• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Kleines Kuchenglück und Gugel / Schoko Cheesecake Muffins

Schoko Cheesecake Muffins

1. Juni 2015 by Sarah 15 Comments

Hallo Ihr Lieben,

ist Euch auch schon aufgefallen, dass es hier im Knusperstübchen noch gar nicht so viele Muffin-Rezepte gibt? Wie? Noch nicht? Mir erst wieder am Wochenende – als ich meine Schoko-Muffins für Alex‘ Englisch-Klasse backen wollte, klickte ich mich in die Knusperkiste und suchte… und suchte … und suchte… ach und dann fiel es mir wieder ein. Ich habe sie Euch noch gar nicht gezeigt, weil doch bestimmt jeder so sein liebstes Schoko-Muffin-Rezept hat und nicht noch meins braucht. Diese kleinen fluffigen Schoko-Küchlein sind ja auch recht einfach und fix zusammengerührt, manch einer wird sich fragen, ob man da wirklich ein Rezept braucht?

Schoko Cheesecake Muffins 13

Oh, ich ja. Ich koche immer gerne „frei Schnauze“ aber was das Backen anbelangt halte ich mich genauestens ans Rezept – ganz besonders wenn Sonntag ist, alle SOS- Lebensmittel-Geschäfte ja bekanntlich geschlossen haben und am Montag Kindertag ist. Natürlich gibt es auch Tage an denen ich gerne experimentiere, dann darf der Kuchen allerdings nur für uns bestimmt sein, wenn etwas nicht ganz so gelingt oder nicht so hübsch aussieht aber super schmeckt, wird er eben einfach so gegessen, dann wird sich auf Fehlersuche begeben und beim nächsten Mal klappt es gewiss.

Schoko Cheesecake Muffins 12 Schoko Cheesecake Muffins 14

Weil ich mich also manchmal auch sehr gerne auf altbewährte Lieblingsrezepte verlasse und wie Ihr durch die Knusperkiste stöbere, ohne lange im WWW und durch die Bücher zu stöbern, gibt es heute hier und jetzt Schoko-Muffins – ein Grundrezepte und wie soll es anders sein einen kleinen Twist gibt’s doch. Im Nachhinein habe ich gegooglt und natürlich auch hier schon etliche vor mir gesehen, die auf eine ähnliche Idee kamen aber was soll’s – heute gibt’s hier Schoko Muffins mit Cheesecake Füllung, weißer Schokolade und Konfetti – es ist Kindertag – der ist bunt, laut und lustig – ob als kleines Kind oder als erwachsenes Kind – Konfetti geht immer.

Schoko Cheesecake Muffins 30 Schoko Cheesecake Muffins 35

… und wie bekommt man jetzt die Cheesecake-Füllung so gleichmäßig in die Mitte des Muffins? Das ist ganz einfach. Alles was Ihr benötigt, ist ein Spritzbeutel und eine mittlere Lochtülle. Die Cheesecake-Masse ist nicht ganz so flüssig, sodass sie problemlos in den Spritzbeutel gegeben werden kann. Wichtig ist, dass Ihr den Frischkäse und auch die Sahne vorab schön cremig schlagt, sodass die Muasse nachher auch wirklich nicht zu flüssig ist.

Schoko Cheesecake Muffins 27 Schoko Cheesecake Muffins

Die Lochtülle gebt Ihr nun bis zur Hälfte in den Teig und drückt etwas Cheesecake-Masse heraus, sodass der Muffin-Teig etwas nach oben quillt. Glaubt mir, das klappt wirklich super. Zum Schluss zieht Ihr die Lochtülle wieder heraus und könnt dann mit einem kleinen Löffel oder einem Holzstäbchen das entstandene Loch etwas mit Teig bedecken. Da zum Schluss eh noch weiße Schokolade über die Küchlein gegeben wird, fällt das kleine Loch allerdings auch gar nicht weiter auf. 😉

Schoko Cheesecake Muffins 11 Schoko Cheesecake Muffins 18

Ich bin ja schon sehr gespannt, was die Kinder zu ihren Küchlein sagen werden und freue mich schon auf Alex‘ Bericht heute Abend. Damit Ihr nun aber auch ganz fix Eure kleinen Wunderkinder überraschen könnt, kommt hier das easy peasy und fluffigste Muffin Rezept. Ich habe es damals von meiner Gastmutter aus Amerika bekommen – zumindest das Schokoteig-Rezept, beim Rest habe ich einfach mal geguckt, was klappt. Sie hat die Muffins zum 1. Geburtstag ihrer Zwillinge gebacken und noch eine kleine Kerze in die Mitte gesteckt. Die kleinen Jungs hatten beide ein kleines Hütchen auf und waren später voll bedeckt mit Schoki. Ein Bild, das ich wohl nie vergessen werde. 🙂

Schoko Cheesecake Muffins 34

Das Rezept als PDF: Klick

Schoko Cheesecake Muffins Rezept

Halt, Moment, das war ja noch gar nicht alles… denn auch in diesem Monat nehmen uns noch ein paar Entdecker mit auf Reise. Also Bühne frei für…

02.06.2015 – Das Essperiment

Ich muss gestehen, bis vor kurzem war mir Lisas Blog das Essperiment noch völlig unbekannt aber genau deshalb sind solche Events – ob Entdeckungsreise oder auch der Knuspersommer so toll, denn man lernt neue Blogs kennen und lieben. Allein der Name von Lisas Blog hat mich damals schon neugierig gemacht und ist mit in Erinnerung geblieben. Als sie also fragte, ob sie nicht auch Teil der Entdeckungsreise werden kann, konnte die Antwort nur lauten „Aber klar!“. Bei der lieben Lisa findet Ihr auch schon ein Entdecker-Rezept. Auf dem Blog wartet eine köstliche Zitronengrassuppe, die Euch schon einmal auf morgen einstimmen kann. Denn dann heißt es: „Das Essperiment geht auf Reisen und wir kommen alle mit“.

Suppe9

05.06.2015 – Essen auf den Tisch

Oberlecker geht es dann ganz gewiss auch bei der lieben Diana weiter. Sie hat sich zum Ziel erklärt, „öfter mal was Neues auf den Teller“ zu zaubern und auf dem Blog dürfen wir alle daran teilnehmen, was es letztendlich gibt. Dabei bloggt sie natürlich nicht nur herzhaft sondern auch gerne mal was Süßes. Wie diese Chocolate Peanutbutter Tarte. Für Peanutbutter-Liebhaber wie mich ja ein Hochgenuss.

Chocolate-Peanutbutter-Tarte2-693x1024

09.06.2015 – Ein Lächeln

Wo wir gerade bei süßen Leckereien sind – bei ein Lächeln geht es zuckersüß weiter – natürlich bloggt auch sie ab und an herzhaft aber diese French Toast Muffins sind mir einfach sofort ins Auge gefallen. Damit würde ich gerne auch in den Tag starten – sind sie doch knusprig mit Mandel Crumble. Einen Blick auf das Rezept solltet Ihr also unbedingt einmal wagen: Klick

french-toast-muffins_01

12.06.2015 – Küchenwirbel

Die liebe Nina verwöhnt uns schon eine ganze Weile mit ihren Leckereien auf Instagram. So habe ich sie auch kennengelernt und nach Knusper O’clock wollte sie auch gerne bei der ENtdeckungsreise dabei sein. Natürlich! Gemeinsam auf Reisen geht macht doch unendlich viel Spaß, oder? Nina teilt unter anderem die Liebe für Baiser und hat kürzlich ein paar Baiser Muffins online gestellt. Holy Moly, das wird eine süße Reise. 🙂

IMG_4016

16.06.2015 Johanna – Dinner 4 Friends 

Eine Auszeit von all dem Süßen bekommen wir allerdings bei Dinner4Friends. „Schnell mal Asien auf den Teller“, das klingt doch nach einem super guten Entdecker-Rezept, oder? Ich liebe ja besonders im Sommer fruchtig frische Salate, da hat Johanna mit ihrem Mango Avocado Salat genau meinen Geschmack getroffen: Klick

Mango_Avocado_Gurkensalat-600x400_c

19.06.2015 Nadine – Dipitserenity

Den vorerst letzten Halt unserer Entdeckungsreise machen wir bei der lieben Nadine. Allein ihr Profilbild mit grünem Konfetti sorgt bei mir für gute Laune und auch ihre Posts sind wundervoll. Die Strawberry Rhubarb Scones mit Lemon Glaze hätt ich ja jetzt ganz gerne hier neben mir stehen, geht es Euch auch so? Dann huscht doch schnell rüber und stibitzt Euch das Rezept: Klick

Strawberry Scones (17)

… auch wenn bisher keine weiteren Beiträge geplant sind, heißt das jedoch nicht, dass die Entdeckungsreise hier zu Ende gehen muss. Wer weiß, vielleicht möchte ja noch jemand auf große Reise gehen? Dann schreibt mir doch direkt eine Mail. 🙂

UPDATE: Neu dabei sind:

23.062015 – I.Lonas Kreativ – Atelier

27.06.2015 – Gaumenpoesie

♡ Und jetzt feiert, drückt, knuddelt und herzt Eure Kinder, Enkel, Brüder, Schwestern, Nichten und Neffen. Es gibt doch nichts Schöneres als lautes, herzliches, unbekümmertes Kinderlachen ♡

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Zitronen-Quarkkuchen mit Himbeeren vom Blech
Zitronen-Streusel-Muffins mit Mohn: Sonne auf dem Kuchenteller
Käsekuchen-Brownies mit Kirschen
Pizza Blätterteig Muffins: ein knuspriger Snack
Mediterraner Tomaten-Pasta-Salat
Entenbraten mit Apfel und Glühweinrotkohl: traditionelles Weihnachtsessen
Schneller Schokokuchen & Zimt Marshmallows (Werbung)
Browned Butter Tarte mit Kirschen

Filed Under: Kleines Kuchenglück und Gugel, Knusperkiste, Kuchen, Ostern, Say Cheesecake, Schokoladensünde, Silvester, Süß, Weihnachten Tagged With: Cheesecake, Cheesecake Füllung, Chocolate, Chocolate Muffin, Fluffig, Kindertag, kleine Kuchen, Kuchen, Muffin, Rezept zum Kindertag, Rezepte, Schnelle Kuchen, Schoko Muffin, Schokolade

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Erdbeer No Bake Karamell-Cheesecake
Next Post Pfirsich Pull Apart Bread – Knusperbrot

Comments

  1. Sabrina Lila says

    14. März 2016 at 20:26

    Diese Muffins klingen einfach köstlich.
    Vor gut einer Woche habe ich sie deshalb ausprobiert.
    Wir treffen uns immer zum TV-Abend mit Freunden und ich hatte versprochen, herzhafte Mini-Muffins zum Abendessen mitzubringen. Da dachte ich mir, dass ich doch als Überraschung auch noch ein paar süße Mini-Muffins machen kann.
    Gesagt, getan. 😀
    Die Cheescake-Masse in die Muffins zu bekommen war gar nicht so einfach, aber es klappte dann glücklicherweise. Was von der Masse übrig blieb, habe ich ebenfalls (von Franzi inspiriert) in Muffinförmchen gefüllt und erhielt drei köstliche Cheescake-Muffins.

    Von den Schoko-Cheescake-Mini-Muffins war ich allerdings nicht ganz so begeistert. Die Schokomasse ist recht fest und irgendwie trocken geworden. Das mag ich nicht so gern. Lieber hab ich richtig saftige Schokomuffins.
    Also wenn ich die Muffins noch einmal mache, dann würde ich wohl ein anderes Schoko-Rezept wählen.
    Die Füllung war allerdings super und würde ich genau so jeder Zeit wieder machen! *lecker*

    LG Sabrina

    Antworten
    • Sarah says

      16. März 2016 at 13:03

      Achherrje, was kann denn da falsch gelaufen sein, liebe Sabrina? Eigentlich sind die Muffins wunderbar fluffig. :/
      Waren Sie evtl. etwas länger im Ofen als angegeben?
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Sabrina Lila says

        17. März 2016 at 16:53

        Ich weiß es leider nicht, was da schief gelaufen ist…
        Habe die Muffins eigentlich nicht sehr lang im Ofen gehabt und per Stäbchenprobe geschaut, wann sie raus können.
        Schlecht haben sie deshalb jedenfalls nicht geschmeckt. Nur optimierungsbedürftig 😀

        Antworten
  2. Franzi says

    17. Januar 2016 at 16:46

    Ich habe die Schoko Cheesecake muffins gebacken. Sehr lecker. Leider war der Schokoteig relativ fest und die Cheesecakemasse sehr flüssig. Ich wollte nicht noch mehr Mehl reinmachen, weil ich die Befürchtung hatte, es wird dann zu fest. Daher quoll die Cheesecakemasse sehr schnell aus dem Schokoteig raus und es blieb ne Menge übrig. Ich hab aus der Masse einfach 11 Cheesecakemuffins gemacht und n paar Schokotropfen reingemacht. Suuuuper lecker!!!

    Danke dafür

    Antworten
  3. Kevin says

    2. Juni 2015 at 13:23

    Omnomnomnom 😀

    Ich kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass bei dir einmal etwas schiefgehen könnte beim Backen 😀
    Sieht doch alles immer so hervorragend lecker aus. Aber mir geht’s da nicht anders. Wenns dann nur für den „Hausgebrauch“ ist, ist es meistens kein Problem, wenns nicht ganz so funktioniert. Wie Mama immer sagt: „Essen’s ja nur wir“ ^^

    Liebste Grüße, Kevin

    Antworten
    • Sarah says

      2. Juni 2015 at 21:58

      Ach Kevin,
      das geht doch sicher jedem so, oder? Mal klappt’s und mal nicht. Seien wir mal ehrlich, so ganz perfekte Menschen sind ja auch ein bisschen gruselig, ich mag Ecken und Kanten. 😉 und für den Hausgebrauch mag ich auch… 🙂
      Liebste Grüße zurück
      Sarah

      Antworten
  4. Nina(Küchenwirbel) says

    1. Juni 2015 at 18:09

    Ohhh Liebe Sarah die sehen wieder so unglaublich köstlich aus da wäre ich auch noch gerne wieder Kind und diese Konfetti Mega
    Danke für die liebe Vorstellung das freut mich riesig bin schon ganz gespannt

    Liebe Grüße
    Nina

    Antworten
    • Sarah says

      2. Juni 2015 at 22:02

      Sehr, sehr gerne, liebe Nina. Ich freue mich auf Deinen Beitrag. 🙂 Konfetti kann man auch als Erwachsene mögen, frag mich. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Mara says

    1. Juni 2015 at 14:27

    Ohh, die sehen wirklich wahnsinnig lecker aus! Käsekuchen finde ich ja sowieso super und dann auch noch mit Schokolade? Ich bin so was von dabei! 😀

    Antworten
    • Sarah says

      2. Juni 2015 at 22:06

      Vielen Dank, liebe Mara. Ich bin ja auch ein großer Käsekuchen-Fan. 🙂
      Fühl Dich herzlich willkommen im Schoko-Knusper-Club. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. ullatrulla says

    1. Juni 2015 at 9:22

    Ach liebe Sarah, meiner Meinung nach ist kein Rezept zu einfach, als dass man es nicht verbloggen sollte. Auch wenn Schoko-Muffin auf den ersten Blick Schoko-Muffin ist, enthält mein Lieblings-Rezept zum Beispiel keine Sahne und auch keinen Kakao, dafür mehr Bruchschoki. Ich freue mich daher, deine Version kennen zu lernen, besonders da sie soo hübsch aussieht (wie immer!!). Die Kinder werden sich bestimmt riesig freuen, bei dem bunten Konfettiregen.. Von der Tradition aus Amerika mit dem Kuchen zum ersten Geburtstag habe ich gerade gelesen als ich den Ehrentag meiner kleinen Leni plante :-).
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
    • Sarah says

      2. Juni 2015 at 22:10

      Liebe Daniela,
      so sehe ich da ja eigentlich auch aber ab und an überlegt man schon, ob das online gehen soll aber dann erinnere ich mich wieder warum ich das Knusperstübchen ins Leben gerufen habe und zack sind alle Zweifel vergessen. 😉
      Der Ehrentag Deiner kleinen Leni wird bestimmt ein ganz tolles Fest, die Karten zur Taufe sehen ja schon so toll aus. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. Fluffige Schokoladen-Muffins mit Cheesecake-Füllung | Knuspergeburtstagsgruß für Das Knusperstübchen ❤ • NOM NOMS food sagt:
    2. Februar 2018 um 15:38 Uhr

    […] ihren Geburtstagstisch habe ich mir aus ihrer köstlichen Rezeptwelt die Schokoladen Cheesecake Muffins ausgesucht, denn sie sind super lecker und genau das Richtige für unseren lieben Geburtstagsblog. […]

    Antworten
  2. {Nachgebacken} Schokoladen Käsekuchen Muffins - jessisschlemmerkitchen.de sagt:
    25. Juli 2017 um 10:53 Uhr

    […] ich dieses Rezept im Internet im Knusperstübchen entdeckte, dauerte es  Sekunden bis feststand, dass ich diese Muffins unbedingt nachbacken muss.  […]

    Antworten
  3. fluffige schokoladen-muffins mit cheesecake-füllung | knuspergeburtstagsgruß fürs knusperstübchen #knuspergeburtstag ❤ | NOM NOMS | treats of life sagt:
    5. November 2015 um 7:08 Uhr

    […] ihren Geburtstagstisch habe ich mir aus ihrer köstlichen Rezeptwelt die Schokoladen Cheesecake Muffins ausgesucht, denn sie sind super lecker und genau das Richtige für unseren lieben Geburtstagsblog. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen