Hallo Ihr Lieben,
was macht man, wenn es schnell gehen muss und man nur noch ein paar Zutaten im Haus hat? Man guckt einfach mal, wie man daraus ein schnelles Pfannengericht zaubert. gg Bei mir läuft das in etwa so ab:
- Hunger: Der Magen grummelt und ich könnte jetzt sofort einfach roh in die Karotte beißen, das Brot ohne Belag essen oder aber ich hole den Reis viel zu früh vom Herd und er ist noch so hart, dass er eigentlich nicht genießbar ist.
- Um diese Dinge zu umgehen, lege ich mir ganz schnell mein Schneidebrett und mein Lieblingsmesser auf die Küchenablage und lege los. Alles wird erst einmal klein geschnitten. Was daraus wird, wer weiß. Alex wird es schon essen.
- Nebenbei stelle ich den Reis auf den Herd, mit Gemüsebrühe, so spare ich mir später schon mal das Würzen und es geht alles ein bisschen schneller.
- Im Kühlschrank finde ich noch etwas Bacon, der kommt mit der Zwiebel in die Pfanne und das Gemüse kommt schnell hinterher.
- So weit so gut, wie mach ich daraus nun ein Essen, das auch irgendwie aussieht als ob es zusammengehört? Ein Blick in mein geliebtes Pinterest: Klick verrät es. Man nennt es einfach „Fried Rice“.
- Alles wird also gemeinsam im Wok etwas angebraten und verrührt und schon können wir wenig später unser Restessen Deluxe schlemmen. Wenn das doch jeden Tag so einfach wäre. *gg*
Und wie läuft das bei Euch normalerweise ab?
Habt eine wunderbare Woche.
Alles Liebe
Sarah
Sieht wirklich lecker aus!
Wenn ich spontan Hunger habe und nichts fertig ist, nehme ich Gemüse und Kartoffeln, schneide das Zeug in kleine Stücke und schmeiße es gemeinsam in einen kleinen Kochtopf.
Dann warte ich etwas und greife anschließend zum Pürierstab und bin gespannt, welche Farbe die Suppe dieses mal hat
Aber dein Pfannengericht macht optisch natürlich einiges mehr her!
Hihi Suppe ist auch immer eine gute Idee, liebe Tabea.
Liebste Grüße
Sarah