• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Zimt-Waffel-Plätzchen

Zimt-Waffel-Plätzchen

1. Dezember 2023 by Sarah 1 Comment

*Werbung

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

wer braucht noch ein knusprig-leckeres Plätzchenrezept? Ich habe mir gedacht, wir verbinden einmal zwei meiner liebsten süßen Gebäcke in der kalten Jahreszeit und wir backen uns Zimt-Waffelplätzchen. Das duftet herrlich und sie schmecken auch noch so gut. Schaut mal, sehen sie nicht auch zuckersüß aus?

Meine Unterstützung in der Weihnachtsbäckerei sind die Produkte von Dr. Oetker – von Dr. Oetker Original Backin Backpulver bis zu den Dekoren kann ich alles leicht im Supermarkt finden und vertraue auf die Qualität der Produkte. Weihnachten, Backen und Dr. Oetker – das gehört einfach zusammen. Als Dr. Oetker also die XMAS-Challenge ausgerufen hat, war mir klar: Da bin ich dabei. Die Aufgabe: Nimm Dir drei festgelegte Grundzutaten von Dr. Oetker sowie zusätzliche Zutaten Deiner Wahl. Das sollte doch ein Klacks sein! 

So kommen in meine Waffelplätzchen neben Mehl, Zucker und Eier – Dr. Oetker Original Backin Backpulver, Vanillin-Zucker und das Finesse Weihnachts-Aroma. Oh wie das duftet! Der Teig hat schon beim Zusammenrühren so gut gerochen, dass ich natürlich naschen musste. 😉 Spätestens beim Ausbacken der Plätzchen hat sich der Weihnachtsduft im gesamten Haus verbreitet – perfekt für die Adventstage.

Jetzt aber nochmal von Anfang: Der Teig ist easy peasy. Ihr müsst eigentlich alles nur in eine Schüssel geben und verrühren und verkneten. Wenn der Teil erledigt ist, schnappt Ihr Euch einen Teelöffel und portioniert den Teig in kleine Teile. Jetzt Hände mit etwas weicher Butter einreiben und die kleinen Teigteile zu Kugeln formen. Das ist erledigt? Den Rest übernimmt das Waffeleisen und herauskommt kleines, knuspriges Waffelglück.

Dr. Oetker hat nicht nur eine vielfältige Auswahl an Backzutaten, sondern auch alles um Plätzchen und Co. hübsch zu verzieren. Kennt Ihr mittlerweile, was wir da alles finden? Ich liebe ja den Knusper-Mix mit Schoko-Karamell-Geschmack. Da schmecken die kleinen Kügelchen auch richtig lecker. Außerdem ist die Kuvertüre bei mir in der Weihnachtsbäckerei quasi im Dauereinsatz. Ich nehme sie zum Backen von Schokoladen-Lebkuchen oder verziere meine Waffelplätzchen damit. In Schokolade getunkte Waffelplätzchen – kann es besser gehen?

Damit Ihr jetzt auch direkt loslegen könnt, habe ich natürlich das Rezept für Euch dabei.

Rezept für knusprige Zimt-Waffel-Plätzchen

Rezept als PDF speichern: Klick

Zimt-Waffel-Plätzchen
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
40–50 Waffelplätzchen
Für den Teig:
  • 120 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 230 g Mehl
  • 1 TL Dr. Oetker Original Backin Backpulver
  • 2 EL Zimt
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • ½ Pck. Dr. Oetker Finesse Weihnachts-Aroma
  • 60 g brauner Zucker
  • 80 g weißer Zucker
  • 2 EL weiche Butter zum Einreiben
Außerdem:
  • 150 g Dr. Oetker Kuvertüre Weiß
  • 150 g Dr. Oetker Kuvertüre Vollmilch
  • Streusel nach Belieben
  • 1 EL Puderzucker
So wird's gemacht
  1. Für den Teig Mehl, Eier und weiche Butter in eine große Schüssel geben – wichtig ist, dass die Butter mindestens Zimmertemperatur hat. Backpulver, Zimt, Vanillin-Zucker, Weihnachts-Aroma sowie den Zucker ebenfalls hinzugeben und alles gut verkneten, sodass ein homogener Teig entsteht.
  2. Das Herz-Waffeleisen auf mittlerer Stufe (wenn 1–6 auf 3) vorheizen und mit Butter bepinseln, es sollte gut gefettet sein.
  3. Den Teig mit einem Teelöffel abziehen und die Hände mit etwas Butter einreiben. Den Teig zu kleinen, 0,5–1 cm großen Kugeln formen.
  4. Die Kugeln im Herz-Waffeleisen verteilen und die Plätzchen für 1–2 Minuten goldbraun backen. Vorsichtig öffnen und mit einem Holzstab entnehmen.
  5. Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und die Waffelplätzchen in die Kuvertüre tunken oder die Kuvertüre über die Waffelplätzchen verteilen. Mit Streuseldekor verzieren und auskühlen lassen.
  6. Zum Schluss mit etwas Puderzucker bestreuen.
  7. Luftdicht verpackt halten die Plätzchen einige Wochen.
3.5.3226

Ihr wollt jetzt so richtig loslegen mit der Weihnachtsbäckerei? Mein Tipp: Schaut auch online bei Dr. Oetker vorbei. Sie haben auch zu Weihnachten viele Rezeptideen, die man sich gut abschauen und ausprobieren kann. 😉

Viel Spaß und alles Liebe

Sarah

*Werbung: Dieser Beitrag ist mit Unterstützung von Dr. Oetker entstanden. Vielen Dank für die schöne Kooperation.

You might also enjoy...

Lumaconi-Pasta gefüllt mit Spinat und Feta im Ofen gebacken: Pasta-Gratin mal anders
Mediterrane Reispfanne mit Burrata: Sommer auf dem Teller
Sommerbeeren Scones & Irlandurlaub Teil 1

Filed Under: Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Plätzchen, Süß, Weihnachten, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Haferkekse mit Zimt: Einfache, knusprige Plätzchen mit Haferflocken
Next Post Nougat-Lebkuchen-Plätzchen – mit Nougatkern

Comments

  1. Sarah says

    9. Dezember 2023 at 19:02

    Diese kleinen Waffeln sind sehr lecker 🙂 Luftig und super für kleine Kinderhände 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen