• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Feierabendküche / Bulgursalat mit Feta und Nektarinen: Ein leichter Sommersalat

Bulgursalat mit Feta und Nektarinen: Ein leichter Sommersalat

18. Juli 2022 by Sarah 12 Comments

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

die Hitzewelle steht bevor, da kommt dieser Sommersalat doch gewiss gerade recht, oder? Ich hatte mal wieder so Appetit auf einen frischen aber dennoch würzigen Salat. Dieser Bulgursalat eignet sich perfekt als Beilage oder aber auch als Salat an warmen Sommertagen wenn man eh nicht mehr essen kann als etwas Leichtes, Erfrischendes. Wir greifen dann auch oft einfach zur Melone aber manchmal muss es eben doch etwas mehr sein und genau dann ist dieser Salat genau richtig.

Ich liebe es, in Salaten herzhaft mit Früchten zu kombinieren. Jetzt könntet Ihr in den Salat auch gerne ein paar Stückchen Wassermelone geben aber wie wäre es anstelle dessen mal mit Nektarinen? Die haben mich so angelächelt als ich die Zutaten für den Salat gerade zusammensuchte, dass sie einfach in Scheiben geschnitten mit in die Schüssel wandern mussten. Alex schaute zwar wieder etwas skeptisch aber zum Glück konnte der Geschmack ihn überzeugen und ich hoffe, das schaffe ich bei Euch auch! Nektarinen im Salat? Aber sicher! Die geben dem Bulgursalat eine richtig schöne Frische und sind eine tolle Ergänzung zu Gurke und Tomaten.

Den Bulgur koche ich am liebsten in Gemüsebrühe vor. Wer das nicht mag oder aber gerade keine Brühe zur Hand hat, kann den Bulgur auch in Wasser köcheln lassen. Das könnt Ihr übrigens auch gut am Vortag machen, so spart Ihr Euch einen Arbeitsschritt. Der ganze Salat eignet sich allerdings auch gut als Meal Prep. Wer sich also für die heißen Tagen wappnen möchte, macht den Salat am besten direkt nach und dann wartet er bei den heißen Sommertemperaturen im Kühlschrank auf Euch.

Natürlich könnt Ihr den Salat nach Euren Wünschen anpassen:

  • Wie wäre es zum Beispiel noch mit ein paar Blaubeeren im Salat?
  • Ihr mögt keine Früchte im Salat? Dann würzt ihn mit etwas Zitronensaft und gebt zum Beispiel Paprika dazu
  • Neben Gurken und Tomaten können auch ein paar gegrillte Zucchinischeiben oder Aubergine in den Salat wandern
  • Ihr mögt keinen Feta? Mozzarella oder Parmesan passen auch
  • Ihr wollt den Salat vegan zusammenrühren? Dann lasst den Feta weg und gebt ein paar geröstete Nüsse dazu
  • Anstelle von Bulgur könnt Ihr auch Couscous, Reis oder kleine Nudeln nehmen

Jetzt seid Ihr vorbereitet und ich lasse Euch noch fix das Rezept da. 🙂

Rezept für einen mediterranen Bulgursalat mit Feta und Nektarinen

Rezept als PDF speichern: Klick

Bulgursalat mit Feta und Nektarinen: Ein leichter Sommersalat
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Für 4-6 Personen
  • 130 g Bulgur
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 grüne Gurke
  • 50 g frischen Spinat
  • 150 g Kirschtomaten
  • 2 Karotten
  • 2 Nektarinen
  • 1 TL Chiliflocken oder Piment d'espelette
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 Msp. Cumin (Kreuzkümmel)
  • 2 EL Basilikum
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 TL Pfeffer
  • 60 ml Olivenöl
  • 150 g Feta
So wird's gemacht
  1. Zunächst Bulgur mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben und bei kleiner Hitze köcheln lassen bis die Flüssigkeit verdampft ist. Gekochten Bulgur in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein schneiden. Gurke in Stücke schneiden. Spinat grob hacken. Kirschtomaten halbieren. Karotten in kleine Stücke schneiden. Nektarinen in dünne Scheiben oder Stücke schneiden.
  3. Gewürze und Tomatnmark gemeinsam mit dengehackten Kräutern und dem Olivenöl zum Bulgur geben und alles gut vermengen. Das Gemüse hinzugeben und alles gut verrühren. Die Nektarinen ebenfals hinzugeben. Den Feta in kleine Stücke schneiden und den Salat geben und bis zum Servieren kühl stellen.
  4. Nochmal abschmecken und servieren.
3.5.3226

Wie immer: Euch gefällt das Rezept? Wenn Ihr schon einmal hier seid, hinterlasst mir gerne auch einen Kommentar. Und wer das Rezept direkt nachmacht, kann es gerne mit mir zum Beispiel auf Instagram teilen. 🙂 Ich freue mich über alle Eure Worte und Bilder.

Alles Liebe und viel Spaß

Sarah

You might also enjoy...

Enchilada Stromboli – #Glitzerstübchen
Pasta mit Spinat-Parmesan-Sauce: Würzig und lecker
Raclette-Spezial: Süßes Pfännchen Schlemmen

Filed Under: Feierabendküche, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Salate und Bowls, Vegetarisch

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Gnocchi mit Ofengemüse – ein Blech, großer Geschmack
Next Post Blaubeerkuchen mit Mascarpone-Creme und Zitrone

Comments

  1. Sabine Becker says

    5. September 2023 at 19:38

    Heute habe ich diesen Salat ausprobiert, jedoch mit Blaubeeren und statt Feta gab es geröstete gehobelte Mandeln. Sehr lecker. Vergessen hab ich tatsächlich die Tomaten, doch zum Glück ist noch was übrig, da kommen sie noch mit rein. Perfekter Salat zu Gegrilltem. Danke für das tolle Rezept, liebe Grüße
    Sabine

    Antworten
  2. Mara says

    23. September 2022 at 19:58

    Den Salat gab es jetzt schon öfter bei uns! So, so gut! Vielen Dank für das Rezept ..

    Antworten
  3. Katrin says

    29. Juli 2022 at 17:48

    Von Pomponetti empfohlen und nachgemacht. Super Lecker 😋.. Ach es heute schon zum 2. Mal. Danke fürs Rezept.

    Antworten
  4. Teresa says

    25. Juli 2022 at 20:33

    Tolles Rezept! Vielen Dank dafür! Man kann auch noch schön nach Geschmack ergänzen. Habe -wie von dir vorgeschlagen- noch Blaubeeren ergänzt. Außerdem noch etwas weißen Balsamico und mehr Tomatenmark verwendet, damit es etwas kräftiger wird. Für mich eine hervorragende Hauptspeise, für meinen Fleischesser-Freund immerhin eine leckere Beilage. 🙂 Die Reste von gestern haben wir heute mit Kräuterbaquette gegessen. So kann ein Abend gerne öfter enden.

    Antworten
  5. Antje says

    25. Juli 2022 at 0:09

    So lecker! Die Kombination von Feta und Nektarine ist perfekt.

    Antworten
  6. Mira says

    20. Juli 2022 at 14:47

    Super leckerer Salat!! Ich habe anstatt Kreizkümmel gleich einen Teelöffel Ras El Hanout genommen, schmeckt auch richtig gut zusammen mit der Süße der Nektarinen. Zudem hab ich noch einen Rest Blaubeeren verwertet und dazu gemischt

    Antworten
  7. Claudia says

    20. Juli 2022 at 13:21

    Absolut perfekter Sommersalat. Da stimmt einfach alles.

    Antworten
  8. Tina says

    20. Juli 2022 at 11:00

    Sofort gestern gemacht und er ist direkt zu den Lieblingsrezepten gekommen! Die Gewürze sind sehr fein abgestimmt und der Salat schmeckt dadurch ganz besonders. Sehr tolles Rezept, vielen Dank dafüe!

    Antworten
  9. Melanie says

    20. Juli 2022 at 8:25

    Das war super lecker, vielen dank für das Rezept!

    Antworten
  10. Erblina says

    19. Juli 2022 at 9:47

    Den möchte ich auch ganz gerne probieren. Kann ich mir auch als Grillbeilage super vorstellen. Welchen Bulgur hast du denn verwendet, den gröberen oder den feinen? LG Erblina

    Antworten
  11. Sandra says

    18. Juli 2022 at 20:55

    Hallöchen,

    der Salat klingt toll und ich habe mir das Rezept direkt mal gespeichert. Ich habe kein Problem mit Obst im Salat oder in anderen herzaften Gerichten, es macht mich eher noch neugierig.

    Liebe Grüße,
    Sandra

    Antworten
    • Sarah says

      18. Juli 2022 at 22:58

      Liebe Sandra,
      ich mag Obst im Salat ja auch total und wusste schon, dass mir das gewiss schmecken würde. Nur bei meinem Mann, da war ich skeptisch 😂
      Schreib gerne mal wenn du den Salat ausprobiert hast.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen