• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Herbstrezepte / Erbsen-Feta-Suppe & Zwiebel-Dinkel-Brötchen

Erbsen-Feta-Suppe & Zwiebel-Dinkel-Brötchen

11. November 2015 by Sarah 8 Comments

Hallo Ihr Lieben,

wenn unsere liebste Meenzerin zu Besuch kommt, freuen wir uns immer sehr, denn so ein Wochenende mit Prinzessin E. ist ganz besonders lustig, gespickt mit wunderbaren Diskussionen und Spielen, mit Miss E. kann man wunderbar spielen.

Erbsen Feta Suppe - Green Pea Chick Pea Feta Cheese Soup (1)

Alles fing im Studium in Greifswald an. Hier wohnten wir zwar nicht zusammen dennoch gehörte sie irgendwann schon fast zum Inventar. Bei einer Runde Tabu XXL ärgerten sich dann zwar einige ganz besonders aber darüber sahen wir mit einem Grinsen hinweg. Zum Geburtstag gab es von mir immer kleine „Klöpschen“, denn Miss E. mag es lieber herzhaft.

Erbsen Feta Suppe - Green Pea Chick Pea Feta Cheese Soup (2) Erbsen Feta Suppe - Green Pea Chick Pea Feta Cheese Soup (5)

Doch, oh Schreck, ein paar Jahre später wollten wir zusammen „raclettieren“ und Miss E. verkündet, „ähem, Leute, ich ess kein Fleisch mehr.“ Wie Du isst kein Fleisch mehr? Was wird denn dann aus unserer Geburtstagstradition und aus dem Grillen und überhaupt…. Okay, wir haben alle nie viel Fleisch gegessen (gutes Fleisch kann sich ja auch eigentlich kaum ein Student leisten) aaaber zu so einem Raclette-Abend gehört doch ein bisschen Fleisch (zumindest in unserer damaligen Vorstellung).

Erbsen Feta Suppe - Green Pea Chick Pea Feta Cheese Soup (6)

Wir haben uns natürlich schnell an diese Änderung gewöhnt und eigentlich bin ich der Miss E. auch ein bisschen dankbar, denn seitdem denke ich viel mehr und bewusster über vegetarische Alternativen nach. Alex und ich lieben die vegetarische Küche und können gut und gerne auch eine Weile ohne ein Stückchen Fleisch auskommen.

Zwiebel Dinkel Brötchen - Onion Spelt rolls (3)

Dennoch, die Tage bevor unsere liebe Freundin zu Besuch kam, kam ich doch ein bisschen (unbegründet) ins Schwitzen. Ich wollte, dass sie sich auch kulinarisch verwöhnt fühlt und es sollte natürlich nicht einfach Pasta mit Tomatensauce geben.

Erbsen Feta Suppe - Green Pea Chick Pea Feta Cheese Soup (7)

Gut, Pasta haben wir tatsächlich auch noch selbst gemacht. Es wurde die Basilikum Pasta. Klick Dazu haben wir eine Pilz-Sauce mit schwarzem Pfeffer und Parmesan gemacht, die tatsächlich super gut war. Aber jeden Tag Pasta? Nein.

Erbsen Feta Suppe - Green Pea Chick Pea Feta Cheese Soup (8) Erbsen Feta Suppe - Green Pea Chick Pea Feta Cheese Soup (10)

Ich wollte schon ganz lange eine Erbsensuppe kochen. Wie? Erbsensuppe, was ist denn daran besonders? Dose auf und rein in den Topf, easy peasy? Neeeein, natürlich nicht. Es sollte eine Suppe mit Kicher- und grünen Erbsen werden und weil unsere Meenzerin auch so gerne Feta mag (eingelegt auf dem Raclette ist es ein Traum), landete auch ein wenig Feta mit in der Suppe.

Zwiebel Dinkel Brötchen - Onion Spelt rolls (5) Zwiebel Dinkel Brötchen - Onion Spelt rolls (6)

Dazu knetete ich uns noch ein paar Dinkelbrötchen mit Zwiebeln und dann hieß es Freitag um 18:00 Uhr „Herzlich willkommen zu Hause“. Die Suppe war eigentlich genauso schnell leer gegessen, wie das Wochenende vorbei ging. Man, was rast die Zeit doch. Ein paar Tage später saß sie mit einem Glas selbstgemachter Pasta, etwas Proviant und ihrem Freunde Buch im Zug zurück nach Mainz und ließ uns etwas wehmütig zurück. Danke, liebste Miss E. für ein wundervolles Wochenende, danke für eine wunderbare Freundschaft.

Erbsen Feta Suppe - Green Pea Chick Pea Feta Cheese Soup (9) Zwiebel Dinkel Brötchen - Onion Spelt rolls (4)

… und für Euch gibt’s jetzt das Rezept. Ganz schnell und ganz ohne Fleisch aber mit doppelt so viel Geschmack und Liebe gekocht.

Rezept als PDF: Klick

Erbsen Feta Suppe Rezept-001

Zwiebel Dinkel Brötchen - Onion Spelt rolls (2)

Dass sowohl die Suppe als auch die Brötchen wahre Seelenwärmer sind, muss ich Euch bestimmt gar nicht groß erzählen. Die Suppe schmeckt besonders gut wenn es draußen schon dunkel ist (derzeit ist das ja quasi immer der Fall) und die Brötchen, die lassen sich frisch aus dem Ofen auch wunderbar mit etwas Butter naschen (pssst: So haben wir das auch gemacht und deshalb sind später nur noch ein paar übrig gewesen). Deshalb schick ich beide Rezepte jetzt rüber zu der lieben Jana von NOM NOMS treats of life. Sie sucht gemeinsam mit Friesi kocht & backt Seelenwärmer gegen den Herbstblues. 🙂 Vielleicht habt Ihr ja auch noch eine Leckerei?

friesei_500_112_neu

Habt eine wundervolle Woche, lasst Euch von dem Schmuddelwetter nicht die Laune verderben und genießt einfach jeden Moment. ♡

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Currysuppe mit Reisnudeln: Ein bisschen Farbe auf dem Suppenteller!
Kürbis Ravioli mit würziger Herbstfüllung
Kaiserschmarrn mit Amaretto Pflaumen und Zimtpudding
Brotsalat – mediterran und vegan mit BRESSO 100% PFLANZLICH
Kürbis-Zwiebel-Burger-Brötchen und Kürbis-Linsen-Patties: Herbstburger-Sause
Gefüllter Kürbis mit Feta
Blaubeer-Zitronen-Käsekuchen mit Quark und Mascarpone
Pastaauflauf im Kürbis: Und der Herbst geht weiter

Filed Under: Herbstrezepte, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Silvester, Snacks, Fingerfood & Brote, Suppen, Vegetarisch Tagged With: Dinkelbrötchen, Dinner, Dinnertime, Erbsensuppe, Food, Freundschaft, Friendship, Kichererbsen, Seelenwärmer, Soulfood, Suppe, Veggie, Zwiebelbrötchen

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Kürbis Crumble Gugel
Next Post Haselnuss-Zimt-Bällchen & Zimtschnecken Cookies

Comments

  1. Sia says

    12. November 2015 at 19:34

    Liebe Sarah,
    bei so einer wahnsinnig leckeren Suppe kann einem das Fleisch auch nicht fehlen!!! Die ist absolut nach meinem Geschmack (vor allem wegen dem Feta) 😀 Und diese Brötchen sind sooo fantastisch. Beides perfektes Soulfood 🙂
    Viele liebe Grüße
    Sia

    Antworten
  2. Nadine says

    12. November 2015 at 14:16

    Das sieht richtig lecker aus – einfach das perfekte Gericht für graue & trübe Herbsttage 🙂

    Antworten
  3. spiritandbalancenaturheilpraxis says

    12. November 2015 at 7:36

    Guten Morgen mein liebes Töchterchen, ich freue mich auf unser gemeinsames Wochenende und ich hätte gerne die Erbsensuppe, wenn ich vom Sportkongress komme…sooo lecker sieht es auf den Fotos aus und – oh Freude- ohne Fleisch. Erbsen haben ja ein tolles Aroma und so zubereitet ist es eben nicht „0-8-15“!
    Liebe Grüße und einen schönen Tag!
    Mutti

    Antworten
  4. Liv von Liv For Sweets says

    11. November 2015 at 23:04

    Mmmh, sieht das lecker aus! Ich liebe selbstgemachte Erbsensuppe. Bei uns gehören dabei immer Mettenden mit in die Suppe, für das rauchige Aroma. Deine Version mit den unterschiedlichen Erbsen und dem Feta klingt aber auch ober lecker! Werde ich mal ausprobieren 🙂

    Liebste Grüße, Liv

    Antworten
  5. Tanja says

    11. November 2015 at 15:48

    hihi… da dachte ich schon das sind speckweckerl und am ende wieder nix mit fleisch 🙂 erbsensuppe ist eigentlich der alptraum meiner kindheit, aber bei dir klingt das doch irgendwie lecker. obs zum ausprobieren reicht werde ich mir bis zum wochenende überlegen, aber sonst haben mir zumindest die wunderschönen fotos den tag versüßt! Alles Liebe, Tanja

    Antworten
    • Sarah says

      11. November 2015 at 16:23

      Hihi, liebe Tanja, ich mochte früher ja auch keine Erbsensuppe, das war immer das Papa-Essen wenn MUtti mal nicht kochen konnte. Aber die hier schmeckt tatsächlich nicht wie früher. 😉
      Pssst: Wenn Du möchtest, gib zu den Zwiebeln gerne ein bisschen kleingeschnittenen Speck, ich bin mir sicher, das schmeckt ganz wunderbar. Wir haben ihn dieses Mal weggelassen aber wer weiß, nächstes Mal kommt er vielleicht einfach mit dazu. 🙂
      Ich bin gespannt, wie Du Dich entscheidest. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. Köstliche Seelenwärmer: 20 Suppenrezepte für den Winter sagt:
    5. Februar 2018 um 16:31 Uhr

    […] Lass dich nicht täuschen: Ja, grüne Erbsen sind auch mit drin, aber auch Kichererbsen haben sich dazugesellt. So wird das Ganze extra sämig. Mit dabei sind außerdem Möhre, Lauch, Knoblauch und natürlich Feta. Die Zubereitung geht außerdem fast wie von selbst. Zum Rezept […]

    Antworten
  2. Erbsen-Feta-Suppe | sagt:
    19. November 2015 um 15:06 Uhr

    […] für mich, obwohl ich Erbsen eigentlich gerne mag. Bis heute, wie gesagt, denn heute habe ich dieses Rezept vom Knusperstübchen “frei Schnauze” (Ihr seht, ich bin mit dem Schweinethema […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen