• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Brötchen mit Kräuterbutter für den Osterbrunch: Herzhafte Hasenbrötchen

Brötchen mit Kräuterbutter für den Osterbrunch: Herzhafte Hasenbrötchen

13. März 2023 by Sarah 2 Comments

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

Ostern rückt immer näher und Ihr plant einen Osterbrunch mit Euren Lieben? Da dürfen ein paar herzhafte Snacks doch gewiss nicht fehlen, oder? Ein paar Osterlämmer, den Eiersalat und Dips habt Ihr doch gewiss schon, was Euch aber vielleicht noch fehlt, sind diese leckeren, herzhaften Osterbrötchen im Hasenlook. Ganz einfach zubereitet, sind sie gewiss auch bei Euch ein echter Hingucker.

 

Herzhafte Osterbrötchen: So einfach geht’s

Ich habe mir die letzten Tage ein paar Rezeptideen für herzhafte Brötchen oder auch Schnecken überlegt. Ihr werdet also gewiss noch mehr Ideen die nächsten Tage und Wochen hier finden. Den Start machen diese Osterhasen-Brötchen. Kleine herzhafte Schnecken, die kleine Osterhasen-Ohren bekommen. Es kann so einfach sein, oder? Damit Ihr aber auch genau versteht, wie Ihr diese Form selbst nachmachen könnt, habe ich Euch eine kleine Bildanleitung vorbereitet, in der Hoffnung, dass sie Euch hilft. Eigentlich funktioniert alles, wie bei Zimtschnecken oder herzhaften Schnecken. Ihr bereitet die Füllung und einen herzhaften Hefeteig vor. (Das Rezept findet Ihr weiter unten) und dann wird der Teig auch schon ausgerollt, mit der Masse bestrichen, in Streifen geschnitten … und wieder eingerollt. Hier beginnt der „Hasenpart“.

Denn entgegen der „normalen“ Schnecken rollt Ihr diese Streifen nicht komplett auf, sondern stoppt etwas über der Hälfte – je nachdem wie groß Ihr Eure Hasenohren haben wollt und legt den Rest des Streifens zu zwei Ohren, also einmal einknicken und das Ende des Streifens an der anderen Seite der Rolle leicht andrücken.

Welche Füllung für herzhafte Brötchen?

Ich liebe die kleinen Hasenbrötchen gefüllt mit einer Kräuterbutter-Mischung und etwas Käse. Dazu gebe ich noch ein paar geröstete Pinienkerne, die Ihr aber auch weglassen oder durch zum Beispiel Haselnüsse ersetzen könntet. Ihr wollt die Osterbrötchen vegan backen? Dann nutzt entweder vegane Butter oder nur das Olivenöl. Anstelle von Käse könnt Ihr auch mehr Knoblauch, Salz und Pinienkerne oder Nüsse nehmen. Die Masse sollte gut streichfest sein, sodass sie nicht zu sehr beim Einrollen ausläuft – das gibt sonst eine kleine Sauerei. 😉

Wie sollten die Osterbrötchen aufbewahrt werden?

Wer nun sagt, für den Osterbrunch ist mir das zu viel Arbeit: Ihr könnt die Hasenbrötchen auch einen Tag vorher vorbereiten. Dann empfiehlt es sich, die Brötchen nur „anzubacken“ und am nächsten Tag vor dem Servieren nochmal aufzubacken. Das könnt Ihr bei 160 °C Umluft für ca. 8-10 Minuten machen. Gleiches gilt wenn Ihr die Brötchen einfrieren wollt, einfach luftdicht verpacken, einfrieren und dann im Backofen wieder aufbacken. Ich bepinsel sie gerne auch mit etwas Wasser vor dem Aufbacken, dann sind sie wie frisch gebacken und Ihr habt am Ostersonntag oder Ostermontag kaum Arbeit. 😉

Ihr werdet sehen, diese kleinen Osterhasen werden der Renner auf Eurem Osterbrunch. Wenn das Wetter passt und Ihr lieber grillen wollt, sind sie aber auch eine leckere Grillbeilage. Sie eignen sich super zu einem Salat, einer Suppe oder auch zum einfach so Snacken.

Rezept für herzhafte Brötchen mit Kräuterbutter für den Osterbrunch oder auch Osterhasen-Brötchen

Rezept als PDF speichern: Klick

Brötchen mit Kräuterbutter für den Osterbrunch: Herzhafte Hasenbrötchen
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
20–24 kleine Brötchen
Für den Hefeteig:
  • 240 ml lauwarmes Wasser
  • 7 g Trockenhefe oder 25 g frische Hefe
  • 1 TL Honig
  • 450 g Mehl (Type 550)
  • 1 Msp. Salz
  • 70 ml + 1 TL Olivenöl
Für die Füllung:
  • 100 g Butter
  • 20 ml Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Paprikapulver
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 EL gehackte Petersilie
  • 30 g geröstete, gehackte Pinienkerne oder Nüsse nach Wahl (z. B. Haselnüsse)
  • 70 g ger. Parmesan
Außerdem:
  • 100 g geriebenen Käse
So wird's gemacht
  1. Für den Teig
  2. Lauwarmes Wasser mit Hefe und Honig (alternativ Zucker oder Zuckerrübensirup) in eine Schüssel geben, verrühren. Zehn Minuten abgedeckt ruhen lassen. Mehl, Salz, und Olivenöl hinzugeben und alles etwa zehn Minuten verkneten bis ein elastischer, homogener Teig entstanden ist. Mit 1 TL Olivenöl einreiben und abgedeckt 120 Minuten ruhen lassen.
  3. Für die Füllung
  4. Die weiche Butter mit dem Olivenöl verrühren. Salz, Pfeffer, Paprikapulver hinzugeben. Knoblauch sehr fein hacken, ebenso die Petersilie. Beides hinzugeben und verrühren. Pinienkerne rösten und grob zerhacken oder mit einem Mörser zerstoßen, Parmesan reiben. Pinienkerne und 50 g Parmesan in die Masse geben und alles gut verrühren.
  5. Fertigstellung:
  6. Den Teig auf ein Rechteck (ca. 35x25 cm) ausrollen und mit der Kräutermasse einstreichen. Darauf den geriebenen Käse (zum Beispiel Gouda, Mozzarella oder Cheddar) geben und den Käse leicht andrücken. Den Teig der Länge nach mit einem scharfen Messer oder Pizzaschneider in ca. 1cm dicke Streifen schneiden. Die Streifen jeweils etwas über die Hälfte zu einer Schnecke einrollen, den Rest des Streifens oben anlegen und zu zwei Ohren formen, das Ende an der Seite leicht unterlegen und andrücken. Vorsichtig auf ein Backpapier legen und mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
  7. Den Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen und die Teilchen
  8. etwa 15 Minuten goldbraun backen.
  9. Nach Belieben mit Petersilie dekorieren und servieren.
  10. Tipp: Teilchen können auch einen Tag vorher vorbereitet werden, dann bitte nur 10 Minuten backen, abgedeckt über Nacht lagern und vor dem Servieren am nächsten Tag nochmal bei 160 °C ca. 8-10 aufbacken.
3.5.3226

Mehr Osterrezepte gibt’s natürlich auch im Knusperstübchen. Schaut am besten einmal in der Kategorie zu Ostern vorbei. Da wartet zum Beispiel ein Oster-Snackboard auf Euch. Ihr macht die Hasenbrötchen nach und Euch gefällt der Beitrag? Dann hinterlasst gerne einen Kommentar oder schickt auch gerne Bilder Eurer Hasen. 🙂

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Mohnzopf-Blume: Frühlingsgefühle auf dem Teller
Eierlikör-Mousse-Torte mit buntem Kern: groß auftischen zum Osterfest
Rhabarberschnecken: Fluffig und süß
Wassermelonen-Erdbeer-Drink: Sommer im Glas
Kürbis Gnocchi
Brombeertorte
Dutch Pancake mit Blaubeeren: Pancake Tuesday, wir sind vorbereitet!
Linsen-Kürbis-Bolognese & „Alles vegetarisch – das Buch“ & Gewinnspiel

Filed Under: Herzhaft, Knusperkiste, Ostern, Snacks, Fingerfood & Brote Tagged With: Brötchen, Kräuterbrot, Kräuterbrötchen, Osterhase, Ostern, Schnecken

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Ein-Blech-Kartoffeln mit Rosenkohl und Honig-Senf-Marinade
Next Post Carrot Cake mit Stracciatella Creme

Comments

  1. Petra says

    15. März 2023 at 18:57

    Hallo Sarah
    die Idee ist richtig toll und die Hasen sehen echt klasse aus.
    Ich werde am Wochenende die Hasen zur Probe backen aber nur eine Hälfte herzhaft und die andere Hälfte süß füllen. Die süße Variantemach ich eventuell mit Kirschmarmelade oder mit einer Zimt, Zucker, Buttermischung.
    Wenn Du möchtest kann ich Bilder schicken bzw. online stellen.

    Lieben Gruß Petra

    Antworten
    • Susanne says

      27. März 2024 at 3:31

      Hello Petra,
      I would really love to see your sweet take on the Rolls with herb butter for Easter brunch: Hearty bunny rolls!!!
      I think the cherry jam would be so yummy, please post your pictures.

      Kind and curious regards Susanne

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen