• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Marmorplätzchen: Easy peasy Knusperglück

Marmorplätzchen: Easy peasy Knusperglück

25. November 2020 by Sarah 3 Comments

Hallo Ihr Lieben,

ich würde sagen: Lasst die Plätzchenspiele beginnen, oder was meint Ihr? Habt Ihr denn die ersten Plätzchen schon gebacken? Hier wanderten schon so einige Kekse in den Ofen: Vanillekipferl und diese Marmorplätzchen zum. Beispiel. Die habe ich das letzte Jahr durch Zufall für uns entdeckt, als wir noch etwas Schokoteig und Kipferlteig übrig hatten, habe ich einfach beide Teig zu einem geformt, ausgerollt und ausgestochen. Die Plätzchen haben uns so gut geschmeckt, dass ich das Rezept für dieses Jahr modifiziert und zu einem richtigen Rezept geformt habe.

Wir lieben hier ja alles in Marmoroptik. Sie es der klassiche Marmorkuchen oder eine Torte, ja ab und an darf sogar das Dessert marmoriert daher kommen. Psssst: Das zeige ich Euch sogar auch noch. 😉 Wer allerdings in der Weihnachtszeit nicht auf den Marmoreffekt verzichten aber dennoch keinen ganzen Kuchen backen will, ist bei diesen Plätzchen genau richtig. Und sie sind so herrlich weiter zu verarbeiten. Macht daraus kleine Sandwichplätzchen, Spitzbuben oder füllt sie als kleine Kügelchen mit Nugatcreme. Eurem Ideenreichtum ist keine Grenzen gesetzt.

Wer es allerdings einfach und schnell mag, der kann die beiden Rollen zu einer Rolle zwirbeln und einfach kleine Scheiben abschneiden oder Ihr stecht sie aus und verziert sie mit Schokolade oder Glasur. Noch ein paar Streusel? Auch das geht! Warum muss es immer heller ODER dunkler Teig sein, wenn wir auch beides haben können! Ich wünsche Euch viel Freude mit diesem easy peasy aber so leckeren Plätzchenrezept.

Rezept als PDF speichern: Klick

Marmorplätzchen: Easy peasy Knusperglück
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
2-3 Bleche
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 90 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Ei (M)
  • 125 g weiche gesalzene Butter
Zusätzlich für den dunklen Teig:
  • 40 g Backkakao
  • 30 g Zucker
  • 2 EL Milch
So wird's gemacht
  1. Alle Zutaten für den hellen Teig zu einem homogenen Teig kneten. Den Teig halbieren und zu einer Hälfte Backkakao, Zucker und Milch geben. Gut durchkneten und ggf. etwas Mehl hinzugeben, sodass beide Teige die gleich Konsistenz haben. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen,
Entweder: Beide Teige zu einem langen Teigstrang rollen und die beiden Teigrollen miteinander verzwirbeln und zusammen zu einer Kugel rollen.
Oder: Beide Teige in etwa sechs bis acht Stücke zupfen und nebeneinander anordnen. Einmal umklappen und ausrollen. Diesen marmorierten Teig etwa ½ cm dick ausrollen, ausstechen. Circa 10 Minuten bei etwa 180 °C Ober- und Unterhitze backen. Auskühlen lassen. Nach Belieben mit Kuvertüre oder Glasur dekorieren. Wer möchte, kann die Plätzchen auch mit Schokolade bestreichen und übereinander klappen.
3.5.3226

… und welche Plätzchen habt Ihr schon gebacken? Wenn Ihr etwas nachmacht, zeigt es mir doch u.a. auf Instagram. 😉 Viel Spaß beim Nachmachen.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Pflaumenkuchen mit Mandeln, Quarkcreme und Pflaumen auf dem Ofen: Hallo Herbst
Mini Spargel Pizza mit Basilikum Tupfen
Johannisbeer Zebra Cheesecake: Cremig lecker!

Filed Under: Knusperkiste, Plätzchen, Süß, Weihnachten

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Rosenkohl aus dem Ofen: Schnelles Abendessen
Next Post Marmor-Mascarpone-Panna-Cotta mit Punschkirschen

Comments

  1. chris says

    24. August 2021 at 14:02

    Den Teig verkneten, geht das auch, wenn ich einen Teig auf den
    anderen lege und dann zu einer großen Teigrolle zusammenrolle?

    Antworten
  2. Sophie says

    27. November 2020 at 21:34

    Habe sie gerade als erste Plätzchen dieses Jahr gebacken und sie sind wirklich sehr lecker! Nicht zu süss, schön mürbe und sie sehen einfach so hübsch aus?. Danke für das Rezept!

    Antworten
    • Sarah says

      28. November 2020 at 9:29

      Liebe Sophie,
      ach das freut mich sehr. Hab viel Freude und eine schöne Vorweihnachtszeit.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen