• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Herzhafter Crêpe-Brunch à la française und kleine Blumenkränze

Herzhafter Crêpe-Brunch à la française und kleine Blumenkränze

4. April 2017 by Sarah Leave a Comment

*Werbung: Dieser Beitrag enthält Werbung.

Hallo Ihr Lieben,
habt Ihr Lust mit mir zu brunchen? So ganz nach dem Motto „à la française“? Dann habe ich heute eine kleine französische Versuchung für Euch. Denn wenn dünne Crêpe-Scheiben auf cremigen Käse und würzige Füllung treffen, ist mein Frühlingsbrunch perfekt. Was meint Ihr?

Bereit für einen französischen Brunch?

Gemeinsam mit Géramont serviere ich Euch heute verschiedene Crêpe-Ideen und außerdem wartet auf uns ein kleines DIY, damit auch der Tisch frühlingshaft eingedeckt ist. Schon lange wollte ich mal wieder kleine Blumenkränze machen. Die schmücken einfach jede Tafel auf subtile Weise ganz zauberhaft frühlingshaft.

Wenn sich dann auch noch die kleinen Crêpe-Röllchen dazugesellen, kann das nur ein richtig schöner Brunch mit Freunden werden. Die Crêpe-Röllchen sind dabei in Nullkommanix vorbereitet. So habt Ihr genügend Zeit für die schönen Dinge: Das gemeinsame Genießen.

Damit die Crêpe-Röllchen auch richtig lecker gefüllt sind, habe ich nicht nur tollen Schinken, Lachs und etwas Gemüse besorgt, sondern in die Crêpes auch das „cremig-zarte Duo“ von Géramont gerollt. Außerdem kommt auch der neue Géramont Sommer Genuss (Limited Edition)* zum Einsatz. Wenn fluffige Spinat-Crêpes auf den Sommer Genuss – mit Tomaten und Kräutern – treffen, ist nicht nur der Frühling sondern auch schon ein Hauch von Sommer auf dem Teller.

… und jetzt verrate ich Euch, wie wir diese kleinen Blumenkränze basteln. Los geht’s.

Entsprechende Blumen auswählen
Draht, Tape und Blumen vorbereiten
Draht doppelt legen

Um ein Glas legen und die Größe abstimmen
Die Enden jeweils zu Schlaffen verdrehen
Die Enden mit Tape verkleben.

Blumen zuschneiden
Zu kleinen Sträußen verbinden und mit Tape kleben

Zurechtlegen
Auf den Draht kleben
Blumen nach und nach an den Kranz kleben



Ihr seht, das ist gar nicht so schwer. Die Kränze könnt Ihr für jede Größe beliebig anpassen. Vielleicht wollt Ihr Euren Liebsten ja auch mal mit einem Blumenkranz auf dem Kopf überraschen? Dazu noch ein köstlicher Brunch mit Crêpe-Röllchen, wer kann da schon widerstehen. 🙂

Damit Ihr nun auch ganz schnell diese kleinen, leckeren Teilchen nachmachen könnt, kommt hier das Rezept.

Rezept als PDF speichern: Klick

Herzhafter Crêpe-Brunch à la française
 
Cremig-zarte Crêpe-Röllchen mit Käse, Lachs und Schinken gefüllt. Einfach und lecker. Rezept speichern als PDF: Klick
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • Für 25 Crêpe
  • 130g frischer Spinat
  • 1TL Salz
  • 440g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 3 Eier
  • 800ml Milch
  • 1EL Butter
  • Zum Füllen:
  • 2TL frisch gehackten Schnittlauch
  • 100g Géramont Frisch-Genuss
  • 1TL schwarzen Pfeffer
  • 1TL Zitronensaft
  • 200g geräucherter Lachs
  • 100g geräucherter Schinken
  • 1 Pck. Géramont cremig-zartes Duo
  • GéramontSommer Genuss (Limited Edition)
  • Paprika, Tomaten und Gurken nach Belieben
So wird's gemacht
  1. Spinat kurz in heißem Wasser blanchieren, in Eiswasser abschrecken, sehr gut ausdrücken und fein hacken. Mit etwas gehacktem Basilikum vermengen.
  2. Eier sehr schaumig aufschlagen. Milch hinzugeben. Nun Salz und Mehl einrühren. Butter schmelzen und unter den Teig rühren.
  3. Teig in zwei Hälften teilen, unter die eine Hälfte den gehackten Spinat heben.
  4. Pfanne sehr stark und vor jedem Crêpe ganz leicht mit etwas Pflanzenöl einreiben (Mit Küchentuch). Herdplatte auf mittlere Hitze herunterstellen. Etwa 2 EL Teig in die Mitte der Pfanne geben und mit einem großen Löffel sehr glatt und dünn verteilen. Etwa 1 Minuten von jeder Seite ausbacken. Auf einem Rost auskühlen lassen.
  5. Frischkäse mit gehacktem Schnittlauch, Pfeffer und Zitronensaft mischen und die abgekühlten Crêpes damit bestreichen. Nun nach Belieben mit Käsescheiben, Schinken oder Lachs sowie fein geschnittenem Gemüse belegen und fest einrollen.
  6. Blumenkränze mit Teelicht:
  7. Das wird benötigt: Kleine Blumen, Tape, Gärtner-Draht, kleine Gäser, Teelichter oder Schwimmkerzen
  8. Und so wird’s gemacht: Den Draht auf die Doppelte Länge des Glases zuschneiden und doppelt legen, die Enden miteinander verbinden und jeweils eine Schlaufe eindrehen (siehe Bildanleitung)
  9. Nun die Enden mit Tape umkleben, sodass die scharfen Kanten nicht mehr sichtbar sind. Blumen zu kleinen Sträußen zusammenlegen und mit Tape festigen. Für jeden Kranz mindestens einen Highlight-Strauß vorbereiten. Jeweils einen kleinen Strauß an das eine Ende des Drahtes legen und mit Tape befestigen, am Tape-Ansatz mit dem nächsten Strauß fortfahren. In der Mitte angekommen, einen Highlight-Strauß befestigen, dann mit den restlichen Sträußen fortfahren bis der komplette Draht eingedeckt ist. Nun die Drahtschlaufen miteinander verbinden bzw. mit einem Satinband o.ä. die Enden verschnüren. Das Glas in die Mitte stellen und ein Teelicht in das Glas stellen bzw. Glas mit Wasser füllen und Schwimmkerze hineingeben.
3.5.3226

Und was darf auf Eurem Frühlingsbrunch nicht fehlen? Vielleicht ein paar frische Brötchen oder köstliche Dips? Hach, Brunchen kann so schön sein.

Alles Liebe

Sarah

*Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Géramont entstanden. Vielen Dank für die freundliche und offene Zusammenarbeit.

 

You might also enjoy...

Erdbeer Cookie Cups mit Erdbeer Panna Cotta
Kokos-Mousse-Torte nach MaLu’s Köstlichkeiten – KnusperliebLink
Pulled Chicken BBQ Cider Ciabatta Burger mit Coleslaw

Filed Under: Knusperkiste

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Rhabarber-Grieß-Tarte: Frühlingsglück pur!
Next Post Mango-Kokos-Törtchen mit Ofenrhabarber: Kunstvoll inspiriert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen