• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Gnocchi mit Rosenkohl und Brokkoli aus dem Ofen

Gnocchi mit Rosenkohl und Brokkoli aus dem Ofen

28. Januar 2023 by Sarah 8 Comments

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

Rosenkohl-Fans aufgepasst, ich habe es mal wieder gewagt und mir ein Rosenkohl-Rezept für uns alle überlegt. Wie Ihr ja wisst, sind Rosenkohl und ich nicht die allergrößten Freunde – zumindest wenn ich an die Gerichte aus der Schulkantine denke. Dabei kann Rosenkohl richtig vielseitig sein und dann auch mir schmecken. Im Salat, einfach mit etwas Parmesan aus dem Ofen oder so wie hier als Ein-Blech-Gericht mit Brokkoli und Gnocchi. Glaubt mir, das ist oberlecker!

Für das Gericht rühren wir uns eine leckere Marinade aus Ahornsirup, Creme Fraiche und Gewürzen zusammen. Diese Marinade sorgt maßgeblich später für den Geschmack. Wer es noch intensiver mag, kann gerne noch etwas mehr Chili hinzugeben oder zum Beispiel auch eine rote Paprika, fein gewürfelt, mit zum Gemüse geben.

Das Gute an diesem Rosenkohl-Rezept? Ihr könnt alles vorbereiten und dann zum Beispiel am Abend einfach in den Backofen schieben. Die Gnocchi, Rosenkohl und Brokkoli garen und im Ofen erhält alles eine tolle Knusperkruste. Die Marinade und der Ofen übernehmen den Rest der Arbeit und Ihr müsst einfach nur kurz warten. 😉

Ihr mögt keinen Rosenkohl? Nun könnte ich sagen, dass das Rezept dann nichts für Euch ist aber – bitte probiert es einmal aus, gebt diesem Wintergemüse in diesem Rezept eine Chance. Und wenn Ihr das Gericht am Ende mögt aber doch lieber auf den Rosenkohl verzichten wollt, könnt Ihr zum Beispiel auch Wirsing in kleine Stücke schneiden und hinzugeben. Auch Blumenkohlröschen oder einfach mehr Brokkoli würden gut passen.

Rezept für Gnocchi mit Rosenkohl und Brokkoli aus dem Ofen

Rezept als PDF speichern: Klick

Gnocchi mit Rosenkohl und Brokkoli aus dem Ofen
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Für 4-5 Personen
  • 350 g Rosenkohl
  • 350 g Brokkoli (kleiner Kopf)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stange Lauch
  • 2 EL Ahornsirup oder Honig
  • 1 EL Tomatenmark
  • 70 ml Olivenöl
  • 1 EL Paprikapulver
  • ½ TL Chili
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Salz
  • 1 EL getr. Oregano
  • 100 g Creme Fraiche
  • 500 g Gnocchi (gekauft, Kühlschrank)
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 100 g ger. Cheddar
So wird's gemacht
  1. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  2. Rosenkohl waschen und vierteln. Brokkoli in kleine Röschen schneiden. Zwiebel und Lauch in Ringe und Knoblauch in kleine Stücke schneiden.
  3. Honig, Tomatenmark, die Hälfte Creme Fraiche und Olivenöl verrühren. Gewürze hinzugeben und verquirlen.
  4. Das Gemüse auf einem Blech verteilen und die Marinade darübergießen, etwas in das Gemüse einmassieren, sodass alles gut bedeckt ist.
  5. Gemüse 20 Minuten backen.
  6. Brühe und das restliche Creme Fraiche hinzugeben, alles auf dem Blech verrühren. Die Gnocchi hinzugeben und gut vermengen. Mit dem Käse bestreuen und 10-15 Minuten goldbraun backen.
3.5.3226

Wir werden dieses Feierabendgericht auf jeden Fall bald mal wieder machen. Der Rosenkohl liegt schon bereit. 😉 Oder wünscht Ihr Euch noch ein anderes Rosenkohl-Rezept?

Viel Spaß und alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Milchreistorte mit Beeren-Kompott: Sommer auf dem Teller
Doppelt gebackene Ofen-Süßkartoffeln in Zusammenarbeit mit EDEKA
Pasta mit cremiger Paprikasauce aus dem Ofen: Würziges Seelenfutter

Filed Under: Feierabendküche, Herbstrezepte, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Vegetarisch, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Spinat-Quiche mit Ofentomaten
Next Post Pasta-Auflauf mit Spinat und Mozzarella: Schnelles Ofengericht

Comments

  1. Simone says

    4. Februar 2024 at 19:23

    Sooo lecker! Sehr leicht zuzubereiten und wirklich toll! Ich habe TK-Brokkoli und auch TK- Rosenkohl genommen. Ich hatte keinen Cheddar zu Hause, habe frischen Gouda genommen. Vielen Dank für das schöne Rezept!

    Antworten
  2. Claudia says

    31. Januar 2024 at 23:52

    Extrem leckeres Rezept! Danke vielmal 🙏🏼 für diese tolle Geschmackserfahrung 😋 WOW!

    Antworten
  3. Nicole says

    26. September 2023 at 16:32

    Grade nachgekocht. Super Super lecker auch wenn es noch etwas warm ist für Rosenkohl😅. Danke für das leckere Essen.
    Viele Grüße

    Antworten
  4. Helena says

    14. Juli 2023 at 14:41

    Super lecker! Gerade nachgekocht, leider ohne Rosenkohl, da Sommer ist. Dafür mit mehr Brokkoli. Könnte mich reinlegen. Vielen Dank für das Rezept! <3

    Antworten
  5. Janine says

    28. Februar 2023 at 18:44

    Achtung: die Mengenangabe könnte etwas knapp bemessen sein (4-5 Portionen) – weil es sooo mega lecker ist! Ich habe schon fast das halbe Blech verputzt und meine Familie kommt gleich heim und möchte auch noch etwas abbekommen 🤭. Wird auf jeden Fall wieder gekocht!!!

    Antworten
  6. Sabine Schneider says

    11. Februar 2023 at 20:49

    Mega lecker 😋 ! Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten
  7. Fredi says

    7. Februar 2023 at 18:25

    Wir sind eigentlich nicht so die Gnoccis Fans aber geben dem immet mal wieder ne Chance. Heute gab es dieses wundervolle Essen und es ist so so gut! Yummi, da kann man sich reinsetzen! ❤️

    Antworten
  8. Petra says

    29. Januar 2023 at 11:46

    Das sieht ja mega lecker aus. Ich liebe es, mit dem Backofen zu Kochen. Ich mag Brokkoli und auch Rosenkohl….. Das wird auf jeden Fall ausprobiert.

    Danke für das Rezept. Einen schönen Sonntag

    Petra

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen