• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Spritzgebäck nach Oma Ingi: Türchen 3

Spritzgebäck nach Oma Ingi: Türchen 3

3. Dezember 2018 by Sarah 5 Comments

Hallo Ihr Lieben,

heute gibt es Spritzgebäck! Aber nicht irgendein Spritzgebäck, sondern nach dem Rezept meiner lieben Omi. Wenn etwas für mich zur Weihnachtszeit dazugehört, dann wohl dieses Rezept. Ich weiß noch, wie ich meine Oma im letzten Jahr nach Weihnachten anrief und ihr stolz verkündete, dass ich im Weihnachtssale endlich einen Fleischwolf ergattert habe und die Plätzchen-Produktion jetzt so richtig losgehen kann.

Jetzt war es also soweit, knapp ein Jahr später. Gutes Ding will Weile haben, heißt es doch so schön. 😉 Ich schnappte mir also den Hörer und interviewte meinte Omi, die gerade mit Opa im Wald spazieren war, nach dem Rezept und ihren Tipps für den Fleischwolf. „Ach Kind, da musst du gar nicht viel beachten, einfach Teig rein und drehen… drehen… drehen“ Puh, das sollte ich doch hinbekommen.

Meine Omi backt diese Plätzchen so lange ich denken kann, bei ihr kommt immer noch eine Mandel in die Mitte von jedem Spritzgebäck. Und wenn mein Opi heimlich naschen will, guckt sie ihn mit der Mischung aus verschmitztem Lächeln und ernstem Blick an… „Gedulde dich…“ Ja, so geht das Jahr für Jahr und wir Kinder mussten immer so lachen und schnappten uns die besten Plätzchen während meine Omi mit dem Ermahnen des Opas beschäftigt war. 😀 Man muss nur wissen wie, nicht wahr? 😉 Bei dem Gedanken daran habe ich direkt wieder ein Lächeln im Gesicht.

Diese Plätzchen sind allerdings nicht einfach nur Spritzgebäck, sie werden vor dem Backen noch mit Zimt-Zucker bestreut. Das gibt ihnen eine leichte Zimtnote, die die Plätzchen einfach zu einem kleinen Schmankerl auf dem Plätzchenteller machen. Ihr könnt mit ihnen jegliche Form machen oder sie auch einfach als Streifen auf das Blech legen. Ich fand Herzen ganz schön. Hierfür einfach die Enden verbinden und in Form legen. Easy peasy, probiert es aus 😉

Rezept als PDF speichern: Klick

Spritzgebäck nach Oma Ingi: Türchen 3
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Teig:
  • 350 g Mehl
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 230 g Butter
  • 220 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Msp. Salz
Außerdem:
  • 2 EL Zucker
  • ½ TL Zimt
So wird's gemacht
  1. Zunächst die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und verkneten bis eine homogene Masse entsteht. Masse in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Fleischwolf/ Kekspresse oder Spritzbeutel mit großer Sterntülle vorbereiten. Teig portionsweise in eines von beiden geben und den Teig in Form pressen/drehen.
  3. Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  4. Kekse auf ein Backblech legen. Zimt und Zucker mischen, über die Kekse streuen und 10-12 Minuten backen.
3.5.3226

Und jetzt kommt gut in die erste Dezemberwoche.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Schneeball-Plätzchen
Lemon Curd Mohn-Plätzchen (ohne Ei): Hurray Plätzchensause
Apfel-Zimt-Pull-Apart-Muffins: Frohe Weihnachten
Marzipankuchen mit Apfelmus und Marzipanstreuseln
Kokos-Bällchen: Plätzchen mit Kokos und weißer Schokolade
Spinat-Käse-Knödel: für Grinches und andere…
Stromboli mit Spinat, Bolognese oder Spargel
Schoko-Lebkuchen-Gugelhupf – ein saftiger Kuchen für den Advent

Filed Under: Knusperkiste, Plätzchen, Süß, Weihnachten Tagged With: Adventskalender 2018, Plätzchen

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Pesto-Tannenbäumchen: Ein Adventskalender
Next Post Süßkartoffel-Parmesan-Suppe: eine würzige Vorspeise

Comments

  1. Sabine says

    27. November 2021 at 13:34

    Bei mir ist der Teig wenn er 1/2 Std im Kühlschrank gewesen ist, soooo fest, dass er selbst mit hohem Druck nicht durch die Sterntülle will…. 😕

    Antworten
  2. Sarah says

    19. November 2020 at 9:32

    Schön, dass deine Omi das Rezept an dich weiter gegeben hat. ❤ Das Spritzgebäck ist super lecker geworden und meinen Sohn und mir hat das Backen sehr viel spaß gemacht. Vielen Dank für das tolle Rezept. ?

    Liebe Grüße ,
    Sarah

    Antworten
  3. Helen Ruminski says

    3. Dezember 2018 at 20:17

    Eine tolle Geschichte!!! Ähnlich war es, als ich mit meiner Mama Spritzgebäck gebacken habe. Oma angerufen um alle Tipps und Tricks zu erfahren und während des Backens in Erinnerung schwelgen?. Ich finde das macht Weihnachten doch eigentlich aus ❤.
    Starte du auch gut in die neue Woche, liebe Sarah:)
    *******?❄⭐?????❤*******

    Antworten
  4. Katja says

    3. Dezember 2018 at 14:30

    Welch hübsche Familiengeschichte um die Plätzchen ?. Danke für Türchen Nummer drei, lächel.

    Liebe Grüße,
    Katja

    Antworten
  5. Mira says

    3. Dezember 2018 at 14:11

    Die sehen genauso aus wie die Plätzchen, die meine Oma immer gebacken hat. Bei ihr kam noch ein leicht zitroniger Zuckerguß drauf….ich suche schon so lang nach dem Rezept, vielleicht habe ich es nun endlich gefunden? Wir werden es probieren!

    Vielen Dank für diesen tollen Kalender!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen