• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Doppelt gebackene Ofen-Süßkartoffeln in Zusammenarbeit mit EDEKA

Doppelt gebackene Ofen-Süßkartoffeln in Zusammenarbeit mit EDEKA

13. September 2017 by Sarah 3 Comments

*Werbung

Hallo Ihr Lieben,

genießt Ihr die sonnigen Septembertage und freut Euch auch noch über jeden ergatterten Sonnenstrahl? Mir geht es ganz genauso. Schon jetzt sehne ich den letzten Grillabenden nach und wünschte mir, wir könnten doch noch ein letztes Mal am Feuer sitzen…

… warum eigentlich nicht? Auch im September lässt sich der Grill noch wunderbar zum gemeinsamen Abendessen nutzen. Und wer glaubt, es darf nur Grillfleisch und Sommergemüse zum Einsatz kommen – ha, nix da: Wir machen den Herbst zum köstlichen Grillabenteuer. Und wenn es doch mal zu kalt draußen wird, dann holen wir uns die Grillatmosphäre einfach in unser Zuhause. Wie? Ganz einfach.

Wir nehmen ein paar Süßkartoffeln, wickeln sie in die 2 in 1 Genuss-Folie von EDEKA* und lassen die Kartöffelchen wunderbar garen. Denn die Folie ist Backpapier und Alufolie in einem und macht uns das Garen damit besonders einfach. Sie ist leicht formbar, hitzebeständig und reißfest und hält damit auch unsere Süßkartoffeln in Schach. Schonend garen wird hier quasi zum Kinderspiel. Während die Kartoffeln im Ofen langsam weich werden, machen wir uns Gedanken, ob wir lieber gefüllte Süßkartoffeln oder knusprig gebackene Kartoffelhälften haben wollen, oder vielleicht auch einfach beides?

Ich habe mich dieses Mal für zweierlei Süßkartoffeln entschieden. Denn nach dem ersten Backen können wir sie entweder mit der Feta-Champignon-Masse zu kleinen Schiffchen befüllen oder aber wir schneiden so ein, dass sie wie kleine Pommes aussehen. Der Vorteil: Die kleinen Sticks werden wunderbar knusprig und können einfach nach Lust und Laune „abgezupft“ werden. Snacken leicht gemacht, oder?

Damit auch beim zweiten Backen nichts Haften bleibt, greifen wir auch dieses Mal auf die 2 in 1 Genussfolie von EDEKA* zurück. Durch die Antihaftbeschichtung und ihre Backpapier-Oberfläche bleibt erstens nichts kleben und zweites verhindert es auch die Abgabe von Aluminium an Lebensmittel. So können die Süßkartoffeln ruhig noch einmal eine halbe Stunde in den Ofen und herrlich knusprig werden – ob gefüllt oder als Sticks.

Ich verwende ja am liebsten noch ein Olivenöl verfeinert mit Knoblauch und Kräutern. Hier könnt Ihr Euch beliebig austoben und Eure liebsten Kräuter mit hinzugeben. Ihr mögt es gerne mediterran? Dann helfen Euch Majoran, Oregano und ein wenig Thymian bei der richtigen Würze. Allerdings genügt auch ein wenig Salz, Pfeffer und Knoblauch. Ganz besonders lecker wird es, wenn Ihr die Süßkartoffel-Sticks noch mit etwas Parmesan bestreut. Mhhhhhhh. Bevor ich hier noch länger ins Schwärmen komme, verrate ich Euch lieber schnell das Rezept. Also 3… 2… 1… losgeknuspert.

Rezept speichern als PDF: Klick

 

 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 4 Süßkartoffeln
  • 70 ml Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Pfeffer
  • 3 EL gehackte Petersilie
  • Außerdem:
  • 200 g Feta
  • 100 g Champignons
  • 1 rote Zwiebel
  • 50 g geriebenen Mozzarella
  • 50 g Parmesan
  • 30 g Butter
  • 1 TL Rosmarin
So wird's gemacht
  1. Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Süßkartoffeln gut waschen und die Haut etwas
  2. sauber schrubben. Olivenöl, 2 gehackte Knoblauchzehen, 1 TL Salz, 1 TL Pfeffer und 1 EL gehackte
  3. Petersilie mischen und die Kartoffeln mit der Masse rundum einreiben. Genuss-Folie auf ein Blech legen
  4. und die Kartoffeln auf der Folie verteilen. Süßkartoffeln ca. 40-50 Minuten weich backen.
  5. Version: Derweil Pilze und Zwiebel fein hacken und in etwas Butter anbraten. Süßkartoffeln halbieren
  6. und vorsichtig aushöhlen, zum Rand etwas Platz lassen. Feta in Stücke schneiden. Die SüßkartoffelMasse
  7. in eine Schüssel geben und mit den gesamten restlichen Zutaten sowie der Pilz-Zwiebel-Masse
  8. vermengen.
  9. Masse in die ausgehöhlten Kartoffeln geben und die Kartoffeln wieder in den Ofen schieben. Nochmals
  10. Minuten backen.
  11. Version: Kartoffeln halbieren und etwas abkühlen lassen. Nur mit dem gewürzten Olivenöl bepinseln
  12. und die Kartoffeln der Länge und Breite nach einschneiden, sodass kleine Rechtecke entstehen und
  13. leicht auseinander drücken. Kartoffeln für weitere 30 Minuten backen.
3.5.3226

Für welche Version würdet Ihr Euch denn entscheiden? Wenn Ihr nach dem Feierabend keine Lust auf große Kochaktionen habt, kann ich Euch die Sticks nur empfehlen. Wenig Aufwand und viel Geschmack – so lautet die Devise. Auch die Schiffchen eignen sich als Feierabend-Küche, allerdings machen sie auch auf dem nächsten Grillfest eine gute Figur. Guten Appetit.

Alles Liebe

Sarah

*Werbung: Dieser Beitrag in freundlicher Kooperation mit EDEKA entstanden. Vielen Dank für die offene und tolle Zusammenarbeit.

You might also enjoy...

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen & mediterrane Burger: Snacken können wir!
Süßkartoffeln: Gegrillt mit mediterranem Gemüse
Mango-Kokos-Törtchen mit Ofenrhabarber: Kunstvoll inspiriert
Zitronen Joghurt Gugelhupf – Saftig und erfrischend
Silvester-Dessert – ein Trifle mit Karamell, Schokolade und Brezel
Schwedische Haferflocken-Kekse und ein Gewinn
Eton Mess Cheesecake mit Lemon Curd und meine grüne Liebe
Kürbis Crumble Gugel

Filed Under: Herbstrezepte, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Snacks, Fingerfood & Brote Tagged With: Süßkartoffel, Süßkartoffeln, Sweet potatoes, Werbung

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Karamellisierter-Pflaumen-Upside-Down-Kuchen
Next Post Pflaumen-Streusel-Joghurt-Kuchen und die Knuspersommer-Zusammenfassung

Comments

  1. DragonDaniela says

    17. September 2017 at 14:59

    Das klingt sehr lecker. Süßkartoffeln sind toll, ich denke ich werde die Gefüllten mal austesten. =D

    Antworten
  2. Janne says

    14. September 2017 at 8:22

    Das sieht so so so so lecker aus! Irre, ich mache das gleich heute Abend nach. Die Folie ist ja auch praktisch. Noch nie von gehört.

    Antworten

Trackbacks

  1. 10 herbstliche Rezepte für gemütliche Stunden im Oktober sagt:
    23. Mai 2018 um 15:30 Uhr

    […] Die eine streckt dir ihre knusprigen Sticks entgegen, ummantelt von feinem Kräuteröl. Die andere landet als Schiffchen mit deftiger Champignon-Zwiebel-Füllung auf deinem Teller. Auch wenn du es schon nach der ersten Runde im Backofen kaum erwarten kannst, die orange Knolle auf die Gabel zu nehmen – das Warten auf Sarahs Süßkartoffeln lohnt sich. Zum Rezept […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen