• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Blaubeer-Brownie mit Cheesecake Creme und ein Gewinnspiel!

Blaubeer-Brownie mit Cheesecake Creme und ein Gewinnspiel!

9. Juli 2017 by Sarah 194 Comments

*Werbung

Hallo Ihr Lieben,

wenn der Sommer vor der Tür steht, greife ich ihn mir bei seinen Früchten und lege los mit dem Kochen und Backen. Es gibt einfach so unendlich viele Möglichkeiten in den warmen Monaten, dass ich manchmal gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Hier ein paar Erdbeeren, da Blaubeeren ach und erst die Blumenvielfalt. Einfach herrlich.

Umso mehr hat es mich gefreut, als KAISER mich fragte, ob ich nicht Lust auf einen sommerlichen Beerenkuchen und die neue Backform La Forme Plus hätte. Aber natürlich! Backformen? Immer! Neue Backformen austesten und sie mit einem leckeren, sommerlichen Kuchen füllen? Noch lieber. 🙂

Kurze Zeit später kam sie an, die La Forme Plus Königskuchenform und im Kopf hüpften die Rezeptideen nur so im Kreis. Als dann jedoch die Temperaturen stiegen und ich irgendwie Appetit auf Eis hatte, war die Entscheidung doch ganz schnell gefallen. Mein königlicher Kastenkuchen sollte eine Mischung aus Schokolade, Eiscreme und Beeren sein. Beste Kombination ever, die lockt alle an den Kuchentisch, da war ich mir sicher.

Der Kuchen war schnell zusammengerührt und in der Tat noch schneller in der Form und … auch wieder aus Form. Der neue „SafeClicK-Verschluss“ ist super easy zu öffnen und auch sonst wirkt alles, wie bei KAISER üblich, in hochwertiger Qualität angefertigt. Das kam mir auch gleich beim Backen zugute. Denn ups … ich hatte das Backpapier vergessen und dachte schon, der Boden würde vielleicht eher schwierig aus der Form kommen. Die Sorge war völlig unbegründet, der Boden war in Nullkommanix auf dem kleinen Brettchen und dann auch wenig später auf unseren Kuchentellern. Yummy!

Zu dem schokoladigen Brownie-Teig gesellen sich eine Beeren-Cheesecake Creme, ein paar eisgekühlte Blaubeeren uuuund cremige weiße Schoki-Blaubeer-Sauce. Ohjeeee wenn das mal nicht das perfekte Sommerglück ist? Mein Tipp: Genießt die Torte in den warmen Sommermonaten doch als leckere Eistorte. Einfach für 1-2 Stunden in das Tiefkühlfach stellen und dann eiskalt servieren. 🙂

Rezept als PDF speichern: Klick

Blaubeer-Brownie mit Cheesecake Creme und ein Gewinnspiel!
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • Zutaten für KAISER La Forme Plus Königskuchenform 30 x 11cm
  • Für den Teig
  • 75g Zartbitter Kuvertüre
  • 75g Vollmilch Kuvertüre
  • 40g Kakao
  • 180g Butter
  • 3 Eier
  • 80g brauner Zucker
  • 80g weißer Zucker
  • 1EL Vanillezucker
  • 90g Mehl
  • 100g gemahlene Mandeln
  • Prise Salz
  • ½ TL Backpulver
  • ½TL Natron
  • Für die Creme:
  • 2 Eigelb
  • 100g Zucker
  • 1EL Vanillezucker
  • 30g Speisestärke
  • 50ml Milch
  • 250ml Sahne
  • 500g Frischkäse
  • 300g Blaubeeren
  • Für die Sauce:
  • 200g Blaubeeren
  • 50ml Maracuja Saft
  • 50g weiße Schokolade
So wird's gemacht
  1. Für den Brownie-Teig:
  2. Zartbitter- und Vollmilchkuvertüre sowie und Kakao gemeinsam mit der Butter schmelzen, leicht abkühlen lassen. Eier, Zucker und Vanillezucker aufschlagen bis die Masse sehr hell wird, unter ständigem Rühren die Schoko-Butter-Masse untergeben. Mehl, Mandel, Natron und Backpulver vermengen und in die Eier-Schoko-Masse rühren.
  3. Ofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen, Form einfetten, Teig gleichmäßig verteilen und für 20-30 Minuten backen, der Teig sollte innen noch sehr saftig sein.
  4. Für die Sauce:
  5. Blaubeeren, Saft und Zucker aufkochen, pürieren und passieren. Schokolade hacken. Masse noch einmal aufkochen. Sobald die Masse kocht unter Rühren die gehackte Schokolade einrühren, weiter rühren bis die Schokolade geschmolzen ist, abkühlen lassen.
  6. Für die Creme:
  7. Die Hälfte der Sahne zum Kochen bringen. Eigelbe, Zucker, Vanillezucker, Speisestärke und Milch mischen und mit der heißen Sahne unter Rühren übergießen. Masse unter Rühren aufkochen bis die Masse eindickt. Mit Frischhaltefolie bedecken und abkühlen lassen.
  8. Restliche Sahne aufschlagen, nach und nach den Frischkäse hinzugeben. Zum Schluss die Creme einrühren weiterrühren bis die Masse cremig und fest aufgeschlagen ist. Die Hälfte der Blaubeeren (und andere Beeren) unterheben und die Creme auf den abgekühlten Kuchen geben und verteilen.
  9. Blaubeeren auf der Creme verteilen und vor dem Servieren nach Belieben mit Sauce übergießen.
  10. Nach Belieben 1-2 Stunden in das Tiefkühlfach stellen und dann eiskalt servieren
3.5.3226

… Wollt Ihr den Kuchen jetzt am liebsten auch gleich ausprobieren und das am liebsten mit der neuen KAISER La Forme Plus Springform Königskuchen? Dann habe ich jetzt noch eine kleine Überraschung für Euch. Juchuuuu. Mit etwas Glück könnt Ihr ein KAISER Starter-Kit inklusive der La Forme Plus Königskuchenform gewinnen. Und was müsste Ihr dafür tun?

Verratet mir einfach, welche der La Forme Plus Backformen (jepp, es gibt gleich mehrere) Euer persönlicher Favorit ist und schon seid Ihr dabei!


Beendet Gewonnen hat: anne__kaffeekanne__ Herzlichen Glückwunsch. Bitte schicke mir Deine Adresse an gewinnspiel@knusperstuebchen.net

Danke an alle, die mitgemacht haben. Es gibt ganz gewiss schon bald wieder etwas zu gewinnen… oder macht beim Knuspersommer mit 😉


… und hier noch die Teilnahmebedingungen

  • Beantwortet die Gewinnspielfrage: Welche KAISER La Forme Plus ist Euer Favorit?
  • Kommentieren könnt Ihr hier auf dem Blog, auf Instagram oder Facebook
  • Ihr dürft den Facebook oder auch den Instagram Beitrag gerne teilen, darüber freue ich mich immer. Es ist aber kein Muss
  • Das Gewinnspiel startet heute, 09.07.2017 und endet am 15.07.2017, 23:59:00 Uhr.
  • Der Gewinn beinhaltet: Ein KAISER Starter Kit (Profi Spritzbeutel-Set „Perfect“ 7-teilig, einem, Schneebesen „Perfect“, Teigschaber „Pâtisserie“, Backpinsel-Set „Pâtisserie“ 2-teilig.) und La Forme Plus Springform Königskuchen
  • Ihr solltet min. 18 Jahre sein oder mir die Einverständniserklärung Eurer Eltern schicken
  • Mitmachen können alle mit Wohnsitz in Deutschland (Versand erfolgt durch KAISER)
  • Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Facebook oder Instagram
  • Das Gewinnspiel wurde von mir als Privatperson in Kooperation mit KAISER organisiert
  • Die Auslosung erfolgt zufällig
  • Der Gewinner wird in diesem Beitrag bekanntgegeben, danach muss die Adresse an gewinnspiel@knusperstuebchen.net geschickt werden.

 

Viel Glück Euch allen!

Alles Liebe

Sarah

 

*Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit KAISER entstanden. Vielen Dank für die freundliche und offene Zusammenarbeit.

You might also enjoy...

Zitronen-Blaubeer-Kuchen: Schritt-für-Schritt Rezept für einen sommerlichen Kuchen
Zitronen-Quarkkuchen mit Himbeeren vom Blech
Blaubeer-Joghurt-Torte ohne Backen: Perfekt für den Sommer
Lebkuchen-Brownie-Tiramisu und ein Gewinn
Blaubeer-Joghurt-Torte ohne Gelatine und ohne Backen
Raclette-Ideen für Heiligabend: Rösti, Focaccia, Pasta & Apple Crumble
Kokos-Mandel-Ecken: Süßer Weihnachtssnack
Marmor-Schoko-Bark und Schoko-Crossies: Schokogeschenke aus der Küche

Filed Under: Knusperkiste, Kuchen, Leckereien mit Obst, Say Cheesecake, Sommerrezepte Tagged With: Beeren, Blaubeeren, Blueberries, Brownie, Cheesecake, Schokokuchen

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Frischkäse Waffeln am Stiel für unterwegs
Next Post Brioche-French-Toast

Comments

  1. Daniela says

    23. Januar 2018 at 6:32

    Hallo Sarah, das sieht ja sooo lecker aus ? Die Creme muss aber nicht zwingend gefroren sein, oder? Hält sie auch gut gekühlt stand?
    Echt ein toller Blog… du bereicherst meinen Speiseplan! Danke! Buch ist schon bestellt ?

    Antworten
  2. Kochtopf-Gucker says

    1. Dezember 2017 at 22:04

    Das hört sich wahnsinnig lecker an und sieht fantastisch aus. Die Kombi aus Blaubeeren und Schokobrownie mit einer lecker fruchtigen Sauce hört sich traumhaft an. Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen. Danke für dieses tolle Rezept!

    Antworten
  3. Ulli says

    18. Juli 2017 at 21:41

    Hallo Sarah, danke für deine vielen kreativen Rezepte. Mittlerweile habe ich schon einiges ausprobiert.
    Nun wollte ich mich an diese Köstlichkeit heranwagen. Dazu zwei Fragen. Bei der Sauce steht im Text Zucker mit aufkochen. Hast du dafür eine Mengenangabe oder gehst du nach Geschmack? Hat das einen Grund warum dieses mal Ober/ Unterhitze? Deine Rezepte sind sonst doch meistens bei Umluft. Mach weiter so und Danke.
    L G Ulli

    Antworten
    • Sarah says

      21. August 2017 at 15:47

      Hey Ulli,
      bitte entschuldige, ich gebe immer so 1-2 EL Zucker hinzu. Ober/Unterhitze klappt bei diesem Kuchen einfach besser. Aber Du kannst natürlich auch bei Umluft backen.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. anna says

    18. Juli 2017 at 11:53

    wurden die gewinner schon gezogen? ich bin schon ganz gespannt

    Antworten
  5. Sabine S. says

    17. Juli 2017 at 20:59

    Springform Königskuchen

    Antworten
  6. Robert Boeck says

    16. Juli 2017 at 16:20

    Mein Wunsch wäre Kastenform

    Antworten
  7. Linda says

    16. Juli 2017 at 15:46

    Hallo, Danke für den tollen Bericht… dass muss ich unbedingt nachbacken 🙂 ich würde gerne die KÖnigskuchenform ausprobieren

    Antworten
  8. Tamara S. says

    16. Juli 2017 at 0:19

    Ich finde die KAISER La Forme Plus Königskuchenform super toll.

    Antworten
  9. Alessa says

    15. Juli 2017 at 23:19

    Liebe Sarah,
    Blaubeeren mögen wir sehr gerne. So gerne, dass es immer zu wenige sind!
    Dein Rezept habe ich mir gespeichert und werde es bei nächster Gelegenheit ausprobieren. 🙂
    Bisher bevorzugen wir Blaubeeren auf Tortenboden mit Sahne oder ohne Tortenboden, aber dennoch gerne mit Sahne… Im Winter mache ich sie (tiefgefroren) morgens auch gerne mit Kakaonibs ins warme Porridge. Mhmmmm 🙂 Einer der wenigen Gründe um sich auf den Winter zu freuen. Nun aber genug von Heidelbeeren und weiter zu den Springformen: Die KAISER „La Forme Plus Königskuchen“ gefällt mir am besten. 🙂

    Liebe Grüße und alles Gute,
    Alessa

    Antworten
  10. Martina says

    15. Juli 2017 at 23:19

    Springform mit zwei B öden

    Antworten
  11. Diana says

    15. Juli 2017 at 23:18

    Springform Königskuchen

    Antworten
  12. Sindy says

    15. Juli 2017 at 22:41

    Mein Favorit ist die Springform mit 2 Böden.

    Antworten
  13. Ina says

    15. Juli 2017 at 22:36

    Die La Forme Plus Königskuchenform ist mein Favorit.

    Ich backe sehr gern mit den Kindern Kuchen. Wir haben dabei gemeinsam sehr viel Spaß.

    Antworten
  14. Linda Kupfernagel says

    15. Juli 2017 at 22:19

    La Forme Plus Königskuchenform ist mein Lieblingsform

    Antworten
  15. Edith says

    15. Juli 2017 at 22:18

    Finde alle Formen super, aber wenn ich mich entscheiden muss, ist die
    Springform La Forme Plus mit Tortenplatte mein Favorit.

    Antworten
  16. Darina says

    15. Juli 2017 at 21:51

    ich habe mir die Springform mit 2 Böden raus gesucht.

    Antworten
  17. Chiara says

    15. Juli 2017 at 20:24

    Hallo Sarah,

    Ich habe dein Rezept heute als Inspiration für kleine Eis-Cupcakes genommen – so eine einfache, aber dennoch oft übersehene und meiner Meinung nach einfach wunderbare Idee. Danke dafür! ????
    Mein Favorit ist die Springform mit 2 Böden, ich liebe 2-in-1-Lösungen ????

    Liebe Grüße,
    Chiara

    Antworten
  18. STEFF says

    15. Juli 2017 at 20:06

    Die Springform La Forme Plus quadratisch 24 x 24 cm finde ich auch toll 🙂

    Antworten
  19. Karlheinz says

    15. Juli 2017 at 17:32

    die Backform mit Tortenplatte gefällt mir

    Antworten
  20. Tobi says

    15. Juli 2017 at 17:16

    Springform La Forme Plus mit Tortenplatte Ø 26 cm

    Antworten
  21. Steff says

    15. Juli 2017 at 17:14

    Tolles Rezept!

    Springform La Forme Plus quadratisch 24 x 24 cm ist super!

    Antworten
  22. Angela says

    15. Juli 2017 at 16:26

    das sieht ja mal richtig lecker aus…. backe ich nach 🙂 mich würde die Königskuchenform sehr gut gefallen

    Antworten
  23. Sinni says

    15. Juli 2017 at 15:19

    Huhu,

    da versuche ich doch sehr gern mein Glück 🙂

    Mein Favourit ist die Springform Königskuchen.

    Liebe Grüße Sinni

    Antworten
  24. Sandra Beck says

    15. Juli 2017 at 14:18

    Hallo,

    ich kenn die Formen gar nicht, daher hab ichnoch keinen Favorit , vielleicht wärs dann die Königskuchenform wenn ich gewinnen sollte.

    Gruss Sandra Beck

    Antworten
  25. Birgit says

    15. Juli 2017 at 7:55

    Mir gefallen die Quadratische und die Königskuchenform am meisten, da der Kuchen dann auch einfach mal anders zur Geltung kommt. Danke für den tollen Blog ❤️

    Antworten
  26. Birgit Klughardt says

    15. Juli 2017 at 7:37

    Guten Morgen
    Ich finde die Formen alle toll, aber die Königskuchenform und die quadratische sind cool und fehlen beide in meinem Schrank und ergo auch auf der Kaffeetafel.
    Deine Fotos und dein Text schubsen einen Richtung Küche ????

    Mal schauen, was der Tag noch so bringt….
    Liebe Grüße Gite

    Antworten
  27. Karin Rudat says

    15. Juli 2017 at 0:16

    Königskuchenform

    Antworten
  28. Merle says

    14. Juli 2017 at 23:11

    Ich finde die Springform La Forme Plus quadratisch 24 x 24 cm am Besten, da das die optimale Form für meine Brownies ist – und ich liebeeeeeeeeeee Brownies 🙂

    Antworten
  29. Evelyn says

    14. Juli 2017 at 21:58

    Wundervolle Bilder und ein tolles Rezept. Das lädt zum Nachbacken ein. Vielleicht klappt das ja in der gleichen Backform? Ich finde die Springform Königskuchen La Forme Plus am besten.

    Antworten
  30. Barbara says

    14. Juli 2017 at 19:52

    ohne Gugelhupfform geht gar nichts 🙂

    Antworten
  31. Steffi H. says

    14. Juli 2017 at 19:27

    Ich finde die runde Springform am praktischsten und vielseitigsten

    Antworten
  32. Daniel says

    14. Juli 2017 at 16:09

    Huhu!

    Ich nehme persönlich immer die KAISER La Forme Plus Springform Ø 26 mit 2 Böden. Es backt wirklich nichts an, egal ob Pizza oder Kuchen. 😉

    Antworten
  33. Rabea W. says

    14. Juli 2017 at 14:29

    Der Blaubeer-Brownie sieht so, so lecker aus! Den würde ich jetzt gerne vor mir stehen haben und genießen!

    Dein Rezept habe ich auf jeden Fall schon ausgedruckt, jetzt fehlt nur noch die tolle Springform Königskuchen La Forme Plus 30 x 11 cm 🙂

    Antworten
  34. addi says

    14. Juli 2017 at 11:40

    Ich hätte ja schon gerne so einen Blaubeerkuchen, meine Frau aber lieber das Backset. Mal sehen, mit ganz viel Glück klappt es vielleicht mit Beidem. Die Seite von Dir gefällt mir richtig gut, aber der Hunger hinterher ist immer ziemlich groß.
    Ach ja, meiner Frau gefällt die Springform mit 2 Böden Ø 26 cm La Forme Plus am besten, weil Ihre Alte irgendwie nicht mehr ganz dicht ist.

    Antworten
  35. Ev says

    14. Juli 2017 at 8:10

    Liebe Sarah, wieder so ein herrliches Rezept von Dir und dazu diese schöne Gewinnaktion, an der ich gerne teilnehme.
    Hier mein Kaiser-Favoritenform: Springform La Forme Plus quadratisch.
    Herzliche Dir,
    Ev

    Antworten
  36. Tanja Gußner says

    14. Juli 2017 at 8:00

    Ich finde die la Form plus super

    Antworten
  37. Dieter says

    13. Juli 2017 at 23:10

    Springform La Forme Plus mit Tortenplatte

    Antworten
  38. Anja Jäker says

    13. Juli 2017 at 22:58

    Mein persönlicher Favorit ist Springform La Forme Plus quadratisch.

    Antworten
  39. DanielaR says

    13. Juli 2017 at 21:08

    Die quadratische Springform finde ich super!

    Antworten
  40. Norberta W. says

    13. Juli 2017 at 20:40

    Geht nichts über die Königskuchenform, für die habe ich mich gleich begeistert!

    Antworten
  41. Tom says

    13. Juli 2017 at 20:06

    Toller Artikel, das macht gleich Lust und Laune, die Küche in eine Backstube zu verwandeln.
    Die Formen eignen sich für sooo viele leckere Sachen, meine Kollegen werden mit mir wieder schimpfen, damit meine ich es doch nur gut 😀

    Wunsch: Springform La Forme Plus quadratisch 24 x 24 cm

    Antworten
  42. Sabine says

    13. Juli 2017 at 20:00

    Mir gefällt die Springform La Forme Plus mit Tortenplatte super gut. Aber generell ist die ganze Serie toll. Vielen Dank für das leckere Brownie-Rezept, das werde ich ganz sicher nachbacken.

    Antworten
  43. Sabine B. says

    13. Juli 2017 at 19:56

    Die Gugelhupfform natürlich

    Antworten
  44. Jessica says

    13. Juli 2017 at 19:52

    Die Königskuchenform

    Antworten
  45. Walli S. says

    13. Juli 2017 at 19:42

    Meine Kaiserplus Form ist die Tortenbodenform. Ich backe sehr gerne Tortenböden und in dieser Form gelingt mir der Kuchen sehr gut.

    Antworten
  46. Bärbel says

    13. Juli 2017 at 19:31

    Liebe Sarah, vielen Dank für das leckere Rezept, das ich auf jeden Fall nachbacken werde. Ich mag Blaubeeren sehr! Meine Lieblingspflaumenkuchen von La Forme ist die eckige Tarteform mit Geboren. Ich besitze einige Formen, aber die Königskuchenform fehlt in der Tat noch. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich sie mein eigen nennen dürfte.

    Liebe Grüße

    Antworten
  47. Angelina says

    13. Juli 2017 at 19:22

    Liebe Sarah,

    ich musste gerade so lachen bei deiner „Über Mich“ Seite, als ich das durchgestrichene Alter gesehen habe.
    Ich bin ganz begeistert von deinen schönen Bildern und dem tollen Rezept!

    Liebe Grüße
    Angelina

    Antworten
    • Sarah says

      14. Juli 2017 at 11:37

      Hihi danke schön 🙂
      Liebe Grüße zurück
      Sarah

      Antworten
  48. Christine says

    13. Juli 2017 at 17:51

    Hihi, fast hätte ich vor ein paar Tagen den allerersten Kommentar hierzu geschrieben- aber dann konnte ich mich nicht für eine Form entscheiden…:) Nun reihe ich mich ein. Also, erstmal: ein supertolles Rezept und sehr schön „hergerichtet“! Ich finde die Springform La Forme Plus mit Tortenplatte am besten. Liebe Grüße von Christine

    Antworten
  49. Bee says

    13. Juli 2017 at 17:39

    Ohhh das sieht ja lecker aus, werde ich als Geburtstagskuchen machen. Schokolade und Blaubeeren *.*

    Mein Favorit, ganz klar, die Königskuchenform 😀

    Antworten
  50. Oliver Wiegand says

    13. Juli 2017 at 17:14

    Auf jeden Fall die Königskuchenform 🙂

    Antworten
  51. Peggy says

    13. Juli 2017 at 17:12

    ich mag am liebsten die Gugelhufform von kaiser

    Antworten
  52. Karola says

    13. Juli 2017 at 14:09

    Also, meine Lieblingsform von Kaiser ist die ‚Kaiser Springform La Forme Plus 35×24 cm‘.

    Antworten
  53. Hanna says

    13. Juli 2017 at 12:28

    Sieht total gut aus – der Blaubeer-Brownie, würde ich direkt mal selber machen!

    Mein Favorit ist die Springform Königskuchen La Forme Plus 30 x 11 cm.
    Danke für das Gewinnspiel, ich drücke die Däumchen! 😉

    LG Hanna

    Antworten
  54. Martina says

    13. Juli 2017 at 12:08

    Seit kurzem bin ich stolze Besitzerin einer Kaiser La Forme Plus Springform und bin hellauf begeistert von der genialen Beschichtung. Backspaß (und Genuss – mmmmh) ohne lästiges Schrubben der Form, so soll es sein.

    Antworten
  55. Isolde says

    13. Juli 2017 at 11:05

    das muss ich nachbacken! 🙂 klingt sehr lecker, die Springform La Forme Plus mit Tortenplatte find ich Klasse

    Antworten
  56. Yvonne Labahn says

    13. Juli 2017 at 10:55

    Danke für das schöne Gewinnspiel. Mein persönlicher Favorit ist Springform La Forme Plus quadratisch.
    LG Yvonne

    Antworten
  57. Karin Posadowsky says

    13. Juli 2017 at 10:37

    hallo Sarah, La Forme Plus 36×24 rechteckig gefällt mir am besten, die Rezepte sehen ja alle köstlich aus

    Antworten
  58. manu goebel says

    13. Juli 2017 at 10:28

    die Königskuchenform ist mein Favorit

    Antworten
  59. liane says

    13. Juli 2017 at 10:06

    Die Kaiserkuchenform finde ich klasse und sowas fehlt mir noch

    Antworten
  60. Stefan says

    13. Juli 2017 at 10:00

    am liebsten mit der quadratischen 24x24cm-form

    Antworten
  61. Eva-Maria says

    13. Juli 2017 at 9:12

    Vielen Dank für das tolle Rezept. Werde ich heute mit Johannisbeeren nachbacken. Ich würde mich über
    die KAISER La Forme Plus Königskuchenform 30 x 11cm freuen.Habe mir schon die quadratische Form zugelegt und die ist einfach super.

    Antworten
  62. Simone says

    13. Juli 2017 at 9:09

    Ich habe die Königskuchenform das erste mal gesehen und mich sofort in diese Form verliebt…so praktisch…

    Antworten
  63. Sandra says

    13. Juli 2017 at 8:58

    Mhh… sieht das lecker aus 🙂
    Ich finde die Springform Königskuchen La Forme Plus klasse!

    LG, Sandra

    Antworten
  64. christin says

    13. Juli 2017 at 8:58

    Ich liebe auch die La Forme quadratisch. Ich sage nur quadratisch-praktisch-gut. 😀

    Antworten
  65. Vanessa says

    13. Juli 2017 at 8:41

    Mein Favorit ist die Königskuchenform

    Antworten
  66. Brigitte H. says

    13. Juli 2017 at 8:37

    Ich bevorzuge auch die Springform mit 2 Böden Ø 26 cm La Forme Plus

    Antworten
  67. Daniela says

    13. Juli 2017 at 8:32

    Vielen Dank für das tolle Rezept, der Kuchen sieht super lecker aus. Ich werde ihn bestimmt bald ausprobieren und die Form ist auch richtig schön ♥. Ich finde neue Formen generell super……….. etwas Abwechselung beim backen ist immer erfrischend. Daher gefällt mir aus dem Sortiment die „Springform La Forme Plus quadratisch 24 x 24 cm“ am besten 🙂
    Liebe Grüße Daniela

    Antworten
  68. Lisa says

    13. Juli 2017 at 8:28

    was für ein toller Bericht… ich backe mindestens 1 mal wöchentlich, mein Favorit wäre die La Forme Plus 36×24 rechteckig

    Antworten
  69. Tobias R says

    13. Juli 2017 at 8:18

    Kaiser La Forme Plus Springform mit Rohrboden

    Antworten
  70. Claudia says

    13. Juli 2017 at 7:56

    da kriege ich richtig lust aufs backen und zwar am liebsten mit der quadratischen 24x24cm-form

    Antworten
  71. Diana says

    13. Juli 2017 at 7:44

    Hallo,
    Rezept hört sich toll an, werde ich sicher bald mal ausprobieren. Von den Springformen besitze ich die rechteckige und finde sie richtig spitze. Backe sehr gerne damit. Die längliche La Forme fehlt mir noch in meinem Sortiment. Toller Gewinn den du da verlost, würde mich freuen wenn ich die glückliche wäre ….

    Antworten
  72. Elke H. says

    13. Juli 2017 at 7:34

    Guten Morgen,

    mein Favorit ist die Königskuchenform. Und den Kuchen würde ich gern sofort ausprobieren. Der sieht so lecker aus.
    LG von Elke

    Antworten
  73. Birgit says

    13. Juli 2017 at 7:34

    Finde ebenfalls Springform La Forme Plus mit Tortenplatte ist der Hammer !!

    Antworten
  74. Michi says

    13. Juli 2017 at 7:14

    ich mag am liebsten die ganz normale 24er Springform!

    Antworten
  75. Tina says

    13. Juli 2017 at 7:14

    Die KAISER La Forme Plus rechteckig fine ich super

    Antworten
  76. ELFRIEDE says

    13. Juli 2017 at 5:54

    Springform Königskuchen La Forme Plus ist mein Favorit!

    Antworten
  77. Cora-Marie says

    13. Juli 2017 at 3:59

    Springform La Forme Plus quadratisch! Endlich nicht immer nur rund 🙂

    Antworten
  78. Johannes says

    12. Juli 2017 at 23:53

    Kaiser La Forme Plus Springform mit Rohrboden

    Antworten
  79. Inge says

    12. Juli 2017 at 23:52

    Mir gefällt die Springform La Forme Plus mit Tortenplatte sehr gut. Ich backe sehr gerne und habe einige Kaiser Backformen Zuhause.

    Antworten
  80. Kai says

    12. Juli 2017 at 23:24

    Ha, die Frage ist für einen Schwaben einfach: die Springform mit 2 Böden Ø 26 cm La Forme Plus für nen schönen Marmorkuchen wenn es schon keine Guglhupfform gibt 😉 LECKER!

    Antworten
  81. Stefanie says

    12. Juli 2017 at 23:15

    Hallo. das Rezept hört sich super lecker an. Ich denke die Königskuchenform ist bestimmt sehr gut. Ich freue mich sehr über dieses tolle Gewinnspiel und hüpfe sehr gerne in den Lostopf. Lg Steffi

    Antworten
  82. Diana E. says

    12. Juli 2017 at 23:03

    Mir gefällt die Springform La Forme Plus rechteckig 36 x 24 cm, die wäre perfekt für tolle Torten 🙂

    Gruß
    Diana

    Antworten
  83. anni says

    12. Juli 2017 at 23:02

    die Springform La Forme Plus Ø 24 cm ist mein favorit

    Antworten
  84. Michael says

    12. Juli 2017 at 22:49

    die Königskuchenform

    Antworten
  85. Christoph Klein says

    12. Juli 2017 at 22:47

    Die rechteckige

    Antworten
  86. Alisa says

    12. Juli 2017 at 20:54

    Ich bin grad am ausprobieren von dem leckeren Kuchen und habe einfach gemerkt, dass mir die Königskuchenform fehlt. Deswegen würd ich sie mir auch aussuchen. Ich versuche mein Glück und hoff, dass ich gewinn. 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten
  87. Ronja says

    12. Juli 2017 at 16:42

    Liebe Sarah,

    das sieht ja wieder herrlich aus!! Ich würde auch die Kaiserkuchenform nehmen, denn eine längliche Form als Springform fehlt mir noch!

    Liebe Grüße
    Ronja

    Antworten
  88. Alina says

    12. Juli 2017 at 14:27

    Da mach‘ ich doch auch mal mit. 🙂
    Backformen kann man schließlich nie genug haben!!

    Ich würde am liebsten die Königskuchenform ausprobieren, denn so eine habe ich noch gar nicht. Das wäre super. 🙂

    Vielen Dank für das tolle Rezept, werde ich auf jeden Fall mal nachbacken. ♥

    Liebe Grüße
    Alina

    Antworten
  89. Hannah Novak says

    12. Juli 2017 at 12:18

    Mir gefallen die Backformen super gut, der Verschluss wirkt echt unglaublich praktisch und einfach zu verwenden und verspricht, sich nicht mehr mit schwer lösbaren Kuchen herumärgern zu müssen.. Bei der großen Auswagl ist es schwer zu sagen welche mir am besten gefällt, aber ich denke es ist die La Forme Plus Quadratisch – für Brownies & Co optimal!!

    Antworten
  90. Fabiana Falk says

    11. Juli 2017 at 22:13

    Ich reihe mich in die Gewinnwilligen ein.
    Zur Zeit nutze ich am liebsten von La Forme Plus die Frankfurter Kranzform (Ø 26 cm). Ob süß oder herzhaft – da kommt einfach alles rein.
    Eine eckige Form fehlt mir in meiner Sammlung allerdings auch noch ….. 😉
    Danke für das Rezept, Sarah, Heidelbeerpower ….mmmmh

    Antworten
  91. Sabine says

    11. Juli 2017 at 20:02

    Ein superschöner Blog! Ich finde vor allem die Königskuchenspringform schön – sieht mit den abgerundeten Ecken fast elegant aus (und als Springkuchenform habe ich die noch nie gesehen), aber auch die quadratische gefällt mir und die Mini-Form ist toll für kleine Überraschungskuchen. Egal – auch meine Töchter sind mittlerweile Super-Bäckerinnen (besser als ich) und ich würde mich über den Gewinn für unsere Familie sehr freuen. Ab dem 17. kann man hier wieder auf die Blaubeerplantage, dann werde ich das Rezept ausprobieren… 🙂

    Antworten
  92. Rebekka says

    11. Juli 2017 at 19:34

    Die Königskuchenform ist natürlich toll, als Springform habe ich sowas noch nie gesehen! Auch die quadratische Form gefällt mir richtig gut – viele amerikanische Rezepte sind ja eher für diese ausgelegt.
    Liebe Grüße,
    Rebekka

    Antworten
  93. Annika says

    11. Juli 2017 at 15:07

    Hallo Sarah,

    wow das Rezept sieht einfach bombastisch aus!
    Das muss ich so bald wie möglich nachmachen, die Zutaten sind gerade schon auf die Einkaufsliste gehüpft.
    Bisher wurden alle Rezepte die ich von dir nachgebacken habe von Kollegen und Familie heiß geliebt,ich bin mir sicher dass wird auch dieses Mal so sein.

    Ich finde die Königskuchenform am besten, so eine besitze ich nämlich bisher nicht und muss mir bei Bedarf immer die von meiner Mama ausleihen.

    Liebe Grüße
    Annika

    Antworten
  94. Sieglinde says

    11. Juli 2017 at 12:57

    Hi!
    Also ich komme direkt zum Kaffe und Kuchen vorbei ????
    Mir gefällt diese und die Springform mit dem Tortenboden am besten! Vlg siggi

    Antworten
  95. Lisa says

    11. Juli 2017 at 11:17

    Oh, mal wieder ein mega leckeres Rezept, dass definitiv ausprobiert wird. 🙂

    Ich würde mich über die Springform La Forme Plus mit Tortenplatte freuen.

    Und jetzt schreib ich mir raus, was ich zum backen brauche.

    Lg
    Lisa

    Antworten
  96. Rosi says

    11. Juli 2017 at 9:58

    Hallo Sarah, meine Mutter backt super gern, und weil sie sich selber immer nichts Ordentliches gönnt, habe ich ihr nach und nach Kaiser Backformen geschenkt. Ich leihe mir von ihr meist die Königskuchenform, und Dein Rezept mit den Blaubeeren steht schon auf meiner Liste… Super sind auch die Herzform und die Mini-Muffins… Liebe Grüße!

    Antworten
  97. Frank Warnking says

    11. Juli 2017 at 9:13

    die rechteckige gefällt mir am besten 🙂

    Antworten
  98. Andrea says

    11. Juli 2017 at 7:55

    Ich glaube, ich finde die quadratische Form am besten…mal nicht immer nur rund! Da fallen mir schon gleich diverse Rezepte für ein, die ich gerne backen würde 😉

    VG
    Andrea

    Antworten
  99. Sarah says

    10. Juli 2017 at 22:51

    Wow, der Kuchen sieht so toll aus ???? Den muss ich für meinen Geburtstag unbedingt backen! Dafür wäre es toll wenn ich die quadratische Königskuchen Springform gewinnen würde 🙂 LG

    Antworten
  100. Frauke says

    10. Juli 2017 at 20:44

    Mir gefällt die sowohl die quadratische als auch die springform gut. Wobei natürlich alle formen mit diesem verschluss super sind und das backen etwas bequemer machen :-). Da hüpfe ich gern mit in den lostopf.

    Antworten
  101. Tine says

    10. Juli 2017 at 18:40

    Hi meine Liebe ❤
    Wieder einmal ein Traum! Ich liebe blaubeeren???? die Form ist auch klasse!
    Ich finde die mit der tortenplatte wirklich klasse!!! Gerade für eine philadelphia Frischkäse Torte prima???????? gvlg Tine

    Antworten
  102. Moni says

    10. Juli 2017 at 17:20

    Ich würde den Kuchen gerne nachbacken. Dazu fehlt mir leider die entsprechende Form.

    Vielleicht habe ich ja Glück….;-)

    Antworten
  103. maren says

    10. Juli 2017 at 17:18

    Woah, der Kuchen vereint so ziemlich alle meine Vorlieben – Schokolade! Blaubeeren! Käsekuchen! Yummy! Bei den Formen kann ich mich kaum entscheiden – die hier vorgestellte ist toll, aber ich mag auch die rechteckige und die quadratische Springform und auch die konischen Springbleche, wie spannend!

    Hab eine gute Woche!

    Antworten
  104. Nicole says

    10. Juli 2017 at 17:09

    Wow das sieht so lecker aus!!!

    Meine Lieblingsform ist die Kaiser La Forme Plus Springform mit Rohrboden 🙂

    Antworten
  105. Sigrid says

    10. Juli 2017 at 16:37

    Liebe Sarah,
    mir gefällt die Springform Königskuchen La Forme Plus 30 x 11 cm, die du für deinen tollen Augenschmaus-Kuchen verwendet hast, richtig gut. Überhaupt, auf deinem Blog zu stöbern – immer wieder ein Genuss.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
  106. Katharina says

    10. Juli 2017 at 15:11

    Liebe Sarah,

    dein Rezept ist mal wieder der Hammer. Brownie, Käsekuchen und Blaubeeren in einem – mmmmmhhh sehr lecker!
    Von den Backformen gefällt mir die rechteckige Springorm sehr sehr gut. Das ist einfach mal etwas anderes, als immer nur runde Torten

    Antworten
  107. Lisa says

    10. Juli 2017 at 15:09

    Wow, dieses Rezept wird gleich nächstes Wochenende ausprobiert. Oder doch schon eher?!

    Bei dem tollen Gewinnspiel versuche ich dich glatt mein Glück. Die Springform La Forme Plus mit Tortenplatte Ø 26 cm ist mein Favorit. Empfinde ich als sehr praktisch.

    Sonnige Grüße aus Dresden

    Antworten
  108. Angie says

    10. Juli 2017 at 14:54

    Dein Kuchen sieht einfach umwerfend aus, der schreit nach ‚back mich‘
    Mein Favorit wäre die quadratische 24x24cm, obwohl die Königsform auch
    was hat, wäre mal was anderes.
    Allen viel Glück, bei diesem tollem Gewinnspiel.

    Antworten
  109. Theresa says

    10. Juli 2017 at 14:47

    Hallo 🙂

    Ich bin sehr begeistert von deinem Blog und Backe regelmäßig Rezepte nach, die gelingen immer super!

    Am liebsten mag ich die rechteckige Quicheform von la forme plus, ich backe sehr gerne die unterschiedlichsten Quiche – Variationen, so oft mein Studium das zulässt. 🙂

    Über den Gewinn würde ich mich natürlich riesig freuen <3

    Antworten
  110. Ute says

    10. Juli 2017 at 11:07

    Hallo Sarah,
    der Kuchen sieht toll aus, ich würde ihn gleich morgen für meine Freundin backen.
    Eine Königskuchenform fehlt mir noch, aber ansonsten verwende ich oft die normalen Springformen, auch von Kaiser La Forme Plus.
    LG Ute

    Antworten
  111. scrapkat says

    10. Juli 2017 at 11:06

    Das tolle Kuchenrezept ist gleich mal zum Ausprobieren abgespeichert 🙂
    Danke für das tolle Gewinnspiel! Ich finde die Formen ja alle Klasse, aber die mit der integrierten Tortenplatte find ich ja besonders praktisch!
    Gruß und schönen Wochenstrat,
    scrapkat

    Antworten
  112. Christina Bogner says

    10. Juli 2017 at 10:02

    Guten Morgen – Dank Instagram mach ich Mal mit 🙂
    Ich finde sie alle toll vor allem gehen sie nicht so schnell kaputt
    Ich hab nur die kaiserform gerne hätte ich die Königskuchenform die geht bestimmt auch gut zum Stollen backen ….
    Tolles Gewinnspiel !

    Antworten
  113. Ulrike berger says

    10. Juli 2017 at 9:05

    Liebe Sarah,

    dein Rezept klingt und sieht superspannend aus und wird am Wochenende gleich mal nachprobiert.

    Meine liebste Kaiser Backform ist die Herrentottenform.
    Wir haben in unserem Garten eine ganze menge Apfelbäume und u der liebster Kuchen ist der Applecrumble.
    Die Herrentortenform ist dafür (fast) perfekt ????
    Liebe Grüße aus dem schönen Ostfriesland, wünscht Uli

    Antworten
  114. Linda says

    10. Juli 2017 at 8:57

    Liebe Sarah,
    Erstmal zu dem Kuchen: der sieht ja mal wieder mega lecker aus! Rezept ist schon gespeichert 😉
    Die neuen Formen sehen echt klasse aus. Vor allem gefällt mir aber auch die Königskuchenform. Ist einfach mal was anderes!
    Liebe Grüße ❤
    Linda

    Antworten
    • Christina Annen says

      10. Juli 2017 at 11:06

      Hallo Sarah!
      Mein Mann ist ein Spitzenbäcker, er backt die tollsten Torten. Unsere Lieblingsbackform ist die Springform. Darin wird er mir am Freitag auch den Biskuitboden für meine Geburtstagstorte backen!
      Liebe Grüße
      Christina

      Antworten
  115. Nadine says

    10. Juli 2017 at 8:43

    Da wir nur zu dritt sind (und aktuell nur 2 Kuchen essen können) ist die Springform La Forme Plus Ø 20 cm wie gemacht für uns. Eine ganze Torte wäre bei uns beiden Verschwendung da ein großteil im Müll landen würde.

    Antworten
  116. Johanna says

    10. Juli 2017 at 8:27

    Wieder mal ein tolles Rezept – das werde ich direkt nächstes Wochenende ausprobieren;)

    Mein Favorit ist die Königskuchen-Sprinhgform 🙂

    Antworten
  117. Sonja says

    10. Juli 2017 at 8:25

    Hallo Sarah,
    Der Kuchen klingt toll und sieht lecker aus!
    Meine Lieblingsbackform ist meine kleine Springform, vielleicht auch weil ich in der schon so viele Kuchen und Torten gebacken habe.

    Süße Grüße,
    Sonja

    Antworten
  118. Vivienne B. says

    10. Juli 2017 at 6:26

    Wow sieht das mal wieder lecker aus. Dank deinem Blog bin ich im Bekanntenkreis die beliebte Backfee ???????? Deine Rezepte koche und backe ich einfach so gerne nach!!

    Zur Frage: Die rechteckige Springform von La Forme Plus finde ich grandios!
    Und mit dem Gewinn der Kaiserkuchen Form backe ich direkt diesen Beerentraum nach ????????

    Liebe Grüße
    Vivienne

    Antworten
  119. Bille says

    9. Juli 2017 at 22:53

    Hi,Sarah,,,,tolles Rezept,,,tolle Bilder wie immer,
    Mein Favorit ist die Springform mit zwei Böden,,,:-):-):-)
    Lieben Gruß,,,Bille

    Antworten
  120. Julia says

    9. Juli 2017 at 22:36

    Hallo Sarah,
    Der Kuchen klingt toll, vielleicht ist er etwas für das nächste Wochenende!
    Eine Königskuchenform fehlt mir noch, aber ansonsten verwende ich hier viel die normalen Springformen, auch von Kaiser La Forme Plus.
    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
  121. Kate says

    9. Juli 2017 at 20:21

    Eindeutig die Königskuchenform ist mal was anderes!

    Antworten
  122. Beate says

    9. Juli 2017 at 20:17

    Hallo liebe Sarah,
    Danke für die tollen Rezepte die du immer hochlädst. Die sind immer super!
    Ich würde auch sehr gerne beim Gewinnspiel mitmachen. Mein Favorit ist die Quiche-/Obstkuchenform mit Hebeboden mit dem Durchmesser von 28 cm La Forme Plus
    LG Beate

    Antworten
  123. chilli122015 says

    9. Juli 2017 at 20:11

    Hallo Sarah,
    die Königskuchenform ist mein Favorit, weil sie abgerundete Ecken hat. Mal was anderes.
    So ein leckeres Törtchen.
    Liebe Grüße Susi

    Antworten
  124. Katrin says

    9. Juli 2017 at 20:11

    Die Königskuchenform ist super ???????? Ich benutze aber auch die ganz normale Springform gern.

    Antworten
  125. Sophia Hall says

    9. Juli 2017 at 19:18

    Ich würde mich besonders über die quadratische Form freuen, denn gerade mal für kleinere Mengen wäre die ganz ganz toll!

    Antworten
  126. Sina Eichhorn says

    9. Juli 2017 at 19:09

    Mein Favorit wäre die Kaiser la forme plus rechteckig.
    Die jungs in meiner wg lieben brownies jeglicher Art und dafür wäre die form perfekt!

    Antworten
  127. Jens H says

    9. Juli 2017 at 18:56

    Hi,

    Mein Favorit ist die 32er Form – da kommt am meisten Output raus 🙂

    Rezept klingt super und wird gleich probiert und geteilt!

    Antworten
  128. Apfelkern says

    9. Juli 2017 at 18:16

    Ahhh, die Kombination Schoko-Frucht ist wirklich immer genial! Durch die Säure der Früchte wird dann auch die schokoladige Süße nie zu viel. Das Rezept klingt absolut köstlich und ist schon gespeichert. Bleibt nur noch eine Frage bei mir offen: muss man den Kuchen wirklich einfrieren oder hält die Käsekuchencreme auch so? Ich würde die gern zum Geburtstag meiner Schwiegermutter in spe backen aber gefrorene Kuchen transportieren sich bei einer Stunde Anfahrt in der Bahn so schlecht.
    Kann mir vorstellen, dass die Kuchenkonstruktion schon zusammenhalten müsste, wenn ich 2-3 Blatt Gelatine mit in den etwas abgekühlten Sahnepudding einrühre. Denkst du, das klappt?

    Und natürlich möchte ich auch gern am Gewinnspiel teilnehmen. Mein Favorit ist die 24×24 Form, denn die ist einfach perfekt, um spontan Brownies, Lemon bars oder ähnliche Köstlichkeiten für zwei zu backen. Bisher stecke ich immer mit Backpapier Abteile in meiner Auflaufform für solche Rezepte ab.
    Ganz liebe Grüße an dich!

    Antworten
    • Sarah says

      10. Juli 2017 at 11:11

      Hallo Apfelkern,
      nein, die Creme hält auch so, es ist wie im Rezept beschrieben nur eine Option. Zur Sicherheit kannst Du natürlich noch Gelatine einrühren.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  129. Miriam says

    9. Juli 2017 at 17:42

    Ich mag die, die du verwendet hast. Hab sie selbst bei mir im Einsatz.

    Der Kuchen sieht mega aus. Freu mich schon drauf.

    Liebe Grüße,
    Miriam

    Antworten
  130. Jessica says

    9. Juli 2017 at 17:39

    Tolles Rezept… bin nächste Woche zum Grillen eingeladen, bin mir nur nicht sicher ob die Creme für das warme Wetter so gut geeignet ist. Nicht das die Creme zerfließt…. Aber es sieht so lecker aus!!!
    Mir gefällt die Springform mit 2 Böden besonders gut.
    Liebe Grüße, Jessica

    Antworten
  131. Elisabeth van Kück says

    9. Juli 2017 at 17:25

    Hallo,
    eine tolle Gewinnspielaktion.Ich backe total gerne und würde mich über den Gewinn sehr freuen.
    Meine Lieblingsform ist die Rechteckspringform La Forme Plus 36×24 cm.
    LG
    Elisabeth

    Antworten
  132. Greta says

    9. Juli 2017 at 16:35

    Liebe Sarah, das ist ja heute wieder ein super Rezept! Und jetzt im Sommer ist das einfach die perfekte Mischung!

    Ich würde gerne die Königskuchen-Form gewinnen, die du auch für diesen Kuchen verwendet hast!

    LG

    Antworten
  133. Hanne says

    9. Juli 2017 at 16:30

    Hallo Sarah,
    bisher habe ich keine Form dieser Serie.
    Da meine Springform abblättert, würde ich mich über eine neue Springform freuen.
    Liebste Grüße
    Hanne

    Antworten
  134. Kathrin Bentley says

    9. Juli 2017 at 16:03

    Hallo und einen schoenen Sonntag!

    Ich finde die Springform mit Gugelhupfmoeglichkeit ganz grosse Klasse und kann da viele Verwendungsmoeglichkeiten sehen!

    Der Heidelbeerbrownie mit Cheesecake-Fuellung wird in Kuerze in Angriff genommen, sowas von lecker aussehend!

    Liebe Gruesse,

    Kathrin

    Antworten
  135. Lena says

    9. Juli 2017 at 15:57

    Hallo liebe Sarah,
    dein Blog ist einfach immer wieder soooo inspirierend beim kochen und backen. Wenn ich nicht weiß was es geben soll, dann wird erstmal hier gestöbert!
    Da ich erst vor kurzem ausgezogen bin würde ich mich riesig über die große Springform mit Durchschnitt 28 cm freuen. 🙂
    Viele Grüße Lena

    Antworten
  136. Regina Menslin says

    9. Juli 2017 at 15:57

    Liebe Natascha
    Mir gefällt am Allerbesten die quadratische Form von Kaisers La Forme,
    Die ist außergewöhnlich und ich glaube, dass man mit dieser Form und einen tollen Kuchen aus Deinem Blog Furore macht
    Liebe Grüße aus Berlin
    Regina

    Antworten
    • Sarah says

      9. Juli 2017 at 16:24

      Natascha? ????

      Antworten
  137. Nicole says

    9. Juli 2017 at 15:54

    Liebe Sarah,

    der Kuchen sieht super lecker aus. Den hätte ich jetzt gerne vor mir stehen 😉 ♥
    Der wird auf jeden Fall ziemlich bald nachgebacken, ich habe da schon einen Termin für im Auge 😉 😀

    Bei dn Formen kann ich mich ja gar nicht entscheiden, die sehen alle super aus!
    Ich würde die quadratische Springform nehmen, weil sich so eine noch nicht unter meiner Backformsammlung befindet. (wie auch immer das sein kann :O :D)

    Liebe Grüße und einen schönen Tag,

    Nicole

    Antworten
  138. Martina says

    9. Juli 2017 at 15:05

    Mein Favorit ist eindeutig die Springform Königskuchen La Forme Plus 30 x 11 cm

    Antworten
  139. Jojo says

    9. Juli 2017 at 14:55

    Mit gefällt die La Forme Plus quadratisch am besten!

    Antworten
  140. Ann Christin Kandt says

    9. Juli 2017 at 14:28

    Mein Favorit ist die Quadratische Form. Unsere Tochter hat Zöliakie und mit der kleine backe ich ihr immer ihre separaten Kuchen damit sie nicht nachstehen muss. Auch für Brownies ist die absolut genial ????????????????????

    Antworten
  141. Steffi says

    9. Juli 2017 at 13:54

    Liebe Sarah,
    danke für das – mal wieder und wie immer – tolle Rezept!

    Mir gefällt die quadratische Backform der La Forme Plus Serie von Kaiser sehr gut.

    Sonntagsgrüße
    Steffi

    Antworten
  142. Sabine von Verwyle says

    9. Juli 2017 at 13:49

    Hallo. Die Bilder sind wieder mal eine Augenweide. Dein Blog einer meiner liebsten. Am Besten gefällt mir die quadratische Form von KAISER, denn die ist sehr vielseitig einsetzbar & habe ich bisher noch nirgends gesehen. Ein Clafouti ist damit bestimmt auch möglich 🙂 ein Gewinn wäre mega toll!

    Antworten
  143. Karin says

    9. Juli 2017 at 13:35

    Hallo Sarah, ich habe schon einige leckere Rezepte aus deinem tollen Blog ausprobiert und die sind alle super gelungen. Meine Allzweckform ist die 26er-Rundform, die wird am meisten bei mir benutzt.
    LG Karin

    Antworten
  144. Claudia says

    9. Juli 2017 at 13:22

    Liebe Sarah,
    wieder mal ein tolles Rezept. 🙂
    Ich finde die Königskuchenform toll, da die 08/15 Kastenkuchenform, die ich habe, immer dazu neigt, den Kuchen nicht rauszurücken. Deshalb würde ich mich auch sehr über den Gewinn freuen … 😉

    Dir noch einen schönen Sonntag.

    Liebe Grüße
    Claudia

    Antworten
  145. Katrin says

    9. Juli 2017 at 12:43

    Der Kuchen sieht lecker aus und wird definitiv mal nackgebacken.
    In der Königskuchen wäre das passend für meinen ZweiPersonenHaushalt ☺️ Wobei die quadratische Form mein Favorit wäre wenn sich Besuch abkündigt.

    Antworten
  146. Britte says

    9. Juli 2017 at 12:37

    Hallo,
    heute gibt es hier Erdbeertorte, aber ich weiß, dass auf jeden Fall am nächsten Wochenende der Blaubeer-Cheesecake auf dem Tisch stehen wird. Deshalb wäre mein Favorit auch die Kaiser La Forme Königskuchenform mein Favorit.
    LG, Britte

    Antworten
  147. Veronique says

    9. Juli 2017 at 12:12

    Das Rezept sieht ja super lecker aus!! ????
    Mein Favorit ist die Kaiser La Forme Plus Springform! Einfach die beste Form für runde Kuchen ????

    Antworten
  148. Jenny von jennyisbaking.com says

    9. Juli 2017 at 12:11

    1. Der Kuchen sieht wirklich super aus! Mir gefällt insbesondere das Bild mit dem weichen Sonnenlicht (zweitletztes).
    2. Ich wäre für die 26er Springform mit Gugelhupfmöglichkeit
    3. Auch ich vergesse oft das Backpapier und freue mich, wenn ich eine anständige Form habe, bei der es nicht so schlimm ist und der Kuchen trotzdem problemlos rauskommt.

    Antworten
  149. Susi says

    9. Juli 2017 at 12:10

    Hallo Sarah,

    das sieht ja wie immer toll aus. Ich bin immer wieder von deinem Ideereichtum begeistert.
    Ich persönlich würde die quadratische Variante der Kaiser Collection bevorzugen.

    Gruß
    Susi
    mach weiter so!!!

    Antworten
  150. Anne says

    9. Juli 2017 at 12:05

    Oh was für ein tolles Rezept, das sieht köstlich aus.
    Mein Favorit wäre die La Forme Plus Königskuchenform, das ist mal was anderes als immer ein runder Kuchen.

    Ich würde mich total über den Gewinn freuen.

    Alles Liebe,
    Anne

    Antworten
  151. Vera says

    9. Juli 2017 at 11:47

    Sehr leckeres Rezept…direkt auf die Backliste übernehmen ????.
    Alle Kaiser Backformen sind toll. Mir gefällt die quadratische Springform sehr gut.
    LG Vera

    Antworten
  152. Susanne says

    9. Juli 2017 at 11:46

    Mir gefällt die Köngiskuchenform am Besten ????

    Antworten
  153. Natalie says

    9. Juli 2017 at 11:44

    Danke erstmal für das tolle Rezept!

    Ich bin immer großer Fan von der Springformen 🙂

    Antworten
  154. Claudia says

    9. Juli 2017 at 11:40

    Liebe Sarah,
    Deinen Blog verfolge ich schon seit längerer Zeit (ganz heimlich :-)) mit Begeisterung und habe mich auch schon an einigen Rezepten versucht. Ich bin jedesmal begeistert, wie gut sie gelingen und wie toll sie schmecken. Wirklich toller Blog! Erst gestern gabs Deinen Quarkkuchen mit Obst – mit meiner Familie habe ich immer zahlreiche freudige Abnehmer. Am liebsten würde ich heute gleich dieses Rezept nachbacken, da fehlen mir aber gerade Zutaten. Wird garantiert nachgeholt! Gerne möchte ich am Gewinnspiel teilnehmen. Die Königskuchen La Form Plus gefällt mir persönlich am besten, da diese noch in meinem Sortiment fehlt.
    Ich drücke allen Teilnehmerinnen die Daumen und freue mich auf viele viele weitere Rezepte 🙂

    Antworten
  155. Kerstin says

    9. Juli 2017 at 11:30

    Mir gefällt die quadratische Form gut, denn so eine steht noch nicht in meinem Küchenschrank. An runden Springformen mangelt es da nicht so sehr 😉

    Antworten
  156. Milena says

    9. Juli 2017 at 11:29

    Hallo 🙂
    Das ist ein tolles Gewinnspiel! 🙂 Ich mag die Springform mit dem Durchmesser von 26 cm am liebsten!
    Der Kuchen sieht richtig super aus!
    Viele Grüße 🙂

    Antworten
  157. Missira27 says

    9. Juli 2017 at 11:17

    Mein Favorit ist die KAISER La Forme Plus rechteckig. Mit der kann man bestimmt tolle Brownies zubereiten

    Antworten
  158. Ines says

    9. Juli 2017 at 11:07

    Die könugskuchen Form oder die la forme plus gefällt mir am besten ???? Toller Kuchen und tolles Gewinnspiel!

    Antworten
    • Ines says

      9. Juli 2017 at 11:08

      Die quadratische meine ich ????

      Antworten
  159. Leyla says

    9. Juli 2017 at 11:05

    Huhu,

    ich versuche auch mal mein Glück ????

    Meine Lieblingsform ist die Springform La Forme Plus mit 24 cm Durchmesser.

    Warum?!
    Ganz einfach: Wir sind nur zu zweit.
    Dafür ist die Form perfekt.
    Nicht zu groß und nicht zu klein.
    Da bleibt immer noch was für die lieben Kollegen übrig und wir sind daheim auch satt geworden ????

    So eine rechteckige Form wäre noch etwas, dass mir in meiner neuen Küche fehlt ☺️

    Lieben Gruß
    Leyla

    Antworten
  160. Franziska says

    9. Juli 2017 at 11:04

    Ich finde die quadratische Form
    24×24 am besten ! Sie ist einfach Mega flexibel einsetzbar ! Ich bin totaler Fan von deinem Blog ! Danke für die tollen Rezepte und die tollen Fotos ! So macht Rezept suche Spaß! Liebe Grüße

    Antworten
  161. Kaya says

    9. Juli 2017 at 11:03

    Hallo 🙂
    Ich liebe die quadratische Form von Kaiser! Sie macht jeden normalen Kuchen zu einer kleinen Besonderheit!
    Liebe Grüße!

    Antworten
  162. Tanja B. says

    9. Juli 2017 at 11:01

    Hallo,
    Oh die Formen sind alle toll:) aber die quadratische Speingform finde ich besonders klasse.
    Vielen Dank auch für das Rezept!!
    Viele liebe Grüße, Tanja

    Antworten
  163. Sandra says

    9. Juli 2017 at 10:56

    Die sind alle klasse, da fällt die Entscheidung schwer. Ich denke, am Besten gefällt mir die quadratische Springform. Und der Cheesecake ist schon auf meiner Nachbackliste. Danke für das Rezept! LG Sandra

    Antworten
  164. Eva says

    9. Juli 2017 at 10:47

    Ich finde die la forme plus Springform 28cm perfekt. Ich Backe jede Woche mindestens 4 Kuchen und habe mir gerade gestern endlich mal wieder einen neue, tolle Form bestellt. Die sind einfach der Hammer und halten ewig!
    Liebe Grüße ????????

    Antworten
  165. Friederike says

    9. Juli 2017 at 10:41

    Das klingt nach einem super Rezept, sowohl für warme als auch kühlere Sommertage!
    Ich liebe die ganz normale 26cm Rundform Kaiser La Forme Plus 🙂

    Antworten
  166. Kerstin F. says

    9. Juli 2017 at 10:39

    Hallo liebe Sarah,

    als jahrelange begeisterte Leserin deines Blogs versuche ich mal mein Glück ????
    Ich finde die Springform inkl. Tortenplatte einfach total klasse! Das spart eine Menge Arbeit und Nerven ????

    Daumen sind gedrückt ✊????
    Liebe Grüße Kerstin

    Antworten
  167. Kerstin says

    9. Juli 2017 at 10:39

    Ein unglaublich toller Kuchen und die Fotos sind wiedermal genial!
    Am liebsten hätte ich die Königskuchenform ode die Rundkuchenform! ????
    Schönen Sonntag meine Lieben!!!

    Antworten
  168. Sarah says

    9. Juli 2017 at 10:39

    Die runde mit 26 Durchmesser gefällt mir bisher am besten, darin gelingt eigentlich alles 🙂
    Der Kuchen sieht super aus!!
    LG, Sarah

    Antworten
  169. Jana says

    9. Juli 2017 at 10:35

    Liebe Sarah,

    ich backe sehr gerne in meiner Kastenform – ärgere mich aber jedes Mal, wenn ich den fertigen Kuchen dann beim Stürzen verhunze oder er kaum aus der Form kommen will.
    Daher finde ich die Königskuchen-Form am praktischsten 🙂

    Sonnige Grüße aus Würzburg,
    Jana

    Antworten
  170. Lisa says

    9. Juli 2017 at 10:34

    Hi! 🙂 Der Kuchen sieht wie immer aus wie aus einem Märchenbuch.
    Ich bin sehr gespannt, ob er auch so schmecken wird. <3

    Meine Lieblingsform von Kaiser ist die kleine Quiche-/Obstkuchenform mit Hebeboden La Forme Plus.
    Die schönste Quiche erhalte ich nur mit der Hilfe des Hebebodens. 🙂

    Liebe Grüße!

    Antworten
  171. Andrea says

    9. Juli 2017 at 10:33

    Was für ein tolles Rezept liebe Sarah! Der Kuchen sieht fantastisch aus!
    Mir gefällt die Springform La Forme quadratisch unheimlich gut!

    Liebe Grüße,
    Andrea

    Antworten
  172. Lea says

    9. Juli 2017 at 10:32

    Mmmmh Schokolade und Beeren 🙂
    Ich persönlich finde die Kastenform ziemlich ansprechend, da ich ganz gerne Kastenkuchen (Cakes) mache. Super find ich allerdings auch die runde Springform, deren Boden gleich auch zum servieren verwendet werden kann 🙂
    Liebe Grüße
    Lea 🙂

    Antworten
  173. Michaela says

    9. Juli 2017 at 10:28

    Tolles Rezept, das werde ich sicher ausprobieren!
    Bei den Kaiser LaForme Plus Backformen fällt es mir echt schwer mich zu entscheiden, meine Favoriten sind die Königskuchenform und die quadratische Backform.
    Danke für das tolle Gewinnspiel!
    Liebe Grüße, Michaela.

    Antworten
  174. Melanie says

    9. Juli 2017 at 10:27

    Der Kuchen sieht wirklich sehr lecker aus. Leider besitze ich keine einzige Backformen von Kaiser ☹️ Aber die Kaiser Springform La Forme plus rechteckig sieht sehr praktisch aus.

    Antworten
  175. Wiebke says

    9. Juli 2017 at 10:18

    Toller Kuchen und tolles Gewinnspiel! Danke dafür! Ich werde den Kuchen für Papas Geburtstag nächste Woche vorbereiten. bei den Formen ist die quadratische 24×24 mein Favorit. Die ist toll für Brownies oder Zitronenschnitten 🙂
    Genies den sonnigen Sonntag und die Torte!
    LG Wiebke

    Antworten
  176. Anike says

    9. Juli 2017 at 10:16

    Oh Gott, sieht das mal wieder lecker aus!! ???? Mein Favorit ist die Springform mit der Tortenplatte, damit ich mich nicht mehr ärgern muss, wenn die Torte beim „Transport“ auf die Platte etwas kaputt geht ???? Daumen sind gedrückt und danke für das tolle Gewinnspiel!

    Antworten
  177. Stephie says

    9. Juli 2017 at 10:10

    Das Rezept werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren! Und da wir die La Forme Springform mit zwei Böden schon besitzen und sehr zufrieden sind, wäre die Königskuchenform natürlich die perfekte Ergänzung!
    Vielen Dank für die Möglichkeit!
    Liebe Grüße, Stephie

    Antworten
  178. Laura K. says

    9. Juli 2017 at 10:05

    Ich finde die quadratische La Forme Plus super, da ich Brownies liebe. Und auch für Blechkuchen finde ich sie praktisch,wenn es für den kleinen Haushalt mal kein ganzes Blech sein soll.

    Antworten
  179. Nadine says

    9. Juli 2017 at 10:02

    Ich finde diese Form mit der du den mega lecker Kuchen gebacken hast toll und habe mir sofort gedacht…als ich den Kuchen gesehen habe…was ist das für eine coole Form ????! Da mache ich gerne mit und hoffe auf ein wenig Glück ????! Tolles Gewinnspiel…

    Antworten
  180. Elena says

    9. Juli 2017 at 9:57

    Was für ein tolles Gewinnspiel! ????

    Über die Springform La Forme Plus mit Tortenplatte würde ich mich sehr freuen!

    Dann steht der nächsten Torte à la Knusperstübchen nichts mehr im Wege ☺

    Viele Grüße

    Antworten
  181. Selina says

    9. Juli 2017 at 9:56

    Hallo 🙂
    Ich hab schon so viele Kuchen von dir nachgemacht und alle sind bisher gelungen und haben Lob bekommen! Das einzige was mir noch fehlt, ist eine quadratische Sprigform, deshalb würde ich mich total darüber freuen 🙂

    Liebe Grüße

    Antworten
  182. Verena says

    9. Juli 2017 at 9:54

    Toller Kuchen, der sieht wirklich lecker aus ???? mein Favorit ist die Backform mit Tortenplatte. Ich finde es immer toll wenn ich den Kuchen dann sofort so servieren kann. Lg

    Antworten
  183. Kristin K. says

    9. Juli 2017 at 9:50

    Oh wie lecker das aussieht! Den werde ich irgendwann (wenn unser Bauchzwerg auf der Welt ist) wirklich mal nachbacken….
    Meiner Mama habe ich mal aus der Reihe ein Springform-Set geschenkt. Das ist sooo super und wirklich langlebig!
    Deshalb wäre jetzt mein Liebling wahrscheinlich wirklich die Königskuchenform, die es zu gewinnen gibt.

    Antworten
  184. Ricarda says

    9. Juli 2017 at 9:44

    Danke für das schöne Gewinnspiel
    Die tollste Form
    La Forme Plus 36×24 rechteckig
    Auch das Rezept werde ich liebend gerne ausprobieren
    Schönen Sonntag

    Antworten
  185. Laura Runkel says

    9. Juli 2017 at 9:42

    Hallo liebe Sarah,
    da hast du ja mal wieder ein wirklich tolles Rezept zum nachbacken führen wird♥
    Meine Lieblingsform der Kaiser La Forme Plus Serie, ist tatsächlich die Brot-/Kuchenform, da ich super gerne Brot und Kuchen wie Marmorkuchen backe.
    Sehr würde ich mich über das Set freuen♡
    Ich freue mich auf weitere schönes und leckere Rezepte! ♥
    Liebe grüße Laura

    Antworten
  186. Leonie says

    9. Juli 2017 at 9:38

    Hey 🙂

    Der Kuchen sieht mal wieder ganz toll aus und die Idee das Ganze als Eistorte zu machen finde ich super!

    Mir gefällt die Springform La Forme Plus mit Tortenplatte am besten, das ist bestimmt praktisch.

    Liebe Grüße

    Antworten
  187. Isa says

    9. Juli 2017 at 9:38

    Eine tolle Gewinnspiel-Aktion, die ich bei Instagram entdeckt habe! Ich finde die La Forme quadratisch spontan richtig super, so ein Format habe ich noch gar nicht! Aber ich würde mich wirklich sehr über das Set mit der Königskuchen-Form freuen, denn ich habe viele Kaiser-Produkte zu Hause – alle super! 🙂

    Antworten
  188. Natascha says

    9. Juli 2017 at 9:37

    Huhu liebste Sarah…. springe ich mal auf deinen Blog und suche kein Rezept heute aber ich verrate dir dass ich die rechteckige Springform supi finde …. Danke für die instastory ( sonst hätte ich dass tolle Gewinnspiel glatt verpasst) super schönen sonnigen Sonntag…
    LG Natascha

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen