• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche / Möhrentörtchen, Scones, Mokka Shortbread & Raffaello Macarons (Werbung)

Möhrentörtchen, Scones, Mokka Shortbread & Raffaello Macarons (Werbung)

5. November 2014 by Sarah 258 Comments

 Yippieh yayyy, Ihr Lieben, das Knusperstübchen hat Geburtstag!

Könnt Ihr es glauben? Das Knusperstübchen – meine kleine, kunterbunte Knusperwelt – wird 1 Jahr alt. Genau heute vor einem Jahr, am 05.11.2013, ist der erste Beitrag online gegangen. Seitdem ist einiges passiert. So viele herzerwärmende Kommentare und so viel allgemeinen Zuspruch hätte ich nie erwartet. Nur bei dem Gedanken daran, muss ich automatisch lächeln, meine Augen beginnen zu strahlen und ich bin wieder einmal froh, dass der kleine Wunsch, meine Rezepte zu speichern und mich ein wenig mit dem Thema Fotografie auseinanderzusetzen, an diesem Tag so groß wurde, dass ich mein knuspriges Blogabenteuer startete.

DSC_4346

DANKE, dass …

…Ihr einen großen Teil der mittlerweile 148 Beiträge gelesen habt

…Ihr meine Bilder, ob gut oder weniger gut, immer wieder mit Wohlwollen betrachtet

… Ihr den Weg zurück ins Knusperstübchen gefunden habt

…ich glückliche und weniger glückliche Momente mit Euch teilen darf.

Danke, dass Ihr so wundervolle Leser seid!

DSC_4444

Das Knusperstübchen hat sich nicht nur mit immer mehr Beiträgen gefüllt, auch das Design hat sicher immer mehr zu „meinem“ Design entwickelt. Dank La belle vie habe ich ein eigenes kleines Knusperstübchen-Logo und ab heute auch ein ganz neues Layout inklusive kleinen, bunten Social Icons, einem neuen Hintergrund sowie einen für mich recht puristischen Header. Anstelle des Bild-Headers gibt es auf der Startseite jetzt allerdings einen Slider, der zu den letzten Beiträgen verlinkt. Ist der nicht toll?

DSC_4358

DSC_4479

Natürlich wird ein Geburtstag im Knusperstübchen nicht ohne ein Törtchen und ein paar andere süße Leckereien gefeiert. Deshalb habe ich einen kleinen Sweet Table zusammengestellt. Ihr könnt Euch entscheiden, wollt Ihr ein Stück Carrot Cake, einen Cupcake gebacken mit meinem Lieblingstee oder ein wenig Mokka Shortbread? Der Carrot Cake ist verfeinert mit Pekan- und Haselnüssen sowie meinen liebsten Gewürz – dem Zimt. Die Cupcakes bestehen aus einem Vanilleteig, der mit meinem derzeitigen Lieblingstee aromatisiert ist. Gleiches gilt für das Frosting, das ich sowohl für den Carrot Cake als auch für die Cupcakes verwendet habe. Wer auf den Teegeschmack verzichten möchte, kann den Tee ganz einfach weglassen. 😉

DSC_4486

DSC_4456

Mit dem Bloggeburtstag starte ich, als Dankeschön und um den Geburtstag richtig knusprig zu zelebrieren, mein winterliches Knusperevent. Dieses Mal ganz unter dem Motto…

Knusper o’clock – eine winterliche Tea Party

DSC_4412

DSC_4463

Bei so einem leicht britischen Event, dürfen natürlich auch ein paar Scones nicht fehlen. Damit diese auch richtig schön winterlich sind, habe ich sie mit etwas Zimt verfeinert und vor dem Backen noch einmal in eine Zucker-Zimt-Mischung getunkt. Ob zum Frühstück oder zur #Knusperoclock, diese Scones passen perfekt zu einem Schnack in gemütlicher Runde. Für den kleinen Appetit und weil ich sie seit meinem ersten Versuch so zuckersüß finde, gibt es heute auch zweierlei Macarons. Einmal mit Kokos und Kokokscreme (ich sag nur eins: Raffaello lässt grüßen) und zum anderen Kürbiskern-Macarons mit dunkler Schoki-Zimt-Ganache. So fällt der Übergang von Herbst zu Winter leichter. 😉

Scones

DSC_4140

Wie immer gibt es auch dieses Mal alle Rezepte gesammelt in einer PDF Datei. Für eine Bilder-Anleitung zu den Macarons schaut bitte einmal hier: Klick. Es ist immer das gleiche Prozedere, genau abwiegen, richtig fein mahlen und alle Schritte genau nach Anleitung durchlaufen, dann kann (fast) nichts schief laufen. 🙂

DSC_4384

Rezepte Knusper o Clock - Carrot Cake - Kokos_und_Kürbiskern Macarons - Tee Cupcakes - Mokka Shortbread

Zimt Scones

Mit einem Klick auf die Rezept-Grafik gelangt Ihr zu der speicher- und ausdruckbaren PDF-Datei.

Das Knusperstübchen goes international

… während des ersten Knusperjahres habe ich auch immer mehr englischsprachige Leser hinzugewonnen, die mich per E-Mail, auf Facebook oder auch auf Instagram baten, die Rezepte auch auf Englisch einzustellen. Schon lange hege ich daher den Wunsch, auch auf Englisch zu bloggen. Diesen Wunsch habe ich mir zum 1. Blogjahr erfüllt. Im Hintergrund habe ich in den letzten Wochen „The Crunchy Cottage“ ins Leben gerufen: Klick, ein paar Rezepte habe ich auch schon übersetzt. Sollte es also ein Rezept geben, dass Ihr unbedingt auch auf Englisch haben wollt, schreibt mir. Ich stelle die Rezepte ab jetzt auf crunchycottage.net ein.

 DSC_4366

Zu einem Knusper-Geburtstag gehören ja auch Geschenke. Eine Kleinigkeit wünsche ich mir von Euch: winterliche Rezepte, die zu einer winterlichen Tea Party im Knusperstübchen passen. Dabei freue ich mich wirklich über alles, kleine Snacks, süße Törtchen, Cookies oder aber zum „late afternoon tea“ eine Quiche oder vielleicht sogar ein Pinwheel? Denn hier dürft Ihr Euch aussuchen, zeigt Ihr mir Euer eigenes Knusperrezept oder wollt Ihr Euch vielleicht ein Rezept aus dem Knusperstübchen aussuchen und Eure Version zeigen? Ihr habt die freie  Wahl und ich bin schon sehr gespannt, welche Knusperrezepte da zusammenkommen. Eure Einfälle, die kreative Umsetzung und natürlich Eure Mühe soll auch belohnt werden. Bei den zauberhaften Shops Home of Cake, Little-White-Cottage, Luise & Fritz sowie Glamourcake durfte ich mir ein paar süße Dinge aussuchen, die so manches Herz höher schlagen lassen. Vielen herzlichen Dank. Alle Shops werden mit viel Liebe und Hingabe betrieben und sind meine persönliche Empfehlung für die Weihnachtsgeschenke-Suche.

… und das Beste, wenn Ihr Glück habt und die Post den Extra-Turbo einlegt, können die Gewinner die Geschenke direkt unter dem Weihnachtsbaum öffnen und dann die Weihnachtstafel zauberhaft schmücken.

Bühne frei für die Gewinne

 Platz 1: Virginia Casa Linea Volute, Tortenplatte*  in Weiß, mit Glashaube

DSC_4523

Platz 2: Tortenplatte Little Candy* in Weiß

DSC_4530

Platz 3 & 4: Ib Laursen „Mynte“: Je ein Set* aus Rührschüssel, Müslischale, Kanne & 2 Topflappen

DSC_4535

Platz 5: Diese süßen Weihnachtsdosen* von Green Gate & Maileg Brotkorb Deckchen*

DSC_4546

Platz 6: Green Gate Set*: Brotkorbdeckchen LUNA, Green Gate Becher, Keramik Löffel & Keramik Krug

DSC_4542

Platz 7: Glamourcake Set*: Papierstrohhalme, Muffinförmchen, Keksstempel, Bäckergarn, Muffin-Geschenkbox, Seidenpapier

DSC_4532

Vielen Dank noch einmal an Home of Cake, Luise & Fritz, Glamourcake und  Little White Cottage. Ich finde alle Preise toll und würde sie auch am liebsten selbst behalten.

Na, wer ist dabei? Dann erkläre ich Euch jetzt noch einmal alles ganz in Ruhe:

  • Bis zum 08.12.2014 suche ich Eure winterlichen Knusperrezepte, lasst Eurer Fantasie freien Lauf, ich bin gespannt was Ihr so zaubert!
  • Mitmachen können alle mit und ohne Blog, Ihr solltet jedoch über 18 sein oder aber Ihr schickt mir die Einverständnis Eurer Eltern am Event teilnehmen zu dürfen per E-Mail.
  • Ihr solltet aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kommen(oder mich vorab kurz kontaktieren, wir schauen dann inwiefern eine Teilnahme möglich ist)
  • Es ist nur ein Beitrag/Rezept pro Teilnehmer zugelassen
  • Das Rezept kann ein eigenes (bei Adaption Quelle mit angeben) oder ein Rezept aus dem Knusperstübchen sein 
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • Natürlich würde ich mich darüber freuen, wenn Ihr das Event auf Facebook, Twitter & Co teilt, dies ist jedoch keine Bedingung, um am Event teilzunehmen
  • Das Event steht in keinerlei Zusammenhang zu Facebook, Twitter oder anderen Social Media Kanälen

Für Teilnehmer mit Blog:

  • Verfasst einen Blogbeitrag mit Eurem Rezept
  • Integriert den Event-Banner inkl. Verlinkung auf das Event in Eurem Beitrag
  • Damit ich Eure Beiträge auch finde, hinterlasst Ihr bitte hier unter diesem Post einen Kommentar mit dem Link zu Eurem Beitrag
  • Bitte beachtet, es sind nur neue Beiträge zugelassen, Archivbeiträge bitte nicht einreichen.

Für Teilnehmer ohne Blog:

  • Ihr schickt mir bitte Euer Knusperrezept inkl. mindestens 1 (eigenem) Bild per E-Mail: hello@knusperstuebchen.net
  • Bitte hinterlasst auch Ihr unter diesem Beitrag einen Kommentar und nennt Euer Knusperrezept.
  • Ich veröffentliche Eure Rezepte auf einer gesonderten Seite hier im Knusperstübchen: Klick
  • Bitte beachtet, dass ich keine Fotos zulassen kann, die mir bereits vorab auf Facebook oder per E-Mail geschickt wurden. Alle bereits veröffentlichten Bilder im Facebook Album „Eure Knusperrezepte“ können nicht gewertet werden

Für Teilnehmer mit Facebook Fanpage (ohne Blog):

  • Postet Euer Rezept inkl. eigenem Bild auf Eurer Facebookseite, Beiträge vor dem 05.11.2014 werden nicht gezählt
  • Verlinkt auf das Knusperstübchen inkl Hashtag #knusperoclock
  • Sendet mir per E-Mail das Rezept inkl. Bild und Link zu Eurer Seite (Auf Pinterest verlinke ich dann gerne Eure Facebook Seite)

Für alle Rezepte und Bilder gilt:

  • Bitte verwendet nur eigene Bilder und Rezepte oder aber Rezepte aus dem Knusperstübchen (bitte mit angeben)
  • Solltet Ihr ein Rezept aus einem Buch, von einem anderen Blog o.ä. verwenden, gebt die Quelle bitte mit an
  • Mit der Einreichung Eures Rezeptes erklärt Ihr Euch einverstanden, dass ich Eure Bilder und das Rezept in der Zusammenfassung verwenden darf
  • Eure Beiträge auf Facebook, Twitter, Instagram usw. verseht Ihr bitte mit dem Hashtag #knusperoclock.
  • Ich sammle alle Beiträge auf meinem Pinterest-Board: Knusper o’clock und ich stelle die Rezepte in einem Album auf Facebook vor.
  • Bitte beachtet, gerne möchte ich in der Zusammenfassung wieder eine Rezeptsammlung als PDF Datei zur Verfügung stellen (siehe Knuspersommer), solltet Ihr hier Euer Rezept nicht veröffentlicht haben wollen, teilt mir dies bitte mit. Die Zustimmung ist keine Bedingung, um am Event teilzunehmen. Sollte eine Veröffentlichung des Rezeptes in der PDF Datei nicht erwünscht sein,wird lediglich ein Bild mit dem Link zum Rezept in der PDF gezeigt.

Am 09.12.2014 spätestens aber am 10.12.2014 stelle ich die Zusammenfassung ein und dann seid Ihr noch einmal gefragt! Nicht ich bin die Glücksfee sondern Ihr – alle Teilnehmer – stimmt über die Sieger ab. Ihr schickt mir also per E-Mail Eure Favoriten. Bitte beachtet, dass nur die Teilnehmer in die Wertung mit einfließen können, die auch abgestimmt haben. Also schaut unbedingt am 09/10.12.2014 vorbei und schickt mir dann bis zum 17.12.2014 Eure Favoriten. So schaffen wir es vielleicht, dass die Gewinner Ihre Geschenke direkt unter dem Weihnachtsbaum öffnen können. 🙂

Vielen Dank noch einmal an La Belle Vie. Jacqueline hat nicht nur das neue Logo des Knusperstübchens kreiert, sondern auch diesen schönen Banner erstellt. Ich habe für Euch zwei Banner, einen für Eure Beiträge und einen für die Sidebar:

Event-Banner (Breite 700)

01_fb_Banner

Event-Banner (Breite 500)

01_fb_Banner

…und zum Schmücken Eurer Sidebar

Sidebar-Knusperstübchen

Knusper o’clock – jetzt geht’s los

Die Tea Party beginnt mit meinen kleinen Leckereien und ich hoffe, da kommen och gaaanz viele von Euch hinzu. Vielleicht ja sogar eine kleines Geburtstagstörtchen? Ich freue mich über Eure Einsendungen und bin ganz gespannt, was da so alles für Leckereien zusammenkommen.

Cheerio

Sarah

*Vielen Dank an die zauberhaften Shops, die mir diese schönen Gewinne für Euch zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst, ich finde sie alle trotzdem toll. 😀

You might also enjoy...

Carrot Cake mit Stracciatella Creme
Pastaauflauf im Kürbis: Und der Herbst geht weiter
Pumpkin Spice Mousse Trifle
Zimt Gugelhupf mit Pekannüssen
Rosewater White Cake von Herznah
Mini Gugl mit Erdnussbutter: Mini Gugl Parade
Zitronen-Streusel-Kuchen
Silvester-Dessert – ein Trifle mit Karamell, Schokolade und Brezel

Filed Under: Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche, Geschenke aus der Küche, Herbstrezepte, Kleines Kuchenglück und Gugel, Knusperkiste, Kuchen, Last Minute Knuspereien, Süß, Tortenköstlichkeiten, Weihnachten, Winterrezepte Tagged With: Birthday, Carrot Cake, Coconut, Coffee, Cupcakes, Knusperoclock, Kokos, Kürbis, Macarons, mocha, Mokka, mothersday, Raffaello, Scones, Shortbrea, Tea, Teaparty, Winterevent

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Zimt Cheesecake im Bratapfel mit Mandelcrumble
Next Post Marzipan-Apfel-Bullar – Tea party på svenska

Comments

  1. conjanrw says

    8. Dezember 2014 at 22:22

    So, ich habe es auch noch geschafft, dir ein paar kleine Leckereien für deine Party zu backen:
    Cassis-Plätzchen zum Tee

    Antworten
  2. Lisa Smile says

    8. Dezember 2014 at 21:48

    Liebe Sarah nun hab ich es doch noch am letzten Drücker geschafft Dir meinen Beitrag zu mailen, da ich Blog los bin.
    Ich habe mich für Dein tolles Gewürzkuchenrezept entschieden da mir die Idee so super gefallen hat 🙂
    Danke für das tolle Blogevent u alles Liebe u Gute zu Deinem 1.Bloggeburtstag!
    Alles Liebe
    Lisa 🙂

    Antworten
  3. Christine says

    8. Dezember 2014 at 21:15

    Hui, knapp vor Schluss noch geschafft. Für dein Blogevent habe ich ein kleines Törtchen im Gepäck.
    Und alles, alles Gute zum ersten Bloggeburtstag!

    http://littleredtemptations.com/2014/12/07/teatime-chai-als-tortchen-als-tee-als-whoopie-und-als-cupcake-und-ein-allerfeinstes-give-away/

    Ich freue mich sehr auf viele, viele weitere Rezepte aus dem Knusperstübchen!

    Christine

    Antworten
  4. Julia says

    8. Dezember 2014 at 20:32

    Das ist aber wirkllich auf den allerletzten Drücker! Hab ichs doch noch geschafft! Bei so einem schönen Blogevent-Thema kann ich nicht Nein sagen! Ich komme gern zu deiner Tea-Party und bringe passend zur Jahreszeit zimtige Candy-Cane-Kringel mit: http://kochlie.be/2014/12/08/candy-cane-kringel/

    Liebste Grüße und noch mal Happy Birthday!

    Julia von Kochlie.be

    Antworten
  5. Sarah says

    8. Dezember 2014 at 20:21

    Ich versuche auch noch mein Glück, mit meinem Lebkuchen Cupcake mit festlicher Creme

    Happy Birthday!!!

    Antworten
  6. EinhornLiebä says

    8. Dezember 2014 at 20:12

    Guten Abend liebe Sarah,
    ich bin auch noch super last-minute mit dabei. 😉
    Ich habe dir zu deiner Tee-Party winterliche Blaubeer-Zimt-Muffins gebacken, nicht ganz so winterlich mit kitschigen rosa Rosen abgelichtet. 😉 Ich hoffe mein Beitrag gefällt dir und du hast noch einen schönen Abend! 🙂
    http://regenbogenblumen.blogspot.de/2014/12/weihnachtliche-blaubeer-zimt-muffins.html
    Alles Liebe aus der Einhornküche <3

    Antworten
  7. Isabell says

    8. Dezember 2014 at 18:45

    Hier mein Rezept am letzten Tag! 😀

    http://bakingandmore.com/2014/12/08/spritzgebaeck-orange-vanille/

    Liebe Grüße
    Isabell :-*

    Antworten
  8. Schnin's Kitchen says

    8. Dezember 2014 at 17:02

    Liebe Sarah,

    auch von mir noch alles Liebe zum Bloggeburtstag. Da der 1. etwas ganz Besonderes ist, komme auch ich gerne zu Deiner Knusperparty & habe Dir natürlich auch etwas mitgebracht:

    http://schninskitchen.de/2014/12/08/baiser-weihnachtsbaeumchen/

    Ich hoffe, sie gefallen Dir & knusprig sind sie allemal.

    Liebe Grüße, Schnin

    Antworten
  9. Melina says

    8. Dezember 2014 at 15:05

    Meine Liiiebe!

    Puh, knapp schaffe ich es noch zu deinem Geburtstag!! Du bist einer meiner Lieblingsblogs, daher wollte ich unbedingt noch bei dir mitmachen!

    Und hier ist jetzt für dich mein Beitrag:

    http://melinas-suesses-leben.blogspot.de/2014/12/buche-de-noel-weihnachtliche.html

    Zuckergrüße
    Melina

    Antworten
  10. Sarah von Hefte raus: backen! says

    7. Dezember 2014 at 20:10

    Liebe Namensschwester,

    ich bin ein sehr großer Fan von deinem Blog und freue mich über jeden deiner Beiträge! Umso mehr habe ich mich über deinen Blogevent gefreut und schicke dir anbei meinen Apfel-Zimtstern-Himmel, der meiner Meinung nach die optimale Ergänzung zu einer kleinen Tasse Tee auf deiner Teeparty ist.

    Ich freue mich von dir zu hören!

    Liebe Grüße, Sarah

    http://hefterausbacken.blogspot.de/2014/12/ein-zimtig-fruchtiger-sternenhimmel.html

    Antworten
  11. Ronja says

    7. Dezember 2014 at 19:59

    Liebe Sarah,
    herzlichen Glückwunsch zum ersten Bloggeburtstag!
    Du hast einen ganz wundervollen Blog und ich schaue
    immer wieder gerne vorbei. Mein Beitrag zu deiner
    Tea-Party sind diese Schneeflöckchen Cupcakes.

    http://goodiys.com/2014/12/07/schneefloeckchen-cupcakes/

    Liebe Grüße
    Ronja von goodiys.com

    Antworten
  12. Götzenberger Judith says

    7. Dezember 2014 at 17:10

    Hier nun endlich mein kleiner Beitrag zu deiner tollen Geburtstagssause.
    Herzlichen Glückwunsch und danke für dieses tolle Event
    http://zuckerkuesslevonjudith.wordpress.com/2014/12/07/zimtcheescake-mit-karamellapfeln/

    Antworten
  13. Anna says

    7. Dezember 2014 at 17:07

    Hallo liebe Sarah,
    es ist endlich soweit. Besser spät als nie: hier nun mein Beitrag zu deiner Teaparty 😉

    https://annasteller.wordpress.com/2014/12/07/schoko-erdnuss-schnecken/

    liebe Grüße
    Anna von Anna’s Teller

    Antworten
  14. Tamara says

    7. Dezember 2014 at 15:05

    Hallo liebe Sarah! Ich gratuliere dir ganz herzlich zum 1.Bloggeburtstag! Du hast einen so tollen Blog, mach weiter so;-))
    Auch ich bin gerne dabei, mit meine Geburtstagstorte, die Vanille-Mandel Torte mit Cakepops-Zapfen.
    http://caketime-by-tamaris.blogspot.de/2014/12/vanille-mandel-torte-mit-cakepops-zapfen.html

    Liebe Grüße,
    Tamara

    Antworten
  15. Stephie says

    7. Dezember 2014 at 12:30

    Liebe Sarah,

    auch ich lasse es mir nicht nehmen und überreiche Dir zu Deinem ersten Blog Geburtstag ein kleines aber feines Törtchen.
    Und gratuliere Dir von Herzen.

    Mit all diesen wundervollen Köstlichkeiten die bisher zusammengekommen sind, wäre es eine wirklich gedungene Tee Party.

    Allerliebste Sonntags & Advents Grüße Stephie

    http://raunbowsugersprinkles.blogspot.de/2014/12/feines-gewurz-apfel-tortchen-mit.html

    Antworten
  16. Daniela says

    7. Dezember 2014 at 9:53

    Da ist ja schon einiges bei dir zusammen gekommen 🙂

    Trotzdem versuche ich auf den letzten Drücker noch mein Glück und schicke dir meine weißen Kokos-Crossies:

    http://www.danielamainzer.de/2014/12/weie-kokos-crossies.html

    Hab einen schönen 2. Advent!
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  17. Emma says

    7. Dezember 2014 at 0:55

    Wahnsinn, wie viele schon mitgemacht haben. Da hast du ja noch einiges vor dir 😉 Erstmal Glückwunsch zu einem Jahr und zu deinem tollen Blog. Wirklich toll. Mach weiter so.

    Spontan habe ich kurz vor knapp doch noch was vorbereitet: https://emmaslieblingsstuecke.wordpress.com/2014/12/07/cappuchino-schoko-toertchen-und-ein-zauberwald/#more-785

    Mal sehen, wie es auf deiner Tea Party ankommt.

    Liebe Grüße,

    Emma

    Antworten
  18. Theresa | Gezuckertes Glück says

    6. Dezember 2014 at 20:44

    Gezuckerte Glückwünsche zu deinem Blog-Geburtstag auch von mir <3. Meinen Beitrag zur Knusper o'clock Tea Time gibt's hier: http://www.gezuckertes-glueck.de/2014/12/orangen-schoko-apfel-kuchen/ Es ist schön, dass es deinen Blog gibt und ich freue mich auf sein zweites Lebensjahr. Liebe Grüße, Theresa

    Antworten
  19. Julia says

    6. Dezember 2014 at 7:43

    Liebe Sarah!
    Ich finde deinen Blog so wahnsinnig toll und freue mich sehr für dich, dass du jetzt schon deinen ersten Bloggeburtstag feierst. Die ganzen tollen Rezepte die schon mitgebracht wurden sind ja der Hammer! Ich habe heute auch was für dich mitgebracht. Diese knusprig-zarten Chai-Latte-Kipferl passen doch ganz gut, oder? http://daskocherl.blogspot.de/2014/12/turchen-nummer-6-chai-latte-kipferl.html

    Alles Liebe,
    Julia

    Antworten
  20. Nadin Schatter says

    5. Dezember 2014 at 15:14

    Ich wünsche auch alles Liebe zum Blog-Geburtstag! 🙂
    Anlässlich dazu, wollte ich zeigen, dass sich knusprige Schoko Cookies und Low Carb nicht ausschließen und habe das für dich gebacken:
    https://fitnessfood4u.wordpress.com/2014/12/05/schoko-cookies_lowcarb/

    Liebe Grüße
    Nadin

    Antworten
  21. Kathi says

    5. Dezember 2014 at 14:42

    Liebe Sarah,
    ich wünsche dir auch alles Liebe zu deinem Bloggeburtstag! Und ein Komliment für deine tollen Rezepte und Fotos!
    Ich habe dir Weihnachtscookies gezaubert – innen chewy, außen knusprig 🙂

    http://kathiscakepops.com/2014/12/05/ein-traum-von-einem-chewy-weihnachtscookie/

    Liebe Grüße, Kathi

    Antworten
  22. Christina says

    5. Dezember 2014 at 12:55

    Sehr schönes Event und ich mache auf den letzten Drücker auch noch mit!

    http://christinamachtwas.blogspot.de/2014/12/platzchen-neue-sorte-i-marzipan-trauben.html

    Meine Marzipan-Trauben-Sterne! Ein bisschen Arbeit, aber sie sind soooo lecker!

    Liebe Grüße
    Christina

    Antworten
  23. Rebecca says

    5. Dezember 2014 at 10:02

    Liebe Sarah, nachträglich noch mal alles gute zum Blog-Geburtstag und mach immer weiter so, ich mag deine Beiträge alle sehr ♥ Anbei mein Beitrag: Brownies 🙂

    http://babyrockmyday.com/tipps-fuer-weihnachten-schneller-weihnachts-party-tisch-und-brownies/

    Liebe Grüße Rebecca

    Antworten
  24. Cerisier says

    5. Dezember 2014 at 9:59

    Hallo!

    Auf den letzten Metern kommt auch noch mein Beitrag:

    http://www.haushalt.de/content/139-mince-pies

    Werd mich jetzt mit einer Tasse Earl Grey wieder an die Arbeit machen!

    Antworten
    • Sarah says

      5. Dezember 2014 at 20:20

      Liebe Cerisier,
      vielen lieben Dank für Deinen Beitrag. Ich wollte direkt auf dem Blog kommentieren aber leider habe ich keine Kommentarfunktion gefunden. Ich habe erst vor einigen Tagen ein Rezept mit Mincemeat gesehen und gedacht, das muss ich endlich ausprobieren. Das denke ich nach Deinem Beitrag nochmal mehr. Vielen lieben Dank. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  25. Janina says

    5. Dezember 2014 at 9:23

    Quasi auf die letzte Minute! Hier mein Beitrag: http://cucina-diamanti.de/2-ladung-kekse-baci-di-dama-damenkuesse/
    Und natürlich alles, alles Liebe zum Blog-Geburtstag! Ich staune immer wieder über deine Fotos und tollen Rezepte und freue mich auf ein weiteres Jahr voll davon 🙂
    Liebe Grüße,
    Janina

    Antworten
  26. lisbeths says

    5. Dezember 2014 at 8:45

    Liebe Sarah,

    herzlichen Glückwunsch zu deinem Blog Geburtstag! Nun habe auch ich es endlich geschafft für dich zu backen;) Hoffe mein Lebkuchenkranz kommt nicht zu spät. Ganz liebe Grüße, karin

    http://www.lisbeths.de/lebkuchenkranz/

    Antworten
  27. Eva says

    5. Dezember 2014 at 1:14

    Hallo Sarah,

    alles Gute zum Bloggeburtstag. Ich hab es doch noch geschafft und leckere Kekse fuer die Teeparty dabei. Sie sind glutenfrei, laktosefrei, vegan und histaminarm:

    https://histaminarm.wordpress.com/2014/12/05/in-der-weihnachtsbackerei/

    LG,
    Eva

    Antworten
  28. micha_ela says

    4. Dezember 2014 at 22:20

    Hier ist mein Beitrag zu Knuspre O`Clock: http://michaelaschulz.wordpress.com/2014/12/04/knusper-oclock/

    Antworten
  29. Viktoria says

    4. Dezember 2014 at 20:03

    Liebe Sarah!
    Puh, ich glaub es kaum, aber ich hab es geschafft! Gott sei Dank!
    Hier mein Beitrag zu deinem Event:
    http://viktorias-kitchen-secrets.blogspot.co.at/2014/12/weihnachtspralinen.html

    Alles Liebe, Viktoria

    Antworten
  30. S-Küche says

    4. Dezember 2014 at 19:59

    Liebe Sarah,
    hier kommt mein knuspriger Beitrag:

    Hand Pies mit karamellisiertem Apfelkompott, Nougat, Marzipan, Zimt und Kardamom.

    http://s-kueche.blogspot.de/2014/12/hand-pies-mit-bratapfelfullung.html

    Liebe Grüße, Simone

    Antworten
  31. Conny says

    4. Dezember 2014 at 15:08

    Für ein bisschen Weihnachtsstimmung bringe ich einen wunderbar schokoladigen Lebkuchenhupf mit zur Teaparty!

    Antworten
  32. Tanja says

    4. Dezember 2014 at 11:56

    Hallo liebe Sarah,
    vom mir gibt es einen Marmorkuchen, der uns am Wochenende sehr gut geschmeckt hat. Das Rezept stammt von meiner Oma. Ich habe Dir ein Bild und das Rezept per email geschickt.
    Herzlichen Glückwunsch.
    Ganz liebe Grüße, Tanja

    Antworten
  33. Jeanette says

    4. Dezember 2014 at 10:19

    So gerade noch rechtzeitig geschafft…
    Alles Gute zum Geburtstag liebe Sarah 🙂 Für deine Teeparty habe ich dir einen Schoko-Orangen-Kuchen gebacken!
    http://cuisine-violette.com/2014/12/schoko-orangen-kuchen/

    Liebe Grüße
    Jeanette

    Antworten
  34. Experimente aus meiner Küche says

    4. Dezember 2014 at 8:35

    Hallo liebe Sarah,

    wie schon angekündigt, hier mein Beitrag zu deiner Tea Party: http://experimenteausmeinerkueche.blogspot.de/2014/12/weie-florentiner.html

    Lieben Gruß
    Yvonne

    Antworten
  35. Petra & Michael says

    3. Dezember 2014 at 19:50

    Hi Sarah,
    alles Gute nachträglich zu deinem Bloggeburtstag.

    Wir haben eine knuffelige Tüte mit Knuspertierchen für dich.
    „Crispy Rudolph Kekse“

    http://immer-wieder-sonntag.blogspot.de/2014/11/vom-1-advent-dem-oldenburger.html

    Viel Spaß beim Feiern!

    Liebe Grüße aus Oldenburg

    Petra & Michael

    Antworten
  36. Oli says

    3. Dezember 2014 at 16:41

    Liebste Sarah,

    alles alles Liebe zum ersten Bloggeburtstag <3 *Konfetti* *Flasche-Schampus* und diese leckeren und weihnachtlichen Kardamom-Nougat-Taler bringe ich dir zur Tea-Party mit.

    http://puhlskitchen.com/kardamom-nougat-taler/

    Ich finde es ganz großartig, was du in dieser kurzen Zeit alles auf die Beine gestellt hast. Man merkt so richtig wie viel Leidenschaft bei dir beim Kochen, Backen und Bloggen steckt. Mach weiter so, du bist mit deinen zahlreichen und vielseitigen Rezepten eine grandiose Inspirationsquelle <3

    Ganz liebe Grüße
    Oli

    Antworten
  37. Raspberrysue says

    3. Dezember 2014 at 11:05

    Hallo liebe Sarah, noch einmal alles Gute zu deinem Bloggeburtstag. Ich bin ja auch gerade erst dran gewesen und habe gemerkt, dass unsere Blogs fast gleich alt sind 😉 Da habe ich dir natürlich auch was gebacken. Es ist eine wunderbar knusprige Mandeltarte mit Granatapfel geworden, schau doch mal vorbei! http://raspberrysue.wordpress.com/2014/12/03/schneeweischen-und-rosenrot-mandeltarte-mit-granatapfel-und-der-erste-schnee/
    Freue mich schon auf die Zusammenfassung der vielen tollen Rezepte!
    Viele liebe Grüße, Carina

    Antworten
  38. Mara says

    3. Dezember 2014 at 10:39

    HÄÄÄÄPPYYY BIRTHDÄÄÄÄÄY zum ersten Blogjahr 🙂 Ich hab ja irgendwie das Gefühl dein Blog gibt es schon ewig. Ich liebe das Knusperstübchen! So viele tolle Rezepte. Also muss ich auch bei deinem Event mitmachen. Bei mir gibt es Schoko-Walnuss-Makronen, die du hier: http://www.maraswunderland.de/schoko-walnuss-makronen/ finden kannst 🙂

    Allerliebste Grüße, ein dreifaches Hoch auf dich und noch viele weitere Knusper-Jahre! <3
    Mara

    Antworten
  39. Glühwein Schokoladen Gugelhupf mit Spekulatius says

    3. Dezember 2014 at 8:01

    Hallo Sarah,
    erstmal HAPPY BIRTHDAY!!!
    Wahnsinn, was ihr beide (dein Blog und du) in einem Jahr so auf die Beine gestellt habt … ich stöbere super gerne duch eure tollen Rezepte.
    Ich stoße auf euch mit einem Glühwein Schokoladen Gugelhupf mit Spekulatius (für die extra-Portion Knusper 🙂 ) an *Prost*
    Das Rezept findest du hier: http://www.haseimglueck.de/gluehwein-schokoladen-gugelhupf-mit-spekulatius

    Tausend schokoladig-glühweinig-knusprige Grüße sendet dir
    Sandra

    Antworten
  40. detaille says

    2. Dezember 2014 at 23:20

    Liebe Sarah,

    herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag! Erst der 1. Geburtstag? Kaum zu glauben, du bist so kreativ und vor allem produktiv :-)!
    Und hier kommen die Eisprinzessinnen-Cake-Pops für deine winterliche Tea-Party: detaille.wordpress.com/2014/11/29/winterliche-cakepops-frozen/
    Hoch die Teetassen und mach weiter so!

    Liebe Grüße, Detaillle

    Antworten
  41. Tina says

    2. Dezember 2014 at 22:21

    Liebe Sarah,
    ganz herzlichen Glückwunsch zu Deinem Bloggeburtstag!!! Toll, was Du uns in diesem Jahr schon präsentiert hast. Deine Knusperkiste ist ja richtig prall gefüllt!!! (: Toll auch Dein wunderschönes Layout!!!

    Lieben Dank für die Einladung zur Tea Party – eine richtig schöne Idee! Ich bringe gern kleine Knusper-Gugl mit, die ganz perfekt zu einer gemütlichen Tasse Tee passen könnten :
    http://heute-gibts-gebaeck.blogspot.de/2014/12/mini-knusper-gugl-mit-weier-haube.html

    Ganz liebe Grüße,
    Tina

    Antworten
  42. Ilona vom Suessblog says

    2. Dezember 2014 at 21:28

    Liebe Sarah,

    wir schließen uns mit unserer Teatime im Dezember deiner Party an. Der Beitrag geht aber erst am Sonntag online, aber ich schreibe dir schon mal den Kurzlink. Per Mail erhältst du auch gleich schon die Daten.

    Ab Sonntag gehts dann hier zum Beitrag mit Chaicupcakes:

    http://wp.me/p3NEAi-13h

    Von der „anderen“ Teatime vom Süßblog alles Gute zum Bloggeburtstag!
    Ilona

    Antworten
    • Sarah says

      3. Dezember 2014 at 19:57

      Das ist ja super, liebe Ilona. Ich freue mich, dass Ihr dabei seid. Danke auch für Deine E-Mail. Ich komme dann am Sonntag vorbei. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  43. Nele Büsing says

    2. Dezember 2014 at 12:53

    Auch von mir alles Liebe und Gute zum ersten Bloggeburtstag, bei mir ist es übrigens im Januar so weit. 😉
    Hier mein kleiner Beitrag für deine winterliche Tea-Party:
    https://leibgericht.wordpress.com/2014/12/02/hagebuttenschnitten-mit-zimt/

    LG Nele

    Antworten
  44. glueckstopf says

    1. Dezember 2014 at 20:46

    In meinem letzten Kommentar habe ich den Link vergessen – ach ich bin einfach schon zu müde! 🙂 Also hier noch der Link zum leckeren Schokokuchen:

    https://glueckstopf.wordpress.com/2014/12/01/schokoladentorte-fur-eine-winterliche-tea-party/

    VlG,
    Agnes

    Antworten
  45. glueckstopf says

    1. Dezember 2014 at 20:44

    Bei meiner winterlichen Tea Party gab es einen ganz feinen Schokoladekuchen!

    Viele liebe Grüße,
    Agnes

    Antworten
  46. Kevin Buch says

    1. Dezember 2014 at 12:23

    ALles Gute zu deinem Blog-Geburtstag auch von mir und ich nehme mit dem hier: http://lawofbaking.blogspot.co.at/2014/12/der-countdown-hat-begonnen-lebkuchen.html teil 😀

    liebste grüße, kevin

    Antworten
  47. Reni says

    1. Dezember 2014 at 12:08

    Liebe Sarah,

    herzlichen Glückwunsch zum ersten Geburtstag deines wunderbaren Blogs!
    Dein Blog lädt immer wieder zum Verweilen ein und zum Ansehen deiner wirklich tollen Fotos!!
    Mach weiter so, ich komme gerne immer wieder vorbei.
    Zur Geburtstagsfeier bring ich dir „Teabag Oriental-Cookies“ mit: http://wildpflanzenblog.wordpress.com/2014/12/01/teabag-oriental-cookies/

    Liebe Grüße,
    Reni

    Antworten
  48. Reni says

    1. Dezember 2014 at 11:08

    Liebe Sarah,
    ich hab tatsächlich gebacken und würde gerne mein Rezept einreichen, aber ich weiß nicht, wie ich den Event-Banner auf meine Seite integrieren kann. Benötige ich dafür einen Quellcode von dir?
    Kannst du mir einen Tipp geben.
    lg, Reni

    Antworten
  49. Laura says

    1. Dezember 2014 at 9:57

    Heute —nach super langem überlegen und einem hohen Maß an Überredungskunst von Stephanie ( meine Küchenschlacht ) möchte ich mich bei dir ( ich finde dein Blog super toll!!! ) bei deinem Knuspre o`clock bewerbe, bzw. meinen Kuchen, welche ich nach dem Rezept von Tina Tausendschön ( die finde ich auch solo toll ) nachgebacken habe—ich hoffe ich habe jetzt alles richtig gemacht!
    Das ist mein Blogbeitrag :http://www.sweet-laura-blog.de/rotweinkuchen-oh-lala/
    Gleich veröffentlich diesen auf Facebook!
    Die noch einen schönen 1.Advent!!

    Laura

    Antworten
  50. Kristin says

    1. Dezember 2014 at 8:27

    Liebste Sarah,

    jetzt ist es auch bei mir soweit: Ich habe das erste Türchen meines Adventskalenders geöffnet und dahinter versteckt sich ein kleines Knusperstübchen für dich!

    http://wp.me/p3ntSV-u1

    <3

    Antworten
  51. Denise says

    30. November 2014 at 20:14

    Liebe Sarah,

    auch ich geselle mich sehr gerne zu Deiner zauberhaften Tea Party und steuere köstlich süße Kardamom Macarons mit Orange Curd bei: http://www.my-camino.de/kardamom-macarons-mit-orange-curd/

    Ich wünsche Dir alles Gute zu Deinem Blog-Geburstag und freue mich wie Bolle auf alle folgenden Beiträge!

    Liebe Grüße
    Denise

    Antworten
  52. Steffi says

    30. November 2014 at 18:18

    Auch von mir meinen herzlichsten Glückwunsch!!
    Ich mache natürlich auch sehr gerne bei deiner winterlichen Teeparty mit: mit:http://whatmakessteffihappy.blogspot.de/2014/11/walnuss-zimt-muffins-blog-event-knusper.html
    Ich freue mich schon auf viele weitere Jahre mit dem Knusperstübchen, mach weiter so!!!
    LG & einen schönen Sonntag
    Steffi

    Antworten
  53. Anna-Karina [siebaecktgern] says

    30. November 2014 at 18:07

    Hallo liebe Sarah!
    Happy happy Birthday zu deinem ersten Bloggeburtstag! Auch ich möchte zu deiner Tea-Party ein bisschen was beisteuern und habe ein paar winterliche Scones gebacken (natürlich eine andere Variante zu deinen) und zwei Varianten an Sandwiches gebastelt.
    Tea Time im Knusperstübchen bei siebaecktgern

    Eine tolle restliche Vorweihnachtszeit wünsche ich dir!
    LG Anna-Karina

    Antworten
  54. Alexa says

    30. November 2014 at 12:12

    Liebe Sarah, herzlichen Glückwunsch zum ersten Geburtstag deines wunderbaren Blogs! Es ist so schön hier und richtig toll, wie viele Leser du in so kurzer Zeit gewinnen konntest! Zur Feier bring ich dir ein paar weihnachtliche Knusperkuchen im Glas mit: http://keksundkoriander.wordpress.com/2014/11/30/alles-auf-einmal-bratapfelkuchlein-mit-knusperstreuseln-aus-dem-glas/
    Liebe Grüße und einen schönen ersten Advent, Alexa

    Antworten
  55. Caro says

    30. November 2014 at 11:58

    http://mitzuckerkuss.blogspot.de/2014/11/zimt-donut-minis-knusper-oclock-party.html

    Antworten
  56. kochen-und-backen-im-wohnmobil says

    29. November 2014 at 20:51

    Liebe Sarah,

    zu Deiner Knusperoclock zaubere ich für Dich knusprige Churros! Einfach lecker!

    http://www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de/churros/

    Ich grüße Dich aus Spanien und wünsche Dir einen knusprigen 1. Advent!

    Alles Liebe, Doreen

    Antworten
  57. Patricia says

    29. November 2014 at 18:18

    Hallo Sarah,
    ich habe mir für dein Event auch etwas Feines einfallen lassen. Gebrannte Mandel Cookies : )
    http://patces-patisserie.blogspot.de/2014/11/gebrannte-mandel-cookies.html

    Liebe Grüßes und alles Gute zu deinem Bloggeburtstag! Mach weiter so!
    Patricia

    Antworten
  58. Jankes*Soulfood says

    29. November 2014 at 9:50

    Liebe Sarah,

    endlich habe ich es auch geschafft, etwas für deine wundervolle „tea party“-Tafel zu backen.
    Es sind kleine Kalorienbömbchen geworden, aber zur Feier des Tages geht das völlig in Ordnung, oder 🙂
    Fühl dich ganz lieb umärmelt zu einem Jahr Knusperstübchen ♥

    http://jankessoulfood.blogspot.de/2014/11/its-teatime-willkommen-zur-winterlichen.html

    Kussi und ein schönes Wochenende
    Janke

    Antworten
  59. Ina-Christin says

    28. November 2014 at 16:34

    Alles Liebe auch von mir zum Bloggeburtstag. Ein schönes Event hast Du Dir da ausgedacht und lockte mich einmal mehr wieder zur süßen Seite des Lebens 😉
    Da bei uns zu Hause ebenfalls ein Geburtstag anstand, konnte ich beides kombinieren und habe eine kleine süße Knusperleckerei gezaubert. Den Beitrag findest Du hier:
    http://brotzeitliebe.blogspot.de/2014/11/knusper-oclock-eine-winterliche-tea.html
    Liebste Grüße Ina

    Antworten
  60. Nicola says

    28. November 2014 at 11:22

    Liebe Sarah,

    hier findest Du meinen Beitrag zu Deiner winterlichen Tea Party!
    http://himbeerprinzesschen.blogspot.de/2014/11/knusper-oclock-mein-beitrag-zur.html

    Alles Liebe zum einjährigen Bestehen!
    Nicola

    Antworten
  61. Lena says

    28. November 2014 at 9:22

    Sarah, dein Geburtstagstisch ist ja phänomenal lecker gedeckt! Auch ich möchte dir ganz herzlich zum Blog-Geburtstag gratulieren, und ein Rezept für knusprige Dinkel-Früchte-Taler einreichen. Genau das richtige für ein Geburtstagsfrühstück wie ich finde. 🙂 http://engelchens-probierstuebchen.blogspot.de/2014/11/fruchte-taler.html
    Toll, dass du jetzt sogar noch englisch bloggen möchtest! Das ist echt eine gute Sache, meine Sprachkenntnisse müssten auch mal wieder aus dem verstaubten Kästchen rausgeholt werden.
    Also großen Respekt davor. 🙂
    Liebe Geburtstagsgrüße, Lena

    Antworten
  62. JulesBackstube says

    27. November 2014 at 6:17

    Hallo liebe Sarah und erst mal einen ganz lieben Gruß aus Dresden und herzlichen Glückwunsch. Wow ein Jahr das kann schnell rum sein nicht war?
    http://julesbackstube.blogspot.de/2014/11/oh-es-riecht-gut.html?m=1

    Ich hoffe habe alles richtig gemacht mit verlinken und die anderen Sachen auch.

    Antworten
    • Sarah says

      27. November 2014 at 9:33

      Hallo liebe Jule,
      bitte verlinke in Deinem Beitrag noch auf die Teaparty: https://knusperstuebchen.net/2014/11/05/teaparty/ Dann sollte alles richtig sein. Danke schön. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  63. Jadranka says

    26. November 2014 at 17:05

    Liebe Sarah, nochmal alles Liebe zum Bloggeburtstag! Hier mein Beitrag zu deiner zauberhaften Teaparty: eine himmlische Kokos-Torte!

    http://cuplovecake.de/ich-lasse-es-schneien-fuer-sarahs-winterliche-tea-party-himmlische-kokos-torte/

    Ganz liebe Grüße,
    Jadranka & Cuplovecake

    Antworten
  64. Gabi says

    26. November 2014 at 11:29

    Liebe Sarah,
    dass ich bei deiner Tea-Party dabei sein möchte…klar,oder?
    Deshalb hier mein Beitrag mit Rezept und einem garantierten Verführungsversuch…
    http://stich-schlinge.de/achtung-suchtgefahr/
    Danke, dass wir zusammen feiern!
    Ganz ♥liche Grüße von
    Gabi

    Antworten
  65. Moni says

    26. November 2014 at 10:22

    Liebe Sarah,

    herzlichen Glückwunsch zum Blogger-Geburtstag! Einen wunderschönen Blog hast du hier!
    Gerne komme ich auch zur Geburtstags-Tea-Party und bringe dir Erdnuss-Karamell-Kekse mit Meersalz mit.

    http://herzplaetzchen.blogspot.de/2014/11/erdnuss-karmell-platzchen-mit-meersalz.html

    ***Alles Liebe
    Moni

    Antworten
  66. Geschmacks-Sinn says

    26. November 2014 at 9:57

    Liebste Sarah,
    auch auf diesem Wege noch mal alles erdenklich Liebe zu Deinem Bloggergeburtstag. Schön dass es Dich gibt <3. Ich komme natürlich nicht mit leeren Händen und habe Dir eine Apfel-Rosen-Torte mitgebracht. Laß Sie Dir schmecken!
    http://www.geschmacks-sinn.de/?p=2567
    Ganz liebe Grüße Katrin

    Antworten
  67. Yvonne says

    25. November 2014 at 17:04

    Happy Blog-Birthday und ich hab auch ein kleines Geschenk für Dich. 🙂
    Zu Deiner winterlichen Tea Party im Knusperstübchen bringe ich Dir mit Liebe gemachte Matcha Kokospralinen mit. 🙂
    http://rezepttagebuch.wordpress.com/2014/11/25/matcha-kokos-pralinen-mit-weiser-schokolade/
    LG Yvonne

    Antworten
  68. Die Feinschmeckerin says

    25. November 2014 at 7:23

    Liebe Sarah,
    auch ich möchte etwas zu deiner Tea-Party mitbringen. Und zwar habe ich dir kleine, feine Nuss-Tartes gebacken.
    http://blog.diefeinschmeckerin.de/backen/knusper-nuss-tarte-mit-schokolade/
    Ganz viele liebe Grüsse,
    Heidi

    Antworten
  69. lixiepott says

    25. November 2014 at 6:18

    Liebste Sarah,
    da ist er also, mein Beitrag für Deine Tea Party. HAPPY BIRTHDAY!!! >3

    http://photolixieous.wordpress.com/2014/11/25/wie-ware-es-denn-mal-mit-einem-echten-adventskracher-knusper-oclock-mit-zimt-cronuts-schmand-karamellisierten-apfeln-und-mandeln/

    Drücker von Lixie

    Antworten
  70. Freda says

    24. November 2014 at 21:45

    Liebe Sarah,

    da ich deine Aktion total super finde, habe ich direkt auch mal ein Rezept dazu beigesteuert:
    http://findsimplesthappiness.blogspot.com/2014/11/wie-ein-spaziergang-auf-dem.html

    Außerdem gratuliere ich dir ganz, ganz herzlich zu deinem Bloggeburtstag.

    Hab einen schönen Abend,
    Freda

    Antworten
    • Sarah says

      24. November 2014 at 21:58

      Hallo liebe Freda,
      vielen lieben Dank. Ich war eben schon mal kurz gucken. Würdest Du diesen Beitrag bitte noch verlinken? Der Eventbanner ist ja schon integriert, nur der Link fehlt. 🙂
      Danke Dir.

      Liebe Grüße
      sarah

      Antworten
  71. jana says

    24. November 2014 at 20:13

    hallo,
    auch ich würde gerne mit meinem rezept: knusper-schoko-kürbis-tarte teilnehmen
    zu finden ist das rezept auf meinem blog unter rezepte: http://www.foodfantasie.de/knusper-schoko-k%C3%BCrbis-tarte/
    einen lieben gruß
    jana

    Antworten
  72. Marv0305 says

    24. November 2014 at 13:18

    Soo, es gibt tatsächlich auch männliche Blogleser, die sogar Rezepte einsenden 😉
    Alles Gute und weiter so 🙂
    Bis jetzt kann ich nur bestätigen, was alle Vorredner gesagt haben und ich freu mich auf die kommenden Rezepte 🙂

    Antworten
  73. La Dolce Vita says

    24. November 2014 at 11:22

    Liebe Sarah,
    ich gratuliere dir ganz herzlich zum ersten Blog-Geburtstag und habe dir zur Feier des Tages Winter-Donuts mit Joghurt und Zimt gebacken, mit denen ich mich sehr gerne an deinem Blog-Event beteiligen möchte ♥

    http://rock-owl.blogspot.de/2014/11/let-it-snow-zuckersue-winter-donuts.html

    Ganz liebe Grüße,

    Tanja vom Rock and Owl Blog

    Antworten
  74. SweetPie says

    24. November 2014 at 11:13

    Wie weit man schon nach unten scrollen muss – sehr schön 🙂
    Du hast es ja schon mitbekommen, ich habe es endlich geschafft meinen Beitrag fertig zu bekommen!
    Zum Tee passen doch hervorragend so Kleinigkeiten die mit ein, zwei Haps im Mund verschwinden. Ich hätte da Baumkuchenspitzen im Gepäck 😉

    http://sweetpie.de/2014/11/23/baumkuchenspitzen-blogevent-knusper-oclock/

    Liebste Grüße und auf noch weitere Teilnehmer!
    Nadine

    Antworten
    • Sarah says

      24. November 2014 at 14:54

      Vielen Dank, liebe Nadine. Deine kleinen Baumkuchen sind sooo süß. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  75. Andrea says

    23. November 2014 at 18:25

    So, meine Liebe, hier nun der Link für meine Sternchen-Linzer-Torte für Dein tolles Event!!!

    http://zimtkeksundapfeltarte.blogspot.de/2014/11/ich-seh-den-sternenhimme-sternenhimmel.html

    Antworten
  76. Sandra says

    23. November 2014 at 15:56

    Ich gratuliere Dir von Herzen zu Deinem Bloggeburtstag und knuspere mit, und zwar mit meinem Oreo-Chocolate-Cheesecake:
    http://sandrastortentraeumereien.blogspot.de/2014/11/winter-oreo-cake-wonderland.html

    GlG Sandra

    Antworten
  77. diebackzwillinge says

    23. November 2014 at 9:54

    Hallo liebe Sarah, hier findest du nun unser Mitbringsel, weihnachtliche Glühwein-Gewürz-Minigugelhüpfchen 🙂

    https://backzwillingeblog.wordpress.com/2014/11/23/gluhwein-gewurz-gugelhupfchen-und-eine-winterliche-tea-party/

    Hab einen schönen Sonntag!
    Kathrin & Maria

    Antworten
  78. Anna says

    23. November 2014 at 8:24

    So hier nun meine schokoladigen Schokoherzen und Rosen, die ich dir zu deinem Bloggeburtstag „schenke“

    http://the-anna-diaries.blogspot.de/2014/11/herzchen-und-rosen-aus-schokolade.html

    Antworten
  79. Christin says

    22. November 2014 at 21:32

    <3lichen Glückwunsch zum ersten Blog-Geburtstag, liebe Sarah! Du hast hier etwas ganz tolles geschaffen.
    Ich habe dir soeben etwas Nettes für deine Tafel zugesendet. 😉

    Herzliche Grüße
    Christin

    Antworten
  80. ninivepisces says

    22. November 2014 at 8:49

    So, hier kommt mein ganz und gar un-knuspriger Geburtstagskuchen

    http://ninivepisces.wordpress.com/2014/11/22/kein-knusperkuchen-no-crunch-cake/

    Antworten
  81. Tanja says

    22. November 2014 at 8:28

    Hallo liebe Sarah, auch an dieser Stelle noch einmal Happy Birthday 🙂 Und vielen Dank für die tolle Geburtstagssausen- Aktion. Hier mein Gastgeschenk 🙂
    http://ihana.eu/mandel-zimt-cookies/
    Viele liebe Grüße, Tanja von Ihana.eu

    Antworten
  82. ullatrulla says

    22. November 2014 at 7:34

    Liebe Sarah,
    ich gratuliere Dir herzlich zum Bloggeburtstag und bringe für die Knuspertafel eine leckere Schoki-Tarte mit.

    http://ullatrullabacktundbastelt.blogspot.de/2014/11/mit-tee-und-tarte-zum-knuspergluck.html

    Danke, dass es Dich gibt!
    Ganz liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  83. Nina says

    21. November 2014 at 12:34

    Liebe Sarah,

    da ich dich gerade erst entdeckt habe, kommen meine Blog-Geburtstagswünsche ein wenig verspätet, aber nicht weniger herzlich!! Happy birthday, Knusperstübchen!! Auf dass du noch viele Jahre gr0ßen Spaß am Backen und Knuspern hast!!
    Deinen Blog finde ich toll und du hast Recht, der Slider ist ganz phantastisch und bringt die Bilder viel besser zur Geltung! Weiter so 🙂

    Schokoladige Grüße,
    Nina

    Antworten
  84. Christin Skrobanek says

    19. November 2014 at 19:11

    Hallöle 😉
    Auch ich bin mit ein paar köstlichen Bratapfel muffins dabei 😉
    http://chrissitallys.blogspot.de/2014/11/weihnachtsvorfreude-bratapfel-muffins.html

    Antworten
  85. anja zimtschnegge says

    19. November 2014 at 15:40

    Hallo Sarah ! alles ,alles liebe zum Bloggeburtstag- schön, dass es dich gibt ! <3 viele grüsse , anja

    Antworten
  86. kiki says

    19. November 2014 at 12:26

    Liebste Sarah,
    Bei so einem grandiosen Event bin ich natürlich sowas von am Start! Zumal ich noch ein absoluter Fan der britischen Tea-Culture bin! Und wenn ich dazu auch noch in dein fabelhaftes Knusper-Stübchen kommen darf, dann ist mein Glück wirklich perfekt. Ich hoffe es ist noch ein Platz auf deiner Fest-Tafel für meine kleinen , feinen und „very british“ Brandy Snaps mit Eierlikör-Sahne!
    http://cinnamonandcoriander.blogspot.de/2014/11/spiced-brandy-snaps-mit-eierlikor-sahne.html

    Sei geherzt,
    Deine Kiki

    Antworten
  87. Anita says

    18. November 2014 at 9:56

    Liebe Sarah, wie schön dass es Dich und Deinen Blog gibt. Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag! Ich liebe Deine Rezepte, hab ja schon Pinwheel und den Blaubeerkuchen nachgemacht, alles immer so unglaublich lecker. Vielen Dank für die schönen Bilder, die tollen Rezepte und die Anleitungen.

    Ich schaue immer wieder so gern bei Dir vorbei.

    Hier ist mein Beitrag zum Event: http://himmelsglitzerdings.blogspot.de/2014/11/musli-pancakes-mit-heidelbeeren-und.html

    Lieben Gruß
    Anita

    Antworten
  88. Ute Schubert says

    17. November 2014 at 21:41

    Liebe Sarah,

    nach meinen Glückwünschen nun deine leckeren Zimtschnecken-Waffeln, jetzt im Winter genau das Richtige um es sich auf dem Sofa gemütlich zu machen.

    http://appetit-auf.blogspot.com/2014/11/zimtschnecken-waffeln.html

    Liebe Grüße

    Ute

    Antworten
  89. Delicious dishes around my kitchen says

    17. November 2014 at 20:52

    Liebe Sarah, herzlichen Glückwunsch zu deinem 1. Bloggeburtstag. Ich bin immer wieder begeistert von Deinen tollen Kreationen. ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und schicke Dir heute einen leckeren Beitrag zu deinem Blog- Event. Ganz liebe Grüße Simone

    http://deliciousdishesaroundmykitchen.wordpress.com/2014/11/17/birnen-crumble…-chantre-sauce/ ‎

    Antworten
  90. Nadine says

    17. November 2014 at 18:13

    hallöchen!
    ich reiche auch mal meinen knusprigen beitrag zur tea party ein 🙂
    http://www.zuckergussundliebe.at/?p=296 mürbe butterkekse mit weihnachtlicher marmelade!
    lg nadine!

    Antworten
  91. hoetuspoetus says

    17. November 2014 at 11:23

    So liebe Sarah …..
    ich habe da etwas Knuspriges für dich .. und ich bin noch nicht einmal auf den letzten Drücker ….
    welch Wunder! 😀

    Mamaschni …. 😆 http://hoetuspoetus.wordpress.com/2014/11/17/mamaschni/

    Lass es dir schmecken! 😉
    Ganz zauberhaft liebe Grüße …. Katja

    Antworten
  92. stephernieyes says

    17. November 2014 at 11:19

    Liebe Sarah!

    Happy, happy Birthday nachträglich zu eurem 2. Geburtstag! 🙂

    Ich habe für euren Ehrentag leckere Bratapfelcupcakes gebacken und werfe mich auch gleich in den Lostopf 😉

    http://wasmaedchenwollen.blogspot.co.at/2014/11/das-knusperstubchen-hat-geburtstag-oder.html

    Antworten
  93. Ramona Wildgruber says

    17. November 2014 at 10:41

    Ich find den Blog so toll 🙂 du machst meine Montage immer um soviel besser mit deinen tollen Rezepten !
    Darum mach ich auch bei dem Gewinnspiel mit.

    Antworten
    • Sarah says

      17. November 2014 at 11:01

      Vielen Dank, liebe Ramona. 🙂

      Antworten
  94. Mandy Dreier says

    16. November 2014 at 19:22

    Hallo Sarah 🙂
    Hier ist mein Beitrag für deine winterliche Teaparty 🙂

    http://zuckerperlenundzimtgeruch.blogspot.de/2014/11/rentier-cupcakes.html

    Alles Liebe nachträglich zum Bloggeburtstag! Ich verfolge nun deinen Blog schon einige Zeit und ich finde es wunderbar, wie sehr sich dein Blog, deine Texte, deine Fotos, weiterentwickelt haben! Es bringt sehr viel Spaß deinen Blog zu lesen!
    Alles Liebe
    Mandy 🙂

    Antworten
  95. ichmussbacken says

    16. November 2014 at 18:47

    LIebe Sarah,
    du hast meinen Beitrag zu deinem Event eh schon entdeckt! Hier kommt zur Sicherheit noch der Link: http://ichmussbacken.com/2014/11/15/cheesecake-pralinen/#more-968
    Liebe Grüße
    Eva

    Antworten
  96. Ina S. says

    16. November 2014 at 17:35

    Alles Gute wünsche ich dir und sende dir einen kleinen, kulinarischen Gruß.

    Honig-Birnen-Doppeldecker: http://inaisst.blogspot.de/2014/11/honig-birnen-doppeldecker.html

    Bei mir läuft auch gerade ein Event. Schau doch einfach mal vorbei. Würde mich freuen, wenn du dabei bist.

    Lieben Gruß
    Ina

    Antworten
  97. laurakocht says

    16. November 2014 at 17:16

    Hallihallo 🙂

    Ich hab dir auch was zu deinem Blog-Geburtstag gebacken 🙂 Happy Blog-day!

    http://laurakocht.wordpress.com/2014/11/16/weihnachtsbackerei-nussmakronchen/

    Viele Grüße
    Laura

    Antworten
  98. kuechenkopf says

    16. November 2014 at 11:37

    Liebe Sarah,
    herzlichen Glückwunsch zu deinem Bloggeburtstag.
    Und für dein grandioses Winterevent hab ich mir auch gleich eine Leckerei einfallen lassen… 🙂
    http://kuechenkopf.wordpress.com/2014/11/16/schoko-cupcakes-mit-maronen-frosting/

    Viele Grüße
    Tina

    Antworten
  99. Anastasia Franik (Sia´s Soulfood) says

    16. November 2014 at 10:14

    Meine liebe Sarah,
    mein Beitrag für deine Knusper o’clock Tea Party findest Du hier: http://siasoulfood.blogspot.de/2014/11/es-wird-zimtig-zimtige-krokant.html
    Extra viel Zimt, Knusper und Matzipan für Dich 🙂 Alles Gute nochmal zur großesn 1.
    Hab einen schönen Sonntag <3
    Viele liebe Grüße
    Sia

    Antworten
  100. Nicole says

    15. November 2014 at 16:46

    Ui mit Hilfe gefunden…erstmal happy birthday und alles gute für die Zukunft. Meinen Beitrag zu deiner leckeren Team Party hast du ja bereits bekommen und ich freu mich weiterhin über viele leckereien die du uns noch zauberst. Morgen gibt’s bei uns erstmal deine leckeren Brötchen da freuen sich alle schon drauf. Ganz liebe grüße und viele schöne Rezepte schicken wir dir.

    Liselotte

    Antworten
    • Sarah says

      15. November 2014 at 16:50

      Vielen Dank für Deine lieben Worte, liebe Nicole und natürlich für Deinen Beitrag. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  101. Ute von Ich hab Appetit auf ... says

    14. November 2014 at 20:13

    Liebe Sarah,

    herzlichen Glückwunsch zu deinem 1. Bloggeburtstag, nun ist es ja kein Baby mehr sondern schon ein Kleinkind 😉
    Ich war ganz überrascht das es erst der 1. Geburtstag ist, bei den vielen Posts. Wenn ich bedenke dass ich auch bald meinen1. Bloggeburtstag(24.11.) feiere, soweit wie du bin ich noch lange nicht 😉 ich glaube ich investiere da auch zu wenig Zeit. Manchmal hab ich allerdings auch das Problem, dass ich nicht weiß wer das alles essen soll, was ich alles probieren möchte (wenn ich die Zeit dazu hätte).
    Auch an deinem Layout merkt man das Kind wird groß, ich find das es echt toll geworden ist, sehr professionell, machst du das alles selbst?
    Ich habe schon einige deiner Rezepte probiert (z.B. wird morgen wieder aus dem Aprikosen-Pinwheel ein Apfel-Pinwheel) und ich werde auch in Zukunft gern vorbeischauen, dem Kind beim wachsen zusehen, und einiges auch nachbacken.

    Alles Gute weiterhin

    Liee Grüße

    Ute

    Antworten
    • Linda Theresa says

      15. November 2014 at 16:20

      Auch von mir Happy Birthday an das wunderbare Knusperstübchen!
      Für die Tea-Party habe ich knusprige Lebkuchenpralinen mit Zimtmandeln vorbereitet 🙂

      Antworten
      • Sarah says

        15. November 2014 at 16:50

        Ach super, Linda. Ich geh gleich mal im Postfach gucken. 🙂

        Antworten
  102. Steffi says

    14. November 2014 at 12:46

    Hallo meine liebe,
    auch ich habe mir etwas ganz besonderes für deine tolle Tea – Party einfallen lassen …
    http://www.cupcakewerk.de/2014/11/winterliche-whoopie-pies.html
    Ich freue mich wieder dabei zu sein und Wünsche Dir nochmals alles alles gute, mach weiter so und bleib wie Du bist!!

    Herzlichste Grüße Steffi

    Antworten
  103. Tina says

    13. November 2014 at 13:49

    Liebe Sarah,

    zuallererst alles, alles Liebe und Gute zu deinem Bloggeburtstag. In deinem Blog steckt soviel Herzblut, dass es eine wahre Freude ist ihn zu lesen. Danke dir dafür. Weiterhin viel Freude beim kreativ sein, Ausprobieren, Fotografieren und bloggen. <3

    Für dich und deine Teaparty habe ich einen glutenfreien Schokoladen-Gewürz-Gugelhupf mit Nusskrokant Topping im Gepäck…

    http://leckerundco.blogspot.de/2014/11/schokoladen-gewurz-gugelhupf-glutenfrei.html

    Liebe Grüße,

    Tina

    Antworten
  104. marliesgierls says

    13. November 2014 at 9:48

    Hallo Sarah, gratuliert habe ich ja schon, nun mein Link für die Teaparty http://wp.me/p3W0AN-18V, Pumpkin-Spice-Pie à la Bounty, lg Marlies

    Antworten
  105. diebackzwillinge says

    12. November 2014 at 22:14

    Hallo liebe Sarah, zum 1. Bloggeburtstag gratulieren wir dir ganz herzlich! dein Blog ist super, so viele leckere und einfache Rezepte ohne großen schnick Schnack, mach weiter so! Bei der winterlichen Tee-Party machen wir gerne mit, da überlegen wir uns noch etwas Feines 🙂
    Liebe Grüße
    Kathrin & Maria

    Antworten
  106. Martina says

    12. November 2014 at 20:45

    Liebe Sarah, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag. Ich bin Neu-Blogger und immer ganz fasziniert von so wunderschönen und leckeren Blogs wie Deinem – meine großen Vorbilder 🙂 Daher hoffe ich, meine Apfel-Zimt-Schnecken haben noch Platz auf Deinem Kaffeetisch!
    Liebe Grüße
    http://heyissmich.com/2014/11/12/die-platzchen-saison-ist-eroffnet-apfel-zimt-schnecken/

    Antworten
  107. Daniela Erkelenz says

    12. November 2014 at 14:53

    Liebe Sarah, alles Gute zum 1 Jährigen. 😉
    Du machst es echt super, Rezepte, Bilder, der Blog, alles passt. Eine echt tolle Sache, weiter so. 😉

    Auch ich bringe etwas zu deiner Tea-Party mit….
    Dabei sind leckere „Arme Ritter Küchlein mit einer Karamell-Zimt-Note“

    Auf weitere schöne Jahre in deinem Blog. 😀

    Liebste Grüße
    Dany

    Antworten
  108. Our Food Stories says

    12. November 2014 at 10:50

    ALLES LIEBE auch noch von uns!! dein sweet table sieht unglaublich gut aus – einmal alles bitte 😀
    und das event klingt toll, wenn wir es zeitlich schaffen, sind wir auf jeden fall dabei!
    viele grüße
    laura & nora

    Antworten
    • Sarah says

      12. November 2014 at 14:48

      Vielen Dank, liebe Laura und liebe Nora. Ich würde mich tiiiierisch über einen Beitrag von Euch freuen und hoffe ganz fest, dass Ihr es schafft. 🙂
      Vielen lieben Dank auch für Eure lieben Worte und dass Ihr immer wieder vorbeischaut. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  109. lenafuchs2014 says

    12. November 2014 at 10:42

    Liebe Sarah!

    Erstmal Alles, alles Liebe zu deinem 1. Burzeltag! Gratulation zu deinem wirklich graaandiosen Blog!

    Ich habe auch was knusprig, leckeres für dich gezaubert 🙂 Meine Orangen-Joghurt-Tarte
    Hoffe es gefällt dir 🙂

    Schau mal:
    http://meinleckeresleben.wordpress.com/2014/11/12/fruchtig-leicht-und-leeecker-orangen-joghurt-tarte/

    Liebste Grüße,
    Lena

    Antworten
  110. Benjamin Koroll says

    12. November 2014 at 10:17

    Mein Rezept – Haselnusskekse mit Erdbeerkonfitüre

    http://www.bcproject.de/2014/06/26/haselnusskekse-mit-erdbeerkonfiture-fur-ca-40-stuck/

    bk@bcproject.de

    Antworten
    • Sarah says

      12. November 2014 at 10:20

      Hallo Benjamin,
      ich freue mich natürlich, dass Du bei Knusper o’clock dabei sein möchtest. Bitte beachte jedoch, dass Archivbeiträge nicht zugelassen sind und Doppeleinsendungen auch nicht. Die Kekse hast Du bereits zum Knuspersommer eingereicht. Wenn Du an Knusper o’clock teilnehmen möchtest, solltest Du einen neuen Beitrag inkl. Rezept und Foto erstellen und einen Link zum Knusperstübchen Beitrag auf Deiner Seite einstellen. Bitte erst genau lesen und dann machen. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  111. Tina Tausendschön says

    12. November 2014 at 9:53

    Sooooo, meine liebe Sarah,
    zuerst einmal „Happy Happy Birthday“ <3 Ach, ist das schön, wenn die Kinder groß werden :-)) Dein Baby ist sooooo schnell gewachsen, das ist schon ein Wahnsinn.. Ich gratuliere dir von ganzem Herzen!!
    Und wo eine Party ist, ist auch Frau Tausendschön nicht weit, ich habe dir mal die Sterne vom Himmel geholt und freu mich, wenn es dir gefällt!

    http://tinastausendschoen.blogspot.de/2014/11/ich-seh-den-sternenhimmel-heidelbeer-pie.html

    Liebe Grüße
    Tina

    Antworten
  112. Mari Na says

    11. November 2014 at 14:14

    Uuuuuiii Liebe Sarah ❤.

    bei sooo vielen Leckereien, da komm ich liebend gerne auch vorbei, mit meinen Christstollen-Muffins. Auf viele viele weitere Jahre mit dir! Ich bin sogern im Knusperstübchen.
    http://www.mehlwuermchen.blogspot.de/2014/11/christstollen-muffins-hallo-meine.html#comment-form

    Antworten
  113. Sylvi says

    11. November 2014 at 14:12

    Oooooh sooo super! Da bin ich auf jeden Fall dabei und habe auch schon einen Post gemacht <3 <3 <3
    http://www.sylvislifestyle.com/2014/11/ein-kuchen-zwei-varianten.html

    Ich hoffe, er gefällt dir 🙂
    Ich bin schon sehr gespannt,w as die anderen so einreichen werden und im Übrigen find eich dein eneus Design und deine Leckereien ganz hervorragend <3

    Liebst,
    Sylvi

    Antworten
  114. essen & l(i)eben says

    11. November 2014 at 7:48

    Liebe Sarah,

    da kann ich mich ja in eine lange, bunte, schöne Reihe Gratulanten einreihen. und eigentlich haben sie so vieles auch schon gesagt: Du machst das einfach wunderbar, Deine Fotos, Deine Rezepte – es lädt zum nachkochen/backen/schmecken ein.

    ich finde, Dein Knusperstübchen ist wie die heimelige Wohnung im Haus nebenan. Man kommt gerne hin, weil die Gastgeberin so toll ist und man sich immer wohl und willkommen fehlt. Mal schaut man einfach nur kurz rein, um zu schauen, was denn gerade so los ist – mal fehlt was und man will fragen, ob einem ausgeholfen werden kann. In Deinem Fall nicht mit der Tasse Zucker oder dem fehlenden Ei sondern gleich mit dem ganzen Rezept. Wie z.B. für Cinnamon Waffle Bites, die ich zu meinem Geburtstag nachgebacken und meinen Gästen mit einer Koriander-Sahne serviert habe. Der Ort, den Du Dir hier geschaffen hast, ist großartig – und der neue „Anstrich“ gefällt mir sehr gut.

    Ich wünsche uns Lesern für Dich (schließlich profitieren wir ja davon 😉 ) weiterhin so viel Freude am kochen/backen/ausprobieren und am fotografieren/schreiben/blogen. Und nachdem Du in einem Jahr so etwas großes geschaffen hast, bin ich schon gespannt, wo es die nächsten Monate hingeht.

    Alles Liebe und ein lautes hipp-hipp-hurra für Dich, Deine Arbeit hier und das Knusperstübchen.

    Natalie

    Antworten
  115. Sonja says

    10. November 2014 at 20:23

    Zum ersten Geburtstag vom Knusperstübchen gibt es von Madame Cuisine ein knusprige Nussecken mit einem Hauch von Zimt: http://www.madamecuisine.de/nussecken/

    Drei mal hoch die Tassen!

    Antworten
  116. Karin Jeske says

    10. November 2014 at 15:53

    Oh so eine leckere süße Idee von dir

    Antworten
    • Sarah says

      12. November 2014 at 14:43

      Vielen Dank, liebe Karin. 🙂

      Antworten
  117. zuckerfreunde says

    10. November 2014 at 13:04

    Liebe Sarah, Ich steuer‘ auch noch was zu deiner winterlichen Teeparty bei: eine Mousse au Chocolat Tarte mit Knusperboden 🙂
    http://zuckerfreunde.com/2014/11/10/mousse-au-chocolat-tarte-mit-knusperboden/

    Ganz liebe Grüße, Elli

    Antworten
  118. tacaheca says

    10. November 2014 at 12:36

    Liebe Sarah,

    da hast du dir wieder ein schönes Event ausgedacht 🙂
    Ich bin mit etwas simplen dabei, da die Zeit moment eher knapp ist.

    http://traviasherdfeuer.wordpress.com/2014/11/09/cantuccini/

    Antworten
  119. Heidi Neuner says

    10. November 2014 at 8:57

    Hallo liebe Sarah 🙂

    Richtig schön hast Du es hier und Dein Thema ist einfach nur toll!
    Deine Tiramisu Brownies hatte ich schon sehr lange ins Auge gefasst und nun habe ich die Gelegenheit genutzt sie zu Deiner Tea Party endlich mal zu machen. Super köstlich!
    https://www.facebook.com/Heidis.sugarheaven/photos/a.583538278372510.1073741828.583528498373488/780550648671271/?type=1&theater

    Ganz liebe Grüße Heidi

    Antworten
  120. Andrea D says

    9. November 2014 at 21:03

    Liebe Sarah,
    alles Gute zum Geburtstag und zu deinem fantastischen Blog.
    Deine Bilder und Rezepte sind so Klasse, das ich nicht nur einmal deine Kreationen probiert habe.
    Nun will ich aber auch bei deiner Tea Party dabei sein 🙂
    http://live-like-home.blogspot.de/2014/11/herbstlicher-nusskuchen-mit-glasierten.html

    Alles Liebe
    Andrea

    Antworten
  121. Conny says

    9. November 2014 at 21:00

    Liebe liebe Sarah, anbei möchte ich dir gerne meinen Beitrag zu deinem tollen Event zeigen:
    http://wundersuess.at/comments.php?id=141
    Ich wünsche dir alles gute zum „Bloggeburtstag“ und auf ein schönes Event! 🙂
    Lg, Conny

    Antworten
  122. Liv von Liv For Sweets says

    9. November 2014 at 14:36

    Liebe Sarah,

    hier ist mein Beitrag zu deinem Geburtstag:

    Kleine Knusperstübchen für das Knusperstübchen

    Passen super auf eine Tee-Tasse 🙂
    Ich hoffe sie gefallen dir und wir lassen virtuell die Tee-Beutel knallen 😉

    Liebste Grüße,
    Liv

    Antworten
  123. Schokohimmel says

    9. November 2014 at 12:09

    Liebe Sarah, wie versprochen:

    Ich komme bei der Teaparty gern vorbei und bringe eine dreifache Ladung Zimit mit! http://schokohimmel.wordpress.com/2014/11/09/zimt-muffins-mit-zimtcreme-und-zimt-marzipan-habe-ich-zimt-gesagt/ Jetzt kann der Winter kommen, oder? 🙂

    Liebe Grüße und einen zauberhaften Sonntag!

    Antworten
  124. Barbara says

    9. November 2014 at 7:20

    Hallo Sarah,

    auch von mir herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag. Auch wenn ich bisher noch nicht gratuliert habe war ich immerhin schon mal fleißig und habe für deine Party was gebacken.
    Es wird klassisch französisch: http://www.meinesuessewerkstatt.de/2014/11/saint-marc-schnitten.html

    Ich freu mich jedes Mal über einen neuen Post von dir und hoffe auf noch ganz viele!

    Liebe Grüße,
    Barbara

    Antworten
  125. Anna Ederle says

    8. November 2014 at 23:30

    Liebe Sarah, alles Gute zum Geburtstag deines wirklich tollen Blogs! Für dein Gewinnspiel habe ich in den letzten Tagen ein kleines vorweihnachtliches Knusperhäuschen gebaut, das du hier auf meinem Blog finden kannst: http://www.cottoncraftsandcookies.de/?p=317
    Mach weiter so, auf dass es noch viel mehr Knusperstübchen-Jahre werden!

    Antworten
  126. hoetuspoetus says

    8. November 2014 at 22:42

    oh…. liebe Sarah …
    … auch von mir schon mal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
    …. ma sehen, ob ich dieses Mal pünktlich schaffe – menno –
    zum Knuspersommer hatte ich ja die Zutaten schon im Haus …
    kam aber nicht dazu DAS dann auch umzusetzen … menno- zappalott-nochmal-
    Nun habe ich es mir wieder ganz fest vorgenommen … *seuftz* …

    Ganz zauberhafte Grüße und hab einen schönen Sonntag … Katja

    Antworten
    • Sarah says

      10. November 2014 at 12:51

      Juhuuuu, liebe Katja. Das wäre ja großartig. Ich weiß noch wie Du mir geschrieben hattest und von Eurem Vorhaben erzähltest. Dann bin ich mal auf Deinen Beitrag gespannt. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  127. merlanne says

    8. November 2014 at 18:58

    Liebe Sarah,
    Erst ein Jahr alt, das hätte ich nicht gedacht. Dein Blog ist eines der ersten Blogs die ich kennen- und liebengelernt habe. Immer wieder bin ich beeindruckt und begeistert von den originellen Knusperrezepten und der schönen fotografischen Darstellung. Ich fand das Blog von Anfang an sehr gut und verfolge mit Erstaunen das „noch besser werden“. Mache weiter so!
    Liebe Grüsse,
    Claudine

    Antworten
    • Sarah says

      10. November 2014 at 12:50

      Liebe Claudine,
      vielen herzlichen Dank für Deine lieben Worte. Umehrlich zu sein, hatte ich ja überhaupt keine Ahnung. Einfach nur schreiben und fotografieren, das wollte ich… der Rest war mir nicht so recht bewusst… und jetzt weiß ich sogar ein wenig über html… und tatsächlich ein wenig über das Fotografieren. 🙂 Das Bloggen lehrt und das ist toll. 🙂
      Meinst Du, Du schaffst eine Leckerei für Knusper o’clock?
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • merlanne says

        10. November 2014 at 14:32

        „Einfach nur schreiben und fotografieren“, und etwas mehr nähen, so ungefähr war es bei mir auch letztes Jahr, als ich angefangen habe. Viel Ahnung davon hatte ich nicht, aber Du hast absolut recht, man lernt durch das Bloggen unheimlich viel und auch das macht richtig Spaß. Auf jeden Fall hast Du Dich „gut gemausert“, wie wir hier sagen. Ende Dezember feiere ich dann auch meinen 1. 🙂 . Hmm, eine Knusper o’clock Leckerei bis 5.12. – hätte schon Lust dazu, weiß aber noch nicht, ob ich es schaffe. Bei mir läuft das so Tag für Tag, ich bin nicht gerade Profi im Planen. Ausserdem wohne ich ja in Luxemburg. Die Gewinne sind auf jeden Fall alle richtig herzig.
        Ganz herzliche Grüsse,
        Claudine

        Antworten
        • Sarah says

          12. November 2014 at 14:42

          Luxemburg gehört doch quasi zu Deutschland, Schweiz und Österreich. 😉 Ich würde mich auf jeden Fall freuen. Schau einfach wie es passt. 🙂
          Danke für Deine lieben Worte, liebe Claudine. 🙂
          Allerliebste Grüße
          Sarah

          Antworten
          • merlanne says

            13. November 2014 at 14:40

            Toll 🙂 ich kuck‘ dann mal ob ich noch was hinkriege.
            Herzlichst
            Claudine

  128. Katharina says

    8. November 2014 at 8:47

    Herzlichen Glückwunsch zum 1 Bloggeburtstag! 🙂 Bitte mach genau so weiter wie bisher mit deinem Blog, denn er ist wirklich ganz ganz toll!!

    Ich nehme mit diesem Rezept teil: http://welovethesweetthingsoflife.blogspot.de/2014/11/chai-muffins.html
    Es handelt sich um leckere Chai Muffins mit Haselnuss.

    Die Gewinne gefallen mir alle total gut! 🙂

    Liebe Grüße,

    Katharina

    Antworten
  129. MaLu's Köstlichkeiten says

    7. November 2014 at 17:59

    So, mein Deern 😉 .
    ich stehe auf der Stelle trampelnd vorm Knusperstübchen und möchte meinen Beitrag zur Tea Party abliefern. Ich hoffe er gefällt dir und etwas zum Knuspern ist auch dabei 🙂 .

    Hast du schon ein Tässchen Tee vorab für mich? Ja? Danke!

    Und hier ist dein Kuchen: http://maluskoestlichkeiten.wordpress.com/2014/11/07/fantastik-maracuja-ingwer-und-zitrusfruchte-einfach-fantastisch/

    Dann mal Prost mit Tee und ein dreifaches Hoch auf Knusperstübchens Geburtstag <3

    Liebste Grüße Maren

    Antworten
  130. Kukla says

    6. November 2014 at 21:49

    Liebe Sarah, das ist eine tolle aktion. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Ich hab auch gleich was passendes dabei: http://onlyinegypt.wordpress.com/2014/11/06/zwei-die-gut-zusammenpassen/. Hier gibt es Prophetenkuchen und einen Apfelbaiserkuchen. Mhhhhhh – da kanns Winter werden! Viele Grüße, Kukla

    Antworten
  131. Nicole Goldstein says

    6. November 2014 at 20:32

    Auch ich sende ganz liebe und herzliche Glückwünsche ins Knusperstübchen! Ich liebe Deinen Blog und freue mich jeden Tag, wieder schöne Bilder von Dir in meinem FB-Newsfeed zu entdecken und mir Appetit machen zu lassen. 🙂 Ich muss gestehen, die Anfänge Deines Blogs waren mir bislang nicht geläufig, ich dachte, Dich gibt es schon viel länger. Ich bin ehrlich beeindruckt, was Du hier in nur einem Jahr auf die Beine gestellt hast! Und Dein Blog war übrigens der allererste, bei dem ich mich jemals in den E-Mail-Newsletter eingetragen habe.

    Von daher: Vielen Dank für deine tollen Ideen, deine kreativen Fotos und die Mühe, die Du Dir hier machst. Weiter so, auch wenn die to-do-Liste in meiner Rezeptsammlung dadurch immer weiter anwächst. 😀

    Liebe Grüsse
    Nicole

    Antworten
    • Sarah says

      6. November 2014 at 22:23

      Liebe Nicole,
      das klingt ja super. Vielen Dank für Deine lieben Worte. Das Knusperstübchen ist meine Herzensangelegenheit, deshalb wollte ich eigentlich von Anfang an mich immer weiterentwickeln. Es macht mir riesig Spaß und ich freue mich, dass Euch Lesern meine Rezepte und Beiträge gefallen. Dass Du mir per E-Mail folgst, freut mich umso mehr.
      Komm gerne immer wieder. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      P.S. Ich wollte Dir auf Facebook antworten aber mein Handy hat das wohl nicht richtig verstanden und Deinen Kommentar gelöscht, deshalb bin ich total glücklich, dass Du hier schreibst. 🙂
      Das Shortbread ist (luftdicht verpackt) ewig haltbar. Ich habe gleich die doppelte Portion gemacht und wenn mein Mann und ich doch mal gleichzeitig früh in der Woche zu Hause sind, gönnen wir uns einen späten Kaffee und ein oder zwei dieser Shortbread Cookies. Also auch sehr gut verschenkbar. 🙂

      Antworten
      • Nicole Goldstein says

        6. November 2014 at 22:29

        Liebe Sarah,
        danke für Deine schnelle Antwort. Bevor ich das Shortbread verschenke, werde ich es erstmal ausgiebig testen… 😀

        Antworten
        • Sarah says

          6. November 2014 at 22:30

          Richtig so. 😀 Viel Spaß beim Backen und Naschen. 🙂

          Antworten
  132. Die Feinschmeckerin says

    6. November 2014 at 15:26

    Liebe Sarah,
    <3<3<3-lichen Glückwunsch zu deinem Blog-Geburtstag! Seit ich angefangen zu habe bloggen verfolge ich dein Knusperstübchen und lese fleissig deine wunderschönen Beiträge mit den tollen Rezepten und Fotos. Mach weiter so, du machst das einfach wunderbar.
    Viele liebe Grüsse,
    Heidi

    Antworten
    • Sarah says

      10. November 2014 at 12:15

      Liebe Heidi,
      ach wie lieb Du das geschrieben hast. Vielen herzlichen Dank. Ich versuche so weiterzumachen… 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  133. Die Küchenzuckerschnecke says

    6. November 2014 at 14:43

    Liebe Sarah,
    es ist unglaublich was du hier auf die Beine gestellt hast! Hut ab. Zu deinem ersten Bloggeburtstag natürlich auch von mir herzlichen Glückwunsch. Dein Blog wird immer schöner! Gefällt mir richtig gut. Auch ich werde mir Gedanken machen und etwas Hübsches zur deiner Teaparty aussuchen. Ich freue mich jedenfalls auf die nächsten Jahre mit dir und deinem wunderbaren Blog 🙂
    Liebste Grüße,
    Joanna

    Antworten
    • Sarah says

      10. November 2014 at 12:36

      Vielen, vielen lieben Dank, liebe Joanna. Ich freue mich auf Deinen Beitrag.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  134. Schokohimmel says

    6. November 2014 at 10:18

    Liebe Sarah,

    herzlichen Glückwunsch natürlich auch von mir zu deinem 1. Geburtstag und diesem wunderschönen Blog 🙂 ! Es ist soooo schön im Knusperstübchen. Ich komme immer wieder gern vorbei <3 .

    Und heeeey, Ehrensache: Bei deinem tollen Event bin ich natürlich dabei! Und zwar schon am kommenden Wochenende! <3 Und ich bin ganz, ganz fest überzeugt, dass meine kleine Leckerei deinen Tea-Table bereichern wird 🙂

    Zuckersüße Grüße!

    Antworten
    • Sarah says

      10. November 2014 at 12:36

      Auch hier noch einmal: DANKE, meine allerliebste Ju. Gleiches gilt bei mir für den Schokohimmel. Ich bin so froh, dass ich Dich damals entdeckt habe… Ich glaube, Dein Schokohimmel war das erste Blog, dem ich gefolgt bin… und ich kann mir gar keine Bloggerwelt ohne Dich vorstellen. 🙂
      Deine Leckerei passt perfekt… wie Du ja gesehen hast… ist auch der Sweet Table etwas zimtlastig. 😀
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Schokohimmel says

        13. November 2014 at 9:51

        <3 <3 <3

        Antworten
  135. schwedischkochen says

    6. November 2014 at 8:04

    Liebe Frau Knusper,

    herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! „Grattis på födelsedagen!“, wie wir in Schweden sagen. Jetzt habe ich endlich den Weg zu deinem supertollen Blog mit den wunderschönen Fotos gefunden. Da können nicht viele mithalten! Weiter so, liebe Sarah!

    Maria

    Antworten
    • schwedischkochen says

      6. November 2014 at 14:40

      Liebe Sarah, und was ich noch sagen möchte, ich finde deinen Blog sehr schön und habe dich für den Liebsten Award nominiert. (Sei bitte nicht beleidigt, falls dein Blog schon zu groß und bekannt dafür ist.) Es würde mich sehr freuen, wenn du zum Mitmachen bereit wärest! Hier findest du mehr über den Award: https://schwedischkochen.wordpress.com/2014/11/06/mein-100-blogbeitrag-und-ich-wurde-nominiert/ . Das ist mein Geburtstagsgeschenk für dich. Viele Grüße, Maria

      Antworten
      • Sarah says

        10. November 2014 at 12:13

        Liebe Maria,
        vielen Dank für Deine lieben Worte. Wie kann ich Dir denn bei solch lieben Worten böse sein? 😉 Bitte haben jedoch Verständnis, dass ich grundsätzlich eher nicht an solchen Aktionen teilnehme. Nicht weil ich die Nominierung nicht schätze, sondern weil es im Knusperstübchen eher um die Knusperdinge gehen soll. Deine Fragen schau ich mir dennoch an und seh mal, wie ich die Antworten vielleicht unterbringen kann. 🙂
        Liebe Grüße
        Sarah

        Antworten
  136. alexia says

    6. November 2014 at 7:18

    Gratuliere liebe Sarah,
    du hast einen ganz schönen Zahn drauf! Hut ab! Und weiter so!
    Lieben Gruß Alexia

    Antworten
    • Sarah says

      10. November 2014 at 12:32

      Vielen lieben Dank, Alexia. Ich heiße ja nicht umsonst mit Nachnamen ZAHN. 😀 😀
      Bist Du denn auch bei Knusper o’clock dabei?
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  137. MaLu's Köstlichkeiten says

    5. November 2014 at 23:23

    Meine liebste Sarah,
    Ein Jahr Knusperstübchen! Wenn ich da noch an die erste Zeit und an das erste Blogdesign denke! Wie hat sich alles verändert. Du hast wirklich so richtig Gas gegeben und dich bzw. dein Knusperstübchen so richtig toll entwickelt. Das neue Design ist der Hit! Sehr fein! Und dein Sweet Table zum Bloggeburtstag ist absolut verführerisch. Besonders die Torte mit den Perlen hat es mir angetan. Soo schön!
    Liebe Sarah, ich freue mich, dass wir uns kennenlernen durften und sogar zusammen auf Genießerreise gehen konnten. Auch wenn du jetzt groß und international geworden bist, hoffe ich, dass wir noch ein Stück des Weges zusammen gehen.
    Ich wünsche dir weiterhin so viel Erfolg und Freude. Ach, da habe ich gar keine Bedenken! Du wuppst das schon 🙂 !
    Liebe Grüße
    Maren

    P.S. Müssen die Eventbeiträge buchstäblich knuspern oder sind auch ‚weiche‘ Sachen erlaubt?

    Antworten
    • Sarah says

      5. November 2014 at 23:30

      Meine allerliebste Maren,
      ich bleib schon ganz klein, nur eben mit den Rezepten zusätzlich auf Englisch. Mal schauen, ob ich das letztendlich überhaupt brauche. 😀 Vielen Dank für Deine lieben Worte. Ohja, ich erinnere mich noch genauso, keine Ahnung aber erstmal loslegen. So kann man mein damaliges Motto wohl ganz gut beschrieben. Allein deshalb hat sich das Bloggen schon gelohnt, ich habe unwahrscheinlich viel gelernt und verschiedenste Hobbies entwickelt. 🙂
      Zum P.S. Jetzt ist ales erlaubt, ich hab doch „Geburtstag“. Da darf es sein, was Du möchtest, nur zur winterlichen Tea Party sollte es in irgendeuner Form passen. 🙂

      Maren, DANKE! Danke, dass Du einen großen Teil des Blogweges mit mir gegangen bist, auf die nächste Zeit. Uns fällt da doch bestimmt noch etwas ein, oder? Ich würde mich z. B. auch über eine Fortsetzung der Entdeckungsreise freuen… im nächsten Januar, wenn es draußen wieder brrrr … kalt ist und wir uns in die Ferne sehnen. 🙂

      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
      • MaLu's Köstlichkeiten says

        5. November 2014 at 23:33

        Na, klar fällt uns noch was ein, Sarah! Und für deine Tea Party habe ich schon eine Idee! 🙂
        Lieben Gruß von einer Teetante zur anderen

        Antworten
  138. Nadine says

    5. November 2014 at 23:23

    herzlichen blogurtstag! oder so 😉
    die vielen lieben kommentare und bewunderungen hast du dir echt verdient und das neue design ist toll! <3

    und ich freu mich schon ganz besonders auf das blogevent!! *yay* – es wird mein erstes sein!

    Antworten
    • Sarah says

      10. November 2014 at 12:31

      Uiii das erste Blogevent und dann suchst Du Dir meins aus, wie toll!! Danke schön, ich freue mich schon jetzt auf Deinen Beitrag, liebe Nadine. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  139. machermama says

    5. November 2014 at 22:00

    Allerliebsten Glückwunsch zum Jahrestag!
    Ich bin ja meist stille mitleserin, lasse mich aber immer wieder mal gern inspirieren durch deine Ideen.
    Auf das nächste Jahr!
    Bin gespannt was du noch so leckeres zu bloggen hast

    Antworten
    • Sarah says

      10. November 2014 at 12:29

      Vielen lieben Dank. Da bin ich auch gespannt. Schon so manches Mal dachte ich, nix da, da kommt nichts mehr… und dann DOCH. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  140. Geschmacks-Sinn says

    5. November 2014 at 21:19

    Liebste Sarah,
    auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche. Es ist wirklich toll, was Du in diesem Jahr auf die Beine gestellt hast. Einfach grandios.
    Da werde ich mir am Wochenende mal etwas tolles für Dich einfallen lassen! Versprochen 🙂
    Ganz liebe Grüße Katrin

    Antworten
    • Sarah says

      10. November 2014 at 12:28

      Ohhh Katrin,
      danke, danke, danke. Ich komme aus dem „Freude-Schluchzen“ gar nicht mehr raus. 🙂 Ich freu mich auf Deinen Beitrag.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  141. therocketsquirrel says

    5. November 2014 at 20:04

    Herzlichen Glückwunsch! Die Idee mit den Strohhalmen ist ja genial! Und alles sieht überhaupt schon wieder so lecker aus!

    Antworten
    • Sarah says

      10. November 2014 at 12:27

      Hehe, schön, dass die die Macarons gefallen. 🙂 DANKE!
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  142. Sandy says

    5. November 2014 at 19:29

    Herzlichen Glückwunsch 🙂 Mein Rezept ist Eierlikör-Schokoraspel-Cake.

    Antworten
  143. trickytine says

    5. November 2014 at 18:41

    liebe sarah!

    1 superknuspriges jahr in deinem tollen knusperstübchen! ist das der wahnsinn! meinen allerherzlichsten glückwunsch, zu einem jahr knusperköstlichkeiten, knusperkreativität, knusperliebe, knusperfreude, knusperenthusiasmus! und das alles in deiner dir eigenen toll art und bildsprache! hach, am liebsten würde ich jetzt knusprig mit dir und einem glas eiskaltem kaltgetränk anstossen!

    dein neues blogdesign ist ganz arg schön geworden, und dein logo zuckersüß!
    hach, was soll ich sagen: ich bin völlig durchgeknuspert vor freude!

    ein dickes besito!
    deine trickytine 🙂

    Antworten
    • Sarah says

      10. November 2014 at 12:26

      Haha, so durchgeknuspert bin ich bei solch lieben Worte auch, liebe Trickytine. DANKE!!!
      Hast Du denn vielleicht auch einen kleinen Knusperbeitrag für mich? Ich würde mich freeeeuen.
      … und jetzt: Cheers!!
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • trickytine says

        14. November 2014 at 9:12

        …na und OB ich was knuspriges für dich habe, meine liebe sarah! deinen tollen knusper o‘ clock will ich doch nicht verpassen, gell! 🙂

        http://trickytine.com/we-call-it-a-klassiker-linzer-torte/

        tattaaaa: ein knuspriger klassiker für deine teetafel! (ach, gibts zum tee auch einen kleinen gin&tonic? das ist ja durchaus so üblich zur teezeit!) 😉

        un besito & ganz viel freude bei deinem schönen event!
        deine trickytine

        Antworten
  144. Anastasia Franik (Sia´s Soulfood) says

    5. November 2014 at 18:19

    Meine liebe liebe Sarah,
    auch hier wünsche ich dir alles Gute zum deinem 1. Bloggeburtstag:-) Einfach toll was du da gebacken hast:-) Ein richtiger Traum eines Sweet Tables:-) Ich finde es wahnsinnig toll was du innerhalb eines Jahres mit deinem Knusperstübchen auf die Beine gestellt hast! Ohne das Knusperstübchen und dich wäre die Foodbloggerwelt für mich nicht so schön und inspirierend:-) Du und dein Blog seid klasse! Ich freue mich auch auf dein tolles Blogevent:-)
    Viele liebe Grüße
    Sia

    Antworten
    • Sarah says

      10. November 2014 at 12:25

      Liebste Sia,
      ach bei all Euren lieben Kommentaren bin ich ja ganz gerührt. Vielen Dank für Deine lieben Worte. Ich freue mich auf Deinen Beitrag. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  145. Sigrid Kriewel says

    5. November 2014 at 17:16

    Glückwunsch zu 1 Jahr Knusperstübchen. Täglich schaue ich hinein und bin echt froh, dich gefunden zu haben. Mach weiter so liebe Sarah,

    Lg Sigi

    Antworten
    • Sarah says

      10. November 2014 at 12:24

      Vielen lieben Dank, Sigi. Ich bin auch sehr froh, dass Du den Weg ins Knusperstübchen gefunden hast. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  146. Christine Luise says

    5. November 2014 at 17:07

    Hallo liebe Sarah,
    auch von mir die allerknusprigsten Geburtstagsgrüße 🙂
    Es ist einfach schön, einen so netten Menschen im Netz zu kennen <3
    Liebe Grüße von
    Christine Luise

    Antworten
    • Sarah says

      10. November 2014 at 12:21

      Auch hier noch einmal vielen lieben Dank, Christine Luise. Ich freue mich sehr, dass Du dabei bist und ich diese wundervollen Dinge verschenken darf. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  147. Eva says

    5. November 2014 at 15:42

    Hallo Sarah,

    da bin ich doch gerne mit dabei. Alles Gute zum Bloggeburtstag. Das Eventbanner ist ja sehr schoen geworden. Mal schauen, was ich Knuspriges einsende 🙂

    Liebe Gruesse,
    Eva

    Antworten
    • Sarah says

      10. November 2014 at 12:21

      Ohhh Eva, ich freue mich schon jetzt. Vielen Dank für Deine Glückwünsche. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  148. lixiepott says

    5. November 2014 at 14:19

    Liebe Sarah,
    meinen allerherzlichsten Glückwunsch zum 1. Geburtstag! Ein Hoch auf Dich und Deinen wundervollen Blog! Wahnsinn, was Du in der ganzen Zeit auf die Beine gestellt hast. Meine absolute Bewunderung und Hochachtung, liebste Grüße, Lixie

    Antworten
    • Sarah says

      10. November 2014 at 12:19

      Vielen lieben Dank, Lixie. Du weißt, auch ich schätze Deinen Blog sehr, also mach auch Du weiter so. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • lixiepott says

        10. November 2014 at 12:21

        Das werde ich! Vielen lieben Dank Sarah! Liebe Grüße, Lixie

        Antworten
  149. Kimi says

    5. November 2014 at 13:01

    Liebste Sarah! O-M-G!!!
    Das ist ja wieder ganz großes Kino, was du hier auf die Beine gestellt hast. Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum 1. Bloggeburtstag. Ich freu mich auf noch mehr kreative Rezepte, tolle Fotos und herzlich Texte!
    Alles Liebe,
    Kimi

    Antworten
    • Sarah says

      6. November 2014 at 13:33

      Liebe Kimi,
      vielen lieben Dank. Ich sag Dir, das war auch ein kleines Chaos, am Nachmittag sind wir mit den ganzen Sachen ja schon zu der hungrigen Familie gefahren… viel Zeit war also nicht. Aber ein paar gute Bilder sind’s zum Glück geworden. ;)Bist Du denn auch bei Knusper o’clock dabei. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  150. Reni says

    5. November 2014 at 12:34

    Alles, alles Gute zum 1. Geburtstag! Ein Hoch auf dich! Ein Feuerwerk für dich! Du machst deinen Blog so großartig, ich bin von deinen Bildern begeistert und bei jedem neuen Rezept das du postest, denk ich mir….wunderschön präsentiert und fotografiert! Mach ruhig weiter so 🙂
    Lieben Gruß,
    Reni

    Antworten
    • Sarah says

      6. November 2014 at 11:47

        Ach Reni, wie lieb von Dir. Vielen herzlichen Dank. Hast Du denn auch schon eine Idee für einen Knusper o’clock Beitrag? 😉
        Liebe Grüße
        Sarah
      Antworten
      • Reni says

        6. November 2014 at 12:07

        Oh, ich und backen ;-/
        Ich werd mal sehn was sich machen lässt. Eine Herausvorderung wär‘ es natürlich 😉
        Lieben Gruß
        Reni

        Antworten
  151. Anna says

    5. November 2014 at 12:25

    Jippii das wird ja.eine fette sause in deinem Häuschen. NNochmal alles gute und ich hoffe ich schaffe es einen Beitrag bei zusteuern
    LG Anna von Annas teller

    Antworten
    • Sarah says

      6. November 2014 at 11:45

      Liebste Anna,
      danke, danke, danke! Schön, dass Du einschaust, bitte komm immer wieder. 🙂 Ich bin gespannt, was Du „zusteuern“ wirst. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  152. marliesgierls says

    5. November 2014 at 12:18

    Liebe Sarah, auch von mir die aller herzlichsten Glückwünsche. Ich glaube, ich bin schon fast vom Anfang dabei und freue mich für Dich, dass Du weiterhin so viel Freude hast. So etwas kommt rüber. Ich wünsche Dir, dass es so weiter geht und Du nach Lust und Laune bloggen kannst und uns mit Deinen schönen Rezepten verwöhnst. LG MArlies

    Antworten
    • Sarah says

      6. November 2014 at 11:43

      Oh ja, Marlies, das glaube ich auch und freue mich, dass Du immer wieder den Weg ins Knusperstübchen findest. Vielen Dank für Deine lieben Worte. Das Knusperstübchen ist meine Herzensangelegenheit und ich hoffe, die bleibt es noch für lange Zeit. 🙂
      Allerliebste Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Sarah says

        6. November 2014 at 11:44

        P.S. Hast Du denn auch eine vegane Idee für Knusper o’clock? 🙂 Ich würde mich freuen. 😉

        Antworten
      • marliesgierls says

        6. November 2014 at 12:14

        Das kann ich so gut nachvollziehen, denn mir geht es genau so. LG Marlies

        Antworten
  153. ullatrulla says

    5. November 2014 at 12:05

    Liebe Sarah,
    da ist es ja, das neue Layout. Diese durchlaufenden Bilder – wow. Ich bin ganz hin und weg. Ich mag es klar und schlicht, ganz toll! Zu deinem Geburtstag gratuliere ich dir natürlich auch sehr herzlich. Dein Blog liebe ich und hoffe, dass noch viele viele Jahre folgen. Mal sehen, ob ich auch etwas zur Festtafel beisteuern kann 🙂
    Liebste Grüße,
    Daniela

    Antworten
    • Sarah says

      6. November 2014 at 11:40

      Liebe Daniela,
      vielen Dank. Ich mag den Slider auch sehr. Die vielen, vielen Jahre unterschreibe ich sofort und freue mich auf Deinen Beitrag. Das wird toll!!

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  154. Kira says

    5. November 2014 at 11:37

    Hallo meine liebe Sarah, Deine Mama darf unter den Gratulanten nicht fehlen. Es ist toll, was Du in einem Jahr auf die Beine- 🙂 – ins Netz gestellt und auf den Weg gebracht hast. Dank Deiner Inspiration habe ich mich an dem einen oder anderen Rezept versucht und auch Freude am Schreiben für meine eigene Seite gefunden.
    Mach weiter und verwöhne Deine Familie dann und wann mit einer Köstlichkeit!
    Alles Gute „Knusperstübchen“- Deine Mama

    „Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.“… und die hast Du sicher gemacht in dieser Zeit! Das ist toll!

    Antworten
    • Sarah says

      6. November 2014 at 11:39

      Vielen Dank, Mutti. Das Knusperstübchen war eine der besten Ideen seit langer Zeit. 😀
      … und am Wochenende gibt’s ja mal wieder eine Geburtstagstorte… yippieh. Ich freue mich. 🙂
      Küsschen
      Sarah

      Antworten
  155. Viktoria says

    5. November 2014 at 11:27

    Liebe Sarah!

    Erstmal herzlichen Glückwunsch zum ersten Geburtstag!
    Ich finde es ja immer spannend zu betrachten wie sich Blogs entwickeln, die Beiträge sich ändern, Fotos besser werden…
    Ich stöber so gern bei dir, habe – ohne, dass du es weißt – schon so einiges nachgemacht und es war immer ein Erfolg.

    Ach, ich freu mich so für dich und hoffe auch noch viele weitere Jahre mit dir und deinem Blog! 🙂

    Alles Liebe, Viktoria

    Antworten
    • Sarah says

      6. November 2014 at 11:37

      Viktoria!! Wie schön, dass Du einschaust. Ich finde diese Entwicklung auch immer sehr spannend zu beobachten… und bei mir hat sich ja einiges verändert… Ich gebe zu, bei bestimmten, älteren Beiträgen musste ich mittlerweile auch die Bilder austauschen. Meinen Mann freut’s, so bekommt er doch mal wieder etwas „vorgesetzt“, was er schon kennt. 🙂
      Ich hoffe auch, dass es das Knusperstübchen noch laaange gibt, mal gucken. 🙂 Bist Du denn auch beim Knusper o’clock Event dabei? Ich würde mich freuen.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  156. Jen says

    5. November 2014 at 11:10

    Erst einmal alles Gute zum Blog-Geburtstag! Ich folge dir noch nicht sehr lang, aber deine Rezepte klingen immer ganz hervorragend und sind auch optisch so wunderschön aufgearbeitet. Mach weiter so!
    Ich glaube, ich werde mich auch etwas für deine Teetafel überlegen…mir schwebt vielleicht sogar schon etwas vor.

    LG,
    Jen

    Antworten
    • Sarah says

      6. November 2014 at 11:34

      Liebe Jen,
      egal wie lange Du mir folgst, sei herzlich Willkommen, ich freue mich, dass Du da bist. Über einen Beitrag von Dir würde ich mich suuuper freuen. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  157. steffisstempelwelt says

    5. November 2014 at 10:58

    Happy Birthday liebes Knusperstübchen!
    Wunderschöne Bilder und tolle Ideen! Bitte mach weiter so!
    LG Steffi

    Antworten
    • Sarah says

      6. November 2014 at 11:33

      Wie lieb, vielen Dank, liebe Steffi! Ich gebe auch in Zukunft mein Bestes. 🙂
      Bist Du denn auch bei dem Knusper o’clock dabei? 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  158. Lini says

    5. November 2014 at 10:38

    Liebe Sarah!

    Alles Liebe zu deinem 1. Bloggeburtstag! Ich werde mich mal durch deine Rezepte durchschauen und was Hübsches zur Teaparty aussuchen 🙂

    Liebste Grüße,
    Link

    Antworten
    • Sarah says

      6. November 2014 at 11:32

      Liebe Lini,
      ich danke Dir und bin gespannt, was Du zaubern wirst. Ich freue mich schon jetzt auf Deinen Beitrag. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  159. ninivepisces says

    5. November 2014 at 10:21

    Glückwunsch zum Knusper-Geburtstag und auf viele weiter Knusper-Jahre *pling*

    Antworten
    • Sarah says

      6. November 2014 at 11:31

      Vielen lieben Dank. 🙂 Machst Du denn auch eine Kleinigkeit für das Event? Ich würde mich freuen. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • ninivepisces says

        6. November 2014 at 15:02

        mal schauen, wenn ich es zeitlich irgendwie reinkriege mache ich was. Also, das Machen ist weniger das Problem, zum Schreiben komm ich grade kaum noch!

        Antworten
        • Sarah says

          10. November 2014 at 12:14

          Ich kenne das Problem, aber freue würde ich mich riiiesig. 🙂
          Liebe Grüße
          Sarah

          Antworten
  160. Becky says

    5. November 2014 at 10:13

    Herzlichen Glückwunsch zum ersten Bloggeburtstag. 🙂
    Das Thema ist klasse und passt perfekt zu mir, da bin ich also bestimmt dabei. 🙂 Sind auch Getränke „erlaubt“?
    Liebe Grüße, Becky

    Antworten
    • Sarah says

      5. November 2014 at 10:15

      Passende Tea Party Getränke, immer. 😉 Vielen Dank, liebe Becky. Ich freue mich auf Deinen Beitrag. 🙂

      Antworten
  161. Gabi says

    5. November 2014 at 10:12

    Meine ♥allerliebste Sarah, Frau Knusper, meine Verführerin….

    Ich gratuliere dir zum BLOGgeburtstag und zu deinem neuen *Gesicht* (sieht superklasse aus!!!) und überhaupt zu deinem Entschluß mit uns deine wunderbaren Rezepte zu teilen!

    Ganz lieben Dank dafür! Deine Bilder sind ein wahrer Genuss – und deine Rezept….hach….ich komm ins Schwärmen….umwerfend!

    Mach weiter so, liebe Sarah!
    Fühl dich lieb umärmelt
    Gabi

    Antworten
    • Sarah says

      5. November 2014 at 10:17

      Liebste Gabi,
      allerherzlichsten Dank für Deine lieben Worte. Ich bin froh, dass ich das Knusperstübchen ins Leben gerufen habe. Danke für all Deine lieben Worte für das Knusperstübchen.
      Hast Du denn vielleicht auch ein Rezept für mich? Waffeln wären auch klasse. 😉
      Fühl Dich gedrückt.
      Herzlichst
      Sarah

      Antworten
  162. Eve´s Zucker-Himmel says

    5. November 2014 at 10:08

    Hallo liebe Sarah..
    deine Verlosung ist wirklich zucker… ich hab dir auch schon mein Rezept für Domino Cupcakes per mail zugeschickt… Natürlich hab ich deine Verlosung auch auf meiner Seite verlinkt und geteilt.. Ich hoffe ich habe nichts Vergessen.

    Liebe Grüße deine Eve´s Zucker-Himmel

    Antworten
    • Sarah says

      5. November 2014 at 10:14

      Vielen Dank, liebe Eve. Es hat alles geklappt. Ich komme gleich mal gucken und wenn noch etwas fehlen sollte, melde ich mich. 🙂 Viel Glück und denk bitte daran, dass Du nach Ende des Events als Teilnehmerin per E-Mail abstimmen musst. Also halte Ausschau nach der Zusammenfassung. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  163. Eve´s Zucker-Himmel says

    5. November 2014 at 10:06

    Hallöchen liebe Sarah…
    Ich find deine verlosung super süß.. und ich hab dir auch schon mein Rezept für meine Domino Cupcakes per mail zugeschickt. Auch habe ich deine Seite bzw deine Verlosung geteilt und verlinkt… Ich hoffe ich habe nichts Vergessen…
    Liebe Grüße

    Deine Eve´s Zucker-Himmel

    Antworten
  164. Jankes*Soulfood says

    5. November 2014 at 9:52

    Wow…wow…und nochmal wow 🙂
    Von Herzen alles Liebe zu einem Jahr Knusperstübchen, liebe Sarah ♡
    Was für ein wundervoller Beitrag, ich kann mich gar nicht satt sehen an den schönen Bildern und Dingen.
    Bei deiner Teatime bin ich natürlich gerne dabei und freue mich schon auf all die anderen Leckereien.
    Alles Liebe ♡
    Janke

    Antworten
  165. Liv von Liv For Sweets says

    5. November 2014 at 9:27

    Oooh Sarah, herzlichen Glückwunsch zum 1.Blog-Geburtstag! Du hast es so schön hier ❤ Ich werd mir auch was schönes für die Knusper-Tafel überlegen.

    Liebste Grüße,
    Liv

    Antworten
    • Sarah says

      6. November 2014 at 11:30

      Liv, das wäre grandios! Vielen lieben Dank für Deine lieben Worte. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  166. Anne von Chèvre Culinaire says

    5. November 2014 at 9:18

    Liebe Sarah,
    natürlich gratuliere auch ich dir von ganzem Herzen zu deinem ersten Bloggeburtstag und wünsche dir alles Gute für die Zukunft! Ich bin wirklich beeindruckt, wie viel Zeit und Mühe du in deinen Blog steckst! Das „The Crunchy Cottage“ ist wieder so eine zauberhafte Idee! Auch dein neues Blogdesign und dieses feine Blogevent sind so wunderbar, dass ich mir auf jeden Fall auch einen kleinen Beitrag überlegen werde! Feiert heute noch schön, du und dein Knusperstübchen!
    Alles Liebe, Anne
    ♥

    Antworten
    • Sarah says

      6. November 2014 at 11:30

      Vielen Dank, liebe Anne. Mal schauen, wie das mit dem Crunchy Cottage so klappt. Da müssen noch einige Dinge umgesetzt werden, aber der Anfang st gemacht. 🙂
      Ich freue mich auf Deinen Beitrag und bin gespannt was Du zaubern wirst. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  167. zuckerfreunde says

    5. November 2014 at 9:05

    Liebe Sarah, Ich gratuliere dir ganz herzlich zum ersten Bloggeburtstag 🙂 Ich überleg‘ mir auch noch ein schönes Rezept für dein tolles Blogevent. Ganz liebe Grüße, Elli

    Antworten
    • Sarah says

      6. November 2014 at 11:29

      Liebe Elli,
      vielen lieben Dank. Ich bin mir sicher, Dir fällt was Tolles ein. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. Cheesecake-Pralinen - Ich muss backen sagt:
    1. Juli 2019 um 14:10 Uhr

    […] weil diese Cheesecake-Pralinen so köstlich schmecken, bringe ich sie mit zu Knusper o´clock von Sarah´s Knusperstübchen, dem Blogevent, mit dem sie ihren ersten Blog-Geburtstag feiert. […]

    Antworten
  2. Fantastik - Maracuja, Ingwer und Zitrusfrüchte - Einfach fantastisch! - MaLu's Köstlichkeiten sagt:
    16. Oktober 2018 um 21:17 Uhr

    […] auch junge, unbekannte Blogs zu unterstützen.  Zu ihrem Bloggeburtstag hat sie nun zu einer winterlichen Tea Party eingeladen und wünscht sich viele Gäste, die alle möglichen Leckereien mitbringen. Ich, als […]

    Antworten
  3. Weihnachtsvorfreude: Bratapfel Muffins – chrissitally.com sagt:
    26. April 2017 um 21:38 Uhr

    […] macht das Rezept bei dm Knusperevent „Knusper o´Clock“ von „Das Knusperstübchen“ mit ???? Wenn ihr Lust auf eine knusprig leckere […]

    Antworten
  4. Low Carb Schoko Cookies • fitnessfood4u sagt:
    14. Dezember 2016 um 3:23 Uhr

    […] des 1 jährigen Jubiläums von Das Knusperstübchen hat Frau Knusper zu einer winterlichen Tea Party a la „Knusper o’clock“ aufgerufen. Dabei hat sie sich passende Rezepte gewünscht […]

    Antworten
  5. Herzchen und Rosen aus Schokolade - the-anna-diaries.de sagt:
    28. Januar 2016 um 8:13 Uhr

    […] Rezept entwickelt. Es geht kaum noch schokoladiger und saftiger. Dieses Rezept ist übrigens beim Kunsper O’Clock Event vom Knusperstübchen dabei. Nicht, dass ich mir da großartige Chancen ausreche, bei den ganzen […]

    Antworten
  6. Spiced Brandy Snaps mit Eierlikör-Sahne | cinnamonandcoriander.com sagt:
    21. Oktober 2015 um 18:52 Uhr

    […] warum? Weil die wunderbare Sarah vom Knusperstübchen zu einer genialen winterlichen Tea-Party geladen hat, um ihren ersten Blog-Geburtstag zu feiern! […]

    Antworten
  7. Das Knusperstübchen hat Geburtstag. ♥ {…oder: Hurra, Hurra, es weihnachtet so sehr…♥) | sagt:
    10. Februar 2015 um 11:43 Uhr

    […] ihr Lieben! Heute gibt es einen Geburtstagspost für die liebe Sarah und ihren Blog “Knusperstübchen“. Das mit dem Singen lass ich lieber bleiben, liebe Sarah, dafür gibt es für dich […]

    Antworten
  8. Low Carb Schoko Cookies | fitnessfood4u sagt:
    17. Dezember 2014 um 15:54 Uhr

    […] des 1 jährigen Jubiläums von Das Knusperstübchen hat Frau Knusper zu einer winterlichen Tea Party a la “Knusper o’clock” aufgerufen. Dabei hat sie sich passende Rezepte gewünscht […]

    Antworten
  9. Heute trifft Orange auf Vanille – in Form von gefüllten Spritzgebäckstreifen! {Orange meets Vanilla – Filled Spritz Cookie Stripes} | baking & more sagt:
    8. Dezember 2014 um 18:42 Uhr

    […] Spritzgebäck 300 g weiche Butter 140 g Puderzucker 2 Bio-Orangen eine Prise Salz 2 Vanilleschoten 2 Eier, Größe M 500 g […]

    Antworten
  10. Zimtcheescake mit Karamelläpfeln | Zuckerküssle von Judith sagt:
    7. Dezember 2014 um 17:01 Uhr

    […] zur winterlichen Tea Party ein. Wer noch, wie ich, schnell dabei sein möchte, kann sich unter  https://knusperstuebchen.net/2014/11/05/teaparty/ alles durchlesen was zu tun […]

    Antworten
  11. Saftige Schoko-Makronen mit dunklem Schokoladenkern - kochkarussell.com sagt:
    6. Dezember 2014 um 9:58 Uhr

    […] weil die Schoko-Makronen so unglaublich schokoladig und perfekt für eine winterliche Tea-Party sind, schicke ich ein paar der Leckerchen schnell mal rüber zur besten Sarah aus dem […]

    Antworten
  12. Ein Traum von einem chewy Weihnachtscookie | kathiscakepops sagt:
    5. Dezember 2014 um 14:39 Uhr

    […] dem Rezept nehme ich übrigens am Blog-Event Knusper o’clock vom Knusperstübchen teil. Dort bloggt Sarah und sie feiert mit dem Event ihren ersten […]

    Antworten
  13. Schneller Weihnachts-Party-Tisch und Brownies sagt:
    5. Dezember 2014 um 9:57 Uhr

    […] zur Verfügung gestellt. Ausserdem nehme ich mit meinen Brownies bei Blogevent Knusper O´Clock vom Knusperstübchen […]

    Antworten
  14. Lebkuchenkranz | Lisbeths Cupcakes & Cookies sagt:
    5. Dezember 2014 um 8:30 Uhr

    […] Mein Lebkuchenkranz grüßt die  liebe Sarah vom Knusperstübchen. Herzlichen Glückwunsch zu deine… […]

    Antworten
  15. Matcha Kokos Pralinen mit weißer Schokolade | Rezept Tagebuch sagt:
    4. Dezember 2014 um 15:35 Uhr

    […] Pralinen sind mein Beitrag für den Blogevent Knusper o’clock für den ersten Bloggeburstag vom Knusperstübchen. Herzlichen […]

    Antworten
  16. Teabag Oriental-Cookies | wildpflanzenblog sagt:
    3. Dezember 2014 um 12:06 Uhr

    […] diesem knusprigen Rezept mache ich beim Event Knusper O’Clock von Sarah vom Knusperstübchen […]

    Antworten
  17. {Schneeweißchen und Rosenrot} Mandeltarte mit Granatapfel und der erste Schnee | Raspberrysue sagt:
    3. Dezember 2014 um 10:52 Uhr

    […] sie außerdem schön knusprig und weihnachtlich lecker ist, wird die Tarte mein Beitrag zu Sarahs Knusper o’ Clock Aktion! Auch sie feiert nämlich gerade mit einer Aktion ihren ersten Bloggeburtstag. Toll, dass es […]

    Antworten
  18. Glühwein Schokoladen Gugelhupf mit Spekulatius | sagt:
    3. Dezember 2014 um 7:10 Uhr

    […] Sarah feiert mit ihrem Blog gerade ihren ersten Geburtstag und hat zu der winterlichen Aktion „Tea Party Knusper o’clock“ eingeladen – HAPPY BIRTHDAY auch von mir an euch beide – ich habe versucht, meinen Kuchen […]

    Antworten
  19. Maras Wunderland sagt:
    3. Dezember 2014 um 7:00 Uhr

    […] diesen leckere Plätzchen nehme ich außerdem am Knusper o’clock-Event von das Knusperstübchen teil […]

    Antworten
  20. Churros | www.kochen-und-backen-im-wohnmobil.de sagt:
    29. November 2014 um 7:18 Uhr

    […] werden winterliche Knusperrezepte gesucht! Ich mag den Blog von Sarah sehr und sie feiert mit der ˋKnusperoclockˋ den 1. Bloggeburtstag! Ihren Blog gibt es nicht nur in deutsch sondern auch in englisch für alle […]

    Antworten
  21. Wie wäre es denn mal mit…einem echten Adventskracher? – Knusper o´clock mit Zimt-Cronuts, Schmand, karamellisierten Äpfeln und Mandeln | photolixieous sagt:
    25. November 2014 um 6:16 Uhr

    […] feiert ihren ersten Bloggeburtstag und hat in dem Zusammenhang das Blog-Event “KNUSPER O´CLOCK” gestartet. Ich freue mich riesig, das Sarah eine Fortführung des Knuspersommers in Angriff […]

    Antworten
  22. Benjamin's Project » Blog Archive » Karottenkuchen mit Orangenhaube (Zutaten für 1 Springform) sagt:
    19. November 2014 um 11:18 Uhr

    […] Happy Birthday: 1 ganzes Jahr das Knusperstübchen & Knusper o’clock: eine winterliche Tea Par… […]

    Antworten
  23. Weihnachtsbäckerei: Nussmakrönchen | laurakocht sagt:
    16. November 2014 um 17:15 Uhr

    […] weil die so lecker sind, reiche ich sie gleich noch beim Knusperstübchen ein! Alles Liebe zum […]

    Antworten
  24. Ab ins Knusperstübchen: Schoko-Mandelcreme-Tarte mit Birnen und Holundergelee | Fortune & Cookie sagt:
    16. November 2014 um 12:44 Uhr

    […] ins Knusperstübchen, wo Sarah ihren Blog-Geburtstag feiert. Meine Tarte wird pünktlich zu Knusper O‘ Clock mit vielen anderen tollen Kreationen serviert. Schaut doch mal […]

    Antworten
  25. Schoko-Cupcakes mit Maronen-Frosting | sagt:
    16. November 2014 um 11:32 Uhr

    […] zum anderen sucht Sarah vom Knusperstübchen wieder Rezepte für ihr grandioses nächstes Blogevent Knusper O’Clock. Mein Rezept reich ich dann gleich mal ein […]

    Antworten
  26. Cheesecake-Pralinen | ichmussbacken sagt:
    15. November 2014 um 18:16 Uhr

    […] weil diese Cheesecake-Pralinen so köstlich schmecken, bringe ich sie mit zu Knusper o´clock von Sarah´s Knusperstübchen, dem Blogevent, mit dem sie ihren ersten Blog-Geburtstag feiert. […]

    Antworten
  27. Fantastik – Maracuja, Ingwer und Zitrusfrüchte – Einfach fantastisch! | MaLu's Köstlichkeiten sagt:
    7. November 2014 um 17:47 Uhr

    […] auch junge, unbekannte Blogs zu unterstützen.  Zu ihrem Bloggeburtstag hat sie nun zu einer winterlichen Tea Party eingeladen und wünscht sich viele Gäste, die alle möglichen Leckereien mitbringen. Ich, als […]

    Antworten
  28. Zwei, die gut zusammenpassen | kuklainegypt sagt:
    6. November 2014 um 21:46 Uhr

    […] finde diese beiden leckeren Kuchen passen ganz wunderbar zu einer winterlichen Tea Party im Knusperstübchen. Schaut im Knusperstübchen mal vorbei und holt euch noch mehr Inspiration für winterliche […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen