• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche / Erdbeerdessert mit Knuspertopping

Erdbeerdessert mit Knuspertopping

20. Mai 2014 by Sarah 36 Comments

Hallo Ihr Lieben,

mein Name ist Sarah und ich bin süchtig! Süchtig nach frischen, süßen Erdbeeren! Was kann ich denn auch tun, diese kleinen süßen Früchtchen lächeln mich derzeit überall an. Ich gehe über den Markt und schon von weitem ziehen sie mich magisch an, lassen mich an nichts anderes mehr denken und wandern schließlich still und heimlich in meine Einkaufstasche! Unser Bauer unterstützt die frechen Biester auch noch, in dem er überall diese verführerischen großen Erdbeerbrüder aufstellt, die förmlich rufen „Erdbeersüchtige hier sind wir!“.

Erdbeerdessert it Pistazienkrokant - Strawberry Yogurt Dessert with pistachio brittle (1) Erdbeerdessert it Pistazienkrokant - Strawberry Yogurt Dessert with pistachio brittle (3)

Auch wenn mein Geldbeutel etwas unter meiner „Sucht“ leidet, so hat so eine kleine Erdbeerbesessenheit durchaus positive Aspekte, denn Erdbeeren sind gesund! Sogar sehr gesund und sie haben kaum Kalorien … Okay, okay es kommt natürlich darauf an, was man aus ihnen macht, aber grundsätzlich ist so eine Erdbeernascherei nicht von Nachteil, es sei denn der Körper entwickelt urplötzlich eine Allergie oder aber der Geldbeutel streikt ob gähnender Leere!

Erdbeerdessert it Pistazienkrokant - Strawberry Yogurt Dessert with pistachio brittle (7) Erdbeerdessert it Pistazienkrokant - Strawberry Yogurt Dessert with pistachio brittle (12)

Die meisten Erdbeeren wandern bei mir auch direkt nach dem Waschen in den Mund, ein paar allerdings werden Teil von zauberhaften Leckereien, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Bevor jedoch mein kleines Erdbeerglück für die #ichbacksmir Aktion der lieben Clara online kommt, zeige ich Euch noch ein köstliches Erdbeerdessert, über das sich meine Mama am Muttertag freuen durfte. Diese ist nämlich fast genauso verrückt nach Erdbeeren wie ich. 😉

Erdbeerdessert it Pistazienkrokant - Strawberry Yogurt Dessert with pistachio brittle (11) Erdbeerdessert it Pistazienkrokant - Strawberry Yogurt Dessert with pistachio brittle (14)

Die Creme ist angelehnt an die Limetten-Joghurt-Creme, die ich Euch hier schon einmal gezeigt habe. Dieses Mal wurde sie jedoch mit einer ordentlichen Ladung Erdbeeren, etwas Zitrone sowie Frischkäse zubereitet. Getoppt wird die Creme mit frischen Erdbeeren und Pistazien-Mandel-Krokant.

Erdbeerdessert it Pistazienkrokant - Strawberry Yogurt Dessert with pistachio brittle (7) Erdbeerdessert it Pistazienkrokant - Strawberry Yogurt Dessert with pistachio brittle (9)

Wenn ich Erdbeeren oder auch Himbeeren weiterverarbeite werden diese zunächst püriert, aufgekocht und passiert. So ist die Creme später „kernfrei“. 😉 Anstelle des frisch gepressten Zitronensaftes könnt Ihr hier gerne auch mit anderen Säften experimentieren oder aber etwas Wasser hinzugeben. Ich habe es auch schon mit ein wenig Holundersirup probiert – hier solltet Ihr jedoch darauf achten, dass es nicht allzu viel ist und Ihr solltet eventuell etwas weniger Zucker verwenden.

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Erdbeerdessert mit Pistazienkrokant

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

4-6 Portionen

400-500g Erdbeeren

90g Zucker

1Pck Vanillezucker

2EL Zitronensaft

Abrieb einer kleinen Zitrone

250g Joghurt

150ml Sahne

100g Frischkäse

½ Pck. Pulvergelatine oder 3 Blatt Gelatine

Pistazien Mandel Krokant

40g gehackte Pistazien

30g gehackte Mandeln

70g Zucker

1TL Butter

 

So wird’s gemacht

Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und 250g in kleine Stücke schneiden, den Rest nicht zerschneiden, alles beiseite stellen.

Die kleingeschnittenen Erdbeeren pürieren und gemeinsam mit dem Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Saft aufkochen, 2-3 Minuten köcheln lasse. Nach Belieben durch ein Sieb geben, den Saft wieder aufkochen. Gelatine einweichen und in die heiße Masse rühren. Abkühlen lassen.

Nun die Sahne steif schlagen, Frischkäse hinzugeben und cremig rühren, zum Schluss den Joghurt unterrühren. Masse mit der Erdbeermasse verrühren. Restlichen Erdbeeren nach Belieben halbieren oder vierteln, etwa ¾ in die Masse geben, verrühren und die Masse in Gläser füllen, kalt stellen.

Derweil das Krokant vorbereiten. Zucker mit Butter in eine Pfanne geben und schmelzen lassen bis der Zucker leicht karamellisiert, nun die Pistazien und Mandeln hinzugeben, verrühren und Masse auf ein Backpapier geben, abkühlen lassen und in Stücke brechen.

Die restlichen Erdbeeren auf die Joghurtcreme geben und mit dem Pistazienkrokant servieren.

© Das Knusperstübchen

 

Bei diesem herrlichen Wetter ist diese Joghurt-Creme für mich der perfekte Abschluss eines wundervollen Tages, erfrischend, luftig und sooo schön „erdbeerig“. Wer möchte, kann die Creme auch in der nächsten Torte verstecken oder aber mit Hilfe der Eismaschine noch erfrischender machen!  Ja, ich bin „süchtig“. 😉 Genießt die Sonne!

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Erdbeertorte mit Knuspernussboden ohne Backen
Erdbeer-Creme-Törtchen: Erdbeerzeit hallo!
Hefewaffeln, Cheesecake-Eis und marinierte Erdbeeren
Zucchini-Lachs-Pasta
Test
Cruffins mit Marmelade: Frühstücksglück
Raffaello-Kokos-Eis und Waffeln (Werbung)
Schoko Gugelhupf mit Pistazienkrokant

Filed Under: Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche, Knusperkiste, Sommerrezepte, Süß Tagged With: Blog, Buffet, Dessert, Erdbeeren, Essen, Food, mothersday, Recipe, Rezepte, Strawberry, Yogurt

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Spargelsuppe mit weißer Schokolade
Next Post Schoko Gugelhupf mit Pistazienkrokant

Comments

  1. lixiepott says

    22. Mai 2014 at 20:40

    Liebe Sarah, ein tolles Rezept und wundervolle Bilder. Da kann man ja wirklich gar nicht anders, als der roten süßen Verführung nachzugeben und wird doch schnell mal zum Erdbeerholic? 😀 LG und einen schönen Abend, Lixie

    Antworten
    • frauknusper says

      23. Mai 2014 at 20:13

      Danke, danke, danke, liebe Lixie!
      Dir ein schönes Wochenende 🙂

      Antworten
  2. anettherznah says

    22. Mai 2014 at 17:27

    Ich finde solche Rezept passen so gut zum Sommer und warmen Wetter.. da möchte man ja lieber etwas leichtes als eine Sahnetorte zum Kaffee… so geht es mir zumindest. 🙂
    Schöne Fotos meine Liebe <3

    Antworten
    • frauknusper says

      23. Mai 2014 at 20:12

      Oh ja, liebe Anett, das sehe ich ganz genauso. 😉 Dank für Deine lieben Worte. 🙂

      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. Nora&Laura says

    22. Mai 2014 at 15:55

    das sieht wahnsinnig lecker aus!!

    Antworten
    • frauknusper says

      23. Mai 2014 at 20:10

      Danke Ihr Zwei. 🙂

      Antworten
  4. Carolin says

    21. Mai 2014 at 21:23

    Oh ja, ich bekenne mich auch als Erdbeerjunkie 😉 dein Dessert sieht soo köstlich aus

    Liebe Grüße
    Caro

    Antworten
    • frauknusper says

      23. Mai 2014 at 20:10

      Komm hinzu, liebe Caro. In unserer Gruppe ist noch Platz. 😉

      Antworten
  5. sabrinahaeppchen says

    21. Mai 2014 at 21:08

    Hmm…anonyme Erdbeersüchtige (AE) , das gehöre ich auch hin…allerdings halte ich mich für untherapierbar. Ist aber auch kein Wunder, wenn du einen hier ständig in Versuchung führst. Egal, ein Laster braucht der Mensch 😉 wieder ein tolles Rezept, besonders diesen Pistaziencrunch stelle ich mir phänomenal vor! Liebste Grüsse, Sabrina

    Antworten
    • frauknusper says

      23. Mai 2014 at 19:26

      Ach, meine liebe Sabrina, Du bist sooo lieb! Danke für Deine lieben Worte!! So ein Erdbeerlaster ist doch auch okay, oder? Ich frag mich nur wie ich den Winter überstanden habe. 😉
      Der Pistanziencrunch ist unglaublich gut, hätt ich ja gar nicht gedacht, aber jetzt habe ich ihn so gar in salzig im Salat gehabt… OMG sooo lecker!!

