• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Dutch Baby Pancake oder auch fluffiger Ofenpfannkuchen mit Erdbeeren

Dutch Baby Pancake oder auch fluffiger Ofenpfannkuchen mit Erdbeeren

1. Mai 2022 by Sarah Leave a Comment

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

ich habe im Frühling besonders großen Frühstücksappetit. Wenn draußen schon die Sonne scheint, mache ich uns in der Küche am allerliebsten ein herrliches Frühstück. Das müssen nicht immer Brötchen sein, ab und an darf es ruhig auch Pancakes, Pfannkuchen oder French Toast und all die andere Leckereien geben. Besonders gerne mag ich ja auch Ofenpfannkuchen – auch Dutch Baby Pancake genannt. Dazu gibt’s heute die ersten Erdbeeren und etwas Joghurt. Oberlecker! Außen knusprig, innen fluffig.

Pancakes stehen hier ja immer hoch im Kurs aber wer hat schon Lust am Herd zu stehen und auf jeden einzelnen Pancake zu warten. Braten, wenden, wieder braten … und das ganze in Dauerschleife. Das geht auch einfacher. Bei dem Ofenpfannkuchen rühren wir den Teig fix an und dann kommt er samt einer Portion Butter in die heiße Ofenform. Das ist wichtig, damit er zu diesem fluffigen Dutch Baby transformieren kann. Da geht der Teig nämlich im Ofen so richtig in die Höhe und mir geht das Herz auf. 😉

Wenn Ihr das riechen könntet. Könnt Ihr ja, Ihr müsst diesen Dutch Baby Pancake einfach nur schnell anrühren und in den Ofen schieben. Wichtig nur: Auch wenn ich die Neugierde verstehen kann, in den ersten ca. 15 Minuten solltet Ihr die Ofentür nicht öffnen. Der Ofenpfannkuchen braucht die Wärme, sonst fällt er direkt zusammen. Das passiert später natürlich auch etwas aber vorher darf er sich noch mit ordentlich Luft füllen. In der Zwischenzeit schneidet Ihr einfach schon einmal die Erdbeeren, stellt den Joghurt bereit und kocht Euch einen Kaffee. Dann kann es nämlich schnell an den Frühstückstisch gehen. Meine Empfehlung: Unbedingt warm und direkt aus dem Ofen essen.

Früüüühstück ist fertig! Übrigens: Der schmeckt natürlich auch gut mit anderen Beeren, Apfelstückchen oder Rhabarber. Ihr könnt ein paar der Beeren und/oder Früchte auch in die Mitte des Teigs geben und mitbacken. Einfach oben rauf und ab in den Ofen. Da ich Erdbeeren jedoch am liebsten frisch und ungebacken mag, kommen sie bei mir nur so auf den Ofenpfannkuchen. Wie wollt Ihr ihn naschen?

Rezept für Dutch Baby Pancake oder auch fluffiger Ofenpfannkuchen mit Erdbeeren

Rezept als PDF speichern: Klick

Dutch Baby Pancake oder auch fluffiger Ofenpfannkuchen mit Erdbeeren
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Für 26-28 cm Ofenform
Für den Teig
  • 4 Eier
  • 40 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 110 Mehl
  • 220 ml Hafermilch oder Kuhmilch
  • ½ Zitrone
  • 1 EL Butter
Außerdem:
  • 250 g Naturjoghurt
  • 250 g Erdbeeren
  • 1 EL Puderzucker
  • Ahornsirup nach Belieben
So wird's gemacht
  1. Zunächst den Backofen inklusive Ofenform auf 220 °C Umluft vorheizen.
  2. Für den Teig Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl und Milch hinzugeben und gut verrühren. Zum Schluss Zitronensaft- und Abrieb einrühren. Die Butter in die heiße Form geben. Und direkt den Teig in die heiße Form gießen. Den Pfannkuchen in den Ofen stellen und 20-22 Minuten goldbraun backen. Dabei die Ofentür nicht öffnen, sonst fällt der Pfannkuchen direkt zusammen.
  3. Derweil die Erdbeeren waschen, halbieren oder vierteln. Den Pfannkuchen aus dem Ofen holen, leicht mit Puderzucker bestreuen und mit Joghurt sowie Erdbeeren und nach Belieben Ahornsirup servieren.
3.5.3226

Psssst: Bei uns gibt’s jetzt gleich auch eine herzhafte Version dieses Ofenpfannkuchens. Wenn uns der schmeckt, landet er bestimmt auch bald hier. 😉

Habt den schönsten Sonntag.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Pastinaken-Creme-Suppe: Weihnachtsmenü und ein Gewinn
Joghurt Waffeln (nach Wunsch mit Erdnussbutter & Toffee-Sauce)
Zucchini-Grillbrot: Perfektes Brot mit Käse für den Sommer

Filed Under: Frühlingsrezepte, Frühstück, Knusperkiste, Süß

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Pasta mit Spinat-Parmesan-Sauce: Würzig und lecker
Next Post Faltenbrot mit mediterranen Kräutern und Weichkäse: Perfekt zum Grillen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen