• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Herzhaft / Guinness Brezel mit Sour Cream

Guinness Brezel mit Sour Cream

3. März 2015 by Sarah 25 Comments

Hallo Ihr Lieben,

es ist wieder Monatsanfang und somit Zeit für die nächsten Ziele der Entdeckungsreise. Damit wir uns diese auch ganz gemütlich anschauen können, habe ich uns einen kleinen, herzhaften Snack mitgebracht.

Guinness Bier Brezel 10-1

Diese Mini Brezel sind so fluffig, dass Ihr wahrscheinlich nie wieder Brezeln kaufen wollt. Ich bin ja jedes Mal überrascht, was man alles mit Guinness oder anderem Bier machen kann. Ihr könnt es natürlich trinken… aber es gibt ja noch ganz andere Möglichkeiten. Der Guinness Cake gehört hier noch immer zu meinen Lieblingskuchen, aber auch Brot, ein herzhaftes Stew oder eine Mousse können mit Guinness verfeinert werden.

Guinness Bier Brezel 4-1 Guinness Bier Brezel 7-1

Ganz besonders gespannt war ich damals als ich hörte, dass es Guinness Pretzels zum Rugby Spiel geben wird. Rugby wird ähnlich euphorisch verfolgt, wie hier die Fußball-Bundesliga aber ehrlich gesagt, hinter die Regeln bin ich noch immer nicht gestiegen. Ich hab’s versucht, ehrlich, aber irgendwie werde ich aus diesem Spiel nicht schlau.

Guinness Bier Brezel 12-1

Das ist auch gar nicht schlimm, denn während des Spiels kann man ja wunderbar naschen und ruft einfach genauso wild, wie der Rest „Go Munster, go Munster“… Wenn Euch jemand fragt, wie das Spiel läuft, könnt Ihr einfach schnell eine dieser Brezel in den Mund schieben und optimistisch mit dem Kopf nicken, das reicht vollkommen.

Guinness Bier Brezel 6-1

… oder aber Ihr lasst das mit dem Rugby und lasst Euch diese Brezel als Proviant auf unserer Entdeckungsreise schmecken, denn schon heute geht’s bei Nadine weiter. Das Rezept gibt’s weiter unten. 😉

03.03.2015 – Live Love Bake

Nadine war schon im letzten Jahr dabei und hat uns mit ins Land der (un)begrenzten Möglichkeiten genommen. Die Idee mit dem kleinen Cheesecake-Sternchen finde ich noch immer grandios. Wo wir wohl heute mit Ihr landen? Klickt Euch rüber. 😉

LIVE LOVE BAKE

06.03.2015 – Zimtkeks und Apfeltarte

Egal in welchem Land wir mit Andrea halt machen, ich bin mir sicher, es wird oberlecker. All ihre Köstlichkeiten sehen fantastisch aus und lassen einem schon beim Anblick der Bilder das Wasser im Mund zusammenlaufen. Wenn Ihr noch ein wenig mehr von Dänemark sehen wollt, schaut Euch doch schon mal ihren dänischen Apfelauflauf an, denn neben einem wunderbaren Rezept warten hier auch ein paar Fernwehbilder auf Euch: Klick

Zimtkeks

10.03.2015 – Kerstins Speisekammer

Auch auf Kerstin’s Blog werdet Ihr von der Vielfalt und der Kreativität begeistert sein. Bei einem Blick in ihren Rezeptindex kann ich mir gleich einen Speiseplan für mindestens einen Monat zusammenstellen und wüsste, Langeweile kommt da nicht auf. Ganz im Gegenteil. Ihr indisches Ratatouille klingt ganz besonders toll: Klick

Kerstin

13.03.2015 – Insane in the Kitchen

Sibels Erzählungen bringen mich immer wieder zum Schmunzeln aber auch sonst ist ihr Blog sehr informativ, das habt Ihr ja auch schon vor ein paar Wochen sehen können, als sie uns einen Einblick in die türkische Küche gegeben hat. Ihre Sarımsaklı Bulgur Köftesi klingen einfach toll, genauso wie Ayva tatlısı, was das ist? Klickt Euch rüber. 😉

Insane in the kitchen

17.03.2015 – Sie baeckt gern

Uiii, uiii, am St. Patrick’s Day nimmt uns die liebe Anna-Karina mit auf Entdeckungsreise und ich muss gestehen, ich bin schon ganz gespannt, was sie uns zeigen wird. Denn so viel darf ich wohl an dieser Stelle doch verraten, passend zum Paddy’s Day geht’s auf meine Lieblingsinsel. Ob Anna-Karina auch mit Guinness backe oder kochen wird? Bis dahin gehen wir jedoch ein wenig bei ihr stöbern und lassen uns diesen norwegischen Apfelkuchen schmecken: Klick

Anna

20.03.2015 – Viktoria’s [Kitchen] Secrets

Wenn Ihr derzeit einen genauen Ernährungsplan verfolgt, solltet Ihr bei Viktoria lieber nicht vorbeischauen, allerdings würdet Ihr dann auch all die Leckereien verpassen, die sie auf ihrem Blog präsentiert. Von Oreo Brownies bis hin zu schönsten Torten ist da alles dabei. Ihr Apfel Karamell Hand Pies sind auch ganz nach meinem Geschmack: Klick

Viktoria

24.03.2015 – Little RedD Temptations

Auch bei Christine werdet Ihr nicht nur ein Rezept finden, das Ihr unbedingt nachbacken wollt. Darüber hinaus lässt sie sich auch immer wieder tolle Special-Wochen einfallen und überrascht uns z. B. mit der Tea Time. Für eine kurze Auszeit empfehle ich Euch diese kleinen Ammarettoschokogugel: Klick

Gugl

27.03.2015 – Photolixieous

Habt Ihr noch ein bisschen Platz für ein paar weitere süße Leckereien? Dann lasst uns jetzt bei Lixie halt machen und ihre Köstlichkeiten bewundern. Lixie stellt zudem auch immer wieder Rezpte vor, die sich bei einer Histaminintoleranz eignen. Mir war vorher ja gar nicht bewusst, worauf man da alles achten muss. Dass man dennoch nicht auf Süßes verzichten muss, zeigen all ihre Leckereien. Den Battenberg Cake könnte ich jetzt auch zum Frühstück vernaschen: Klick

Lixie

31.03.2015 – Raspberrysue

So köstlich, wie der Monat angefangen hat, endet er auch, wir landen bei Rapsberrysue und schon im Blognamen steckt eine meiner Lieblingsbeeren, das kann ja nur gut werden, oder? Bei Carina könnt Ihr morgens mit dem Nachbacken loslegen und erst abends wieder aufhören. Alles klingt so unglaublich köstlich und sieht auch genauso aus. Ihre dänische Lagkage mit Beeren ist absoluter Hochgenuss: Klick

Raspberry

 … und nach dieser kleinen Blog-Erkundungstour stärken wir uns nun mit den Guinness Brezeln, freuen uns auf viele Entdeckungsziele und natürlich auf den St. Patrick’s Day. Bain sult as!

Guinness Brezel mit Sour Cream-001

Guinness Bier Brezel 9-1

Was habt Ihr schon mit Bier gekocht und gebacken? Es gibt da sicher unendlich viele Möglichkeiten. 🙂

Habt eine wundervolle Woche.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Mini Hotdogs zum Snacken am (Fußball-)Abend
Eton Mess Cheesecake mit Lemon Curd und meine grüne Liebe
Grillspieße mit Kräuter-Chili-Marinade: Mais und Rinderfilet
Apfelkuchen mit Streuseln und Zimtcreme: ein knuspriger Herbstkuchen
Monkey Bread, Quiche, Erdbeertorte und Oreo Pfannkuchen Torte
Bananen-Split-Dessert: Schokoladig gut
Pizza mit Lachs Basilikum oder Liebe auf den zweiten Blick
Schoko-Mandeln und andere Geschenke aus der Küche

Filed Under: Herzhaft, Knusperkiste, Silvester, Snacks, Fingerfood & Brote Tagged With: BBQ, Bier, Brezel, Entdeckungsreise, Guinness, Herzhafter Snack, Ireland, Irisch, Irish, Irland, KulinarischUmDieWelt, Laugenbrezel, Pretzel, Snack

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Roggenbrötchen – Breakfastival
Next Post Erdnuss-Karamell-Schokokuchen oder Snickers in Kuchenform

Comments

  1. Petra says

    30. Mai 2015 at 22:12

    Hi Sarah,
    Brezeln hab ich auch schon einige gemacht. Ich mache mir dann immer „richtige“ Lauge. Dafür habe ich mir im Internet Laugenperlen (Natriumhydroxid) bestellt um diese anzurühren. Die Guiness-Brezeln klingen echt super, die muss ich demnächst mal ausprobieren.
    LG Petra

    Antworten
    • Sarah says

      31. Mai 2015 at 17:42

      Hallo liebe Petra,
      richtig Lauge habe ich tatsächlich noch nicht gemacht, allerdings klappt es mit dem Natron-Wasser-Salz-Gemisch super – besser als gekauft sind sie allemal. 🙂
      Liebste Grüße zurück
      Sarah

      Antworten
  2. Diana says

    19. März 2015 at 9:29

    Hallo Sarah,
    die Brezelbilder sind ja wunderschön! Den St. Patrick´s Day hab ich zwar verpasst, aber das stört ja nicht. Guinness, Laugengebäck und Irland sind eine Traum-Kombination, die ich unbedingt ausprobieren muss!

    Gruß Diana

    Antworten
  3. Maria says

    11. März 2015 at 18:31

    Liebe Sarah,
    ganz tolles Rezept! Ich habe gleich versucht, es auszudrucken oder kopieren, aber es ging leider nicht. Jetzt habe ich es abgeschrieben (!) und freue mich schon auf die Brezen!
    Viele Grüße,
    Maria

    Antworten
  4. zuckerfreunde says

    6. März 2015 at 11:21

    Tolle Idee mit dem Guinness! Schmeckt bestimmt fantastisch. Da bist du ja bestens für den St. Patrick’s Day gewappnet 😉 Liebe Grüße & Cheers, Elli

    Antworten
    • Sarah says

      8. März 2015 at 8:52

      Vielen Dank, liebe Elli. Die sind super lecker und auf den Paddy’s Day freue ich mich ja eh jedes Jahr seeehr. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Tami Pink says

    4. März 2015 at 13:30

    Die Bretzeln hören sich ja mal richtig geilo an 😉 Bin grad stark am Überlegen, ob ich die zum St. Patrick’s Day mal probiere!

    lg, Tami

    Antworten
    • Sarah says

      8. März 2015 at 8:51

      Vielen Dank, liebe Tami. Zum Paddy’s Day passen die doch super. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. puenktchenundwortgestoeber says

    3. März 2015 at 23:08

    Klingt superlecker,dafreu ich mich auf die Rezepte. LG Puenktchen+Wortgestoeber

    Antworten
    • Sarah says

      8. März 2015 at 8:50

      Danke schön. 🙂

      Antworten
  7. Kathi says

    3. März 2015 at 22:08

    Oh neeein, ich muss jetzt sofort los und Brezeln kaufen. Fürs Backen hab ich momentan leider zu wenig Zeit – aber das Rezept wird abgespeichert und sofort ausprobiert, sobald ich wieder ein bisschen mehr Luft habe 🙂

    Alles Liebe,
    Kathi

    Antworten
    • Sarah says

      8. März 2015 at 8:50

      Ach wie schade, liebe Kathi, die selbstgebackenen sind sooo lecker. 😉
      Vielleicht schaffst Du es ja bald mal. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  8. ullatrulla says

    3. März 2015 at 21:50

    Hahaha, ich lach mich schlapp über deine Taktik, nicht über den Spielstand sprechen zu müssen… Mit Bier hab ich bisher noch nie gekocht oder gebacken, was wohl daran liegt, dass ich Bier nicht mag – giggl. Auf die neuen Beiträge freue ich mich sehr. Ein Hoch auf unsere Reise!
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
    • Sarah says

      8. März 2015 at 8:49

      Hihi, liebe Daniela, man muss sich nur zu helfen wissen. 😉 Ich freue mich schon riesig auf unsere weiteren Reiseziele.
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  9. MaLu's Köstlichkeiten says

    3. März 2015 at 19:44

    Ist ja verrückt!! Guiness In Brezeln! Was du uns alles Tolles servierst, Sarah! Wirklich genial.
    Ganz liebe Grüße aus dem verschneiten Rendsburg ❄️
    Maren

    Antworten
    • Sarah says

      8. März 2015 at 8:48

      Vielen Dank, liebe Maren. Ich dachte beim ersten Mal auch, wie toll und seitdem gehören sie hier fast zum Standard-Repertoire. 🙂
      Liebe Grüße aus dem frühlingshaften Rostock … mittlerweile ganz ohne Schnee
      Sarah

      Antworten
  10. Reni says

    3. März 2015 at 18:23

    Ich bin ein vollkommener Guinness-Neuling und bin erstaunt, was alles machbar ist 😉
    Unbayrisch mit dem Guinness, aber Wurscht, hauptsach s’schmeckt.
    🙂
    LG, Reni

    Antworten
    • Sarah says

      8. März 2015 at 8:47

      Liebe Reni, so ist es, die Brezel schmecken super. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  11. Anna-Karina says

    3. März 2015 at 17:08

    Super Einführung, ich freue mich auf die Märztruppe und wünsche allen eine tolle Reise! LG, Anna-Karina

    Antworten
    • Sarah says

      8. März 2015 at 8:44

      Vielen Dank, liebe Anna-Karina. Ich freue mich auch auf alle Beiträge. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  12. Schokohimmel says

    3. März 2015 at 11:53

    Uuuuii, toll! Also wie du weißt, bin ich ja auch ein Guinness-Schokokuchen-Fan. Und dann habe ich mal einen Kakao-Altbier-Kuchen gemacht. Und Weißbier-Eis 😀 . Aber Guinness-Bretzeln? Das wird echt immer besser hier! Jetzt will ich spontan nach Irland – und so eine Leckerei in ein schönes Stew „dippen“…
    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Sarah says

      8. März 2015 at 8:44

      Von Deinem Weißbier-Eis, liebe Ju, träume ich schon. Das wird ganz bald probiert, vorab gibt’s dann Brezel und Stew und zum Nachtisch Dein Eis. 😉
      Das wird ’ne Sause. 🙂
      Liebste Sonntagsgrüße
      Sarah

      Antworten
  13. Daniela says

    3. März 2015 at 11:03

    Uih… ich freu mich schon wieder auf die ganzen Beiträge 🙂
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
    • Sarah says

      8. März 2015 at 8:43

      Ich mich auch, liebe Daniela. Mal schauen, was uns da alles erwartet. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. 30 Schlemmer-Rezepte für das Oktoberfest-Feeling zu Hause sagt:
    6. Dezember 2017 um 16:21 Uhr

    […] „Ozapft is!“ Jetzt gibt’s nicht nur die ersten Brezeln der Runde, sondern das obligatorische Bier direkt dazu. Im Teig hat es sich nämlich Guinness gemütlich gemacht. Ansonsten eine klassische Laugenbrezel, besprenkelt mit Salz, nur eben selbstgemacht. Dazu gibt’s einen cremigen Dip aus Kräutern, Frischkäse und saurer Sahne. Zum Rezept […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen