• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Geschenke aus der Küche / Baumkuchen mit weißer Schokolade

Baumkuchen mit weißer Schokolade

1. Dezember 2015 by Sarah 23 Comments

Hallo Ihr Lieben,

jipppieh es ist wieder so weit. Endlich strahlen morgens die Augen wieder ein bisschen mehr, endlich darf wieder schon morgens an Schoki und kleine Geschenke gedacht werden. Mit dem 1. Dezember werfen wir für ein paar Wochen alle guten Vorsätze über Bord und lassen es uns rundum gut gehen.

Baumkuchen mit weißer Schokolade - Tree Cake (8)

Habt Ihr Euer 1. Türchen denn heute schon geöffnet? Ich weiß noch ganz genau, wie meine Ma früher immer in unsere Zimmer kam, leise das Licht anmachte und uns den Adventskalender präsentierte. Wenn wir sonst auch nie aufstehen wollten, im Dezember ging das immer etwas schneller.

Baumkuchen mit weißer Schokolade - Tree Cake (3) Baumkuchen mit weißer Schokolade - Tree Cake (4)

Während meine Brüder ja gerne auch einmal schon am 1. in das zweite und dritte Türchen luscherten, wollte ich mir die Spannung nicht nehmen. Auch heute noch freue ich mich auf das Türchenöffnen. Meine Mutti weiß das und deshalb bekomme ich auch heute noch einen Kalender. Wie sieht es bei Euch aus?

Baumkuchen mit weißer Schokolade - Tree Cake (2) Baumkuchen mit weißer Schokolade - Tree Cake (15)

Heute darf ich aber nicht nur das erste Türchen von meinen Kalender öffnen, das Knusperstübchen darf auch das erste Türchen des Adventskalenders von der lieben Nadine von SweetPie sein. Nadine hat viele liebe Blogger gefragt, ob wir nicht gemeinsam einen Kalender für Euch Leser machen wollen. Es warten allerdings nicht nur 24 wundervolle Leckereien, sondern auch kleine und größere Gewinne: Klick. Also klickt Euch am besten gleich einmal rüber zu Nadine, sie hat sich auch so viel Mühe mit dem Design gegeben, das müsst Ihr Euch anschauen: Klick 

Baumkuchen mit weißer Schokolade - Tree Cake (20) Baumkuchen mit weißer Schokolade - Tree Cake (21)

Zum meteorologischen Winteranfang habe ich es mal wieder etwas schneien lassen und so nehme ich Euch heute mit in meinen kleinen Sternenwald. Macht es Euch gemütlich, denn das Gute ist ja: Hier friert keiner. Meine Bäumchen sind zusammengesetzt aus kleinen Baumkuchen-Sternen.

Baumkuchen mit weißer Schokolade - Tree Cake (23) Baumkuchen mit weißer Schokolade - Tree Cake (25)

Wer lieber kleine, schnell Häppchen haben möchte, kann aus diesem Blech-Baumkuchen kleine Würfel schneiden und bekommt so sicher eine ganz Schar Süßmäuler satt. *gg* Ich habe den Baumkuchen für die Weihnachtsfeier von Alex‘ Schule gebacken und muss sagen, Baumkuchen klingt immer sehr schwer, aber glaubt mir, wenn auch etwas aufwendig, so ist er letztendlich doch sehr einfach zu backen. Ihr benötigt nur etwas Geduld für die Schichten.

Baumkuchen mit weißer Schokolade - Tree Cake (27)

Gesehen habe ich das Rezept bei der lieben Mara: Klick und ich musste es einfach ausprobieren. Wir waren alle begeistert, sowohl von der kleinen, einfachen Version als auch von den Sternenbäumchen. Also ran ans Rezept und los geht’s.

Rezept als PDF: Klick

Baumkuchen mit weisser Schokolade-REzept-001
Baumkuchen mit weißer Schokolade - Tree Cake (9)

Habt Ihr denn einen selbst gebastelten Kalender oder einen Schoki-Kalender? Wir haben seit Jahren ein kleines Häuschen, das am 1. seine Pforten öffnet und mit 24 süßen, kleinen Schubladen gefüllt ist. Ich husch jetzt mal rüber ins Wohnzimmer und öffne meinen Kalender.

Habt eine wundervolle Weihnachtszeit.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Lemon Curd Mohn-Plätzchen (ohne Ei): Hurray Plätzchensause
Brownie-Quark-Kirschkuchen: Ein Upgrade für die Donauwelle
Lebkuchen-Likör: Zum Schlürfen und Verschenken
Hackbällchen-Pizza mit Cheddar: Pizzafreitag
Erdbeer-Joghurt-Torte no Bake: Ein erfrischender Sommerkuchen
Haselnuss-Kirsch-Kuchen: ein Familienklassiker
Quarkbrötchen und Himbeermarmelade
Rinderfilet mit Knusperkruste und ein Festmahl-Gewinnspiel

Filed Under: Geschenke aus der Küche, Knusperkiste, Kuchen, Plätzchen, Süß, Weihnachten, Winterrezepte Tagged With: Baumkuchen., Cake, Christmas, Food, Geschenke aus der Küche, Kuchen, Marzipan, Schokolade, Weihnachten, Yummy

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Lieblingsplätzchen Nusshörnchen, Knusperhäuschen, Marzipan-Plätzchen und mehr
Next Post Apfel-Marzipan-Gugel mit Apfelkaramell – Im Kuchenhimmel (Werbung)

Comments

  1. Michelle Barton says

    25. November 2020 at 16:48

    Vielen Dank für das tolle Rezept, Sarah! 🙂
    Die 240°C waren bei mir auch zu viel. Aber da findet man spätestens beim zweiten Anlauf die perfekte Temperatur und Backzeit. Flexibilität schadet ja bekanntlich nie..
    Der Baumkuchen schmeckt auf jeden Fall deutlich besser als alles andere, was ich je in der Art gekauft habe! Es dauert seine Weile, bis alles durch ist. Aber es lohnt sich sooo wahnsinnig doll!

    Werden wir mit Sicherheit öfter backen! 🙂

    Antworten
  2. Sabrina says

    9. Dezember 2018 at 13:11

    Also ich kann einen negativen Kommentar wirklich nicht verstehen. Wir haben uns genau an das Rezept gehalten und sie sind super geworden. Nichts verbrannt, nichts hart oder ähnliches. Und auch das mit dem Marzipan hat perfekt geklappt. Glatter Teig mit Marzipanstücken, stört ja nun auch nicht wirklich. Nun stehen sie hier, verziert allerdings mit Zartbitterschokolode – da hier keiner weiße mag – und sie schmecken herrlich marzipanig. Die backen wir bestimmt nächstes Jahr wieder! Danke für das leckere Rezept.

    Antworten
    • Sarah says

      10. Dezember 2018 at 7:09

      Liebe Sabrina,
      das freut mich wirklich sehr. Danke für deine lieben Worte. Dann guten Appetit. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. Karolin Storch says

    7. Dezember 2018 at 9:36

    Hallihallo, wie lange kann man die kleinen Baumkuchen denn halten/aufbewahren?
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Sarah says

      10. Dezember 2018 at 7:09

      Hallo Karolin, bei mir haben sie bestimmt zwei Wochen gehalten.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. Dini says

    20. Dezember 2016 at 12:34

    Heute nachgebacken und für nicht gut befunden. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.

    Ich hätte vielleicht vorab einen Blick auf das Originalrezept von Mara werfen sollen, das hat so einige Fragen beantwortet. Bei gleicher Temperatur gibst du eine doppelt so lange Backzeit pro Schicht an, klar, das Blech ist auch größer, aber durch die dünnen Schichten macht das keinen Unterschied, daher ist meine erste Schicht komplett verbrannt, Temperatur nach unten regulieren hat nur mäßigen Erfolg gebracht – bis ich es raus hatte (gleiche Temperatur, Backzeit halbieren wie bei Mara) war der Teig verbraucht. Beim Teig anrühren hat mich der Marzipan verwundert -ich arbeite selten damit- und ein glatter Teig ließ sich auf deine Art nicht erzeugen. Auch hier wieder die Lösung bei Mara gefunden … mit der Milch erwärmen und vorab glatt rühren.

    Und der Geschmack? Ich rieche und schmecke nur das Ei. Omelett wäre einfacher gegangen – mir tut es um die vielen Zutaten leid.

    Trotz allem, ich werde demnächst nochmal das Originalrezept testen, alles im kleineren Maßstab dann.

    Antworten
    • Dini says

      20. Dezember 2016 at 12:52

      PS: Angaben zur Größe der Eier wäre vermutlich hilfreich gewesen.

      Antworten
    • Sarah says

      21. Dezember 2016 at 10:20

      Hallo,
      ich habe das Rezept abgewandelt und genau so aufgeschrieben, wie es bei mir funktioniert. Letztlich ist jeder Ofen anders, dafür kann ich leider nichts. 😉 Die Baumkuchen wurden schon so oft nach genau meinem Rezept nachgebacken, dass ich leider nicht nachvollziehen kann, was bei Dir schief gegangen ist. Schade, schade, dass nun ich daran schuld bin…
      Beste Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Jankes*Soulfood says

    8. Dezember 2015 at 13:03

    Liebe Sarah,
    deine weißen Baumkuchen sehen so zauberhaft aus – ich bin ganz verliebt und würde jetzt sehr gerne eins der Sternchen probieren ♥
    Viele liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit
    Janke

    Antworten
  6. Ines aus der Münchnerküche says

    1. Dezember 2015 at 16:10

    Wow! Die sehen ja wahnsinnig toll aus. An Baumkuchen hätte ich mich wahrscheinlich auch eher nicht rangetraut (bzw. vielleicht auch eher wegen der Geduld ;)). Aber wenn da so ein Ergebnis bei rauskommt…
    LG Ines

    Antworten
  7. Rebekka says

    1. Dezember 2015 at 16:08

    Wie schön! Baumkuchen habe ich shcon länger nicht mehr gemacht – vielleicht überkommt mich die Muße dafür kurz vor Weihnachten noch 🙂

    Antworten
  8. SchokoladenFee says

    1. Dezember 2015 at 15:29

    Mhhh wie lecker! Ich liebe Baumkuchen <3 und in der Form gleich noch viel mehr!
    Als ich das erste (und einzige Mal) zu Hause Baumkuchen gemacht habe, ist es leider nicht so gut gelungen… 🙁 Vielleicht wage ich mich nun mit deinem Rezept nochmal daran. 😉
    Lieben Gruß,
    Alex

    Antworten
  9. Nina says

    1. Dezember 2015 at 14:48

    uiiiiiii sind die hübsch, hören sich wirklich fantastisch an, und deine schönen Bilder immer 🙂 hmmm lechz ;-P

    Antworten
  10. Viola Gercke says

    1. Dezember 2015 at 14:26

    Oh die sind ja wieder entzückend geworden. Wie ein winterwunderland?ein tolles erstes Türchen?LG Viola

    Antworten
  11. Andrea says

    1. Dezember 2015 at 13:59

    Das ist eine ganz wundervolle Füllung des 1. Türchens <3
    Damit hängst du die Latte für uns restliche Blogger ganz schön hoch 🙂
    Ein Traum-Rezept!!!
    Drück' Dich, Andrea

    Antworten
  12. Nadine says

    1. Dezember 2015 at 13:06

    Liebe Sarah,
    deine Baumkuchen Bäumchen sehen ganz bezaubernd aus ♡ Ein sehr schöner Auftakt für meinen Kalender, ich freue mich sehr dich dabei zu haben!

    Liebste Grüße
    Nadine

    Antworten
  13. MaLu's Köstlichkeiten says

    1. Dezember 2015 at 11:31

    Ich liebe Baumkuchen! Deine süßen Sterne sind einfach himmlisch, Sarah! Du denkst dir immer so tolle Sachen aus! ❤️
    Hab einen Schönen Tag!
    Liebste Grüße Maren

    Antworten
  14. lieberbacken says

    1. Dezember 2015 at 11:08

    Liebe Sarah, Im Knusperstübchen ist es aber schon wunderbar weihnachtlich – da kommt wirklich schon eine gemütliche Stimmung auf. Ich glaube ich bleibe gleich da und schnappe mir ein paar Baumkuchen-Kekse 🙂 Eine schöne Weihnachtszeit. Lg Elli

    Antworten
  15. scrapkat says

    1. Dezember 2015 at 10:16

    Oh wie traumahft <3
    Danke für das Rezept!
    Gruß und schönen 1. Dezember,
    scrapkat

    Antworten
  16. Anna C. says

    1. Dezember 2015 at 9:31

    eine ganz schöne Idee mit den Baumkuchensterne, und schmeckt bestimmt ganz bezaubernd! ich mag Adventskalender sehr, und freu mich über die vielen Varianten im Netz, mehr noch aber über den meiner Tochter, von den ersten richtig selbstverdienten Kröten….

    Antworten
  17. KochliebeJulia says

    1. Dezember 2015 at 9:21

    Hmmm, an Baumkuchen hab ich mich bisher nie rangetraut, das klingt so unglaublich aufwändig. Aber für so ein hübsches Ergebnis, wäre es den Aufwand fast mal wert…

    Grüße
    Julia

    Antworten

Trackbacks

  1. Vegane Nussecken | Goldbonsche sagt:
    23. Dezember 2015 um 8:33 Uhr

    […] Türchen 1 Sarah von Das Knusperstübchen – Sternenbäumchen […]

    Antworten
  2. 1. Türchen: Baumkuchen mit weißer Schokolade - bloggerMAG sagt:
    2. Dezember 2015 um 20:56 Uhr

    […] Hier geht’s zum Originalpost […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen