• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Zimtschnecken-Cheesecake mit Haferkeks-Boden

Zimtschnecken-Cheesecake mit Haferkeks-Boden

20. Oktober 2024 by Sarah Leave a Comment

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben

hach, der Herbst ist einfach meine absolute Lieblingszeit! Wenn die Tage kürzer werden, die Luft kühl und klar ist, und die Blätter sich in leuchtende Farben hüllen, dann gibt es für mich nichts Schöneres, als es mir zu Hause gemütlich zu machen und zu backen. In dieser Zeit darf es ruhig mal etwas mehr sein, etwas Wärmendes für Herz und Seele – und genau da kommt mein Zimtschnecken-Cheesecake ins Spiel. Glaubt mir, dieser Kuchen vereint alles, was man sich an einem kühlen Herbsttag nur wünschen kann: den cremigen Genuss eines Cheesecakes, die würzige Wärme von Zimt und den knusprigen Biss von selbstgemachten Haferkeksen.

Allein der Gedanke daran, wie sich der Duft von Zimt und Butter beim Backen in der Wohnung ausbreitet… hach, das fühlt sich an wie eine dicke, warme Decke, die man sich an einem regnerischen Tag um die Schultern legen möchte. Perfekt für einen Nachmittag auf dem Sofa mit einer Tasse Tee oder heißer Schokolade. Es gibt doch nichts Besseres, oder?

Die Kombination mit cremigem Cheesecake und dem leicht süßen Haferkeks-Boden… Einfach himmlisch! Dazu kommt, dass der Cheesecake wunderbar vorbereitet werden kann und sich hervorragend für gesellige Stunden mit Freunden und Familie eignet – man möchte ihn am liebsten mit allen teilen. Aber keine Sorge, wenn doch mal ein Stück übrig bleibt: Der Cheesecake schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch!

Tipps und Tricks: So kannst du Zutaten ganz einfach austauschen

Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es wunderbar flexibel ist! Du hast zum Beispiel keine Mascarpone da? Kein Problem! Du kannst sie einfach durch Quark ersetzen. Das macht den Kuchen etwas leichter, aber genauso lecker und cremig. Auch Frischkäse funktioniert gut, falls du etwas anderes im Kühlschrank hast.

Du möchtest den Boden vielleicht ein bisschen gesünder gestalten? Dann probiere doch mal Vollkorn-Haferflocken oder Dinkelmehl anstelle von Weizenmehl aus. Die Haferkekse lassen sich übrigens auch ganz toll als eigenständiges Rezept verwenden. Ich backe sie gerne auf Vorrat, denn sie sind perfekt für einen kleinen Snack zwischendurch – knusprig, zimtig und einfach lecker!

Und so einfach geht’s… Damit du gleich loslegen kannst, teile ich jetzt das komplette Rezept mit dir. Und glaub mir, auch wenn es auf den ersten Blick etwas aufwendiger wirkt, die Mühe lohnt sich. Am Ende hast du einen Kuchen vor dir, der nicht nur toll aussieht (der Zimt-Swirl ist ein echter Hingucker!), sondern auch deine ganze Küche in einen wohligen Zimt-Duft hüllt. Bereit? Dann lass uns loslegen!

Rezept für einen Zimtschnecken-Cheesecake mit Haferkeks-Boden

Rezept als PDF speichern: Klick

Zimtschnecken-Cheesecake mit Haferkeks-Boden
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
22-26 cm Springform
Haferkekse:
  • 160 g Butter
  • 1 EL Zimt
  • 130 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 50 g Mehl
  • 200 g kernige Haferflocken
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Msp. Salz
Boden:
  • 220 g Haferkekse
  • 100 g flüssige Butter
  • 1 TL Zimt
Cheesecake:
  • 750 g Mascarpone
  • 250 g Creme Fraiche
  • 4 Eier
  • 30 g Mehl
  • 40 g Stärke
  • 180 g Zucker
  • 30 g Vanillezucker
Zimt-Swirl:
  • 70 g Haferkse
  • 2 EL Zimt
  • 60 g brauner Zucker
  • 100 ml flüssige Butter
So wird's gemacht
  1. Zunächst die Kekse vorbereiten. Mehl, Haferflocken, Zimt, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben und ein Ei sowie Butter hinzufügen. Alles gut verrühren. Backpapier auf ein Blech geben und mit zwei Esslöffel kleine Teigberge (ca. 2 cm groß) auf das Blech geben. Bei 180 °C Umluft ca. 8-10 Minuten goldbraun backen. Wichtig: Komplett auskühlen lassen.
  2. Für den Boden die Kekse fein zermahlen und mit der Butter und dem Zimt mischen. Alles gut vermengen. Den Boden der Springform mit Backapier auslegen und die Keksmasse am Boden und den Rand hoch andrücken. Boden kalt stellen.
  3. Für die Cheesecake-Masse Mascarpone in eine Schüssel geben, Creme Fraiche, Mehl, Stärke, Zucker und Vanillezucker hinzufügen und verrühren. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und unter die Mascarpone-Masse heben. Für den Zimtswirl die Haferkekse zerbröseln. Etwa 20 g der Keksbrösel in eine Schüssel geben, Zimt, brauner Zucker und flüssige Butter hinzugeben und verrühren.
  4. Ein Drittel der Cheesecake-Masse auf den Boden geben. die Hälfte der übrigen Keksbrösel darauf verstreuen. ⅓ der Zimt-Siwlr-Masse mit einem Löffel auf die Keksbrösel geben, mit Cheesecake-Masse bedecken und den zweiten Teil Keksbrösel darauf geben. ⅓ Zimt-Swirl darauf verteilen. Die restliche Cheesecake-Masse vorsichtig darauf geben und glatt streichen.
  5. Die restliche Zimt-Swirl-Masse mit einem Teelöffel in kleinen Tupfen auf die Cheesecake-Masse geben und mit einem Holzstäbchen durchfahren, sodass der Swirl entsteht. Eine Backform mit Wasser auf den Backofenboden geben. Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen und den Kuchen mit Alufolie bedeckt 50 Minuten backen. Danach die Haube abnehmen und weitere 20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen. Dabei den Rand mit einem Messer von der Springform lösen.
3.5.3226

Ich wünsche dir viel Freude beim Nachmachen und bitte schreib doch mal, wie alles geklappt hat und wie dir der Kuchen gefallen hat. 🙂

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Bärlauch oder Basilikum Gnocchi mit Pesto
Knuspersommer 2016 & Zitronen Beeren Törtchen
Joghurtbrötchen ohne Hefe: Herzhaft mit Bärlauch und Parmesan, Zimtschnecken oder Schokobrötchen

Filed Under: Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche, Herbstrezepte, Knusperkiste, Say Cheesecake, Süß, Weihnachten, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Schokoladen-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung: Saftiger Schokotraum
Next Post Shortbread Bienenstich-Plätzchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen