• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Lieblingsplätzchen Nusshörnchen, Knusperhäuschen, Marzipan-Plätzchen und mehr

Lieblingsplätzchen Nusshörnchen, Knusperhäuschen, Marzipan-Plätzchen und mehr

29. November 2015 by Sarah 18 Comments

Juchuuu, Ihr Lieben, jetzt dürfen wir ganz offiziell in Weihnachtsstimmung sein, die erste Kerze anzünden, Weihnachtsmusik hören, Zimtkaffee schlürfen und natürlich Plätzchen en masse naschen. Habt Ihr schon Plätzchen gebacken?

Plätzchen Vielfalt_ Haselnuss Nougat Hörnchen_ Marzipan Bällchen - Mokka Plätzchen - Mandel Karamell Plätzchen - Mokka Baiser Plätzchen (23)

Ich bin schon mitten im Plätzchenfieber und möchte Euch heute unsere Lieblingsplätzchen zeigen. Natürlich gehören die Zimtschnecken- und Bällchen: Klick auch dazu aber das wären dann doch zu viele Plätzchen für einen Beitrag geworden *gg*. Bei uns in der Familie hat jeder so seine Favoriten. Der eine möchte ganz viel Marzipan, die andere (iiiich) möchte lieber Nougat in rauen Mengen und wieder andere können von Baiser nicht genug bekommen.

Plätzchen Vielfalt_ Haselnuss Nougat Hörnchen_ Marzipan Bällchen - Mokka Plätzchen - Mandel Karamell Plätzchen - Mokka Baiser Plätzchen (27)Plätzchen Vielfalt_ Haselnuss Nougat Hörnchen_ Marzipan Bällchen - Mokka Plätzchen - Mandel Karamell Plätzchen - Mokka Baiser Plätzchen (26)

Ist das bei Euch zu Hause ähnlich? Dann habe ich heute eine Auswahl für Euch, die ganz sicher allen schmecken wird. Ich habe die Plätzchen bevor wir zum Geburtstag meines Bruders gefahren sind gebacken und habe meine Lieben dann alle mit einer passenden Plätzchenauswahl überrascht.

Plätzchen Vielfalt_ Haselnuss Nougat Hörnchen_ Marzipan Bällchen - Mokka Plätzchen - Mandel Karamell Plätzchen - Mokka Baiser Plätzchen (7)Plätzchen Vielfalt_ Haselnuss Nougat Hörnchen_ Marzipan Bällchen - Mokka Plätzchen - Mandel Karamell Plätzchen - Mokka Baiser Plätzchen (5)

Ihr hättet die Augen der Lieben sehen sollen, als sie die Auswahl sahen. Jeder griff sofort zu seiner/ihrer Lieblingssorte und für einen kleinen Augenblick war alles gaaaanz ruhig. Dieser verging allerdings ganz schnell und schon ging es los: „Sarah, sind die lecker“ oder „Oaaah warum hast Du von diesen nicht noch mehr gemacht?“. Ich antwortete nur „Keine Sorge, die Rezepte kommen ja ins Knusperstübchen.“ *gg* und et voilà ich halte Worte, meine Lieben, hier sind sie nun, Eure und unsere Lieblingsplätzchen.

Plätzchen Vielfalt_ Haselnuss Nougat Hörnchen_ Marzipan Bällchen - Mokka Plätzchen - Mandel Karamell Plätzchen - Mokka Baiser Plätzchen (22)Plätzchen Vielfalt_ Haselnuss Nougat Hörnchen_ Marzipan Bällchen - Mokka Plätzchen - Mandel Karamell Plätzchen - Mokka Baiser Plätzchen (21)

Als wir am Sonntag dann nach Hause kamen und Alex schon leicht traurig schaute, holte ich unsere kleine Plätzchendose hervor und ganz in Ruhe naschten auch wir noch ein paar Plätzchen. Natürlich gehört für uns zu so einer Plätzchensause auch ein leckerer Kaffee. Passend zu unseren Plätzchen habe ich uns einen Kaffee mit Schokolade und einer Prise Zimt serviert und ich muss sagen, die Kombination ist einfach unschlagbar.

Meine Lieblingsplätzchen waren die Nougat-Hörnchen. Ich liebe Hörnchen einfach, diese ganz besonders. Außen karamellisiert der Zucker leicht und innen wartet ein kleiner, weicher Nougat-Kern, der einfach perfekt zu den Hörnchen passt.

Plätzchen Vielfalt_ Haselnuss Nougat Hörnchen_ Marzipan Bällchen - Mokka Plätzchen - Mandel Karamell Plätzchen - Mokka Baiser Plätzchen (14)Haselnuss Nougat Hörnchen

Die Favoriten meiner Ma sind natürlich die Plätzchen mit Baiser, dieses Mal außerdem mit einem kleinen Mokka-Plätzchen und Mokka-Creme zusammengesetzt. Super lecker und den Aufwand auf jeden Fall wert. Zunächst muss ein wenig Baiser angefertigt werden. Ich habe u.a. kleine Bäumchen wie hier: Klick auf das Backpapier gespritzt und auch einfach ein paar kleine Tupfen. Schaut einfach, was Euch besser gelingt. 😉 Aus dem gleichen Teig und Creme habe ich auch noch kleine Linzerplätzchen in einer Kaffee-Version gemacht. Das waren die heimlichen Favoriten des Liebsten.  Und weil ich schon einmal dabei war, durften auch kleine Mokka-Häuschen nicht fehlen.

Plätzchen Vielfalt_ Haselnuss Nougat Hörnchen_ Marzipan Bällchen - Mokka Plätzchen - Mandel Karamell Plätzchen - Mokka Baiser Plätzchen (25)Plätzchen Vielfalt_ Haselnuss Nougat Hörnchen_ Marzipan Bällchen - Mokka Plätzchen - Mandel Karamell Plätzchen - Mokka Baiser Plätzchen (15)

Natürlich hatte auch mein Pa einen Favoriten. Für ihn müssen es einfach Plätzchen mit Mandeln oder mit Marzipan sein. Deshalb hat er sich natürlich gefreut, dass ich für ihn noch Marzipan-Bällchen und ein paar Mandel-Karamell-Plätzchen mit hinein gepackt habe. Allerdings waren auch alle anderen von den Marzipan-Bällchen so begeistert, dass diese schneller aufgegessen waren, als er gucken konnte und so musste ich ihm versprechen, zu Weihnachten noch einmal eine Extraportion nur für ihn zu backen. Geht klar!! 😀

Plätzchen Vielfalt_ Haselnuss Nougat Hörnchen_ Marzipan Bällchen - Mokka Plätzchen - Mandel Karamell Plätzchen - Mokka Baiser Plätzchen (20)Plätzchen Vielfalt_ Haselnuss Nougat Hörnchen_ Marzipan Bällchen - Mokka Plätzchen - Mandel Karamell Plätzchen - Mokka Baiser Plätzchen (3)Plätzchen Vielfalt_ Haselnuss Nougat Hörnchen_ Marzipan Bällchen - Mokka Plätzchen - Mandel Karamell Plätzchen - Mokka Baiser Plätzchen (1)

Nun möchte ich Euch aber gar nicht länger aufhalten. Rezept speichern, Zutaten zusammen suchen und los geht’s, Ihr Lieben.

Rezept als PDF: Klick

Vorlage Häuschen: Klick

Lieblingsplätzchen Nusshörnchen, Knusperhäuschen, Marzipan-Plätzchen und mehr
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Haselnuss-Nougat-Hörnchen:
Für den Teig
  • 250 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln/Haselnüsse 50g Zucker
  • 1 EL Zimt
  • 180 g Butter
  • 180 g Frischkäse
Außerdem:
  • 60 g brauner Zucker
  • 60 g weißer Zucker
  • 1 EL Zimt
  • 5 EL weiche Butter
  • 70 g gemahlene Mandeln/Haselnüsse
  • 50 g Nuss-Nougat
Mokka Häuschen & Mokka-Baiser-Plätzchen:
Zutaten für etwa 2 Bleche:
Für den Teig
  • 150g Mehl
  • 30g Kakao
  • 20ml starken Kaffee 80g Rohrohrzucker 90g weiche Butter
Mokka Creme:
  • 200g Schokolade 50ml Espresso Prise Zimt
  • 1-2 EL Puderzucker
Baiser:
  • jeweils ein Eiweiß
  • jeweils 60g Puderzucker Mark einer Vanille
  • 1TL Zimt
Für die Häuschen-Glasur:
  • 200g Puderzucker
  • 1-2 EL Wasser (je nach Konsistenzwunsch) 1gr. TL Meringue Powder oder 1 Eiweiß
Mandel-Karamell-Plätzchen:
  • Zutaten für etwa 2 Bleche:
Für den Teig:
  • 280g Mehl (Typ 550) 100g gemahlene Mandeln
  • 60g brauner Zucker 1TL gemahlene Vanille 160g Butter
  • 1Eigelb
Außerdem:
  • 50g weiche Butter
  • 60g gemahlene Mandeln 100g brauner Zucker Prise Zimt
Marzipan-Bällchen:
  • Zutaten für etwa 2 Bleche:
Für den Teig:
  • 100g Marzipan 80g Butter 160g Mehl 100g Zucker
  • 100g gehackte Mandeln 1TL Butter
  • 2EL Zucker
Außerdem:
  • 100g Mandelblättchen
So wird's gemacht
Haselnuss-Nougat-Hörnchen:
  1. Für den Teig: Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und verkneten, wenn er zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzugeben. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 2h oder über Nacht kühlen. Teig in vier Teile teilen, Stücke zu Bällchen formen.
  2. Zucker, Nüsse und Zimt mischen. Etwa 2-3 EL der Nussmasse auf eine Arbeitsfläche geben. Ein Stück Teig leicht platt drücken, eine Seite mit 1EL Butter einreiben, Teig mit der gebutterten Seite nach unten in Mitte der Nussmasse legen und rund ausrollen. Andere Seite des Teigs mit Butter einreiben, Teig umdrehen und wieder in die Nussmasse legen, erneut etwas ausrollen. Der gesamte Teig sollte mit der Nussmasse von beiden Seiten belegt sein. Nougat in winzige Stücke schneiden. Teig wie eine Pizza in 8 oder 12 Stücke schneiden, auf das obere Ende ein Stückchen Nougat legen, Ecken über das Nougat legen und Teig zu einem Hörnchen einrollen. Wenn alle Hörnchen gerollt sind, restliche Zucker-Zimt-Mischung über die Hörnchen streuen. Im Ofen bei 180°C Umluft ca. 10 Minuten backen, komplett auskühlen lassen und erst dann in Plätzchendosen füllen.
Mokka-Häuschen:
  1. Für den Teig: Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und verkneten, wenn er zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzugeben. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1h kühlen. Teig ausrollen. Für die Mokka Baiser Plätzchen kleine Kreise ausstechen. Für die Häuschen die Vorlage verwenden und mit einem Messer jeweils ausschneiden. Für die Mokka Plätzchen einfache Plätzchenausstecher oder Linzer Plätzchenausstecher verwenden. Bei 180°C Umluft etwa 5-8 Minuten backen.
  2. Für die Baiser-Variante: Eiweiße leicht aufschlagen und nach und nach den gesiebten Puderzucker in die Masse geben, sehr steif aufschlagen, zum Schluss Vanillemark und Zimt hinzugeben. Masse in einen Spritzbeutel mit offener Sterntülle geben und auf das Backpapier spritzen. Bei 50-60°C 1-1 Stunden trocknen (je nach Größe). Baiser sollte sich leicht vom Backpapier lösen und Boden sollte trocken sein. Auf die kleinen Mokka-Plätzchen etwas Creme geben und das getrocknete Baiser auf die Creme drücken.
  3. Mokka Creme: Espresso kochen und mit der gehackten Schokolade in einen Topf geben, Puderzucker und Zimt hinzufügen und leicht erwärmen bis die Schokolade geschmolzen ist. In eine Schüssel geben und im Kühlschrank (wenn es schnell gehen soll im TK) durchkühlen lassen. Für die Lienzerpläzchen die Unterseite mit Mokka Creme bestreichen und ein zweites Plätzchen auf die Creme drücken.
  4. Für die Glasur: Puderzucker und Meringe Powder mischen und 1 EL Wasser hinzufügen, Masse cremig schlagen, nach Belieben Wasser hinzufügen, jedoch immer nur wenige Tropfen! Mit frischem Eiweiß, Eiweiß fluffig aufschlagen und Puderzucker in die Masse sieben, weiter rühren bis gewünschte Konsistenz erreicht ist. Häuschen zusammensetzen, trocknen lassen und mit der Glasur dekorieren.
Mandel-Karamell-Plätzchen:
  1. Für den Teig: Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und verkneten, wenn er zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzugeben. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1h kühlen. Teig ausrollen und mit beliebigen Ausstechern Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Butter schmelzen und mit einem Pinseln die Plätzchen mit Butter bestreichen, nun die Nüsse, Zucker und Zimt vermengen und über die Plätzchen streuen. 8-10 Miniten bei 180°C Umluft backen.
Marzipan-Bällchen:
  1. Zunächst 2EL Zucker gemeinsam mit 1TL Butter in einer
  2. Pfanne schmelzen. Die gehackten Mandeln hinzugeben und leicht anrösten, sie sollten von allen Seiten mit Karamell überzogen sein. Alle Zutaten sowie die karamellisierten Mandeln in eine Schüssel geben und zu einer krümeligen Masse verrühren, evtl. mehr Mehl hinzugeben. Den gesamten Teig zu einer langen Rolle kneten und in Frischhaltefolie gewickelt für 1 Stunde in den Kühlschrank legen. Nun mit einem scharfen Messer den Teig in 1cm dicke Scheiben schneiden, jeweils zu einer Kugel rollen. Kugel in den Mandelblättchen wälzen bis die Kugel komplett mit Mandelblättchen belegt ist, evtl. noch einmal zusammenrollen, sodass die Mandelblättchen gut halten. Bei 200°C Umluft für ca. 8-10 Minuten (je nach Größe) goldbraun backen, Teig ist noch weich, aus dem Ofen nehmen und zunächst komplett auskühlen lassen.
3.5.3226

Knusperstuebchen Plaetzchen VorlagePlätzchen Vielfalt_ Haselnuss Nougat Hörnchen_ Marzipan Bällchen - Mokka Plätzchen - Mandel Karamell Plätzchen - Mokka Baiser Plätzchen (24)

Ihr Lieben, ich freue mich schon jetzt auf die kommende Sonntage. Auch hier darf ich Euch nämlich wieder gemeinsam mit Tchibo jeweils eine knusprig-leckere Kreation zeigen und ein (oder auch zwei *gg) kleines Gewinnspiel wartet auch auf Euch. Also freut Euch mit mir auf die Adventssonntage, genießt die Zeit mit den Lieben und nascht so viele Plätzchen, wie Ihr wollt.

Alles Liebe

Sarah

Marzipan Mandel Bällchen (6)Marzipan Mandel Bällchen (7)Marzipan Mandel Bällchen (1)Marzipan Mandel Bällchen (2)

You might also enjoy...

Double Chocolate Chip Cookies mit brauner Butter und Cashews
Schneeball-Plätzchen
Lemon Curd Mohn-Plätzchen (ohne Ei): Hurray Plätzchensause
Blumenkohl-Kokos-Suppe
Blaubeer-Streusel-Pie: Fruchtiges Seelenfutter im Sommer
Pinwheel mediterran: mit Tomaten und Mozzarella
Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf: Seelenfutter für die kalten Tage
BBQ Brötchen gefüllt mit Käse

Filed Under: Knusperkiste, Plätzchen, Süß, Weihnachten, Winterrezepte Tagged With: Cake, Christmas, Christmas COokies, Cookies, Food, Hörnchen, Nougat, Nussplätzchen, Plätzchen, Weihnachten

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Zimt Brûlée Tarte mit Honig und gezuckerten Cranberries
Next Post Baumkuchen mit weißer Schokolade

Comments

  1. Kati says

    11. November 2020 at 21:11

    Hallo Sarah,

    wo finde ich denn das Rezept von den Türmchen mit Baiser? Die sind oben auf den Fotos ziemlich häufig mit dabei.

    Lieben Dank und Gruß
    Kati

    Antworten
    • Sarah says

      12. November 2020 at 8:55

      Hallo Kati,
      das ist bei den Rezepten im PDF dabei: Mokka Häuschen und Mokka-Baiser-Plätzchen.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. Ulla Helmke says

    27. November 2017 at 19:04

    Liebe Sarah.
    Auf Pinterest habe ich deine super leckeren Marzipan- Mandel-Bällchen gefunden und heute nachgebacken. Einfach lecker. Schön marzipanig und durch die karamellisierten Mandeln mit süßem Biss. Danke für das Rezept?

    Antworten
  3. Sigrun says

    17. Dezember 2016 at 17:01

    Leider ist die Vorlage für die Häuschen falsch: Vorder- und Hinterseite lassen sich so nicht mit dem Dach zusammensetzen.

    Antworten
    • Sarah says

      18. Dezember 2016 at 7:58

      Liebe Sigrun,
      Du hast vollkommen recht, da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Dabei hatte ich es aufgemalt und dann auf den Computer übertragen. Ich setze mich heute ran und überarbeite es. Vielen Dank für Deinen Hinweis.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. Kirsten says

    21. Dezember 2015 at 15:09

    So tolle Rezepte und wunderschöne Fotos! Vielen Dank fürs Teilen, die Marzipan-Mandel-Bällchen werde ich mal ausprobieren.
    Liebe Grüße, Kirsten

    Antworten
  5. einepriselecker says

    13. Dezember 2015 at 17:26

    Oh wie wunder, wunderschön! Seufz. Bei mir kommt dieses Jahr nicht so richtig Weihnachtsstimmung auf, aber nach den Bildern ist es schon besser 🙂 Haben heute auch einen Backmarathon hinter uns, nächstes Mal kommt was von dir dran, wird nur schwierig, mich zu entscheiden.

    Antworten
    • Sarah says

      14. Dezember 2015 at 15:01

      Ach danke schön, das freut mich sehr. 🙂 Ich bin gespannt. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Simone | My Blueberry Basket says

    29. November 2015 at 22:39

    Liebe Sarah,
    Deine Rezepte und Fotos sind wieder ein Traum!!!
    Ich wünsche dir einen schönen Advent!
    LG Simone

    Antworten
    • Sarah says

      14. Dezember 2015 at 15:01

      Vielen lieben Dank, liebe Simone. Was für liebe Worte. <3
      Hab eine schöne Weihnachtszeit.
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. MaLu's Köstlichkeiten says

    29. November 2015 at 21:27

    Oh liebste Sarah, was für eine zauberhafte Auswahl an Plätzchen. Aber die Häuschen finde ich am allerschönsten. In deine Schneelandschaftsfotos habe ich mich besonders verliebt <3
    Liebste Grüße
    Maren

    Antworten
    • Sarah says

      14. Dezember 2015 at 15:02

      Ach danke schön, liebste Maren. Die Häuschen haben es mir auch am meisten angetan – vom Aussehen – vom Geschmack her bin ich einfach ein Nougatfan und liebe diese kleinen Hörnchen. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  8. Rebekka says

    29. November 2015 at 18:39

    Eine so schöne Auswahl! Wer da nichts findet, ist selbst schuld!

    Antworten
    • Sarah says

      14. Dezember 2015 at 15:03

      Vielen Dank, liebste Rebekka. 🙂

      Antworten
  9. Sia says

    29. November 2015 at 11:11

    Liebe Sarah,
    was für deine wundervolle Plätzchen- und (Puderzucker)Schneelandschaft!!! Da kommt sofort Weihnachtsstimmung auf 🙂 Ich könnte mich bei deiner Plätzchenauswahl nicht entscheiden und würde am liebsten alle knabbern und genießen. Von dem Zimt-Kaffee hätte ich am liebstsen auf der Stelle eine große Tasse, denn der würde meinem geschwollenen Hals sicher gut tun 😉
    Genieß den 1. Advent und viele liebe Sonntagsgrüße
    Sia

    Antworten
    • Sarah says

      14. Dezember 2015 at 15:03

      Hihi vielen lieben Dank, meine liebe Sia. Die Plätzchen sind ja auch so klein, da muss man sich nicht für eine Sorte entscheiden. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. Natascha Schuler says

    29. November 2015 at 10:53

    Ohhhh meine liebe Sarah <3,
    das sieht ja alles zum dahinschmelzen aus! Am liebsten würde ich mich einmal komplett durchfuttern 😉
    Die liebsten Grüße und einen zuckersüßen 1. Advent wünsche ich dir und deiner Familie!
    Natascha

    Antworten
    • Sarah says

      14. Dezember 2015 at 15:04

      Vielen Dank, meine liebe Natascha. Das ist lieb von Dir. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen