• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Getränke, Dips, Sirup & Saucen / Bratapfelwaffeln mit Bratapfelmus

Bratapfelwaffeln mit Bratapfelmus

10. Oktober 2014 by Sarah 46 Comments

Hallo Ihr Lieben,

von meiner Liebe für Waffeln hab ich Euch ja nicht erst einmal erzählt. Mein absolutes Waffelhighlight waren in diesem Jahr die Zimtschnecken Waffle Bites und natürlich sind auch diese wundervoll herbsttauglich. Heute zeige ich Euch allerdings noch eine fruchtige Variante, die für mich geradezu  Soul Food ruft. Denn was ich im Herbst und auch noch im Winter unglaublich gut finde, sind Bratäpfel…

DSC_2291

Der Duft, der aus dem Ofen steigt und die ganze Umgebung gleich ein wenig gemütlicher macht, ist besser als jedes Duftstäbchen- oder kerze. Spätestens seit dem 01. Oktober habe ich davon natürlich auch wieder eine ganze Menge in der Wohnung verteilt… Neben Laternen und dem ganzen Gemütlichkeits-Chi-chi geben Bratäpfel allerdings einfach die Extraportion Wohlfühlfaktor hinzu und könnten genau zu diesem Zweck hier im Knusperstübchen mindestens einmal in der Woche zubereitet werden. Nur leider wäre das ja etwas eintönig und deshalb gibt es heute die Waffel-Version.

DSC_2299

DSC_2343

… und weil ich in letzter Zeit ein Rezept alleine nicht kann, gibt es hier auch wieder ein zweites, das wir für die Waffeln benötigen. Eigentlich, ja eigentlich war es so, dass ich aus unseren etwas älteren Äpfeln etwas Apfelmus kochen wollte. Doch anstelle dieses wie sonst im Topf zu kochen, wanderten die Äpfel wie beim Kürbis in den Ofen. Da sie sich so allein aber vielleicht einsam fühlen, gab ich ihnen Mandeln, etwas Zucker, Zimt und Butter als Gesellschaft. Das war ein Fest, sag ich Euch. Der Duft ist schon nach wenigen Minuten himmlisch!

 DSC_2366 DSC_2382

DSC_2392

Das Mus muss dann gemeinsam mit den Mandeln nur noch püriert werden und schon habt Ihr ein leckeres Dessert oder aber die erste Zutat für köstlich fluffige und saftige Herbstwaffeln. Das Gute, meist bleibt von dem Mus etwas übrig, das dann direkt auf die Waffeln gegeben werden kann. Wie Ihr seht, mache ich aus den Waffeln, wie viele andere sicher auch, gerne leckere Waffelberge oder Wafeltörtchen: Klick. Für die Torte war ich dieses Mal einfach zu ungeduldig aber so ein Berg ist auch super. Ich habe einen Teil des Bratapfelmus‘ einfach zwischen die Waffeln gegeben und alles mit ein wenig gerösteten, gehackten Mandeln getoppt.

DSC_2287

Doch wenn Ihr denkt, das war schon das ganze Apfelglück, neeiiin! Sowohl Apfelmus als auch kleine, rohe Apfelstücke kommen in den Waffelteig und geben ihm zum einen ein richtig tolles Aroma und zum anderen werden sie angenehm saftig. Na, wenn das nicht die perfekte Alternative zum Wochenendkuchen ist.

Rezept als PDF: Klick

Rezept Bratapfel Waffeln

Mit einem Klick auf das Rezept gelangt Ihr zu der speicher- und ausdruckbaren PDF. 

Bei den Waffeln würde ich auf keinen Fall gekauftes Mus verwenden. Das ist weitaus flüssiger als dieses hier. Der Waffelteig könnte also zu flüssig sein. Außerdem schmeckt es natürlich viiiel viel besser. 😉 Ihr erhaltet so ca. 8-10 Waffeln aus einer Menge Teig. Da wir noch ein paar Waffeln übrig hatten, habe ich diese luftdicht verpackt und im Tiefkühlschrank gelagert. So hatten wir auch in der Woche nach Feierabend ein Spätnachmittagssüß. Hierfür müssen die Waffeln lediglich bei 180°C in den Ofen und können nach ca. 5-7 Minuten schon wieder herausgeholt werden. Wer möchte, kann also auch die doppelte Masse machen und einen Teil einfrieren. 😉

DSC_2318

DSC_2396

… die liebe Mareike von Biskuitwerkstatt veranstaltet gerade (in der Verlängerung) eine kleine Waffelsause, da passen diese Bratapfel-Waffeln doch perfekt, oder? Ich sollte noch erwähnen, dass die liebe Mareike das Event bis zum 31.10.2014 verlängert hat. Wer also noch ein unschlagbares Waffelrezept auf Lager hat, mitmachen. 😉

Blogevent

Leider kränkel ich derzeit ein wenig, da sind solche Waffeln aber auch das Bratapfelmus eine schöne Sache um abends auf der Couch mit viel Ingwertee ganz schnell zu gesunden … 😉

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Kaiserschmarrn mit Amaretto Pflaumen und Zimtpudding
Pumpkin Bread: ein saftiger Kürbiskuchen aus der Kastenform
Wassermelonen-Feta-Salat: Urlaub zu Hause
Fächerkartoffeln am Spieß: ein Lagerfeuer Snack
Vanillekipferl-Parfait
Süßkartoffel – Herzhaft gefüllt mit Pilzen und/oder Bacon im Ofen gebacken
Ofenlachs mit Spinat & Knuspertopping
Lebkuchen-Torte mit Glühweinkirschen

Filed Under: Getränke, Dips, Sirup & Saucen, Herbstrezepte, Knusperkiste, Kuchen, Leckereien mit Obst, Ostern, Silvester, Süß, Weihnachten, Winterrezepte Tagged With: Almond, Almonds, Apple, Autumn, Bratapfel, Essen, Fall, Food, Herbst, Mandeln, Puree, Soul Food, Waffeln, Waffle

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Torte mit Pistazien & Macarons
Next Post Birnen Crumble Tarte

Comments

  1. Jessi says

    6. Mai 2017 at 16:49

    Huhu,

    ich möchte nächste Woche gerne die Waffeln ausprobiereb. Aber irgendwie steh ich auf dem Schlauch, wieso steht denn im Rezept für den Waffelteig 2x 50g Butter, 1x normal und 1x weich? Kommt doch aber beides in den Teig?
    Ich hoffe du klärst mich auf. Das Apfelmus mache ich den Tag zuvor, sollte ja kein Problem sein oder?

    Viele Grüße,
    Jessi

    Antworten
    • Sarah says

      7. Mai 2017 at 9:16

      Hej Jessi,
      huch, da hat sich die Butter wohl doppelt eingeschlichen, die weiche Butter reicht aus. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. Mia says

    13. Oktober 2014 at 20:17

    Liebe Sarah, die Bilder sind absolut grandios geworden. Der Hammer, ich bin total begeistert <3 Und von deinen Waffeln hätte ich jetzt ja auch gerne eine große Portion, köstlich!
    Liebste Grüße und gute Besserung, Mia

    Antworten
    • Sarah says

      16. Oktober 2014 at 19:03

      Vielen lieben Dank, liebe Mia. Ich bin auch ein wenig verliebt. 🙂 Die Waffeln sind hier übrigens gerade ein absoluter Wochenendfavorit. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. anja zimtschnegge says

    11. Oktober 2014 at 18:46

    Da sieht mans mal wieder : gar nicht schlimm ohne sommer 😉 ! herbst kann auch ganz schön z.B. mit deinen waffeln… gute besserung 🙂 von anja

    Antworten
    • Sarah says

      12. Oktober 2014 at 9:51

      Liebe Anja,
      jaaa der Herbst ist toll, alleine schon wegen der tollen Früchte. 🙂 Danke für die Genesungswünsche, so langsam wird’s besser. 😉

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. Schokohimmel says

    11. Oktober 2014 at 13:10

    Gute Besserung! An apple a day… 🙂

    Antworten
    • Sarah says

      12. Oktober 2014 at 9:49

      So sieht’s aus. 😉

      Antworten
  5. Gabi says

    11. Oktober 2014 at 12:43

    Liebste Sarah,
    zuerst GUTE BESSERUNG!

    …dass du mich schon gleich wieder an das WAFFELbacken erinnerst ist wirklich verknuspert nett.
    Ein wunderbares Rezept! …wo doch im Garten die Äpfel auf’s Vernaschen warten…

    ♥allerliebste Knudddelgrüße
    Gabi

    Antworten
    • Sarah says

      12. Oktober 2014 at 9:49

      Danke schön, die letzten Tage waren echt etwas einseitig… liegen, Tee trinken, schlafen… aber ab morgen hab ich Urlaub und da muss ich ja fit sein. 😀

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Kimi says

    11. Oktober 2014 at 8:26

    Huhu liebste Sarah,
    das ist hier ja genau meins. Ich hab gerade ein paar alte Äpfel zu Mus verarbeitet (aber ganz klassisch im Topf).
    Hmm, stell ich mir auch ganz toll zum Frühstück vor 😀
    Hab ein gemütliches Wochenende!
    Liebste Grüße,
    Kimi

    Antworten
    • Sarah says

      12. Oktober 2014 at 9:44

      Oh ja, Kimi, das ist ein absoluter Frühstückstraum! Im Topf mach ich das Mus meist ja auch aber nach all dem Kürbismus, wollte ich auch das Apfelmus mal im Ofen machen und ich glaub, dabei wird’s jetzt auch bleiben. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. MaLu's Köstlichkeiten says

    10. Oktober 2014 at 21:59

    Liebste Sarah,
    das ist ja eine großartige Idee! Leckeres Apfelmus zwischen Waffeln – Mmmmh! Wer da nicht zugreift hat selber Schuld. Und Apfelmus kaufen? Nie im Leben! Das ist so einfach und schnell gemacht und schmeckt hundertmal besser.
    Ich wünsch dir ein richtig schönes Wochenende
    Liebste Grüße Maren

    Antworten
    • Sarah says

      12. Oktober 2014 at 9:43

      Oh ja, liebe Maren. Das sehe ich ganz genauso. Das Apfelmus kommt in diesem Fall nicht nur auf die Waffeln sondern auch in die Waffeln und das ist sooo lecker. 🙂
      Liebe Grüße und auch für Dich noch ein schönes Restwochenende.
      Sarah

      Antworten
  8. Ein Dekoherzal in den Bergen says

    10. Oktober 2014 at 21:47

    ohhhhhh wenn de meine ENKAL sehn Daten
    de lieben WAFFELN,,gggg und I ah,,,,gggg
    hob no an feinen ABEND bis bald de BIRGIT

    Antworten
    • Sarah says

      12. Oktober 2014 at 9:41

      Vielen Dank, liebste Birgit. 🙂

      Antworten
  9. Caro says

    10. Oktober 2014 at 20:48

    Hach, was sehen die köstlich aus. Bekomme demnächst Besuch von einer ebenfalls Waffelverrückten und probiere dann die Zimt-Bites aus. Drück mir bitte die Daumen!
    LG Caro

    Antworten
    • Sarah says

      12. Oktober 2014 at 9:39

      Liebe Caro,
      vielen lieben Dank. Der Waffelverrückten *grins* werden die Waffle Bites ganz sicher suuuper gefallen. 🙂 Ich drück die Daumen. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. Liv says

    10. Oktober 2014 at 17:07

    Bratapfel ist auch wirklich mal das beste was man riechen/schmecken kann. Dafür lohnt es sich doch mal das Waffeleisen rauszukramen!

    Liebste Grüße,
    Liv von Liv For Sweets

    Antworten
    • Sarah says

      12. Oktober 2014 at 9:37

      Liebe Liv,
      da sagst Du was. Ich liebe Bratapfel. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  11. biskuitwerkstatt says

    10. Oktober 2014 at 13:11

    Liebe Sarah,

    wow, was für tolle Fotos und was für eine tolle Idee die Bratäpfel in die Waffeln zu machen 🙂
    Ich freue mich wirklich sehr über Deinen Beitrag zum Blogevent.

    Viele Grüße von Mareike

    Antworten
    • Sarah says

      12. Oktober 2014 at 9:36

      Liebe Mareike,
      das freut mich. Ich liebe Waffeln, da muss ich doch bei Deinem tollen Event mitmachen. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  12. essen & l(i)eben says

    10. Oktober 2014 at 12:53

    ich glaube, dieses Jahr werde ich zu meinem Geburtstag ein Waffelmenü anbieten. Ich wüsste nicht, wie ich ansonsten diese ganzen Waffelträume in möglichst kurzer Zeit durchprobieren sollte. Ganz, ganz dringend muss ich noch Deine Waffel Bites machen und dann gleich(zeitig) diese hier. Apfelstückchen im Teig? sooo simpel und sooo genial! Danke für die tolle Idee, ich kann mir vorstellen wie es riecht und schmeckt!

    und wenn Du noch ein bißchen Zitrone(nschale) in den Teig tust, dann kannst Du sie durchaus als Anti-Erkältungs-Waffe(l) deklarieren. Wegen der zusätzlichen Vitamine! und weil ich finde, man gar nicht genug Ausre…, ich mein Erklärungen, haben um so eine Waffel zu verputzen.

    alles Gute und vor allem baldige Besserung,
    Natalie

    Antworten
    • Sarah says

      12. Oktober 2014 at 9:23

      Liebe Natalie,
      die Waffle Bites werden Dich verzaubern. Sie sind sooo lecker… aber so ein Waffelmeü ist gar keine schnelchte Idee, denn die Bratapfelwaffeln sind ein absoluter Herbstknaller. 😉 Meine Ma hat früher schon immer Apfel in die Pfannkuchen oder in die Waffeln gemacht, wir fanden das immer besonders lecker und deshalb gibt es die ab und zu auch heute noch so. 🙂
      Im Bratapfelmus ist sogar ein wenig Zitrone, vielleicht ist das der Grund warum es mir schon wieder ganz gut geht. 😉

      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  13. Ronja says

    10. Oktober 2014 at 11:12

    Äpfel sidn im Ofen… 😉 Das sieht einfach so fantastisch aus und so saftig, muss ich einfach nachmachen 🙂 Die Bilder sind wie immer natürlich erste Sahne 🙂
    Lg Ronja

    Antworten
    • Sarah says

      10. Oktober 2014 at 11:17

      Uiii, liebe Ronja. Das klingt ja super. Dann wünsche ich Dir gutes Gelingen und vielleicht schreibst Du ja nochmal und schickst ein Foto? 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Ronja says

        10. Oktober 2014 at 11:22

        Wenn sie nachher genauso toll aussehen wie deine auf jeden Fall 😉
        Lg Ronja

        Antworten
        • Sarah says

          10. Oktober 2014 at 12:03

          Hehe, alles klar. Dann drück ich wohl besser die Daumen. 😉
          Liebe Grüße
          Sarah

          Antworten
          • Ronja says

            12. Oktober 2014 at 9:40

            Alsio die Fotos sind etwas geworden und die Waffeln waren auch sehr gut 🙂 Dürfte ich das Rezept für meinen Post verwenden? -Mit Link auf dich, ist ja klar 🙂
            Lg Ronja

          • Sarah says

            12. Oktober 2014 at 9:52

            Ronja, das klingt ja super. Aber klar, darfst Du das. Sehr gerne sogar. 😉
            Ich komm dann gerne gucken. 🙂
            Liebe Grüße
            Sarah

          • Ronja says

            12. Oktober 2014 at 9:55

            Super, vielen Dank, der Post kommt wahrscheinlich dann nächste Woche 🙂

  14. Reni says

    10. Oktober 2014 at 10:59

    Ach ja, die Herbstseele! Gerade haben wir uns im Büro zwei Kerzen angemacht in schönen Windlichtern mit einem Hirsch darauf. Schöne Kerzenlichtstimmung haben wir jetzt. Aber uns fehlen definitiv deine wunderbaren Waffeln…..seufz
    🙂 LG, Reni

    Antworten
    • Sarah says

      10. Oktober 2014 at 11:18

      So sieht’s hier mittlerweile auch aus, liebe Reni. Auch der Arbeitsplatz muss gemütlich sein. 😉 Waffeln habe ich heute allerdings auch nicht. 🙁
      Liebe (vorzeitige) Wochenendgrüße
      Sarah

      Antworten
      • Reni says

        10. Oktober 2014 at 11:32

        Liebe Sarah, das wünsch ich dir auch! Ein wunderbares Wochenende!
        Herbstlich-sonnige Grüße, Reni

        Antworten
        • Sarah says

          10. Oktober 2014 at 12:04

          Das sonnige Herbstwetter klappt hier schon mal bestens! 🙂
          Liebe Grüße
          Sarah

          Antworten
  15. seasonette2 says

    10. Oktober 2014 at 10:14

    Wie toll ich dein Waffelrezept und die Fotos finde, habe ich ja schon geschrieben … bleibt mir jetzt noch, dir gute Besserung zu wünschen 🙂

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
    • Sarah says

      10. Oktober 2014 at 10:18

      Vielen Dank, liebe Jana. Sag, ich steh auf dem Schlauch. Wo haben wir denn geschrieben? 🙂
      Danke für die Wünsche, es wird schon wieder besser. Ab Montag haben wir Urlaub, da muss es dann auch weg sein. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
      • seasonette2 says

        10. Oktober 2014 at 10:22

        Ha, ha, ich gebe zu das war verwirrend: Ich hatte gerade (leicht verspätet) auf deinen Kommentar zu meinen Macadamia-Schoko-Cookies geantwortet und da schon mal spontan die Waffeln bewundert. Dass du krank bist, habe ich erst später gelesen.

        Na ja, erst zu Ende lesen, dann den Mund aufreißen ist klar von Vorteil 😉

        Liebe Grüße und einen schönen Urlaub
        Jana

        Antworten
        • Sarah says

          10. Oktober 2014 at 10:25

          Ahhh 😀 Danke schön. 🙂

          Antworten
  16. ninivepisces says

    10. Oktober 2014 at 10:07

    Ach herrjeh, ein Waffel-Event, das wär ja auch meins gewesen- aber jetzt aussichtslos. Nun ja, tröste ich mich halt und mach deine Waffeln nach.

    Antworten
    • Sarah says

      10. Oktober 2014 at 10:09

      Das sollte ich vielleicht noch dazu schreiben. Mareike hat das Event bis zum 31.10.2014 verlängert. 😉 Vielleicht schaffst Du es ja nooch. Meine Waffeln kann ich Dir allerdings auch nur empfehlen. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • ninivepisces says

        10. Oktober 2014 at 10:12

        ah, 31.10. wobei es schaut dennoch nicht wirklich gut aus. Stecke in Konzert-Vorbereitungen….

        Antworten
        • Sarah says

          10. Oktober 2014 at 10:19

          Oha…. manchmal geht das „Leben“ einfach vor. 😉

          Antworten
          • ninivepisces says

            10. Oktober 2014 at 11:08

            eben!

  17. Jen says

    10. Oktober 2014 at 9:33

    Was für ein unglaublich leckeres Rezept! Ich habe eh schon lange wieder Appetit auf Waffeln…da muss ich diese wohl am Wochenende ausprobieren!

    LG,
    Jen

    Antworten
    • Sarah says

      10. Oktober 2014 at 10:12

      Liebe Jen,
      oh ja, unbedingt. Der Duft ist göttlich und die Waffeln sowieso. Viel Spaß beim Backen. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen