Hallo Ihr Lieben,
an diesem Wochenende ist meine Mutti einmal wieder zu Besuch. Da sollte es natürlich etwas ganz Besonderes geben. Wenn ich meiner Ma (kulinarisch) eine Freude machen möchte, dann kann es eigentlich nur eine Erdbeertorte geben, die liebt sie in allen möglichen Variationen. Deshalb war schnell klar, was es geben wird.
Natürlich ist auch bald Muttertag und ich überlege schon, wie ich ihr auch dann eine Freude bereiten kann. Wir haben schon einige Dinge gemeinsam durchlebt. Ein ganz besonderer Moment war für uns beide sicher der Moment als ich nach einem Jahr Amerika in Berlin landete und wir uns wieder in die Arme schließen konnten. In dem Augenblick wurde uns beiden wohl noch einmal so richtig klar, wie sehr wir einander vermisst hatten und so saßen wir später ganz glückselig beieinander.
Als 19-Jährige denkt man über viele Dinge ja nicht ganz so viel nach und lässt das alles auf sich zukommen. Das ist in vielerlei Hinsicht toll aber manchmal dann auch gar nicht so einfach. Wenn man dann auf der anderen Seite der Welt ist, hilft der Rückhalt der Familie umso mehr. Auf einmal vermisst man Kleinigkeiten, die zu Hause häufig selbstverständlich waren.
Zum Beispiel, dass morgens der Tisch für das Frühstück gedeckt war, dass die Wäsche immer frisch gewaschen im Schrank lag oder dass das Zuhause einfach immer so heimelig war. Wenn das nicht mehr da ist, merkt man erst, wie sehr man diese kleinen Dinge, die für ein Wohlgefühl sorgen, vermisst, dass man seine Mama vermisst.
Als mich das Team von Tchibo Mein Privat Kaffee: Klick* fragte, ob ich über meinen besonderen Mama-Moment berichten möchte, war klar, das mache ich sehr gerne. Ich musste allerdings erst einmal ein wenig überlegen, es gibt so viele Momente, die für mich immer in Erinnerung bleiben werden. Die Zeit, die ich in Amerika verbracht habe, hat uns einfach ganz besonders zusammengeschweißt. Durch diese Zeit habe ich unseren gemeinsamen Alltag, das geschmierte Schulbrot oder auch das gemeinsame Waffeln backen sehr viel mehr schätzen gelernt.
Noch heute ist es so, egal was ist und egal wie weit wir voneinander entfernt sind, meine Ma und natürlich auch mein Papa sind immer für mich, für uns da. Dass auch das nicht selbstverständlich ist, weiß ich und bin meinen Eltern so unendlich dankbar, dass ich in dieser kleinen „Heile-Welt-Blase“ aufwachsen durfte.
Was meine Ma und ich allerdings auch ganz gut können: Einfach gemeinsam im Garten liegen, Nichts tun und entspannen. Am liebsten liegen wir dann auf der großen Hängematte und lassen uns von der Sonne kitzeln. Das ist Erholung pur und eine kleine Auszeit vom Alltag. Wenn meine Ma dann bei uns ist, möchte ich ihr ein Stückchen von diesem Glück zurückgeben und überlege mir, wie wir dann die kurze Zeit genießen können.
Deshalb habe ich mir diese kleine Cheesecake Torte für sie überlegt. Die ist einfach so lecker und macht auch optisch richtig was her. Ihr habt noch keine frischen Erdbeeren? Dann reichen auch TK Erdbeeren und Ihr verzichtet auf das frische Topping. Dann habt Ihr einfach einen Erdbeer-Cheesecake mit einem hübschen Swirl-Muster und dazu noch eine köstliche Erdbeer-Maracuja-Sauce.
Passend zum Muttertag hat Tchibo Mein Privat Kaffee* noch ein ganz besonderes Angebot. Schenkt Eurer Mama doch 3×1 Lieblingskaffeemischung: Klick. Die Verpackungen finde ich hier besonders entzückend und dass ich den Tchibo Mein Privat Kaffee mag, habe ich Euch ja schon einmal verraten. Meine Ma und ich haben unseren Kaffee dieses Mal als Eiskaffee zu unserem Törtchen getrunken und uns dabei schon einmal auf den Sommer und unsere Hängematte im Garten gefreut.
Rezept als PDF: Klick
Hinweis: Die Creme sollte nach dem Backen nicht mehr „wackeln“ und gestockt sein, dann ist sie fertig. Je nach Backofen und Form, kann die Backzeit etwas kürzer oder länger sein.
Für die Hängematte ist es derzeit zwar noch etwas zu kalt aber das Sommergefühl können wir uns ja auf den Teller holen und ins Glas holen, oder was meint Ihr? Natürlich habe ich meiner Ma auch etwas zum Muttertag vorbereitet. Was das ist, darf ich hier aber natürlich noch nicht verraten, es könnte ja sein, dass da jemand mitliest. *gg*
**** BEENDET **** Gewonnen haben: Elke, Törtchenfieber und Tifrili, danke für Eure Adressen. ****
Ihr wollt Eurer Mama, Eurer Oma oder auch Eurer besten Freundin, Eurer persönlichen Heldin, ebenfalls den Morgen versüßen? Dann habe ich da eine Kleinigkeit für Euch. Verratet mir einfach, wer Eure persönliche Heldin ist und was sie zur Heldin macht und gewinnt für Eure Heldin ein 3-Monate-Kaffee-Abo*
Teilnahmebdeingungen:
• Verratet mir: „Wer ist Eure persönliche Heldin und warum?“
• Kommentieren könnt Ihr hier auf dem Blog, auf Instagram:Klick oder Facebook:Klick
• Ihr dürft den Facebook oder auch den Instagram Beitrag gerne teilen, darüber freue ich mich immer. Es ist aber kein Muss
• Das Gewinnspiel startet heute, 24.04.2016 und endet am 27.04.2016, 24:00 Uhr.
• Der Gewinn beinhaltet 3x je ein 3 Monate Kaffee-Abo von Tchibo*
• Ihr solltet min. 18 Jahre sein oder mir die Einverständniserklärung Eurer Eltern schicken
Der Gewinn kann nur innerhalb von Deutschland verschickt werden
• Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Facebook oder Instagram
• Teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre ist
• Das Gewinnspiel wurde von mir als Privatperson in Kooperation mit Tchibo organisiert
• Die Auslosung erfolgt zufällig
•Die Gewinner werden in diesem Beitrag bekanntgegeben, danach muss die Adresse an hello@knusperstuebchen.net zugeschickt werden.
Ich bin ganz gespannt auf Eure Antworten und genieße nun noch den Sonntag mit meiner Mama. Habt auch Ihr einen wunderbaren Sonntag.
DANKE MAMA
Alles Liebe
Sarah
*Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Tchibo entstanden, meine Meinung bleibt hiervon unbeeinflusst. Vielen Dank für die wieder einmal sehr freundliche und offene Zusammenarbeit. Mehr zu dem Muttertags-Special erfahrt Ihr hier: Klick*
Meine Mama. Lernt mich kennen, und ihr ahnt, was sie mitgemacht hat und noch mitmacht
Der Kuchen sieht super lecker aus, den muss ich ausprobieren. jammi. Also, ich würde auch sagen, dass meine Mama meine Heldin ist. Trotz schwerer Krankheit ist sie immer für mich da und es ist einfach bewunderswert wie sie alles meistert. Als Kind nimmt man das ja gar nicht so wahr, aber je älter man selber wird, desto mehr begreift man, was eine Mutter eigentlich alles leistet. Umso mehr würde ich mich freuen, ihr mit dem Kaffee eine wenig Freude zu schenken zu können. Lg Anja
Meine Heldin ist meine beste Freundin. Wir kennen uns schon solange, und obwohl wir weit auseinander wohnen sind wir noch befreundet.Wir sind uns sehr ähnlich und sind immer füreinander da. Und wir lernen voneinander. Das ist etwas wundervolles !
Oh♡ diesen Kuchen werde ich wohl auch demnächst mal backen..
Ich habe schon einige deiner Rezepte ausprobiert und alle waren absolut genial! Vor allem daß Giotto mousse hat es mir und meinem Mann angetan?
So.. meine Heldin ist eine gute Freundin, eine mehrfache Mutter, die sehr liebevoll mit ihren Kindern umgeht. Sie nimmt sich so viel zeit und gibt sich sehr viel mühe, das sehe ich soo gerne.
Sarah das ist wieder spektakulär lecker! Da würde meine Mama sich alle 10 Finger nach lecken und da sie meine persönliche Heldin ist werde ich sie ihr ganz bestimmt demnächst machen. Nicht nur wegen des Muttertags sondern weil sie immer für mich da ist und mich unterstützt und aufbaut. Jede Idee von mir egal ob gut oder schlecht?und immer wenn wir morgens bei einem Kaffee sitzen bin ich dankbar das ich sie habe?
Wow, so ein leckeres Rezept! Wenn doch endlich auch das Wetter dazu passen würde…
Die Allerbeste ist natürlich immernoch meine Mama!!!
Hmmm, Erdbeerkuchen. Meine Mama und meine Schwester sind meine persönlichen Heldinnen, weil sie immer für mich da sind, ich mit ihnen ganz viel Kaffee trinken und Erdbeerkuchen essen kann. Sie sind einfach die besten und leider viel zu weit weg…
Liebe Grüße
Mir geht es auch wie den meisten anderen hier: meine Mama ist meine persönliche Heldin. Sie ist einfach immer für mich da und unterstützt mich in allem, was ich mache.
Liebe Grüße Julia
Liebe Julia, juchuuuu Du hast gewonnen, schickst Du mir bitte die Adresse an die die Muttertagsüberraschung geschickt werden soll? ?
Hallo Sarah.
Meine Heldin ist eine Bloggerin die Krebs hat und mit ihrer Familie kämpfst.
Sie versucht trotzdem das Leben an zunehmen und weiter zumachen.
Sie Blog und strickt und lässt uns daran teil haben. Diese und alle Frauen und Mütter die diese schlimme Krankheit haben und für sich und ihre Familien kämpfen sind meine Heldinnen!!
Gruß Anne
Hallo Sarah,
Also im Moment bist du definitiv meine Heldin ? dein Kuchen ist perfekt für den Geburtstag meiner Oma! Eigentlich wollte ich eine mehrstöckige Erdbeer Torte machen, aber das ist zeitlich und räumlich leider nicht möglich und den typischen Obstboden finde ich etwas zu unspektakulär für ihren 80. Geburtstag.
Meine absolute Heldin ist meine Tante. Sie ist in unserer Familie der Fels in der Brandung. Sie versucht nie zu verändern, sondern immer nur zu verstehen und ich fühle mich unglaublich geborgen bei ihr ?
Liebe Grüße, Chiara
Meine persönliche Helden ist natürlich meine Mama, ein Multitalent. Sie hat uns großgezogen, war und ist immer noch selbstverständlich bei allen noch so kleinen oder großen Problemen für uns da.
Für mich ist es auch meine Mama! Sie ist immer für mich da und mir eine große Hilfe.
Dieser Kuchen sieht mal wieder super toll aus, liebe Sarah, muss ich unbedingt mal nachbacken!
Liebe Grüße,
Simone
Die Mama, welch eine Frage… So eine starke Frau, die scheinbar mit purer Leichtigkeit alles richtig macht!
Lg Kira
Für mich ist,wie für viele hier, meine Mama meine ganz besondere Heldin. Zum einen natürlich,weil sie die Dinge für mich macht,die Mamas eben so tun. Sie kocht und backt, sie wäscht und putzt und ist einfach da. Zum anderen ist sie eine super starke Frau, die drei Jahre lang ihren Mann gepflegt hat und gegen Ende überhaupt kein eigenes Leben mehr hatte. Sie hat durchgehalten und hat es deshalb verdient, belohnt zu werden
Bei mir ist es natürlich auch die Mama. Immer dann, wenn ich Zuspruch brauche, mir Dinge über den Kopf wachsen oder ich einfach Bammel vor dem nächsten großen Schritt habe, ist sie da.
Meine persönliche Heldin ist meine TOCHTER !!!!! Sie hat eine schwere Erkrankung und kämpft so tapfer, jeden Tag !!!!!!
Meine persönliche Heldin ist meine Mama. Denn sie ist immer für mich da, hat mich eine supertolle, unbeschwerte Kindheit erleben lassen und sie hat schon einige größere Krisen gemeistert, ohne uns Kinder damit zu belasten – sie hatte immer gute Worte und ein Lächeln für uns parat und sich durch nichts unterkriegen lassen
Ich wär wirklich glücklich, wenn ich auch einmal so eine starke Frau bin wie meine Mama 
Viele Grüße,
Sandra
Hallo Sarah,
meine Heldin ist meine große Schwester, die einfach immer für mich da ist und mit dir ich schon sehr sehr viele schöne, aber auch traurige Momente verbracht habe, was uns noch mehr zusammengeschweißt hat. Leider studiert sie ungefähr 600 km von mir entfernt, sodass ich jedem Wiedersehen mit ihr entgegenfiebere.
Als Kaffeeliebhaberin würde sie sich bestimmt unheimlich über das Kaffee-Abo freuen!
Liebe Grüße
Julia
Meine Heldin und mein persönliches Vorbild ist ganz sicher meine Mama. Ich bewundere sie für ihre Geduld, ihr Durchhaltevermögen und ihre positive Einstellung zum Leben
Liebe Grüße,
Julia
Also ich kann mich nicht entscheiden, ob ich sie ohne oder mit Erdbeeren hübscher finde, einfach traumhaft.

Für mich ist meine Oma meine Heldin. Meine Mama ist leider schon lange nicht mehr da und meine Oma hat sich grandios um mich und meine Schwester gekümmert. Ich denke, meine Mama wäre stolz auf ihre Mama, ich bin es.
Liebe Grüße
Christine
Wow, diese Torte ist jawohl absolut toll. Du wärest meine Heldin, liebe Sarah, wenn Du mir so eine Torte servieren würdest.
Liebe Grüße
Katharina
Meine Mama ist meine absolute Heldin. Sie ist immer für mich da und hilft, wo sie kann, verwöhnt mich und meine Familie und lässt sich auch sonst nie unterkriegen. Wenn ich irgendwann einmal so stark bin wie sie, dann kann ih stolz auf mich sein.
Meine persönliche Heldin ist tatsächlich meine Mutter. Egal was ich tue, egal welchen Fehler ich mache, immer hält sie zu mir, nie lässt sie mich hängen. Sie ist diejenige, die mich auffängt und mich aufbaut.