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Mia says

    21. Mai 2014 at 7:55

    Liebe Sarah,
    hach, mit dieser zauberhaften Erdbeerleckerei hast du mich sowas von im Sack! Erdbeeren gehen immer, aber dann auch noch in so lecker „verarbeiteter“ Form? Holy Moly! Das schreit ja wirklich danach, nachgemacht zu werden. Nachher geht’s auf den Markt, dann wandern mit Sicherheit ein paar Erdbeeren in mein Körbchen. Dazu bräuchte ich dann nur noch ein Pistazien… 😉
    Liebste Grüße, Mia

    Antworten
    • frauknusper says

      26. Mai 2014 at 11:39

      Vielen lieben Dank, liebste Mia. Und, hat des mit den Pistazien geklappt? 😉

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. Tina Tausendschoen says

    21. Mai 2014 at 6:53

    Liebste Sarah,
    In der Gruppe der anonymen Erdbeerjunkies ist es schön, gell??:-)
    Super lecker sieht dein Erdbeerträumchen im Glas aus <3
    Liebe Grüße
    Tina

    Antworten
    • frauknusper says

      23. Mai 2014 at 19:23

      Liebste Tina,
      vielen lieben Dank! In dieser Gruppe ist es so gemütlich, also ich bleib noch ein Weilchen hier. 😉
      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  8. cookingbabymove says

    21. Mai 2014 at 6:52

    Hihi, du Erdbeer Junkie 🙂
    Versuche doch mal den Versunkenen Erdbeerkuchen, am besten warm probieren, ich glaube das könnte etwas für dich sein – Knusper und Erdbeer nämlich 🙂
    http://cookingbabymove.wordpress.com/2014/04/23/versunkener-erdbeerkuchen/

    Antworten
    • frauknusper says

      23. Mai 2014 at 19:22

      Da komm ich doch gleich mal gucken. 😉

      Antworten
  9. essen &l(i)eben says

    20. Mai 2014 at 23:42

    Hallo Sarah. (stelle Dir den Tonfall vor, als wenn wir gerade in einer Gruppe der anonymen Erdbeer-Liebhaber sitzen würden 😉 )
    schon wieder so eine zauberhafte Leckerei! ich darf ganz vorsichtig mal an Janas Vorschlag von Deinem eigenen Café erinnern? am Wochenende hätte ich noch Zeit, so einiges von diesen leckeren Ideen zu verkosten.
    und: wenn’s selbstgemacht ist, ist es doch per se gesund. egal, was man sonst noch zu den Erdbeeren tut. 😉
    liebe Grüße,
    Natalie

    Antworten
    • frauknusper says

      23. Mai 2014 at 19:22

      Die Therapiegruppe muss wirklich gegründet werden, liebe natalie! Vielen Dank für Deine lieben Worte. Ein Café wäre wirklich zauberhaft *träum* aber wenn dann sollte nicht nur Jana dabei sein … Dich nehmen wir gleich mal mit, auch gerne als Verkosterin!
      Das mit dem gesund, lass ich mal so stehen, aber Du hast recht, selbstgemachte Sünden darf man sich schon mal leisten. 😉
      Allerliebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. sternenkleid says

    20. Mai 2014 at 20:29

    Schaut echt lecker aus

    Antworten
  11. TBW-Pur says

    20. Mai 2014 at 20:09

    mmmh … mmmh…. mmmh

    Antworten
    • frauknusper says

      23. Mai 2014 at 19:17

      ohhh ja 😉

      Antworten
  12. MaLu's Köstlichkeiten says

    20. Mai 2014 at 19:59

    Liebe Sarah, du hast recht, diese frechen, kleinen, roten Dinger treten einem ständig in den Weg und man kann nicht anders, man MUSS sie einfach kaufen. Ich möchte mit in deine Therapiegruppe 😉 . Da können wir dann gemeinsam heimlich deine tollen Erdbeerköstlichkeiten naschen.
    Ich wünsche dir noch einen wunderschönen Sommerabend
    Maren

    Antworten
    • frauknusper says

      23. Mai 2014 at 19:17

      Okay, Maren, wann ist unsere erste Sitzung? 🙂 Ich freue mich auf all die Erdbeerköstlichkeiten und würde nur zu gerne mit meiner Kreativkönigin gemeinsam in der Küche stehen. 😉
      Hier zieht nun leider ein Gewitter auf … deshalb ist heute eher Couch angesagt, waren die letzten Tage nicht herrlich?

      Viele liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  13. marliesgierls says

    20. Mai 2014 at 19:25

    Ich bin auch glücklich, dass es nun die ersten deutschen Erdbeeren gibt, jetzt habe ich mich gerade daran erinnert, dass ich heute früh mit den Futtermöhren meine Erdbeeren in die Futterkammer gestellt habe, nun muss ich sie schnell waschen, damit sie heute Abend noch vernascht werden können. Ich kann da auch nicht widerstehen und nutzte die Zeit auch aus. In meinem Erdbeerbeet sieht es auch sehr viel versprechend aus, es sollte ja der letzte Versuch sein, aber wenn es gut wird, mache ich weiter. Rezepte kann man da gar nicht genug haben. lg Marlies

    Antworten
    • frauknusper says

      23. Mai 2014 at 19:16

      Und, liebe Marlies, hast Du die Erdbeeren noch ins Haus geholt und vernascht? Ich hab ja schon wieder ein paar kleine Körbchen vernascht… die sind einfach zu schnell weg, die kleinen Dinger. 😉

      Antworten
      • marliesgierls says

        24. Mai 2014 at 18:16

        Die waren schneller weg, als gewaschen. Aber für heute habe ich noch eins reserviert. Das gibts dann nach getaner Arbeit, dauert leider noch ein bisschen. lg Marlies

        Antworten
  14. fitandsparklinglife says

    20. Mai 2014 at 18:39

    Oh man, da will ich glatt deine Mama sein 😉
    Das sieht wirklich super lecker aus!!!

    Antworten
    • frauknusper says

      23. Mai 2014 at 19:15

      Och wie süß!! Danke schön, ich hätt Dir aber auch was abgegeben. 😉

      Antworten
  15. EIFREE says

    20. Mai 2014 at 18:31

    Kannst du mal bitte aufhören hier ein Rezept leckerer als das andere zu bloggen? 😉 ich komme nicht mit dem Nachmachen hinterher ^^ danke! klingt toll

    Antworten
    • frauknusper says

      23. Mai 2014 at 19:14

      Haha, das ist ja lieb!! DANKE!!

      Antworten

Trackbacks

  1. 25 Erdbeerrezepte für einen süßen Sommer sagt:
    24. Oktober 2017 um 9:15 Uhr

    […] Wer für seinen geliebten Erdbeerquark noch nach einer Abwechslung sucht, der liegt mit der feinen Erdbeer-Joghurt-Creme, getoppt von Pistazien-Mandel-Krokant, genau richtig. Sarahs Tipp: Die Creme lässt sich auch als Tortenfüllung zweckentfremden. Zum Rezept […]

    Antworten
  2. Erdbeeren mit Sahne und Quark - eine Kindheitserinnerung sagt:
    18. Juli 2017 um 8:02 Uhr

    […] Erdbeerdessert mit Knuspertopping von Knusperstübchen […]

    Antworten
  3. Hefeteig-Tipps und ein Browned Butter-Peach-Cinnamon-Pinwheel! Oh, YES! | Das Knusperstübchen sagt:
    5. Juli 2014 um 16:50 Uhr

    […] kommt mein nächstes Geständnis. Ich bin nicht nur süchtig nach süßen kleinen roten Erdbeeren, nein, auch ein lauwarmer Hefeteig lässt in mir ein wohliges Gefühl aufkommen. Die Herstellung […]

    Antworten
  4. Erdbeer-Cookie-Cups – für Erdbeerhungrige und Cookie-Liebhaber | Das Knusperstübchen sagt:
    31. Mai 2014 um 19:31 Uhr

    […] mir noch gesagt, dass ich ja viiiiel zu viiiel gemacht habe. Cookie Cups, Zitronen-Cheesecakes, Erdbeer-Creme und Kokos-Mousse + Kokos-Mousse-Torte ist doch nicht zu viel … Nee nee, da kenn ich die […]

    Antworten
  5. Erdbeerglück 2.0 – Schoko-Marzipan-Waffeltorte mit einer ordentlichen Ladung Erdbeeren | Das Knusperstübchen sagt:
    26. Mai 2014 um 8:37 Uhr

    […] meinem ersten Erdbeerglück- der Erdbeertorte und dem cremigen Erdbeerdessert, die beide mehr als qualifiziert gewesen wäre, ihren großen Auftritt erst zu Claras (Back)Runde […]

    Antworten
  6. Mein Wochenendsüß: Schoko-Gugl mit Pistazienknusper | Das Knusperstübchen sagt:
    23. Mai 2014 um 18:43 Uhr

    […] Für eine Extra-Ladung Knuspersüß sorgt das Pistazienkrokant on top, von dem ich seit der Erdbeer-Joghurt-Creme nicht genug […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen