• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Rosenkohl-Curry mit Spinat, Karotten und Lauch: Vegan, würzig und lecker

Rosenkohl-Curry mit Spinat, Karotten und Lauch: Vegan, würzig und lecker

10. Januar 2022 by Sarah 10 Comments

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

so langsam werde ich wohl wirklich zum Rosenkohl-Fan. Ich probiere immer mehr mit dem kleinen Kohlgemüse aus und muss sagen: Mit der richtigen Zubereitung schmeckt Rosenkohl richtig gut. Im Winter liebe ich wärmende Currys, da musste ich doch auch mal ein Rosenkohl-Curry ausprobieren. Gemeinsam mit einer guten Portion Möhren, Lauch und Spinat – also viiiiel Gemüse – kann das doch eigentlich nur schmecken.

Für mein Curry greife ich meist auf Gewürzpulver zurück. Wer eine gute Currypaste zu Hause hat, kann die natürlich ebenfalls hinzugeben. Frisch gebe ich gerne Ingwer und Zwiebeln hinzu. Außerdem vertraue ich auf ein gutes Currypulver, eine gute Portion Kurkuma, Paprika, Chili und Kreuzkümmel und Zimt. Bei Cumin, oder eben Kreuzkümmel, gehe ich sehr sachte ans Würzen. Ich finde, das kann schnell zu viel sein. Daher schaut, dass Ihr hier wirklich auf die Menge achtet. Zum Schluss des Köchelns kommt bei mir der Spinat dazu und ich würze nochmal ein wenig mit Salz und Pfeffer. Alle anderen Zutaten werden kurz mit dem Gemüse angeröstet, das intensiviert den Geschmack.

Damit das Rosenkohl-Curry auch Rosenkohl-Skeptiker überzeugt, entfernen wir den Strunk großzügig. Die äußeren Blätter zupfe ich ab und brate sie mit dem Inneren zusammen an. Rosenkohlblätter finde ich richtig lecker und auch das Innere kann mich so überzeugen. Wer möchte, kann natürlich auch eine andere Kohlsorte verwenden. Ich würde es Euch aber wirklich ans Herz legen und dieses Curry mit Rosenkohl mal probieren. Ihr könnt den Rosenkohl sonst auch in feine Streifen hacken. Dann muss es vielleicht etwas kürzer köcheln.

Wer nun die eine oder andere Zutat nicht mag: Ich hab natürlich auch wieder ein paar Ideen, wie Ihr das Rezept anpassen könnt:

  • Ihr mögt keine Kokosmilch? Gebt etwa 200 g Creme Fraiche und 200 ml Gemüsebrühe zusätzlich dazu.
  • Ihr wollt es noch würziger? Dann gebt gerne eine rote Paprika in Streifen geschnitten dazu
  • Ihr mögt keinen Lauch? Dann nehmt eine Zwiebel mehr
  • Ihr wollt es nicht ganz so scharf? Dann verzichtet auf das Chili
  • Ihr wollt etwas Fleisch dazu? Zu dem Curry passt sehr gut ca. 300 g Hähnchenbrustfilet, das einfach mit dem Gemüse angebraten wird und dann mitköcheln darf.

Helfen Euch diese Tipps und habt Ihr vielleicht weitere Ideen? Dann kommt hier erstmal das Rezept!

Ein Rezept für ein Rosenkohl-Curry mit Spinat

Rezept als PDF speichern: Klick

Rosenkohl-Curry mit Spinat: Vegan, würzig und lecker
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Für 4 Personen
  • 400 g Rosenkohl (frisch oder TK, bei TK auftauen lassen)
  • 2-3 Möhren
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Zwiebel
  • 100 g frischer Spinat
  • 1 Stück Ingwer (ca. 1 cm)
  • 2 EL Kokosöl
  • 50 g Tomatenmark
  • 1 EL gem. Paprikapulver
  • 1 EL gem. Kurkuma
  • 3 EL gem. Currypulver
  • 1 TL Zimtpulver
  • ½ TL Cumin (Kreuzkümmel)
  • 1 TL Thymian
  • 1-2 TL Salz
  • 1 TL schwarzen Pfeffer
  • 1 Msp. Chilipulver
  • 1 EL Zitronensaft
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 EL frische Petersilie
Basmati Reis für 4 Personen
So wird's gemacht
  1. Zunächst Rosenkohl waschen, Den Strunk jeweils entfernen und die äußeren Blätter abzupfen, das Innere halbieren oder vierteln. Zwiebel in Ringe schneiden. Möhren schälen der Länge nach dritteln und in Streifen schneiden. Lauch in dünne Ringe schneiden. Den Spinat grob hacken. Ingwer schälen und fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel darin anschwitzen. Gewürze mischen und gemeinsam mit dem Ingwer und Tomatenmark hinzugeben und leicht mitrösten. Rosenkohl, Lauch und Möhren hinzufügen und anbraten. Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen. Gut verrühren und 20 Minuten köcheln lassen, dabei immer mal wieder umrühren.
  2. Derweil den Reis kochen.
  3. Zum Schluss den Spinat und Petersilie in das Curry rühren, nochmals abschmecken und 10 Minuten ziehen lassen. Mit Reis servieren.
3.5.3226

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Kochen und nachmachen des Rezepts. Vielleicht schickt Ihr mir ja auch mal ein Bild? Ich freue mich über Eure Kommentare und danke Euch schon einmal für Eure Zeit. 🙂

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Erdbeer-Mandel-Torte mit Zitronenquark: Schnelles Sommerkuchen-Glück
Rote Grütze, Hefeplinsen & Vanillesauce: Kochtopfreise nach M-V (Werbung)
Gemüse-Lasagne mit Zucchini, Paprika und Feta

Filed Under: Feierabendküche, Herbstrezepte, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Vegetarisch, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Karotten-Ingwer-Suppe mit Süßkartoffel: Würzig, schnell gemacht und vegan
Next Post Schokoladenkuchen ohne Mehl: Schokoladiger geht’s kaum

Comments

  1. Marcus Kehrer says

    26. Februar 2023 at 19:40

    Tolles Rezept! Heute gekocht, es war so lecker. 😋👍

    Antworten
  2. Claudia Ramrath says

    15. Januar 2023 at 17:00

    Ich habe dieses tolle Gericht heute gekocht. Es ist soooo lecker. Die Gewürze sind oberklasse und total stimmig. Ich habe dich erst kürzlich auf Instagram entdeckt und werde nun so nach und nach nach deinen Rezepten kochen. Lieben Dank fürs Teilen.

    Antworten
  3. christina says

    7. Oktober 2022 at 15:15

    Suuuuuuper lecker, ich liebe Rosenkohl. Schon 100mal gekocht…LOVE…

    Antworten
  4. Hanne Völkel says

    29. Januar 2022 at 19:36

    Liebe Sarah,
    dieses Wochenende ist „Knusperstübchen-Time“! Der Schokoladenkuchen ist schon der Hammer – und jetzt das noch! Ich bin im Foodhimmel!
    LG Hanne

    Antworten
  5. Yvonne says

    20. Januar 2022 at 8:17

    Das klingt super lecker. Werde ich am Wochenende gleich mal ausprobieren. Ist bestimmt genausp lecker wie das Blumenkohlcurry von diesem Blog, das bei uns ein Alltime-Favourite ist und oft gekocht wird!

    Antworten
  6. Barbara Herb says

    19. Januar 2022 at 19:26

    Absolut lecker, phantastisch geschmeckt und schnell zubereitet

    Antworten
  7. Manu says

    16. Januar 2022 at 20:15

    Vielen Dank für dieses ABSOLUT LECKERE Rezept, Sarah. Wir sind allesamt total begeistert und es wird nicht das erste-und-letzte Ma(h)l gewesen sein!

    Schönen Sonntagabend wünscht Manu 🤗

    Antworten
  8. Regina says

    15. Januar 2022 at 20:34

    Das war wirklich extrem lecker. Das ist jetzt das neue Lieblingsessen meines Mannes. Danke.

    Antworten
  9. Claudia says

    14. Januar 2022 at 19:59

    Wow, ein absoluter Wucher eines Gerichts! Ich bin überzeugt es gibt nichts Kochbares, das du nicht in ein Träumchen verwandeln kannst! Absoluter Fan von dir!

    Antworten
  10. Susanne Steininger says

    12. Januar 2022 at 16:45

    Sooooo lecker 😋, heute ausprobiert und gebratene Hähnchenbrust dazu gemacht. Tolles Rezept und super einfach, dank der Rezeptbeschreibung die jeder versteht. Danke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen