• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche / Meringue Nester mit Zitronencreme und Himbeersauce

Meringue Nester mit Zitronencreme und Himbeersauce

20. März 2014 by Sarah 24 Comments

Hallo Ihr Lieben,

habt Ihr es schon entdeckt? Vor nicht allzu langer Zeit waren das Knusperstübchen und ich zu Besuch bei der lieben Nadine und ihrem Blog Sweet Pie. Sie hatte gefragt, ob ich nicht mein Knusperstübchen und einen Beitrag zum Thema Frühling vorstellen möchte. Klar, wollte ich. Mit im Gepäck hatte ich Meringue Nester mit Zitronencreme und Himbeerkompott.

Meringue Nester mit Zitronencreme und Himbeersauce - Meringue Nests with lemon custard and raspberry sauce (11)

… und weil ja heute endlich FRÜHLINGSANFANG ist und Ostern vor der Tür steht, möchte ich Euch dieses kunterbunte Dessert nicht vorenthalten. 😉

Meringue Nester mit Zitronencreme und Himbeersauce - Meringue Nests with lemon custard and raspberry sauce (1) Meringue Nester mit Zitronencreme und Himbeersauce - Meringue Nests with lemon custard and raspberry sauce (3)

Baiser hat eine lange Tradition in meiner Familie. Meine Mutter ist verrückt nach Baiser und würde es wohl am liebsten sehen, dass ich für sie nur Dinge mit Baiser backe. Auch wenn ich als Kind nicht ganz so überzeugt von diesen zuckersüßen Dingern war, heute mag ich sie auch sehr gern! Sie sind recht schnell zubereitet und luftdicht verpackt, halten sich die Teilchen auch eine Weile… wenn man wirklich widerstehen kann…

Meringue Nester mit Zitronencreme und Himbeersauce - Meringue Nests with lemon custard and raspberry sauce (9) Meringue Nester mit Zitronencreme und Himbeersauce - Meringue Nests with lemon custard and raspberry sauce (10)

Auch wenn die Meringue Nester recht einfach sind, müsst Ihr darauf achten, dass die Eiweißmasse wirklich sehr steif geschlagen ist – umso leichter lassen sich die Nester anrichten! Wer zusätzlich diese kleinen bunten Zipfelchen machen möchte, gibt ca. 1/4 der Masse in eine separate Schüssel und färbt diese nach Lust und Laune ein! Mit ein wenig Joghurt und frischen Früchten ist es dann auch ein wirklich schnelles Desser, das im Winter wie im Sommer suuuper schmeckt. 😉

Meringue Nester mit Zitronencreme und Himbeersauce - Meringue Nests with lemon custard and raspberry sauce (15) Meringue Nester mit Zitronencreme und Himbeersauce - Meringue Nests with lemon custard and raspberry sauce (16)

Für das Sweet Pie Blog von Nadine habe ich jedoch nicht einfach nur Baiser gemacht, sondern Meringue Nester. Diese konnten so noch mit einer leckeren Creme gefüllt werden und sehen doch ganz zauberhaft aus, oder was meint Ihr? Die Baisermasse habe ich noch mit etwas Lebensmittelfarbe eingefärbt und die Creme besteht aus Ziiitrone, Ziiiitrone und, äh, weiße Schokolade. Na, klingt das erfrischend? Wenn Ihr die Creme noch etwas zitroniger haben wollt, kocht einfach ein bis zwei Zitronenscheiben mit.

Meringue Nester mit Zitronencreme und Himbeersauce - Meringue Nests with lemon custard and raspberry sauce (9) Meringue Nester mit Zitronencreme und Himbeersauce - Meringue Nests with lemon custard and raspberry sauce (12)

Ich habe Gel-Farbe verwendet, Pulverfarbe sollte aber auch super klappen. Für das Himbeerkompott habe ich zu TK Himbeeren gegriffen, da diese für das Kompott perfekt sind. Die Hälfte der Himbeeren werden mit Zucker aufgekocht, dann passiert und dann kommt die andere Hälfte hinzu, fertig – ganz ähnlich habe ich Euch das hier schon einmal gezeigt.

Meringue Nester mit Zitronencreme und Himbeersauce - Meringue Nests with lemon custard and raspberry sauce (5) Meringue Nester mit Zitronencreme und Himbeersauce - Meringue Nests with lemon custard and raspberry sauce (14)

Wer möchte da nicht gleich einmal einen Löffel voll nehmen und diesen in die Creme tauchen? Zitrone und Beeren, ob nun Himbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren finde ich einfach unglaublich lecker. Deshalb findet diese Kombination wohl auch öfter den Weg ins Knusperstübchen als andere… ich mag zum Beispiel die Kombination aus dunkler Schokolade und Beeren nicht sooo sehr … wie sieht’s bei Euch aus, auf welche Kombination würdet Ihr nicht verzichten wollen?

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Meringue Nester mit Zitronencreme-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

Rezept für 5-6 Meringue Nester mit Zitronencreme und Himbeerkompott

 

Für die Meringues:

2 Eiweiß

Prise Salz

120g extrafeinen Zucker

1TL Speisestärke

1/2 TL Vanille, Lebensmittlefarbe

 

Für die Creme:

2 Eigelb

50g braunen Zucker

60ml Zitronensaft

120ml Milch

2EL Speisestärke

Abrieb einer Zitrone

1 TL Vanille

100g weiße Schokolade

25g Butter

100ml steif geschlagene Sahne oder Mascarpone

 

Für den Himbeerkompott:

30g Zucker

150ml Orangensaft

1TL Speisestärke

300g (TK) Himbeeren

So wird’s gemacht:

Für die Meringues: Das Backpapier vorbereiten. Hierfür kleine Kreise (mithilfe von einem Glas o.ä.) auf das Backpapier übertragen und beiseite legen. Eiweiß mit der Prise Salz etwas steif schlagen und ca. die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen. Wenn die Masse steife Spitzen formt, den restlichen Zucker nach und nach hinzufügen und weiter schlagen. Die Masse sollte steif und glänzend sein. Nun etwas Eiweiß abnehmen und die Lebensmittelfarbe sowie die Vanille und Speisestärke unterheben. Wieder zu der Masse geben und gut verrühren. Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer (Stern)Tülle geben.  Zunächst für den Boden den Kreis mit Baisermasse ausfüllen und dann den Rand formen. Hierfür mit dem Spritzbeutel den Kreis dreimal nachziehen. Die Nester sollten ca. 5 cm hoch sein (und in der Mitte ein Loch haben). Bei ca. 60°C 3h trocknen lassen.

Für die Creme: Eigelb, Speisestärke, Zitronenabrieb, Zitronensaft, Milch und Zucker in einen Topf geben und unter ständigem Rühren aufkochen, Herdplatte herunterstellen, weiter rühren bis die Masse deutlich eindickt (ca. 10 Minuten). Von der Herdplatte nehmen, Vanille, weiße Schokolade und Butter hinzufügen und gut umrühren, bis alles vermengt ist. Mit Frischhaltefolie gut abdecken (direkt auf die Masse legen) und abkühlen lassen. Derweil Sahne (steif) oder Mascarpone (cremig) schlagen und unter die abgekühlte Masse geben. Die Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und kurz vor dem Servieren in die Meringue-Nester geben.

Für den Himbeerkompott: Ca. 1/3 der Himbeeren mit dem Zucker und Orangensaft in einen Topf geben und aufkochen lassen. Die Masse in ein hohes Gefäß geben und pürieren, nun durch ein Sieb geben und passieren. Speisestärke in etwas Wasser auflösen, die Himbeer-Flüssigkeit erneut aufkochen lassen und die Speisestärke unterrühren, weiter köcheln lassen bis die Masse eindickt. Nun die restlichen Himbeeren hinzugeben gut umrühren und von der Herdplatte nehmen. Kurz vor dem Servieren über die mit Creme gefüllten Meringue Nester geben.

© Das Knusperstübchen

Ihr Lieben, ich hoffe, Ihr habt/hattet heute ähnlich schönes Wetter wie wir hier. Der Frühling ist da!

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Brötchen mit Kräuterbutter für den Osterbrunch: Herzhafte Hasenbrötchen
Zitronen-Streusel-Muffins mit Mohn: Sonne auf dem Kuchenteller
Mohnzopf-Blume: Frühlingsgefühle auf dem Teller
Mokka-Streusel-Schnecken: Große Kaffeeliebe
Himbeer-Schnecken mit Joghurt-Hefeteig
Cruffins mit Marmelade: Frühstücksglück
Stracciatella-Torte mit Himbeerkern und Mandelboden
Toffee-Apfel-Quark-Dessert mit Spekulatius Streusel

Filed Under: Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche, Kleines Kuchenglück und Gugel, Knusperkiste, Kuchen, Leckereien mit Obst, Ostern, Silvester, Süß Tagged With: Baiser, Cake, Dessert, Himbeer, Lemon, Meringue, Osterideen, Ostern, Osterrezepte, Zitrone

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Spinat-Sesam-Rolle
Next Post Pudding-Streuselschnecken als Osterlamm: So knusprig, so lecker

Comments

  1. Miri says

    13. März 2017 at 15:33

    Gibt es von der Zitronencreme auch eine Variante für als Tortenfüllung?
    🙂

    Antworten
  2. kristallundrosen says

    23. März 2014 at 11:32

    Das sieht einfach lecker aus. Obwohl ich mich an Baiser bisher nicht getraut habe. Reines Hüftgold, aber trotzdem…. einfach zu verführerisch.
    KuR

    Antworten
    • frauknusper says

      23. März 2014 at 14:47

      Hehe, ja das stimmt wohl … aber ab und zu geht das. 😉

      Antworten
  3. lixiepott says

    22. März 2014 at 12:40

    Herrlich! Das sieht wirklich nach Frühling aus! Sehr schön! Gefällt mir sehr! LG Lixie

    Antworten
    • frauknusper says

      23. März 2014 at 14:47

      Liebe Lixie,
      vielen lieben Dank. 🙂

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. Mia says

    21. März 2014 at 21:20

    Ich dachte bis vor einigen Monaten, dass ich kein Baiser mag und habe deswegen immer einen großen Bogen um die süßen Dinger gemacht. Groooßer Fehler, ich liebe Baiser und deine Meringue Nester sehen total niedlich aus! 🙂
    Liebe Grüße und ein wunderbares Wochenende, Mia

    Antworten
    • frauknusper says

      23. März 2014 at 14:45

      Vielen Dank, liebe Mia. Mir ging es da ja ganz ähnlich. Mittlerweile find ich es aber sehr lecker. 😉

      Dir auch noch ein schönes Wochenende!

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. seasonette2 says

    21. März 2014 at 10:02

    WOW, alles so schön bunt hier … ich bin um diese Zeit auch immer ganz süchtig nach genau diesen Frühlingsfarben 😉

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
    • frauknusper says

      23. März 2014 at 14:44

      Liebe Jana,
      ja so ein wenig Farbe musste endlich mal sein! Jetzt ist das Wetter zwar nicht mehr ganz so sonnig aber der Frühling ist endlich da… Sooo schön. 🙂
      Mach Dir einen schönen Sonntag.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Nadine von Live Love Bake says

    21. März 2014 at 9:37

    Guten Morgen liebe Sarah!
    Das sieht so herrlich nach Frühling aus! Ich mag Baiser auch ganz gerne ;). Und wenns dann auch noch so toll aussieht! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
    Sonnige Grüße,
    Nadine

    Antworten
    • frauknusper says

      25. März 2014 at 6:21

      Ach liebe Nadine, schön, dass Du hier vorbeischaust! Baiser ist so vielseitig einsetzbar, ich könnte nur Sachen mit Baiser backen. 😉
      Hattest Du ein schönes Wochenende?
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. dany1705 says

    20. März 2014 at 22:22

    So lecker. Ich liebe Baiser so lange ich denken kann. Früher gabs die als „Doppeldecker“ und in der Mitte Schokocreme.

    Antworten
    • frauknusper says

      25. März 2014 at 6:20

      Das klingt super lecker. 🙂

      Antworten
      • dany1705 says

        25. März 2014 at 7:27

        Oh ja, das wars auch ;-).

        Antworten
  8. sternschnuppe6 says

    20. März 2014 at 21:48

    Meine Schwester liebt Meringue oder Baiser ( wir lachen immer uns sagen „Beißer“) … vielleicht überrasche ich sie mal damit.
    Und wieder soooo tolle Bilder
    http://wunderbarelebenslust.wordpress.com/

    Antworten
    • frauknusper says

      25. März 2014 at 6:20

      DANKE! Irgendwie ist mir Dein Kommentar untergegangen… *kopfschüttel* Deine Schwester würde sie bestimmt über so kleine Zipfelchen oder sogar die Nester freuen. 😉

      Antworten
      • sternschnuppe6 says

        25. März 2014 at 12:39

        Die würde abschnallen 😉
        Vielleicht probiere ich es für meien Schwester an Ostern aus…da gibts immer was kleines als Geschenk.

        Antworten
  9. lisa138 says

    20. März 2014 at 20:30

    Da kommt der Frühling gleich viel schneller 🙂 Ich könnte mich glaube ich nur von Meringue ernähren .. soo lecker – muss die unbedingt mal mit dieser Creme machen .. bestimmt noch unwiderstehlicher..

    Antworten
    • frauknusper says

      25. März 2014 at 6:18

      Oh ja, liebe Lisa… Meringue ist super und mit der Creme… ich sag Dir Frühlingsgefühle pur. 🙂

      Antworten
  10. TBW-Pur says

    20. März 2014 at 19:29

    mmmh…. so lecker sieht das aus!

    Antworten
    • frauknusper says

      25. März 2014 at 6:17

      Danke. 🙂

      Antworten
  11. irinaskreativewelt says

    20. März 2014 at 13:51

    Leeeeeeckaaaaaaaa – ich liiiiiiiiebe Baiser!!! Also noch was, was ich bei Gelegenheit mal ausprobieren will… 😉
    DANKE, liebes Knusperstübchen, für den tollen Blog!
    LG Antje

    Antworten
    • frauknusper says

      20. März 2014 at 17:55

      Hehe liebe Antja,
      na dann aber ab in die Küche – Baiser braucht zwar einige Zeit im Ofen aber angerührt ist es recht fix. 😉

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. Knusper, Knusper – Knuspertorte mit Marzipan und karamellisierten Mandeln | Das Knusperstübchen sagt:
    29. März 2014 um 17:45 Uhr

    […] und erhitzt werden! Wenn nun also der ganze Zucker aufgelöst ist, muss die Masse ähnlich wie bei Baiser auf höchster Stufe sehr steif geschlagen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen