• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Quarkwaffeln: knusprig und schnell gemacht

Quarkwaffeln: knusprig und schnell gemacht

26. Januar 2020 by Sarah 8 Comments

Hallo Ihr Lieben,

von mir aus kann jeder Tag Waffeltag sein. Wir lieben Waffeln. Alleine der Duft, der das Haus mit seiner ganz eigenen Wärme erfüllt. Es sollte Duftkerzen geben, die genau diesen Waffelduft verteilen. Waffeln sind Futter für die Seele und irgendwie verbindet jeder seine ganz eigenen Erinnerungen mit frischen Waffeln. Deshalb musste es auch mal wieder im Knusperstübchen Waffeln geben: Quarkwaffeln, knusprig, easy peasy und so lecker!

Diese Waffeln sind so fluffig, was natürlich nicht alleine auch an dem geschlagenen Eiweiß liegt, das zum Schluss unter den Teig gegeben wird. Der Quark sorgt dafür, dass die Waffeln auch trotzdem saftig bleiben. Denn nichts ist schlimmer als staubtrockene Waffeln, oder was meint Ihr? Für mich darf es dazu noch ein wenig Zimtzucker geben oder aber Joghurt und Blaubeeren. Zum Glück haben wir Blaubeeren immer im Tiefkühlschrank, so können wir die auch im Winter mal naschen. Alex mag übrigens am liebsten Apfelmus dazu, und Ihr?

Okay, im Frühsommer liebe ich natürlich auch frische Erdbeeren zu meinen Waffeln. Ach Waffeln gehen einfach immer und es findet sich auch immer eine passende Beilage. Ich könnte mir als nächstes auch mal Waffeln a la Banana Split vorstellen, mit Schokosauce und Bananenstückchen.

Übrigens: 15 Waffeln werden höchstwahrscheinlich nicht bei allen direkt aufgegessen. Ihr könnt entweder nur die Hälfte des Teigs machen oder aber Ihr macht es wie wir: Ich fiere die Waffeln portioniert ein und lasse sie dann kurz antauen. In etwas Butter, Zimt und Zucker werden sie von beiden Seiten in der Pfanne nochmal gebraten. So sind sie erstens auch wieder knusprig, etwas karamellisiert und natürlich richtig schön warm. Na, vielleicht eine Idee für den nächsten Waffeltag?

Rezept als PDF speichern: Klick

 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 15 Waffeln
  • 4 Eier, getrennt
  • 100 g Zucker
  • 250 g Magerquark
  • 400 ml Milch
  • 430 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Msp. Salz
  • 160 g Butter
  • Außerdem
  • 1 EL Zimt
  • 3-4 EL Zucker
  • 200 g TK Blaubeeren
  • 1 TL Speisestärke
  • Ahornsirup
  • Naturjoghurt
So wird's gemacht
  1. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen und 50 g Zucker einrieseln lassen.
  2. Eigelb, Quark, restlichen Zucker, Milch, Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und verrühren.
  3. Butter in einen Topf geben, erwärmen und bräunen. Butter unterrühren.
  4. Steifes Eiweiß unterheben.
  5. Waffeleisen auf mittlere Hitze vorheizen, 2-3 Esslöffel Teig in das Eisen geben und 3-4 Minuten goldbraun backen (je nach Waffeleisen auch länger)
  6. Blaubeeren mit etwas Wasser in einen Topf geben und erhitzen. Speisestärke mit etwas Wasser verrühren und hinzufügen. Kurz aufkochen lassen bis die Masse eindickt. Gemeinsam mit Zimtzucker, Ahornsirup und Joghurt (oder auch Quark) servieren.
3.5.3226

 

You might also enjoy...

Beeren Waffel Tiramisu
Knoblauchbrötchen-Tannenbaum: Raclette zum Heiligabend?
Kichererbsen und Käsestangen Snack

Filed Under: Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche, Frühlingsrezepte, Frühstück, Knusperkiste, Kuchen, Last Minute Knuspereien, Ostern, Süß, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Spinat-Pesto-Lasagne
Next Post Zitronen-Quark-Gugelhupf

Comments

  1. Anja says

    7. April 2023 at 17:53

    Endlich mal ein Quark-Waffelrezept, das schmeckt!! Nicht knietschig- nicht so süß – einfach oberlecker. 🥰 da ich Weißmehl eher vermeide, hab ich Dinkelmehl 630/1050 halbe/halbe genommen- ein Teelöffel Mandarinen 🍊 Schale… schmeckt wie Ostern 🐣

    Antworten
  2. Claudia says

    13. Januar 2021 at 17:35

    Hallo Sarah, vielleicht hast du eine Idee oder einen Tipp für mich. Beim ersten Versuch sind die Waffeln nach deinem Rezept PERFEKT geworden. Super lecker, so wie man sich Waffeln erträumt ?
    Jetzt hatte ich schon zweimal das Problem, dass der Teig sehr zäh war und die Waffeln beim backen innen einfach nicht durch wurden. Ich bin am verzweifeln, weil ich eigentlich nichts anders gemacht habe ? muss die braune Butter abkühlen, bevor sie dazu gegeben wird?
    Liebe Grüße Claudia

    Antworten
  3. Jenny says

    28. März 2020 at 8:48

    Endlich mal ein Waffelrezept, das hält, was es verspricht. Wirklich mega knusprig, bisher die besten, die ich gemacht habe. Und dabei hatte ich nur Frischkäse im Haus. Fünf Sterne von mir.

    Antworten
  4. sandra says

    25. März 2020 at 8:27

    Am Samstag standen bei uns Waffeln auf dem Speiseplan. Da das Rezept vom letzten Waffelversuch grausig war, musste schnell ein neues her und so erinnerte ich mich, dass ich neulich eins bei dir gesehen hatte! Da man diese Zutaten immer zuhause hat war es kein Problem und schnell angerührt… und sehr sehr lecker. Auch bleiben die Waffeln noch lang frisch. Danke dir!

    Antworten
  5. Vera says

    6. Februar 2020 at 16:42

    Wie wunderbar diese Waffeln schmecken! So schnell angerührt und vernascht! Danke, liebe Sarah!

    Antworten
  6. Becky says

    27. Januar 2020 at 21:36

    Oh fein, deine Waffeln sehen toll aus!
    Ich habe viel zu lange kaum Waffeln gebacken, im Momentkommen sie bei uns aber auch wieder oft auf den Tisch. Neue Ideen kommen da also genau zur richtigen Zeit. 🙂
    Viele Grüße, Becky

    https://bakingsciencetraveller.wordpress.com/

    Antworten
  7. Ulla Moser says

    26. Januar 2020 at 18:32

    Liebe Sarah,
    ich liebe Waffeln ebenso wie Sie.Und ich habe auch etliche Waffeleisen, mit denen ich jedoch nicht zufrieden bin. Es dauer immer ewig, bie die Waffeln fertig sind.Und wenn ich den Tisch voll mit meinen Enkelkindern sitzen habe, ist das sehr nervig. Können Sie mir vielleicht ein Waffeleisen nennen, mit dem Sie gute Erfahrungen gemacht haben.
    Mit lieben Grüßen
    Ulla Moser

    Antworten
    • Alexandra Stein says

      22. Februar 2020 at 15:09

      Hallo Frau Moser,
      Ich empfehle Ihnen das Waffeleisen von Cloer 185. Es ist zwar etwas teurer, aber die Ergebnisse sind perfekt und die Waffeln im Handumdrehen fertig gebacken.
      Liebe Grüße Alexandra Stein

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen