• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Pfirisch-Tomaten-Salat mit Mozzarella – ein Sommersalat

Pfirisch-Tomaten-Salat mit Mozzarella – ein Sommersalat

12. August 2024 by Sarah 1 Comment

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

kennt ihr das? Es ist Sommer, die Tage sind heiß, und wenn der Abend endlich kommt, hat man eigentlich keine Lust mehr, lange in der Küche zu stehen. Genau so geht es mir zumindest immer wieder und so auch dieses Mal. Alex und ich hatten beide einen langen Tag hinter uns, und ich wollte uns einfach etwas Leichtes, Frisches und vor allem Schnelles zaubern. Ich hatte noch Pfirsiche, Tomaten, Mozzarella, auch noch ein wenig Spinat, Blaubeeren und daraus lässt sich doch ein feiner Sommersalat zaubern, dachte ich mir – und glaubt mir, er ist einfach perfekt für solche Abende.

Ein Salat, der alle Sinne anspricht

Also habe ich schnell die Pfirsiche in Spalten geschnitten und sie genauso wie mit ein paar Pekannüsse in Ahornsirup karamellisiert. Allein der Duft, der dabei in der Küche lag, war schon himmlisch! Die süßen, saftigen Pfirsiche und die knackigen, süßen Nüsse sind wirklich die Stars dieses Salats. Kombiniert mit frischen Tomaten, cremigem Mozzarella und ein paar Blaubeeren… das Ergebnis hat uns total überzeugt. Mögt Ihr Obst im Salat? Bitte probiert es einmal aus, es gibt kaum etwas Besseres.

Während ich den Salat zusammenstellte, hat Alex den Tisch auf der Terrasse gedeckt. Es gibt einfach nichts Schöneres, als nach einem heißen Tag draußen zu sitzen, wenn es langsam abkühlt, und etwas Leckeres zu essen. Der Salat war so schnell gemacht, und das Beste daran: Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch so leicht, dass man sich danach nicht überfüllt fühlt.

Warum ihr diesen Salat unbedingt ausprobieren solltet

Wenn ihr also nach einem einfachen, aber besonderen Salat für den Sommer sucht, kann ich euch diesen Pfirsich-Tomatensalat nur ans Herz legen. Die Kombination aus süßen Früchten, cremigem Mozzarella und den knackigen Pekannüssen, die im Ahornsirup karamellisiert werden, macht ihn wirklich besonders. Und das Dressing – eine Mischung aus Ahornsirup, Balsamico und einem Hauch von Zitrone – rundet alles perfekt ab.

Das Tolle an diesem Salat ist, dass ihr ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen könnt. Ihr habt keinen Mozzarella? Probiert doch mal Feta oder Ziegenkäse. Keine Pekannüsse im Haus? Walnüsse oder Mandeln gehen auch super. Und wenn ihr Lust habt, könnt ihr sogar noch ein paar gegrillte Hähnchenbruststreifen oder Garnelen dazugeben.

Rezept für einen Pfirisch-Tomaten-Salat mit Mozzarella

Rezept als PDF speichern: Klick

 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Zutaten (für 2-4 Portionen):
Für den Salat:
  • 2 reife Pfirsiche, in dünne Spalten geschnitten
  • 50 g Pekannüsse, grob gehackt
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 TL Butter
  • 200 g Kirschtomaten, halbiert
  • 150 g Mozzarella oder Bällchen, in Stücke gezupft
  • 100 g frischer Babyspinat
  • Eine Handvoll frische Blaubeeren
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Für das Dressing:
  • 2 EL Ahornsirup
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL Zitronenzesten (fein abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone)
  • 1 TL fein gehacktes frisches Basilikum
  • ½ TL Oregano
  • 1 Msp. Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
So wird's gemacht
  1. Pfirsiche karamellisieren:
  2. Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, Pfirsichspalten hinzufügen und leicht anbraten, bis sie anfangen, weich zu werden (ca. 2-3 Minuten pro Seite). Ahornsirup in die Pfanne geben und die Pfirsiche darin schwenken, bis sie gleichmäßig mit dem Sirup bedeckt sind und leicht karamellisiert und gebräunt sind. Pekannüsse karamellisieren:
  3. Kleine Pfanne bei mittlerer Hitze. Die gehackten Pekannüsse hineingeben und für 2-3 Minuten rösten, bis sie leicht duften. 1 EL Ahornsirup hinzufügen und die Pekannüsse ständig umrühren, bis der Sirup anfängt zu karamellisieren und die Nüsse gleichmäßig bedeckt sind. Abkühlen lassen
  4. Salat zusammenstellen:
  5. Den Babyspinat grob hacken und auf einem großen Teller oder in einer Salatschüssel verteilen. Tomaten halbieren. Tomatenhälften und Mozzarellastücke auf den Spinat legen. Die karamellisierten Pfirsiche, Pekannüsse und Blaubeeren hinzufügen. Salat mit frischen Basilikumblättern garnieren.
  6. Dressing zubereiten:
  7. In einer kleinen Schüssel oder einem Glas alle Zutaten für das Dressing – Ahornsirup, Balsamico-Essig, Olivenöl, Zitronenzesten, Kräuter und gehacktes Basilikum – gut miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Servieren:
  9. Das Dressing gleichmäßig über den Salat träufeln. Den Salat sofort servieren und genießen!
Tipps:
  1. Die karamellisierten Pekannüsse geben dem Salat eine wunderbare knusprige und süße Komponente. Achte darauf, sie gut abkühlen zu lassen, damit sie schön knackig bleiben.
  2. Dieser Salat schmeckt am besten frisch zubereitet, damit alle Zutaten ihre Textur und Frische behalten.
3.5.3226

… und jetzt schaut nochmal kurz auf die letzten beiden Bilder. Ich habe den Salat zuerst auf meinem geliebten Holzuntergrund fotografiert aber dann irgendwie gedacht, dass ein etwas bläulicher Untergrund besser zu den Farben des Salates passt. Was meint Ihr: Lag ich richtig oder gefällt Euch das Bild mit dem Holzuntergrund besser?

Ich kann es nur empfehlen, diesen Salat auszuprobieren. Alex und ich waren beide total begeistert – und ich bin sicher, ihr werdet es auch sein. Also schnappt euch ein paar frische Pfirsiche und probiert ihn aus. Lasst mich in den Kommentaren wissen, wie er euch geschmeckt hat und ob ihr eigene Variationen ausprobiert habt!

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Erdbeertorte mit Knuspernussboden ohne Backen
New York Cheesecake: Grundrezept mit Himbeersauce
Himbeer Mango Smoothie: Mit dem Knusperstübchen in die neue Woche

Filed Under: Feierabendküche, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Salate und Bowls, Sommerrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Kirsch-Streuselkuchen mit Quark – Einfaches und leckeres Rezept
Next Post Zitronen-Blaubeer-Kuchen: Schritt-für-Schritt Rezept für einen sommerlichen Kuchen

Comments

  1. Heike Jetzlaff-Lohmann says

    17. August 2024 at 11:24

    Der Salat sieht auf beiden Untergründen gut aus,einmal rustikal und einmal fein.Der wird auf jeden Fall lecker,danke für das schöne Rezept. Lieben Gruß Heike 🍑🍅

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen