• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Mediterraner Brotsalat mit Tomate-Mozzarella: eine würzige Grillbeilage

Mediterraner Brotsalat mit Tomate-Mozzarella: eine würzige Grillbeilage

19. Juli 2019 by Sarah 9 Comments

Hallo Ihr Lieben,

hier im Norden ist der Sommer zurück! Also packt Euren Grill wieder aus und los geht’s! Ich gestehe: Beim Grillen bereiten mir eigentlich ja die Beilagen die größte Freude. Ich liebe es, mir zu überlegen, was es zum nächsten Grillabend an Leckereien geben soll und wie ich unseren Tisch mit lauter Köstlichkeiten decken kann. Da Alex ja so glücklich ist und im Sommer Geburtstag hat, kam für uns jetzt auch die passende Gelegenheit für eine große Grillsause. Und ich sage Euch, da kam so viel auf den Tisch, dass das Grillen zur schönsten Nebensache wurde. Diese mediterrane Brotsalat war einer der Stars des Abends.

Habt Ihr schon mal einen mediterranen Brotsalat gegessen? Das ist wie Bruschetta nur besser! Und das Beste: Alles kann toll vorbereitet werden und wird mit jeder Stunde, die es länger durchziehen kann nur besser. Beim Brot habe ich es dieses Mal so gemacht, dass ich uns ein leckeres Ciabatta in groß gebacken und einmal geteilt habe. Der eine Teil wurde zu Salat verarbeitet und der andere durfte einfach so mit auf den Tisch wandern. Wer sich nun den Aufwand des Brotbackens sparen möchte, kann einfach ein gutes Landbrot oder Ciabatta vom Bäcker kaufen.

Wie gut, dass in unserem Garten mittlerweile so viele Kräuter wachsen, denn für den mediterranen Brotsalat brauchen wir vor allem von Kräutern und Tomaten jede Menge. Na gut, der Knoblauch darf auch nicht fehlen und wenn alle den Salat essen, kann sich hinterher auch keiner beschweren. 😉

Die Tomaten könnt Ihr wie für Bruschetta schon einige Stunden vorher einlegen. Ich mache das am liebsten direkt morgens oder am Abend vorher. Dann können sie richtig schön durchziehen. Der Clou beim Brot: Das wird vorher in einer Marinade auf Olivenöl, Kräutern, etwas Salz und frischem Knoblauch gewendet und anschließend im Ofen knusprig geröstet. So wird es nicht nur besonders aromatisch, sondern auch herrlich knusprig.

Am Tisch schwärmten alle von dem Salat und mein Bruder meinte am nächsten Tag (wenn die Flüssigkeit so richtig ins Brot eingezogen ist), dass der Salat jetzt noch besser schmeckt. Also Ihr seht, mit dieser Grillbeilage könnt Ihr nichts falsch machen. 😉 Das Rezept für das Ciabatta findet Ihr hier.

Rezept als PDF speichern: Klick

Mediterraner Brotsalat mit Tomate-Mozzarella: eine würzige Grillbeilage
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Für 6-8 Personen
Für das Brot:
  • 1/2 großes Ciabatta (oder 1 kleines) oder Landbrot
  • 80 ml Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 2-3 Rosmarinzweige
  • 2-3 Thymianzweige
  • Handvoll Basilikum
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Msp. Chilipulver
Für die Tomaten:
  • 600 g Mini-Kirschtomaten
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 Msp. Salz
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 5-6 Blatt Basilikum
  • 1-2 Zweige Oregano
Außerdem:
  • Handvoll Basilikum
  • 300 g Mozzarella
So wird's gemacht
  1. Das Brot würfeln und auf ein Blech geben. Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
  2. Olivenöl in eine Schale geben, Salz hinzugeben und verrühren. Die Kräuter von den Zweigen lösen. Kräuter und Knoblauch fein hacken. Masse mit dem Chilipulver zum Olivenöl geben. Marinade über das Brot geben und alles mit den Händen gut vermengen. Die Brotwürfel 10-15 Minuten goldbraun rösten. Abkühlen lassen.
  3. Derweil die Tomaten vierteln. Zwiebel und Knoblauch ganz fein schneiden. Kräuter grob hacken. Tomaten in eine Schale geben, Knoblauch, Zwiebel und Kräuter hinzugeben. Mit dem Olivenöl vermengen, abdecken und ziehen lassen.
  4. Etwa 30 Minuten vor dem Servieren Brot, Tomatenmasse und klein geschnittenen Mozzarella in eine große Schüssel geben. Nochmal mit Salz und Gewürzen nach Belieben abschmecken und mit dem Basilikum garnieren.
3.5.3226

Nun wünsche ich Euch bei der nächsten Grillsause viel Spaß. Genießt es und nutzt die Zeit so lange wir es so herrlich warm und sommerlich haben.

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Pflaumen-Streusel-Joghurt-Kuchen und die Knuspersommer-Zusammenfassung
Zucchini-Päckchen: Ein knuspriger Last Minute Snack
Zucchini-Ofentaler: Fünf Tage = Fünf Sommerrezepte
Gnocchi mit Ofengemüse – ein Blech, großer Geschmack
Pizza mit Lachs Basilikum oder Liebe auf den zweiten Blick
Schwedische Haferflocken-Kekse und ein Gewinn
Apfelstrudel mit Birnen und Pekannüssen & eine EDEKA Buchverlosung
Bauerntopf mit Paprika und Kartoffeln – Familienklassiker

Filed Under: Herzhaft, Knusperkiste, Salate und Bowls, Snacks, Fingerfood & Brote, Sommerrezepte, Vegetarisch Tagged With: Sommer

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Erdbeer-Mandel-Torte mit Zitronenquark: Schnelles Sommerkuchen-Glück
Next Post Hefewaffeln, Cheesecake-Eis und marinierte Erdbeeren

Comments

  1. Tanja says

    7. Oktober 2021 at 13:06

    Hallo,
    würde das Rezept gerne ausprobieren, aber kommt da wirklich kein Essig dazu? LG Tanja

    Antworten
  2. Christine Ingerfurth-Kolb says

    22. Mai 2020 at 13:41

    Soooo lecker, danke fürs Rezept!! Mach ich bestimmt noch ganz oft! :o)
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Tine

    Antworten
  3. MichaelaMa says

    29. August 2019 at 10:20

    Liebe Sarah, ich kann nur sagen: sau lecker !!!! Und wirklich schnell gemacht. War der Renner bei der letzten Grillparty.
    Habe schon viele Rezepte – auch Torten – von dir ausprobiert. Immer wieder lecker. Mach weiter so.
    Bin auf dein neues Buch gespannt. Die anderen 2 hab ich schon.

    Ganz liebe Grüße
    Michaela Ma.

    Antworten
  4. Andrea says

    4. August 2019 at 11:50

    Mega lecker!!!! ???
    Habe sehr viel Lob dafür bekommen!!!
    Vielen Dank für das tolle Rezept!!!! ❤️

    Antworten
  5. Michaela Löwe says

    25. Juli 2019 at 19:59

    Der Salat war super lecker ?, den mache ich auf alle Fälle noch öfter. Danke für das Rezept.

    Antworten
  6. Angela says

    22. Juli 2019 at 21:36

    Super lecker! Ein schönes sommerliches Rezept. Mache ich sicher wieder.

    Antworten
  7. Angie says

    21. Juli 2019 at 15:43

    Tomaten ziehen gerade, das Brot kühlt aus und wir freuen uns auf ein leckeres Essen, Danke für dieses Rezept, lg

    Antworten
  8. Renate says

    20. Juli 2019 at 16:37

    Mir gefällt das Rezept sehr und ich würde es gerne umsetzen.
    Aber die Angabe von einem halben großen bzw. einem ganzen kleinen Brot finde ich nicht hilfreich.
    Ist Ihnen bewusst, wieviel unterschiedliche Größen es alleine in Deutschland gibt?

    Antworten
    • Sarah says

      21. Juli 2019 at 9:28

      Vielen Dank. Ich habe doch aber mein verwendetes Brotrezept verlinkt? Es ist dieses Ciabatta. https://knusperstuebchen.net/2015/08/28/garlic-ciabatta-bread/

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen