• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche / Muffnuts, Duffins oder auch ein Muffin Berliner

Muffnuts, Duffins oder auch ein Muffin Berliner

28. Januar 2016 by Sarah 117 Comments

Hallo Ihr Lieben,

wer mag Frittieren genauso wenig wie ich? Ich liebe Berliner aber frittieren ist ja mal so gar nicht mein Fall. Genau deshalb sind Muffnut oder auch Muffin Berliner einfach perfekt. Die werden einfach im Ofen gebacken und kommen sogar ganz ohne Hefe aus, also eigentlich easy peasy. Diese kleinen Teilchen sind so schnell vorbereitet, dass Ihr sie auch mal schnell zum Nachmittagskaffee vorbereiten. UND sie sind natürlich auch etwas für Silvester oder auch für die Karnevalsparty. 🙂

Und wie werden aus einfachen Muffin Berliner? Ihr wälzt sie im Anschluss in Zucker und füllt sie wie Berliner mit Marmelade. Ich sage Euch: mega! lecker!

Habt Ihr schon einmal von Hybrid Gebäck gehört? Mittlerweile gibt es Cruffins, also Crossaint Muffins, Brownie Cookies oder auch Waffel Kekse. Hybrid Gebäcke sind schon lange schwer angesagt, besonders in Amerika – sie bedeuten nichts anderes als dass zwei Sorten Gebäck miteinander zu einem „Hybrid“ verbunden werden. Sie sind also nicht wirklich A aber auch nicht B – sie sind AB. 😀 Als ich das Rezept für diese kleinen Muffnuts – eine Mischung aus Muffin und Donut bzw. Berliner sind einfach so gut.

Holy moly was sind die toll. Super weich, zuckersüß aber eben auch wie ein Muffin. Sie werden nicht mit Hefe gebacken und sie werden auch nicht frittiert. Für mich ein weiteres Plus, denn den Geruch vom Frittieren lass ich nur sehr ungern in mein Haus. Das versuche ich immer zu umgehen und deshalb sind diese Muffnuts auch perfekt. Sehen sie nicht auch aus wie kleine Berliner – Krapfen – Pfannkuchen oder Donut? Ich finde sie kommen ihnen auch vom Aussehen her sehr nahe. 🙂

Ich habe die Marmelade erst nach dem Backen in die Muffnuts gefüllt und bei dem Wälzen vertraue ich auf eine kleine Extraportion Butter. Bevor meine Teilchen in Zucker gewälzt werden, dürfen sie noch einmal kurz in guter flüssiger Butter baden. 🙂

Rezept als PDF speichern: Klick

Muffnuts, Duffins oder auch ein Muffin Berliner
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 6 große/12 kleine Muffins:
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • Prise Salz
  • 130 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 100 g Naturjoghurt
  • 140 g weiche Butter + 50g flüssige Butter
  • Außerdem:
  • 70 g Zucker zum Wälzen
  • Marmelade nach Belieben
  • Butter zum Einfetten der Form
So wird's gemacht
  1. Eier und Zucker schaumig schlagen, Joghurt einrühren. Butter schmelzen. Mehl, Natron, Backpulver und Salz mischen, in die Ei-Mischung rühren. Zum Schluss die geschmolzene Butter einrühren.
  2. Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. Teig in gefettete Muffinform geben und 15-18 Minuten backen (kleine Muffins kürzer backen). Stäbchenprobe machen und auskühlen lassen.
  4. Butter schmelzen, Zucker auf einen Teller geben. Muffins etwas abkühlen lassen. Marmelade in einen Spritzbeutel mit dünner Lochtülle geben und Marmelade von unten in die Muffins spritzen.
  5. Muffins von allen Seiten leicht mit Butter bepinseln und anschließend im Zucker rundum wälzen.
3.5.3226

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Mini Gugl Berliner: Happy New Year Nascherei #ichbacksmir
Monkey Bread (Mini) Berliner – Ofenberliner mit Marmeladenfüllung
Quarkbrötchen und Himbeermarmelade
Spinat-Lasagne mit Pilzen: Vom Ofen direkt zum Lieblingsessen
Ofenblumenkohl-Suppe mit gerösteter Paprika: Würziges Seelenfutter in Suppenform
Beerenmousse Torte mit Joghurt & Irlandurlaub Teil 4
Stromboli mit Spinat, Bolognese oder Spargel
Caesar-Pasta-Salat

Filed Under: Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche, Geschenke aus der Küche, Kleines Kuchenglück und Gugel, Knusperkiste, Kuchen, Last Minute Knuspereien, Muffins, Ostern, Silvester, Snacks, Fingerfood & Brote, Süß Tagged With: Berliner, Dunffin, Fasching, Jam, Karneval, Krapfen, Muffin Berliner, Muffin Donuts, Muffnuts

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Joghurtkringel mit Zitrusfüllung – Ein Herz für Hefeteilchen
Next Post Quark Dessert im Schoko Schälchen: Calendar of Ingredients

Comments

  1. Bille says

    6. Februar 2016 at 12:41

    Oh..ich hab gewonnen…
    Vielen Dank liebe Sarah…freue mich riesig…

    Antworten
  2. Bille says

    5. Februar 2016 at 21:16

    Hallo Sarah…deine Nachricht ist in meiner Spam gelandet,kann sie nicht lesen
    LG.Bille.

    Antworten
    • Sarah says

      5. Februar 2016 at 21:33

      Liebe Bille,
      ich hab Dir nur geschrieben, dass Du das Buch gewonnen hast. 😉 Deine Adresse benötige ich an hello@knusperstuebchen.net 🙂

      Antworten
  3. Annette says

    31. Januar 2016 at 23:35

    Danke für den tollen Tipp. Patrick hat ja tolle Rezepten Schöne ansprechende fotos. Der Zitronen Oliven Kuchen hört sich lecker an . Über das Buch würden sich hier gleich mehrere freuen. Danke für die Verlosung. Liebe Grüße Annette

    Antworten
  4. cocolores83 says

    31. Januar 2016 at 23:09

    Ich finde der Kokos Nutella Kuchen hört sich fantastisch an… eine schöne Seite mit tollen Rezepten. Werde ich auf alle Fälle ausprobieren 🙂

    Antworten
  5. Doris G. says

    31. Januar 2016 at 22:48

    Der Whisky- Schpkoladempudding mit Vanille klingt unwiderstehlich!

    Antworten
  6. Laura Böing says

    31. Januar 2016 at 22:29

    Da ich geschmolzenen Käse liebe und alles was damit zu tun hat ist mir die Wahl echt nicht schwer gefallen … Mein Favorit ist definitiv der 3- Käse Spaghetti Gratin…
    Danke das du mich auf den Block von Patrick aufmerksam gemacht hast 🙂

    Schönen Sonntag Abend noch und einen guten Start in die Woche :*

    Antworten
  7. Deborah H. says

    31. Januar 2016 at 22:07

    Hallo, liebe Sarah,

    dieses Rezept werde ich mit Sicherheit demnächst ausprobieren. Deine Backformen sind ja toll, habe ich noch nie gesehen.

    Danke auch für die Vorstellung von Patricks Seite, die ich bisher leider noch nicht kannte. Ein Lieblingsrezept habe ich deshalb noch nicht. Aber dieses hier ist mir direkt ins Auge gestochen:

    http://www.ichmachsmireinfach.de/halbgebackener-whisky-schokoladenpudding-mit-vanilleeis/

    Das sieht so lecker aus (wie viele andere Rezepte übrigens auch…ich werde ihm auch weiter folgen). 🙂

    Liebe Grüße
    Deborah

    Antworten
  8. VanyW. says

    31. Januar 2016 at 21:41

    „Die Königin der Kochrezepte ist die Phantasie“, die mir definitiv nicht gegeben ist. Wenn ich ein Glas Champagner bzw. Sekt übrig hätte, ich würde nie auf die Idee kommen, diesen mit Milchreis zu kombinieren. Der Champagner Milchreis mit weißer Schokolade hört sich einfach göttlich an.

    Antworten
  9. Claudia says

    31. Januar 2016 at 21:40

    Amaretti Apfel Crumble, dieses Rezept hat es mir am meisten angetan. Aber ganz ehrlich, es ist sehr schwierig sich da zu entscheiden…

    Antworten
  10. Lisa says

    31. Januar 2016 at 21:39

    Oooohhh das ist echt schwierig sich da zu entscheiden! Aber die „Amarettini-Crumble Äpfel mit Toffee“ sind seeeeehhhr weit vorne! Yammi 🙂

    Antworten
  11. Andrea says

    31. Januar 2016 at 21:32

    Mein Lieblingsrezept ist das von den Apfel Quesadillas. Perfekt fürs Frühstück! 🙂

    Antworten
  12. Melissa says

    31. Januar 2016 at 21:28

    Hallo Sarah,

    mein Lieblingsrezept ist das für die schwedischen Butterküchlein mit Hagelzucker.

    Viele Grüsse,
    Melissa

    Antworten
  13. Sandra says

    31. Januar 2016 at 21:14

    Ich mag alle Rezepte, die wenig Zutaten enthalten, schnell gemacht sind und lecker schmecken. Leider erfüllen viele Kochbücher diese Kriterien nicht und deshalb interessiert mich das Buch von Patrick sehr. Beim stöbern auf seinem Blog konnte ich mich schwer für ein Lieblingsrezept entscheiden, aber da ich total auf MUH-Toffees und Streusel stehe, ist es folgendes geworden:

    Muh-Streusel-Toffee-Butter-Streuselkuchen http://www.ichmachsmireinfach.de/muh-toffee-butter-streuselkuchen-und-das-fest-der-liebe/

    Liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
  14. Dini says

    31. Januar 2016 at 21:10

    Huch grade erst das Gewinnspiel gesehen seine Seite ist ja richtig schön clean aufgebaut 🙂
    Mich reizen besonders die Schoko-kirsch-mandelbiscotti ? werde seine Seite wohl jetzt öfter besuchen

    Antworten
  15. Kyra says

    31. Januar 2016 at 21:10

    Wow, was für ein toller block! Total übersichtlich und tolle Inspirationen!!!
    Besonders lecker sieht der kürbis-zimt vanillepudding aus!
    Dein Kürbis Kuchen kam bei allen so gut an, seitdem möchte ich Kürbis nur noch süß essen. 🙂 liebe grüße

    Antworten
  16. Hannah Öchsner says

    31. Januar 2016 at 21:05

    Puuh, das ist tatsächlich richtig schwierig! Aber ganz ehrlich, dieser halbgebackene Whisky Schokoladenpudding sieht einfach unglaublich himmlisch aus!! Ich liebe Schokolade und wen die auch noch halb geschmolzen ist. Mhhmmmm 🙂

    Antworten
  17. Anna says

    31. Januar 2016 at 21:03

    Die Brownie Waffeln mit Karamellsauce sind himmlisch! Aber das ist nur ein Rezept von so vielen! Würde mich deshalb wahnsinnig über das Buch freuen 🙂

    Antworten
  18. MIRI says

    31. Januar 2016 at 21:01

    Da ich erst neuerdings Dir über Installation folge, kannte ich den Blog von Patrick noch nicht. Aber der Apfel Blaubeerenkuchen im Glas, den würde ich gerne mal ausprobieren, da ich gerne Geschenke aus der Küche verschenke. Eure Rezepte sind per Bild schon grandios und ich brauche einfach mehr Zeit….
    Gerne hüpfe ich ins Lostöpfchen.
    Schönen Sonntag – Miri

    Antworten
  19. Barbara says

    31. Januar 2016 at 20:54

    Ich finde den Spargel-Brotaufstrich ganz toll!

    Antworten
  20. Sandra says

    31. Januar 2016 at 20:52

    Oh, das Buch wäre was für meinen Mann! …daher versuche ich mal mein Glück für ihn…und ein Rezept, was auch absolut sein Lieblinsgrezeot werden könnte, habe ich auch gefunden: Halbgebackener Whiskey Schokoladenpudding mit Vanilleeis…
    Herzliche Grüße
    Sandra

    Antworten
  21. Natalia says

    31. Januar 2016 at 20:51

    Hallo, ich folge dem Blog auch schon eine Weile und die Rezepte sind so ziemlich Bananen alle umwerfend. Ich hab mich aber für den Cheesecake mit Erdnussknusperboden entschieden! Hmmmmmm

    Antworten
  22. toertchenfieber says

    31. Januar 2016 at 20:50

    Ich habe mich direkt in die Zimt-Madeleines mit Karamell verliebt! Ich liebe Zimt und die klingen so lecker! 😀
    Liebe Grüße Julia

    Antworten
  23. Raspberrysue says

    31. Januar 2016 at 20:47

    Ich möchte unbedingt den Karamell-Butter Kuchen ausprobieren. Aber ganz ehrlich: Noch lieber möchte ich das Büchlein in mein Regal stellen, ich habe jetzt schon so viel Tolles davon gelesen 😉 Liebe Grüße und schönen Sonntagabend! Carina

    Antworten
  24. Eva says

    31. Januar 2016 at 20:40

    Ganz schwer angetan haben es mir die Cheesecake Krapfen mit gesalzenem Schokoladen-Karamell. Ich liiieebe, liebe, liebe die Kombination aus süß und salzig! Davon findet man auf Patricks Blog ja einige Rezepte – wäre schön, diese auch in Buchform zu besitzen 🙂
    Viele Grüße
    Eva

    Antworten
  25. Lara says

    31. Januar 2016 at 20:37

    Ich freue mich über jeden neuen Blog, den ich durchstöbern kann, und der Blog von Patrick ist einfach super!

    Ich muss unbedingt bald die Cinnamon-Rolls mit Frischkäse-Frosting ausprobieren, meine Mama hat bald Geburtstag und sie ist ein riesiger Hefe-Gebäck-Fan! 🙂

    Danke für das Aufmerksam-Machen auf den Blog, und danke natürlich für deine eigenen, wunderbaren Rezepte! 🙂

    Liebe Grüße, Lara

    Antworten
  26. Julchen says

    31. Januar 2016 at 20:30

    Ich hatte es beim Patrick selber schon versucht, aber leider nicht gewonnen und jetzt lass ich schon den Tatort links liegen. Ohohoh damit hätte ich es doch schon verdient!
    Ich finde die Brownie Waffeln mit karamellpudding toll, ich liebe Karamell:) aber es gibt so viele tolle Rezepte auf seinem Blog!
    Ich würde mich jedenfalls wahnsinnig über dieses Büchlein freuen 🙂

    Antworten
  27. Britta says

    31. Januar 2016 at 19:50

    Den Blog kannte ich noch garnicht, aber der wird gespeichert.
    Ich finde das Rezept für „Zimt und Zucker Popovers“ auf den ersten Blick sehr ansprechend und werde es für Karneval auf meine Backliste setzten.
    Das Buch fände ich natürlich ganz toll.
    LG
    Britta

    Antworten
  28. Maika says

    31. Januar 2016 at 19:32

    Nomnomnom, unter all den leckeren und für den Gaumen vielfältigen Rezept landet bei mir der Honig-Whisky Apfelkuchen auf der Liste der Lieblingsrezepte. Der Mischung aus süßen, herben und leicht Säurer ist einfach nicht zu widerstehen.

    Antworten
  29. Christie says

    31. Januar 2016 at 19:31

    Gesalzener Karamell Schokoladenpudding ❤️ …muss ich noch mehr sagen?!?
    Ein Klassiker auf beste Art und Weise: Schoko und Salz-Karamell – geiler geht’s nicht für mich!!! Simply love it!
    Und da sag noch einer, Männer hätten in der Küche nichts verloren. 😉

    Antworten
  30. Ellen says

    31. Januar 2016 at 19:23

    panna cotta mit butterscotch popcorn – ich liebe Popcorn und zum Glück gibt es tolle Rezepte, die Popcorn auf der Zutatenliste haben, das ist eins davon ?

    Antworten
  31. Carolin says

    31. Januar 2016 at 19:22

    Mein Lieblingsrezept ist eindeutig die Butterscotch Milchreis Brûlée <3
    http://www.ichmachsmireinfach.de/butterscotch-milchreis-brulee/

    Antworten
  32. Sabine Riemann says

    31. Januar 2016 at 19:05

    Oohh Sarah ich komme nicht dazu deine leckereien alle nachzubacken und jetzt stellst du uns einen neuen Blog vor…da sind auch so viele leckere Rezepte mmmhhh vor allem der Feigen-Auflauf hat es mir gerade angetan (schade das ich jetzt nicht alle Zutaten da habe).
    Liebe Grüße
    Sabine

    Antworten
  33. Conny says

    31. Januar 2016 at 18:56

    Da ich Streusel über alles liebe fällt meine Wahl auf die Schokoladen Crumble Muffins: http://www.ichmachsmireinfach.de/schokoladen-bananen-crumble-muffins/

    Liebe Grüße
    Conny

    Antworten
  34. Silke says

    31. Januar 2016 at 18:49

    Hallo,
    Ich kannte den Blog von Patrick noch gar nicht. Beim schnellen durchstöbern bin ich gerade hieran hängengeblieben: Amaretti Apfel Crumble.
    Jetzt hüpfe ich schnell in den Lostopf und dann werde ich nochmal in Ruhe durch den Blog wandern.
    Viele Grüße
    Silke

    Antworten
  35. Lina says

    31. Januar 2016 at 18:40

    Also kurz vor Valentinstag würde ich mich für den Tassenkuchen entscheiden. In wenigen Minuten etwas für die Seele und das Auge zaubern…. Was will man mehr? http://www.ichmachsmireinfach.de/mein-valentin-tassenkuchen/

    Antworten
  36. Cornelia says

    31. Januar 2016 at 18:30

    Hallo Sarah
    Schon bald ist wieder Valentinstag und nun habe ich ein passendes Rezept bei Patrick für meinen Liebsten gefunden! 😀 Ich freue mich schon darauf, dieses auszuprobieren. Und zwar sind es die gefüllten Parmesanherzen mit Artischocken-Pesto: http://www.ichmachsmireinfach.de/gefuellte-parmesanherzen-mit-artischocken-pesto/
    Herzlichste Grüsse
    Cornelia

    Antworten
  37. Carolin says

    31. Januar 2016 at 18:29

    Ich liebe ja Käse, darum ist also ein nicht-süßes Haptgericht mein Favorit : http://www.ichmachsmireinfach.de/3-kaese-spaghetti-gratin/

    Dein Text über Patrick liest sich unheimlich schön!

    Liebe Grüße
    Caro

    Antworten
  38. JS says

    31. Januar 2016 at 18:21

    Ich würd die Kürbis-Zimt CupCakes nehmen! Ich liebe einfach Kürbis und hab auch Deine Kürbisrezepte alle nachgebacken bzw gekocht!?

    Antworten
  39. Ramona Schmitt says

    31. Januar 2016 at 13:12

    Hallo, liebe Sarah!
    Das ist ja eine nette Aktion von dir… und deine Schwärmerei für Patrick hat mich neugierig gemacht… Man könnte Stunden, ach was sag ich, Wochen, vorm PC verbringen und Rezepte stöbern…
    Auf die Schnelle kann ich folgendes Rezept von Patrick’s Seite nennen, welches mich schon sehr angesprochen hat: http://www.ichmachsmireinfach.de/pfirsichkuchen-mit-weisser-schokolade/
    Herzlichen Dank euch Food-Bloggern für die schönen Anregungen!!!
    Liebe Grüße, Ramona

    Antworten
  40. littleredtemptations says

    30. Januar 2016 at 22:31

    Liebe Sarah,

    dieser Beitrag zeigt wieder, warum ich dich und deinen Blog so mag. Und das ist genau richtig formuliert. Ich mag nicht nur deinen Blog sondern auch eben die Sarah, die Person die hinter dem Knusperstübchen steckt.
    Du machst so viele Aktionen, bei denen es dir darum geht, Blogger miteinander zu vernetzen, Neuigkeiten (wie hier das Buch) vorzustellen und andere Menschen an deiner Begeisterung Teilhaben lassen. Und das ist längst nicht selbstverständlich. Diese liebevolle Art trägt mit dazu bei, dass das Knusperstübchen zu meinen Lieblingsblogs zählt und ich immer wieder gerne bei dir vorbei schaue.
    Und natürlich auch die wundervollen Rezepte die du dir immer wieder ausdenkst.
    Und auch wenn ich jetzt ganz viel auf dem Blog deines Freundes gestöbert habe, möchte ich nicht beim Gewinnspiel mitmachen, denn es soll ja jetzt nicht so wirken, also ob ich nur deswegen schreibe.

    Tausend Grüße und bleib dir und deiner Art weiterhin so treu!

    Christine

    … die sich das Buch nun gleich auf die Wunschliste gesetzt hat.

    Antworten
  41. Heidi says

    30. Januar 2016 at 22:09

    Ohhh, die Muffnuts sehen wirklich ZU gut aus. Wie das wohl geduftet haben muss in deiner Küche <333
    Von Patricks Blog habe ich mir direkt den Macadamia Bratapfel gespeichert: http://www.ichmachsmireinfach.de/kokos-macadamia-bratapfel/ – WOW!
    LG Heidi

    Antworten
  42. Melanie R says

    30. Januar 2016 at 21:04

    Die Schokoladen-Lasagne ist der Hammer http://www.ichmachsmireinfach.de/schokoladen-lasagne/
    Ich würde mich riesig über das schöne Buch freuen.

    LG, Melanie

    Antworten
  43. Anja Kramer says

    30. Januar 2016 at 19:08

    Hallo. Patrick hat ne tolle Seite. Sein neustes Rezept, der Zitronen-Olivenöl- Gugel klingt Klasse. Kommt demnächst hier aus dem Ofen ?
    Was aber noch verlockender ist, ist der BlaubeerWindbeutel (?) vom Cover seines Buches. Hätte ich dem in Kühlschrank, wäre er schon Geschichte ?
    LG Anja

    Antworten
  44. Nina says

    30. Januar 2016 at 18:08

    Oh, das kann morgen schon wieder anders aussehen, aber HEUTE habe ich mich in die Zuckerwaffeln mit schokoladiger Überraschung verliebt. Das einbacken von Hagelzucker…..abgefahren!?

    Antworten
  45. Daniela says

    30. Januar 2016 at 15:50

    Was für ein toller Blog, ich kannte ihn noch gar nicht.
    Ich finde alle Rezepte toll. Am besten gefällt mir Amarettini- Crumble Äpfel mit Toffee.
    Hmmmmm!
    Liebe Grüße
    Daniela

    Antworten
  46. Pegah says

    29. Januar 2016 at 22:30

    Was für ein schöner Blog. Kannte ich gar nicht. Kann mich sehr schwer entscheiden, welches mein Lieblingsrezept ist, aber letztlich fällt meine Wahl auf die Vanille-Marzipan- Brötchen.

    Antworten
  47. Chiara says

    29. Januar 2016 at 18:14

    Danke dass ich durch dich einen neuen tollen Blog kennenlernen durfte!
    Mir haben es eigentlich alle Rezepte angetan! Vor allem die vielen mit Whiskey ? mein Lieblingsrezept der gebackene Whiskey Schokoladenpudding und ich würde mich sehr über das Buch freuen, um eventuelle neue Lieblingsrezepte kennenzulernen ?
    Liebe Grüße, Chiara

    Antworten
  48. Luisa says

    29. Januar 2016 at 16:44

    Patricks Blog ist echt super und er hat einfach sooo viele tolle Rezepte! Sehr lecker finde ich zum Beispiel den gebackenen Whisky-Schokoladenpudding mit Vanilleeis 🙂
    Aber auch die Muffnuts werde ich auf jeden Fall noch ausprobieren.

    Antworten
  49. Kerstin Kruse says

    29. Januar 2016 at 11:36

    Wie toll, das du Patricks Buch verlost! Das steht ganz oben auf meiner Wunschliste, weil seine Rezepte wirklich immer einfach und schnell gemacht, dabei aber nie langweilig sind! 🙂 Deswegen fällt es mir auch echt schwer, ein Lieblingsrezept von seinem Blog auszuwählen. Aber mit zu meinen Favoriten zählt der Kürbis-Zimt-Vanillepudding, weil ich ein absoluter Kürbisfan bin und die süße Variante echt toll finde. Der Link zum Rezept: http://www.ichmachsmireinfach.de/kuerbis-zimt-vanillepudding/
    Ich hoffe sehr, dass mich das Losglück vielleicht trifft 🙂
    Liebe Grüße
    Kerstin

    Antworten
  50. Nanni says

    29. Januar 2016 at 10:36

    Hallo,
    ich kannte Patricks Blog bisher nicht, bin aber so begeistert, dass ich ihm nun direkt mal auf allen Kanälen folge und hoffe aber, dass ich trotzdem teilnehmen kann. Die Muffnuts habe ich auf deinem Instagram Account entdeckt. Werde sie direkt heute nach backen. Ich bin so begeistert davon wie einfach das Rezept klingt und dass man tatsächlich aufs frittieren verzichten kann.
    Ich habe deinen Blog heute besucht, weil ich ein Guglhupfrezept gesucht habe. Wir haben morgen Bauarbeiter im Haus und die freuen sich ja über eine kleine Nascherei. Nun bin ich dir allerdings abtrünnig geworden und werde den Rotweinkuchen von Patrick backen. Rotweinkuchen ist einer meiner Lieblingskuchen. Das Rezept, das ich dazu habe ist aber nicht so lecker und ich hoffe nun, dass Patricks mich mehr begeistern wird 🙂
    http://www.ichmachsmireinfach.de/rotwein-schokoladen-gugelhupf/

    Viele liebe Grüße
    Nanni

    Antworten
  51. Sonja says

    29. Januar 2016 at 9:40

    Hallihallo,

    ich habe mich schon auf die Suche nach einer Süßen Leckerei für Valentienstag gemacht und bei Patrick diese Oreo-Brownies gefunden – bei dem Zusatz: „Für echte Kerle“ musste ich schmunzeln und hab gedacht: Die machst du für deinen Liebsten! http://www.ichmachsmireinfach.de/oreo-brownies-fuer-echte-kerle/
    Lieben Gruß

    Antworten
  52. Ilka says

    29. Januar 2016 at 8:10

    Oh gott, die muffnuts sind genau mein Fall! Vor allem so einfach. Die werden schnellstmöglich getestet. Ich habe mich vor dem Aufwand von berlinern nämlich bis jetzt abschrecken lassen, obwohl ich sie so gern mag. Also perfektes rezept.
    Ansonsten favorisiere ich die butterküchlein mit hagelzucker von Patrick. So einfach und gut!
    Grüße!

    Antworten
  53. Alexandra says

    29. Januar 2016 at 7:46

    Hallöchen,
    Diese Muffin-Berliner sind echt genial. Endlich ein Berliner der nicht im Fett schwimmen muß. Mein Lieblingsrezept sind die Blaubeer-Donuts. Die sind super lecker.

    Antworten
  54. MaLu's Köstlichkeiten says

    29. Januar 2016 at 7:27

    Liebste Sarah,
    Ja, ja unser lieber Patrick, der ist schon ein super Typ! Die Idee Berliner in Muffinförmchen zu backen, ist ja genial.
    Ein Problem habe ich aber! Ich kann nicht sagen welches mein Lieblingsrezepte auf seinem Blog ist. Ist es der 3 Käse Spaghettigratin oder der Karamell-Butterkuchen ? Kann ich nicht beides nehmen ? ?
    Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Maren

    Antworten
  55. Ronja says

    28. Januar 2016 at 23:20

    Das Käse-Spaghetti-Gratin ist der absolute Hammer! Das müsst ihr ausprobieren!
    Ganz liebe Grüße!

    Antworten
  56. tine says

    28. Januar 2016 at 20:38

    Guten Abend meine Liebe!
    Ich liebe Patrick’s himmlische Seite? ich habe sein Buch gewonnen und freue mich schon sehr darauf! Gerne versuche ich mein Glück ein zweites mal weil ich es gerne an die Liebe Frauke von Himmel und Hölle schenken würde? bei Patrick kann ich mich wirklich nicht auf ein Rezept festlegen! Einfach eine unmöglich frage?vlg tine

    Antworten
  57. Sabine Kruse says

    28. Januar 2016 at 19:14

    Hallo Sarah, habs gleich ausgedruckt und werde es nachbacken…Am Besten find ich grad bei Patrick das Rezept mein Lieblingsburger…auch wenn ich keine Ahnung habe wo es Portobello Pilze gibt und wie die aussehen.
    VG Sabine

    Antworten
  58. chilli122015 says

    28. Januar 2016 at 17:58

    Hallo Sarah,
    ein tolles Rezept und ganz ohne Friteuse. Traumhaft.
    Bei Patrik ein einziges Rezept zu finden ist unmöglich. Er hat so viele tolle Rezepte vom Müsli über Nudelauflauf und Eis. No way.
    Dir noch eine schöne Woche,
    Susanne

    Antworten
  59. Jessica says

    28. Januar 2016 at 17:29

    Bananen-cheesecake mit Erdnuss knusperboden ???
    Wahnsinn, dass ist so lecker!!!!
    Vielen Dank für diese tolle Verlosung:-)

    Antworten
  60. Ronja Lischke says

    28. Januar 2016 at 17:20

    Tatsächlich war der Blog von mir bisher noch unentdeckt, doch jetzt wird erstmal ausgiebig gestöbert. Ich bin ja ein totaler Frühstücksmensch, deshalb wurde die Kategorie sofort gewälzt. Bisher bin ich sehr von den simplen aber vielversprechenden Apfel-Quesadillas und dem Kirsch-Curd angetan. Nachdem hier aber so die Bananen-Cheesecake mit Erdnussboden gelobt worden ist, werde ich wohl in der Dessertkategorie auch nochmal vorbeischauen müssen 😉

    Antworten
  61. Ines | münchnerküche says

    28. Januar 2016 at 16:45

    Liebe Sarah,

    die Muffnuts sehen gigantisch toll aus und ich kann mir schon vorstellen dass sie auch so schmecken. Die muss ich auch unbedingt probieren.

    Ich könnte mich bei Patrick wohl nie für ein Rezept entscheiden, weil ich fast jedes toll finde :). Ich werd mir das Buch nächste Woche wohl mal besorgen und brauch daher kein Los 😉

    Liebste Grüße
    Ines

    Antworten
  62. Alexandra Koczor says

    28. Januar 2016 at 16:36

    Uh, ein neues Backbuch, und noch dazu so ein tolles *.* ich verfolge Patricks Blog schon länger und habe demnach auch viele Rezepte, die ich toll finde. Die einen schon ausprobiert und die anderen noch auf meiner „To-Do-list“. Was mir aber als erstes in den Sinn kam, als ich die Frage nach dem Lieblingsrezept las, sind die Macadamia-Cookies. Die sind seeeeehr lecker! Aber wie gesagt, es gibt unglaublich viel Leckeres auf seinem Blog.

    Viele liebe Grüße,
    Alexandra Koczor

    Antworten
  63. crazyhibble says

    28. Januar 2016 at 15:49

    Ich mag die Rezepte !
    Mein Lieblingsrezept ist der Bananen Cheesecake ( http://www.ichmachsmireinfach.de/bananen-cheesecake-mit-erdnuss-knusperboden/#comment-15403 ) , den habe ich erst vor ein paar Tagen nachgebacken 🙂
    liebe grüße dajana

    Antworten
  64. Gabriele says

    28. Januar 2016 at 15:47

    Die sehen super aus. In welchen Förmchen hast du die gebacken?
    LG Gabriele

    Antworten
  65. Rabea Reichenbach says

    28. Januar 2016 at 15:35

    Hallo Sarah,
    Erstmal Danke für deine tollen Fotos und Inspirationen. Ich habe die Seite von Patrick mit meinem Sohn durchstöbert und wir sind beim Schokoladen-Erdbeer-Kuchen hängen geblieben. Mein Sohn liebt Erdbeeren und an einem Schokoladenkuchen kann keiner bei uns vorbei gehen ohne zu naschen.

    Liebe Grüße
    Rabea

    Antworten
  66. Senta says

    28. Januar 2016 at 15:12

    Oh die sehn toll aus, jetzt zur Fasnachtszeit werden die wohl mal getestet! Aber was ich supertoll von Patricks Seite finde ist der Bananen Cheesecake mit Erdnussknusperboden..hat in meiner WG auch für große Begeisterung gesorgt 😉

    Antworten
  67. Esa says

    28. Januar 2016 at 13:18

    Also mein Lieblingsrezept sind eindeutig diese Muffnuts 🙂 absolut lecker diese Teile! Wahnsinn! Würde mich echt über das Buch freuen! Bin begeisterte Bäckerin 🙂

    Antworten
  68. Marie says

    28. Januar 2016 at 13:09

    Was für eine tolle Seite und noch tollere Rezepte. Der „Bananen Cheesecake mit Erdnuss-Knusperboden“ von Patrick hat es mir auf Anhieb angetan und MUSS sofort ausprobiert werden. Super, dass ihr Blogger euch so gut versteht. 10x Daumen hoch dafür.

    Antworten
  69. Ela Kerkhoff says

    28. Januar 2016 at 13:04

    Ich habe mich in den Karamell Butterkuchen verliebt. Ich liebe Butterkuchen und Karamell. ♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡

    Antworten
  70. Jasmin Baumann says

    28. Januar 2016 at 12:36

    Hallo!!!
    Ein lieblingsrezept?! Das ist richtig schwer den Patrick hat soviele leckere Köstlichkeiten! Ich mag seine Rezepte echt gerne hab schon einiges probiert und alles war einfach Mega lecker! Eins meiner liebsten Rezepte sind die Erdnuss-fudge! Für Erdnuss Fans echt ein muss ?! Über das Buch würd ich mich riesig freuen!
    Ganz liebe Grüße Jasmin

    Antworten
  71. Anika says

    28. Januar 2016 at 12:35

    Ich bin in das toffee shortbread verliebt, einfach und und einfach nur lecker ich liebe Toffee. Aber es ist schon schwer sich zu entscheiden.

    Antworten
  72. Rebecca says

    28. Januar 2016 at 12:30

    Man, was steckt da Liebe in deinem Beitrag. Richtig schön! Da kann sich der Patrick wahrlich glücklich schätzen, dich getroffen zu haben. 🙂 Ich muss gestehen, dass ich ihm zwar auf Instagram folge, es aber bisher noch nie geschafft hatte, das Blog zu besuchen. Schande über mein Haupt – denn ich hab da ja echt was verpasst!
    Hab mich gleich mal durchgeblättert und einiges Leckeres entdeckt. Ist es schlimm, wenn ich gleich mehrere Rezepte toll finde?? Da wäre zB der Pfirsichkuchen mit weißer Schoki, die wirklich (!) blauen Blueberry Muffins, die Popover-Pfannkuchen und die Zimt-Waffeln… Mjam! Das Buch muss klasse sein!

    Liebst, Rebecca
    (die jetzt Hunger hat)

    Antworten
  73. Jacky says

    28. Januar 2016 at 12:24

    http://www.ichmachsmireinfach.de/tiramisu-baellchen-ohne-backen/
    … ich kann es kaum erwarten diese zu probieren ?

    Antworten
  74. herberteiter says

    28. Januar 2016 at 12:11

    Karamell-Butter Kuchen, Karamell ist mei Liebling….würde mich sehr über das buch freuen

    Antworten
  75. Viola Gercke says

    28. Januar 2016 at 12:10

    Also definitiv der Puten Chili Auflauf ?der klingt himmlisch?aber die Rezepte sehen alle verführerisch aus auf Patricks Blog! Aber deine Muffnuts können sich auch sehen lassen! Ich wünsche dir einen schönen Tag mit viel Sonne (hier strahlt sie gerade )?

    Antworten
  76. Nadine says

    28. Januar 2016 at 11:55

    Ich folge seinem Blog auch schon seit längerem und bin totaler Fan vom Trauben Walnuss Brot 🙂
    Liebe Grüsse
    Nadine

    Antworten
  77. katcreatescookies says

    28. Januar 2016 at 11:46

    Man, würde ich mich freuen 🙂 ich nehme Patrick´s Ananas-Kokos-Schnitten http://www.ichmachsmireinfach.de/ananas-kokos-schnitten-das-ist-wie-urlaub/,
    macht wirklich sooo viel Lust auf Urlaub!! Lg

    Antworten
  78. Janett Thomas says

    28. Januar 2016 at 11:33

    Als ich auf Patricks Blog gestoßen bin, war ich sofort hin und weg. Ich wollte einfache alles sofort ausprobieren!
    Als erstes War der Rosenkohl-Salat mit Granatapfel dran. Und dank diesem Rezept hab ich auch endlich gefallen an Rosenkohl gefunden! So frisch und fruchtig, mal was ganz anderes.
    Ich habe schon lange auf ein Buch von ihm gehofft und jetzt ist es endlich soweit.
    Ich würde mich riesig darüber freuen!

    Antworten
  79. Kristin Pfeiffer says

    28. Januar 2016 at 11:26

    Ich verfolge Patrick´s Blog schon länger .. mein derzeitiges Lieblingsrezept sind die Whisky-Brownies mit Karamellsauce. Aber es gibt da noch so viele andere – eine Reihung fiel mir wirklich schwer.

    Antworten
  80. Verena says

    28. Januar 2016 at 10:59

    Hallo,

    eine tolle Empfehlung ist der Blog. Ich kannte ihn vorher noch gar nicht. Am meisten hat mich der Erdbeer-Polenta Kuchen beeindruckt. der Beerenkuchen sieht aber auch toll aus…also die werden auf jeden Fall nachgebacken. Über das Buch würde ich mich sehr freuen.
    Gruß Verena

    Antworten
  81. Bille says

    28. Januar 2016 at 10:49

    Hallo Sarah..
    Ich kenne Patricks Blog ,er zaubert wunderschöne Sachen,,,
    Ein Lieblingsrezept???schwierig,,,aber gut,,,der Karamell-Butter-Kuchen,,,der Cheesecake,,,usw..
    Es fällt mir schwer bei den tollen Rezepten..
    Was mir jetzt noch fehlt ist sein tolles Buch..
    LG..an dich .
    Bille

    Antworten
    • Sarah says

      5. Februar 2016 at 13:44

      Liebe Bille,
      vielen lieben Dank und herzlichen Glückwunsch. Die Glücksfee hat Dich gezogen. Bitte schick mir Deine Adresse an hello@knusperstuebchen.net
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  82. Ina says

    28. Januar 2016 at 10:48

    Ich habe mich auf der Website mal umgesehen und finde sehr, sehr viele Rezepte wirklich ansprechend. Ich habe mich für die Blaubeer-Gugel mit Mascarpone Topping und Kardamom-Sirup entschieden, weil sie so hübsch aussehen 🙂 http://www.ichmachsmireinfach.de/blaubeer-gugel-mit-mascarpone-topping-und-kardamom-sirup/

    Antworten
  83. Sarah says

    28. Januar 2016 at 10:32

    Huhu Sarah . Also ich hab den Blog ja erst durch „Ich liebe Foodblogs“ kennengelernt und musste gleich den Whisky schoko Pudding nachmachen. Ultra gut ! ??
    ABER: Die Krapfen sind der ober kracher !http://www.ichmachsmireinfach.de/cheesecake-krapfen-mit-gesalzenem-schokoladen-karamell/
    Die Karamellsoße zum Niederknien! Und dann dieser Kern…. SO UNGLAUBLICH LECKER ?.
    Da ich auf Krapfen und so’n Gedöns total stehe werden auch gleich Duffins nachgebacken ?.
    Ganz liebe Grüße Sarah

    Antworten
  84. Neli Saginet says

    28. Januar 2016 at 10:32

    Einfach und lecker klingt nach einer unwiderstehlichen Kombi 😀 an meisten sagt mir Grad der Karamell-Butterkuchen zu. Ich bin ein absoluter Karamell-Fanatiker und ich könnte diesen Kuchen gerade gut als nervennahrung während dem lernen fürs Staatsexamen gebrauchen!
    Liebe Grüße

    Antworten
  85. Isi says

    28. Januar 2016 at 10:26

    Ich liebe Schokolade, doch im Sommer kommt sie leider oft viel zu kurz. Dank Patrick hab ich dieses Problem nicht mehr, denn des Erdbeer-Schokoladen Kuchen kann ich Schokolade Immer genießen http://www.ichmachsmireinfach.de/erdbeer-schokoladen-kuchen/
    Tolles Rezept, Toller Patrick

    Antworten
  86. Zoraya says

    28. Januar 2016 at 10:19

    Also diese Muffnuts muss ich unbedingt ausprobieren. Die sehen zum Reinlegen aus! Und da bei uns in der Wohnung auch nicht frittiert wird, wäre das die perfekte Lösung!
    Aber beim Amarettini- Crumble Äpfel mit Toffee läuft mir auch das Wasser im Mund zusammen und die Brombeermuffins finde ich auch ziemlich cool! Ich weiss gar nicht, wi uch anfangen soll <3

    Antworten
  87. backenmitleidenschaftblog says

    28. Januar 2016 at 10:15

    Hallo, oh, ein tolles Buch, das fehlt mir in meiner grossen Sammlung, ich liebe Bücher , die mich immer wieder inspirieren.
    Mein Lieblingsrezept sind die kleinen Aprikosenküchlein, ich liebe Aprikosen und finde, dass ihre Zeit immer zu kurz ist.
    Liebe Grüsse Birgit

    Antworten
  88. scrapkat says

    28. Januar 2016 at 10:12

    Oh wie lecker 😀
    Das Rezept hab ich mir gleich mal abgespeichert!
    Das mit dem Lieblingsrezept finde ich schwierig, denn das sind sooo viele leckre Rezepte! Aber die „Warmen Vanille Marzipan Brötchen“, will ich für den kommenden Sonntag unbedingt ausprobieren 😀
    Gruß scrapkat

    Antworten
  89. einepriselecker says

    28. Januar 2016 at 10:10

    Huhu liebe Sarah,
    ich finde deinen Beitrag und die Unterstützung ganz toll und schnuffich und überhaupt *hach *

    Das musste ich nur mal eben loswerden. Und die Dinger sehen köstlich aus. Köst.Lich!

    Bitte kein Los für mich, ich bestelle mir das Buch nächste Woche. Ziehen Montag ENDLICH um und dann wird alles nachgeholt, was ich mir die letzten Monate verkniffen habe. Muahaha! Meine Wunschliste bei Amazon sieht aus, lol

    Viele liebe Grüße,
    Marsha

    Antworten
  90. Heike says

    28. Januar 2016 at 9:55

    Mein Favorit sind momentan die Frischkäsewaffeln!
    Aber eines muss ich noch loswerden: ich liebe deine Rezepte und die Fotos dazu!

    Antworten
  91. Sandra says

    28. Januar 2016 at 9:50

    Hallo,

    ich liebe Beeren und Brioche und mag Patricks Rezept in dem er beides zu einer Tarte kombiniert (http://www.ichmachsmireinfach.de/brioche-beeren-sommer-tarte/) sehr sehr gerne 🙂 Egal zu welcher Jahreszeit, die macht sich immer gut auf dem Tisch und im Bauch 😉
    Liebend gerne würde ich das Buch gewinnen, denn ich teste gerne neues aus und finde seine Rezepte toll ^^

    Viele Grüße!

    Antworten
  92. Jeannette Ott-Bechtel says

    28. Januar 2016 at 9:41

    Nach einigem stöbern entscheide ich mich für die “ Britischen Flapjacks“. Das klingt so super-lecker und genau nach meinem Geschmack…. Herrlich! Danke für die tolle Produktborstellung des Buches, den Autor kannte ich noch nicht und freue mich immer was Neues dazu zu lernen. LG Jeannette

    Antworten
  93. Miss Lollypop says

    28. Januar 2016 at 9:40

    Alleine schon wegen den unglaublich lecker aussehenden Muffnuts hätte ich das Buch gerne……?

    Antworten
  94. Anja says

    28. Januar 2016 at 9:18

    Die Seite von Patrick ist ja unglaublich. Ich bin total fasziniert von einem Kuchen mit geschmolzenem Häagen Dazs-Eis!!! Ich liebe das Eis und der Kuchen muss göttlich schmecken:
    http://www.ichmachsmireinfach.de/gebackener-macadamia-nut-brittle-kuchen/

    Antworten
  95. Annika says

    28. Januar 2016 at 9:13

    Weil Erdnüsse immer gehen bin ich voll verliebt in das Fudge hier: http://www.ichmachsmireinfach.de/erdnuss-fudge/
    <3
    Aber allesvonherzen's Vorschlag steht dem auch in nichts nach 🙂

    Antworten
  96. Anita says

    28. Januar 2016 at 8:59

    Ohhh, mal ausgenommen vom Gewinnspiel: Ich bin schon eine glückliche Buchbesitzerin, möchte ich nur mal anmerken, wie gut mir Deine Muffin-Berliner gefallen. Und Patricks Buch liebe ich nach dem ersten Durchblättern schon heiß und innig und nachdem ich seine Waffeln gemacht hatte noch mehr. ♥

    Liebe Grüße
    Anita

    Antworten
  97. Claudia/Schleckereule says

    28. Januar 2016 at 8:55

    Hallo 🙂 Da brauch ich garnicht suchen, das weiß ich schon 😉
    Ich LIEBE die Salzkaramellsauce von dieser Seite:
    http://www.ichmachsmireinfach.de/karamell-brownie-trifle/

    Da will ich immer den Topf auslecken!

    LG, Claudia (schleckereule bei instagram)

    Antworten
  98. Steffi J. says

    28. Januar 2016 at 8:53

    Ich lieeeebe den Weihnachts-Cheesecake im Glas! Auch im Sommer 🙂 Immer wieder gerne gemacht und sehr zu empfehlen! Yummy! http://www.ichmachsmireinfach.de/weihnachts-cheesecake-im-glas-und-warum-es-manchmal-gut-ist-das-alles-beim-alten-ist/
    Und ich weiss genau was du mit der Herzlichkeit und Vertrautheit meinst…noch nie gesehen, aber irgendwie spürt man das Patrick ein feiner Mensch ist! Liebe Grüße Steffi

    Antworten
  99. Vivian says

    28. Januar 2016 at 8:52

    Wirklich toll von so einem schönen Blog zuhören, der mir bisher noch nicht bekannt war 🙂
    Er hat wirklich tolle Rezepte ich weiß noch gar nicht mit welchem im anfangen soll, aber ich vermute meinem Bruder zu liebe wird heute auf meiner to do List der Honig wiskey Apfelkuchen stehen.
    Liebe Grüße
    Vivian

    Antworten
  100. Maria Mönke says

    28. Januar 2016 at 8:50

    Lieben guten Morgen Sarah,
    ach ich bin ganz in Love…, das Buch bestimmt ein Traum. Rezepte kann man niemals genug haben und die Schönsten hab ich wirklich durch Dich, so viele Sachen schon nachgebacken und immer mit einem Grinsen im Gesicht beim Reinbeißen 🙂 . Von Patrick mein Lieblingsrezept ist der Erdbeer -Brioche -Auflauf, ein Traum für mich als big Briochefan !!!
    Herzlichst, Mary

    Antworten
  101. Sabina says

    28. Januar 2016 at 8:47

    Das ist eine schwere Entscheidung bei so vielen leckeren Rezepten…aber der Pfirsichkuchen mit weißer Schokolade ist mein Favorit. Ich liebe Pfirsiche! Der Kuchen ist super einfach zu backen und er ist einfach lecker ? ich würde mich sehr freuen, wenn Patricks Buch sich bald zu meiner Koch- und Backbuchsammlung gesellen würde ?

    Antworten
  102. Sophia Hall says

    28. Januar 2016 at 8:31

    Mein Freund und ich stehen total auf selbstgemachte Burger, da klingt Patricks Variante mit aiolie und süßkartoffeln traumhaft, werde ich auch auf jedenfall testen 🙂 am besten am Wochenende nicht das mit noch jemand umfällt 🙂
    Ich würde mir sehr über das Buch freuen, schöne Restwoche <3 Sophia

    Antworten
  103. Sabine says

    28. Januar 2016 at 8:29

    nomnom, das waren ja tolle rezepte bei patrick. ich entscheide mich jetzt mal für die walnuss-flapjacks wegen dem espresso-frosting. wow!
    viele grüße,
    sabine

    Antworten
  104. Nicole says

    28. Januar 2016 at 8:28

    Guten morgen liebe Sarah,
    Karamel-Butter-Kuchen. Den hab ich schon nachgebacken und der ist ganz einfach und dennoch eine Geschmacksexplosion!
    Du hingegen, solltest deine Rezepte nach Alphabet oder süß und herzhaft trennen. Ich backe so viel von dir nach, aber manchmal finde ich Rezepte nicht wieder. Kann aber natürlich auch daran liegen, dass ich immer noch viel suchen muss….??

    Antworten
    • Sarah says

      28. Januar 2016 at 8:34

      Hallo Nicole,
      kennst Du die Knusperkiste? Hier sind die Rezepte sogar nicht nur nach süß und herzhaft geteilt sondern in weitere Kategorien unterteilt.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  105. Susanne T. says

    28. Januar 2016 at 8:26

    Die vegetarische Zucchini-Lasagne hört sich sehr köstlich an, die muss ich unbedingt mal ausprobieren. Die süßen Sachen sehen aber auch toll aus…

    Antworten
  106. matter_of_heart says

    28. Januar 2016 at 8:09

    Ich bin leider leider noch nicht so lange ein Patrickfan, da ich ihn gar nicht kannte, erst durch euch bei Instagram bin ich vor 3 oder 4 Wochen auf ihn aufmerksam geworden. Also noch ein Frischling.
    Und im Moment könnte ich mich in „Gebackener Ricotta mit Zitrone“ von ihm, hineinlegen. Dieser Duft ist der Hammer, und der Geschmack auch.

    http://www.ichmachsmireinfach.de/gebackener-ricotta-mit-zitrone/

    Antworten
  107. Christin says

    28. Januar 2016 at 8:04

    Schwere Entscheidung, aber ich liebe die Erdnussbutter Schoko Muffins ? die zwei Sachen passen so gut zusammen und sie sind wirklich einfach zu machen, das ist bei Rezepten immer wichtig, wenn man schon tausende von Arbeitsschritten hat und die noch ewig dauern, kann das Rezept noch so verlockend sein, dann bin ich raus ?

    Du solltest auch mal über ein Rezeptbuch nachdenken, dann müsste ich mir nicht immer Rezepte ausdrucken 😀 mir gefallen deine Bilder auch immer ganz toll, da bekommt man jedes Mal sofort Hunger! Weiter so ??

    Antworten
  108. Ronja says

    28. Januar 2016 at 8:03

    Also ich würde die gefüllten Erdbeer-Cupcakes nehmen!?

    Liebe Grüße

    Ronja

    Antworten
  109. Linda says

    28. Januar 2016 at 7:52

    Nur ein Rezept rauszusuchen ist echt nicht einfach, da alles soo lecker aussieht! Ich habe mich aber für die Schokoladen-Bananen Crumble Muffins entschieden, die muss ich unbedingt mal ausprobieren 🙂
    Liebe Grüße
    Linda

    Antworten
  110. Patricia says

    28. Januar 2016 at 7:44

    Als unglaublicher Fan von Apple crumble finde ich das amarettini crumble Apple Rezept den Wahnsinn! Unfassbar lecker ?
    LG

    Antworten
  111. Esther S. says

    28. Januar 2016 at 7:37

    Mh… Also bei fast allem läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Da ich aber ein Riesen Knoblauch Fan bin: Aioli Burger mit süßkartoffel Pommes!

    Antworten
  112. Sandra says

    28. Januar 2016 at 7:35

    Ich kannte den Blog bisher noch nicht, bin aber begeistert. Wie geil ist denn bitteschön Zitronen-popcorn mit weißer Schokolade ? Die Erdbeer-Madeleines sind schon auf der Nachbackliste und ich bin mir sicher, ich finde noch mehr. Über das Buch würde ich mich deshalb riesig freuen!

    LG, Sandra

    Antworten
  113. allesvonherzen says

    28. Januar 2016 at 7:32

    Dank Patrick hab ich gelernt, wie man Peanutbutter Cups selber macht!!!! Schwer begeistert und auf ewig dankbar:
    Lieblingsrezept hier: http://www.ichmachsmireinfach.de/vollmilch-peanutbutter-cups-mit-zimt/

    Antworten
  114. Rebekka says

    28. Januar 2016 at 6:59

    Ein Lieblingsrezept? Schwierig! Ich schau da öfter vorbei und kann daher nur das aktuelle Lieblingsrezept nennen: Den Ricotta-Kuchen! http://www.ichmachsmireinfach.de/ricotta-kuchen/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen