Hallo Ihr Lieben,
mit Beginn meines Knusperstübchens sind nach und nach auch immer mehr Geräte eingezogen, die das Leben in der Küche um einiges erleichtern. So möchte ich auf keinen Fall mehr meine KitchenAid oder meinen super tollen Pürierstab vermisschen. Aber auch Kleinigkeiten wie Tüllen und bestimmte Messer sind mir sehr ans Herz gewachsen.
Als wir nun am vergangenen Wochenende bei meinen Eltern waren, ist mir das wieder sehr bewusst geworden. Auf einmal fehlte hier die entsprechende Rührschüssel, da eine Backform und auch die KitchenAid habe ich doch stark vermisst. Jetzt hieß es wieder einmal Back to Basics. Na gut, nicht ganz, ein Handrührgerät besitzt meine Ma natürlich schon.
Schnell wurde mir aber wieder bewusst, Baiser schlagen wird durch so ein Handrührgerät nicht unbedingt leichter. Es kann aber dennoch gelingen. Wichtig ist nur, dass Ihr nicht wie gewohnt eine große Schüssel verwendet, sondern am besten ein dünnes, hohes Gefäß. So hat das Eiweiß nicht so viel Raum und wird auch mit einem kleinen Gerät richtig gut steif geschlagen.
Ein weiterer Punkt ist, dass auch dieses Gefäß richtig fettfrei sein muss, damit das Baiser die gewünschte Konsistenz erhält. Dafür könnt Ihr es vorab mit einer Zitronenscheibe ausreiben und schon sollte dies kein Problem mehr sein. Wer richtig schön weiße Meringues backen möchte, sollte zudem seinen Ofen sehr genau kennen.
Jeder Ofen ist ja ein wenig anders und das wird besonders bei Baiser schnell deutlich. Was bei uns 60°C Ober/Unterhitze sind, sind bei meinen Eltern eher so 50°C. Am Ende hat aber doch alles irgendwie geklappt und es hat tatsächlich auch geschmeckt. *gg*
Heute habe ich daher für Euch ein köstliches und wenn das Baiser fertig ist auch recht schnelles Dessert. Es ist eine Art No Bake Cheesecake Creme mit leckeren Ofen-Erdbeeren, deren Geschmack durch die Zeit im Ofen noch einmal intensiver wird.
Der Erdbeersaft wird richtig schön rot und auch die Erdbeeren bleiben saftig und lecker. Gemeinsam mit dem Baiser und der cremigen Frischkäse-Masse ist das Genuss zum Löffeln und Ihr solltet lieber ein paar Gläser als Nachschlag in Reserve bereithalten. Besser ist das.
Ihr wollt noch mehr Tipps zum Thema Baiser? Hierzu habe ich schon einmal meine Hinweise in einem kleinen Meringue Special: Klick zusammengetragen. Wenn Ihr noch weitere habt, immer her damit.
Alles Liebe
Sarah
Liebe Sarah,
Habe Dich gerade in der Küchenzauber entdeckt! Toller Beitrag!
Das Rezept oben ist natürlich auch wieder klasse
Caro
Ich bewundere gerade dein Talent zum Baiser spritzen. Die sehen ja alle perfekt aus!
Ich hab auch mal so ein ähnliches Dessert gemacht mit Erdbeeren, Baiser und Schlagsahne. Hach, deines klingt absolut köstlich und ich hätte jetzt unglaublich gerne ein Gläschen davon.
Liebe Grüße
Julia
Dandelion Dream
Ohh wie lecker! Im Ofen habe ich Erdbeeren noch nie gebacken. Tolle Idee
Und deine Meringue sehen ja super perfekt aus!!
LG
Ela