• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Apfelpunsch: Getränk, Gewürz und Nikolausgewinn für euch

Apfelpunsch: Getränk, Gewürz und Nikolausgewinn für euch

6. Dezember 2018 by Sarah 180 Comments

Hallo Ihr Lieben,

na, wer hatte denn heute was im Stiefel? Ich habe heute in eurem virtuellen sechsten Türchen mein Rezept für ein Apfelpunsch-Gewürz und natürlich den Apfelpunsch selbst für euch. Aber nicht nur das: es gibt auch was zu gewinnen (psssst was seht Ihr weiter unten). Gerade vor Weihnachten überlege ich ja auch immer, was ich meinen Lieben „aus dem Knusperstübchen“ schenken kann. Das Apfelpunsch-Gewürz ist hier ganz weit oben, weil es einfach so vielseitig einsetzbar ist. Es ist quasi mein Allrounder für den Winter.

Ihr könnt es für Apfelkuchen, Bratapfel, Gugelhupf, Punsch aber auch zum Verfeinern von Vanillesauce oder Sahne verwenden. Es schmeckt herrlich winterlich. Den Zucker könnt Ihr natürlich auch weglassen und das reine Gewürz zusammenmischen. Ich finde es nur, dass es so schöner aussieht und man nicht noch weiteren Zucker hinzugeben muss.

Meinen Apfelpunsch trinke ich am liebsten alkoholfrei. Da braucht es für mich gar nicht mehr. Nach einem langen Spaziergang ist das für mich ja purer Genuss so ein heißer Apfelpunsch. So herrlich und dieser Duuuuft. So so schön. 🙂

Jetzt zeig ich euch aber erstmals das Rezept und dann verrate ich euch, was es zu gewinnen gibt. 😉

Rezept als PDF speichern: Klick

Apfelpunsch: Getränk, Gewürz und Geschenk
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Apfelpunsch-Gewürz
  • 1 ½ EL Zimtpulver
  • ½ TL Ingwerpulver
  • ½ TL Kardamompulver
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Msp. Anispulver
  • 1 Msp. Pimentpulver
  • 1 Msp. Nelkenpulver
  • 1 Msp. Muskatnusspulver
  • 1 Msp. Fenchelpulver
  • 70 g Zucker
Für den Apfelpunsch
  • 1 l naturtrüben Apfelsaft
  • 1 Zimtstange
  • 1 Apfel
  • 3-4 EL Apfelpunsch-Gewürz
Außerdem:
  • 250 ml Sahne
  • 1 EL Apfelpunschgewürz
So wird's gemacht
  1. Zunächst das Apfelpunsch-Gewürz vorbereiten. Hierfür die Vanilleschote auskratzen und sowohl das Innere als auch die Schote in den Zucker geben. Die restlichen Gewürze hinzugeben und alles gut verrühren. Menge in ein Glas geben und luftdicht verschließen.
  2. Für den Punsch den Apfel in Scheiben schneiden und Sterne ausstechen. Den Apfelsaft in einen großen Topf geben, Zimtstange, Apfelsterne und Apfelpunsch-Gewürz hinzugeben und langsam aufkochen, 30 Minuten köcheln lassen.
  3. Derweil die Sahne mit dem Apfelpunschgewürz steif aufschlagen. Apfelpunsch in Gläser füllen und mit der Sahne servieren.
  4. Das Apfelpunschgewürz kann auch toll verschenkt werden.
  5. Wer möchte, kann den Punsch natürlich auch mit Schuss servieren. Hier eignet sich toll Amaretto.
3.5.3226

Und was gibt es zu gewinnen? Ein Überraschungspaket mit Geschenken aus meiner Küche! Passend zu dem Apfelpunsch-Gewürz habe ich mir überlegt, dass ich Nikolaus spiele und euch ein paar Leckereien aus dem Knusperstübchen schicke. Euch? Ich verlose nicht nur ein Paket sondern drei Pakete. Und was müsst ihr dafür tun?

Verratet mir, welches Geschenk aus der Küche ihr am liebsten verschenkt.

Na, was sagt ihr? Ich erhalte ja öfter mal die Frage, ob ihr nicht auch mal kosten könnt. Da ist so ein Knusperpaket doch vielleicht eine ganz schöne Sache…

**********************************Beendet *** Gewonnen haben: Streifenkobold (Instagram), Sabrina (Blog), Cathrin (Blog) *** Herzlichen Glückwunsch ************************************************

Teilnahmebedingungen:

  • Verlost werden 3 Überraschungspakete mit Geschenken aus der Küche (selbstgemacht)
  • Gewinnen kannst Du, indem Du unter diesem Blogbeitrag, auf Instagram oder Facebook kommentierst und die Frage beantwortest: Welches ist dein liebstes Rezept für Geschenke aus der Küche?
  • Dauer: Start 06.12.2018 bis 13.12.2018, 23:59 Uhr
  • Ihr solltet min. 18 Jahre sein oder mir die Einverständniserklärung Eurer Eltern schicken
  • Mitmachen können alle mit Wohnsitz in Europa
  • Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Facebook oder Instagram
  • Das Gewinnspiel wurde von mir als Privatperson organisiert
  • Die Auslosung erfolgt zufällig
  • Die Gewinner werden in diesem Beitrag bekanntgegeben, danach muss die Adresse bitte schnell an hello@knusperstuebchen.net geschickt werden, da ich die Präsente anschließend „produziere“ und versenden möchte
  • Die Daten werden ausschließlich zur Gewinnerermittlung verwendet
  • Der Versand erfolgt durch mich

 

 

You might also enjoy...

Apfel-Zimt-Pull-Apart-Muffins: Frohe Weihnachten
Marzipan-Cheesecake mit Schokohaube & Gewinnspiel
Nougat-Baileys-Cupcakes mit Giotto
Gemüsepfanne mit Burrata: Ein Hoch auf die Sommerküche
Mokka-Zimt-Waffeln
Mediterrane Pasta mit Zucchini und BRESSO 100% PFLANZLICH
Brownie Cookies: Schokoglück leicht gemacht
Buttermilch Waffeln mit Beerenmousse

Filed Under: Geschenke aus der Küche, Getränke, Dips, Sirup & Saucen, Knusperkiste, Süß, Weihnachten, Winterrezepte Tagged With: Adventskalender 2018

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Crème brûlée Bratapfel: Adventskalender-Türchen 5
Next Post Schoko-Plätzchen mit gebrannten Mandeln

Comments

  1. Johanna says

    4. Dezember 2020 at 16:51

    Hallo, bin neu auf diese schöne Seite gestoßen und hab mir schon so manche tollen Rezepte herausgesucht. Am liebsten würde ich direkt alles mal ausprobieren. ?
    Hab mir auch schon fest vorgenommen, von den süßen Geschenkideen was nachzumachen. Allerdings fällt die Entscheidung schwer und auch wenn ich bis jetzt es noch nicht geschafft habe ein Lieblingsrezept benennen zu können, sind mir der Lebkuchen-Likör und die Raffaello-Creme besonders ins Auge gefallen.?? Die würde ich sehr gerne an eine gute Freundin verschenken. ?

    Antworten
  2. Sina says

    12. Dezember 2018 at 9:36

    Likör, Pralinen oder Marmeladen sind schnell gemacht und kommen gut an! Darüber freuen sich doch alle 😉

    Antworten
  3. Sabine von Wos zum Essn says

    12. Dezember 2018 at 0:39

    Ich verschenke am liebsten selbstgemachten Likör 🙂

    Antworten
  4. Leonie says

    11. Dezember 2018 at 7:07

    Hallo Sarah,
    ich verschenke gerne Pralinen, gebrannte Mandeln oder einen leckeren Likör.
    Vielen Dank für deine tollen Rezepte!
    LG
    Leonie

    Antworten
  5. Selina says

    10. Dezember 2018 at 13:24

    Ich verschenke gerne selbst gemachte Pralinen und gebrannte Mandeln ?
    Auch der Eierlikör wird bei uns aber auch gerne verschenkt ?

    Antworten
  6. Theresa says

    10. Dezember 2018 at 8:24

    Lustigerweise verschenke ich heuer nur Geschenke aus der Küche *lach* natürlich alle bei dir abgekuckt 😉 bislang waren es immer Liköre, heuer trau ich mich auch über trockene Geschenke.. dein Pizzakit und dein Schokoglück dürfen herhalten 🙂

    Vielen lieben Dank für den ganzen Inhalt den du uns hier zur Verfügung stellst. Mit so viel Liebe und Herzblut <3 und soooooooo lecker <3 🙂

    Lg aus Oberösterreich
    Theresa

    Antworten
  7. Tanja says

    9. Dezember 2018 at 22:09

    Pralinen, selbstgemacht ein echtes Highlight.

    Antworten
  8. Anny says

    9. Dezember 2018 at 13:07

    Gerne verschenke ich Rotweinsalz – einfach und chic 🙂

    Antworten
  9. Svantje says

    9. Dezember 2018 at 10:47

    Also ich glaube, für ein liebstes Geschenk kann ich mich gar nicht entscheiden. Letztes Jahr haben wir selbstgemachte Pralinen verschenkt, dieses Jahr gab es selbstgemachte Plätzchen für Freunde und Familie, aber ich verschenke auch gerne selbstgemischte Gewürzmischungen. Zu Geburtstagen bringe ich ganz klassischen einfach einen Kuchen mit.

    LG, Svantje

    Antworten
  10. Anja H. says

    8. Dezember 2018 at 21:08

    Um diese Zeit verschenke ich besonders gerne Bratapfel-Konfitüre mit Karamell.
    Und über ein Knusper-Paket würde ich mich riesig freuen!

    Antworten
  11. Franziska says

    8. Dezember 2018 at 17:36

    Hallöchen,

    das ist eine zauberhafte Idee und den Adventskalender auf deiner Seite finde ich auch prima. Schöne Anregungen für das bevorstehende Weihnachtmenü.

    Ich verschenke gerne selbstgemachte Marmelade, selbstgemachten Likör oder jetzt passend zur Weihnachtszeit selbstgebackene Plätzchen.

    Noch einen schönen Abend und morgen einen schönen 2. Advent.

    Liebe Grüße

    Antworten
  12. Melanie R says

    8. Dezember 2018 at 14:35

    Bei mir sind es Deine Schoko-Mandeln

    LG, Melanie

    Antworten
  13. Greta says

    8. Dezember 2018 at 9:31

    Mein liebstes Geschenk aus der Küche sind Marmeladen. Zu Weihnachten verschenje ich aver auch gerne etwas wie Florentiner oder gebrannte Mandeln. Ich finde aber auch ein selbstgemachtes Gewürz wie dieses hier für den Apfelpunsch oder das Kprvisgewprz für den Pumpkin-Swirl-Cheesecake… mal sehen was es dieses Jahr wird 😉

    Antworten
    • Greta says

      8. Dezember 2018 at 9:33

      Das soll natürlich Kürbisgewürz heißen!

      Antworten
  14. Nicole Oster says

    8. Dezember 2018 at 9:04

    Wie lecker! ??

    Ich verschenke am liebsten Backmischungen im Glas ☺️
    Oft bringe ich selbst gebackenes Brot zu einer Feier mit und erfreue damit ?
    Und zur Zeit verschenke ich viel von meinen seibst geernteten und eingekochten Sachen, wie Apfelmus, eingelegte Birnen und Zwetschgen, Zwetschgenmus, Rhabarberkompott,…. ☺️

    Antworten
  15. Andrea says

    8. Dezember 2018 at 7:56

    Hallo ?
    Ich bin sehr experimentierfreudig und veruche allerhand klassische sowie extravagante Rezepte in meiner Küche, ja nachdem wie ich Lust und Laune hab.
    Und das bekommen dann auch meine Freunde und Familie von mir Geschenk. Dein Blog trägt da schon viel dazu bei 🙂
    Nach der diesjährigen massenhaften Apfelernte gibt’s bei mir gerade alles mit Äpfeln. Von Marmelade, Kompott über Kuchen, Likör bis zu Pralinen. Da werd ich doch gleich deinen Punsch mit selbstgemachten Apfelsaft machen 🙂
    Dankeschön
    Und eine schöne Adventszeit wünsch ich euch
    Andrea

    Antworten
  16. Kristin says

    8. Dezember 2018 at 4:43

    Einen schönen guten Morgen ? liebes .

    Eigentlich bin ich nicht so die Schreiberin, aber diese Aktion von Dir finde ich so schön. Auch wenn schon so viele kommentiert haben, versuche ich dennoch mein Glück ?

    Ich mag selbst gemachtes am liebsten. Egal zu welchem Anlass.

    Ich finde selbst gemachte Teemischungen mit Kräuter ? aus dem Garten super zum verschenken aber auch diese Sachen mach ich ich gerne ;

    Kuchenbackmischungen, Gebäckbackmischungen, Kuchen im glass, frische Plätzchen hübsch im im Glas .

    Puddingpulver,
    Gewürzmischungen,
    Selbstgemachte Kakao Mischung,
    Müslimischung, Granola, Gewürzöl, Likör, Marmelade, Cutneys, Suppenmischung, Eingelegtes.

    Solch Geschenke finde ich viel schöner als einfach nur Geld oder irgendwas sinnloses.

    Somit würde ich mich von Herzen über deine selbstgemachten Kleinigkeiten zu erfreuen.

    Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent ???Kristin

    Antworten
  17. dörte says

    7. Dezember 2018 at 22:20

    Pralinchen verschenke ich gerne, Liköre auch (die vor allem mir selber munden). Mit kleinem Baby zu Hause schaff ich allerdings grad eigentlich nix und Likörchen darf ich auch nicht trinken, grummel. Aber Zeit, dein Päckchen aufzufuttern, findet sich ganz bestimmt!!
    Lieber Gruß
    dörte

    Antworten
  18. Iris says

    7. Dezember 2018 at 19:01

    Ich verschenke immer wieder gerne meine selbstgemachte Erdbeer-Spekulatius- Marmelade. Sie kommt bei Freunden und Familie immer sehr gut an.

    Antworten
  19. Sabine Asmussen-Kehl says

    7. Dezember 2018 at 15:13

    Ich verschenke im Moment am liebsten Quittenkonfekt (mit Orangen, Zitronen, Cranberries, gerösteten Nüssen, Haferflocken, Marzipan und Schokolade), Kürbiskernpesto, Fruchtaufstriche und Liköre…

    Schöne Sachen gibt’s bei dir 🙂

    Antworten
  20. Katrin says

    7. Dezember 2018 at 13:29

    Hallo ?
    Ich verschenke ja am liebsten selbstgemachten Likör.
    Liebe Grüße

    Antworten
  21. Cathrin says

    7. Dezember 2018 at 11:36

    Hallo liebe Sarah,
    also mir hat es ja in den letzten Jahren schon dein Popcorn Kit angetan. Das werde ich in diesem Jahr auch wieder verschenken und noch die Backmischung für die Kekse. 🙂
    Liebe Grüße
    Cathrin

    Antworten
    • Sarah says

      15. Dezember 2018 at 11:40

      Liebe Cathrin,
      herzlichen Glückwunsch, du hast gewonnen. Schickst du mir bitte deine Adresse? Dann macht sich das Paket am Montag auf den Weg zu dir. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  22. Christina says

    7. Dezember 2018 at 7:08

    Guten Morgen in das Knusperstübchen!
    Immer wieder beliebt und mit Begeisterung in Empfang genommen werden meine „knusprigen“ selbstgemachten Mandelspezialiäten. Entweder in süß die gebrannten zimtigen Mandeln oder salzig / herzhaft die Curry-Kokos-Mandeln. Das passt (in der Vorweihnachtszeit / zum Fest) eigentlich immer gut. Aber auch Backmischungen im Glas begeistern nicht minder.
    Einen schönen 2. Advent wünscht
    *Christina*

    Antworten
  23. Simone says

    7. Dezember 2018 at 6:45

    Mein liebstes Geschenk ist und bleibt ein guter Eierlikör. Knapp gefolgt von selbst gebackenen Keksen und ausgefallener Marmelade.

    Antworten
  24. Martina V. says

    7. Dezember 2018 at 4:15

    Halli Hallo ? ApfelpunschGewürz hört sich toll an. Ich verschenke sehr gerne selbstgemachte Sachen ? am Liebsten selbst aufgesetzte Liköre und auch verschiedene Gewürzmischungen und Plätzchen?

    LG Martina

    Antworten
  25. Martina V. says

    7. Dezember 2018 at 4:14

    Halli Hallo ? ApfelpunschGewürz hört sich toll an. Ich verschenke sehr gerne selbstgemachte Sachen ? am Liebsten selbst aufgesetzte Liköre und auch verschiedene Gewürzmischungen und Plätzchen?

    Antworten
  26. Anja says

    6. Dezember 2018 at 23:38

    Wir machen zur Zeit sehr gerne selbstgemachte Schokoladen. Ob als Bruchschokolade oder in der Form (hier nehmen wir gerne Keksausstecher). Verziert mit verschiedensten Toppings ist das immer ein Highlight für die Schenker wie auch den Beschenkten.

    Antworten
  27. Tanja S. says

    6. Dezember 2018 at 23:07

    Ach wie fein. Die aus der Küche sind mir die liebsten Geschenke ?
    Zurzeit verschenke ich sehr gerne Apfelkompott in allerlei Variationen. Mit Birne oder Zimt, mit einem Schuss Orangensaft oder Vanille. Hübsch verpackt ein tolles Mitbringsel oder Dankeschön. Und natürlich Plätzchen. Heute gab es eine Runde Haferkekse. Köstlich.
    Ich würde mich irre über ein Geschenk aus Deiner Küche freuen und lasse liebe Grüße hier.
    Tanja ??

    Antworten
  28. Sarah says

    6. Dezember 2018 at 23:03

    Das ist ja mal eine wahnsinnig tolle Idee!!
    Ich verschenke am liebsten selbstgemachte Nudeln mit einem Pesto oder Schokocrossis also Cornflakes mit Schokoladenüberzug, da fährt meine Familie total drauf ab 😀

    Antworten
  29. Xenia says

    6. Dezember 2018 at 22:45

    Hey!

    Generell finde ich es immer schwierig etwas aus der eigenen Küvhe zu verschenken – aus dem Grund das es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt.
    Wenn ich mich entscheiden muss, dann verschenke ich am liebsten Backmischungen, da man da den Zeitpunkt zum Backen selbst bestimmen kann.

    Liebe Grüße

    Antworten
  30. Ana says

    6. Dezember 2018 at 22:34

    Ich verschenke sehr gerne Gewürzmandeln oder Backmischungen. Sie kommen immer gut an!

    Ich bin gespannt auf deine Überraschungen!
    Viele Grüße!

    Antworten
  31. Theresa says

    6. Dezember 2018 at 22:14

    Hallo!

    Am liebsten verschenke ich große, chewy Cookies – und die werden auch am Allermeisten geliebt (wir haben keinen Starbucks, Subway, etc. in der Nähe, somit bin ich konkurrenzlos) oder auch Cookie-Backmischungen 🙂 Man glaubt es kaum, dass die so viele fertig aus dem Supermarkt kaufen!

    Ich wünsche dir einen schönen Nikolaus!
    Liebe Grüße

    Antworten
  32. Conny says

    6. Dezember 2018 at 22:10

    Ah! Endlich! Also dieses Jahr wird definitiv dieses Gewürz verschenkt! Ansonsten besteht meine Familie jedes Jahr darauf, meine selbst gebackenen Plätzchen geschenkt zu bekommen ?

    Antworten
  33. liana says

    6. Dezember 2018 at 21:35

    Ich verschenke gern Kekse und Praline.Manchmal auch selbsgemachte Kräutersalz…

    Antworten
  34. Sandra says

    6. Dezember 2018 at 21:23

    Dein Punsch sieht lecker aus, das werde ich bestimmt mal probieren.
    Für mich gibt es kein liebstes Geschenk aus der Küche. Je nachdem was für ein Anlass ansteht oder auch mal ohne, verschenke ich drauf los. Gern probiere ich auch was neues aus.
    Was ich aber jedes Jahr mache, ist ein Schlehenlikör, der unter anderem mit Wein angesetzt wird und bei uns der Renner ist.

    Antworten
  35. Wiebke says

    6. Dezember 2018 at 21:17

    Oh wie toll! So ein schönes Nikolausgeschenk 🙂 Och verschenke gerne Plätzchen und Pralinen zu Weihnachten. Ansonsten gerne Kuchen zu Geburtstagen… Eine schöne Adventszeit für Dich und deine Lieben!

    Antworten
  36. Tine says

    6. Dezember 2018 at 21:13

    Ich mache jedes Jahr Pralinen zu Weihnachten, ist seit etwa 20 Jahren ein Ritual ?
    Sonst gibt es noch Schokomandeln (natürlich nach Deinem Rezept aber mit abgeänderter Herstellung), die werden teilweise auch in den Adventskalender gepackt.

    Antworten
  37. Siggi says

    6. Dezember 2018 at 20:44

    Guten Abend!
    Ich verschenke gerne selbstgemachtes Caramel, Liköre und Marmeladen.
    Ich wünsche dir einen schönen Abend! Liebe Grüße siggi

    Antworten
  38. Verena Breuer says

    6. Dezember 2018 at 20:38

    Also ich verschenke gerne selbstgemachte Marmeladen,Pralinen,Kekse,Baileys,und noch vieles mehr..

    Ich bin ein großer Fan deiner Seite und liebe deine Rezepte ???

    Antworten
  39. Christa Behles says

    6. Dezember 2018 at 19:53

    Guten Abend, ich verschenke dieses Jahr selbstgemachter Kaffeelikör und verschiedene Plätzchen.Ich habe schon viele Rezepte von Dir nachgekocht-alle sind gelungen und kamen bei meiner Familie super an.

    Liebe Grüße

    Christa

    Antworten
  40. Julia says

    6. Dezember 2018 at 19:32

    Schönen Nikolaus!!
    Letztes Jahr gab es selbst gemachte Pralinen zu Weihnachten, dieses Jahr (wenn ich endlich mal Flaschen bestelle) deinen Lenkuchen- und Weiße Schokolade-Likör und für die kiddies der Familie heiße Schokolade am Stiel ?

    Antworten
  41. Hartung Daniela says

    6. Dezember 2018 at 19:27

    Hallo,
    Ich verschenke gerne Granola oder Minigugelhupfe, die ich schön verpacke.

    Liebe Grüße
    Daniela

    Antworten
  42. Tanja says

    6. Dezember 2018 at 19:00

    Ich überlege mir jeder Jahr was neues. Letztes Jahr gab es zum Beispiel Bratapfelzucker, das war sicher einer meiner Favoriten 🙂

    Antworten
  43. Efstathia says

    6. Dezember 2018 at 18:45

    Liebe Sarah,

    meine bevorzugte Geschenke an liebe Freunde sind selbstgemachter Holunder- oder Schlehenlikör und fein verpackte gebrannte Mandeln.

    Liebe Grüße

    Antworten
  44. Sabrina says

    6. Dezember 2018 at 18:34

    Ich verschenke am liebsten eine Auswahl aus dem Knusperstübchen. Du hast so viele schöne Rezepte. Am liebsten die Mandeln und dazu vielleicht noch ein Likör. 🙂
    Liebe Grüße
    Sabrina

    Antworten
    • Sarah says

      15. Dezember 2018 at 11:39

      Liebe Sabrina,
      herzlichen Glückwunsch, du hast gewonnen. Schickst du mir bitte deine Adresse, dann macht sich dein Paket am Montag auf den Weg. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  45. Susa says

    6. Dezember 2018 at 18:02

    Am liebsten verschenke ich für Kinder rot glasierte Äpfel, die in bunten Streusel getunkt sind. Ein Bändchen mit dem Namen des Kindes am Stiel festgemacht und jedes Kind bekommt leuchtende Augen.

    Liebe Grüße und Dir Sarah eine wunderschöne Vorweihnachtszeit.

    Antworten
  46. Martin says

    6. Dezember 2018 at 17:56

    Ich verschenke gerne Chilisalz. Dafür entkernt man Chili, gibt sie in die Küchenmaschine und vermengt sie mit groben Meersalz und trocknet es dann. Für die Premiumvariante räuchere ich das Salz vor dem trocknen noch mindestens eine Stunde und färbe es mit Tintenfischtinte dunkel.

    Antworten
  47. Michaela H. says

    6. Dezember 2018 at 17:55

    Ich verschenke gerne selbstgemachte Chutneys und selbstangesetzte Liköre. Das war diesen Sommer ja kein Problem mit den ganzen Früchten: Sauerkirsche, Johannisbeere, Zwetschge, Mirabelle, …

    Antworten
  48. Susan says

    6. Dezember 2018 at 17:53

    Hallo,
    ich verschenke jedes Jahr einen Likör Bratapfel-, Lebkuchen- oder Eierlikör.
    Am Wochenende mache ich wieder Glüheigelee und dann habe ich für den Nikolausstiefel Caramell-Fudge gemacht.
    So lecker.
    Ich bin gespannt, was dein Paket alles enthält.
    Gruß
    Susan

    Antworten
  49. Lena says

    6. Dezember 2018 at 17:37

    Sehr gut kamen bisher mein verschenktes Pesto, die selber gemachte Tomatensoße und besonders der eingelegte Knoblauch inklusive dem selber gemachten Knoblauchöl an.

    Antworten
  50. Petra Niehuis says

    6. Dezember 2018 at 17:24

    Hallo,
    Ich bin ein begeisterter Leser deiner Rezepte. Am liebsten verschenke ich selbstgemachte Pralinen und Plätzchen. Mit Eierlikör kann ich auch immer wieder Freude bereiten.

    Antworten
  51. Laura says

    6. Dezember 2018 at 17:20

    Hallo liebes Knusperstübchen,

    Deine Rezepte sind einfach alle der Wahnsinn. Ich sitze mit 2 Kolleginnen im Büro und wir berichten immer wenn jemand ein Rezept von dir nachbackt oder kocht. Wir sind alle so begeistert und ich freue mich so dass ich auf deine Seite gestoßen bin :))
    Ich verschenke gerne Plätzchen und Cake Pops ☺️

    Liebe Grüße
    Laura

    Antworten
  52. Elke says

    6. Dezember 2018 at 17:14

    Liebe SARAH,
    Ein wunderbarer Adventskalender, und viele Ideen sind sehr inspirierend. Ich verschenke jedes Jahr von meinen selbstgebackenen Plätzchen. Dann kommt noch dazu, was mich inspiriert oder ich mal ausprobieren möchte.
    Mach weiter so!
    Liebe Grüße,
    Elke aus Ostfildern

    Antworten
  53. Martina Pölkner says

    6. Dezember 2018 at 16:41

    Ich liebe deine Sachen.. Einfach alles ist toll.. Und möchte am liebsten alles immer nachmachen..
    Also am liebsten Granola, Pralinen und Marmelade möchte mich bald auch mal an Scones austoben. Danke für deine tollen Inspirationen

    Antworten
  54. S. S. says

    6. Dezember 2018 at 16:31

    Hallo Sarah,
    so eine tolle Idee ein Knusperpaket von dir zu verschenken. ?
    Ich verschenke jedes Jahr selbst gemachte Plätzchen. Der Rest wechselt, mal dein Pizzakit, verschiedene Liköre, Pralinen, Backmischungen, Trinkschokolade, Gewürzmischungen,usw. ??

    Liebe Grüße Susi

    Antworten
  55. Sarah says

    6. Dezember 2018 at 16:26

    Am liebsten selbst gemachte Pralinen mit Marzipan 🙂

    Antworten
  56. Sarah says

    6. Dezember 2018 at 16:13

    Entweder verschenke ich selbst gebackene Kekse oder Punsch. Das kommt darauf an, wen ich beschenke. Einige mögen beides nicht so gerne, für sie wird dann eben Gewürzsalz oder Himbeeressig gemacht.

    Antworten
  57. Angelina says

    6. Dezember 2018 at 15:56

    Ich verschenke gerne selbst gemachtes Kräutersalz oder Kuchen und Plätzchen 🙂 Gerne würde ich ein Knusperpaket gewinnen:)

    Antworten
  58. Sophie says

    6. Dezember 2018 at 15:49

    Oh da fällt die Wahl schwer! Ich bin dieses Jahr ja zur Marmeladenköchin geworden. Dazu beigetragen hat übrigens dein Rezept für Rhabarber-Schnecken – dafür hab ich fix eine Rhabarber-Erdbeer-Marmelade gezaubert. Seither versuche ich so oft wie möglich aus den saisonalen Früchten Marmelade zu zaubern und aus dem kleinen, aber feinen Vorrat verschenke ich an ganz liebe Personen gerne ein Gläschen ?

    Antworten
  59. Sarah says

    6. Dezember 2018 at 15:49

    Hallo!

    Was für eine großartige Idee, Knusperpakete zu verlosen! Da mache ich natürlich mit. 🙂

    Ich verschenke sehr gerne Backmischungen, weil ich in meiner Familie oder unter Freunden oft höre: „Du backst immer so tolle Sachen! Ich würde auch so gerne backen, aber ich habe einfach keine Zeit.“ Da ist die Freude immer groß, und die Backmischungen werden auch tatsächlich verwendet.
    Dieses Jahr werde ich mich aber mal an ein Likörrezept von dir heranwagen.

    Liebe Grüße aus Österreich
    Sarah von Sarah’s Delight

    Antworten
  60. Johanna says

    6. Dezember 2018 at 15:38

    Na da wird es dieses Jahr bestimmt für den ein oder anderen in meiner Familie ein kleines Glas Apfelpunschgewürz geben.
    Ansonsten gibt es dieses Jahr Quittenlikör – den habe ich im November angesetzt. Dazu ein Tütchen der traditionellen Rumkugeln und Schokomandeln.
    Jedes Jahr gibt es was Flüssiges – Glühweinsirup oder ein Likörchen – und was Süßes – die unterschiedlichsten Pralinen.

    Das macht einfach Spaß, beim zubereiten und dann natürlich beim verschenken.

    Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit und drücke gaaanz fest die Daumen, dass ich vielleicht ganz viele neue Ideen mit dem Gewinn dazugewinnen und ausprobieren darf.

    Hohoho
    Johanna

    Antworten
  61. Bettina says

    6. Dezember 2018 at 15:20

    Ich verschenke gerne gebrannte Mandeln,Plätzchen und Konfekt.

    Antworten
  62. Caro says

    6. Dezember 2018 at 15:20

    Huhu Sarah,
    ich verschenke am liebsten Marmeladen, die halten sich dann auch eine Weile. Aber Himbeeressig ist auch toll 🙂
    LG Caro

    Antworten
  63. frauke J. says

    6. Dezember 2018 at 15:18

    Ich verschenke gerne Marmelade, Kekse und Liköre. Je nach dem was grad Saison hat. Selbstgemachtes schmeckt meistens am Besten 🙂

    Antworten
  64. Christin says

    6. Dezember 2018 at 15:08

    Oh wie schön.so oft sieht man die tollen Bilder und möchte unheimlich gern mal probieren.

    Ich habe mir vor einigen Jahren eine Nudelmaschine zugelegt und verschenke am liebsten Nudeln selbst gemacht.Ein Gläschen Tomatensauce und Pesto sowie eine gute Flasche Wein dazu,kann man es perfekt aufm jeden Anlass abstimmen.

    Liebe Grüße
    Christin

    Antworten
  65. Verena Wiesmayr says

    6. Dezember 2018 at 15:03

    Dieses Rezept hört sich sehr lecker an ?
    Ich verschenke am liebsten selbstgemachte Liköre & Marmeladen ?
    Würde mich über ein Päckchen von dir freuen ?

    Antworten
  66. Nadine says

    6. Dezember 2018 at 15:03

    Dieses Jahr verschenke ich selbstgemachten Eierlikör und Plätzchen. Letztes Jahr gab es Pralinen und Marmelade. Dein Apfelpunschgewürz wandert dieses Jahr aber vielleicht auch noch mit in die Pakete, das klingt superlecker. Das testen wir die Tage ganz sicher mal. 🙂
    Viele Grüße, Nadine

    Antworten
  67. Natascha says

    6. Dezember 2018 at 15:01

    Ich verschenke gerne Cupcakes. Für dieses Weihnachten suche ich noch was Kleines,da könnte dein Apfelgewürz gut passen…. So ein Knusperstübchen Paket fände ich super, kommegerade aus dem Wochenbett mit meinem dritten Sohn und ees hagelt Geschenke für alle, nur nicht für mich 😉

    Antworten
  68. Franzi says

    6. Dezember 2018 at 15:00

    Definitv selbstgemachte Pralinen. Der Favorit war letztes Jahr Salted Caramel Chocolate prezel Bars. Die waren der Oberhammer und werden dieses Jahr wieder zu Weihnachten verschenkt. 🙂

    Antworten
  69. Sabrina says

    6. Dezember 2018 at 14:38

    Liebe Sarah, erstmal vielen Dank für dein Apfelpunschgewürz – dieses werde ich meiner Mama zu Weihnachten schenken, denn sie liebt Apfelpunsch! Und nun möchte ich noch ins Lostöpfchen hüpfen, denn über ein Päckchen aus deiner Küche würde ich mich riesig freuen 🙂 Ich verschenke am allerliebsten selbstgemachtes Müsli und in der Weihnachtszeit Plätzchen oder gebrannte Pekannüsse – meine Kollegen warten jedes Jahr sehnsüchtig auf ihre Plätzchentüten. Viele Grüße, Sabrina

    Antworten
  70. Amelie says

    6. Dezember 2018 at 14:22

    So ein wunderbares Gewinnspiel ❤️
    Ich verschenke gerne selbstgemachte Kuchenmischungen im Glas, wo der Beschenkte dann nur mehr lt. Rezept (das ich entweder direkt auf das Glas schreibe oder extra dazulege) Eier und Flüssigkeiten hinzufügen muss.
    Ansonsten auch gerne Kekse oder Marmelade aus Früchten vom Garten und selbstgemachtes Fruchtleder ❤️
    Liebe Grüße aus Österreich, Amelie

    Antworten
  71. Jana says

    6. Dezember 2018 at 13:52

    Am allerliebsten verschenke ich selbstgemachte Liköre, gebrannte Mandeln, Spekulatiusaufstrich und Pralinen.

    Antworten
  72. Carolin Müller says

    6. Dezember 2018 at 13:50

    Am liebsten selbstgemachten Eierlikör verschenken 😀 fällt bloß dieses Jahr leider flach, weil ich schwanger bin. Aber nächstes bestimmt wieder! Vielen Dank für deine tollen Rezepte und Inspirationen!

    Antworten
  73. Michelle says

    6. Dezember 2018 at 13:37

    Hallo von der Nachtdienstfront 🙂
    Ich würde zu gern mal deinen Apfelpunschprobieren, leider fehlen mir da die ganzen vielen passenden Gewürze und ich würde mich riesig über diese Mischung freuen! Bei Instagram folge ich dir schon als stille Mitleserin sehr sehr lange und auch bei Printerest pinne ich gern deine Rezepte auf meine Seite 🙂

    Zu Weihnachten verschenke ich an meine Familie jedes Jahr selbstgemachte Brechschokolade. Dieses Jahr kommen noch 2 selbstgemachte Marmeladen und Pralinen dazu.
    Darüber freuen sich meine Eltern viel mehr, als etwas gekauftes 🙂

    Liebe Grüße und eine tolle Advenzszeit

    Antworten
  74. Elisabeth says

    6. Dezember 2018 at 13:36

    Im Sommer habe ich einen mediterranen Nudelsalat und selbst gemachtes Ginger Ale in der Auswahl. Im Winter sind es gern Plätzchen oder Kuchen, wie New York Cheesecake, oder verschiedene Muffins.

    Antworten
  75. Jessy says

    6. Dezember 2018 at 13:29

    Super Rezeptidee :).
    Am liebsten verschenke ich den selbstgemachten Raffaello-Likör oder die Macadamia-Kekse 🙂

    Antworten
  76. Tine says

    6. Dezember 2018 at 13:28

    Hi meine Liebe!
    Ich liebe diese tollen Gewürze!
    Ich verschenke gerne gebrannte cashews und Mandeln! Kekse und Kuchen!
    Ich Folge dir schon so lange und immer bringst du meine Augen zum Leuchten und mein Magen zum Knurren! Das ist die beste Verlosung die es geben kann und ich würde mich so sehr freuen eine der 3 glücklichen Glückspilz zu sein!!! Gvlg Tine

    Antworten
  77. Toni says

    6. Dezember 2018 at 13:21

    Oh das ist ja ne tolle Idee und das Rezept wird sicher bald nachgekocht 🙂
    Ich verschenke gerne Keksis, Backmischungen und Marmelade 🙂
    LG Toni

    Antworten
  78. Daniela Schäfer says

    6. Dezember 2018 at 13:12

    Ich könnte ja stundenlang auf deinem Blog stöbern, so tolle Rezepte und Anregungen. Ich verschenke sehr gerne Marmelade und Chutney aus der Küche. In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal Kaffeelikör angesetzt und mich an Gewurzsalz versucht. Zu Weihnachten verschenken wir auch sehr gerne selbst gebackene Hundekekse an die Freunde unser Fellnase.

    Antworten
  79. Rebekka says

    6. Dezember 2018 at 13:10

    Oh was für ein schönes Nikolausgeschenk das wäre!
    Ich verschenke gern selbst gemischte Gewürzmischungen, am besten für Lieblingsgerichte des Beschenkten. Zum Beispiel Gyros-gewürz oder eine Mischung für Chili von Carne… dein Apfelpunschgewürz passt da prima in die Sammlung!

    Antworten
  80. Tanja T says

    6. Dezember 2018 at 12:41

    Am liebsten verschenke ich selbstgemachte Marmelade oder Plätzchen ?

    Antworten
  81. Irina says

    6. Dezember 2018 at 12:36

    Ich verschenke am liebsten selbstgemachte Pralinen, Rumtrüffel oder Toffee mit gerösteten Haselnüssen und Schokolade umhüllt.

    Antworten
  82. Katrin says

    6. Dezember 2018 at 12:34

    Ich verschenke gerne Marmelade Kann man super nett verpacken ?

    Antworten
  83. Maria Hebner says

    6. Dezember 2018 at 12:31

    Oh was für eine schöne und leckere Idee. Ich verschenke am liebsten Plätzchen und Pralinen, oder Eingemachtes. Dieses Jahr versuche ich mich auch mal an Badesalz und Lippenbalsam.
    Liebe Grüße

    Antworten
  84. MaracujaSue says

    6. Dezember 2018 at 12:08

    Oh wow ? ein tolles Gewinnspiel! Ich verschenke sehr gerne Kuchen im Glas oder wenn es mal länger haltbar sein soll selbstgemachte Backmischungen im Glas.

    Antworten
  85. Seraina says

    6. Dezember 2018 at 11:54

    Beide meine Grossmütter haben immer die besten Weihnachtskekse gemacht und verschenkt. Unterdessen leben beide nicht mehr, ich mache heute die selben Kekse weiterhin und verschenke sie an Freunde und Verwandte. Das gehört zu Weihnachten für mich.
    Liebe Grüsse

    Antworten
  86. Tanja B. says

    6. Dezember 2018 at 11:46

    Oh das klingt toll ??
    Ich habe immer gerne Hefezöpfe, Klaben und Plätzchen verschenkt.
    Aber das Highlight war einmal eine Baileys Praline!
    Liebe Grüße

    Antworten
  87. Corina says

    6. Dezember 2018 at 11:41

    Huhu 🙂
    Zur Tradition ist inzwischen der selbstgemachte Eierlikör geworden. Letztes Jahr haben meine Schwestern und ich mal was neues ausprobiert und mussten teilweise in enttäuschte Gesichter blicken 😀
    Außerdem haben wir letztes Jahr deine Schokomandeln ausprobiert und die kamen so gut an, dass die denke ich auch zur Tradition werden 🙂

    Antworten
  88. Hannah says

    6. Dezember 2018 at 11:28

    Da hast du Dir aber wirklich etwas Schönes ausgedacht! Ich verschenke dieses Jahr Spekulatiuslikör 🙂 Weihnachtliche Liköre sind immer eine gute Idee !

    Antworten
  89. Sabine says

    6. Dezember 2018 at 11:22

    Moin,
    ersteinmal wünsche ich Dir einen schönen Nikolaustag, gleichzeitig möchte ich DANKE sagen für die vielen leckeren Rezepte, Tipps und Tricks die wir hier immer bekommen.
    Ich verschenke am liebsten selbst hergestellte Trüffel oder Liköre.

    Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit
    Sabine

    Antworten
  90. Katha says

    6. Dezember 2018 at 11:21

    Ich verschenke sehr gerne selbstgemachte Marmelade mit Früchten aus dem Garten, oder ‚schenke‘ bei Einladungen gerne eine Pesto-Brot-Sonne 🙂

    Antworten
  91. Marijke says

    6. Dezember 2018 at 11:19

    Liebe Sarah,
    Eine sehr coole Idee ?
    Ich verschenke am liebsten selbst gemachten Sirup. Z.B. Waldmeister, Rhabarber etc.
    Herzlichst
    Marijke

    Antworten
    • Manuela Hass says

      6. Dezember 2018 at 11:33

      Hallo Sarah,

      ich verschenke am liebsten gebrannte Mandeln.

      Eine schöne Adventszeit,
      Manuela

      Antworten
  92. Bille says

    6. Dezember 2018 at 11:18

    Hallo,ich verschenke,,,selbst gmachte Kekse,,,Marmelade,,,gebrannte Mandeln,,
    Danke ,für die tolle Verlosung,,,ich probiere mein Glück,,,Hüpfe in den Lostopf,
    Lieben Gruß,,Bille

    Antworten
  93. Nina says

    6. Dezember 2018 at 11:12

    Ich verschenke zu Weihnachten auch super gerne Pralinen, Marmeladen oder Gelees und Liköre. Kommt immer super an und finde ich besser als ein immer wieder teureres Geschenk.
    Liebe Grüße

    Antworten
  94. Katrin says

    6. Dezember 2018 at 11:03

    Ich verschenke super gerne Liköre, Pralinen und natürlich Plätzchen. Je nach Geschmäckern auch mal gerne kleine Kuchen ? .
    Zu Weihnachten bei der Familie gibt es von mir immer einen weihnachtlichen Kuchen oder eine Torte.
    Durch deinen Blog habe ich nochmal richtig mit meinem Hobby, dem „Backen“ losgelegt. Danke!!! Du hast immer so leckere Rezepte parat und sie gelingen immer !!!
    Wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit und würde mich natürlich total über den Gewinn freuen. ?

    Antworten
  95. Adriana says

    6. Dezember 2018 at 10:57

    Mmmmh den Apfelpunsch muss ich unbedingt ausprobieren!

    Ich mache im Moment am liebsten ein „Knusper-Müesli“ oder Granola als Geschenk aus der Küche. Es ist super einfach und schnell gemacht und man kann verschiedene Geschmacksrichtungen zur Abwechslung herstellen. Ich habe erst gerade ein Raffaelo-Müesli gemacht (mit Kokosflocken, weisser Schokolade, Pistazien und Cranberries) und ein Winter-Apfel-Müesli (mit Zimt, Äpfeln, Chia und Mandeln). Da würde die Gewürzmischung sicherlich auch gut passen.

    Liebe Grüsse, Adriana

    Antworten
  96. Helen Ruminski says

    6. Dezember 2018 at 10:50

    Ich verschenke total gerne selbstgemachtes: Marmelade, Liköre und am allerliebsten Pralinen. Die letzten 2 Tage vor Weihnachten geht’s los mit der Schoki-Küche. Für jeden ist etwas dabei: für Mama was mit Kokos (a la Raffa*llo), für Papa Mozartkugeln und so weiter ??. Ist für mich mittlerweile schon ein Ritual ?.
    ******?❄⭐????❤*******

    Antworten
  97. Simone says

    6. Dezember 2018 at 10:46

    Hallo ??‍♀️
    Ich verschenke jedes Jahr ,Weihnachts-Gelee‘
    Diesen mache ich mit Johannisbeersaft, selbstgemachte Apfelsaft ?,
    ??Glühweingewürz, Zimtstange, Sternanis und Gelierzucker.
    Darüber freuen sich dann Familie und Freunde ☺️

    Schöne Adventszeit ?

    Antworten
  98. Elena says

    6. Dezember 2018 at 10:44

    Einen wunderschönen guten Morgen! Ich verschenke am liebsten selbstgemachte Kekse und Konfitüren, in diesem Jahr ist es eine Feigenkonfitüre. Ganz liebe Grüße, Elena

    Antworten
  99. Bettina Spranz says

    6. Dezember 2018 at 10:40

    Das hört sich sehr lecker an und zieht bestimmt bei meinen Geschenkideen ein!!!
    Ich verschenke gerne eine Gewürzmischung für Gyros in Gläsern, Marmeladen und Gelees in allen Variationen und eine selbstgemachte Backmischung für einen Schokotropfenkuchen in Flaschen oder hohen Gläsern ❤

    Antworten
  100. Maria says

    6. Dezember 2018 at 10:40

    Ich verschenke zur Weihnachtszeit am liebsten selbstgebackene Plätzchen, ansonsten gibt es auch öfters mal ein selbstgebackenes Sauerteigbrot und für meine Mädels auch mal eine Tüte mit ofenfrischen Brötchen. Das kommt immer super an. Würde mich sehr über neue Ideen und Anregungen freuen, da würde dein Überraschungspaket perfekt an unseren Tisch passen?

    Antworten
  101. Ruth says

    6. Dezember 2018 at 10:38

    Ich verschenke am liebsten Peanut Butter Cups und selbstgemachte Pralinen!
    Ich wünsche dir einen fleißigen Nikolaus heute 🙂

    Antworten
  102. Elisabeth says

    6. Dezember 2018 at 10:38

    Dein Rezept für Apfelpunsch klingt super,. werde ich am Wochenende gleich mal ausprobieren! Zum Verschenken finde ich Sachen wie Gebäck oder Marmelade super oder auch mal eine selbstgemachte Kräuterbutter oder Kräutersalz.
    Viele Grüße, Elisabeth

    Antworten
  103. Sarah says

    6. Dezember 2018 at 10:29

    Bei mir wünschen sich alle Familienmitglieder jedes Jahr zur Weihnachtszeit wieder deine Schokomandeln. In den letzten Jahren wanderte zusätzlich meist noch ein Glas Quittengelee mit in den Stiefel.
    Ich würde mich riesig freuen ein Päckchen von Dir zu bekommen 🙂 ganz liebe Grüße aus dem schönen Hattingen.
    Sarah

    Antworten
  104. Chani says

    6. Dezember 2018 at 10:27

    Was eine tolle Idee!

    Ich habe dieses Jahr selbstgemachte Plätzchen und den Baileys Gugelhupf von deinem Blog verschenkt.

    Viele Grüße

    Antworten
  105. Katrin Lausch says

    6. Dezember 2018 at 10:19

    Ich verschenke gerne eine Horde von Plätzchen, mein Stollengebäck, Schokoladina, unser Quittenbrot oder Eierlikör (Eier von unseren Hühnern) und Goodies aus unserem Garten wie Safranfäden von Safrankrokussen. Aber ich lasse mich auch gerne von dir inspirieren.

    Antworten
  106. Barbara Frischemeier says

    6. Dezember 2018 at 10:10

    Im Advent kocht ich eine Weihnachtskonfitüre mit Äpfeln, Orangensaft und Holundersaft. Dazu kommen winterliche Gewürze: Sternanis, Nelken, Zimt und Orangenabrieb. Das ist ein schönes Mitbringsel.

    Antworten
  107. Charlotte says

    6. Dezember 2018 at 10:08

    Zu Weihnachten verschenke ich meist selbstgebackene Plätzchen, das Rezept für den Vanille-Likör hat mich aber so begeistert, dass meine Schwiegereltern in Spe wohl dieses Jahr damit beschenkt werden 🙂
    Ganz liebe Grüße und vielen Dank, dass du uns mit deinen Rezepten die eh schon tolle Vorweihnachtszeit noch mehr versüßt! ?

    Antworten
  108. Jessica Götzelmann says

    6. Dezember 2018 at 10:07

    Guten Morgen liebes Knusperstübchen,

    Ich verschenke jedes Jahr etwas anderes. Letztes Jahr waren es selbstgemachte Schichtnougatpralinen und in diesem Jahr bekommen meine Liebsten einen Walnuss-Likör.

    Liebe Grüße

    Antworten
  109. Nadine says

    6. Dezember 2018 at 10:07

    Ich verschenke gern selbstgemachte Pralinen in gesund und ungesund. Je nachdem wen ich beschenken möchte und wer lieber die zuckersüße oder die healthy Variante mag.

    Antworten
  110. Annika says

    6. Dezember 2018 at 10:04

    Einen frohen Nikolaustag!

    Für meine Familie mache ich die letzten Jahre jetzt immer kulinarische Geschenke. ich versuche jedes Jahr was anderes zu machen, damit es nicht langweilig wird. Ich finde Selbstgemachtes und dann auch noch in schönen Gläsern einfach am besten 🙂 Für dieses Jahr hatte ich noch keine Idee, da kommt mir das Apfelpunschrezept sehr gelegen, vielen Dank!
    Meine Lieblingsrezepte bisher waren Weihnachtscappuccinopulver, Baconsalz, Bratapfelmarmelade, Glühweinlikör und Pesto mit getrockneten Tomaten 🙂

    Antworten
  111. Sarah says

    6. Dezember 2018 at 10:04

    Tolles Gewinnspiel 🙂
    Ich verschenke gerne Cookies und Rotweinlikör 🙂

    Antworten
  112. Marleen says

    6. Dezember 2018 at 10:02

    Als Mitbringsel hab ich immer Kuchen gern ?
    Ich liebe liebe liebe den Apfelkuchen mit Zimtpudding und Streusel ? genauso liebe ich es anderen damit eine Freude zu bereiten..So bald irgendwo ein Kuchen benötigt wird, muss es dieser Apfelkuchen sein ?
    Aber die Zitronentarte ist auch ganz vorn mit dabei?

    Mach weiter so!Ich mag Deine Rezepte und wundervollen Bilder dazu!Alles Gute?

    Antworten
  113. Clara says

    6. Dezember 2018 at 10:01

    Um die Wehnachtszeit verschenke ich sehr gerne Kekse. Vanillekipferl produziere ich dann immer bergeweise. Ansonsten probiere ich mich auch mal an selbstgemachten Schokoladenpralinen.
    Im Sommer wird dann eher Marmelade verschenkt.

    Antworten
  114. Natascha says

    6. Dezember 2018 at 10:01

    Dieses Jahr wird es bratapfelmarmelade geben und gebrannte Mandeln dürfen nicht fehlen… LG Natascha

    Antworten
  115. Laura says

    6. Dezember 2018 at 9:56

    Ich steige immer kurz vor Weihnachten in die Produktion verschiedener Sahneliköre ein in denen ich die Lieblingschokoriegel meiner Lieben verarbeite – so treffe ich immer den persönlichen Lieblingsgeschmack,…

    Ehrlich gesagt ist das immerzu ein sehr eigennütziges Geschenk, denn die Flaschen werden zumeist gemeinsam über die Weihnachtstage geleert.

    Antworten
  116. Carolin says

    6. Dezember 2018 at 9:52

    Ich verschenke am liebsten selbstgenähte Brotkörbe gefüllt mit selbstgemachten Knoblauchöl oder auch Granatapfelessig?

    Antworten
  117. Sandra says

    6. Dezember 2018 at 9:49

    Oh was für eine tolle Sache! Mit Geschenken aus der Küche bin ich noch Anfänger. Ich verschenke gerne Kuchen im Glas und auch Gewürze beispielsweise gab es letztes Jahr Baconsalz??

    Antworten
  118. Julia says

    6. Dezember 2018 at 9:48

    Hallo liebes knusperstübchen, ich verschenke gern getrocknete Früchte mit Schokolade umhüllt, würde mich aber sehr über neue Ideen aus der Überraschungsbox freuen ?????

    Antworten
  119. Stephanie Schneider says

    6. Dezember 2018 at 9:41

    Sooo ein mega Gewinn ? ich liebe deinen Blog und deine Rezepte! Vor allem deine herzhaften Gerichte. Ich verschenke im Sommer am liebsten selbstgemachtes Ketchup. Mein Aprikosenketchup ist der Dauerburner? dieses Weihnachten verschenke ich an selbstgemachten nichts kulinarisches aber selbstgemachte Grillanzünder ? gewachste Kiefernzapfen. Selbstgemacht kommt halt immer vom Herzen!

    Antworten
  120. Jessica says

    6. Dezember 2018 at 9:39

    Das find ich mal ein richtig gelungenes Gewinnspiel! Ich verschenke gerne Chai-Sirup 🙂

    Viele Grüße
    Jessica

    Antworten
  121. Chani says

    6. Dezember 2018 at 9:36

    Wow – ich wäre so gespannt auf ein Paket von dir! Ich habe schon einige deiner Rezepte nachgekocht, sowohl süß als auch herzhaft. Mein Mann und ich waren immer begeistert!
    Und dass du extra eine Kategorie für Hefegebäck hast, ist für mich das i-Tüpfelchen auf deinem großartigen Blog.

    Ich habe dieses Jahr selbstgemachte Plätzchen verschenkt und vergangenes Wochenende meiner Schwiegermama zum Geburtstag deinen Baileys Gugelhupf kredenzt ?

    Viele Grüße ?

    Antworten
  122. Julia says

    6. Dezember 2018 at 9:33

    Ich verschenke gerne selbstgemachte Kekse&Plätzchen, Marmelade&Gelee und Kuchen.

    Antworten
  123. Julia says

    6. Dezember 2018 at 9:32

    Hallo ins Knusperstübchen,

    ich verschenke am liebsten selbstgemachte Marmeladen oder Apfelkompott-
    und in der Weihnachtszeit schokoladige Plätzchen 🙂

    Liebe Grüße,
    Julia

    Antworten
  124. Julia says

    6. Dezember 2018 at 9:28

    Liebe Sarah 🙂
    Am liebsten verschenke ich zu Weihnachten ein selbstgemachte Knuspermüsli im Glas, da freut sich jeder drüber 🙂
    Ich lese deinen Blog wirklich gerne und freue mich schon auf dein zweites Buch!
    Liebe Grüße,
    Julia

    Antworten
  125. Anja says

    6. Dezember 2018 at 9:27

    Ach je, das liebste Mitbringsel für Herzensmenschen … gibt es eigentlich fast nicht. Es hängt nämlich eigentlich immer vom Anlass und der Person ab.
    Das kann genauso gut eine leckere Mach- dich-gesund- Suppe sein oder etwas herzhaftes für den gemeinsamen Ausflug wie Jahreszeitenabhängig momentan sehr sehr gerne unser
    extrem leckeres Apfelbrot ( ich habe das Rezept einer Freundin abgeschwatzt 😉 )oder Zimtkürbisapfelschneckennudeln. Super schnell und fein sind immer Mandelsplitter mit und ohne etwas Pep( chili) oder eben auch gebrannte Mandeln.
    Personalisierte Lebkuchenmänner, Frauen und Kinder zaubern immer ein Lächeln ins Gesicht des Gegenübers, wenn er sich selbst darin erkennt. ? ansonsten gern und unkompliziert Muffins und blechkuchrn mit Obst der Saison. Und die weltbeste Linzertorte nicht zu vergessen nach dem Rezept meiner Fastschwiegermutter. Der ersten und einzige an dem ich nicht zu ersticken drohe, weil er so saftig lecker und aromatisch ist…
    Ich freue mich immer über Anregungen und Inspiration und den Blick in andrer Leute Kochtopf oder Backofen. So schmeckt es auch bei uns immer mal wieder anders und aufregend.

    Antworten
  126. Celine says

    6. Dezember 2018 at 9:21

    Am liebsten selbstgemachte gebrannte Mandeln oder selbstgemachte Pralinen ☺️?❤️

    Antworten
  127. Kathrin says

    6. Dezember 2018 at 9:20

    Im Winter verschenke ich am liebsten selbstgemachte Kekse oder gebrannte Mandeln ☺️ wenn es wärmer wird, dann verschenke ich gerne Kuchen oder Muffins!

    Antworten
  128. Anna says

    6. Dezember 2018 at 9:20

    Guten Morgen und Ho Ho Ho ??
    Ich verschenke gerne selbstgemachte Rumkugeln oder Gebäck!
    Gewürzkuchen im Glas finde ich auch toll ☺️

    Anna

    Antworten
  129. Tonje says

    6. Dezember 2018 at 9:02

    Ich verschenke gerne selbstgemachte Chutneys. Da kann man sich richtig ausleben bei den ausgefallensten Geschmackskombinationen und sie sind vielseitig verwendbar. Jetzt zu Weihnachten habe ich ein süß-scharfes Apfelchutney mit Rosinen und indischer Note gemacht.

    Antworten
  130. Alina says

    6. Dezember 2018 at 8:54

    Apfelgelee mit Gin… Nom Nom.
    Frohen Nikolaustag!

    Antworten
  131. Naomi says

    6. Dezember 2018 at 8:53

    Ich verschenke gerne selbstgebackene Kekse ?. Die sehen toll aus und schmecken jedem. Im Sommer verschenke ich gerne Kuchen mit Äpfel. Da ich sehr gerne backe und es mir Freude macht, anderen etwas zu schenken, sind selbstgebackene Sachen immer was schönes ?. Und meine Freunde essen sehr gerne ?

    Antworten
  132. Tatjana says

    6. Dezember 2018 at 8:52

    Selbstgemachte Schokomandeln oder Plätzchen von deinem Blog 🙂

    Antworten
  133. irene says

    6. Dezember 2018 at 8:48

    Super, da würde ich mich seeehr freuen. Am liebsten verschenke ich die Knuspernüsse, kommen immer gut an.

    Antworten
  134. DoRi says

    6. Dezember 2018 at 8:42

    Huuuuiiiii, das ist aber ein super tolles Gewinnspiel 🙂 Da hüpfe ich sehr sehr gerne in den Lostopf. Im Sommer verschenke ich gerne selbstgemachte Kräuter- oder Bärlauchbutter zum Grillen und zu Weihnachten den Likör aus dem Knusperstübchen. Hab eine schöne Adventszeit!

    Antworten
  135. Franziska says

    6. Dezember 2018 at 8:31

    Ich verschenke gerne selbstgemachte Gewürzöle und Liköre! 🙂

    Liebe Grüße

    Antworten
  136. Johanna says

    6. Dezember 2018 at 8:28

    Oh Liebe Sarah, das ist ja ein toller Gewinn!
    Ich verschenke am liebsten selbstgebackene Kekse oder selbst gemachtes Pesto 🙂 deine Geschenke aus der Küche habe ich auch schon auf meiner Ideenliste!

    Liebe Grüße und schönen Nikolaus
    Johanna

    Antworten
  137. Alexandra says

    6. Dezember 2018 at 8:27

    Liebe Sarah,

    das ist wirklich ein sehr schöner Gewinn zu Nikolaus 🙂
    Am liebsten verschenke ich selbstgemachte Marmelade und zu Weihnachten natürlich auch meine selbstgemachten Liköre, da freut sich immer die ganze Familie, weil es einfach etwas Schönes ist.

    Ich wünsch dir noch einen schönen Nikolaus 🙂

    Liebe Grüße

    Antworten
  138. Johanna says

    6. Dezember 2018 at 8:25

    Da Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht, verschenke ich gerne und oft viele Leckereien. Geburtstagstorten, Weihnachtsplätzchen (bspw. deine Marzipan-Mandelbällchen ?) und Liköre! Andererseits lade ich gerne Leute zum essen ein. Letztes Wochenende gab es z. B. deine Kürbisravioli und im Sommer gehört drinnen Caesar-Nudelsalat immer zum Grillen dazu! Danke für die ständigen Knallerrezepte ?

    Antworten
  139. Nadine Rübenacker says

    6. Dezember 2018 at 8:20

    Selbstgemachte Pizzasauce❤

    Antworten
  140. Angela says

    6. Dezember 2018 at 8:20

    Guten Morgen liebe Sarah,

    Wie lecker! Der Punch würde prima zum Weihnachtsbrunch passen ?
    Und ein Päckchen mit Leckereien von Dir, das wäre ja toll!!!
    Ich verschenke am allerliebsten mein Kürbiskernpesto inkl. selbstgemachten Knäckebrot.
    Ganz liebe Grüße und einen schönen Nikolaus für euch
    Angela

    Antworten
  141. Peggy says

    6. Dezember 2018 at 8:18

    In hübsche Gläser oder Flaschen geschichtete Kuchenbackmischungen verschenke ich zu gerne. Oder selbstgemachte Marmeladen und Gelees.

    Antworten
  142. Franziska Bittins says

    6. Dezember 2018 at 8:16

    Hallo,

    ich liebe deinen Blog und das 2. Buch ist auch schon vorbestellt.
    Am liebsten backe ich deine Rezepte nach, wobei ich auch einige abwandle. Am liebsten verschenke ich Kuchen oder Kekse, wie deine Zimtschneckenkekse.

    LG Franzi

    Antworten
  143. Laura G says

    6. Dezember 2018 at 8:15

    Selbstgemachtes Knuspergranola, das werde ich dieses Weihnachten verschenken 🙂

    Antworten
  144. Gerlinde says

    6. Dezember 2018 at 8:09

    Hallo,
    dein Adventkalender ist wirklich super. Und über ein Paket von dir würde ich mich sehr freuen.
    Ich verschenke gerne Knuspermüsli und Marmelade.
    LG Gerlinde

    Antworten
  145. Jenny Beck says

    6. Dezember 2018 at 8:04

    Der Punsch hört sich soo lecker an ? wir verschenken gerne Liköre, Plätzchen, Pralinen usw.. Hauptsache selbstgemacht. Darüber freuen sich die Freunde und Verwandten am aller meisten.

    Antworten
  146. Sarah says

    6. Dezember 2018 at 8:00

    Schöne Idee von dir!
    Letztes Jahr habe ich gebrannte Mandeln verschenkt. Dieses Jahr wird es Masala. Selbstgemachtes ist immer schön da es noch ein Stückchen mehr vom Herzen kommt und Liebe darin steckt.
    Liebe Grüße Sarah

    Antworten
  147. Isabel says

    6. Dezember 2018 at 7:55

    Liebe Sarah,

    Frohen Nikolaustag dir! Deine Rezeptesammlung ist eine echte Inspirationsquelle, vielen Dank dafür.

    Geschenke aus der Küche sind wunderbar und gehören für mich fast immer dazu. Damit sorgt man immer für glückliche Gesichter und es ist ein Geschenk, für welches man sich Zeit nimmt und nicht mal eben schnell was online bestellt. Daher finde ich das so eine tolle Geste und ein Geschenk aus deiner Küche wäre wunderbar!

    Zu der jetzigen Zeit verschenke ich natürlich sehr gerne Plätzchen, da ist die Spezialität vor allem das Spitzbuben-Rezept. Wobei meine Schoko-Kugeln dem langsam Konkurrenz machen und genauso gut ankommen. Aber wenn jemand Geburtstag hat, dann bring ich auch immer einen Kuchen mit oder wenn es mal haltbar sein muss, versende ich eine selbst gemachte Backmischung im Glas ?

    Antworten
  148. Svenja says

    6. Dezember 2018 at 7:51

    Liebe Sarah,
    Das ist ja ein hammer Gewinn!!
    Ich verschenke gerne selbstgemachte Liköre (Schokolade zB) oder Marmeladen (sehr passend zu Weihnachten Bratapfel!).

    Hab einen schönen Nikolaus-Tag!

    Svenja

    Antworten
  149. Saskia says

    6. Dezember 2018 at 7:50

    Happy Nikolaus!
    Ich mag es sehr gerne, Liköre zu verschenken, zuletzt dein Rezept zu Weisse Schokolade Vanille Likör. Das zaubert immer ein Strahlen in die Augen der Beschenkten.

    Antworten
  150. Anke says

    6. Dezember 2018 at 7:49

    Mein Klassiker-Geschenk ist eine Himbeer-Schoko-Sauce, die ich jedes Jahr zu Weihnachten verschenke.

    Antworten
  151. Sabrina says

    6. Dezember 2018 at 7:48

    Oh was für eine liebe Idee 🙂
    Am liebsten verschenke ich Plätzchen/Kuchen/Muffins Gebäckmischungen im Glas oder Gewürzmischungen 🙂

    Antworten
  152. Silke says

    6. Dezember 2018 at 7:47

    Guten Morgen,
    Einen schönen Nikolaustag ?
    Ich verschenke am liebsten Liköre und verschiedene Gewürzmischungen.
    GLG Silke

    Antworten
  153. Jenny says

    6. Dezember 2018 at 7:46

    Schönen Nikolaus dir! Ich mag gerne selbstgemachtes Vanilleextrakt oder Gewürzmischungen, aber Cookies sind auch jederzeit willkommen!

    Antworten
  154. Elke says

    6. Dezember 2018 at 7:46

    Happy Nikolaus.

    Als kleine Geschenke kommen immer selbst gemater Ketchup und Haferkekse gut an.
    Verpackt wird alles in selbst gebastelten Verpackungen und die Ketchupgläser bekommen eine Banderole entweder aus Schrumpffolie oder aus Bastelkarton.

    Liebe Grüße
    Elke

    Antworten
  155. Ulrike says

    6. Dezember 2018 at 7:45

    Mein lieblingsgeschenk aus der Küche sind die schokomandeln ?♥️!

    Antworten
  156. Caro says

    6. Dezember 2018 at 7:41

    Etwas selbstgemachtes von Dir? Wow – das wäre toll!!!
    Mein liebstes Rezept für ein Geschenk aus der Küche sind meine Tartuffi al Barolo und mein Barolo Chinato (Barolo mit verschiedenen Gewürzen angesetzt).
    Sehr gerne hüpfe ich heute ins Lostöpfchen.

    Viele Grüße
    Caro

    Antworten
  157. Therese says

    6. Dezember 2018 at 7:41

    Einen frohen Nikolaus ??
    Am liebsten verschenke ich selbst gemachte Marmeladen . Vor allem zur Weihnachtszeit gibt es so viele tolle Rezepte die klein und groß schmecken. Heiß geliebt ist die Bratapfelmarmelade.

    Liebe Grüße

    Antworten
  158. Anne says

    6. Dezember 2018 at 7:36

    Frohen Nikolaus, liebe Sarah! Was für eine schöne Idee! Und das meine ich mehr als ehrlich- Selbstgemachtes wird viel zu wenig in der heutigen Zeit verschenkt!
    Das liebste Geschenk… mittlerweile gibt es eine Top-Ten. Die Top Drei zumindest sind gebrannte Mandeln (unter anderem deine mit Schoki) (Platz 2), Lebkuchenlikör (Platz 1), Glühweinsirup (Platz 3). Und ganz unabhängig ob ich etwas Gewinne: Danke das du mir die Geschenkeauswahl mit deinen tollen Ideen so erleichterst!

    Antworten
  159. Silke H. says

    6. Dezember 2018 at 7:34

    Guten Morgen, dieses Jahr verschenke ich mein weihnachtliches Gewürzöl und natürlich meine Plätzchen. Liebe Grüße und einen schönen Nikolaus
    tag Silke

    Antworten
  160. Carolin says

    6. Dezember 2018 at 7:30

    Ich verschenke gern selbstgemachte Liköre! ☺️

    Antworten
  161. Damaris says

    6. Dezember 2018 at 7:29

    Ich liebe deine Rezepte!
    Ich verschenke gerne selbstgemachten Eierlikör mit den Eiern meiner Hühner ?

    Antworten
  162. Maike Ochsenküihhn says

    6. Dezember 2018 at 7:27

    Guten Morgen,

    Zu Weihnachten gibts bei mir seit Jahren etwas aus der Küche für meine Lieben.
    Dieses ja gibts was schnelles-eine Brotbackmischung.
    Mein Highlight war aber selbst gemacht Pralinen.

    Liebe Grüße

    Antworten
  163. Lara says

    6. Dezember 2018 at 7:27

    Guten Morgen Sarah,
    am Liebsten verschenke ich Zimtschnecken nach deinem Rezept. Alle aus meinem Familien&Freundeskreis lieben sie. Das ist auch immer der oberste Wunsch, wenn ich frage, ob ich etwas mitbringen kann…
    Ich würde mich sehr freuen, einmal etwas von dir und nicht nur „nachgemacht“ probieren zu dürfen. Liebe Grüße

    Antworten
  164. Sarah says

    6. Dezember 2018 at 7:25

    Oh das Gewürz probiere ich auf jeden Fall aus und schenke es meiner Patentante. Ich beschenke sie dieses Jahr mit tollen Dingen aus der Küche. Mit dabei sind Chilisalz (weil die Ernte dieses Jahr explodiert ist) und Zitronenensalz. Das riecht herrlich frisch 🙂

    Antworten
  165. Nelly says

    6. Dezember 2018 at 7:25

    Guten Morgen,
    Liebstes Geschenk aus der Küche Cookies und Pralinen.
    Schönen Nikolaus

    Antworten
  166. Sandrine says

    6. Dezember 2018 at 7:24

    Guten Morgen
    Ich verschenke selbstgemachte Marmelade, am liebsten Bratapfel Marmelade oder Apfel-Orange-Karotte. Liebe Grüße!

    Antworten
  167. Steffi says

    6. Dezember 2018 at 7:22

    Zauberhaften Nikilausi,
    Was ich am allerliebsten verschenke? Torten zum Geburtstag meiner Liebsten. Und zwischendurch auch gerne Haferflocken Plätzchen ? weil ich die selbst so gerne esse, muss ich da immer doppelt so viel backen ?
    Liebe Grüße von Steffi

    Antworten
  168. Tabea says

    6. Dezember 2018 at 7:20

    So eine tolle Idee von dir. Also am Liebsten verschenke ich, in meiner schnuckeligen Küche gezauberte, gebrannte Mandeln. Super einfach und einfach richtig lecker. Vorteil, jeder isst es gerne 🙂

    Antworten
  169. Jana says

    6. Dezember 2018 at 7:18

    Aktuell natürlich Kekse und gerade ganz speziell die Lebkuchen nach dem Rezept meiner Oma. Das Backen dieser wird jedes Jahr von mir und meinem Vater zelebriert und allein das macht sie schon so besonders 🙂

    Antworten
  170. Konni says

    6. Dezember 2018 at 7:17

    Guten Morgen.

    Ich verschenke sehr gerne selbstgemachtes aus der Küche, habe aber schon oft etwas geschenkt bekommen.
    Einmal war es ein Glühweinsirup, eine Sensation mit Naturjoghurt oder auf Eis.
    Mit frohem Gruß
    Konni

    Antworten
  171. Patricia says

    6. Dezember 2018 at 7:14

    Ich liebe diesen Adventskalender! ❤️ Am liebsten verschenke ich Kekse oder Liköre. Liebe Grüße Patricia

    Antworten
  172. Hanna Hartmann says

    6. Dezember 2018 at 7:13

    Guten Morgen!
    Ich verschenke zu Weihnachten am liebsten selbstgemachtes Granola oder selbstgemachte Backmischungen im Glas.
    Ganz liebe Grüße
    Hanna Hartmann

    Antworten
  173. Annika says

    6. Dezember 2018 at 7:13

    Ohh, ich liebe ja Äpfel und erst recht heißen Punsch! Wie wunderbar, ihn mit deinem Rezept ausprobieren zu können. Das ist eine meiner liebsten Winterurlaubserinnerungen, wie meine Familie in Südtirol den dort genannten „Apfelglüh“ getrunken hat.
    Na, und wenn man nicht so ein feines Gewürz verschenken kann, dann sind meine Schwester und ich Fans davon, selbst gemachte, sahnig-sündige Liköre herzustellen – und beim Verschenken natürlich mitzukosten!

    Antworten
  174. Lisa says

    6. Dezember 2018 at 7:11

    Am liebsten verschenke ich selbstgemachte Pasta (natürlich nach deinem Rezept ?)

    Antworten
  175. Tine says

    6. Dezember 2018 at 7:11

    Huhuuu,
    also mein liebstes Rezept für Küchengeschenke an Weihnachten ist das weißer-Schokolade-Vanille-Likör Rezept ?
    In einer tollen Flasche immer ein Treffer und leeeeeecker…
    Liebe Grüße,
    Tine

    Antworten
  176. maren says

    6. Dezember 2018 at 7:08

    Guten Morgen,

    der Punsch sieht toll aus, vor allem, wie schön die Sahne draufgesetzt wurde! Apfelsaft und Sahne finde ich schwer vorstellbar, aber Apfelkuchen mit Sahne ist ja auch super.
    Ich verschenke gerade zu Weihnachten gerne selbstgemachtes Granola, kandierte Nüsse und Trüffel.
    Liebe Grüße!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen