• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche / Blaubeer Clafoutis Tarte

Blaubeer Clafoutis Tarte

18. Juni 2015 by Sarah 43 Comments

Hallo Ihr Lieben,

könnt Ihr es glauben, schon am Samstag ist Midsommar. Dem Wetter nach zu urteilen, würde ich ja eher davon ausgehen, dass dieses kleine, schwedische Sommerfest noch eine ganze Weile entfernt ist, aber, nein. Es ist schon bald soweit. Und was darf auf so einem Fest nicht fehlen? Neben Lax und Potatissalad natürlich auch ein paar süße Leckereien, fruchtig frisch, voll gepackt mit Beeren.

Blaubeer Clafoutis Tarte 13

Nein, ich bin auf einmal nicht zur Schwedin geworden, aber Midsommar ist auch bei uns oben an der Ostseeküste ein kleiner Brauch, den die eine oder andere Familie durch schwedische Vorfahren oder schwedische Bekannte übernommen hat. In Greifswald noch mehr als in Rostock, denn immerhin steht hier die älteste Universität Schwedens. Ein Grund mehr also Midsommar auch in Deutschland zu feiern, was wir während der Studienzeit in Greifswald natürlich besonders gern getan haben. 😉

Blaubeer Clafoutis Tarte 4Blaubeer Clafoutis Tarte 3

Eigentlich ist es auch eine schöne Ausrede, um im Sommer mal wieder Zimtschnecken zu backen oder Kladdkaka, den schwedischen Schokokuchen, oder aber wir holen uns mit dieser Clafoutis Tarte, die an sich natürlich überhaupt nicht schwedisch ist, ein wenig französisches Flair in den Garten. Bei diesen Temperaturen ist eine lauwarme Clafoutis nämlich absolut himmlisch und die Blaubeeren sorgen dafür, dass auch der schwedische Teil der Festgesellschaft mit diesem kleinen, französischen Extra zufrieden ist.

Blaubeer Clafoutis Tarte 8 Blaubeer Clafoutis Tarte 10

Für mich gehören Blaubeeren tatsächlich irgendwie zu Schweden. Als wir noch Kinder waren, sind meine Eltern mit uns jedes Jahr hoch nach Skandinavien in den Sommerurlaub. Während mein Pa mit meinen Brüdern abends angeln ging, haben meine Ma und ich uns auf die Suche nach Blaubeeren begeben, frisch gepflückt sind es noch heute meine Lieblinge (neben Erdbeeren natürlich), genauso wie auf dem Eis oder im Kuchen. Die Blumen auf dem Weg wurden zu Blumenkränzchen, die meist dann alle ich trug. Eins auf dem blonden Kopf, eins um die braunen Ärmchen und schon konnte man mich wohl kaum noch von den einheimischen Kindern unterscheiden. Dann sind wir mit dem Fahrrad zum nächsten Eisladen gefahren, wo es nicht nur Eis sondern auch köstlichste Lakritzstangen- und schnecken gab. Herrlich.

Blaubeer Clafoutis Tarte 25 Blaubeer Clafoutis Tarte 20

Meine Mutti hatte so einen tollen Eisbehälter, der Eis für die ganze Familie kühl hielt und so setzten wir uns dann später zu meinem Pa und meinen Brüdern an den See, aßen köstlich-cremiges Softeis mit Blaubeeren und genossen die Abendsonne. Das Eis könnt Ihr Euch natürlich jetzt auch machen, aber weil es ja nur ganz kurz so richtig schön warm war bisher, macht Euch lieber diese Clafoutis Tarte und lasst die lauwarme Vanille-Limoncello-Creme auf der Zunge schmelzen. 🙂

Rezept als PDF: Klick

Rezept

Habt Ihr auch solche Erinnerungen an Eure Sommerferien? Wir waren ja immer mit dem Wohnwagen und Zelt unterwegs, das war ein Abenteuer sag ich Euch. Am liebsten hätten mein Bruder und ich ja gar nicht geschlafen, es war einfach zu schön, irgendwann sind wir dann wohl doch vom ganzen Kichern eingeschlafen. Frische Luft macht ja auch müde. 🙂

Blaubeer Clafoutis Tarte 24Blaubeer Clafoutis Tarte 16

Am Wochenende werden wir wieder Midsommar feiern, allerdings haben wir dieses Mal bereits ein Sommerfest hinter uns – Für den Knuspersommer haben wir nämlich bereits einmal mit Freunden und Familie ein bisschen geschlemmt und so kann das Sommerfest im Knusperstübchen pünktlich zu Midsommar beginnen. Ich hoffe, Ihr seid dabei. Am Sonntag verrate ich Euch mehr. 😉

Alles Liebe

Sarah

P.S. Vielen Dank an meinen Liebsten, der mir so schön bei den Puderzuckerbildern geholfen hat. Gar nicht so einfach, alles gleichzeitig halten und knipsen zu wollen. 😉 Spaß hat es uns wohl beiden gemacht. 😉 Danke für das Ermutigen, Helfen, Aufräumen, Erden, Trösten, Lieben. ♡

You might also enjoy...

Zitronen-Blaubeer-Kuchen: Schritt-für-Schritt Rezept für einen sommerlichen Kuchen
Blaubeer-Joghurt-Torte ohne Backen: Perfekt für den Sommer
Mediterraner Brotsalat mit Tomate-Mozzarella: eine würzige Grillbeilage
Monkey Bread, Quiche, Erdbeertorte und Oreo Pfannkuchen Torte
Erdbeer-Joghurt-Torte: Direkt ab in den Erdbeerhimmel
Brotsalat – mediterran und vegan mit BRESSO 100% PFLANZLICH
Pudding-Streuselschnecken als Osterlamm: So knusprig, so lecker
Vegan – Avocado Limettentörtchen

Filed Under: Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche, Knusperkiste, Kuchen, Leckereien mit Obst, Sommerrezepte, Süß Tagged With: Blaubeeren, Blueberries, Cake, Clafoutis, Creme, Food, Kuchen, Kuchenteller, Sommer, Summer, Tart, Tarte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Erdbeer-Pudding-Pinwheel
Next Post Monkey Bread, Quiche, Erdbeertorte und Oreo Pfannkuchen Torte

Comments

  1. Sylvia Bechle says

    30. Juni 2015 at 22:56

    Liebe Sarah, lecker, lecker, lecker! Ich kenne Deine Knusperstübchen-Seite noch nicht lange, hab mir aber gleich ein paar Rezepte gedruckt und ich konnte nicht widerstehen: Das hier musste ich sofort ausprobieren. Ich liebe Blaubeeren. Und Clafoutis sowieso. Die hier ist ein Gedicht, besonders wenn man sie noch warm isst. Selbst mein Kleinster, der sonst das Obst und sonstige Stückchen aus allem Gebäck entfernt, hat sie gegessen und wollte noch ein weiteres Stück! Super gut! Vielen Dank für Deine tollen Rezepte! Lieben Gruß, Sylvia

    Antworten
    • Sarah says

      1. Juli 2015 at 9:40

      Ach lebe Sylvia, das klingt ja wundervoll. Vielen Dank für Deine lieben Worte. Es freut mich tierisch, dass Ihr die Clafoutis Tarte auch so mögt. War noch Zeit für ein Foto? Ich würde mich freuen. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. Susanne says

    25. Juni 2015 at 9:24

    Hallo, hab es nachgebacken und die Clafoutis-Tarte war sehr lecker, vielen Dank für die Anregung, werde auch mal andere Früchte probieren, denke ich.

    Antworten
    • Sarah says

      1. Juli 2015 at 9:39

      Hallo liebe Susanne,
      das ist ja wunderbar. Hast Du auch ein Foto machen können? Ich sammle die Biler alle z. B. auf Facebook 🙂 Und derzeit kannst Du sogar etwas gewinnen mit Deinem Knusperbild. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Susanne says

        1. Juli 2015 at 13:41

        Hallo Sarah, das mit den Fotos wusste ich nicht, aber das kann ich ja jetzt nachholen, mach einfach noch eine Tarte 😀
        Liebe Grüße
        Susanne

        Antworten
  3. Ein Dekoherzal in den Bergen says

    19. Juni 2015 at 22:42

    MEI i mog MOOSBEERAL wia de bei uns hoaßen,,,
    volleeee gern,,,,
    und deine BUIDLN,,, schaun aber ah volleeee guat aus,,
    hob no an feinen ABEND
    bis bald de BIRGIT

    Antworten
    • Sarah says

      21. Juni 2015 at 11:37

      Vielen lieben Dank, liebe Birgit und liebe Grüße zurück.
      Hab einen schönen Sonntag. 🙂
      Sarah

      Antworten
  4. zuckerfreunde says

    19. Juni 2015 at 18:04

    Uiuiui… sieht fantastisch aus! War bestimmt mega lecker – die Bilder sprechen wirklich für sich 🙂
    Ganz liebe Grüße,
    Elli

    Antworten
    • Sarah says

      21. Juni 2015 at 11:27

      Vielen Dank, liebe Elli, schnell, einfach und gut, das ist sie. 🙂
      LOiebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. spiritandbalancenaturheilpraxis says

    19. Juni 2015 at 15:32

    Liebe Sarah, eben war ich noch am Überlegen, was es am Sonntag zu unserer Midsommar- Party geben wird… aber nun ist alles klar…mmhh ich meine blau- nämlich Deine Blaubeertarte, dazu die leckere Waffel-Erdbeer-Torte und eine Variante der Muffins. Im Gedenken an die tollen Sommer in Schweden- besonders am Vännernsee- da war das Eis am besten und die Blaubeeren am größten.
    Danke Döchting für die tollen Ideen!
    Deine Mama

    Antworten
    • Sarah says

      21. Juni 2015 at 11:27

      Danke schön, Mutti, das war eine so schöne Zeit. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Miss Gliss says

    19. Juni 2015 at 11:29

    Liebe Sarah,
    hach, wieder soooooo schöne Fotos! Und ich LIEBE Clafoutis ins allen möglichen Variationen.
    Schönes Wochenende und Liebe Grüsse
    Claudia

    Antworten
    • Sarah says

      21. Juni 2015 at 11:28

      Vielen lieben Dank, liebe Claudia. Ich auuuuch, Clafoutis ist toll. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. Anja von Frau Bs bunte Küche says

    19. Juni 2015 at 5:27

    ach das sieht furchtbar lecker aus. Ich liebe Clafoutis sowieso, aber als Tarte klingt das auch sehr interessant.
    Ja die lieben Männer. Was wären wir nur ohne sie?? 🙂
    Wir feiern heute Sommerfest im Kindergarten vom Töchterchen. Wobei das wohl buchstäblich ins Wasser fallen wird 🙁

    Liebste Grüße,
    Anja

    Antworten
    • Sarah says

      21. Juni 2015 at 11:29

      Ohje, ich hoffe nicht, liebe Anja, viel Glück für Euer Sommerfest. :*
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Anja von Frau B's bunte Küche says

        22. Juni 2015 at 18:06

        Das Wetter hat perfekt gehalten. Alle hatten Spaß und es war sehr schön. Nur viel zu viele Kinder auf einem Haufen
        Anja

        Antworten
        • Sarah says

          1. Juli 2015 at 9:42

          Das klingt super, liebe Anja. 🙂

          Antworten
  8. ullatrulla says

    18. Juni 2015 at 20:21

    Ach liebe Sarah. Ich bin soo verliebt in deine Backform… Wo ist die her?? Ich muss sie unbedingt haben. Und so süß, was du am Ende für den Herzmann schreibst – hach. Meine Sommererinnerungen sind ganz vielfältig. Absolutes Sommerfeeling habe ich bei dem Lied La Isla Bonita, das lief damals rauf und runter während wir am Strand spielten :-).
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
    • Sarah says

      21. Juni 2015 at 11:32

      Oh, liebe Dnaiela, das klingt wunderbar. Ich liebe solche Sommererinnerungen. 🙂
      Die Form ist von Le Creuset, die Pie Form. Bei Google findest Du sie so ganz leicht. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  9. marliesgierls says

    18. Juni 2015 at 19:23

    Die blaue Farbe ist wunderschön , und ich hätte jetzt gerne so ein Stückchen, sieht einfach verführerisch aus. Auf Blaubeeren muss ich allerdings noch ein Weilchen warten, die gibt es bei uns noch nicht und ich finde, frische sollten es schon sein,so erfreue mich erst einmal an den herrlichen Fotos, liebe Grüße Marlies

    Antworten
    • Sarah says

      21. Juni 2015 at 11:32

      Vielen Dank, liebe Marlies. Ja, frische Blaubeeren sind in der Tat am besten. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. Rebecca (@IcingSugarBlog) says

    18. Juni 2015 at 18:17

    Ich bin schon ganz gespannt auf deinen Knuspersommer 🙂 Der Blaubeer Clafoutis sieht himmlisch aus, ich bin ganz vernarrt in Blaubeeren, es gibt nix besseres!! Clafoutis hab ich schon soo lange nimmer gemacht und wenn, dann hätte ich wohl nicht gleich an Blaubeeren gedacht 😉 Vielleicht werde ich uns dieses Wochenende auch selber in Midsommar Stimmung bringen und backe ihn gleich mal 😉
    Liebste Grüsse, rebecca

    Antworten
    • Sarah says

      21. Juni 2015 at 11:34

      Und, liebe Rebecca, hast Du die Clafoutis Tarte schon backen können? 😉 Ich liebe Clafoutis ja in jeglicher Form, aber mit Blaubeeren ganz besonders. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  11. Tine von den Foodistas says

    18. Juni 2015 at 14:38

    Blaubeeren… Da komme ich ja glatt ins Schwärmen. Die kleinen, süßen Dinger sind voll meins. Egal ob im Pfannkuchen, im Topfkcuhen oder im Salat. Ich bin immer wieder begeistert. Sehr lecker. Und deine Bilder sind wirklich toll. Da könnte ich glatt reinbeißen.
    Liebe Grüße
    Tine von den Foodistas

    Antworten
    • Sarah says

      21. Juni 2015 at 11:35

      Liebe Tine,
      bedien Dich gerne. 🙂 Oder…. mach sie doch gleich nach, so eine Clafoutis Tarte ist schnell gemacht. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  12. Sia´s Soulfood says

    18. Juni 2015 at 12:23

    Oh Sarah das hast du toll geschrieben. Besonders gut gefällt mir die Stelle mit den Blumenkränzchen auf dem blonden Kopf…total süß 😉 Midsommar kenne ich ja nur so aus Werbung vom schwedischen Möbelriesen also wird es Zeit daran was zu ändern. Deine Clafoutis Tarte sieht super lecker aus! Du weißt ja wie sehr ich Clafoutis liebe. Nächstes Mal lauf ich im Supermarkt nicht an den Blaubeeren vorbei sondern nehme sie mit. Du hast mir mit deinen tollen Bildern total Lust gemacht 🙂
    Viele liebe Grüße
    Sia

    Antworten
    • Sarah says

      21. Juni 2015 at 11:36

      Vielen lieben Dank, liebe Sia. Ein bisschen musste ich auch an Dich denken und an den Tag als Du mir von Deinem Clafoutis Plan mit Rhabarber erzählt hast. Das geht mir ja auch nicht mehr aus dem Kopf. 🙂 Leider verging die Zeit wieder viel zu schnell. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  13. Chez Marlies says

    18. Juni 2015 at 11:52

    Wunderschön!!!!! Für mich gehören Blaubeeren zu meiner Kindheit und der Eifel nur nennen wir sie Waldbeeren. Nur leider bekomme ich sie hier nur aus Züchtungen und kann die Erinnerung an Wald, Kindheit und Sommerferien mit ihnen nicht nicht erreichen.

    liebe Grûsse aus meienr Küche

    Antworten
    • Sarah says

      21. Juni 2015 at 11:21

      Vielen lieben Dank. Ich muss auch immer zu meinen Eltern um die besten Erdbeeren in der Umgebung zu ergattern. Aber die werden dann auch gleich pur genascht. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  14. chilli122015 says

    18. Juni 2015 at 10:36

    Wow, wahnsinnig schöne Bilder. Man möchte sich sofort eine Gabel schnappen und losessen. Ich glaube das Rezept muss ich unbedingt ausprobieren. Ich verstehe nur nicht, wo in deinem Rezept die Apfelscheiben herkommen!? Creme Frauchen und Joghurt ist klar, kann man wahrscheinlich beides nehmen, aber Apfelscheiben ( grübel). Ansonsten tolle Bilder und weiter so.
    Liebe Grüße Susi

    Antworten
    • chilli122015 says

      18. Juni 2015 at 10:39

      Meinte Creme fraiche, blödes Rechtschreibeprogramm.

      Antworten
      • Sarah says

        18. Juni 2015 at 10:43

        Ha, liebe Susi, da hast Du meine Schusseligkeit enttarnt. 😉 Eine Leserin wollte unbedingt meine Apfel-Mazarin-Tarte backen, vertrug jedoch keine Mandeln. Da habe ich ihr dieses Rezept mit Äpfeln damals aufgeschrieben und es jetzt nur etwas angepasst. Da habe ich die Apfelscheiben und das Creme Fraiche übersehen. Danke für Deinen Hinweis. Hab es schon angepasst. Wenn Du möchtest, kannst Du die Tarte also auch mit Äpfeln machen, hat der Leserin damals sehr gut geschmeckt. Wir machen diese Tarte jedoch lieber mit Blaubeeren oder auch mit Pflaumen. 😉
        Liebe Grüße
        Sarah

        Antworten
        • chilli122015 says

          18. Juni 2015 at 10:52

          Hallo Sarah, nachdem jetzt alles geklärt ist, muss ich diesen Kuchen unbedingt ausprobieren. Danke dir und einen wunderschönen Tag! Susi

          Antworten
  15. Tulpentag says

    18. Juni 2015 at 10:11

    Das Rezept klingt sooo lecker! Das könnte mir definitiv gut schmecken!
    Aber noch viel mehr liebe ich deine Fotos. Du stehst bei mir ganz oben auf der Liste der guten Food-Fotografen und ich pinn mir deine Bilder immer als Inspiration 😉

    Antworten
    • Sarah says

      18. Juni 2015 at 10:45

      Ach das ist ja lieb von Dir. Vielen herzlichen Dank, liebe Jenny, auch fürs Pinnen. Das freut mich sehr. Ich versuche meine Bilder immer zu optimieren, manchmal gelingt es und manchmal weniger. 😉 Das ist wie mit Kuchenexperimenten. 😀
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  16. irgendwieblog says

    18. Juni 2015 at 9:33

    Ich würde ja gern mal Midsommar in Schweden erleben. Und wowww nicht nur ein super leckeres Rezapt, auch die Bilder sind so so schön geworden. LG, Lisa.

    Antworten
    • Sarah says

      18. Juni 2015 at 10:46

      Vielen lieben Dank, liebe Lisa. Midsommar in Schweden ist wunderbar und die Menschen versprühen ganz besonders an dem Tag ihren ganz besonderen schwedischen Charme. Einfach schön. 🙂
      Danke schön für Deine lieben Worte bzgl. der Bilder. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  17. Nadine says

    18. Juni 2015 at 9:17

    Mit diesen Bildern hast du eine ganz neue Ebene des Foodporns erreicht! Oh weia – das sieht mega lecker aus!!! ♥

    Antworten
    • Sarah says

      18. Juni 2015 at 10:48

      Vielen, vielen lieben Dank, liebe Nadine. Da werd ich ja ganz rot. 🙂 Manchmal gelingen solche Foto-Experimente – zum Glück. 🙂
      Ganz liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  18. merlanne says

    18. Juni 2015 at 8:18

    Herrlich, liebe Sarah. Ich mache auch sehr gerne Clafoutis, für Beeren und Sommerobst aller Art der perfekte Begleiter. Meine Tochter feiert den Sommer dieses Wochenende mit Freundinnen hier, ich denke so ein Clafoutis würde den Mädels auch schmecken. Die Bilder sind wie immer eine Wucht, besonders die mit dem herabrieselnden Zucker.
    Liebe Grüsse und einen schönen Midsommer!
    Claudine

    Antworten
    • Sarah says

      18. Juni 2015 at 10:51

      Liebste Claudine,
      Du hast ja so recht, Clafoutis und Sommerobst passen perfekt. 🙂 Ich werde in diesem Jahr auch noch ein paar Johannisbeeren in die Clafoutis packen, einfach lecker. 🙂 Das Sommerfest Deiner Tochter wird ganz bestimmt grandios, ich drück Euch die Daumen für das Wetter (cih gucke ja stündlich auf den Wetterbericht und hoffe, Sonntag wirds auch gut). Diese Tarte würde den Mädels ganz bestimmt schmecken. 🙂
      Danke für Deine lieben Worte.
      Alles Liebe
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. France à l'automne: Clafoutis-Apfeltarte | HOLZ & HEFE sagt:
    14. April 2018 um 14:06 Uhr

    […] die Tarte bekam ich bei Sarah auf ihrem tollen Blog ‚Knusperstübchen‚. Sie hat die Variante mit Blaubeeren gebacken und tolle Fotos gemacht. Bon […]

    Antworten
  2. France à l’automne: Clafoutis-Apfeltarte | Holz&Hefe sagt:
    20. Oktober 2015 um 17:02 Uhr

    […] die Tarte bekam ich bei Sarah auf ihrem tollen Blog ‘Knusperstübchen‘. Sie hat die Variante mit Blaubeeren gebacken und tolle Fotos gemacht. Bon […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen