• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Kleines Kuchenglück und Gugel / Schoko Gugelhupf mit Pistazienkrokant

Schoko Gugelhupf mit Pistazienkrokant

23. Mai 2014 by Sarah 28 Comments

Hallo Ihr Lieben,

war das Wetter die letzten Tage nicht einfach traumhaft? So warm, so sonnig, so wundervoll! Abends draußen Abendbrot genießen, vielleicht ein Eis zum Abschluss und die letzten Sonnenstrahlen kitzeln noch ein wenig die Nasenspitze, vielleicht ist sogar Zeit für einen abendlichen Fahrradausflug – herrlich! Nun leider ist diese frühsommerliche Phase hier kurzzeitig durch ein paar ganz dunkle Wolken unterbrochen worden und so wird sich heute auf die Couch gekrümelt und vielleicht ein wenig dem Gewitter gelauscht. Auch das hat ja so seine Vorzüge!

Schokoladenkuchen mit weißer Schokolade und Pistazienkrokant (5)

Zum Beispiel auch, dass ich Euch mit diesem Schokoladensüß ins Wochenende schicken kann. Na, wie wäre es, das Gewitter zeigt draußen was es kann und Ihr sitzt drinnen lauscht dem Regen, trinkt noch einen kleinen Kaffee und nascht ein klitzekleines Stückchen von diesem Schokotraum?

Schokoladenkuchen mit weißer Schokolade und Pistazienkrokant (11) Schokoladenkuchen mit weißer Schokolade und Pistazienkrokant (8)

Klitzeklein ist hier genau das richtige Stichwort, denn diesen Gugelhupf habe ich aus dem überaus aparten, so schön aufbereiten Buch „Daylicious“ und er stammt von der lieben Dani und ihrem Blog Ein klitzeklein(es) Blog. Allerdings habe ich doch die eine oder andere Änderung vorgenommen und herausgekommen ist ein Schokoladenkuchen in Gugelform, der schon fast ein bisschen an Brownies erinnert. 🙂

Schokoladenkuchen mit weißer Schokolade und Pistazienkrokant (4) Schokoladenkuchen mit weißer Schokolade und Pistazienkrokant (9) Schokoladenkuchen mit weißer Schokolade und Pistazienkrokant (12)

Dem Schoko-Gugelhupf wird noch eine ordentliche Kaffeeladung spendiert und er landet daher auf meiner Kaffee-Kuchen-Favoritenliste gleich neben meinen Mokka-Cake. Er ist nämlich mindestens genauso kaffee-köstlich. Im Englischen würde man sagen er ist besonders „moist“, im Deutschen sagt man wohl saftig, aber er ist noch ein wenig mehr als nur saftig… -Schokoladen-Kaffee-Fudge-Konsistenz trifft es wohl ganz gut. Für eine Extra-Ladung Knuspersüß sorgt das Pistazienkrokant on top, von dem ich seit der Erdbeer-Joghurt-Creme nicht genug bekomme!

Schokoladenkuchen mit weißer Schokolade und Pistazienkrokant (7) Schokoladenkuchen mit weißer Schokolade und Pistazienkrokant (10)

Okay, jetzt ist aber genug mit dem Gequatsche, backt den Kuchen doch am besten gleich am Wochenende selbst. An dem ursprünglichen Rezept habe ich gar nicht so viel verändert, etwas weniger Zucker verwende ich, es kommt ja noch weiße Schoki und Pistazienkrokant on top:

Rezept als PDF: Klick

Schokoladenkuchen mit weißer Schokolade und Pistazienkrokant Rezept

Ich habe den Kuchen in einer etwas „betagten“ und doch so wunderschönen Ton-Gugelhupf-Form gebacken. Diese habe ich vor kurzem auf einem Flohmarkt hier in der Nähe entdeckt und mich sogleich verliebt. Sie ist jedoch etwas kleiner als die „normalen“ Gugelhupf-Formen, deshalb habe ich dem großen Gugel noch ein paar kleine Brüder und Schwestern gebacken – der Teig eignet sich (etwa 1/4 der Teigmenge) also, wie Dani im Buch auch schreibt, auch super für Mini-Gugl. 😉

Schokoladenkuchen mit weißer Schokolade und Pistazienkrokant (3)

Ihr Lieben, ich hoffe, das Wetter zeigt sich morgen wieder in seiner warmen, frühsommerlichen Pracht, denn das Wochenende sollte doch zum Erdbeerpflücken genutzt werden. 😉 Drückt schön Eure Däumchen und esst auch alle eure Teller leer. Regen am Wochenende ist doch fatal!

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Schokoladenkuchen mit Kaffee-Ganache: Happy Birthday!
Haselnusskuchen mit Schokopuddingkern
Brownie-Quark-Kirschkuchen: Ein Upgrade für die Donauwelle
Apfelmus mit Zimtcreme und Karamell-Mandeln
Glücksmomente backen! Mein erstes Buch ist da!
Raclette-Ideen: Pizza-Raclette mit Kartoffeln oder Süßkartoffeln
Pumpkin Pie Blondies und Kürbis Milchkaffee
Nougatkissen: Ein Lieblingsplätzchen

Filed Under: Kleines Kuchenglück und Gugel, Knusperkiste, Kuchen, Ostern, Schokoladensünde, Silvester, Süß Tagged With: Blog, Bundt Cake, Cake, Chocolate, Coffeee, Essen, Food, Gugelhupf, Kaffee, Kuchen, mothersday, Schokolade

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Erdbeerdessert mit Knuspertopping
Next Post Erdbeer-Minze-Smoothie & Himbeer-Cantuccini

Comments

  1. Deichnixe says

    6. Oktober 2016 at 8:31

    Ich liebe Schokoladenkuchen, aber kann ich den Zucker reduzieren, ich mag es nicht so süß, da ist ja 450g Zucker auf 330g Mehl. Meist reduziere ich bei alle Rezepten um 1/3

    Antworten
  2. Nele says

    14. April 2016 at 23:28

    Meinst du ich kann den Kaffee auch durch eine andere Flüssigkeit ersetzen oder leidet dann das saftige? 🙂
    Liebste Grüße
    Nele

    Antworten
    • Sarah says

      18. April 2016 at 20:15

      Hallo liebe Nele,
      ersetze den Kaffee gerne durch die gleiche Menge Milch, das klappt wunderbar. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. Linda says

    12. Januar 2016 at 12:42

    Liebe Sarah, vielen Dank für das tolle Rezept – der Kuchen sieht wirklich super aus und schreit danach, ganz bald nachgebacken zu werden 🙂 Leider hätte ich nur eine normale Springform (sowohl 18 als auch 20 cm), meinst du, der Teig kann auch darin gebacken werden? Freue mich über einen Tipp, vlg Linda

    Antworten
    • Sarah says

      12. Januar 2016 at 16:43

      Hallo liebe Linda,
      vielen lieben Dank für Deinen Kommentar. Ich denke, der Kuchen müsste in jeder Backform klappen. Du musst nur die Backzeit anpassen und ich würde die 20er nehmen. Wenn noch etwas Teig übrig ist, füll diesen gerne in Muffinförmchen. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. lixiepott says

    25. Mai 2014 at 14:18

    Liebe Sarah, saftig und Kaffeearoma – das klingt wahrlich verdammt lecker! Bisher hat es mit dem Wetter doch auch ganz gut geklappt, oder? Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, LG Lixie

    Antworten
    • frauknusper says

      26. Mai 2014 at 9:19

      Liebste Lixie,
      das Wetter ist suuuuper. Nur am Freitag legte die Sonne eine kleine Pause ein um sich dann am Samstag wieder von ihrer schönsten Seite zu zeigen. Wangen und Nasenspitze sind leicht gerötet von der Fahrradtour. 😉

      Viele Grüße
      und einen guten Start in die (kurze?) Woche
      Sarah

      Antworten
      • lixiepott says

        26. Mai 2014 at 9:37

        Haha, die Sonne hat jetzt schon richtig Power, da muss man verdammt aufpassen! Obwohl es bei mir leider immer ewig dauert, bis ich überhaupt mal ein wenig braun werde! Wünsche Dir auch einen guten Start in die Woche!

        Antworten
        • frauknusper says

          26. Mai 2014 at 9:40

          Ja,ja so geht’s mir eigentlich auch… aber wir waren ca. 3 Stunden auf dem Flohmarkt und danach auf Fahrradtour… ich werde dann erst einmal leicht rot und vielleicht später irgendwann kurzzeitig braun. 😉 Da ich heute noch frei habe, wird sich jetzt erst einmal ein wenig raus gelegt … mit Sonnencreme versteht sich. 😉

          Antworten
          • lixiepott says

            26. Mai 2014 at 9:49

            Sehr schön! Dann wünsche ich dir einen erholsamen Tag in der Sonne!!!

  5. Conny says

    24. Mai 2014 at 22:10

    Hi Sarah! 🙂
    Wow wieder mal nur hammer! der sieht megalecker aus!! 🙂 toll
    Liebe Grüße Conny

    Antworten
    • frauknusper says

      26. Mai 2014 at 9:16

      Danke, liebste Conny. 🙂

      Antworten
  6. Mia says

    24. Mai 2014 at 19:50

    Ohhh der Gugl sieht ja mal oberschokoladig aus, schickste mir ein Stückchen rüber? 😉
    Die Mini-Gugls werd ich demnächst ausprobieren meine Liebe! <3
    Liebe Grüße, Mia

    Antworten
    • frauknusper says

      26. Mai 2014 at 11:37

      Unbedingt, liebe Mia! Die haben mindestens genauso gut geschmeckt und sind wesentlich schneller fertig *hust* und vernascht. 😉

      Antworten
  7. Schokohimmel says

    24. Mai 2014 at 15:31

    SARAH! Du darfst so einen wahnsinnigen Schoko-Kuchen nicht posten, wenn du mir nicht ein Stückchen aufhebst! 😉 Das ist gemein! Denn dieser Hupf sieht sooooo megalecker und saftig aus – an diesem Wochenende säße ich sooooo gern mit dir bei einem Kaffeeklatsch zusammen!

    Antworten
    • frauknusper says

      26. Mai 2014 at 9:14

      Hahahaha liebste Ju, sowas in der Art hatte ich schon erwartet… wie kann es auch angehen, einen Schokogugel verputzen und Du bist nicht dabei. 😉 Habe ich schon erwähnt, dass unsere Tafel (beim ersten Treffen) riiiesig lang sein wird… lauter Köstlichkeiten und ich will ALLES probieren! Wann?

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  8. vanilleundliebe says

    24. Mai 2014 at 14:40

    Sieht das guuuuuut aus 😀 TOLL …

    Antworten
    • frauknusper says

      26. Mai 2014 at 9:13

      DANKE!!

      Antworten
  9. Emily Lovestone says

    24. Mai 2014 at 13:54

    ui das will ich auch!!!

    Antworten
    • frauknusper says

      26. Mai 2014 at 9:13

      Kannste haben… ist ganz schnell zubereitet. 😉

      Antworten
  10. Gabi says

    24. Mai 2014 at 9:23

    Immer wieder (nie genug!)…ein Genuss…deine *Knuspereien* zu sehen!
    Dein Schokohupf lädt zum Nachbacken ein 🙂 !
    Schönes Wochenende liebe Sarah!
    ♥Grüßlis von Gabi

    Antworten
    • frauknusper says

      26. Mai 2014 at 9:12

      Hallo liebste Gabi,
      vielen lieben Dank. Der Schokogugel ist auch unglaublich lecker… und doch echt schnell zusammengerührt. 😉
      Das Wochenende war zauberhaft, ich hoffe Deins ebenso?

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  11. MaLu's Köstlichkeiten says

    24. Mai 2014 at 0:12

    Ist schwer zu schreiben, während man Däumchen drückt, hihi! Aber schließlich muss ich doch für Sonne sorgen. Fürs leibliche Wohl hast du ja schon gesorgt, Sarah. Der Gugl sieht ja mächtig saftig aus. Mir gefällt auch das pistazientopping sehr gut und Schoki geht ja bekanntlich immer. Ich werde übrigens morgen auch in Schokolade baden, denn ich mache einen Pralinenkurs. Bin gespannt!
    Liebste Grüße Maren

    Antworten
    • frauknusper says

      26. Mai 2014 at 9:10

      Liebste Maren,
      das Däumchendrücken hat super geklappt. Meine Wangen und die Nasenspitze sind leicht gerötet und ich habe das Sonnenwochenende einfach nur genossen! Wirklich zauberhaft! Der Gugl war auch super saftig und ist nun mein kleiner Favorit was Schokokuchen anbelangt.
      Ich habe auf Faebook schon die Bilder vom Pralinenkurs bewundert: Was für eine tolle Sache. Gibt es einen Bericht? Ich muss meinen freien Tag erst einmal nutzen und zu Dir rüberhüpfen. 😉
      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  12. goldschnee says

    23. Mai 2014 at 20:39

    Schaut ja echt lecker aus 🙂

    Antworten
    • frauknusper says

      26. Mai 2014 at 9:11

      Wie lieb!! Danke schön. 🙂

      Antworten
  13. Emi says

    23. Mai 2014 at 19:47

    Boah, der Kuchen sieht meeega saftig aus!! Xoxo, Emi

    Antworten
    • frauknusper says

      23. Mai 2014 at 20:14

      Danke, liebe Emi. 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen