• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Herbstrezepte / Kürbis-Feta-Brotaufstrich (Werbung)

Kürbis-Feta-Brotaufstrich (Werbung)

9. September 2014 by Sarah 22 Comments

Hallo Ihr Lieben,

heute wird es richtig würzig! Bei dem süßen Brombeer-Knuspertörtchen habe ich Euch ja schon von unserem fabelhaften Wochenendbesuch erzählt. Was für eine schöne gemütliche und lustige Zeit. Frau E. hat das Knusperstübchen mit ihrer Anwesenheit einmal mehr bereichert. Umso trauriger bin ich, dass die Zeit schon wieder viel zu schnell verging!

8

Zum Glück gibt es jedoch das Knusperstübchen und so kann ich mit Euch gemeinsam die Momente noch ein wenig Revue passieren lassen. Frau E. ernährt sich fleischlos, also so fast. Gummitiere werden trotzdem gegessen. Alles andere darf dann gerne schön würzig aber bitte ohne Fleisch sein. Deshalb freute sie sich auch ganz besonders, als ich ihr von der Anfrage der Marke LIEKEN URKORN Fit & Vital* berichtete. Wir durften nämlich an diesem Wochenende etwas experimentieren und unseren eigenen Brotaufstrich kreieren. Die Freude war nicht nur auf meiner Seite groß, denn Frau E. kann schon morgens eine Ladung Knoblauch und Feta auf dem Brot vertragen *kopfschüttel*. 😉

4

Wir können es ja nun nicht mehr leugnen, der Herbst ist da, deshalb war uns beiden relativ schnell klar, wir holen uns den Kürbis mit aufs Brot, geben ihm die richtige Würze und feiern den Herbstanfang mit einem Knaller-Brotaufstrich.

12

Was darf da nicht fehlen? Natürlich eine Ladung Feta, ein paar Frühlingszwiebeln und ein wenig Knoblauch, das sollte doch klappen?! Den Herrn Kürbis haben wir erst einmal ein wenig Wärme gegönnt. Von dem super einfachen Kürbismus habe ich Euch ja schon bei dem Kürbis-Curry vorgeschwärmt. Hier ist’s ganz genauso. Kürbis vierteln, entkernen und ab damit in den Ofen. Nach einer Weile ist er ganz butterzart, die Schale lässt sich wunderbar entfernen und übrig bleibt leckeres Kürbisfleisch!

Kürbismus

Der Rest ist so schnell fertig, dass Ihr den Brotaufstrich auch morgens frisch zubereiten und Euch ein leckeres Sandwich mit zur Arbeit oder aber auf einen kleinen Wochenendausflug nehmen könnt. So haben wir das mit einem Teil gemacht. Alle Zutaten in eine Schüssel – inklusive Kürbismus – dem Pürierstab ein wenig Beschäftigung geben und fertig ist er. Frisch, würzig und sehr herbstlich. 😉

Brotaufstrich1

Für unsere schnellen würzigen Wochenendsandwiches haben wir eines der LIEKEN URKORN Fit & Vital Brote* verwendet. Hier hat man die Wahl zwischen vier unterschiedlichen Sorten: Vitaminbrot, Dinkel-Vollkorn, Weizen, Müslibrot, wobei Frau E., Alex und ich uns für das Fit & Vital Dinkel-Vollkorn* entschieden. Ihr könnt aber natürlich auch jedes andere Brot verwenden. 😉 Ein paar Tomaten, etwas Parmesan und frischer Spinat sind unsere Sandwichbegleiter und schon waren wir bereit für einen kleinen Ausflug in das niedersächsische Umland, mit im Gepäck unsere kleinen herbstlichen Sandwiches, die so wunderbar dufteten, dass wir uns schon am Morgen auf unsere Mittagspause freuten.

Brotaufstrich2

Den restlichen Aufstrich ließen wir uns abends als Dip schmecken und für Frau Frau E. gab es zum Abschied noch ein Care-Paket – inklusive Brotaufstrich – ist doch klar. 😉

Brotaufstrich Rezept

Mit einem Klick auf das Rezept gelangt Ihr zu der speicher- und ausdruckbaren PDF-Datei.

Habt Ihr auch einen Brotaufstrich, der Euch schon am Morgen begeistern kann, der Euch an den bunten Herbst denken lässt und mit dem Ihr großen Appetit auf eine Ladung frisches Gemüse bekommt? Zeigt mir doch Eure Favoriten direkt unter diesem Beitrag oder werdet jetzt selber in der Küche kreativ. Ich habe ein Pinterest-Board sowie ein Facebook Album  erstellt, sammle alle Beiträge und verlinke natürlich auf Euren Blog. Über Eure Vorschläge würde ich mich freuen. Zum Pinterest-Board geht es hier entlang: klick und zum Facebook Album klickt hier.

Habt alle einen wundervollen Tag!

Alles Liebe

Sarah

 

*Dieser Beitrag wird unterstützt von der Marke LIEKEN URKORN. Weitere Informationen rund um die LIEKEN URKORN Fit & Vital-Produkte und aktuelle Rezepte findet Ihr hier: http://www.lieken-urkorn.de

You might also enjoy...

Pastaauflauf im Kürbis: Und der Herbst geht weiter
Pumpkin Spice Mousse Trifle
Kaiserschmarrn mit Amaretto Pflaumen und Zimtpudding
Vegane Brotblume: Herzhafter Snack zum Teilen
Ofensüßkartoffel-Bowl: Bunt und lecker
Couscous Salat mit Ofengemüse: Sommer auf dem Teller
Schoko-Brownies: Ein Grundrezept und Schokoglück pur!
Mediterrane Galette: Sommer auf dem Teller

Filed Under: Herbstrezepte, Herzhaft, Knusperkiste, Snacks, Fingerfood & Brote, Vegetarisch Tagged With: Autumn recipes, Brotaufstrich, Essen, Feta, Food, Herbst, Kürbis, Pumpkin, Recipes, Rezepte, Sandwich, Spread

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Zimtschnecken Waffeln
Next Post Pflaumen-Mini-Cupcakes mit Ahornsirup-Frosting*

Comments

  1. Stefanie says

    7. Oktober 2014 at 10:41

    ich muss sagen der aufstrich ist total lecker. kommt jeden morgen auf mein brot. 🙂 danke schön 🙂

    Antworten
    • Sarah says

      10. Oktober 2014 at 9:38

      Super, Stefanie. Das freut mich. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. themagnoliablossom says

    21. September 2014 at 14:34

    Mhhhh, sehr lecker 🙂

    Antworten
  3. dieZuckerbäckerin says

    9. September 2014 at 19:50

    Ohhhh….Deine Stullen sehen super lecker aus!
    und dann passend zu diesem Wetter, richtig herbstlich:-)
    mit Kürbis…großartig!
    Liebe Grüße,
    Eva-Maria

    Antworten
  4. misshaubinger says

    9. September 2014 at 15:49

    Oh, das klingt ja ganz traumhaft … ich liebe Kürbis! Und Feta! Danke für dieses Rezept – ich freu mich schon wie verrückt drauf, es auszuprobieren! Liebe Grüße aus dem Kürbisland Steiermark 🙂

    Antworten
  5. lixiepott says

    9. September 2014 at 14:45

    Liebste Sarah,
    mhhhhhhhhhhhh lecker! Hab auch schon jede Menge Kürbis in meiner Küche stehen und will dies und das mal austesten. Dein Brotaufstrich kommt definitiv mit auf meine Liste! Freue mich schon darauf, ihn zu probieren. Ganz liebe Grüße von Lixie

    Antworten
  6. annaeisblume says

    9. September 2014 at 14:10

    Jammi 😀
    das ist ja mal eine tolle Idee. Warum bin ich nicht schonmal drauf gekommen, den Kürbis als Brotaufstrichzu verwenden. Aber dafür sind wir ja foodblogger…um uns auszutauschen. Toll 🙂 danke für das tolle Rezept und die schicken Bildchen 😉
    liebe grüße
    Anna von Anna’s Teller

    Antworten
  7. Liselotte Zucker says

    9. September 2014 at 14:06

    Hach da freut man sich doch direkt, dass der Sommer vorbei ist und endlich der Herbst da ist und die Kürbiszeit beginnt!
    Hab einen wundervollen Tag!

    Antworten
  8. lisbeths says

    9. September 2014 at 13:04

    Liebe Sarah,

    das ist so erfrischend lecker. Mich springt ja so ein flottes grün direkt an und möchte aufgefuttert werden. Ein sehr schöner Bericht mit wunderschönen Fotos. Ich würde auf dem Wochenmarkt an deinem Stand deine lecker Brotaufstriche sofort kaufen!
    Hab eine schöne Woche und ganz liebe Grüße

    xx Karin

    Antworten
    • Frau Knusper says

      9. September 2014 at 13:30

      Allerliebste Karin,
      vielen lieben Dank. Ich würde Dir ein Gläschen auch so rüber reichen und dann hoffentlich an Deinem Stand mit all den süßen Leckereien vorbeikommen und mich durch die Waffelköstlichkeiten naschen. 🙂
      Hab Du eine genauso schöne Woche – hier ist der Herbst jetzt auch wirklich angekommen…
      xoxo Sarah

      Antworten
  9. marliesgierls says

    9. September 2014 at 12:37

    Solche Brotaufstriche gehören ja zum veganen Alltag, allerdings ohne Feta. Aber mit Kürbis ist das immer wieder toll, die Farbe ist appetitanregend lecker, die Konsistenz super cremig, da passt vieles als Begleiter. Ich habe damit gerade das vegane „Rührei“ kreiert, d.h. zum Mus kommt etwas Cashew-Schmand, Lauchzwiebeln und eine spezielle Gewürzmischung. Mein Mann ist davon ganz begeistert, obwohl er kein Veganer ist. lg Marlies

    Antworten
    • Frau Knusper says

      9. September 2014 at 13:28

      Liebe Marlies,
      das klingt ja auch wieder lecker!. Solche Aufstriche sollte es viel öfter bei uns geben, denn eigentlich sind mein Mann und ich ja große Dipper. 😉 Den mit Cashew Schmand muss ich auch mal ausprobieren. 🙂 Die Konsistenz ist auch wirklich toll, der Kürbis macht es so wunderbar cremig.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. fitandsparklinglife says

    9. September 2014 at 12:29

    Der Aufstrich klingt wirklich wundervoll lecker! Ich liebe Feta und ich liebe Kürbis…perfekte Kombination :)) Das Rezept werde ich nach meinen Klausuren direkt testen :)) Liebe Grüße Jenny

    Antworten
    • Frau Knusper says

      9. September 2014 at 13:26

      Vielen Dank, liebe Jenny. Ich sehe das ganz genauso. Feta und Kürbis sind super! Ich freue mich auf Deine Kreation.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  11. Schokohimmel says

    9. September 2014 at 11:39

    Milder Kürbis und würziger Feta?? Suuuper!
    Wobei ich das noch nicht als Brotaufstrich hatte. Die Idee ist aber toll, denn ich esse zum Beispiel sehr gern eine Kürbis-Reis-Hack (ja, Fleisch 😉 ) -Pfanne mit drüber gekrümelten Feta. Warum also die Kombi auch nicht aufs Brot? Danke für das schöne Rezept, liebe Sarah!

    Antworten
    • Frau Knusper says

      9. September 2014 at 13:25

      Liebste Ju,
      sowas in der Art machen Alex und ich uns auch ab und zu… denn auch wenn wir wenig Fleisch essen, so ganz verzichten, geht dann doch nicht. Ich hab mir jetzt (eigentlich in Anbetracht der Winterzeit) einen Fleischwolf besorgt, da werde ich aber auch mal versuchen ein wenig Hack selber zumachen. Das hat mir bei Freunden so gut gefallen. 😉 Die Pfanne klingt super lecker und ich hab heute kein Mittag. 🙁

      Allerliebste Grüße in den Schokohimmel, so ein Stück Schokolade könnt ich jetzt auch vertragen
      Sarah

      Antworten
  12. Reni says

    9. September 2014 at 10:53

    Manno, ich krieg grad so einen Hunger! Muss noch bis 13:00 Uhr warten, dann hab ich Mittagspause (mit mitgebrachter Kürbissuppe heute)! Aber ich mach mir mal schnell einen Kaffee und schnabulier ein Stückchen dunkle Schoki……mein Magen knurrt ;-/
    Lieben Gruß, Reni
    Ganz tolle Bilder wieder!!!! Und ein wunderbarer Brotaufstrich!!!!

    Antworten
    • Frau Knusper says

      9. September 2014 at 13:22

      Vielen lieben Dank, Reni. Ich poste die Dinger auch immer dann wenn ich vor HUnger gerade sterbe… tzzz. Da muss noch ein wenig mehr Organisation rein. 😉 So ein Kaffee hilft bei mir morgens allerdings auch Wunder. DANKE!!!

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  13. Schön & Gut says

    9. September 2014 at 10:47

    Liebe Sarah,
    ein Kürbisbrotaufstrich klingt ja himmelschreiend toll!!
    Und die Konsistenz muss göttlich sein, ich werde den mal ausprobieren. Ich liebe auch Butternutsquashmus mit Salbei. Vielleicht mache ich das nach deiner Anleitung, nur als Brotaufstrich? Danke fütr die tolle Inspiration 🙂
    Herzlichst,
    Stefanie

    Antworten
    • Frau Knusper says

      9. September 2014 at 13:21

      Liebste Stefanie,
      vielen lieben Dank! Der Brotaufstrich war suuuper gut und Frau E. hat ihn sogar morgens zum Frühstück verdrückt *kopfschüttel*. Das wäre zwar nichts für mich aber wems gefällt.- 😀 Das Mus klingt super, ich würde sagen, unbedingt ausprobieren. 😉

      Allerliebste Grüße zurück
      Sarah

      Antworten
  14. Lilamalerie says

    9. September 2014 at 10:45

    Also erstmal kann ich nur sagen: wow, wie genial, dieser Aufstrich scheint wie für mich gemacht zu sein!!
    FETA MEETS KÜRBIS, Santorini- summer meets Niederrhein-Herbst! 😉
    Gerade erst vom griechischen Hochsommer in den deutschen Frühherbst katapultiert kann es kein besseres Rezept für mich geben.
    Denn gestern beim Einkauf konnte ich weder dem Feta, als auch dem ersten Kürbis dieses Jahr wiederstehen, und Vollkornbrot ist sowieso MEINS!
    Also sobald die Wäscheberge beseitigt sind, die ersten Termine erledigt werde ich dein/euer Superrezept ausprobieren.
    Und dann auch mal in mich gehen, welchen Aufstrich ich dazusteuern könnte.
    GLG,
    Monika

    Antworten
    • Frau Knusper says

      9. September 2014 at 13:19

      Ach was für ein lustiger Zufall! Da ist der Kürbis-Feta Aufstrich ja wirklich wie gemacht für Dich. Ich mag den Herbst ja sogar ganz gerne aber ein wenig Santorini würde mir jetzt auch gefallen. 😉 Der nächste Urlaub muss allerdings noch etwas warten, umso besser, dass wir kulinarisch einfach alles auch zu Hause zubereiten können. Also auf auf. 😉
      Viele liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen