• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Aprikosen Joghurt Tarte: Sommerurlaub

Aprikosen Joghurt Tarte: Sommerurlaub

9. August 2015 by Sarah 17 Comments

Hallo Ihr Lieben,

wenn wir zu Alex‘ Eltern fahren, möchte ich meist natürlich auch eine Kleinigkeit mitbringen. Das ist aber gar nicht so einfach, denn auch Alex‘ Ma backt und bewirtet uns sehr gerne. Da kommt es nicht selten vor, dass wir dann zu fünft am Kaffeetisch sitzen und bei der Kuchenauswahl wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist, allerdings auch so viel, dass sicher etwas übrig bleibt. Zum Glück jedoch freut sich der Bruder des Liebsten immer über ein Stück extra Kuchen für zu Hause und so darf ich doch meist eine Kleinigkeit mitbringen.

Aprikosen Joghurt Tarte 9

So auch das letzte Mal, eigentlich hatte ich ja die kleinen Cheesecakes im Ofen als wir entschieden aufs Land zu seinen Eltern zu fahren. Da diese sicher nicht fertig werden würden, weil sie ja noch durchkühlen müssen, musste ich mir noch etwas anderes überlegen. Ein Blick in die Obstschale verriet: Wir hatten noch die Honig-Aprikosen vom Lüneburger Wochenmarkt. Sie lagen so hübsch in einer kleinen Holzschale, dass sie mich einfach magisch anzogen. Leider mag der Liebste normalerweise keine Aprikosen, deshalb gibt es die auch sehr selten.

Aprikosen Joghurt Tarte 7 Aprikosen Joghurt Tarte 4

Wenn ich jedoch weiß, dass es für ihn am Kaffeetisch auch eine Alternative geben wird, backe ich sehr gerne mit Aprikosen, denn ich liebe diese kleinen goldgelben Vitaminbomben. Wusstet Ihr, dass die Aprikosen ähnlich wie Karotten wirken? Sie enthalten auch Beta-Carotin und sind damit auch für unseren Teint im Sommer super. Wer mir das verraten hat? Nun, die liebe Miho von herzelieb: Klick hat mich noch einmal aufgeklärt und ich hatte somit einen Grund mehr wieder einmal mit Aprikosen zu backen.
Aprikosen Joghurt Tarte 12Aprikosen Joghurt Tarte 2

Dem Liebsten habe ich einfach gar nichts erzählt. Er dachte ja, dass ich wegen der Cheesecakes: Klick in der Küche stehe und so habe ich in aller Ruhe innerhalb von 20 Minuten alles vorbereitet und in noch einmal 40 Minuten inklusive Fotografieren war dann auch schon alles fertig. Genau „on time“ denn so langsam mussten wir aufbrechen um auch rechtzeitig zum Kaffee anzukommen. Die Tarte noch etwas abgedeckt und los ging es… der Sonne quasi entgegen.

Aprikosen Joghurt Tarte Aprikosen Joghurt Tarte 10

Dort angekommen, wurden wir von Hund, Hühnern und natürlich der Familie begrüße und schwupps saßen wir schon an der reich gedeckten Kaffeetafel. In der Sonne bei Vogelgezwitscher isst sich so eine Tarte wirklich am besten und Alex‘ Ma saß und aß ein Stück Aprikosentarte… der Liebste allerdings auch und was soll ich sagen, die eine wollte das Rezept am liebsten sofort und der andere saß doch tatsächlich da und sagte, dass er diese Tarte sehr mag. Wie? Du und Aprikosen wollte mein Blick im klar machen? Die Welt steht Kopf *gg* also schnell ran an die Rührschüssel… und wenn Ihr doch lieber andere Früchte nehmt, versucht es gerne mit Himbeeren, Blaubeeren, Pflaumen oder was Ihr sonst noch in der Obstschale findet. 😉

  • Deutsch
  • English
Deutsch

Rezept als PDF: Klick

Aprikosen Joghurt Tarte Rezept

English

Recipe as PDF: Click

Apricot Yogurt Tart Recipe

Aprikosen Joghurt Tarte 13

… und jetzt? Packe ich den Rest unserer Sachen und dann geht’s los. Nächster Halt Dover – Cambridge – Liverpool … und in ein paar Tagen dann Wales. Ihr werdet die 2 Wochen über natürlich auch weiterhin mit Leckereien versorgt. Zum einen darf ich nämlich drei Gäste im Knusperstübchen begrüßen und zum anderen habe ich auch noch die eine oder andere Sommer-Leckerei, die schon sehnlichst darauf wartet mit Euch geteilt zu werden – zum Beispiel der Pudding-Pfirsich-Kuchen, den ich für die Kollegen des Liebsten gebacken habe oder einen herzhaften Cheesecake. Darüber hinaus versuche ich Euch auch ein paar Urlaubseindrücke zu zeigen, mal gucken wie das klappt. 😉

Macht es Euch schön. Ich würde mich freuen, wenn Ihr dem Knusperstübchen natürlich auch in den nächsten zwei Wochen einen Besuch abstattet und über liebe Worte freue ich mich natürlich immer. 🙂 Also, vielen lieben Dank. Genießt die Sonne.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Mediterraner Brotsalat mit Tomate-Mozzarella: eine würzige Grillbeilage
Pflaumen-Streusel-Joghurt-Kuchen und die Knuspersommer-Zusammenfassung
Zwetschgen-Zimt-Kuchen
Marzipan-Gugel-Leckerei
Pesto-Tannenbäumchen: Ein Adventskalender
Karotten-Ingwer-Suppe mit Süßkartoffel: Würzig, schnell gemacht und vegan
Erdbeer-Quark-Kuchen mit Müsli-Boden und Erdbeerswirl
Erdnuss Schoko Knuspereis

Filed Under: Knusperkiste, Kuchen, Leckereien mit Obst, Sommerrezepte, Süß Tagged With: Abkühlung, Aprikosen, Cake, Erfrischung, Food, Joghurt, Kuchen, Sommer, Summer, Tart, Tarte, Yogurt

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Ofenkartoffeln mit Parmesan und karamellisierten Tomaten
Next Post Mein Knuspergast: Sweet Pie und ein gefrorener Erdbeer-Cheesecake

Comments

  1. Sanna says

    6. August 2019 at 9:26

    Also: Die Tarte bitte unbedingt in einer größeren Form backen, sonst muss man weniger Füllung nehmen, da sie bei einer kleinen Form nach oben mehr Masse ergibt und keine Tarte mehr herauskommt, wie man sie kennt und liebt.
    Zu der Füllung: Deine Füllung sieht auf den Bildern eher gelblich aus,meine eher beige:(.
    Kann es sein, dass die Vanille zuviel ist, hier angegeben mit einem TL und sich deshalb die Füllung so beige färbt?

    Antworten
  2. Sanna says

    5. August 2019 at 22:03

    Wenn der Kuchen in der Gr, wie angegeben gebacken wird, reichen wenige Aprikosen aus. Ich weiß, Du hast auch geschrieben jenachdem, wie groß die Aprikosen sind, aber bei der Form ist die Größe der Früchte fast egal, weil es ja schon eine sehr kleine Form ist, die Du dafür immer benutzt. Von dem Rest mache ich Marmelade. Vielleicht könnte man das aber erwähnen, dass bei der kleinen Form auch wirklich nur ein paar Aprikosen reichen;).
    Wie der Kuchen schmeckt, weiß ich noch nicht, da er gerade im Ofen ist. Sieht aber schon lecker aus:)

    Antworten
  3. Joana says

    4. August 2019 at 15:38

    Hallo, wie groß sollte die Tarteform sein?

    Liebe Grüße, Joana

    Antworten
  4. Danni says

    14. August 2017 at 21:39

    Liebe Sarah, vielen Dank für das Rezept dieser superleckeren Tarte. Der Boden knusprigzart, die Füllung traumhaft cremig. Aus dem übrigen Eiweiß habe ich Mini Pavlova mit Mango-Ananas-Salat gemacht. Meine KollegInnen waren allesamt begeistert und ich selbst auch.

    Antworten
  5. sandra says

    31. Mai 2017 at 9:42

    Das sieht super lecker aus.
    Meinst du, das schmeckt auch mit Nektarinen, dann eben in Viertel geschnitten…

    Antworten
  6. Katja says

    28. August 2015 at 17:19

    Ich habe neulich deinen Blog entdeckt und bin dabei direkt an diesem Rezept hängen geblieben. Die Fotos haben mich einfach überzeugt und ich musste die Tarte direkt backen. Es war super lecker, danke für das super Rezept.

    Antworten
    • Sarah says

      28. August 2015 at 17:31

      Hallo liebe Katja,
      das klingt ja großartig. Fühl Dich herzlich willkommen im Knusperstübchen. 🙂 Wie schön, dass Du die Tarte bereits nachgebacken hast und natürlich dass sie Dir auch so gut schmeckt. Hast Du denn auch ein Bild machen können?

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Katja says

        31. August 2015 at 8:24

        Nein leider nicht, die Tarte war viel zu schnell weg 😉

        Antworten
  7. fairylikes says

    10. August 2015 at 7:06

    Liebe Sarah, ich war nun einige Wochen arbeitsbedingt offline und habe mich nun durch all die Rezepte der vergangenen Wochen gesurft – und ich musste einfach alles speichern! Unglaublich, aber es sieht einfach alles toll aus! Danke dafür und liebe Grüße von fee

    Antworten
  8. MaLu's Köstlichkeiten says

    9. August 2015 at 23:19

    Liebste Sarah,
    Bei einem so leckeren Kuchen kann man nur schwach werden, da kann ich Alex verstehen.
    Jetzt wünsche ich euch aber erstmal einen supertollen Urlaub. Ich freu mich schon auf deinen Reisebericht.
    Liebste Grüße Maren

    Antworten
  9. Simone says

    9. August 2015 at 18:46

    Mmmhhhh sieht das gut aus! Ein Stück bitte. Jetzt gleich am Besten. ;D
    Liebste Grüße
    Simone

    Antworten
  10. Jana says

    9. August 2015 at 12:20

    Hmm die Tarte sieht so super lecker aus! Ich liebe Aprikosen so sehr und würde mir gerade nichts sehnlicher wünschen als so ein großes Stück von deiner Tarte. Wie gut, dass es bei uns später zu Mittag auch etwas mit Aprikosen gibt. Allerdings in herzhaft 😉
    Viele liebe Grüße,
    Jana

    Antworten
  11. Dandelion Dream says

    9. August 2015 at 11:34

    Hmm Aprikosentarte ist was feines. Ich mag den Kontrast aus süßer Tarte und säuerlichen Aprikosen total gerne. Und das erste Foto mit dem Puderzucker hast du super hinbekommen, ich brauche dafür immer gefühlt hundert Versuche, bis es mal passt 😀
    Liebe Grüße,
    Julia

    Antworten
  12. Romy says

    9. August 2015 at 9:33

    Die Tarte schaut sooooooo lecker aus ?! Ist die Mengenangabe für eine 26er Tarteform?
    LG Romy

    Antworten
    • Sarah says

      9. August 2015 at 9:45

      Danke schön, liebe Romy. 🙂 Der Boden sollte auch für eine 26er Form reichen, bei der Füllung würde ich wahrscheinlich ein Eigelb mehr nehmen und noch 100ml Joghurt sowie 20g Zucker und 1TL Speisestärke mehr nehmen. Bei den Aprikosen rate ich eh lieber ein paar mehr zu kaufen, denn je nach Größe passen mehr oder weniger in die Form. 🙂
      Ich hoffe, das hat Dir geholfen. Viel Spaß beim Backen.
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Romy says

        9. August 2015 at 19:23

        Super, vielen Dank! Wird so ausprobiert ?.

        Antworten

Trackbacks

  1. Wochenrückblick #115 - ÜberSee-MädchenÜberSee-Mädchen sagt:
    10. August 2015 um 0:24 Uhr

    […] (Tartelettes und Kaiserschmarrn mit Aprikosen-Kompott)? Dann gibt es hier eine leckere Aprikosen-Tarte mit Joghurt. Süß weiter geht es hiermit: Schoko-Brownies mit Salzkaramell und Kirschen klingt mindestens so […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen