Hallo Ihr Lieben,
wisst Ihr, was ich am Bloggen auch sehr schätzen gelernt habe? Die Menschen hinter all diesen tollen Blogs. Das sind nämlich alle miteinander nicht nur tolle Rezepteseiten, sondern hinter jedem Blog steckt auch eine kreative Seele, die viel Herzblut in ihr Hobby steckt. Wenn sich solch kreative Menschen dann noch zusammentun, kann nur etwas Großartiges entstehen. Genau diese Gemeinschaftsprojekte sind für mich eine wahre Bereicherung und sind quasi das i-Tüpfelchen in meinem Bloggerleben.
Als Maren von Malu´s Köstlichkeiten mir von einem ganz neuen Projekt erzählte und mich fragte, ob ich Teil davon sein möchte, fühlte ich mich sehr geehrt und wusste eigentlich schon von Anfang an, dass ich dabei sein möchte. Nur mit der Zeit, da war ich mir nicht so sicher, ob ich das so bewältigen kann… aber wie Ihr seht, ich habe zugesagt und feiere heute mit Euch den ersten Monat des Calendar of Ingredients.
Gemeinsam mit Sandra von Sandra’s Tortenträumereien, Maren von Malu´s Köstlichkeiten, Claudia von Ofenkieker, Yushka von Sugarprincess und Nadine von Sweet Pie überlegen wir uns jeden Monat drei Zutaten, mit denen gekocht und gebacken, gerührt und geschüttelt werden soll. Dabei ist es völlig gleich, ob am Ende eine herzhafte oder eine süße Leckerei auf dem Tisch steht. Wichtig ist nur, dass mindestens eine der Zutaten wenn möglich natürlich alle drei im Rezept zu finden sind.
Natürlich wollen wir den Calendar of Ingredients nicht alleine feiern, nein, Ihr sollt, dürft und könnt gerne alle mitmachen. Zeigt uns Eure Werke auf Instagram, auf Facebook oder schickt uns doch einfach alles per E-Mail. Wie Ihr genau mitmachen könnt, verrät Euch Sandra hier: Klick
Für den Januar haben wir die Zutaten Orange, Vanille und Muskat vorgegeben. Holy moly, ich sage Euch, das war für mich eine ganz schön kniffelige Aufgabe. So gerne ich nämlich Zitronen und Limetten im Kuchen und in Desserts mag, Orangen esse ich am liebsten pur oder trinke Orangensaft. Mit Muskat ist das ganz ähnlich, das gebe ich gerne an meinen Kartoffelbrei oder an andere herzhafte Speisen, höchstens noch an die Pumpkin Pie aber zusammen mit Vanille und Orange. Ach herrje, dachte ich.
So musste ich auch eine ganze Weile überlegen bis mir etwas einfiel, dass ich meinen Lieben und mir kredenzen und Euch dann auch zeigen möchte. Ich gebe zu, Muskat habe ich wirklich weggelassen – letztendlich muss man sich eben doch nach seinen Essern richten – aber Vanille und Orange gepaart mit cremiger weißer Schokolade, das sollte klappen.
Als kleines Extra-Schmankerl habe ich kleine Schoko Schälchen vorbereitet. Die habe ich nun schon öfter gesehen und wollte sie selbst einmal ausprobieren. Sie sind gar nicht so schwer, wie gedacht. Ihr müsst aber darauf achten, dass die Schokolade nicht zu dünn auf die Ballons aufgetragen werden, deshalb muss die Schoki zunächst leicht abkühlen, sodass sie dann auch gleich besser hält.
- Vorsichtig platzen lassen
- Bis zum Füllen kalt stellen
Wer sich noch nicht an die Schokoschälchen wagen möchte, kann die Creme auch in Gläsern oder als Tarte servieren. Ich mag beides sehr gerne. Die Creme ist dann gar nicht so schwer. Zunächst muss der Zucker mit dem Orasngensaft und Abrieb aufgekocht werden und dann wird die Schokolade darin geschmolzen. Wenn das geschafft ist, können wir schon fast servieren. Denn nun müssen Quark und Sahne nur noch aufgeschlagen und die Schokomasse untergerührt werden. Das war es schon. Easy peasy, oder?
Rezept als PDF: Klick
Mein Tipp: Wenn Ihr den Orangengeschmack nicht ganz so sehr mögt, ersetzt ihn ganz leicht durch Zitrone oder lasst ihn komplett weg.
Puh, was für ein Anfang. Uns allen hat das Dessert super gut geschmeckt. Wenn Ihr jedoch auch lieber Zitrone oder auch eine andere Frucht nehmen wollt, nur zu. Es ist erfrischend, cremig und gleichzeitig nicht zu mächtig. Meine Brüder waren sogar ein klitzekleines bisschen traurig, dass die Schälchen abgezählt waren, zu gerne hätten sie noch einen Nachschlag gehabt. Was sagt Ihr, seid Ihr bei unserem Calendar of Ingredients dabei? Wenn auch nicht noch mit diesen drei Zutaten dann ja vielleicht mit den kommenden?
Alles Liebe
Sarah
Ein super Rezept, vielen Dank dafür! Ich liebe alle Zutaten und hatte gerade eine tolle Orangenlieferung, da passt das perfekt. Ich werde es zum Valentinstag machen ?.
LG und ein schönes Wochenende
Dagmar
Eine tolle Idee für Ostern! Die Schokoschälchen alias Eierschalen könnten fast vom Osterhasen kommen
LG Franziska