• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Marzipan Konfetti Torte

Marzipan Konfetti Torte

26. November 2014 by Sarah 27 Comments

Hallo Ihr Lieben,

wer das Knusperstübchen regelmäßig liest, weiß, eigentlich sind zwei Beiträge hinntereinander äußerst selten. Am Anfang habe ich noch deutlich mehr gebloggt als jetzt. Ihr kennt das ja sicher alle – die liebe Zeit… und außerdem… wer soll das denn auch alles essen. 😉 Dadurch, dass es hier auch immer wieder herzhafte Gerichte gibt, geht das ja noch. Dennoch, täglich einen Post würde ich nicht schaffen… und ihr würdet wahrscheinlich auch nicht mit dem Lesen hinterher kommen. Ab und zu jedoch packt es mich, da gibt es so viele Dinge, die ich gerne mit Euch teilen möchte, dass es keinen Tag länger aufgeschoben werden kann.

Marzipan Geburtstagstorte Luftballons 5

Marzipan Geburtstagstorte Luftballons 11

So ist das auch mit dieser Torte, gerade waren wir noch im Orient und naschten zuckersüße, gerollte Pancakes mit Pistazien und schon sind wir zurück und nehmen Platz an der Geburtstagstafel. Wie Ihr wisst, hatte mein Bruder im November seinen Ehrentag. Feiern wollte er nicht… aber mit mir als Schwester gibt es solche Fisimatenten nicht. Geburtstage werden gefeiert. Punkt. Bei solchen Diskussionen werde ich dann natürlich auch leicht emotional und zücke die Tränenkeule gepaart mit Worten wie „Wer weiß, wann wir in der großen Familienrunde wieder zusammenkommen“ oder „Wir sind jetzt endlich wieder alle beisammen, da muss doch gefeiert werden“.

Marzipan Geburtstagstorte

Marzipan Geburtstagstorte Luftballons  6

… mein Bruder gehört zu den Menschen, die mir da ja auch keinen Wunsch abschlagen können. Meine Ma meinte früher schon, es sind die braunen Augen… ich denke eher, es ist der Bruder, der sich insgeheim über so viel Aufmerksamkeit freut. Wer würde es ihm verdenken? Wer nun also zunächst verlauten lässt, er wolle nicht feiern, bekommt das volle Programm, so wie früher. Mit Torte, Spielen und Oma und Opa werden auch eingeladen.

Marzipan Geburtstagstorte Luftballons  8

Marzipan Geburtstagstorte Luftballons

Aus Platzgründen haben wir den Geburtstag nicht bei ihm und aus logistischen Gründen auch nicht bei uns gefeiert, sondern ganz traditionell bei meinen Eltern. Das war schön, denn es erinnerte an früher und eigentlich fehlte nur das gemeinsame Aufstehen bevor der Hahn krähte um das Geburtstagskind mit Ständchen, Kuchen und Kerze zu wecken. Spätestens als meine Großeletern aber „auf den Hof“ fuhren war alles wie immer. Schön.

Marzipan Geburtstagstorte Luftballons  2 Marzipan Geburtstagstorte Luftballons 12

Die Idee mit den Luftballons habe ich übrigens auf Pinterest entdeckt. Ich habe extrakleine – also die, die man auch für Wasserbomben nimmt – verwendet. Am Anfang war das ja ein wenig tricky. Ich dachte, aufpusten, Knoten machen und Holzstäbchen rein. Nee, nix da. Dann fallen die Ballons nach links oder rechts zur Seite, aber stehen keinesfalls aufrecht. Mein Tipp: Macht mehrere Knoten und verwendet einen Knoten als Schlaufe für den Holzstab, So hat er mehr Halt und sollte kann auch nicht zur Seite kippen. Die Torte ist eine Marzipantorte. Von der Familienvorliebe für Marzipan habe ich Euch ja schon berichtet. Es gibt kaum einen Geburtstag, der ohne einen Marzipankuchen – oder Torte auskommt. Es war also relativ schnell klar, dass das auch bei meinem Brüderchen nicht anders sein wird.

Marzipan Geburtstagstorte Luftballons  14

Swiss Meringue Buttercream

Für die Torte habe ich wieder einmal eine Swiss Meringue Buttercream gemacht. Ich muss sagen, die Ängste, die ich anfangs hatte, sind ganz verflogen. Sie gelingt jedes Mal und schmeckt einfach himmlisch. Ich habe noch Marzipan in die Füllung und auch in den Teig gegeben und alle waren vom Geschmack überzeugt. Bitte beachtet nur wirklich jeden Schritt. Sobald man zu ungeduldig wird und vielleicht zu schnell rührt, ist alles hin. Da ist eine Küchenmaschine wirklich toll, die rührt und rührt und r+hrt… und ich geh einfach erst einmal weg um nach 5 oder auch 10 Minuten wiederzukommen und zu sehen, dass alles geklappt hat. Puh, wieder einmal Glück gehabt.

Marzipan Geburtstagstorte Luftballons Rezept

Ein weiterer Anlass Euch die Torte heute zu zeigen, ist Claras aktuelle #ichbacksmir Runde. Sie ist auch ein Novemberkind und hat aufgerufen, die Lieblingskuchen zu zeigen. Liebe Clara, da gibt es viele. Der Zupfkuchen von der Oma, generell Cheesecake oder im Sommer die Erdbeertorte mit Maracuja aber wie gesagt, wenn es eine Sache gibt, in der sich die ganze Familie einig ist, ist es Marzipan – als Kuchen oder Torte. Zum Geburtstag darf es doch aber auch schon mal eine Torte sein, odee? Da Clara also auch Geburtstag hatte ist es ein lieber, virtueller Geburtstagsgruß. Liebe Clara, alles Gute für Dich und natürlich auch für Deine kleine Familie. Vielen Dank dass es Ich back’s mir trotz Deiner aufregenden Zeit mit der kleinen Dame gibt:)

ichbacksmir

Wollt Ihr nun noch wissen, wie die Torte samt Luftballons dem Bruder gefallen hat? Nun, ich hoffe er war begeistert. Während der weiblich Teil der Familie ja ganz gut „schnattern“ kann, halten sich „die Männder“ auch gerne mal zurück, aber die Augen haben gestrahlt und den Tag hat wohl nicht nur er genossen. Es war schön. Wir sind einfach Familienmenschen. Happy Birthday, Novemberkinder. Schön, dass es Euch gibt. 🙂

Marzipan Geburtstagstorte Luftballons  10

Übrigens: Auch mein Knusperstübchen feiert Geburtstag – noch bis zum 08.12.2014 läuft die Tea Party Sause und ich sage Euch, es sind schon wundervolle Beiträge dabei. Seht selbst: Klick und wer auch noch mitmachen möchte, findet alle Infos zu Knusper o’clock hier: Klick Vielen Dank also auch schon einmal an Euch, die Ihr alle so fleißig mitmacht. 🙂

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Eton Mess Cheesecake mit Lemon Curd und meine grüne Liebe
Knuspersommer 2017 Gewinnspiel & Himbeer-Mascarpone-Torte
Erdbeer-Schoko-Herz-Torte: Muttertagsleckerei
Milchreistorte mit Beeren-Kompott: Sommer auf dem Teller
Erdbeer-Pudding-Pinwheel
Alaska Lemon Meringue Kuchen in Tannenbaumform
Kürbis-Apfel-Suppe: Mein Herbst-Liebling
Pavlova mit Frozen Blaubeer-Kirsch-Joghurt

Filed Under: Knusperkiste, Kuchen, Ostern, Silvester, Süß, Tortenköstlichkeiten, Weihnachten, Winterrezepte Tagged With: Almonds, Balloons, Birthday, Cake, Geburtstag, ichbacksmir, Luftballons, Mandeln, Marzipan, Marzipantorte, Swiss Meringue, Torte, Yummy

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Atayef – Gefüllte Pancakes mit Mandelcreme
Next Post Spinat Lasagne mit Gorgonzola – Soul food vegetarisch

Comments

  1. Christina says

    16. Dezember 2018 at 2:21

    Huhu,

    die Torte sieht wirklich super aus!
    Wie Länge hält die sich denn mit der Creme? Also wie viele Tage vor dem Geburtstag könnte ich die machen?

    LG
    Christina

    Antworten
  2. Lisaloba says

    2. Oktober 2015 at 6:22

    Die Torte sieht klasse aus!! Wie groß muss denn die Backform sein?

    Antworten
    • Sarah says

      2. Oktober 2015 at 9:21

      Vielen lieben Dank. 🙂 Ich habe eine 20er Springform verwendet. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. Anne von Chèvre Culinaire says

    27. November 2014 at 21:36

    Da muss ich direkt den nächsten Kommentar da lassen 😉 Ich bin ja total verliebt in das erste Foto! Toll! Und in die Idee natürlich sowieso – sie erinnert mich ein bisschen an den niedlichen Film „Oben“ und den Traum, ganz einfach mithilfe von vielen bunten Luftballons an seinen Lieblingsort zu fliegen!
    Alles Liebe, Anne
    ♥

    Antworten
    • Sarah says

      29. November 2014 at 17:21

      Vilen Dank, liebe Anne. An den Film habe ich zwar noch nicht gedacht, aber jetzt wo Du es sagst. 🙂
      Alles Liebe
      Sarah

      Antworten
  4. hoetuspoetus says

    27. November 2014 at 20:05

    😀 ….. Töööööörööööööö sag ich da nur …. wegen dem Zucker-Konfetti …. aus der Werbung 😉
    und weil MEIN kleiner (größerer) Bruder BENJAMIN heißt, passt es umso besser 😆

    Super sieht sie aus, die Torte!
    Und der Trick mit den Luftballons ist ja mal ober-granate!

    Zauberhafte Grüße … Katja

    Antworten
    • Sarah says

      27. November 2014 at 20:11

      Liebe Katja,
      das ist ja super lustig. Soll ich Dir mal was verraten? Mein Lieblings-Hashtag bei Instagram war beim ersten Bild #BenjaminBlümchenKannEinpacken … denn früher gab’s zum Kindergebustag immer eine Benjamin Blümchen Torte… hier hatte ich es ganz vergessen zu erwähnen. Wie schön, dass Du das übernommen hast. 😀

      Danke schön. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • hoetuspoetus says

        27. November 2014 at 20:15

        😀
        Du darfst jetzt EINMAL raten, WARUM mein kleiner Bruder BENJAMIN heißt …. 😆

        richtig, weil die 8jährige Katja soooooo gerne Benjamin Blümchen Kassetten gehört hat …
        und ich war schon ein wenig traurig, dass der zweite Name NICHT Blümchen war …. wenn ich dann noch eine kleine Schwester bekommen hätte, dann würde DIE sicherlich Bibi heißen 😆

        Liebe Grüße … und tööööörrröööööö 😉
        Katja

        Antworten
        • Sarah says

          27. November 2014 at 20:16

          Hehe, genial. Da freut er sicher ganz sicher noch heute drüber. 😀

          Antworten
          • hoetuspoetus says

            27. November 2014 at 21:02

            Machst du Witze? Und wie!!! 😀

  5. zuckerfreunde says

    27. November 2014 at 18:06

    Eine wunderschöne, bunte Torte. Da hat sich dein Bruder bestimmt riesig gefreut 🙂 Die Idee mit den Luftballons ist ja super! Lg Elli

    Antworten
    • Sarah says

      29. November 2014 at 17:20

      Jaaa, das hat er sich. Vielen Dank, liebe Elli. 🙂

      Antworten
  6. Liv von Liv For Sweets says

    27. November 2014 at 7:06

    Hallo Sarah,

    die Torte sieht wirklich Klasse aus! Und das ganze Konfetti!! Super!

    Mein Bruder hat auch gerade erst Geburtstag und es lief eigentlich alles genau so ab, wie bei euch. Wir waren bei meinen Eltern, Mama hat eine Marzipantorte (mit Orangen und Schokolade) gemacht und ich habe Bratapfel-Cupcakes gemacht. Wir sind auch die absoluten Familienmenschen, das macht das ganze so gemütlich. Ist doch schön, dass man die Familie hat 🙂

    Liebste Grüße,
    Liv

    Antworten
    • Sarah says

      29. November 2014 at 17:18

      Familie ist super, liebe Liv und Geburtstage früher wie heute sind toll. 🙂 Bratapfel Cupcakes klingen toll. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. MaLu's Köstlichkeiten says

    26. November 2014 at 23:27

    Ach Sarah, wie zauberhaft ist diese Torte! Ein kleiner Geburtstagstraum und der Trick mit den Luftballons ist übrigens toll! Du bist wirklich eine süße Schwester 😉 !

    Antworten
  8. Sarah says

    26. November 2014 at 20:03

    Wow, deine Torte sieht so lecker aus! Die wäre genau was für meine kleine Schwester, die Marzipanliebhaberin schlechthin, weil im Teig under der Füllung Marzipan ist. 😉
    Liebe Grüße,
    Sarah

    Antworten
    • Sarah says

      29. November 2014 at 17:23

      Hehe, liebe Sarah, bei meinem Bruder schaut’s ähnlich aus. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  9. die Zuckerbäckerin says

    26. November 2014 at 18:34

    Deine Torte sieht köstlich aus!
    Ich liebe Marzipantorte
    ganz liebe Grüße,
    Eva-Maria

    Antworten
    • Sarah says

      29. November 2014 at 17:23

      Vielen Dank, liebe Eva-Maria. 🙂

      Antworten
  10. Fiona says

    26. November 2014 at 14:11

    Oh wie sieht die lecker aus! Das mit den Luftballonen klingt gut 😉

    Viele Grüße,
    Fiona

    Antworten
  11. Mam Hochdrei says

    26. November 2014 at 13:56

    Sieht wunderschön und lecker aus !

    Antworten
  12. Trudi says

    26. November 2014 at 11:45

    Oh bitte bitte, darf ich bei dir auch mal meinen Geburtstag NICHT feiern wollen….. (was für ein Satz!)! Also echt, wenn man mit solchem Kuchen belohnt wird, weil man den Geburtstag eigentlich verweigern wollte, mache ich das jetzt auch so – fehlt mir nur die fleißige Bäckerin und auf meinen Bruder ist da kein Verlass!
    Liebe Grüße
    Trudi

    Antworten
  13. marliesgierls says

    26. November 2014 at 11:32

    Das ist ja eine richtige „Gute Laune-Torte“ so bunt , da kann man nur fröhlich sein und Geburtstag feiern. Aber auch ein Kunstwerk, an so etwas traue ich mich nicht ran. LG Marlies

    Antworten
  14. Schokohimmel says

    26. November 2014 at 9:40

    Wuuuhuu, die Torte ist ja zuckersüß!!! Da wäre ich gern für einen Tag dein kleiner Bruder (naja, lieber die kleine Schwester…) gewesen. Die Luftballons sind der Knaller, aber die inneren Werte (Marzipan!) sprechen mich noch mehr an 😀 . Und ich lange mal eben mit dem Finger in die Creme, ja? Danke!!

    Antworten
  15. Emma says

    26. November 2014 at 9:36

    Klasse Idee. So sehe ich das auch, wer nicht feiern will bekommt das volle Programm. Zumindest eine Torte)) Ich bin auch ein Novemberkind und muss meinen Lieblingskuchen nur noch verbloggen. Dabei habe ich auch ein paar. Die Qual der Wahl… 😉

    Liebe Grüße,
    Emma

    Antworten
  16. Janina says

    26. November 2014 at 9:15

    Wunderschöne Bilder, das mit den Luftballons ist eine tolle Idee!

    Antworten
    • Sarah says

      29. November 2014 at 17:24

      Vielen Dank, liebe Janina. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen