• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Geschenke aus der Küche / Mokka Mini Gugl: die Zweite

Mokka Mini Gugl: die Zweite

2. März 2014 by Sarah 1 Comment

Hallo Ihr Lieben,

die zweite Gugl Sorte wartet schon auf Euch. Ich bin ja noch immer ein bisschen der Meinung, dass so ein Rührkuchen gerne groß sein darf und nicht in solch kleine Förmchen „gequetscht“ werden muss. Auf der anderen Seite allerdings sind diese kleinen Dinger schon sehr süß.

Mokka Mini Gugl Mocha Mini Bundt Cakes (1) Mokka Mini Gugl Mocha Mini Bundt Cakes (2)

Sie lassen sich toll verschenken oder natürlich so naschen und sie sind perfekt für den kleinen Kuchenhunger zwischendurch.

Mokka Mini Gugl Mocha Mini Bundt Cakes (4) Mokka Mini Gugl Mocha Mini Bundt Cakes (5)

Natürlich eignen sie sich auch super wenn man gleich mehrere Geschmäcker abdecken möchte. Der eine möchte es lieber fruchtig, der andere lieber schokoladig und der nächste mag lieber eine ganz andere Sorte.

Mokka Mini Gugl Mocha Mini Bundt Cakes (6) Mokka Mini Gugl Mocha Mini Bundt Cakes (10)

Heute habe ich auch noch ein paar Tipps für Euch.

  1. Eigentlich könnt Ihr jedes Gugelhupf Rezept zu Mini Gugl umwandeln und genauso jedes Mini Gugelhupf Rezept für einen großen Gugelhupf. Meine Faustregel ist alle Zutaten durch bzw. mal die Anzahl der Eier teilen, sodass Ihr für Mini Gugl einen Teig mit 1 Ei anrührt und für einen großen Gugelhupf je nach Größe 4-5 Eier. Wichtig ist nur, dass Ihr natürlich auch die Menge von Backpulver etc. entsprechend anpasst.
  2. Fettet unbedingt auch Silikonformen immer ein und bestäubt sie leicht mit Mehl, umso leichter lassen sich die Gugl später herausdrücken
  3. Verwendet für das Befüllen der Mini Gugl Formen gerne einen Spritzbeutel, das geht leichter und die Form bleibt schön sauberMokka Mini Gugl Mocha Mini Bundt Cakes
  4. Klopft unbedingt vor dem Backen gegen den Boden der Gugl Form, so entstehen später keine unliebsamen Bläschen
  5. Verwendet auch für das Auftragen der Glasur einen Spritzbeutel, so lässt sie sich schön gleichmäßig auftragen
  6. Lasst die kleinen Gugl unbedingt in der Form abkühlen, sonst sind sie zu fluffig und zerbrechen beim Herauslösen
  7. Die Menge an Zucker ist immer anpassbar, mögt Ihr es süßer, gebt etwas mehr Zucker hinzu. Wollt Ihr es weniger süß, lasst gerne etwas Zucker weg. Die restlichen Zutaten würde ich aber immer so übernehmen.

Na, wollen wir jetzt auch gleich ein paar Gugl backen? Dann kommt hier der Favorit meines Liebsten. 🙂

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Mokka Mini Gugl Rezept-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

 18-20 Mini Gugl

60g brauner Zucker

50g Butter

1Ei

50ml Espresso

1EL Sahne

60g Mehl

(1/2 TL Backpulver – nach Belieben, muss nicht)

Prise Salz

12g Kakao

Etwas Vanille

Für den Guss:

20g brauner Zucker

10g Butter

1-2EL Milch

40g Puderzucker

So wird’s gemacht

Für den Teig: Butter und Zucker cremig schlagen, Ei unterrühren. Nun Mehl, Backpulver, Kakao und Salz mischen, Espresso mit der Sahne vermengen und beides in die Zuckermasse geben, gut verrühren. Teig zu 2/3 in die eingefetteten Gugl Formen geben und bei 180°C Umluft ca. 15-18 Minuten backen.

Für die Glasur Zucker, Butter und Milch in einen Topf geben und erhitzen, etwa 4 Minuten köcheln lassen. Kurz abkühlen lassen und Puderzucker hinzugeben, gut verrühren und über die Gugl geben.

© Das Knusperstübchen

Nachdem wir nun schon Erdnuss und Mokka Gugl hatten, werden die nächsten beiden Versionen deutlich fruchtiger. Freut Euch auf morgen. 🙂

Alles Liebe

Sarah

Erdnussbutter Mini Gugl
Limoncello Buttermilch Gugl

Mokka Gugl
Maracuja Mini Gugl

You might also enjoy...

Schokoladenkuchen mit Kaffee-Ganache: Happy Birthday!
Haselnusskuchen mit Schokopuddingkern
Brownie-Quark-Kirschkuchen: Ein Upgrade für die Donauwelle
Butterkuchen mit Puddingflecken: Ein Familienrezept
Pasta-Auflauf Greek Style: Ein Seelenfutter-Rezept
Weihnachtsdessert mit Beeren und Quark
Dutch Pancake mit Blaubeeren: Pancake Tuesday, wir sind vorbereitet!
Mojito-Limetten-Grießkuchen: Sommer hallo!

Filed Under: Geschenke aus der Küche, Kleines Kuchenglück und Gugel, Knusperkiste, Kuchen, Schokoladensünde, Süß Tagged With: Cake, Chocolate, Coffee, Gugelhupf, Kaffee, Kuchen, Mini Gugl Parade, Mocha Mini Bundt Cakes, Mokka Mini Gugl, Schokolade

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Mini Gugl mit Erdnussbutter: Mini Gugl Parade
Next Post Erdnussbutter Karamell Popcorn

Comments

  1. Esther Hildebrandt says

    18. Oktober 2016 at 13:02

    Hallo Sarah! Die Mini´s sind wirklich der Knaller und sag mal vom wem ist den das schöne lila Geschirr?
    Sonnige Grüße
    Esther

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen