• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Herbstrezepte / Bounty Brownies: Schokoladiger Kokoskuchen

Bounty Brownies: Schokoladiger Kokoskuchen

7. August 2016 by Sarah 10 Comments

Hallo Ihr Lieben,

nichts kann einen guten, saftigen Brownie schlagen. Das war schon in Irland so. Wenn es schnell mal eine süße Leckerei für die Seele geben sollte, rührten wir ganz schnell ein paar Brownies zusammen, dazu noch eine Kugel Vanilleeis, eine Folge Grey’s Anatomy und es konnte draußen stürmen und regnen, wie es wollte. Wir waren alle wieder ein Stückchen glücklicher.

 

Bounty Brownies (13) Bounty Brownies (21)

Es reicht schon ein kleines Stückchen aber das wird genüsslich vernascht. Nun backe ich ja selten den gleichen Kuchen. Wenn uns also der Brownie-Hunger überkommt, wird die Chance genutzt und ein bisschen experimentiert. Mal mit Erdbeeren, mal mit Erdnuss-Keks-Masse oder auch gerne als Waffel. Dabei verlasse ich mich gerne, was den Grundteig anbelangt auf zwei Lieblingsrezepte. Eins habe ich aus Amerika mitgebracht und eins entstand durch Zufall weil wir nicht mehr genug Mehl im Haus hatten und ich auf gemahlene Mandeln zurückgreifen musste.

Bounty Brownies (22) Bounty Brownies (20) Bounty Brownies (19)

So kann es gehen. Man ärgert sich eigentlich total, dass Sonntag ist und Zutaten fehlen und dann ist man einfach mal mutig. Okay, ich gebe zu, so viel kann bei gemahlenen Mandeln ja auch nicht schief gehen. Ihr hättet jedoch Alex‘ Gesicht sehen sollen, wenn die Brownies nichts geworden wären. Es war also doch besser für mich (*hust* für alle!) dass die Brownies einfach richtig saftig und lecker wurden. So lecker, dass ich mir das abgewandelte Rezept damals merkte und seitdem auch gerne mit diesem neue Brownie-Kreationen backe.

Bounty Brownies (14) Bounty Brownies (9)

Als ich nun den „Auftrag“ einer Kollegin erhielt, die sich Brownies wünschte, war klar, ich nehme wieder einmal dieses Rezept und versuche mich einmal an ein paar Kokos-Bounty-Brownies. Die Kokosmasse sollte noch richtig schön weich und saftig und somit eine schöne Ergänzung zum Schokoladenteig sein. Gesagt getan, ich machte mich ans Werk…

Bounty Brownies (18) Bounty Brownies (8)

Ohh was war das für ein Duft, der durch die Küche strömte. Eine Mischung aus geschmolzener Schokolade und leckerem Kokos-Duft. Das am frühen morgen. So kann es ja nur ein schöner Tag werden. Nun mussten die Brownies nur noch schmecken. Fünf Stunden später hatte ich das Feedback vieler Kollegen, die alle absolut begeistert waren. Ein kleines Stück habe ich noch für den Liebsten aufbewahrt. Er sollte ja als ultimativer Knusperstübchen-Brownie-Geschmackstester nicht außen vor sein. *gg*

Bounty Brownies (7) Bounty Brownies (14)

Zum Glück war auch er so begeistert, dass ich gleich heute mit Euch das Rezept teilen will. Nach Sommerkuchen ist mir bei dem derzeitigen Wetter eh nicht. Eher nach Couch, Brownie und achja, vielleicht auch wieder einem kleinen Seriennachmittag. 🙂

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Bounty Brownies-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

Zutaten für ein Blech (40×20 oder

etwas größer)

300g Zartbitter Kuvertüre

60g Kakao

350g Butter

6 Eier

160g brauner Zucker

160g weißer Zucker

1EL Vanillezucker

150g Mehl

200g gemahlene Mandeln

Prise Salz

1 TL Backpulver

1TL Natron

 

Für die Bounty Schicht:

600g Frischkäse

200ml Sahne

2 Eier

200g Kokosraspel

150g Zucker

1EL Vanillezucker

So wird’s gemacht

Für den Teig: Für den Brownie-Teig: Zartbitterkuvertüre sowie und Kakao gemeinsam mit der Butter schmelzen, leicht abkühlen lassen. Eier, Zucker und Vanillezucker aufschlagen bis die Masse sehr hell wird, unter ständigem Rühren die Schoko-Butter-Masse untergeben. Mehl, Mandeln, Natron und Backpulver vermengen und in die Eier-Schoko-Masse rühren.

Für die Bounty Schicht: Frischkäse cremig rühren, Eier und Zucker unterrühren. Zum Schluss die Sahne und die Kokosraspel hinzufügen und verrühren. Brownieteig auf das mit Backpapier ausgelegte Blech geben, verteilen. Die Bounty Creme löffelweise auf den Teig geben und beides leicht miteinander vermengen, sodass sowohl Bounty Schicht als auch Brownie Schicht zu sehen ist. Mit einem Holzstäbchen durch die Massen ziehen.

Ofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen, für 40 Minuten backen, der Teig sollte innen noch sehr saftig, eicht flüssig sein. Komplett auskühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren.

© Das Knusperstübchen

Na, konnte ich Euch überzeugen? Dann aber schnell in die Küche, vielleicht habt Ihr ja sogar alle Zutaten im Haus. Manchmal muss man sich die Glücklichmacher einfach backen. 😉

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Zitronen-Quarkkuchen mit Himbeeren vom Blech
Käsekuchen-Brownies mit Kirschen
Brownie-Quark-Kirschkuchen: Ein Upgrade für die Donauwelle
Marzipan-Krokant-Beeren-Torte: Knusper-Geburtstagstorte
Spekulatius-Blechkuchen mit Zimtcreme
Kulinarische Weihnachtsgeschenke selbstgemacht
Himbeertorte & Knuspersommer 2016 Zusammenfassung
One Pot Ofenpasta mit Spinat und Burrata: Seelenfutter leicht gemacht

Filed Under: Herbstrezepte, Kuchen, Last Minute Knuspereien, Schokoladensünde, Sommerrezepte, Süß, Winterrezepte Tagged With: Bounty, Brownie, Brownies, Cheesecake, Chocolate, Coconut, Food, Glücklichmacher, Kokos, Schokolade, Soulfood

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Vanille Mousse mit Ofen-Blaubeeren
Next Post Couscous Salat mit Ofengemüse: Sommer auf dem Teller

Comments

  1. Laura says

    25. Mai 2018 at 10:40

    Hallo Sarah,
    ich möchte den Kuchen gerne meinen Gäste am Sonntag servieren. Meinst du ich kann ihn schon am Samstag Abend backen? Ich frage wegen der frischkäsemasse. Ich weiß die kann immer ein bisschen plump schmecken wenn sie lange steht. Besonders wenn sie nicht gekühlt ist. Würde mich sehr über deine Antwort freuen. Liebe Grüße Laura

    Antworten
    • Sarah says

      25. Mai 2018 at 11:03

      Liebe Laura,
      den Kuchen kannst Du schon einen Tag vorher backen und die Creme sonst auch gerne frisch drauf machen. Aber auch im Kühlschrank macht es dem Kuchen nichts aus einen Tag mit Creme zu warten.

      Liebe Grüße
      Sarh

      Antworten
  2. Sophie says

    7. November 2017 at 19:36

    Liebe Sarah!
    Das Rezept sieht großartig aus 🙂 Ich möchte es am Freitag nachbacken und am Samstag servieren. Halten die Brownies so lang durch?

    LG
    Sophie

    Antworten
  3. Annabelle says

    19. Oktober 2016 at 21:38

    Bounty brownies that sounds amazing!

    x Annabelle
    travelsandtea.com

    Antworten
  4. Margit says

    26. September 2016 at 21:37

    Das Rezept ist MEGA und sie schmecken soooooooooooooooo gut, dass man sich zwingen muss nicht alles auf einmal zu essen!!!

    Vielen Dank für das tolle Rezept!??

    Antworten
    • Sarah says

      27. September 2016 at 10:11

      Ach liebe Margit,
      das freut mich seeeehr. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Mimi says

    21. August 2016 at 14:30

    Mein Blech ist gerade im Ofen. Ich hoffe die werden genauso toll. Meine Bounty Creme war trotz 1:1 laut Rezept sehr flüssig.
    Aber Roh hats schon super geschmeckt

    Antworten
  6. Mia says

    8. August 2016 at 10:42

    Liebste Sarah,
    deine Brownies sehen mal wieder fantastisch aus! Die Kombination mit Kokos wäre mir wahrscheinlich nie in den Sinn gekommen. Aber bei den Bilder und dem köstlichen Rezept KANN das ja nur schmecken 🙂 Du machst einen aber auch fertig mit deinen tollen Rezepten, sooo viele Verlockungen hihi

    Liebste Grüße zu dir, Mia

    Antworten
  7. Bille says

    7. August 2016 at 19:06

    Oh wie lecker,,,,das Rezept werde ich nach backen,,,
    Schönen Rest Sonntag,,
    Bille

    Antworten
  8. MaLu's Köstlichkeiten says

    7. August 2016 at 9:10

    Oh mein Gott! Sehen die lecker aus! Das ist genau mein Geschmack, Sarah. Ich mag ja so gern Bounty, obwohl ich das selten esse. Ich glaube sowieso, dass dieser Kuchen noch viel besser schmeckt. Danke für das Rezept! Ist gespeichert! ?
    Liebste Grüße und eine. Schönen erholsamen Sonntag
    Maren

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen