• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Knuspersommer 2017 Gewinnspiel & Himbeer-Mascarpone-Torte

Knuspersommer 2017 Gewinnspiel & Himbeer-Mascarpone-Torte

23. Juli 2017 by Sarah 153 Comments

*Unterstützt durch Produktplatzierungen

Holt die Sektgläser raus, stellt die Rührschüsseln bereit … los geht der Knuspersommer 2017!

Während sich der Sommer draußen auch in diesem Jahr immer mal wieder Pausen gönnt, möchte ich die Sommerzeit mit Euch kulinarisch feiern! Erinnert Ihr Euch noch an die letzten Jahre? Bereits das vierte Mal feiere ich mit Euch den Knuspersommer und ich hoffe natürlich, dass Ihr auch in diesem Jahr wieder mit viel Freude Eure liebsten Sommerrezepte mit mir teilt.

Doch was ist eigentlich der Knuspersommer? Eine große, virtuelle Sause. Ein Event. Blog-Event bei dem Leser und Blogger gleichermaßen mitmachen und ihre liebsten Sommerrezepte teilen können. Am Ende haben wir eine bunte, vielfältige Sammlung an Rezepten uuuund zu gewinnen gibt es Dank meiner tollen Kooperationspartner auch etwas. Jeder hat da doch ein Rezept, das er zu jeder Sommerparty oder zu jedem Geburtstag im Sommer kocht oder backt. Und genau um diese Rezepte geht es mir. Es muss nicht alles süß sein, auch herzhafte Rezepte gehören dazu. Vom mediterranen Tomatensalat bis zur großen Torte. Ich. mag. sie. alle. Also…

Seid Ihr dabei?

Bevor Ihr nun schnell in die Küche huscht, habe ich natürlich auch die erste Knuspersommer-Leckerei für Euch. Ihr seht, meine Tafel ist schon mit allerlei Köstlichkeiten gedeckt. Diese werde ich Euch in den kommenden Wochen – während des Knuspersommers – immer wieder vorstellen. Also keine Sorge, alle Rezepte landen im Knusperstübchen. 😉

Wir starten mit einem fruchtig-frischen Naked Cake – dem Himbeer-Mascarpone-Törtchen. Leicht gemacht und doch sooo lecker. Ich liebe Himbeeren und wenn sich dazu noch eine cremige Mascarpone-Füllung gesellt, dann kann das nur ein kleiner Sommertraum sein.

Während ich das Törtchen zusammensetzte und mich auf unser Knuspersommer-Shooting im Freien freute, spielte zwar das Törtchen super mit, das Wetter allerdings so gar nicht. Der letzte Boden war aufgesetzt und eigentlich alles bereit… da fing es so sehr an zu regnen, dass mein Knuspersommer draußen eher ins Wasser gefallen als auf der Tafel gelandet wäre… Aber wir sind ja Meister der Improvisation und so feierten wir den Sommer eben kurzerhand im Haus. Lecker war es natürlich trotzdem. Bevor ich Euch nun aber das Rezept verrate… kommen hier erst einmal die Gewinne…

Vielen Dank an meine tollen Partner Home of Cake, Tchibo und Zwilling, die mir wieder solch tolle Gewinnpakete für Euch zur Verfügung gestellt haben!

Bühne frei für die Gewinne:

[col_wrapper]
[col3]1. Gewinn

Ein Staub-Set bestehend aus Tarte-Form und 3×2 Mini-Förmchen

[/col3]
[col3]2. Gewinn

Eine La CoquetteVintage Line von Staub

[/col3]
[col3_last]3. Gewinn

Eine Grillpfanne mit 2 Griffen von Staub

 

[/col3_last]
[/col_wrapper]

4.-6. Gewinn

1 von 3 Tchibo-Paketen bestehend aus: „Auf den Punkt“- Karaffe und 2 Gläser, Kaffee, Barista-Latte-macchiato-Gläser, 4 Barista-Latte-macchiato-Löffel, Barista-Servier-Set, Barista-Kaffeedose mit Kaffeelot, Induktions-Milchaufschäumer weiß

[col_wrapper]
[col3]7. Gewinn

Home of Cake: Virginia Casa, Tortenplatte mit Glashaube, groß

[/col3]
[col3]8. Gewinn

Home of Cake: Virginia Casa, Tortenplatte mit Glashaube, klein

[/col3]
[col3_last]9. Gewinn

Home of Cake: Tortenplatte Linie Puro in Weiß Matt

[/col3_last]
[/col_wrapper]

Woooooow, oder? Sind das nicht ein paar Knallergewinne? Alle Gewinne wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt und ich bin sehr glücklich, dass ich diese tollen Dinge verschenken darf! Schaut doch gleich einmal bei meinen Lieblingsshops vorbei und geht auf Entdeckungstour. ????

Jetzt Rezept eintragen:

 Loading InLinkz ...

 

 

Teilnahmebedingungen:

… UND WIE KÖNNT IHR NUN MITMACHEN? GANZ EINFACH:

Wählt ein sommerliches Rezept aus (macht gerne auch ein Rezept aus dem Knusperstübchen nach) und kocht oder backt es und macht ein Foto.

Für Teilnehmer mit Blog:

  • Verfasst einen Blogbeitrag mit Eurem Rezept
  • Integriert den Event-Banner inkl. Verlinkung auf das Event in Eurem Beitrag, Ihr könnt auch den Sidebar Banner einstellen
  • Damit ich Eure Beiträge auch finde, hinterlasst Ihr bitte hier unter diesem Post einen Kommentar mit dem Link zu Eurem Beitrag & fügt Euren Link in die Inlinkz Liste ein (Add your Link). Diese findet Ihr auch noch einmal hier: Klick
  • Bitte beachtet, es sind nur neue Beiträge zugelassen, Archivbeiträge bitte nicht einreichen
  • Auf Instagram, Facebook und Twitter verwendet Ihr bitte den Hashtag #knuspersommer und verlinkt @dasknusperstuebchen

Für Teilnehmer ohne Blog aber mit Instagram Account:

  • Ihr stellt einfach ein Bild auf Instagram ein, verwendet bitte den Hashtag #knuspersommer und verlinkt @dasknusperstuebchen
  • Außerdem stellt Ihr das Rezept bitte als Kommentar ein oder Ihr schickt mir bitte Euer Knusperrezept inkl. mindestens 1 (eigenem) Bild per E-Mail: gewinnspiel@knusperstuebchen.net
  • Bitte hinterlasst auch Ihr unter diesem Beitrag einen Kommentar und nennt Euer Knusperrezept.
  • Ich veröffentliche Eure Rezepte auf einer gesonderten Seite hier im Knusperstübchen und füge sie dann der InLinkz Übersicht hinzu
  • Bitte beachtet, dass ich keine Fotos zulassen kann, die mir bereits vorab auf Facebook oder per E-Mail geschickt oder die schon vorher geteilt wurden, Beiträge ab dem 20.07.2017 können gewertet werden

Für Teilnehmer ohne Blog

  • Ihr schickt mir bitte Euer Knusperrezept inkl. mindestens 1 (eigenem) Bild per E-Mail: gewinnspiel@knusperstuebchen.net
  • Bitte hinterlasst auch Ihr unter diesem Beitrag einen Kommentar und nennt Euer Knusperrezept.
  • Ich veröffentliche Eure Rezepte auf einer gesonderten Seite hier im Knusperstübchen und füge sie dann der InLinkz Übersicht hinzu
  • Bitte beachtet, dass ich keine Fotos zulassen kann, die mir bereits vorab auf Facebook oder per E-Mail geschickt oder die schon vorher geteilt wurden, Beiträge ab dem 20.07.2017 können gewertet werden

Für das Event gilt:

  • Bis zum 10.09.2017 suche ich Eure sommerlichen Knusperrezepte, ich freue mich auf all Eure köstlichen Rezepte
  • Mitmachen können alle mit und ohne Blog, Ihr solltet jedoch über 18 sein oder aber Ihr schickt mir die Einverständnis Eurer Eltern am Event teilnehmen zu dürfen per E-Mail.
  • Ihr solltet aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kommen (oder mich vorab kurz kontaktieren, wir schauen dann inwiefern eine Teilnahme möglich ist)
  • Es sind maximal zwei Beiträge/Rezepte pro Teilnehmer zugelassen
  • Das Rezept kann ein eigenes (bei Adaption Quelle mit angeben) oder ein Rezept aus dem Knusperstübchen sein
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • Natürlich würde ich mich darüber freuen, wenn Ihr das Event auf Facebook, Instagram, Twitter & Co teilt, dies ist jedoch keine Bedingung, um am Event teilzunehmen
  • Das Event steht in keinerlei Zusammenhang zu Facebook, Twitter oder anderen Social Media Kanälen
  • Nach Ablauf des Events werden die Teilnehmer gebeten, gemeinsam durch Abstimmung die Gewinner zu ermitteln
  • Die Gewinne werden dann unter den vorab bestimmten Gewinnern zugelost!
  • Um auch gewinnen zu können, ist die Abstimmung notwendig
  • Die persönlichen Daten werden nach Versand der Gewinne von mir und meinen Kooperationspartner nicht weiterverwendet
  • Mit der Teilnahme erklärt Ihr Euch bereit, dass ich ein Bild sowie evtl. das Rezept für die Zusammenfassung des Events verwende, dies geschieht nur mit Verlinkung zum Blog und/oder Nennung des Urhebers

Für alle Rezepte und Bilder gilt:

  • Bitte verwendet nur eigene Bilder und Rezepte oder aber Rezepte aus dem Knusperstübchen (bitte mit angeben)
  • Solltet Ihr ein Rezept aus einem Buch, von einem anderen Blog o.ä. verwenden, gebt die Quelle bitte mit an
  • Mit der Einreichung Eures Rezeptes erklärt Ihr Euch einverstanden, dass ich Eure Bilder und das Rezept in der Zusammenfassung verwenden darf
  • Eure Beiträge auf Facebook, Twitter, Instagram usw. verseht Ihr bitte mit dem Hashtag #knuspersommer
  • Ich sammle alle Beiträge auf meinem Pinterest-Board: Knuspersommer 2017 und ich stelle die Rezepte in einem Album auf Facebook vor.
  • Bitte beachtet, gerne möchte ich in der Zusammenfassung wieder eine Rezeptsammlung als PDF Datei zur Verfügung stellen (siehe Knuspersommer), solltet Ihr hier Euer Rezept nicht veröffentlicht haben wollen, teilt mir dies bitte mit. Die Zustimmung ist keine Bedingung, um am Event teilzunehmen. Sollte eine Veröffentlichung des Rezeptes in der PDF Datei nicht erwünscht sein,wird lediglich ein Bild mit dem Link zum Rezept in der PDF gezeigt.
  • Im Anschluss an das Event stelle ich alle Beiträge noch einmal vor und dann heißt es Daumen drücken! Nicht ich werde die Gewinner küren sondern Ihr – alle Teilnehmer – stimmt ab. Ihr schickt mir per E-Mail Eure Favoriten und dann wird ausgezählt. Bitte beachtet, dass nur die Teilnehmer in die Wertung mit einfließen können, die auch abgestimmt haben. Ich schicke allen Teilnehmern anschließend eine E-Mail auf die sie antworten und abstimmen können. Bitte habt jedoch etwas Geduld, ich melde mich bei Euch.

Und hier noch einmal die Banner, die Ihr gerne integrieren und auf diesen Beitrag verlinken könnt. Hier gilt mein Dank meiner lieben Freundin Nadine. Sie hat extra für den Knuspersommer diesen sommerlichen Banner erstellt. Merci, meine Liebe.

—————————————————

… und jetzt kommt natürlich noch das Rezept…

Rezept als PDF speichern: Klick

Knuspersommer 2017 Gewinnspiel & Himbeer-Mascarpone-Torte
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 20cm Springform (ergibt 4 Böden)
  • Böden:
  • 350g Mehl
  • 150g gemahlene Mandeln
  • 1TL Natron
  • 1TL Backpulver
  • 1TL Salz
  • 300g Zucker
  • 2EL Vanillezucker
  • 160g Naturjoghurt
  • 150ml Milch
  • 200g weiche Butter
  • 5Eier
  • Mascarpone Creme:
  • 500g Mascarpone
  • 200ml Sahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 150g Puderzucker
  • 1EL Vanillezucker
  • Abrieb einer Zitrone
  • 4EL Himbeermarmelade
  • 400g Himbeeren
  • Puderzucker
So wird's gemacht
  1. Für den Boden:
  2. Ofen auf 175°C Ober/Unterhitze vorheizen, zwei Springformen einfetten und bemehlen. Joghurt und Milch mischen und beiseite stellen. Mehl, Mandeln, Salz, Natron und Backpulver in eine Schüssel geben. Butter schaumig schlagen, Zucker hinzufügen und weiter gut aufschlagen, Eier nach und nach hinzugeben, dazwischen immer gut verrühren. Nun abwechselnd Joghurt-Masse und Mehlmasse in den Teig geben, gut umrühren aber nicht zu lange. Teig wiegen und auf zwei Springformen verteilen. Böden 30-40 Minuten goldbraun backen, Stäbchenprobe machen. Komplett abkühlen lassen.
  3. Für die Füllung:
  4. Sahne mit dem Puderzucker und dem Sahnesteif steif schlagen und Mascarpone hinzugeben. Weiter schlagen bis die Masse fest und cremig ist. Zitronenabrieb hinzugeben und noch einmal umrühren. Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben.
  5. Boden auf einen Teller legen, mit 1 EL Himbeermarmelade bestreichen. Mascarpone-Creme tupfenweise von außen nach innen auf dem Boden verteilen. In die Mitte noch ein paar Himbeeren drücken. Zweiten Boden auflegen und leicht andrücken, Prozedur wiederholen. Ganz oben angekommen, restliche Creme wieder tupfenweise aufsetzen und von außen nach innen die Himbeeren in die Creme drücken, sodass die komplette Creme mit Himbeeren verziert ist. Zwei Stunden kalt stellen.
  6. Vor dem Servieren mit Puderzucker besieben.
3.5.3226

Ich freue mich auf Eure Beiträge!

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Mediterraner Brotsalat mit Tomate-Mozzarella: eine würzige Grillbeilage
Pflaumen-Streusel-Joghurt-Kuchen und die Knuspersommer-Zusammenfassung
Zucchini-Päckchen: Ein knuspriger Last Minute Snack
Zimt Gugelhupf mit Pekannüssen
Cookies and Cream Dessert: Leicht gemacht
Erdnussbutter-Cookie-Brownies
Milchschokolade-Marabou-Eis und Marmorwaffeln: Die Eissaison ist eröffnet!
Butterkuchen mit Zwetschgen und Mandeln oder auch warmer Pflaumenkuchen mit Zimtpudding und Zucker-Mandel-Kruste

Filed Under: Knusperkiste, Kuchen, Süß, Tortenköstlichkeiten Tagged With: Blog Event, Cake, Gewinne, Himbeer Mascarpone Torte, Knuspersommer, Sommer, Torte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Eiskaffee-Mousse mit Schokokern & ein Dank für meinen Herzensmenschen
Next Post Beeren-Panna Cotta: mein Knuspersommer-Dessert

Comments

  1. Verena says

    24. September 2017 at 13:13

    Mist, erst jetzt lese ich das die Abstimmung ein Muss war um überhaupt zu Gewinnen…heul…!!
    LG Verena

    Antworten
  2. Jill says

    17. September 2017 at 11:32

    Hallo Sarah,

    wann findet denn die Abstimmung statt?

    Liebe Grüße
    Jill

    Antworten
    • Sarah says

      18. September 2017 at 12:50

      Hallo liebe Jill,
      schau mal in Dein Postfach, eigentlich haben alle Teilnehmer eine E-Mail erhalten.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. Sandra von Hase im Glück says

    10. September 2017 at 23:43

    Hi Sarah,
    tschakkaaaaa! Ich habe es tatsächlich noch geschafft!!!! Puh, zwar auf den letzten Drücker, aber ich wollte es mir auf keinen Fall nehmen lassen, auch in diesem Jahr bei deinem Knuspersommer dabei zu sein.
    Was eine grandiose Auswahl an tollen Rezepten!

    Von mir gibt es eine Schokoladentarte mit Kokosmilchreis und Kirschen.
    http://www.haseimglueck.de/schokoladen-tarte-mit-kokosmilchreis-und-kirschen/

    Ganz ganz liebe Grüße sendet Dir,
    Sandra

    Antworten
  4. Julia says

    10. September 2017 at 22:32

    Hallo Sarah, ich hübsche auch noch schnell vorbei und mache auch wieder sehr gerne mit bei Deinem tollen Event.
    Mein Beitrag
    http://juliassweetbakery.blogspot.de/2017/09/blogevent-knuspersommer-2017-leichte.html?m=1
    Ganz liebe Grüße Julia

    Antworten
  5. Tine says

    10. September 2017 at 21:20

    Liebe Sarah,

    ein wunderbarer Knuspersommer geht zu Ende und ich hüpfe noch rasch dazu. Herzlichen Dank für diese wundervolle Aktion.

    Liebe Grüße von Tine

    Antworten
  6. Juliane says

    10. September 2017 at 19:33

    Hallo Sarah,
    Irgendwie ist mein Kommentar verschwunden. ?
    Also hier noch einmal der Link zu meiner Karamell-Brezel-Tarte:
    http://juli-und-die-welt.blogspot.de/2017/09/karamell-brezel-tarte-mit-meersalz-oder.html?m=1
    Liebe Grüße, Juli

    Antworten
  7. Joanna says

    10. September 2017 at 18:52

    Liebe Sarah,
    ich hätte hier noch einen zweiten Beitrag zum Knuspersommer. Eine fruchtige Smoothie-Torte mit Mango-Salsa.
    https://www.kuechenzuckerschnecke.de/2017/09/10/smoothie-torte-mit-mango-salsa/
    Vielen Dank für den Knuspersommer 2107!!! Unglaublich wie viele tolle Rezepte zusammen gekommen sind. Danke für deine Mühe!
    Liebe Grüße,
    Joanna

    Antworten
  8. Juli B. says

    10. September 2017 at 18:44

    https://juli-und-die-welt.blogspot.de/2017/09/karamell-brezel-tarte-mit-meersalz-oder.html

    Antworten
  9. Juli B. says

    10. September 2017 at 18:43

    Hallo liebe Sarah,
    auf den letzten Drücker bin ich noch mit dabei beim Knuspersommer 2017. Ich habe eine No-Bake Karamell-Brezel-Tarte mit Meersalz für dieses Event gezaubert.
    https://juli-und-die-welt.blogspot.de/2017/09/karamell-brezel-tarte-mit-meersalz-oder.html
    Liebe Grüße,
    Juli

    Antworten
  10. Eva says

    10. September 2017 at 17:18

    Liebe Sarah,
    spät aber doch bin ich bei deinem Knuspersommer dabei, und zwar mit einem Erdnussbutter-Oreo-Dessert im Glas, hier der Link: https://www.ichmussbacken.com/2017/09/10/erdnussbutter-oreo-dessert-im-glas/.
    Danke dafür, dass du dir jedes Jahr diese Mühe machst!
    Viel Spaß weiterhin mit deinem Blog!
    Eva (von ichmussbacken.com)

    Antworten
  11. Jasmin says

    10. September 2017 at 16:30

    Liebe Sarah,

    kurz vor knapp… aber gerade noch rechtzeitig… präsentiere ich dir hier mein Beitrag für den Knuspersommer 😀

    https://diekunstdesbackens.com/2017/09/10/aussergewoehnlich-anders-zwetschgen-baiser-kuchen-mit-streusel/

    Einen schönen Sonntag 🙂

    Liebe Grüße Jasmin

    Antworten
  12. Caroline says

    10. September 2017 at 16:07

    Na da nutze ich doch auch noch meine Chance und beteilige mich so kurz vor knap auch noch am Knuspersommer 🙂

    Bei mir gibt’s leckere Limette-Mascarpone-Blumen https://linalsbackhimmel.blogspot.com/2017/09/limetten-mascarpone-blumen-knuspersommer.html

    Liebe Grüße
    Caroline (Linal’s Backhimmel)

    Antworten
  13. Simone von zimtkringel says

    10. September 2017 at 15:16

    Hui hui hui, mal wieder auf den letzten Drücker!
    Ich schicke dir ein paar knusprig-sahnig-beerige kleine Pavlovas. https://www.zimtkringel.org/2017/09/10/kleine-beerige-pavlovas-zum-knuspersommer-2017/

    Liebe Grüße
    Simone

    Antworten
  14. Simone von Aus der Lameng says

    10. September 2017 at 12:03

    Liebe Sarah,

    hier noch mein zweiter Beitrag zu deinem tollen Knuspersommer-Event!
    http://ausderlameng.blogspot.de/2017/09/brombeer-mascarpone-torte-no-bake.html

    Liebe Grüsse,
    Simone

    Antworten
    • Simone von Aus der Lameng says

      10. September 2017 at 12:12

      Ich kann den Link leider nicht in die Add your link Liste einfügen, funktioniert irgendwie nicht mehr?

      Liebe Grüße,
      Simone

      Antworten
      • Sarah says

        10. September 2017 at 12:16

        Liebe Simone,
        ich habe das mal übernommen, jetzt bist Du drin. 🙂
        Liebe Grüße
        Sarah

        Antworten
  15. Janine says

    10. September 2017 at 9:54

    Kokos-Rum-Erdbeer-Cupcakes 🙂
    Danke für den Knuspersommer!

    Antworten
  16. Tanja's "Süß & Herzhaft" says

    10. September 2017 at 9:36

    Hallo Sarah,

    vielen Dank für das tolle Gewinnspiel. Da bin ich gerne dabei.

    https://tanjassuessundherzhaft.wordpress.com/2017/09/10/eissplitter-wie-wir-ihn-moegen-mein-beitrag-zum-knuspersommer-2017/

    Allen einen wunderschönen, sonnigen Sonntag und viel Glück.

    Liebe Grüße Tanja

    Antworten
  17. Susanne says

    10. September 2017 at 3:58

    Liebe Sarah,

    ich nehme mit meinem Rezept „Paprikagemüse mit Chorizo-Chips und Petersilienschaum“ teil.

    Ein so schöner Knuspersommer….

    Liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
  18. Sandra Haas says

    10. September 2017 at 2:45

    Eine klasse Idee mit dem Knuspersommer.So viele tolle Rezepte da weiss man gar nicht was man zuerst ausprobieren soll.Ich trage mit einer Gemüse-Galette dazu bei.

    Antworten
  19. Katrin von Die Sonntagsköchin says

    9. September 2017 at 23:55

    Liebe Sarah, es tut mir sehr leid aber ich kann meinen Link nicht in deine Add your Link Liste eintragen.
    Es gibt immer eine Fehlermeldung. Ich hoffe ich kann dennoch mitmachen mit meinem Rezept.
    Liebe Grüße, Katrin

    Antworten
    • Sarah says

      10. September 2017 at 9:33

      Liebe Katrin,
      vielen lieben Dank für Deinen Beitrag. Keine Sorge, ich habe das Eintragen für Dich übernommen. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  20. Katrin von Die Sonntagsköchin says

    9. September 2017 at 23:45

    Liebe Sarah,

    Dein Sommerevent ist wirklich echt klasse. So viele tolle Rezepte auf einen Blick.
    Ich bin noch gut in der Zeit, also kommt hier mein kleiner Beitrag
    zu deinem bereits voll gedeckten Knuspertisch.
    Meine Brownies mit Mango Cheese Cream Tupfen:
    http://diesonntagsköchin.com/brownie-mit-mango-cheese-cream/

    Vielen Dank und viele Grüße
    Katrin

    Antworten
  21. Lecker mit Geri says

    9. September 2017 at 15:12

    Hallo liebe Sarah,
    ich schon vor einigen Tagen mein Rezept zum Knuspersommer gepostet.

    Endlich komme ich dazu auch mal den Kommentar bei dir zu schreiben.

    Ich bin froh, dass ich es endlich mal geschafft habe, bei diesem tollen Event teilzunehmen.

    Für dich habe ich einen Johannisbeer-Käsekuchen mit knusprigen Streuseln gebacken.
    Der Kuchen kam bis jetzt, bei allen Leuten, die ihn probiert haben hervorragend an.
    Den Kuchen kann man auch mit anderen Beeren variieren.

    Hier geht’s zum Rezept:
    https://lecker-mit-gerim.blogspot.de/2017/08/johannisbeer-kasekuchen-mit-streusel_91.html

    Liebe Grüße
    Geri

    Antworten
  22. Joanna says

    8. September 2017 at 18:20

    Liebe Sarah,

    ich freue mich auch dieses Jahr beim Knuspersommer dabei zu sein zu können und bringe eine sommerliche Mango-Kokos-Torte mit Maracujaspiegel mit.

    https://www.kuechenzuckerschnecke.de/2017/09/08/mango-kokos-tote-mit-maracujaspiegel/

    Ganz liebe Grüße,

    Joanna

    Antworten
  23. Isabelle says

    7. September 2017 at 21:15

    Ich bin dabei und habe ein paar Gläschen Lemoncurd-Creme mit Nektarinen mitgebracht: http://www.uebersee-maedchen.de/lemoncurd-creme-mit-nektarinen/ Das sieht alles sehr lecker aus, die Auswahl wird schwer. Viele Grüße, Isabelle

    Antworten
  24. Caro says

    7. September 2017 at 16:11

    Liebe Sarah!
    Ich habe die Woche eine Johannisbeer-Mandel-Knuspertarte gebacken und da dachte ich, dass diese ja wohl definitiv auch noch zum Knuspersommer eingereicht werden muss, denn alles was knuspert…. 🙂
    Ich habe das Rezept im Instagrampost kommentiert.

    Liebe Grüße
    Caro /miss_black_09

    Antworten
  25. Katja von glutenfrei-rezepte.de says

    7. September 2017 at 10:44

    Hallo liebe Sarah, ich habe deinen Knuspersommer eben erst entdeckt, finde das ist eine sehr schöne Idee und nehme ganz spontan noch schnell mit meinem neuen Rezept für glutenfreie Kürbisbrötchen teil:

    http://www.glutenfrei-rezepte.de/kuerbisbroetchen-glutenfrei/

    Liebe Grüße, Katja

    Antworten
  26. Frances says

    7. September 2017 at 9:12

    Liebe Sarah,

    hier habe ich noch ein Rezept, mit dem ich am Knuspersommer teilnehmen möchte:

    http://carry-on-cooking.com/recipe/klassische-chocolate-chip-cookies/

    Liebe Grüße,

    Frances

    Antworten
  27. Adina says

    6. September 2017 at 15:45

    Mein Knusperrezept ist eine Heidelbeer-Mascarpone-Torte
    Liebe Grüße, Adina 🙂

    Antworten
  28. Christine von the businesswoman's kitchen says

    6. September 2017 at 14:28

    Liebe Sarah,

    eine schöne Idee mit dem „Knuspersommer“!

    Hier mein Beitrag:

    http://www.thebusinesswomanskitchen.de/eine-ganz-ganz-schnelle-apfeltarte/

    Viele liebe Grüße
    Christine

    Antworten
  29. Alina von BakingLifeStories says

    6. September 2017 at 13:42

    Hallo liebe Sarah,

    und ich bringe auch noch eine süßes Rezept für den Nachtisch mit 🙂

    Leckere Windbeutel mit Vanillecreme und Beeren <3

    https://bakinglifestories.com/windbeutel-mit-vanillecreme-gesunde-variante/

    Liuebe Grüße

    Alina

    Antworten
  30. Alina von BakingLifeStories says

    6. September 2017 at 13:37

    Hallo liebe Sarah,

    auch ich habe noch ein sommerliches Stein-Obst Rezept mit dem ich gerne teilnehmen möchte 🙂

    https://bakinglifestories.com/linsen-gurken-salat-mit-aprikosen/

    Viele Grüße

    Alina

    Antworten
  31. Anne B. says

    6. September 2017 at 12:25

    Der ‚Sommerliche Streuselkuchen‘ gehört zu mir 🙂

    Sonnige Grüße
    Anne

    Antworten
  32. Franziska │ nur mal kosten says

    5. September 2017 at 18:32

    Liebe Sarah,

    hier ist auch schon mein zweiter Beitrag – ein herrlich knuspriges Apfel-Granola: http://www.nurmalkosten.com/de/apfelstrudel-granola-ein-herbstlicher-gluecklichmacher/

    Herzliche Grüße
    Franziska

    Antworten
  33. Alina says

    5. September 2017 at 14:00

    Ich versuch‘ mein Glück mit meinem Weiße-Schoko-Blaubeertörtchen 🙂
    Schön, dass es das Gewinnspiel gibt, ich liebe deine Seite!

    Antworten
  34. Laura says

    4. September 2017 at 19:54

    Birnen Schoko Guglhupf (Rezept: life is full of goodies)

    Antworten
  35. Niici says

    3. September 2017 at 21:24

    Ich habe den Sommerbeeren-Haselnuss-Kuchen aus dem Knusperstübchen nachgebacken 🙂

    https://knusperstuebchen.net/2017/08/20/sommerbeeren-haselnuss-kuchen/

    Er war soooo lecker! 🙂

    Und ich muss wirklich mal sagen, dass ich deine Rezepte sooo gerne nachbacke und immer wenn ich auf der Suche nach etwas bin, bei dir immer etwas leckeres finde. <3 Danke, dass du so viele Leckereien mit uns teilst 🙂

    Antworten
  36. Alexandra says

    3. September 2017 at 19:55

    Hallo Sarah,
    ich habe heute noch eine schokoladige Roulade mit einer Quark-Nektarinenfüllung. Für mich ein perfekter Kuchen auf der sommerlichen Sonntagstafel.

    http://meins-mitliebeselbstgemacht.de/2017/09/03/schokoroulade-mit-nektarinen/

    Danke für das Event.

    Alexandra

    Antworten
  37. Sarah says

    3. September 2017 at 18:10

    Liebe Sarah,

    auch ich mache liebend gern bei deinem Knuspersommer mit!:)
    Bei mir gibt es herzhafte Tomaten-Mozzarella-Muffins (http://www.sarahsbackblog.de/tomaten-mozzarella-muffins/). Die sind perfekt für jeden Sommerausflug oder auch fürs Picknick!:)

    Liebste Grüße
    Sarah

    Antworten
  38. Sonja says

    3. September 2017 at 11:09

    Hey,
    ein Sommer ohne den Knuspersommer, da komm ich diesmal auch nicht vorbei.
    Ich bin dabei mit leckerem Cocktail aufm Löffel, sprich einer Caipirinha Mousse.

    https://diefoodalchemistin.wordpress.com/2017/09/03/caipirinha-mousse

    Freu mich dabei zu sein.
    Liebe sommerliche Grüße

    Sonja
    DieFoodalchemistin

    Antworten
  39. Jessis SchlemmerKitchen says

    31. August 2017 at 22:06

    Liebe Sarah,

    jedes Jahr freue ich mich auf dein tolles Event. Es kommen immer wundervolle Rezepte bei deinem Knuspersommer zusammen und ich freue mich, dass ich dieses Jahr wieder dabei sein kann. Ich habe ein Naked Cake mit Beeren für dich, ganz viel Sommer auf einem Kuchen 🙂

    http://jessisschlemmerkitchen.de/2017/08/31/naked-cake-mit-beeren/

    Liebe Grüße
    Jessi

    Antworten
  40. Deborah says

    31. August 2017 at 19:18

    Ich habe heute Abend deinen Caesar-Pasta-Salat gemacht.

    Instagram Frau.bori

    Antworten
  41. Stefanie says

    31. August 2017 at 15:26

    Liebe Sarah,

    Vielen lieben Dank für dieses tolle Event. Ich bin dabei mit einem Brombeer-Apfel Crumble.
    Liebe Grüße

    https://sweetbakingstories.com/2017/08/30/brombeer-apfel-crumble/

    Antworten
  42. Frances says

    31. August 2017 at 8:30

    Endlich habe ich es auch geschafft und nehme an diesem tollen Event teil. Ich freu mich, dass unter so vielen leckeren Rezepten nun auch meins für Heidelbeer-Muffins mit White-Chocolate-Frosting dabei ist: http://carry-on-cooking.com/recipe/heidelbeer-muffins-mit-white-chocolate-frosting/

    Ich versuche auf jeden Fall noch ein Rezept einzureichen.

    Bis dahin viele Grüße,

    Frances

    Antworten
  43. Tine says

    30. August 2017 at 15:04

    Hi meine Liebe!
    Auch ich habe dir eine E-Mail heschrieben. Eine himbeer weiße Schokoladen Trüffel Torte ????vlg tine

    Antworten
  44. Marcel says

    30. August 2017 at 14:06

    Hab noch Kokosmuffins von der lieben Malu hinzugefügt 🙂

    Antworten
  45. Anne says

    30. August 2017 at 11:28

    Hallo liebe Sarah,

    dieses Jahr nehme auch ich mit einer Mohn-Quark-Torte mit Himbeerspiegel am Knuspersommer teil. Rezept und Bilder sind per Mail eingereicht.

    Liebe Grüße

    Antworten
  46. Michael says

    30. August 2017 at 9:31

    Liebe Sarah.
    Ein toller Sommer mit dem Knuspersommer 2017. Mein Rezept, mit dem ich teilnehme, heißt

    Crazy New York Erdbeer-Milchshake

    Liebe Grüße
    Michael

    P.S: Mir gefallen Deine Rezepte so gut und ich habe schon einige nachgekocht.

    Antworten
  47. Doreen says

    29. August 2017 at 20:21

    Ach, was für ein schönes Event und ich habe schon lange bei keinem Event mehr teilgenommen, also doppelte Freude 🙂 Mein Beitrag ist auch irgendwie ein Doppel zwischen meiner Lieblings-BBQ-Sauce aus dem letzten und Jahr und jetzt neu abgewandelt. Also eher ein Rezept für die Kategorie deftig aber auch sommerlich fruchtig. Schau selbst, hier ist der Link zu meinem Beitrag:
    http://goodlife.in-mind.de/bbq-sauce-mit-aprikosen-und-ein-ausflug-ins-allgaeu/
    Hoffentlich bleibt uns der Sommer noch viele Tage, um all die tollen Rezepte zu probieren.
    Liebe Grüße
    Doreen

    Antworten
  48. Ilka says

    28. August 2017 at 13:23

    Juhu, wir knuspern mit. Das Rezept ist hier https://wasmachstdueigentlichso.wordpress.com/2017/08/28/versunkenes-obst/ (und oben angefügt).
    Jetzt bin ich mal gespannt und werde noch stöbern, was die anderen so verknuspern.
    Viele Grüße
    Ilka

    Antworten
  49. Katharina Keresztesi says

    27. August 2017 at 10:52

    Hallo Sarah!

    Ich mache auch mit beim Knuspersommer und habe soeben mein Rezept vom „Schokoladen Drip Cake mit Beeren“ per Mail eingereicht.

    Liebe Grüße
    Katharina

    Antworten
  50. Alexandra says

    27. August 2017 at 9:32

    Hallo Sarah,
    was für ein tolles Event. Da bin ich gerne mit einem Kirschkuchen mit Mandelknusper dabei.

    http://meins-mitliebeselbstgemacht.de/2017/08/27/kirschkuchen-mit-mandelknusper/

    Danke für Deine Arbeit.

    Gruß,
    Alexandra

    Antworten
  51. Marion says

    27. August 2017 at 7:27

    Knuspersommer ohne mich? Auf keinen Fall! In diesem Jahr bringe ich zum kollektiven Knuspern mein Sommer-Crumble mit Beeren und Pfirsichen mit

    https://unterfreundenblog.com/2017/08/27/es-ist-noch-sommer-da-sommer-crumble-mit-pfirsich-und-beeren/

    Liebe Grüße und einen wunderschönen Spätsommer!

    Marion

    http://www.unterfreundenblog.com

    Antworten
  52. Martina says

    26. August 2017 at 8:43

    Was für ein schönes Event, liebe Sarah! Da bin ich gerne dabei und habe dir mein Schicht-AntiPasti mitgebracht:
    https://ninamanie.blogspot.de/2017/08/rezept-schicht-antipasti.html?showComment=1503728311893

    Liebste Grüße von Martina

    Antworten
  53. Simone von Aus der Lameng says

    25. August 2017 at 9:14

    Liebe Sarah,
    da bin ich dieses Jahr doch auch wieder gerne dabei bei deinem tollen Event!
    Hier der link zu meinem Rezept: http://ausderlameng.blogspot.de/2017/08/dinkel-himbeer-muffins-mit.html
    Liebe Grüße,
    Simone

    Antworten
  54. Franziska says

    24. August 2017 at 19:07

    Liebe Sarah
    Ich hab hier noch meinen 2ten Beitrag:Insta,chrose1979 mit einem superleckeren Brombeerkokostiramisu????

    Antworten
  55. HAMMAmama says

    24. August 2017 at 18:34

    Hallo liebe Sarah,

    ich habe deinen Blog erst vor ein paar Tagen entdeckt und liebe ihn sehr! Erstmal also an dieser Stelle ein dickes Lob für die tollen Rezepte und wunderschönen Fotos.
    Ich wünschte ich hätte schon früher von deinem Knuspersommer erfahren, ich hatte so viele schöne sommerliche Rezepte bei mir im Blog. Aber nun soll es dieser spätsommerliche Kürbis-Flammkuchen werden: https://hammamama.blog/2017/08/24/spaetsommer-rezept-fuer-schnellen-vegetarischen-flammkuchen-mit-kuerbis-lieblinge-glueckblicke/

    Ganz viele Grüße,
    Barbara

    Antworten
  56. Stephie says

    24. August 2017 at 17:58

    Hallo liebe Sarah !

    Gerne bin ich in diesem Jahr bei Deinem Knuspersommer dabei und habe habe leckere Nudel-Chorizo-Spiesse mitgebracht http://kohlenpottgourmet.de/2017/08/20/nudel-chorizo-spiesse/

    Aus dem Urlaub in Slowenien grüßt Dich ganz lieb,

    Stephie

    Antworten
  57. Sarah says

    23. August 2017 at 9:13

    Hallo liebe Sarah,

    schon im letzten Jahr habe ich deinen Knuspersommer mitverfolgt und war begeistert wie viele backwillige fleißige Helferlein du zusammentrommeln konntest. Dieses Jahr möchte ich deshalb ebenfalls dabei sein und bringe dir eine Aprikosen-Joghurt-Torte mit. Das Rezept stammt in alter Form einmal von Dr Oetker. Ich habe es aber nach meinem persönlichen Belieben verändert.

    Danke, dass wir alle Teil deines Blog sein dürfen!

    Mit liebsten Grüßen,

    Sarah (Puste_kuechlein auf Instagram)

    Antworten
  58. Anne-Marie says

    22. August 2017 at 19:23

    Liebe Sarah,

    Dieses mal bringe ich dir eine leckere Vanille Brombeer Torte zum Knuspersommer mit.
    Das Rezept habe ich dir zugeschickt.

    Alles Liebe,
    Anne-Marie 🙂

    Antworten
  59. Steffi says

    22. August 2017 at 11:00

    Hallo Sarah,

    auch ich mach bei deinem tollen Event ganz arg gerne mit. Von mir gibt es eine Kokos-Kirsch-Torte mit Raffaello. http://www.ofenbekenntnisse.de/kokos-kirsch-torte-raffaello/
    Ich glaube es gibt ein technisches Problem mit dem Backlink, aber ich hoffe das lässt sich klären.

    Einen Favorit habe ich bei den ganzen tollen Rezepten auch schon ausgemacht 🙂

    Ganz liebe Grüße
    Steffi

    Antworten
  60. Steffi says

    21. August 2017 at 17:15

    Hallo Sarah,
    tolle Idee! Ich bin auch dabei und bringe Dir ein Zitronen-Lavendel-Törtchen mit weißer Schokolade mit 🙂
    https://www.zumkaffeedazu.de/zitronen-lavendel-torte-mit-weisser-schokolade/
    Liebe Grüße,
    Steffi

    Antworten
  61. Franziska │ nur mal kosten says

    21. August 2017 at 15:02

    Liebe Sarah,

    auch heuer bin ich wieder dabei – das erste Rezept sind leckere gefüllte Melanzaniröllchen (bzw. Auberginenröllchen): http://www.nurmalkosten.com/de/gefuellte-melanzaniroellchen-italienische-sommerkueche/
    Herzliche Grüße
    Franziska

    Antworten
  62. Verena says

    21. August 2017 at 11:52

    Liebe Sarah,

    auch ich möchte gerne an deinem sommerlichen Blog-Event teilnehmen. Ich habe hierfür Zitronenschnitten gebacken, welche sich perfekt für einen Sommerausflug eignen.

    Liebste Grüße,
    Verena

    http://www.zuckerkruemel.de/zitronenschnitten-rezeptbeitrag-fuer-den-knuspersommer/

    Antworten
  63. Eve Eggers says

    21. August 2017 at 10:16

    Wow .. im Letzten Jahr habe ich es ja leider verpasst aber diesemal bin ich dabei… ich bringe dir mein “ Mein Pfirsich – Salted Caramel Törtchen“ mit… zum Rezept gelangst du hier https://www.facebook.com/notes/eves-zucker-himmel/%E5%BD%A1-mein-pfirsich-salted-caramel-t%C3%B6rtchen-%E5%BD%A1/1388303507857750/

    Ich sende ganz liebe grüße und natürlich ist auch geteilt auf meiner Seite
    LG Eve

    Antworten
  64. Melanie says

    20. August 2017 at 14:35

    Liebe Sarah,
    ich hab mich schon sehr auf den Knuspersommer gefreut. Hab schon viele leckere Sachen hier gesehen. Ich bringe für Dein Event Geeiste Zwetschgenknödel auf Brownie mit. Das Rezept ist auf Instagram @picsarella zu finden.
    Vielen Dank für das tolle Event und liebe Grüße,
    Melanie

    Antworten
  65. Tina says

    20. August 2017 at 10:01

    Hallo Sarah,

    im letzten Jahr habe ich den Knuspersommer leider verpasst, aber diesmal bin ich bei deinem tollen Event dabei 🙂 . Es sind ja schon wahnsinnig viele tolle Beiträge dabei.
    Hier kommt meiner: https://www.kuechenmomente.de/aprikosen-blechkuchen-a-la-donauwelle/
    Herzliche Grüße,

    Tina

    Antworten
  66. Lisa von detailmagic.de says

    19. August 2017 at 19:13

    Hallo Sarah!

    Bin durch Zufall auf deine Blogparade gestoßen und war direkt begeistert von der Idee!
    Also hab‘ ich mich direkt in die Küche gestellt und meine liebste Sommertorte gebacken 🙂
    Die Karibik-Torte mit Pfirsichen schmeckt echt super leicht und sommerlich!

    http://detailmagic.de/2017/08/19/karibik-torte/

    Liebste Grüße, Lisa

    Antworten
  67. Henrieke says

    18. August 2017 at 20:14

    Und ich nehme doch gerne auch noch mit einem zweiten Rezept teil – wieder ein Guglhupf, dieses Mal aber mit leckeren roten Johannisbeeren! 🙂 Viel Spaß beim Nachbacken!

    Liebe Grüße
    Henrieke von Fräulein Meer backt

    http://www.fraeuleinmeerbackt.de/rezepte/einfacher-guglhupf-mit-johannisbeeren/

    Antworten
    • Sarah says

      4. September 2017 at 13:22

      Liebe Henrieke,
      auch hier hat es nicht geklappt, es öffnet sich immer ein Fenster zum Download mit „wp-comments“. Seltsam.
      Deshalb hier:
      Oh man ist der schööööön geworden. Diese Form liebe ich ja eh aber dann noch ein leckerer Rührkuchen mit Johannisbeeren – das schreit Sommer pur. 🙂
      Vielen liebe Dank für Deinen Knuspersommer-Beitrag. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  68. Jill says

    17. August 2017 at 22:50

    Liebe Sarah,

    bei der Sause mache ich doch liebend gern mit! Ich hätte da leckere Mettesnurrer – norwegische Zimtschnecken im Angebot. Klingt erstmal sehr weihnachtlich, aber in Norwegen und Schweden gibt’s die auch über den Sommer verteilt. Mit Vanilleeis und frischen Himbeeren ein Traum 🙂

    https://jillivanilliii.wordpress.com/2017/08/17/zimtschnecken

    Liebe Grüße
    Jill

    Antworten
  69. luisa says

    17. August 2017 at 17:49

    Hallo 🙂

    So ein schönes Event. Es war gar nicht so einfach, sich für ein Lieblings-Sommerrezept zu entscheiden.
    Am Ende ist es die Triple Schokoladentorte mit Johannisbeerkick geworden:
    http://www.suessundcremig.de/2017/08/knuspersommer-triple-schokoladentorte-mit-johannisbeerkick.html

    Liebe Grüße
    Luisa

    Antworten
  70. Diana says

    16. August 2017 at 18:16

    Liebe Sarah, ich will auch beim Knuspersommer dabei sein und bringe ein Wassermelonen-Garnelen-Salat mit.

    http://www.kochen-mit-diana.com/2017/08/wassermelonen-garnelen-salat.html

    Liebe Grüße
    Diana

    Antworten
  71. Joan says

    16. August 2017 at 10:52

    Die Aktion ist einfach super und es sind schon tolle Rezepte mit dabei! Nachdem mein Aprikosentörtchen direkt zu Beginn schon online war (http://kreativitet-skoenhet.com/2017/07/24/wuerzige-aprikosentorte/), gibt es jetzt noch ein neues Törtchen als zweiten Beitrag. Dafür habe ich eine tolle Blaubeer-Frischkäse-Torte gebacken: http://kreativitet-skoenhet.com/2017/08/15/blaubeerliebe-blueberry-cream-cheese-cake/ Ich liebe Blaubeeren einfach über alles und daher dürfen sie beim Knuspersommer nicht fehlen. Nachdem es schon Gugelhupf, Muffins und Tarte als Beiträge gibt, passt mein Törtchen ja perfekt.

    LG Joan

    Antworten
  72. Caro says

    13. August 2017 at 19:16

    Liebe Sarah,

    ich bin natürlich auch sehr gerne beim Knuspersommer dabei 🙂 bei mir gibt es heute sommerliche Avocadopasta mit Tomaten und Mais! Das ist schnell gekocht, sieht schön bunt aus und schmeckt so cremig lecker!

    Liebe Grüße
    Caro/miss_black_09

    Antworten
  73. Julia ( baking.julia) says

    13. August 2017 at 13:45

    Liebe Sarah, ich bringe dir zum Knuspersommer ein knuspriges Johannisbeer-Sekt-Törtchen mit.

    https://bakingjulia.wordpress.com/2017/08/13/johannisbeer-sekt-torte/

    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
  74. Fräulein Lenzi says

    13. August 2017 at 10:02

    Liebe Sarah,
    ich kann es mir nicht nehmen lassen, ein zweites Mal mitzumachen, um euch das leckere Rezept meiner Cheescake-Popsicles nicht vorzuenthalten… Ohne Eis kein Sommer! ..so geht es jedenfalls mir, da kann der diesjährige Sommer im Norden noch so verregnet sein, ein Eis biegt alles wieder hin????
    Das Rezept und ein Foto meiner Selbstmach-Variante sind auf meinem Instaaccount fraeulein_lenzi zu finden.

    Liebse Grüße und guten Appetit

    Antworten
  75. Maren says

    11. August 2017 at 15:41

    Liebste Sarah,
    als ich den Krokant für meine Aprikosentarte zubereitet habe und nicht aufhören konnte davon zu naschen, war mir klar, dass diese Tarte auf den Knuspersommer-Leckereientisch gehört! 😀 Und hier ist sie nun: http://wp.me/p3RCu1-3Av .
    Schönes Wochenende!!
    Maren

    Antworten
  76. Anita says

    11. August 2017 at 11:29

    Juchuh! Endlich wieder Knuspersommer… wenn wir schon auf den richtigen verzichten müssen. Aber in Deiner Knusperkiste findet sich doch immer etwas zum „Sonne auf den Kaffeetisch“ holen. ♥

    Gerne bin ich mit Deiner superduperschokoladigen Brownie-Schoko-Mousse Torte dabei: http://www.himmelsglitzerdings.de/2017/08/brownie-schoko-mousse-torte-zuckerfrei.html

    Ganz liebe Grüße und Danke für die unendlich tollen und wunderbaren Rezeptideen
    Anita

    Antworten
  77. Marcel says

    10. August 2017 at 17:32

    Johannisbeer-Schmandkuchen. Fruchtige Johannisbeeren und leckere Nusstreusel machen den Kuchen perfekt für den Knuspersommer.

    Antworten
  78. Laura says

    10. August 2017 at 17:06

    Ich habe den Himbeer-Zitronen-Guglhupf gewählt 🙂 Rezept per Email verschickt.
    Liebe Grüße
    Laura

    Antworten
  79. Ines | Münchner Küche says

    10. August 2017 at 12:47

    Liebe Sarah,

    endlich hab ich es mal wieder geschafft an deinem Knuspersommer teilzunehmen. Hier mein Beitrag:

    https://www.muenchner-kueche.de/2017/08/brombeertorte-mit-cassis-aus-dem-kuehlschrank.html

    Liebe Grüße,
    Ines

    Antworten
  80. Sigrid says

    9. August 2017 at 10:36

    Liebe Sarah,
    nachdem ich letztes Jahr bereits beim Knuspersommer teilgenommen hatte, bin ich voller Freude auch dieses Jahr mit meinem Joghurt-Käsekuchen ohne Boden, dafür mit Johannisbeeren und weißer Schokolade dabei.

    http://madam-rote-ruebe.blogspot.de/2017/08/joghurt-kasekuchen-ohne-boden-mit.html

    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
  81. Katharina von Zimtmädchen says

    8. August 2017 at 21:56

    Liebe Sarah,

    dein Knuspersommer ist eine wirklich tolle Idee… Soooo viele tolle Sommerrezepte auf einem Haufen. Super! 🙂
    Ich bin das erste Mal dabei und mache mit einem Pasta-Kuchen mit. Der schmeckt schön leicht nach Sommer und ist nebenbei eine tolle Restverwertung.

    Hier der Link zum Rezept: https://zimtmaedchen.de/pasta-kuchen-mit-pilzen

    Viele lieb Grüße
    Katharina

    Antworten
  82. Franzi says

    7. August 2017 at 20:17

    Liebe Sarah,
    meine zwei Beiträge – ein Aprikosen-Joghurt-Eis mit Amarettini und eine Mango-Zitronen-Tarte mit Minze – sind schon per Mail zu dir unterwegs. Danke für’s Veranstalten dieses tollen Events!
    Liebe Grüße,
    Franzi

    Antworten
  83. Johanna says

    6. August 2017 at 13:48

    Liebe Sarah,

    es hat Spaß gemacht und ich bin gern beim #Knsupersommer dabei: Bei mir gibt es einen Johannisbeer Quark Streuselkuchen: http://www.dinner4friends.de/johannisbeer-quark-streuselkuchen-fuer-den-knuspersommer/

    Liebe Grüße
    Johanna von Dinner4Friends

    Antworten
  84. Sonja says

    6. August 2017 at 9:43

    Guten Morgen,

    hier ist noch mein Beitrag zum Knuspersommer:
    https://sonjasahneschnitte.wordpress.com/2017/08/02/raspberry-cheesecake-rolle-himbeer-cheesecake-biskuitrolle/
    Toll, dass du ihn dieses Jahr wieder veranstaltest.

    Süße Grüße,
    Sonja

    Antworten
  85. Sandra says

    5. August 2017 at 21:28

    Danke, das ist eine tolle Sache. Ich nehme mit unserer viel geliebten Zucchinipizza teil.

    Antworten
  86. Isabella says

    5. August 2017 at 12:01

    Liebe Sarah,

    vielen Dank für das tolle Event! Dazu trage ich doch liebend gerne mein Rezept für eine Pfirsich-Melba-Tarte bei. 🙂

    http://isigrim.de/2017/08/05/pfirsich-melba-tarte/

    Viele liebe Grüße
    Isabella

    Antworten
  87. Fräulein Lenzi says

    5. August 2017 at 11:43

    Mit viel Freude bin auch ich in diesem Jahr dabei mit einem leckeren österreich’schen Buchtelrezept in einer sommerlichen Variante: Gefüllt mit leckerer Marillenmarmelade.. Kommt auf jedem Grillfest super an 🙂
    Das Rezept und Foto ist auf meinem Instaaccount fraeulein_lenzi zu finden ????

    Antworten
    • Sarah says

      6. August 2017 at 20:25

      Vielen Dank, liebe Lena, Du findest Deinen Beitrag jetzt auch hier: https://knusperstuebchen.net/knuspersommer-fraeulein_lenzi-serviert-oesterreichsche-marillen-buchteln/
      Und eingetragen bist Du auch. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  88. Bärbel says

    4. August 2017 at 12:06

    Liebe Sarah,

    wie schön, dass du wieder deinen Knuspersommer organisierst.

    Ich bin in diesem Jahr mit einem Rezept für Flammkuchen, belegt mit Chorizo, Aprikosen, Lauchzwiebeln, Blaubeeren und Camenbert dabei.
    http://herdanziehungskraft.lefering-online.de/2017/08/04/der-sommer-hat-einiges-zu-bieten-flammkuchen-in-variationen/

    Viele Grüße

    Bärbel

    Antworten
    • Sarah says

      30. August 2017 at 13:55

      Liebe Bärbel,
      leider konnte ich bei Dir auf dem Blog nicht kommentieren. 🙁 Aber vielen lieben Dank für Deinen Knuspersommer-Beitrag. Ich liebe Flammkuchen. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  89. Susanne says

    4. August 2017 at 8:20

    Hallo liebe Sarah….sehr gerne bin ich bei Deinem tollen Knuspersommer 2017 dabei.
    Mein Rezept heißt:

    Avocado-Nocke auf Basilikum-Mousse und Tomatengelee mit Radieschen und Paprikaschaum

    Es handelt sich um ein herzhaftes Sommergericht, frisch und leicht. Ich habe darin Ringelblumenblüten verarbeitet, die sehr schmeckhaft in geringer Dosierung sind.

    Antworten
  90. Franziska says

    3. August 2017 at 11:51

    Auch ich bin wieder mit dabei(insta chrose1979).
    Ich habe für meine diesjährigen 1.Augustweggen das Rezept von dem Brioche-French-Toast von dir genommen,einfach nur den Teig mischen formen und ab in den Ofen,die waren so lecker.

    Antworten
    • Sarah says

      6. August 2017 at 20:31

      Liebe Franziska,
      Vielen lieben Dank 🙂 Dein Rezept findest Du jetzt auch hier: https://knusperstuebchen.net/knuspersommer-augustweggen-von-chrose1979/ und eingetragen ist es auch. Liebe Grüße Sarah

      Antworten
  91. Anna und Martin von "Die Küchenwiesel" says

    2. August 2017 at 19:26

    Hallo. 🙂

    Endlich sind wir auch mal mit dabei. 🙂 Von uns gibt es eine Finnische Heidelbeertarte.

    https://kuechenwiesel.wordpress.com/2017/08/02/knuspersommer-2017-finnische-heidelbeertarte/

    Viele liebe Grüße und vielen Dank dafür, dass du das Event veranstaltest. 🙂

    Anna und Martin

    Antworten
  92. Jill says

    1. August 2017 at 8:57

    Liebe Sarah,
    da bin ich doch gleich dieses Jahr auch mit dabei :o)

    Hier findest du das Rezept für schnelle Focaccia mit Olivenöl, Rosmarin und Tomaten:
    http://www.kleineskuliversum.com/focaccia-mit-olivenoel-rosmarin-und-tomaten/

    Antworten
  93. Elke says

    31. Juli 2017 at 21:10

    Hallo,

    mein fruchtiges Knuspersommer-Rezept „Aprikosentarte“ finden Dez ihr hier:

    https://www.instagram.com/p/BXKswmih1o1/

    Viel Spaß beim Ausprobieren und allen einen wundervollen Sommer!

    Elke

    Antworten
  94. Susanne says

    30. Juli 2017 at 18:31

    Hallo Sarah,
    Ich bin auch dabei und zwar mit deinem Butterkuchen-Rezept (https://www.instagram.com/p/BXK2yJNnSfm/) – ich benutze allerdings Mandelpudding anstelle von Vanillepudding.

    Liebe Grüße
    Susanne

    Antworten
    • Sarah says

      6. August 2017 at 20:36

      Liebe Susanne,
      lieben Dank für Dein Rezept. Ich habe es hier eingestellt: https://knusperstuebchen.net/knuspersommer-sonntagssommerkuchen-aprikosentarte-%E2%99%A1-von-lovethegoodthinxinlife/

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  95. Bettina says

    30. Juli 2017 at 15:42

    Das war eine wundervolle Gelegenheit für mich, eines deiner super Rezepte nachzubacken. Mein Ergebnis findest du hier:

    https://bettythebakingprincess.wordpress.com/2017/07/30/summery-bundt-cake-with-blueberries-blackberries-and-peaches-knuspersommer-2017/

    Sommerliche Grüsse,
    Bettina.

    Antworten
  96. Anna Röpfl says

    30. Juli 2017 at 0:48

    Liebe Sarah,

    yay, ich bin dieses Jahr zum ersten Mal auch mit dabei! Ich habe ein leckeres veganes Schokoladeneis ohne Zucker kreiert und freue mich sehr, beim Gewinnspiel mitzumachen. Bin jetzt schon gespannt, was noch alles für tolle Rezepte kommen werden. Hier findest du meinen Blogpost: http://teigliebe.com/recipe/veganes-schokoladeneis-mit-datteln/

    Alles Liebe,
    Anna (teigliebe)

    Antworten
  97. Claudia von whatbakesmesmile says

    28. Juli 2017 at 17:08

    Hallo liebe Sarah!

    Juhu, es ist wieder Knuspersommer! Ich habe für deinen Kuchentisch Heidelbeer-Streuselmuffins mitgebracht 🙂

    http://www.whatbakesmesmile.com/heidelbeer-streuselmuffins/

    Ich bin schon gespannt auf die vielen tollen Rezepte! Danke fürs Organisieren :-*

    Alles Liebe, Claudia

    Antworten
  98. Henrieke says

    28. Juli 2017 at 15:59

    Juhu – es geht wieder los!
    Eine tolle Aktion – und ich nehme gerne mit diesem Blaubeeren Guglhupf teil 🙂

    Liebe Grüße
    Henrieke von Fräulein Meer backt

    http://www.fraeuleinmeerbackt.de/rezepte/blaubeer-guglhupf/

    Antworten
    • Sarah says

      30. August 2017 at 13:42

      Liebe Henrieke,
      leider konnte ich bei Dir auf dem Blog nicht kommentieren, deshalb hier: „Oh man,
      sieht der Gugelhupf toll aus. Ich mag Blaubeeren ja eh aber in dieser Form… himmlisch. Danke für Deinen tollen Knuspersommer-Beitrag. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah“

      Antworten
      • Henrieke says

        30. August 2017 at 19:18

        Liebe Sarah,
        das ist ja seltsam und untersuche ich gleich mal!
        Vielen Dank für deinen Kommentar 🙂

        Liebe Grüße
        Henrieke

        Antworten
  99. Tamara says

    28. Juli 2017 at 9:15

    Hallo liebe Sarah! Bei so einem tollen Blogevent mache ich doch gerne mit und bringe dir meine leckere Torte mit!

    http://caketime-by-tamaris.blogspot.de/2017/07/zweistockige-beerentorte.html

    Liebe Grüße

    Tamara

    Antworten
  100. Christine says

    27. Juli 2017 at 21:24

    Wie schön, dass der Knuspersommer wieder da ist! Danke für den dezenten Tipp von dir. Ich habe die Augen seitdem aufgehalten.

    Nun bin ich schon ganz gespannt auf die Beiträge und freue mich auch viele bunte Rezepte!

    Ganz liebe Grüße an dich

    Christine

    Antworten
  101. Sandy says

    27. Juli 2017 at 20:11

    Liebe Sarah,
    auch ich habe ein gaaaanz leckeres Sommer-Knusper-Rezept für deinen Knuspersommer: leckere Frozen Yogurt Barks…ein richtig gesunder Snack an heißen Tagen. Lecker & fruchtig.

    http://wiewowasistgut.com/2017/07/19/frozen-yogurt-barks-eisgekuehlter-snack-an-heissen-tagen/

    Grüssle
    Sandy

    Antworten
  102. Hannah Öchsner says

    25. Juli 2017 at 22:01

    Hallo Sarah,
    ich habe eines deiner Rezepte nachgemacht. Und zwar den leckeren Flammkuchen mit Nektarinen und Ziegenkäse 🙂

    https://www.instagram.com/p/BW-2U4IHz9x/?taken-by=haennahli

    Antworten
  103. Steffi von Joyful Food says

    25. Juli 2017 at 21:15

    Hallo liebe Sarah,
    vielen Dank für das tolle Event 🙂 ich liebe es, neue Blogs und neue Gerichte kennen lernen zu dürfen! Ich freue mich darauf und mache gerne mit meinen super knusprigen und schnellen Pizza Sticks mit:

    https://joyfulfood.de/schnelle-knusprige-pizza-sticks/

    Ganz liebe Grüße,
    Steffi

    Antworten
  104. Susan says

    24. Juli 2017 at 16:36

    Liebe Sara,
    was für eine tolle Aktion und ich freue mich mit meiner persischen Minzlimonade mit geraspelten Gurken dabei zu sein. Vielen lieben Dank.
    herzliche Grüße
    Susan

    Antworten
    • Sarah says

      24. Juli 2017 at 20:10

      Huiii wie toll, dass Du dabei bist, liebe Susan. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  105. Janina H. says

    24. Juli 2017 at 11:42

    Liebe Sarah, ich freue mich sehr über dieses tolle Gewinnspiel. Auch wenn die Teilnehmer mit Blogs und ihren tollen Bildern sicher die größere Chance auf einen Gewinn haben – es ist einfach schön, mein absolutes Highlight-Rezept mit anderen teilen zu dürfen.
    Ich verlinke noch auf Instagram und schicke dir eine Email zu.
    Vielen, vielen Dank für diese tolle Chance und auf einen hoffentlich noch langen Knuspersommer. 🙂
    Alles Liebe, Janina

    Antworten
  106. Christin von Ofengeflüster says

    23. Juli 2017 at 13:01

    Dieses Jahr bin ich auch bei dieser tollen Aktion dabei!
    Meine Brombeer-Muffins mit Schmandguss wollte ich sowieso heute verbloggen und kann sie damit direkt als sommerliches Rezept für deinen Knuspersommer beisteuern.
    Freue mich auf viele andere tolle Rezepte.

    Liebe Grüße
    Christin

    http://ofengefluester.de/rezepte/brombeermuffins-mit-schmandguss/

    Antworten
  107. Becky says

    23. Juli 2017 at 12:53

    Oh klasse. Es ist mal wieder soweit und nach meiner Pause im letzten Jahr, möchte dieses Mal wieder mit dabei sein.
    Viele Grüße, Becky

    Antworten
  108. Sandra says

    23. Juli 2017 at 11:31

    Das ist wieder mal eine schöne Sache. Ich bin auf jeden Fall dabei, muss nur noch überlegen, welches Rezept ich nehme.

    Antworten
  109. Jenny von jennyisbaking.com says

    23. Juli 2017 at 11:22

    Juchhei! Als noch relativ neue Leserin habe ich immer wieder Rezepte von deinen vergangenen Knuspersommern entdeckt, aber leider noch nicht die Chance gehabt mitzumachen. Ich habe schon sooo viele Ideen und dann ist das ja wirklich noch lang bis September! Ich bin auf jeden Fall dabei und melde mich wieder.

    Antworten
    • Jenny von Jennyisbaking.com says

      28. Juli 2017 at 7:51

      So, die Aprikosen-Quark-Taschen sind es geworden. So lecker und so luftig! Hier nochmal das Rezept: http://jennyisbaking.com/de/2017/07/28/apricot-turnovers/

      Mal eine ganze blöde Frage: darf man eigentlich mehr als einen Beitrag schreiben? Ich hab noch so viele Ideen. Ich nehme an nicht, oder?

      Antworten

Trackbacks

  1. Brombeer-Mascarpone-Torte – No bake – Aus der Lameng sagt:
    5. Januar 2019 um 21:23 Uhr

    […] süß ist, dafür aber erfrischend cremig. Ein weiterer Beitrag von mit zur Sarah’s Knuspersommer auf dem Knusperstübchen […]

    Antworten
  2. Dinkel-Himbeer-Muffins mit Knusperstreuseln und ohne weißen Zucker – Aus der Lameng sagt:
    16. Dezember 2018 um 14:47 Uhr

    […] Knuspersommer ist wieder da! Die liebe Sarah vom Knusperstübchen sucht wieder knusprige Sommerrezepte, was gibt […]

    Antworten
  3. Kokos-Kirsch-Torte mit Raffaello - Sommergenuss pur sagt:
    27. Mai 2018 um 13:52 Uhr

    […] der Torte mach ich übrigens beim Knuspersommer 2017 vom Knusperstübchen mit. Gleich mal rüber […]

    Antworten
  4. Mediterranes im Glas: Schicht-AntiPasti – Ninamanie sagt:
    23. April 2018 um 11:51 Uhr

    […] tolle Sommervorspeise, wie ich finde. Mit diesem Rezept mache ich mit beim schönen Event KNUSPERSOMMER 2017 von […]

    Antworten
  5. JOGHURT-KÄSEKUCHEN OHNE BODEN MIT JOHANNISBEEREN UND WEISSER SCHOKOLADE AUS EINER ALTEN WASSERBADFORM – Madam Rote Rübe sagt:
    5. November 2017 um 17:37 Uhr

    […] vom Knusperstübchen schenkt Blogger und Leser die Möglichkeit, ihre liebsten Sommerrezepte zum Event Knuspersommer […]

    Antworten
  6. Linsen-Gurken Salat mit Aprikosen - BakingLifeStories sagt:
    12. Oktober 2017 um 21:02 Uhr

    […] Büro war es daher nochmal super lecker. Gleichzeitig ist dieses Rezept auch ein Beitrag für den Knuspersommer der lieben […]

    Antworten
  7. Knusprige Zucchiniwaffeln! Gewinne ein Waffeleisen von Cloer* - little. red. temptations. sagt:
    11. September 2017 um 18:40 Uhr

    […] wenn ich schon so von knusprigen Waffeln schwärme, denke ich auch gleich wieder an den Knuspersommer, der gerade auf Sarahs Knusperstübchen läuft. Da findest du noch mehr sommerliche […]

    Antworten
  8. Schokoladen Tarte mit Kokosmilchreis und Kirschen | Hase im Glück sagt:
    10. September 2017 um 23:35 Uhr

    […] eingereicht und sie sind alle miteinander „wow“! Wahnsinn, Ihr findet sie übrigens HIER (bzw. einfach auf das Banner […]

    Antworten
  9. Smoothie-Torte mit Mango-Salsa - Die Küchenzuckerschnecke sagt:
    10. September 2017 um 18:49 Uhr

    […] diese Torte natürlich perfekt zum Sommer passt, ist das hier mein zweiter Beitrag zum Knuspersommer von Sarah und ihrem Knusperstübchen. Ihr müsst unbedingt mal reinklicken. Da sind mittlerweile so […]

    Antworten
  10. Erdnussbutter-Oreo-Dessert im Glas - Ich muss backen sagt:
    10. September 2017 um 17:29 Uhr

    […] dem Erdnussbutter-Dessert mache ich mit beim Blogevent Knuspersommer von Sarah vom Knusperstübchen. Sie veranstaltet ihren Knuspersommer mit […]

    Antworten
  11. Goldenes Walnuss Törtchen – Experimentelle Cuisine sagt:
    10. September 2017 um 13:13 Uhr

    […] Knuspersommer 2017 […]

    Antworten
  12. Eissplitter, wie wir ihn mögen – Mein Beitrag zum Knuspersommer 2017 – Tanja's "Süß & Herzhaft" sagt:
    10. September 2017 um 9:30 Uhr

    […] Heute kommt endlich, kurz vor Toresschluss, mein Beitrag zu Ssarah’s Knuspersommer. […]

    Antworten
  13. Schokolade trifft Frucht...Brownie mit Mango Cheese Cream - sagt:
    9. September 2017 um 23:19 Uhr

    […] die letzten noch verbleibenden Tage so richtig feiern. Am besten bei einem tollen Blogevent wie dem Knuspersommer 2017. Die liebe Sarah vom Knusperstübchen hat alle dazu eingeladen, unsere liebsten Sommer Rezepte zu […]

    Antworten
  14. Mango-Kokos-Torte mit Maracujaspiegel - Die Küchenzuckerschnecke sagt:
    8. September 2017 um 18:09 Uhr

    […] Unsere liebe Sarah veranstaltet auch wieder dieses Jahr ihren mittlerweile sehr bekannten Knuspersommer, wo ganz viele leckere sommerliche Rezepte geteilt werden. Am Ende gibt es eine bunte Sammlung […]

    Antworten
  15. Caipirinha Mousse sagt:
    3. September 2017 um 11:03 Uhr

    […] noch nen Cocktail obendrauf. Mega sag ich euch. Und weil das auch so gut zu Knusperstübchens Knuspersommer passt, bin ich doch da glatt mit diesem Rezept dabei […]

    Antworten
  16. Gemüse Spirale Tarte – ❤️ sagt:
    3. September 2017 um 9:45 Uhr

    […] mache ich übrigens mit beim Knusperstübchen Gewinnspiel Knuspersommer ???? […]

    Antworten
  17. Grillparty… meine Speckröllchen – Experimentelle Cuisine sagt:
    2. September 2017 um 13:37 Uhr

    […] Knuspersommer 2017 […]

    Antworten
  18. Naked Cake mit Beeren - jessisschlemmerkitchen.de sagt:
    31. August 2017 um 22:01 Uhr

    […] dieser Torte nehme ich am Knuspersommer von Das Knusperstübchen teil, schaut unbedingt vorbei, es gibt so viele tolle […]

    Antworten
  19. Versunkenes Obst | Was machst du eigentlich so?! sagt:
    28. August 2017 um 9:38 Uhr

    […] und Vanilleeis eingekauft. Und damit auch andere etwas davon haben, schicke ich das Rezept zum Knuspersommer in das Knusperstübchen – und ich höre ganz doll weg, wenn diese knarzige Stimme immer was von „Knusper […]

    Antworten
  20. Nudel-Chorizo-Spiesse - sagt:
    20. August 2017 um 7:31 Uhr

    […] kleinen Spiesse sind mein Beitrag zum Knuspersommer; auf ihrem Blog Knusperstübchen veranstaltet Sarah nun im vierten Jahr dieses tolle Event, wo ganz […]

    Antworten
  21. Aprikosen-Blechkuchen á la Donauwelle | Küchenmomente sagt:
    20. August 2017 um 7:01 Uhr

    […] ihn als meinen Beitrag zum diesjährigen Knuspersommer 2017 auf Sarah´s fantastischem Blog Knusperstübchen […]

    Antworten
  22. Dinkel-Bananen-Pancakes mit Heidelbeeren {mit veganer Variante} – My F(l)avourites sagt:
    20. August 2017 um 6:05 Uhr

    […] so lecker und mit den Heidelbeeren so schön sommerlich sind, nehme ich damit am diesjährigen Knuspersommer von der lieben Sarah teil. ???? Da sind auch schon so viele schöne andere Rezepte dabei, schaut […]

    Antworten
  23. Blaubeerliebe - Blueberry Cream Cheese Cake | Skön och kreativ sagt:
    16. August 2017 um 10:46 Uhr

    […] der saftigen Heidelbeere als Kompott. Mit diesem leckeren Törtchen nehme ich zum zweiten Mal am Knuspersommer teil, denn ich finde, Törtchen kann man nie genug haben. Mein erstes Törtchen dafür, könnt ihr […]

    Antworten
  24. Summery Bundt Cake with Blueberries, Blackberries and Peaches – Knuspersommer 2017 – Betty The Baking Princess sagt:
    14. August 2017 um 9:07 Uhr

    […] Knuspersommer 2017Long time no see! Of course, that’s not true for those of you who are following me on Instagram, where I’ve regularly shown you news from my kitchen or organic garden. However, on my blog I’ve been rather quiet in the last couple of weeks. I was very busy working for University and I am happy to say that I passed everything and can now enjoy my summer holidays! ????More leisure time means more time to bake – and, as it was my grandfather’s 87th birthday last week, I wanted to bake something to his liking. I know that he loves “Guglhupf” (Bundt Cake) and so I let him choose from three very different recipes. Obviously, this very summery Guglhupf is the one he chose. I made it after this recipe by Sarah from Das Knusperstübchen, a blog I absolutely enjoy following. There are so many fabulous recipes on it and so far I’ve never been disappointed by them – everything I baked according to Sarah’s recipes turned out to be delicious.Similarly, this Bundt Cake was a success. My grandfather ate three slices and was super happy. Therefore, I’ve decided to make this my post for “Knuspersommer 2017”. The ingredients are not only summery in taste but also seasonal at the moment, which I find especially nice. The berries (I added blackberries as my grandfather really likes them) were all freshly picked in my organic garden. Perfect, don’t you agree? […]

    Antworten
  25. Johannisbeer-Sekt-Torte – baking.julia sagt:
    13. August 2017 um 13:38 Uhr

    […] da die liebe Sarah von das Knusperstübchen wieder ihren Knuspersommer veranstaltet, trage ich mit diesem sommerlichen, knusprigen Rezept gerne dazu […]

    Antworten
  26. Mandelkrokanttarte mit Aprikosenkompott & Vanilleganache | MaLu's Köstlichkeiten sagt:
    11. August 2017 um 15:30 Uhr

    […] und seit einigen Jahren schon veranstaltet sie nun schon regelmäßig ein Blogevent mit Namen Knuspersommer, bei dem jeder mitmachen kann und in dem die verschiedensten Sommerrezepte zusammengetragen […]

    Antworten
  27. Hello August, Bye Bye July - Labsalliebe sagt:
    7. August 2017 um 20:54 Uhr

    […] und Nana-Minze. Mit diesem Beitrag habe ich beim Gewinnspiel „Knuspersommer 2017“ von Knusperstübchen mitgemacht. Schau doch mal dort vorbei und finde weitere tolle […]

    Antworten
  28. Sommerliche Beeren-Gewürz-Torte | Skön och kreativ sagt:
    3. August 2017 um 9:54 Uhr

    […] mit einer milden Süße. Ein leckeres Himbeer-Törtchen habe ich beim Knuspersommer entdeckt, dort gibt es leckere Himbeer-Mascarpone-Torte. Ich sag nur: Yummy! Johannis- und Brombeeren sind zwar süß, haben aber auch eine leichte Säure. […]

    Antworten
  29. raspberry cheesecake rolle –Himbeer-Cheesecake-Biskuitrolle | Süße Sachen selber machen sagt:
    2. August 2017 um 15:09 Uhr

    […] Sarah teil. Die Aktion geht noch bis zum 10. September und Sahra verlost ganz tolle Gewinne. Im Knusperstübchen findet ihr weitere Informationen zum Event und tolle […]

    Antworten
  30. Sharbat-e Sekandjebin Khiyar - persische Minzlimonade mit geraspelten Gurken - Labsalliebe sagt:
    24. Juli 2017 um 12:52 Uhr

    […] diesem Beitrag mache ich beim Gewinnspiel „Knuspersommer 2017“ von Knusperstübchen mit. Schau doch mal dort vorbei und finde weitere tolle […]

    Antworten
  31. Würzige Aprikosentorte für den Knuspersommer | Skön och kreativ sagt:
    24. Juli 2017 um 11:10 Uhr

    […] um in der Küche wieder einmal kreativ zu werden. Der Knuspersommer ist ein Blog-Event, das Sarah von Knusperstübchen ins Leben gerufen hat und mittlerweile zum vierten Mal stattfindet.  Dabei dürfen alle mitmachen, […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen