• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Herzhaft / Mini Flammkuchen mit Ofenpaprika

Mini Flammkuchen mit Ofenpaprika

26. Mai 2015 by Sarah 12 Comments

Hallo Ihr Lieben,

was ist für Euch der Unterschied zwischen Pizza und Flammkuchen? Nun, okay ganz traditionell gesehen wird der Flammkuchen wohl meist mit Zwiebeln und etwas Schinken belegt, doch mittlerweile findet man ja ganz verschiedene Variationen. Herzhaft, süß oder auch süß und herzhaft, alles was das Herz begehrt. Für mich unterscheiden sich Flammkuchen und Pizza vor allem in zwei Dingen – im Teig und in der Sauce. Meine Pizza muss zwar nicht immer ausschließlich mit Tomatensauce belegt sein aber ein Flammkuchen wird hier nie mit Tomatensauce belegt. Der Teig bei der Pizza ist ein Hefeteig und natürlich längst nicht so dünn wie bei einem Flammkuchen. Im Gegenteil hier mag ich es neben knusprig vor allem fluffig.

Mini Flammkuchen mit roast pepper spinat

Bei einem Flammkuchen hingegen kann der Teig nicht dünn genug sein und das kann auch schon mal ein wenig in die Arme gehen – aaaaber dafür ist der Teig auch in wenigen Minuten bereit für seinen Einsatz, wohingegen so ein Hefe-Pizza-Teig Ruhe und Geduld benötigt. Ganz anders der Flammkuchen-Teig. Ihr bekommt spontan Besuch und wisst nicht, was Ihr servieren sollt? Kinder sind auch dabei? Dann sind diese kleinen Mini Flammkuchen Eure Retter. Belegt werden können sie eigentlich nach Lust und Laune oder aber wie hier mit Ofenpaprika, Spinat und … ja das ist die Frage. Habt Ihr ein paar Vegetarier im Freundeskreis? Dann gebt Ihr noch etwas Feta für die Extrawürze hinzu. Feta ist mein Alleskönner in Sachen Würze.

Mini Flammkuchen mit roast pepper spinat 10 Mini Flammkuchen mit roast pepper spinat 14

Für alle anderen gibt es ein bisschen Fleisch, feinstes Rinderhack wird vorab angebraten und gewürzt und darf es sich dann in einem Bett aus frischem Spinat und Ofenpaprika gemütlich machen. Die gerösteten Paprika sind das einzige was vorab schon etwas vorbereitet werden muss, denn im Ofen entfaltet sich ihr Aroma besonders gut und nach der Zeit im Ofen lässt sich die Haut ja auch so wunderbar einfach abziehen.

 Mini Flammkuchen mit roast pepper spinat 7

Mini Flammkuchen mit roast pepper spinat 12

Ich mag ja bekanntlich alles aus dem Ofen, ob Kartoffeln, Tomaten oder Zucchini, vorab gebacken, hat alles gleich einen intensiveren Geschmack, ganz besonders wenn man den Leckereien noch ein paar Lieblingskräutern und etwas Knoblauch hinzufügt. Das ist köstlich. Das mag ich. Ihr auch?

Mini Flammkuchen mit roast pepper spinat 8 Mini Flammkuchen mit roast pepper spinat 15

Wisst Ihr allerdings was uns hier derzeit wirklich auf allem und in allem schmeckt? Rote Zwiebeln. Die sehen nicht nur richtig toll aus – ob im Zwiebelkuchen oder auf dem Flammkuchen, nein, sie sorgen auch für richtig Geschmack. Für mich braucht es da nicht viel mehr und selbst bei den Gästen hat sich keiner abgeneigt gezeigt ganze Zwiebelringe zu essen. Geschmack überzeugt doch jeden. 🙂

Flammkuchen

Wer es etwas klassischer mag, bereitet den Teig und die Sauce genau wie im Rezept vor und gibt einfach dünne Zwiebelscheiben, etwas geriebenen Käse und Schinkenwürfel so viel, wie Ihr wollt on top. So ist der Flammkuchen in einer halben Stunde bereit um gegessen zu werden. 😉

Das Rezept als PDF: KLICK

 

Mini Flammkuchen mit roast pepper spinat Rezept

Flammkuchen klassisch (3) Flammkuchen klassisch (4)

… und warum nun gerade heute Flammkuchen? Ganz einfach, ich bin noch immer ein großer Fan von Clara’s „ich backs mir“ Idee. Ich mag es mir zu einem bestimmten Thema etwas auszudenken und natürlich bin ich auch immer wieder gespannt, was da alles am 26. eines Monats und die Tage danach alles zusammenkommt. Heute und die nächsten Tage werdet Ihr also sicher nicht nur hier Flammkuchen sehen und wer sich schon jetzt seine Flammkuchen-Rezept-Sammlung aufstocken möchte, klickt sich gleich rüber zu Clara: Klick.

Mini Flammkuchen mit roast pepper spinat 16

Wie belegt Ihr Euren Flammkuchen am liebsten oder seid Ihr eventuell gar keine Flammkuchen-Fans? Mein Liebster mag den Teig ja lieber wie bei der Pizza aber bei diesen kleinen Dingern konnte ich auch ihn überzeugen. Wir haben sie nämlich im Garten gegessen, zusammen mit einem Glas Wein und netten Gesprächen. So ist das schön. 🙂

Habt einen wundervolle Woche.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Rote-Bete-Gnocchi: Jetzt kommt Farbe auf den Teller
Wassermelonen-Feta-Salat: Urlaub zu Hause
Mango-Kokos-Törtchen mit Ofenrhabarber: Kunstvoll inspiriert
Schokoküsse zu Weihnachten: Schaumküsse mit Vanille-Plätzchen-Boden
Mohnzopf-Blume: Frühlingsgefühle auf dem Teller
Kartoffelsuppe mit Würstchen – Ein Winterklassiker
Beeren Cupcakes mit Cheesecake Kern: Macht Ihr beim Knuspersommer? (Werbung)
Mokka-Streusel-Schnecken: Große Kaffeeliebe

Filed Under: Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Ostern, Silvester, Snacks, Fingerfood & Brote, Vegetarisch Tagged With: Dinner, Feta, Flammkuchen, Food, Knusper, Knuspriger Teig, Last Minute, Ofenpaprika, Rezept, Rinderhack, Schneller Teig, Spinat, Tarte Flambee, Teig, Yummy

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Meringue – Tipps und Tricks sowie Rezepte
Next Post Erdbeer No Bake Karamell-Cheesecake

Comments

  1. Feray says

    4. Januar 2022 at 12:46

    Ist der Spinat aus dem Tiefkühlfach? Und bratest du den Spinat auch an? Lg

    Antworten
  2. Maria says

    30. Januar 2019 at 21:29

    Kann man den Teig auch schon dm Vortag machen? Such nämlich dringend eine Variante zum Vorbereiten, damit ich dann bei den Gästen sein kann

    Antworten
  3. Sandra von haseimglueck says

    27. Mai 2015 at 9:29

    Hallo Sarah!
    Manchmal liegen die Ideen so nah 🙂 Während man bei Pizza-Parties mit Freunden den Teig in Quadrate einteilt und jeder seinen Teil belegt, ist es wie von dir vorgeschlagen viel besser, wenn jeder seinen Flammkuchen bekommt und dann seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Deine Variationen sehen allesamt toll toll toll aus!!! Und die Ofenpaprika ist auch schon auf meine Muss-ich-auch-mal-backen-Liste gewandert 🙂
    Liebste Grüße sendet Dir,
    Sandra

    Antworten
    • Sarah says

      29. Mai 2015 at 9:46

      Ganz genau, liebe Sandra, ich mag ja beides. Die große Pizza geteilt mit Freunden und diese kleinen runden Dinger. Kommt immer drauf an wer da mit isst. 😀 Für Veggies ist die zweite Variante vielleicht besser. 🙂 Die Ofenpaprika ist hier jedes Jahr ein totaler Hit und so vielseitig einsetzbar. Ich mach auch gerne Suppe draus. 😉
      Liebste Grüße zurück und ein schönes Wochenende
      Sarah

      Antworten
  4. Katha says

    26. Mai 2015 at 21:43

    Hey,
    die sehen sehr lecker aus! Im letzten Herbst/Winter gab es bei mir einen Flammkuchen mit Birne, der ist auch sehr gut angekommen!
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Sarah says

      29. Mai 2015 at 9:45

      Oh liebe Katha, das glaub ich, ich mag ja eh süß und herzhaft zusammen. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Ingrid says

    26. Mai 2015 at 16:39

    Danke fürs Rezept, fürs Pdf, für die schönen Fotos und die Erklärung. Ich war mir nicht ganz sicher, was der Unterschied zwischen Flammkuchen- und Pizzateig ist. Aber jetzt 😉
    LG, Ingrid

    Antworten
    • Sarah says

      26. Mai 2015 at 19:32

      Vielen Dank, liebe Ingrid, für Deine lieben Worte. Ich weiß gar nicht, ob das so allgemeingültig ist aber bei uns ist das so – Pizza Teig fluffig, mit Hefe und etwas dicker und Flammkuchen dünn und knusprig. 🙂
      Liebste Grüße zurück
      Sarah

      Antworten
  6. Ela says

    26. Mai 2015 at 13:11

    Wow, momentan ist ja ein richtiger Flammkuchen Hype auf allen möglichen Blogs 🙂 Ich bin auch schon im Flammkuchen-Fieber! Deine Version mit Ofenpaprika probier ich ganz sicher aus.
    Alles Liebe,
    Ela

    Antworten
    • Sarah says

      26. Mai 2015 at 19:31

      Hihi aber richtig. Ich hatte es ja schon geahnt aber da sind auch wieder richtig leckere Varianten dabei. 🙂 Meine ist natürlich unschlagbar. 😀 😀 😀
      Liebe Grüße zur Pan Party <3
      Sarah

      Antworten
  7. Anna C. says

    26. Mai 2015 at 10:19

    wobei der Flammkuchenteig auch von eine Ruhe-Phase profitiert…. ist hier im Hause auch hoher Favorit!

    Antworten
    • Sarah says

      26. Mai 2015 at 10:36

      Liebe Anna,
      das stimmt natürlich, ein bisschen Ruhe kann jeder gebrauchen. 😉 Dennoch ist er eine gute Alternative zum Hefeteig wenn es mal etwas schneller gehen muss. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen