren verarbeitet habe. Die sind ja in diesem Jahr richtig klasse und in Massen zu finden. Und Spaß macht es auch noch! Aber noch mehr Spaß macht das Verspeisen der Kuchen 😉
    Ganz liebe Grüße Maren

    Antworten
    • Frau Knusper says

      20. August 2014 at 18:56

      Oh ja, ich habe mich sooo lange schon auf die Brombeerzeit gefreut und ganz ehrlich auch ab und zu mit den Brombeeren im Supermarkt geliebäugelt. Der Preis für 125g hat mich dann aber doch abgehalten. Gerade wenn ich jetzt weiß wie viele Brombeeren da noch „wild“ rumhängen wird es auch dabei bleiben. Hoffentlich finden Alex und ich am Wochenende die Zeit nochmal loszuradeln. 😉 Seine Schonzeit ist ja jetzt auch wieder vorbei… die erste Schulwoche hat begonnen. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen