• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Herbstrezepte / Schokotorte mit cremiger Cheesecake Füllung

Schokotorte mit cremiger Cheesecake Füllung

19. Juli 2015 by Sarah 45 Comments

Hallo meine Lieben,

man könnte meinen, Schokotorte im Sommer wäre total verrückt. Es gibt ja kaum etwas was mächtiger ist als so ein Stück sahnige Schoko Torte mit viiiel Schokolade… Doch was ist wenn der Liebste nun einmal im schönsten Sommer Geburtstag hat und seine liebste Zutat in einer Torte Schokolade ist?

Schoko Cheesecake Torte

Richtig, dann wird ihm zu seinem Ehrentag der Wunsch erfüllt und die Herausforderung angenommen… Während es im letzten Jahr noch diese Giotto-Torte: Klick gab, wollte ich es dieses Mal schaffen, eine schokoladige Erfrischung zu zaubern, mit der so niemand rechnet. Sie sollte von außen wirklich groß und schokoladig aussehen. Begeistern sollte sie und für mich doch keine langen Küchenzeiten bedeuten.

Schoko Cheesecake Torte 2 Schoko Cheesecake Torte 8

Für den Boden fiel mir da nur einer ein. Der Guinness Cake ist tatsächlich der fluffigste Schokokuchen, den ich kenne und deshalb verwende ich das Rezept etwas abgewandelt so gerne für Schokoböden. Außerdem ist der Teig im Nu vorbereitet, der Ofen erledigt dann den Rest. Anstelle des Guinness‘ kommt Milch oder Joghurt hinzu und schon wird der Teig cremig, flauschig und schokoladig schön. Er lässt sich nachdem er ausgekühlt ist auch toll schneiden und hat am Tisch tatsächlich für den einen oder anderen Seufzer gesorgt. So soll es sein. 🙂

Schoko Cheesecake Torte 15

Bei der Füllung wusste ich, dass es keine Buttercreme und auch keine große Sahnecreme werden sollte. Ich wollte etwas erfrischendes, was dennoch gut zu Schokolade passt und auf keeeeinen Fall Früchte beinhaltet. Tzzzz, nichts für den Liebsten. 😉 Alex mochte vor einigen Jahren ja überhaupt keine Obstkuchen. Mittlerweile isst er auch diese ganz gerne doch die Geburtstagstorte soll ja nur Lieblingszutaten enthalten und deshalb fielen Früchte weg. Ihr könnt natürlich gerne ein paar Himbeeren, Blaubeeren oder auch Johannisbeeren hinzugeben, ganz wie es Euch beliebt.

Schoko Cheesecake Torte 9 Schoko Cheesecake Torte 16

 … und was wurde es schlussendlich? Ein Experiment, das glücklicherweise gelungen ist. Es gab zwei Schichten Cheesecake – gebacken – und etwas Sahne, damit auch alles gut zusammenhält. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie ich mit halb-zugekniffenen Augen beobachtete wie die ersten Stücke auf die Teller wanderten. Die Angst war groß, dass sie einfach auseinander oder schlimmer in sich zusammen fallen würden. Die Ängste waren völlig unbegründet, die Torte macht auch innen eine gute Figur.

Schoko Cheesecake Torte 23

Gänzlich auf Sahnecreme konnte ich nicht verzichten, denn sie sollte natürlich auch ansprechend und ein bisschen nach Geburtstagstorte aussehen. Auf Buttercreme habe ich aber beim Einstreichen und Dekorieren verzichtet und anstelle dessen ein wenig Schoko Ganache gemacht, das hier alle als nicht zu mächtig empfanden. Die Ränder wurden auch wirklich nur dünn eingestrichen und oben habe ich als festlichen Schmuck mit meiner Sternchentülle noch einen kleinen Kranz aus Ganache gespritzt. Damit die Torte jedoch nicht ganz so „leer“ aussieht, kamen noch ein paar Oreos in den Mixer. Die kleinen schwarzen Knusperpunkte sehen doch toll aus auf der Torte, oder? 🙂

Schoko Cheesecake Torte 3Schoko Cheesecake Torte 27

Ein Bild des gedeckten Tisches möchte ich Euch auch nicht vorenthalten. Alex‘ Mama backt selbst auch sehr gerne und hat ihm noch seinen liebsten Marmorkuchen gebacken und für alle, die es doch etwas fruchtiger mögen, habe ich noch ein paar Kirsch-Schnecken und eine Pfirsichtate mit Kirschsauce gemacht. Von der Torte wollten trotzdem alle probieren.

Schoko Cheesecake Torte 31

Ich habe zunächst einmal nichts gesagt und blickte nach den ersten Bissen in entzückte Gesichter, die sichtlich froh waren, dass es keine mächtige Buttercreme war sondern cremigr Cheesecake, der es irgendwie geschafft hat trotz Frischkäse und Zucker erfrischend zu sein. Direkt aus dem Kühlschrank ist die Torte also auch im Sommer ein Schokogenuss, dem hier keiner widerstehen konnte und ich bin mir fast sicher – Euch wird’s ähnlich gehen.

  • Deutsch
  • English
Deutsch

Rezept als PDF: Klick

Rezept Schoco Torte mit Cheesecake

 

English

As one of my dear raders asked for the English version of the recipe, I decided to put it right here. Enjoy the chocolate cheesecake birthday cake. ♡

Recipe in English: PDF

Chocolate Cheesecake Birthday Cake

Schoko Cheesecake Torte 25 Schoko Cheesecake Torte 26

Schoko Cheesecake Torte 19

Habt Ihr auch so ein paar Schoko-Schleckermäulchen, die auf ihren Schokokuchen auch im Sommer nicht verzichten können? Ihr könnt den Boden auch auf dem Blech backen und einfach mit etwas Creme und Früchten bestreichen. Ich bin mir sicher, auch das wird die Augen der Liebsten zum Strahlen bringen. Ich bin derweil schon selbst etwas gespannt, was es nächstes Jahr geben wird. Dieses Mal hatte ich ja ein klitzekleines bisschen Glück, dass der Liebste nicht an den heißesten Tagen des Jahres Geburtstag hatte… wer weiß wie das im kommenden Jahr sein wird. 😀 Eins ist sicher, ich freue mich schon jetzt, denn Kuchen für die Lieblingsmenschen zu backen und ihn dann in geselliger Runde zu naschen, bereitet mir noch immer die größte Freude. 🙂

Habt einen wundervollen Sonntag, viele wunderbare Geburtstage und genießt die Zeit mit den Liebsten.

Alles LIebe

Sarah

You might also enjoy...

Zitronen-Quarkkuchen mit Himbeeren vom Blech
Käsekuchen-Brownies mit Kirschen
Brownie-Quark-Kirschkuchen: Ein Upgrade für die Donauwelle
Milchreis mit pochierten Birnen
New York Cheesecake: Grundrezept mit Himbeersauce
One Pot Chili Reispfanne aus dem Ofen: Seelenfutter aus dem Ofen
Zitronen-Quark-Gugelhupf
Kürbiskuchen: Fluffiger Herbstkuchen vom Blech

Filed Under: Herbstrezepte, Knusperkiste, Kuchen, Ostern, Say Cheesecake, Schokoladensünde, Silvester, Süß, Tortenköstlichkeiten, Weihnachten Tagged With: Birthday, Birthday Cake, Cake, Cheesecake, Chocolate, Füllung, Geburtstag, Geburttagstorte, Käsekuchen, Schokolade, Schokotorte, Torte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Quarkkuchen-Würfel mit Beeren
Next Post Twisted Tomaten Knoblauch Sticks

Comments

  1. Michelle says

    9. August 2022 at 14:40

    Hallo, würde gerne die Torte für meinen Freund zum Geburtstag backen.
    Welche größe von der Springform hast du denn jetzt genommen?
    20 oder größer?

    Liebe Grüße
    Michelle

    Antworten
  2. Jana says

    31. März 2022 at 23:32

    Ist das auch möglich die Cheesecakefüllung nur im Kühlschrank zu kühlen?
    LG Jana

    Antworten
  3. Larissa says

    25. Januar 2022 at 12:39

    Hallo Sarah,
    ich möchte gerne deine Cheesecake-Creme nachmachen☺️ Ich habe dazu jedoch noch eine Frage. Wenn ich die Creme einen Abend davor vorbereite, lass ich die cheesecakecreme über Nacht in dem Tiefkühler? Oder ist es vielleicht sogar möglich die Cheesecakecreme mehrere Tage einzufrieren, bevor sie in die Torte kommt?

    Liebe Grüße
    Larissa☺️

    Antworten
  4. Kata says

    22. November 2021 at 21:00

    Hallo! Lege ich die cheesecakefüllung tiefgekühlt auf den Schokoboden? Taut die Füllung dann schon schnell oder isst man sie quasi nkch halb gefroren?
    Danke für eine kurze Rückmeldung. Die Torte sieht toll aus.
    LG
    Kata

    Antworten
    • Sarah says

      23. November 2021 at 10:23

      Liebe Kata,
      genau, du legst es gefroren rauf und es sollte dann auftauen. Das geht aber recht fix, da die Schicht ja dünn ist. Mach die Torte komplett fertig und warte vielleicht noch 30 Minuten mit dem Servieren.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Kata says

    22. November 2021 at 20:59

    Hallo! Lege ich die cheesecakefüllung tiefgekühlt auf den Schokoboden? Taut die Füllung dann schon schnell oder isst man sie quasi gefroren?
    Danke für eine kurue Rückmeldung. Die Torte sieht toll aus.
    LG
    Kata

    Antworten
  6. Alexandra says

    13. Mai 2021 at 15:28

    Ich habe die Torte heute gebacken. Freue mich schon wenn wir sie morgen anschneiden. Sie ist für meinen Sohn zur Firmung ich hab auf einer Schicht noch Himbeeren mit eingefügt.
    Danke für das tolle Rezept. Alles ist prima gelungen !!

    Antworten
  7. Maja says

    14. März 2021 at 16:40

    Hallo! Wenn ich eine groooooooße Torte haben möchte (28 cm Durchmesser) – wie muss ich dann mit den Mengeangaben bei den Zutaten verfahren? Alles doppelt odet weniger?☺

    Antworten
  8. Jasmin says

    28. Mai 2019 at 21:03

    Hallo liebe Sarah
    Endlich habe ich einen Anlass für diese Torte gefunden.
    Nun möchte ich jedoch fragen, ob ich die Cheesecakefüllung auch mit Schokolade aromatisieren kann.
    Liebe Grüsse Jasmin

    Antworten
  9. Anja says

    27. Oktober 2018 at 13:13

    Hallo 🙂

    Die Torte sieht wirklich sooooo lecker aus. Möchte sie heute nachbacken. welche größe an Springform wurde denn jetzt für das Rezept genutzt? 20 oder24 ?

    Liebe Grüße, Anja

    Antworten
    • Anja says

      28. Oktober 2018 at 8:44

      Hmm also war definitiv zu groß….. jetzt ist die Torte nur halb so hoch 🙁

      Antworten
      • Ramona says

        18. März 2021 at 21:06

        Welche Größe hast du denn benutzt? Möchte sie morgen backen. Habe noch Größe 20 und 22

        Antworten
  10. Davina Hochwin says

    8. März 2018 at 8:24

    Hallo liebe Sahra,
    ich sitzte grade in meiner Küche mit all den Backutensilien vor mir und freue mich schon darauf deine Torte nachzubacken 🙂 Jetzt stellt sich mir aber die Frage ob ich nun 500 g Frischkäse benötige oder nur 250 g ? In der Einkaufsliste steht nämlich 500 g. Für die Füllung benötige ich laut Rezept jedoch nur 250g.
    Jetzt bin ich ein bisschen verwirrt 😉

    Liebe Grüße,
    Davina

    Antworten
    • Davina Hochwin says

      8. März 2018 at 8:27

      Es hat sich schon erledigt 🙂 Richtig lesen ist schon eine Kunst haha
      Vielen Dank für das Rezept

      Antworten
  11. Sandrine says

    16. Januar 2018 at 20:10

    Hallo, wie lange ist die Torte denn haltbar, wenn ich sie im Kühlschrank aufbewahre?
    Liebe Grüße Sandrine

    Antworten
  12. Susanne K. says

    2. Januar 2017 at 14:13

    Hallo (und Frohes Neues) Sarah,

    gut, dass ich auf dieses Rezept und deine Seite gestoßen bin. 🙂 Ich möchte diese Torte als Star Wars Motivtorte für meinen Freund zum Geburtstag machen. Dummerweise habe ich am Tag vor seinem Geburtstag eine Betriebsveranstaltung. Meine Frage wäre nun: meinst du, ich kann den Kuchen auch schon 2 Tage vorher vorbereiten? Also die Cheesecakefüllung und die Böden? Mit Sahne stapeln, mit fester Ganache einstreichen und mit Fondant eindecken würde ich dann morgens an seinem Geburtstag machen.
    Sorry für die Frage – aber ich backe sonst nicht mit Milchprodukten und weiß daher nicht, wie lange die Torte genießbar ist.
    Für Antwort danke ich dir schonmal!

    Antworten
    • Sarah says

      2. Januar 2017 at 16:15

      Hey liebe Susanne,
      ich würde es so machen: Cheesecake und Böden vorbereiten. Cheesecake einfrieren und erst am Tag herausholen, Böden gut verpacken. 🙂
      Viel Glück und liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Susanne K. says

        3. Januar 2017 at 8:27

        Hallo Sarah,
        vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich denke, so werde ich es machen 🙂
        Ich lasse dich dann wissen, ob alles geklappt hat (ist erst Ende Januar soweit).

        Bis dahin alles Liebe und Danke nochmal,

        Susanne

        Antworten
  13. Anja Trilsch says

    30. November 2016 at 7:20

    Hallo Sarah,
    Ich möchte deine Torte gern meiner Tochter zum 18. Geburtstag machen. Sie liebt Käsekuchen und sie liebt Schokolade. Vielleicht kommt bei mir doch etwas Frucht hinzu. Mango würde doch bestimmt passen.
    Ich hab mal eine Frage. Welche Springformgröße hast du denn benutzt. Ich würde gern eine kleine Torte mit einer 18er Springform backen. Müßte ich dann die Teigmenge halbieren?

    Liebe Grüße
    Anja

    Antworten
    • Sarah says

      1. Dezember 2016 at 7:31

      Hallo liebe Anja,
      beim Teig würde ich schon sagen, dass Du die Menge halbieren kannst, das wird sonst ein sehr hoher Kuchen. Was die Füllung anbelangt, kannst Du sicher auch so arbeiten.
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  14. Caro says

    27. November 2016 at 22:03

    Hallo Sarah, ich habe die Torte heute ausprobiert. Sie ist wie alle deine Rezepte toll geworden und schmeckt super schokoladig. Hast du für die Ganache Vollmilch Schokolade verwendet? Denn meine ist viel dunkler geworden.

    Vielen Dank für die tollen Rezepte, ich werde demnächst versuchen andere Tortenrezepte zu testen. Mach weiter so.
    Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit
    Caro 🙂

    Antworten
  15. Tanja says

    28. Oktober 2016 at 22:56

    Hallo. Ich würde die Cheescake Torte gerne demnächst machen. Ist es möglich die Torte dann mit Fondant zu überziehen? Vorher natürlich Ganache. Oder fällt die zusammen.
    Lg Tanja

    Antworten
    • Sarah says

      29. Oktober 2016 at 10:02

      Hallo liebe Tanja,
      da ich nicht mit Fondant arbeite, kann ich Dir hierzu leider keine Auskunft geben.
      Viel Spaß beim Backen.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  16. Najida says

    18. Oktober 2015 at 20:22

    Und das Brotkörbchen bitte auch! Ich bin begeistert!

    Antworten
  17. Najida says

    18. Oktober 2015 at 20:20

    Ich bin heute auf deinen Blog gestoßen, dass ist ja ein Traum! Du machst das wirklich ganz, ganz toll!
    Darf ich fragen woher du die traumhaft schönen Tassen und Kuchenteller her hast, die du auf diesen Bildern benutzt hast?
    Ganz liebe Grüße

    Antworten
  18. Maren says

    23. Juli 2015 at 15:38

    Oh sieht die köstlich aus! Und von außen sehr edel, finde ich.
    Davon würde ich jetzt auch ein Stück nehmen. 😉

    Liebe Grüße
    Maren

    Antworten
    • Sarah says

      26. Juli 2015 at 10:42

      Vielen lieben Dank, liebe Maren. Hier waren auch alle begeistert. 🙂
      Liebste Sonntagsgrüße
      Sarah

      Antworten
  19. Melanie says

    23. Juli 2015 at 13:18

    Die Torte wird direkt am Wochenende ausprobiert, danke für das leckere Rezept! 🙂

    Antworten
    • Sarah says

      26. Juli 2015 at 10:42

      Sehr gerne, liebe Melanie. 🙂 Hast Du sie schon ausprobieren können? 🙂

      Antworten
  20. Nadine says

    21. Juli 2015 at 15:15

    Diese Torte ist wirklich ein Traum! Selbst im Sommer ♥

    Liebste Grüße,
    Nadine

    Antworten
    • Sarah says

      22. Juli 2015 at 8:12

      Vielen Dank, liebe Nadine. 🙂

      Antworten
  21. Ela says

    20. Juli 2015 at 9:41

    Ohh wie köstlich, davon hätte ich auch gern ein Stück probiert 🙂 Deine Torten sehen immer so klasse aus!

    LG
    Ela

    Antworten
  22. Judith says

    19. Juli 2015 at 21:35

    Is there an English translation for this wonderful dessert?

    Antworten
    • Sarah says

      19. Juli 2015 at 21:58

      Dear Judith,
      thank you. 🙂 I will translate it asap and let you know. 🙂
      xx Sarah

      Antworten
    • Sarah says

      19. Juli 2015 at 23:04

      My dear Judith, I hurried and added the English version of the recipe just now in the bog post – also available as a PDF file. 🙂 Enjoy the cake. 🙂
      xx Sarah

      Antworten
      • Judith says

        19. Juli 2015 at 23:09

        Thank you so much for your quick return…anxious to give it a try.

        Antworten
        • Sarah says

          19. Juli 2015 at 23:13

          You are very welcome. I am anxious to see a picture of your version. 😉 Thank you for your „request“, as I now found a way to put both versions – English and German – on the blog. I will keep doing it this way now, that’s more handy, don’t you think? 🙂

          Antworten
  23. MaLu's Köstlichkeiten says

    19. Juli 2015 at 20:58

    Also, dass ich auch einen Schokoliebhaber hier zu Hause habe, das weißt du ja, Sarah! Aber einen der nur ‚trockenen‘ Kuchen mag 🙁 Ich hatte heute auch eine fruchtige Torte fertiggestellt, aber so richtig konnte ich ihn damit nicht überzeugen. Seufz!
    Aber dafür hast du mit deiner fabelhaften Torte uns alle überzeugt und deinen Liebsten obendrein. Und Schokotorte im Sommer? Kein Problem! Immer her damit!

    Hab eine schöne Woche, liebe Sarah!
    Maren

    Antworten
  24. Bille says

    19. Juli 2015 at 19:08

    Hallo Sarah,,,sieht super Lecker aus,werde ich nach backen.Ich bin neu auf deiner Seite,hab dich auf Pinterest gefunden,,,,lieben Gruß Bille

    Antworten
  25. missi0ndelici0us says

    19. Juli 2015 at 19:03

    Liebes Knusperstübchen 😉

    Weil uns dein Blog so gut gefällt, haben wir dich mal für den Liebster Blog Award nominiert und hoffen dass du die Zeit findest, unsere Fragen zu beantworten.
    https://missi0ndelici0us.wordpress.com/2015/07/19/nominierung-fuer-liebster-blog-award/
    Liebe Grüße von Hanna und Judith
    PS: Deine Schokotorte sieht HAMMERMÄ?IG lecker aus 😉

    Antworten
  26. kowkla123 says

    19. Juli 2015 at 14:33

    ich wünsche dir einen tollen Sonntag, Klaus

    Antworten
  27. Stefanie von Schön & Gut says

    19. Juli 2015 at 10:27

    Huhu liebe Sarah,

    naja, was soll auch ein Gebrtstag sein ohne Schokotorte? Dienstag? 😀

    Wie immer sieht dein Kunstwerk grandios aus. Und ich würde das auch bei 45 ° im Scjatten vertilgen 😉

    Liebste Grüße,
    Stefanie

    Antworten
  28. Maja says

    14. März 2021 at 16:38

    Hallo! Wenn ich eine groooooooße Torte haben möchte (28 cm Durchmesser) – wie muss ich dann mit den Mengeangaben bei den Zutaten verfahren? Alles doppelt odet weniger?☺

    Antworten

Trackbacks

  1. Schokoladentorte - Kreationen mit zartem Schmelz | Kuchen - restaurant-ortwein.de sagt:
    5. Mai 2018 um 21:54 Uhr

    […] okolÃdovà dort s karamelem. Kann ich eigentlich auch eine andere Füllung nehmen wie Buttercreme statt Granache. Schoko-Äpfel am Stiel – so […]

    Antworten
  2. Schoko Torte mit Cheesecake Füllung à la Sarah vom „Knusperstübchen“ TEXT OK – Tanja's "Süß & Herzhaft" sagt:
    24. Mai 2017 um 9:06 Uhr

    […] Rezept für diese leckere Schoko Torte mit Chesecake Füllung stammt von Sarah vom „Knusperstübchen“. Schaut einfach mal bei ihr vorbei, wenn Ihr […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen