• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Überbackene Blumenkohl-Wings: Vegetarischer Snack

Überbackene Blumenkohl-Wings: Vegetarischer Snack

8. November 2016 by Sarah 11 Comments

Hallo Ihr Lieben,

es gibt Gerichte, die sind seit frühester Kindheit einfach ein Highlight auf dem Speiseplan, geht es Euch auch so? Ob Nudeln mit Tomatensauce, Pfannekuchen oder Fischstäbchen und Ksrtoffelbrei. Die hat doch sicher jeder als Kind mal auf dem Teller gehabt, nicht wahr?

blumenkohl-wings-2blumenkohl-wings-10

Eine Sache, die bei meinen Großeltern Standard war, war der panierte Blumenkohl. Schon wenn meine Oma den Blumenkohl aus der Gemüsekiste hole, wussten wir alle ganz genau, was es geben wird. Das ist noch immer so. Eines der ersten Gerichte, die ich meinem Liebsten gekocht habe, war auch genau das. Und er ist noch immer an meiner Seite, das war also nicht so falsch. 😀

blumenkohl-wings-7blumenkohl-wings-5blumenkohl-wings-11

Jetzt wo es wieder kälter wird, kommen Kohlgerichte ja auch wieder in Mode und da passt so ein leckerer Blumenkohl natürlich auch. Also habe ich uns die Tage Blumenkohl besorgt und eine köstliche Panade vorbereitet. Mhhhhh, Ihr hättet Alex mal sehen sollen, als er bemerkte, was es gab. Tihiii.

blumenkohl-wings-13blumenkohl-wings-19

So wie meine Oma mach ich den Blumenkohl zwar nicht aber ich glaube, es ist nicht weniger lecker. 🙂 Man kann die Panade natürlich beliebig mit Gewürzen und Kräutern verfeinern. Während sie es damals mit bester Butter in der Pfanne gebraten hat, greife ich mittlerweile auf den Backofen zurück. Das geht mindestens genauso schnell, der Bratenduft schiebt sich nicht so streng durch die Wohnung und auch sonst gefällt mir die Zubereitung im Backofen doch ein wenig besser.

blumenkohl-wings-22blumenkohl-wings-12blumenkohl-wings-18

Ihr dürft nur eins nicht machen, das Gemüse im Ofen vergessen. 🙂 Denn zu dunkel darf es natürlich werden, sonst ist der Geruch auch nicht mehr so dufte. 😉

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

ueberbackener-ofen-blumenkohl-baked-cauliflower-001

Rezept für Google Translator

Überbackene Blumenkohl-Wings
 
Vorbereitung
10 Minuten
Koch/Backzeit
Zeit
10 Minuten
 
Autor: Das Knusperstübchen
Rezepttyp: Blumenkohl
Einkaufsliste
  • 1 Kopf Blumenkohl
  • 70g Pankomehl (oder Paniermehl)
  • 30g Parmesan
  • 1gestr. TL Salz
  • Schwarzen Pfeffer nach Belieben
  • 1TL Knoblauchpulver
  • 1TL Paprikapulver
  • ½TL Cayenne Pfeffer
  • Etwas gehackten Thymian (nach Belieben)
  • 2 Eier
  • 3EL Milch
  • 70g Mehl, ggf. mehr
  • 50ml Olivenöl
  • Für den Dip:
  • 10g geriebenen Parmesan
  • Etwas Salz und Pfeffer
  • 1TL Knoblauchpulver
  • 150g Creme Fraiche
So wird's gemacht
  1. In einem großen Topf Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen. Kopf Blumenkohl waschen und Röschen vom Strunk befreien. Blumenkohl bissfest kochen (etwa 10 Minuten), eiskalt abschrecken und abkühlen lassen.
  2. Ofen auf 220°C Umluft vorheizen.
  3. Pankomehl, Parmesan und Gewürze mischen, Masse auf einen tiefen Teller geben. Eier und Milch auf einem zweiten tiefen Teller verquirlen. Mehl in eine flache Schüssel geben.
  4. Blumenkohl-Röschen zunächst in dem Mehl wenden, dann in die Ei-Masse geben, wenden und anschließend in der Panko-Masse schwenken, ggf. noch einmal in der Ei-Masse wenden und in die Pankomasse geben.
  5. Panierte Blumenkohl-Röschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, fortfahren bis alle Röschen aufgebraucht sind, ggf. mehr Mehl verwenden. Den Rest der Pankomasse mit der Ei-Masse vermengen und zum letzten Röschen auf das Backpapier geben. Alle Röschen mit dem Olivenöl beträufeln und 15-20 Minuten goldbraun backen.
  6. Für den Dip alle Zutaten vermengen, nach Belieben würzen und dazu reichen.
3.5.3208

blumenkohl-wings-25blumenkohl-wings-17

Und jetzt kann ich Euch nur noch einen guten Appetit wünschen. Denn ich mache mich am besten auch gleich mal wieder auf den Weg und besorge Nachschub. Der ist einfach zu lecker und eine tolle Fingerfood-Alternative zu anderen Snacks. 🙂

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Süßkartoffel-Puffer mit Creme und Räucherlachs (Werbung)
Pizza Blätterteig Muffins: ein knuspriger Snack
Maracuja (Mini) Cheesecake: Hallo Frühling
Rosenkohl aus dem Ofen: Schnelles Abendessen
Triple Chocolate Mousse Crumble mit Nougat
Schokoladen-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung: Saftiger Schokotraum
Guinness Brezel mit Sour Cream
Hasselback-Bowl mit roter Beete und Kartoffeln

Filed Under: Herbstrezepte, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Snacks, Fingerfood & Brote, Vegetarisch Tagged With: Blumenkohl, Cauliflower, Fingerfood, Snacks

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Brownie-Cookie-Torte: Drei Jahre Knusperstübchen ♥✪✿
Next Post French Toast mit Honig-Birnen-Kompott und ein Gewinn (Werbung)

Comments

  1. Andrea says

    11. November 2018 at 18:52

    Sehen total lecker aus und eine tolle Alternative zum frittierten. Wird definitiv ausprobiert!

    Antworten
  2. Julia says

    1. Juli 2018 at 15:42

    Liebe Sarah,

    das Rezept hat es mir direkt nach dem ersten Ausprobieren angetan. Da haben die Wings allerdings nicht lange gelebt & wurden direkt vom Blech genascht.
    Für eine Feier wollte ich die Wings bald nochmal machen, frage mich aber ob sie wohl kalt genauso gut schmecken wie warm? Hast du da Erfahrung mit? Und für welches Gemüse eignet sich die Panade wohl noch? Zucchini, Aubergine,… ?

    Liebe Grüße,
    Julia

    Antworten
  3. Michaela says

    12. Januar 2017 at 20:00

    Was für eine tolle Idee – habe ich direkt nachgemacht: http://www.elasuniverse.de/vegetarischer-snack-panierter-blumenkohl/

    Total lecker und kommt bei uns jetzt garantiert öfter auf den Tisch!

    Liebe Grüße
    Michaela

    Antworten
  4. Franzy vom Schlüssel zum Glück says

    12. November 2016 at 19:53

    Uhhhh lecker!
    die mach ich nächste Woche..
    mal sehen was mein Freund dazu sagt XD

    Viele liebe Grüße

    Franzy

    Antworten
  5. Johanna says

    10. November 2016 at 9:20

    Oh, das sind einfach Klassiker, die stehen bei mir auch noch auf der Liste um verbloggt zu werden! Ich verstehe gar nicht, wie man Blumenkohl nicht mögen kann – er ist so vielfältig einsetzbar und lecker!☺️ Hast du ein Top of the Pops – Blumenkohl?

    Liebe Grüße
    Johanna von
    http://www.dinner4friends.de

    Antworten
  6. Remisa says

    9. November 2016 at 20:52

    Oh ???,
    das sieht soooo lecker aus.
    Wenn ich Blumenkohl kaufe, gibt es immer den gleichen Auflauf, aber diese Idee hier, sieht so lecker aus, dass ich das auch probieren werde ?.

    Danke fürs Rezept.
    LG Remisa

    Antworten
  7. Renate says

    9. November 2016 at 12:12

    Panierter Blumenkohl!
    Oh da brauch ich immer die doppelte Menge Blumenkohl ☺️
    Die Variante im Backofen ist für mich neu – werde ich auf jeden Fall ausprobieren!
    Liebe Grüße,
    Renate

    Antworten
  8. Nadine says

    8. November 2016 at 22:32

    Liebe Sarah,
    oh ja, den liebe ich auch den panierten Blumenkohl und auch Kindheitserinnerungen kommen da immer wieder hoch. Gute Idee mit dem Backofen! Das muss ich mal ausprobieren. Ich habe ihn letztens in der Pfanne in Butter angebraten. Der Lieblingsmann war ganz begeistert!
    Gute Nacht & liebe Grüße,
    Nadine

    Antworten
  9. deUhl says

    8. November 2016 at 20:31

    Liebe Sarah, fiese Variante ist mir völlig unbekannt. Sieht sehr lecker aus. DAs musscich ausprobieren.
    Liebrn Gruß, Sabine

    Antworten
    • deUhl says

      8. November 2016 at 20:32

      Nicht fiese Variante:-))

      Antworten
  10. Nole says

    8. November 2016 at 18:38

    Ich kenne bis jetzt nur Blumenkohl-„Popcorn“, aber deine Blumekohl-Wings sehen auch echt lecker aus 🙂 Nächste Mal, wenn ich Blumenkohl kaufe, werde ich dein Rezept mal ausprobieren 🙂
    Liebe Grüße Nole

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen