• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Kuchen / Nougat Gugelhupf: Ein Kuchen für unterwegs

Nougat Gugelhupf: Ein Kuchen für unterwegs

28. April 2016 by Sarah 13 Comments

Hallo Ihr Lieben,

derzeit gibt es so viel zu zeigen, dass ich gar nicht hinterherkomme, Euch alle Rezepte auch einzustellen. Es gibt einfach immer wieder einen Anlass Kuchen zu backen. Da ich ja doch diesbezüglich ein recht ungeduldiger Mensch bin und ich Euch am liebsten alles sofort zeigen möchte, kommt heute einfach einmal ein Kuchen, irgendwie müssen wir es uns ja schön machen bei diesem Aprilwetter.

Ein Leben ohne Kuchen ist möglich aber
Nougat Gugelhupf - Bundt Cake with Nougat and Chocolate (16)

An Picknicken ist derzeit ja noch nicht so ganz zu denken, der Mai ist aber schon in Sichtweite und damit beginnt dann ja auch hoffentlich die wärmere und vor allem sonnige Zeit. Von Schneeregen und Co habe ich nun wirklich genug. Als ich Claras #ichbacksmir Thema für diesen Monat las, wusste ich, dass ich dieses Mal liebend gerne wieder mit dabei wäre.

Nougat Gugelhupf - Bundt Cake with Nougat and Chocolate (13) Nougat Gugelhupf - Bundt Cake with Nougat and Chocolate (19)

Das Thema lautet „Zum Mitnehmen“ und bei mir sprudelten sofort die Ideen. Da wären wir auch schon wieder bei dem Thema Geduld. Eigentlich wollte ich Euch hierfür die kleinen Rhabarber-Streusel-Schnecken: Klick zeigen. Die waren allerdings so lecker, dass ich sie Euch einfach schon vorher zeigen wollte. Das war auch genau richtig, denn wie ich auf Insta gesehen habe, haben schon einige von Euch die kleinen Teilchen nachgebacken… bevor das Aprilwetter voll auf Regen und Schnee gesetzt hat und alles so schön frühlingshaft aussah. Richtig so. 🙂

Nougat Gugelhupf - Bundt Cake with Nougat and Chocolate (2) Nougat Gugelhupf - Bundt Cake with Nougat and Chocolate (4) Nougat Gugelhupf - Bundt Cake with Nougat and Chocolate (5)

Da es einige Tage später gleich den nächsten Anlass für einen kleinen Kuchen gab, der gut transportierbar ist, kann ich Euch heute doch noch eine Leckerei zeigen, die Ihr im Park, am See, auf der Fahrradtour oder aber auch auf der Couch eingekuschelt in die warme Decke naschen könnt.

Nougat Gugelhupf - Bundt Cake with Nougat and Chocolate (22) Nougat Gugelhupf - Bundt Cake with Nougat and Chocolate (23)

Es gibt einen kleinen Nougat-Gugelhupf. Der ist so saftig und der Nougat-Kern erinnert von der Konsistenz her schon leicht an einen Brownie-Kuchen. Einfach köstlich. Alex hat es sehr gefreut, dass ich eine kurze Rhabarber-Pause eingelegt habe und hätte den Kuchen gerne ganz für sich alleine gehabt aber nix da, wir teilen doch gerne. 🙂

Nougat Gugelhupf - Bundt Cake with Nougat and Chocolate (24) Nougat Gugelhupf - Bundt Cake with Nougat and Chocolate (28)

Mit meinen Eltern sind wir früher am Wochenende ganz viel Fahrrad gefahren. Natürlich durfte auch da eine Kleinigkeit zum Naschen nicht fehlen. Meine Ma hat dann meist einen Kastenkuchen gebacken. Entweder war es ein Zitronenkuchen oder ein Nougat-Kuchen, den haben wir schon immer geliebt. In Stücke geschnitten und in einer luftdichten Dose verpackt, übersteht er auch die größten Hügel und wartet geduldig auf seinen Einsatz. Mit der ersten Pause war dann auch Kuchenzeit. Ohhh was waren wir motiviert. 🙂

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Nougat Gugelhupf Rezept

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

 Für den Teig

190g Mehl

80g gemahlene Haselnüsse

1,5TL TL Backpulver

1/2TL Natron

Prise Salz

200g Zucker

180g weiche Butter

2Pck Vanillezucker

3 Eier

120ml Buttermilch

40g Kakao

20ml Buttermilch

200g Nougatschokolade

 

Außerdem: Puderzucker oder Nougatschokolade und 1TL Pflanzenöl

So wird’s gemacht

Für den Teig: Backform fetten und leicht bemehlen, Ofen auf 170°C Ober/Unterhitze vorheizen. Mehl, Backpulver, Natron, Nüsse und Salz vermengen. Kakao, 80g Zucker sowie 20ml Buttermilch vermengen. Nougatschokolade schmelzen und in die Kakaomasse rühren. Den restlichen Zucker mit dem Vanillezucker vermengen.

Weiche Butter mit dem Zucker-Vanille-Gemisch cremig aufschlagen. Nach und nach die Eier hinzugeben. Nun abwechselnd Mehl-Gemisch und Buttermilch einrühren.

Etwa 1/3 des Teigs in eine zweite Schüssel geben und das Nougat-Gemisch unterrühren.

Nun zwei Esslöffel des hellen Teigs in die Form geben, leicht platt drücken, 1Esslöffel des Nougatteigs in die Mitte des hellen Teigs geben, auch leicht platt drücken und so fortfahren bis kein Teig mehr übrig ist, zwischendurch die Form leicht nach links und rechts bewegen, sodass sich der Teig etwas verteilen kann.

Nun im vorgeheizten Ofen etwa 40-50 Minuten backen, Stäbchenprobe machen und komplett abkühlen lassen. Entweder mit Puderzucker bestreuen oder Glasur auf den abgekühlten Kuchen geben.

Für die Glasur Schokolade schmelzen, das Öl hinzugeben und glatt rühren, leicht abkühlen lassen. Auf dem abgekühlten Teig verteilen.

© Das Knusperstübchen

Nougat Gugelhupf - Bundt Cake with Nougat and Chocolate Rezept Nougat Gugelhupf - Bundt Cake with Nougat and Chocolate (11) Nougat Gugelhupf - Bundt Cake with Nougat and Chocolate (14)

Welchen Kuchen nehmt Ihr gerne mit zum Picknick? Ich mag auch hierfür auch gerne Cheesecake im Glas. Allerdings muss man hierfür immer auch an Löffel denken und so wie ich uns kenne, hätten wir die wohl früher zu Hause liegen gelassen. 😉

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Haselnusskuchen mit Schokopuddingkern
Brownie-Quark-Kirschkuchen: Ein Upgrade für die Donauwelle
Spekulatius-Gugelhupf: So langsam weihnachtet es
Weihnachtliche Waffelsause: Frohe Weihnachten!
Nuss Plätzchen
Buttermilchkuchen mit Nektarinen und Blaubeeren: Ein Kuchen für den Sommer
Beeren Pie: Sommerkuchen zum Knuspern und Staunen
Shortbread Plätzchen

Filed Under: Frühlingsrezepte, Kleines Kuchenglück und Gugel, Kuchen, Schokoladensünde, Süß Tagged With: Bund, Bundt Cake, Cake, Chocolate, Gugel, Gugelhupf, Kuchen, Nougat, Picknick, Schokolade

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Buttermilchbrot: mein Lieblingsnutellabrot (Werbung)
Next Post Joghurt Brötchen mit Spargel Dip: Tschüss Aprilwetter (Werbung)

Comments

  1. Frank says

    23. Oktober 2021 at 22:13

    Liebe Sarah,
    Du hast so tolle Back und Kochrezepte.

    Den Marmorgugelhupf werde ich gleich morgen nachbacken!!!

    Da auch von einer anderen Followerin die Frage nach einer größeren Backform kam, möchte ich dich fragen, aus welchem Grund du Kuchen in Backformen von 20 cm Durchmesser backst. Standardrezepte sind doch 26 cm. Auch sind mir 20cm einfach zu wenig😊 Ganz herzliche Grüße und tausend Dank für deine Arbeit hier!!!

    Antworten
  2. Gabriela Domke von Reibnitz says

    20. Januar 2018 at 19:25

    Hallo Sarah, es wird leider nicht angegeben wann man die 110ml Buttermilch einrühren soll. Wahrscheinlich vor, oder nach der Zugabe der Eier?

    Antworten
    • Sarah says

      21. Januar 2018 at 18:58

      Hallo liebe Gabriela,
      am besten gemeinsam mit dem Mehl.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. Linde says

    28. Mai 2016 at 20:14

    Herrlich und einzigartig finde ich deinen Blog
    Der Hupf wird demnächst probiert

    Antworten
    • Sarah says

      1. Juni 2016 at 9:18

      Vielen lieben Dank, liebe Linde und viel Spaß beim nachbacken. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. nunuloves says

    30. April 2016 at 20:46

    Das sieht super aus. Vielleicht mach ich den gleich nächste Woche, wenn wir Kindergeburtstag im Museum feiern!
    Liebe Grüße
    Nunu

    Antworten
  5. Paula says

    30. April 2016 at 12:06

    Hallo Sarah,
    ich würde den Gugelhupf gerne in einer normalen Größe backen. Wäre es möglich, wenn ich die Menge der Zutaten verdopple oder geht das eher nicht? ??
    Liebe Grüße Paula

    Antworten
    • Sarah says

      30. April 2016 at 13:31

      Liebe Paula,
      ich denke, dass der Kuchen durchaus auch in einer normalen Gugelhupf Form gebacken werden kann, ohne dass Du die Zutaten anpassen musste. 🙂 Die doppelte Menge würde zu viel sein, wenn dann würde ich alle Zutaten auf 4 Eier hochrechnen, also alles durch 3 und dann mal 4 nehmen.
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Evie says

    28. April 2016 at 18:51

    Das sieht super aus – welche Marke Nougatschokolade verwendest Du dafür?

    Antworten
  7. tastesheriff says

    28. April 2016 at 17:43

    Oh dein Kuchen sieht so lecker aus!
    Toll, dass du mit deinem Rezept dabei bist!

    Liebste Grüße, Claretti

    Antworten
  8. Bille says

    28. April 2016 at 15:22

    Hallo Sarah,,,was ist das für eine schöne Backform,,,wo bekommt man die,,,????
    Lieben Gruß,,,Bille

    Antworten
    • Sarah says

      28. April 2016 at 15:34

      Liebe Bille,
      das ist wieder eine Nordic Ware Backform, die sind nicht ganz günstig aber halten wahrscheinlich ein Leben lang. 🙂 Ich habe sie bei Amazon gekauft. 🙂
      http://www.amazon.de/NordicWare-59937-Nordicware-Backform-Gugelhupf/dp/B0012PW58W/ref=sr_1_13?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1461850427&sr=1-13&keywords=nordic+ware

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  9. Ani says

    28. April 2016 at 10:28

    Oh wie süß 🙂 der sieht ja klasse aus!

    xx
    ani von ani hearts
    ♥

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen