• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Cookies / Blaubeer Muffin Crumble Cookies mit weißer Schokolade

Blaubeer Muffin Crumble Cookies mit weißer Schokolade

12. Juli 2014 by Sarah 21 Comments

Hallo Ihr Lieben,

manche Rezepte können einfach nicht länger warten und müssen zeitnah in die Welt hinausgetragen werden. So ist es auch mit diesen Cookies. Ich sage Euch, wenn es die perfekten Sommer-Cookies für das Knusperstübchen gibt, dann sind es diese. Die Blaubeeren sorgen für die Extraportion Erfrischung und die Streusel… hach, aber lasst uns von vorne beginnen…

11

Hier im Garten ist ein kleiner Blaubeerstrauch, noch nicht groß aber so groß, dass wir dieses Jahr das erste Mal eigene Blaubeeren pflücken konnten. Einige landeten, wie die Erdbeeren, direkt im Mund. Man muss doch kosten. Einige andere wurden mit etwas Müsli und frischer Milch zum Frühstück vernascht und alle anderen? Die wurden verbacken.

18

Da ich nun aber gerade erst die Mazarin-Tarte gebacken hatte, sollten es zunächst einmal ein paar Cookies werden. Das fand natürlich großen Anklang, denn hier im Knusperstübchen (und der näheren) Umgebung werden die Cookies mir quasi vom Blech weggenascht und ich kann froh sein, wenn ich doch ein paar Fotos machen bzw. den einen oder anderen probieren kann.

12

Die Konsistenz ist anders als bei anderen Cookies – der Name sagt es ja schon. 😉 Innen sind sie super weich und der Rand ist leicht knusprig, die Streusel auf den Cookies sind das kleine Knusper-i-Tüpfelchen und lassen die Cookies ganz schnell in die Kategorie „Lieblings-Sommer-Süß“ hüpfen.

19

Die weiße Schokolade könnt Ihr entsprechend durch andere Schoki oder durch z. B. Kokos ersetzen, müsst Ihr aber nicht, denn weiße Schokolade und Blaubeeren passen doch zu gut zusammen. Warum das so ist? Keine Ahnung, aber für mich passt weiße Schokolade perfekt zu Blau-, Him – oder Erdbeeren – herrlichst!

17

Der Teig ist recht schnell zusammengerührt, was ein weiteres Plus und ein weiterer Grund ist, sie als Lieblings-Sommer-Süß zu bezeichnen, denn wer möchte im Sommer schon lange in der Küche stehen und den Ofen auf Hochtouren laufen lassen… nee nee… Was unbedingt beachtet werden sollte, gebt die Blaubeeren nicht direkt in den Teig, sondern drückt sie vorsichtig in die kleinen „Cookie-Berge“, so werden sie nicht zerdrückt und sehen nachher ein wenig aus wie kleine „Polka Dots“. Süüüß. <3

16

Nach dem Backen, sollten die Cookies, wie auch andere Knuspercookies, schön auskühlen. Sie sind noch sehr weich und lassen sich erst vom Backpapier lösen wenn sie vollständig ausgekühlt sind. Darüber hinaus würde ich auch nicht „zu“ große Cookie-Berge auf das Blech geben. Nehmt Euch am besten zwei Teelöffel zur Hilfe, so habt Ihr das richtige Maß. Wenn sie zu groß werden, sind sie auch nach dem Auskühlen noch sehr weich und brechen. Das tut dem Geschmack jedoch keinen Abbruch. 😉 Wenn ein Cookie mal etwas größer wird, viertelt ihn einfach solange er noch warm ist und bietet ihn als Cookie-Triangle an. Das klingt doch auch gut, oder?

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

White Chocolate Blaubeer Crumble Cookies-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

 

Einkaufsliste:

Für die Crumble:

130g Mehl, 140g Zucker,

60g Butter

Für die Cookies:

260g Mehl, 110g Butter,

150g brauner Zucker, 50g

weißer Zucker, 1 Ei, 2 EL

Creme Fraiche, 50ml

Milch, 1/2 TL

Vanilleextrakt, 1TL

Backpulver, 1/4 TL

Natron, 100g weiße

Schokolade, 150g

Blaubeeren

So wird’s gemacht

Für die Crumble Mehl und Zucker mischen und die harte Butter in kleinen Stücken untergeben, gut vermengen bis ein krümeliger Teig entsteht, beiseite stellen. Ofen auf 180°C vorheizen. Für die Cookies Butter und beide Zuckerarten schaumig schlagen, das Ei unter ständigem Rühren hinzufügen. Creme Fraiche, Vanilleextrakt und Milch untergeben. Mehl, Backpulver und Natron mischen und unter ständigem Rühren unter die Masse rühren. Weiße Schokolade in kleine Stücke hacken und mit einem Löffel unter die Masse geben – nicht mit Rührgerät! 2 Backbleche mit Backpapier auslegen und den Teig mit Hilfe eines Eislöffels oder 2 Teelöffeln kleine Berge Teige nebeneinander platzieren. Etwas Platz lassen – Teig läuft etwas auseinander und geht auf. Nun 5-6 (oder mehr) Blaubeeren in

den Teig drücken und jeweils einen Esslöffel von der CrumbleMasse auf die Cookies streuen. Für ca. 15 Minuten backen.

Wenn der Rand der Cookies goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen. Unbedingt abkühlen lassen und erst dann vom Backpapier lösen.

© Das Knusperstübchen

So, Ihr allerliebsten aller lieben Leser, danke für all Eure lieben Kommentare, für Euren Zuspruch, Eure Likes und die lieben Worte, die Ihr immer wieder für mein Knusperstübchen findet. Ich freue mich über jedes einzelne, wenn ich auch manchmal nicht sofort reagiere, so lese ich sie doch mit großer Freude!! Dieses Wochenende ist großes Geburtstagswochenende, mein allerliebster Liebling darf morgen eine weitere Kerze auf dem Kuchen auspusten. Natürlich lass ich es mir nicht nehmen und verschwinde jetzt gleich in die Küche. Wer mich sucht, ich bin wahrscheinlich gerade am Schokolade schmelzen. Bericht folgt. 😉

DSC_3431

Für den Knuspersommer sind schon sooo viele tolle Rezepte zusammengekommen, ich weiß gar nicht welches ich als erstes ausprobieren soll! 😉 Auf Pinterest wird die Sammlung größer und größer! Danke für all die schönen Beiträge. Was ich dadurch schon für tolle neue Blogs kennengelernt habe, zauberhaft! Hab Ihr schon mitgemacht? Klick 😉

Genießt das Wochenende.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Zitronen-Blaubeer-Kuchen: Schritt-für-Schritt Rezept für einen sommerlichen Kuchen
Blaubeer-Joghurt-Torte ohne Backen: Perfekt für den Sommer
Double Chocolate Chip Cookies mit brauner Butter und Cashews
Schwedische Mazarin-Blaubeer-Tarte*
Kaiserschmarrn mit Amaretto Pflaumen und Zimtpudding
Stromboli mit Spinat und Käse: Eine gefüllte Pizzatasche
Beerenmousse Torte mit Joghurt & Irlandurlaub Teil 4
Chocolate Chip Cinnamon Cookies: Knusperlecker!

Filed Under: Cookies, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Sommerrezepte, Süß Tagged With: Bake, Blaubeeren, Blog, Blueberries, Cookies, Dessert, Essen, Food, Recipes, Rezepte, white chocolate, Yummy

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Jerk Tostada mit Pfirsich-Ananas-Salsa
Next Post Nougat-Giotto-Torte: Nicht nur für Chocoholics

Comments

  1. Kirstin Wallner says

    26. Mai 2016 at 20:41

    Hallo,

    Ich habe die Cookies heute nachgebacken…..gleich die doppelte Menge….die sind wirklich TOLL!
    Danke für das Rezept!

    Lieber Gruß
    Kirstin

    Antworten
  2. lixiepott says

    16. Juli 2014 at 18:48

    Hallo Sarah,
    was für eine tolle Kombi! Da kann man ja gar nicht anders, als im Sommer davon zu naschen. (Im Winter ginge natürlich auch). Einfach nur lecker. Und Deine Fotos sind auch wieder wunderschön und sommerlich gestaltet.
    Liebste Grüße und einen schönen Abend wünscht Dir Lixie

    Antworten
  3. diebackzwillinge says

    14. Juli 2014 at 9:59

    Cookies mit Streuseln? Das ist ja der Hammer, super Idee! Liebe Grüße

    Antworten
  4. Mia says

    13. Juli 2014 at 17:42

    Liebste Sarah, die Cookies sind der Knaller! Ich würd ja jetzt zu gerne durch den Bildschirm greifen und mir ein paar Exemplare abluchsen 😉 Die Bilder sind auch mal wieder super geworden, Kekstürme sehen einfach IMMER unglaublich verlockend aus hihi
    Liebste Grüße an die Küste, Mia

    Antworten
    • frauknusper says

      14. Juli 2014 at 8:44

      Kekstürmchen sind einfach gleich nochmal so gut, nicht wahr? 😉 Danke, liebe Mia.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Schokohimmel says

    13. Juli 2014 at 15:42

    Ohhh, Streusel-Cookies, wie zauberhaft! 🙂 Aber lass‘ dir bitte nicht alle Cookies vom Blech stibietzen! Wer solche tollen Köstlichkeiten macht, sollte auch selber etwas davon haben 🙂

    Antworten
    • frauknusper says

      14. Juli 2014 at 8:43

      Okoay, okay, liebe Ju. Den ein oder anderen Cookies habe ich natürlich auch genascht. 😀

      Antworten
  6. Conny says

    13. Juli 2014 at 12:28

    Liebe Sarah!
    Die sehen ja köstlich aus!!
    Mein Beitrag zu deinem Event wird nächste Woche kommen! 🙂
    Liebe Grüße, Conny von wundersuess.at

    Antworten
    • frauknusper says

      14. Juli 2014 at 8:40

      Ohhh, da freu ich mich schon jetzt, liebe Conny. 🙂

      Antworten
  7. MaLu's Köstlichkeiten says

    13. Juli 2014 at 12:20

    Du bist ja unglaublich produktiv zur Zeit, Sarah! Die Cookies würde ich am liebsten gleich aus dem Bildschirm fischen. Ich habe auf Facebook gelesen, dass ihr am feiern seid … Na, dann ganz viel Spaß und guten Appetit beim Essen der unglaublich schönen Torten, die ich dort schon bewundern durfte.

    Liebste Grüße Maren

    Antworten
    • frauknusper says

      14. Juli 2014 at 8:39

      Oh ja, Maren, die Torten waren beide richtig toll. Aber auch die Cookies hab ich noch einmal gemacht, die waren einfach so lecker und nicht jeder mag ja Kuchen *kopfschüttel*, manch einer mag lieber einen Cookie. Es wurde alles ratzefatze leer und der Tag war super schön. Nur das Wetter war nicht ganz so… aber naja, man kann ja nicht alles haben. 😉
      Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche
      Sarah

      Antworten
  8. essen & l(i)eben says

    13. Juli 2014 at 0:14

    also, mir ist ja egal, ob Du da Blau-, Him-, Erd- oder Johannisbeeren reintust. ich würd sie auch mit Kirschen essen. oder Rharbarber. Pflaumen. ach, eigentlich allem.

    Wie kann man denn bitte SCHOKOLADE und STREUSEL und MUFFIN und KEKS in einem Rezept kombinieren? Hätte jetzt ja nur noch Eiscreme gefehlt. Liebe Frau Knusper, da kann man doch gar nicht nein sagen. Ach, ich wünschte manchmal, ich wohnte in Deiner direkten Umgebung dann würde ich mich zu den Scharen von Naschern gesellen, die Dir die Kekse direkt vom Blech naschen. Ob dann noch welche fürs Knusperstübchen übrig bleiben?

    Hach – in meinen Gedanken formt sich gerade der Blogpost zu einem Rezept bei dem man einleitend nur ein leeres Blech mit den charakteristischen Keks-Back-Flecken und -Krümeln sieht. vielleicht kullert noch verlassen eine vereinzelte Blaubeere herum. vielleicht wurde aber auch die vernascht…

    😉

    ich hoffe Ihr feiert gebührend. Das Buffet auf jeden Fall ist sicher dem Anlass entsprechend!

    viele Grüße,
    Natalie

    Antworten
    • frauknusper says

      14. Juli 2014 at 8:37

      Hach, Natalie, die Idee mit dem Blogpost klingt ja ganz zauberhaft. 🙂 Irgendwann sollten wir mal alle ein kleines Bloggerfest veranstalten. Das muss doch famos lecker sein! Der gestrige Tage war super schön und mit dem Finalsieg gestern war auch die Stimmung bis zum Schluss sagenhaft schön. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  9. Die Küchenzuckerschnecke says

    12. Juli 2014 at 19:12

    Oh, was für leckere Cookies! Ich glaube, die werde ich auch mal nachbacken 🙂 Lecker!!!
    Schönes Fußball-Wochenende und viel Spaß beim Feiern!
    Joanna

    Antworten
    • frauknusper says

      14. Juli 2014 at 8:34

      Vielen Dank, liebe Joanna. Die Cookies wurden gleich nochmal gebacken und Spaß hatten wir gestern bis spät nach dem Finale. 😀

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. tamipink says

    12. Juli 2014 at 12:39

    Boah, die sehen echt verführerisch aus 🙂

    lg, Tami

    Antworten
    • frauknusper says

      14. Juli 2014 at 8:30

      Vielen Dank, liebe Tami. 🙂

      Antworten
  11. Sophie says

    12. Juli 2014 at 9:53

    Liebe Sarah!
    Zack! Mit Deinem wunderbaren Rezept konnte ich soeben meine Suche nach einem geeigneten Keksrezept für ein ein bisschen wärmere Tage erfolgreich beenden! Danke dafür!
    Genieß‘ Dein Wochenende!
    Sophie

    Antworten
    • frauknusper says

      12. Juli 2014 at 10:02

      Ach wie toll, liebe Sophie. Die Cookies sind auch wirklich super gut. Viel Spaß beim backen. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. «Frisch entdeckt»: KW 33 - Olivia Menzi sagt:
    24. Oktober 2017 um 21:27 Uhr

    […] White Chocolate Blueberry Muffin Crumble Cookies: Man muss es ja zum Glück nicht aussprechen, sondern nur machen und geniessen. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen