Hallo Ihr Lieben,
wenn Ihr dem Knusperstübchen schon länger folgt, werdet Ihr wissen: Ich war und bin nicht der größte Rosenkohlfan und eigentlich ist das noch untertrieben. Manche Stimmen aus der Familie würden sagen, Rosenkohl und Sarah? Keine gute Kombi! Aber ich sage mir ja immer wieder, man muss vor allem Gemüse im Leben öfter mal eine zweite und dritte Chance geben. Manchmal ändert sich der Geschmack ja auch.
Das muss sich auch mein werter Ehemann, besser bekannt als Alex, gedacht haben, als er vom Einkauf eine große Portion Rosenkohl nach Hause brachte. Ihr hättet mein Gesicht sehen müssen. Sagen wir mal so, meine Miene versteinerte binnen Sekunden. 😉 Wenn Gemüse aber da ist, wird es auch verarbeitet. Warum Alex Rosenkohl gekauft hat? Er sagte, dass er den schon so lange nicht gegessen hat und sich gar nicht mehr daran erinnern könnte, ob er ihm nun schmeckt oder nicht. Der Plan stand also fest: Es sollte Rosenkohl geben. Jedoch nicht, so wie ich ihn nicht lieben gelernt hatte, in einer Mehlsauce, leicht verkocht und im Ganzen. ich wollte es etwas updaten und wenn schon Rosenkohl, dann doch bitte in meiner liebsten Gemüseform: Rosenkohl aus dem Ofen. Das klingt schon gar nicht mehr so schlecht. Übrigens: Rosenkohl ist ja auch richtig gesund und versorgt uns auch im späten Herbst und Winter mit genügend Mineralstoffen und Vitaminen. Eisen, Kalium, Magnesium … alles drin in diesen kleinen Röschen. Also essen wir ihn, Deal? 😉
Rosenkohl aus dem Ofen mit Zwiebel, Knobi und Parmesan klingt schon gar nicht mehr nach der Rosenkohl-Erinnerung aus der Kindheit. Also machten wir uns gemeinsam ans Werk. Mitgehangen, mitgefangen. Alex musste den Rosenkohl putzen und vorbereiten. Ich glaube, zwischendrin, so nach dem zehnten Röschen, bereute er langsam seine Idee aber er zog durch. Damit das Aroma der Marinade auch gut in den Rosenkohl einziehen kann, wird er mindestens halbiert. Ich habe zudem auch einzelne Blätter gezupft wenn mir das Innere zu fest schien. Danach wird der vorbereitete Rosenkohl leicht massiert, so lockern sich die einzelnen Blätter weiter und der Rosenkohl ist bereit für den Ofen.
Zehn Minuten später roch es ehrlich gesagt ziemlich gut und ich war gespannt, ob sich meine Aversion bestätigte oder ich doch noch zum Rosenkohl-Fan werden würde. Was meint Ihr? Da ich diesen Beitrag schreibe, muss es wohl geschmeckt haben. 😉 Und das hat es! Ich würde zwar noch immer Rosenkohl nicht als mein Lieblingsgemüse geben aber ich traue mir durchaus zu, nach diesem leichten Abendessen, ihn auch ein zweites Mal vorzubereiten. Durch die Gewürze, den Parmesan und natürlich Zwiebel und Knoblauch schmeckt er einfach richtig gut und hat wirklich so rein gar nichts mit meinen ersten Rosenkohl-Erfahrungen zu tun. Er ist würzig und auch knackig bis ja sogar knusprig. Die Röstaromen sind das i-Tüpfelchen und schnell gemacht ist es auch. Wenn das nicht mal nach einem Winterrezept ist, dem auch Ihr eine Chance geben solltet. 😉
Rezept als PDF speichern: Klick
Hinweis: Wer bewusst vegetarisch essen möchte, kann anstelle des Parmesans einen für sich passenden Käse verwenden.

- 700 g Rosenkohl
- 50 ml Olivenöl
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Chili
- 1 TL Honig
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 TL Paprikapulver
- 1 großen TL Salz
- Pfeffer nach Belieben
- 100 g Parmesan
- Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Rosenkohl waschen, putzen den Strunk abschneiden und halbieren. In eine Schüssel geben. Zwiebel und Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. In einer zweiten Schüssel das Olivenöl, Honig und die Gewürze mischen. Den Rosenkohl mit den Händen leicht kneten und auf das Blech geben.
- Die Olivenölmasse sowie Zwiebel und Knoblauch über den Rosenkohl geben und alles gut vermengen, sodass der gesamte Rosenkohl mit der Marinade benetzt ist. Zum Schluss den Parmesan reiben und über den Rosenkohl geben. 12-15 Minuten backen bis der Rosenkohl bissfest gar ist. Kann so oder als Beilage gegessen werden.
Ein super Rezept!
Wir haben es gestern zum ersten Mal gemacht und es kommt definitiv auf die Immer-wieder-Liste.
Nachdem noch gekochter Schinken weg musste, haben wir den in Streifen untergemischt und das ganze mit einem Joghurt-Limetten-Senf-Dip gegessen.
Es lebe der Herbst mit seinem Kohl!
Hallöchen,
schon nachgekocht. Irre lecker. Gibt es morgen wieder mit Hähnchenbrust. Mein Mann ist kein großer Rosenkohlesser, aber so schmeckt er ihm auch. Danke, für das tolle Rezept.
Liebe Grüße aus Siegen Elke
Liebes Team, habe es gerade nachgekocht. Sehr lecker. In fünf Minuten fertig. Habe anstelle von Parmesan Fetakäse genommen. Meine Familie ist super begeistert. Liebe Grüße Manuela
Ich liiiiieeeeebe dieses Rezept und könnte es jede Woche essen. Wir essen den Rosenkohl am liebsten mit Bandnudeln.
Gleich ist er fertig und die ganze Familie freut sich. Es duftet so himmlisch. Danke 🙂
Beim Anblick der Bilder war ich schon begeistert – nach dem Vorbereiten war in der Küche ein angenehm, leckerer Duft und der Geschmack hat mich gänzlich umgehauen. Die Komponente Rosenkohl, Knoblauch, Käse und die Gewürze – ich bin begeistert und das Rezept ist schon in meinen Fundus „extrem lecker“ abgelegt. Herzlichen Dank.
Vielen Dank für dieses leckere Rezept 😃 ich bin schon seit längerem dazu übergegangen Gemüse im Ofen zu rösten, ob Rosenkohl, Brokkoli, Fenchel oder Blumenkohl. Ich mags einfach nicht verkocht. Dazu gibts dann bei uns was „schlonziges“, meistens Risotto. Mjamjam.
Liebe Grüße Sanibel
Die Marinade ist der Hammer. Es gab einen Kartoffel-Möhrenstampf dazu. Meine Angst, das dass ganze ohne Soße zu trocken wird, war unbegründet.Der Rosenkohl bleibt schön saftig. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Ein wunderbares Rezept. Wird wohl eines meiner liebsten Rezepte. Werde ich öfter machen. Vielen Dank. So nun muss ich auf den Markt, (wieder) Rosenkohl organisieren. Bin fast süchtig danach 🙂
Wir lieben Rosenkohl, ich habe aber grad mal wieder nach einem anderen Rezept gesucht und so gab es dises heuten zum Abendessen. Ich habe den Parmesan erst später drübergegeben und kurz vor dem Ende noch Sesam drübergestreut, das schmeckte gut und knuspert auch noch ein bisschen. Du hast einen sehr schönen Blog, auf dem ich sicher noch öfter stöbern werde.
Tolles Rezept, in 5 Minuten ist es fertig.
Vielen Dank für dieses leckere Rezept! Ich hatte noch Rosenkohl übrig und wollte einmal was Neues ausprobieren. Wirklich klasse und schnell zubereitet! Im Ofen brauchte es allerdings rund 10 Minuten länger. Und ich könnte mir noch Nüsse, z. B. Hasel- oder Walnüsse, super darin vorstellen. Vielen Dank nochmal! 🙂 PS: Werde mir deinen Blog speichern und bei Gelegenheit mal etwas stöbern! Bin neugierig geworden.
Ein total leckeres Rezept! Im Gegensatz zu mir hasst mein Mann Rosenkohl seit seiner Kindheit, hat sich aber auf das Experiment eingelassen – und es war ein voller Erfolg, er hat später in der Küche immer wieder an den Resten genascht 🙂 Ich habe vor dem Backen noch Walnüsse darauf verstreut und beim Servieren hat uns dunkler Balsamico-Essig sehr gut dazu geschmeckt. Vielen Dank für die tolle Inspiration!
Ausgezeichnet hat es geschmeckt! Sogar meinem Mann, der Rosenkohl sein ganzes Leben nur „klassisch“ zubereitet und gegessen hat! Wir werden diese tolle Variante jetzt öfter kochen! 👩🍳
Was ist denn an Parmesan nicht vegetarisch?
Hallo, danke für das tolle Rezept – genau so hatte ich mir das vorgestellt. Mouthwatering !!! Wird in den nächsten Tagen nachgekocht. Eine Frage: Nimmst du krause oder glatte Petersilie?
Gerade gemacht hab den Rosenkohl in einer Auflaufform gemacht, er hat einen Fetakäse zugedeckt, den Parmesan hab ich weggelassen und er war car 20 Min im Ofen, super lecker!
Mit ein „paar“ Würfeln Speck abgerundet wirklich sehr lecker!
ist grad im ofen, hab agavendicksaft als honigersatz genommen. bin gespannt!
Super lecker! Ein ganz anderes Gemüse als diese schleimigen, matschigen, nach Pups riechenden Alien-Eier die man so oft von Schwiegermüttern und anderen Vetretern der „klassisch, faden deutschen Küche“ vorgesetzt bekommt. Danke!
Genial dein Komentar, ich lach mich kaputt!
Superlecker! Weil ich keinen Honig mehr im Haus hatte habe ich Apfelkraut für die Marinade verwendet. Dazu Kartoffelspalten aus dem Ofen. Hmmm! Gibt’s im Winter sicher noch häufiger.
Wie immer super lecker. Diesmal habe ich noch frische Champignons und Süsskartoffel hinzugegeben. Dazu dann einen Feta-Sour-Cream-Dip. Deine Gerichte kann man immer so herrlich nach Gusto (oder Kühlschrankinhalt) variieren. Wunderbar ☺️
Geschmacklich sehr lecker, aber braucht im Ofen viiiiel länger als angegeben! Bissfest hin oder her – aber nach 15 Minuten ist der Rosenkohl noch komplett roh. Ich lasse ihn jetzt mal ungefähr die dreifache Zeit drinnen, dann könnte es klappen 😉
Sehr sehr lecker. Und perfekt gewürzt.
Das machen wir öfter,,😋👍
Es war zwar sehr lecker, aber beim nächsten Mal würde ich den Rosenkohl vorher dünsten, fand ihn etwas zu fest.
Ich mag Rosenkohl nicht, ich hasse ihn.
Schon als Kind, ich bin auch mit dem matischig verkochten Kohl traumatisiert worden, habe ich die Röschen im Ganzen runtergeschluckt um das widerliche Zeug nicht kauen zu müssen.
Meine Holde mag aber Rosenkohl und hat wegen mir sehr lange drauf verzichtet.
Dieses Rezept sieht aber so lecker aus, dass ich den Knollen des Todes eine zweite Chance geben werde.
Denke ich werde aber ein paar geröstete Speckwürfel dazu geben.
Vielen Dank für die Anregung.
Mega lecker! Selbst mein Mann war begeistert, obwohl ohne Fleisch 😀 Es gab gedünstete Kartoffeln und Limetten/Quark-Dip dazu.
Vielen lieben Dank fürs mit uns Teilen !!
Ein tolles und leckeres Rezept! Danke 🙂
Haben die Marianne mit etwas Weißwein ergänzt – bei uns gab es Kartoffelstampf und einen grünen Salat dazu.
Liebe Grüße und eine feine Woche
Ach das ist wunderbar. Danke für Dein Feedback. 🙂
Habe ihn auch gemacht. War wunderbar. Mein Mann war auch ganz begeistert. Lieben Dank
Carmen Colo aus Schramberg
Echt lecker… werde allerdings die Marinade vor der Zugabe des Parmesan in den Rosenkohl einziehen lassen. Danach den Parmesan dazu und in den Ofen. Bestimmt auch lecker mit ein paar Speckwürfelchen dabei. Lg & viel Spaß beim Probieren
Das klingt sehr lecker! Ob das auch mit dem tiefgefrorenen Rosenkohl funktioniert?
Hey Genia,
vielen lieben Dank. In dem Fall würde ich den Rosenkohl wahrscheinlich einfach etwas länger im Ofen lassen aber an sich sollte es klappen.
Liebe Grüße
Sarah
Ist auf der Liste meiner Homeoffice Mittags-Menüs.
Schnell vorbereitet, und kann im Ofen vor sich hin garen.
Na, Das hat mir noch gefehlt. Nein, im Ernst. Super lecker und wirklich empfehlenswert.
So habe ich Puppeküchekäppesche (Puppen Küchen Kohl. darunter kenne ich Rosenkohl schon als Kind hier im Rheinland) noch nie gegessen.
Kompliment
Ich mag Rosenkohl überhaupt nicht, aber dieses Rezept ist ja wirklich der Hammer! Meiner Familie hat es auch total geschmeckt 🙂 Danke dafür!
Hi,
als Rosenkohl-Liebhaber bin ich immer auf der Suche nach neuen Ideen. Und da habe ich deinen Vorschlag gefunden und ihn ausprobiert. Einziger Unterschied: Den Parmesan habe ich erst nach der Hälfte der Garzeit zugefügt.
Nun würde ich gerne mein Ergebnis bei Gelegenheit in meinem Blog posten – selbstverständlich nur mit deiner Erlaubnis und dem Hinweis / Link zu deinem Original.
Gruß aus Darmstadt
Thomas
Hey lieber Thomas, das freut mich sehr. Klar, kannst Du gerne veröffentlichen mit entsprechender Verlinkung.
Danke und liebe Grüße
Sarah
Danke fuer dieses tolle und unkomplizierte Rezept. Das habe ich nicht zum letzten Mal gemacht. Es hat super geschmeckt, sogar meinen Kindern oder zumindest einem, der eigentlich Rosenkohl Gegner ist.
Sooooo lecker! Danke für das Rezept!
Ich war auch überhaupt gar kein Rosenkohl-Fan. Aber am Wochenende stand ich im Supermarkt und dachte: Kauf den Rosenkohl!
Und da stand ich dann daheim und …. einfach nur kochen? Ne! Google befragt, dein Rezept gefunden… und allein die unglaublich tollen Fotos haben mich direkt angesprochen.
TAUSEND DANK für dieses LECKERE REZEPTE!
Rosenkohl 2.0
Liebe Grüße aus Leipzig,
Caro
Wow, Danke für diese Offenbarung! Ich habe es heute zum Abendessen gekocht. Etwas abgewandelt mit grünen Bohnen und Rosenkohl – ein Träumchen. Gibt es jetzt sicher öfter bei uns! ?? Liebe Grüße aus Berlin von Cathrin
Gestern Abend gemacht und heute immer noch begeistert ! Vielen lieben Dank für das suuuuuuperleckere Rezept ! ?????
Uns hat es sehr gut geschmeckt, kein Vergleich zum Rosenkohl meiner Kindheit. Vielen Dank für das tolle Rezept ??
Gerade nachgekocht. Suuuper lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept ☺?
Gerade nachgekocht. Suuuper lecker. Gab es bei uns als Beilage zu Cordon Bleu. Vielen Dank für das tolle Rezept! ☺?
Den Rosenkohl so zubereitet ist MEGA lecker, vielen Dank für dieses Rezept ,gibt’s am Sonntag zur Entenbrust gleich nochmal ?
Ich liebe Rosenkohl. Das Rezept liest sich großartig und kommt auf die Nachkochliste. Danke für die Inspiration.
LG Birgit
Ja, Rosenkohl zerkocht, wie früher geht garnicht. Aber bissfest ist er seehr lecker. Dein Rezept klingt super, wird nachgekocht.
Klingt lecker, werde das Rezept demnächst ausprobieren. Danke für diese Idee.
Bin auch kein Rosenkohl-Fan, aber das klingt okay und wird probiert.
Danke. 🙂
hinzugefügt Ich hatte noch eine Tüte TK-Rosenkohl und brauchte Platz im Gefrierschrank. Da hab‘ ich dieses Rezept gefunden und ZACK – fix ausprobiert. Ich hab‘ noch Pinienkerne hinzugefügt.. dazu gab‘s Kartoffelpüree mit frisch geriebenen Muskatnuss 😋 SUPERLECKER!!!
Gibt’s bei uns heute Abend ??
Hallo,da meine Familie und ich Rosenkohl gerne Essen habe ich heute mal bei Google nach einem neuen Rezept gesucht und das sehr leckere Rosenkohl Rezept gefunden und auch gleich getestet. Absolut empfehlenswert sehr gerne wieder vielleicht probiere ich es mal mit Walnüssen. Bei der Garzeit habe ich zwanzig Minuten für den halbierten rosenkohl gebraucht, aber das kann man ja selbst entscheiden wie bissfest man den das Gemüse möchte. Von mir auf jeden Fall fünf von fünf Sternen.
Oh das mache ich heute als Abendessen ??
Mhhhhm wollte morgen eh Rosenkohl machen. Da nehm ich direkt dein Rezept .. 🙂