• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche / Brombeer Sirup und Mascarpone Dessert mit Streuseln

Brombeer Sirup und Mascarpone Dessert mit Streuseln

19. August 2016 by Sarah 7 Comments

Hallo Ihr Lieben,

wenn ich wieder einmal Sirup koche, fühle ich mich ja ein bisschen wie Miraculix wenn er seinen Zaubertrank für Asterix und Obelix braut. Hier noch ein bisschen von dem und da noch ein bisschen Zitrone und dann darf es vor sich hin blubbern. Ich stehe derweil dabei und schnupper an meinem kleinen Wundergetränk.

Brombeer Sirup und Mascarpone Dessert mit Streuseln - Blackberry Syrup and Dessert (22)

Denn ein bisschen ist so ein Sirup ja auch wie ein Zaubertrank. Du kannst ihn mit etwas Wasser verdünnen und hast ein erfrischendes Getränk. Er ist die perfekte Ergänzung für Waffeln oder Pancakes. Auch für den Cocktail am Abend lässt er sich super verwenden. Außerdem kann man auch wunderbar ein leckeres Dessert damit zaubern. Ach und ein kleines Mitbringsel für Freunde ist er auch.

Brombeer Sirup und Mascarpone Dessert mit Streuseln - Blackberry Syrup and Dessert (18)Brombeer Sirup und Mascarpone Dessert mit Streuseln - Blackberry Syrup and Dessert (15)

Ich sag ja, ein kleines Wundermittel, von dem man nicht genug Sorten haben kann. Deshalb habe ich aus meiner großen Sammlung Brombeeren nun auch endlich mal wieder einen Beerensirup gekocht. Oh, Ihr hättet mit mir in der Küche stehen sollen. Dieser Duuuuft. Sagenhaft. Himmlisch. Eindach wundervoll!

Brombeer Sirup und Mascarpone Dessert mit Streuseln - Blackberry Syrup and Dessert (12) Brombeer Sirup und Mascarpone Dessert mit Streuseln - Blackberry Syrup and Dessert (6)

Wenn es nach meiner Omi gegangen wäre, hätte ich Marmelade en masse gekocht. Die ist natürlich auch super lecker aber so ein bisschen Sirup ist auch nicht zu verachten. Das Beste: bewahrt etwas Sirup auf und gebt diesen wieder zu den Beeren (die vorher im Sieb landeten) und kocht diese mit etwas Pektin (nach Packungsanleitung) ein. So habt Ihr sogar beides – Sirup und Marmelade. 🙂

Brombeer Sirup und Mascarpone Dessert mit Streuseln - Blackberry Syrup and Dessert (8) Brombeer Sirup und Mascarpone Dessert mit Streuseln - Blackberry Syrup and Dessert (9) Brombeer Sirup und Mascarpone Dessert mit Streuseln - Blackberry Syrup and Dessert (3)

Den abgefüllten Sirup bewahre ich für den Spätsommer und Herbst auf. Ein wenig aber haben wir schon jetzt genascht. Gemeinsam mit einem Mascarpone Dessert mit leichter Zimtnote (Zimt geht immer!) und Marzipanstreusel (Marzipan geht auch immer) habt Ihr ganz schnell ein traumhaft sommerliches Dessert, das Euch Eure Lieben aus den Händen reißen werden.

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Hinweis:  Ich habe mit 200ml Wasser gearbeitet weil ich den Sirup schön dickflüssig haben wollte, Ihr könnt auch mehr (500-700ml) hinzugeben.

Brombeer Sirup und Mascarpone Dessert Rezept-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

Für den Sirup:

1000g Brombeeren

700g Zucker

200ml Wasser

Saft und Abrieb 1 Zitrone

 

Für die Creme

300ml Milch

4 Eigelb

80g brauner Zucker

Prise Zimt

25g Speisestärke

20g Mehl

300g Mascarpone

 

Für die Marzipanstreusel:

200g Marzipan

50g gehackte Mandeln

100g Mehl

25g Zucker

25g Butter

 

Außerdem:

100g Brombeeren nach Belieben

So wird’s gemacht

Zunächst für das Dessert die Creme vorbereiten. Hierfür 250ml Milch zum Kochen bringen. Den Rest mit den Eigelben, Zucker, Speisestärke, Mehl und Zimt verquirlen. Unter Rühren die heiße Milch unter die Eigelbe rühren. Masse zurück in die Topf gießen und unter ständigem Rühren erhitzen bis die Masse sehr stark eindickt (sie muss richtig fest sein!). Masse in eine Schüssel geben, direkt mit Frischhaltefolie bedecken und abkühlen lassen. Derweil den Sirup vorbereiten. Wenn die Creme abgekühlt ist, die Mascarpone cremig rühren und dann die Creme nach und nach unterheben.

 

Für den Sirup die Brombeeren waschen und in einen Topf geben. Gemeinsam mit dem Wasser Zitronenabrieb und –saft sowie dem Zucker zum Köcheln bringen. 30 Minuten köcheln lassen. Masse durch ein feines Sieb geben und den Sirup erneut aufkochen. Wer möchte, kann etwas Zimt hinzugeben. Nochmals etwa 30 Minuten köcheln lassen. In sterile Flaschen füllen und abkühlen lassen. Sirup kann über Eis, auf Pancakes, Waffeln oder in ein Getränk gegeben werden…

… oder für das Dessert verwendet werden. J

 

Zum Schluss die Streusel vorbereiten. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und krümelig verkneten. Ist die Masse zu klebrig, mehr Mehl hinzugeben. Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech schütten und verteilen. Bei 200°C Umluft etwa 5-10 Minuten backen bis der Rand goldbraun ist. Komplett auskühlen lassen, zunächst sind Streusel noch sehr weich.

Nun Brombeeren nach Belieben klein schneiden. Creme, Streusel, Sirup und Brombeeren abwechseln in Gläser schichten und servieren.

© Das Knusperstübchen

Karl

Achja, wer mir auf Instagram folgt, hat Mister Karl ja schon kennengelernt. Der kleine Mann erfreut uns schon eine ganze Weile mit seinen Faxen. Nun hat er sich mal wieder mit ins Bild geschlichen. Diesen Anblick wollte ich Euch nicht vorenthalten. 🙂 Nun aber schnell ans Sirup Kochen. Kocht Euch den Sommer in die Flasche. 🙂

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Raclette-Spezial: Süßes Pfännchen Schlemmen
Frischkäse-Parfait-Törtchen mit gezuckerten Cranberries
Oreo-Milchreis mit Schokosauce: ein Seelentröster
Zimt Gugelhupf mit Pekannüssen
New Hugo Birthday Cheesecake von Jankes Soulfood
Zimt-Cheesecake im Glas mit Zimtplätzchen
Fingerfood für Silvester – Snacks zum Reinfeiern, Lasagne-Röllchen, Feta-Bonbons, Gemüsepäckchen, Tomate-Mozzarella-Bällchen, Gurke-Häppchen mit Pizza-Dip und mehr
Erdbeer-Brownie-Tiramisu: Kommt mit in den Dessert-Himmel

Filed Under: Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche, Geschenke aus der Küche, Getränke, Dips, Sirup & Saucen, Knusperkiste, Sommerrezepte, Süß, Vegetarisch Tagged With: Blackberry Syrup, Brombeer Sirup, Brombeeren, Dessert, Marzipan, mascarpone

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Chorizo Reispfanne und Spanish Chicken: Kulinarische Entdeckungsreise (Werbung)
Next Post Johannisbeer Zebra Cheesecake: Cremig lecker!

Comments

  1. Franzi says

    10. April 2019 at 20:14

    Hi!
    Wie lange hält sich der Sirup ungefähr und wie lagerst du ihn?
    Hab noch nie Sirup gemacht, würde es aber sehr gerne mal ausprobieren. Wir haben immer so viele Brombeeren im Garten!
    Franzi

    Antworten
  2. Andrea says

    18. Januar 2017 at 10:07

    Hallo Sarah,

    ich möchte gerne zwei deiner leckeren Desserts für den Geburtstag meiner Mutter vorbereiten und wollte dich nun fragen, für wie viele Portionen dieses Rezept ungefähr ausreicht? Ich hätte etwa sechs kleinere Gläschen geschätzt. Liege ich etwa richtig?
    Vielen Dank und liebe Grüße,
    Andrea

    Antworten
    • Sarah says

      19. Januar 2017 at 12:13

      Hallo liebe Andrea,
      es sollten gut 6 Portionen sein. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. Angela says

    19. August 2016 at 17:26

    Hallo, kleine Verständnisfrage:
    Wenn man von 300ml Milch (wie im in der Zutatenliste angegeben) schon 350ml zum Kochen bringt, welcher rest bleibt denn dann noch????

    Antworten
    • Sarah says

      19. August 2016 at 18:34

      Hallo liebe Angela,
      vielen Dank für Deinen Hinweis. Da bin ich beim Schreiben in den Zahlen verrutscht. Du kochst 250ml Milch auf und nutzt 50ml für den Rest.
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. Ani says

    19. August 2016 at 9:31

    Ich liebe auch Sirup so sehr, den kann man so vielfältig einsetzen 🙂

    xx
    ani von ani hearts
    ♥

    Antworten
  5. Schürzenfräulein says

    19. August 2016 at 8:53

    Hallo!
    Wieder mal ein so leckeres Rezept! Sieht wahrlich köstlich aus! Unsere Brombeeren werden auch nach und nach reif, aber es machen sich immer kleine Kinderhände am Strauch zu schaffen … Da bleibt nix mehr für Backen, Marmelade etc. übrig.
    Liebe Grüße Kerstin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen