• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Zitronen Cheesecake: Cremig und erfrischend

Zitronen Cheesecake: Cremig und erfrischend

10. März 2019 by Sarah 2 Comments

Hallo Ihr Lieben,

heute bringe ich die Sonne einfach auf den Teller: Es gibt cremigen Zitronen Cheesecake! So langsam lässt sich der Frühling doch mehr und mehr blicken und in unserem Garten blinzeln auch schon die ersten Frühblüher leise hervor. Wenn jetzt noch das Wetter etwas frühlingshafter wird, dann kann die für mich schönste Zeit beginnen: Hurra, Frühling!

Damit der auch einen Grund hat, sich hier blicken zu lassen, habe ich uns mal wieder einen Cheesecake gebacken. Ist die Farbe nicht toll? So cremig gelb und dazu so lecker! Ich liebe Zitronen Cheesecake. Und damit auch der Herr des Hauses glückselig noch ein zweites Stück nascht, habe ich extra eine kleine Portion weiße Schoki untergehoben.

Der Cheesecake und ich sind ja mittlerweile wirklich allerbeste Freunde. Keinen Kuchen backe ich so gerne wie cremigen Käsekuchen. Damit der auch besonders saftig wird, stelle ich eine Ofenform unten in den Backofen, der Dampf hat eine ähnliche Wirkung wie das im Wasserbad backen, ist aber längst nicht so kompliziert, wie diese Prozedur.

Und jetzt? Ran an die Rührschüssel: Für Cheesecake benötigt Ihr keine großen Geräte der Schneebesen und die Rührschüssel genügen. Ich sage schon mal: Say Cheeeesecake! Guten Appetit. 🙂

Rezept als PDF speichern: Klick

Zitronen Cheesecake: Cremig und erfrischend
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
24 cm Springform
Boden:
  • 200 g Vollkornbutterkekse
  • 100 g flüssige Butter
Cheesecake-Creme:
  • 1000 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 150 g Creme Fraiche
  • Saft und Abrieb von drei Zitronen
  • 100 g weiße Schokolade
  • 150 g Zucker
  • 40 g Mehl
  • 3 Eier
  • 2 Eigelb
Sauce:
  • Saft von zwei Zitronen
  • 50 ml Maracujasaft oder ähnlichen
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 TL Speisestärke
Außerdem:
  • 1 Zitrone
  • 100 ml Sahne
  • 1 EL Puderzucker
So wird's gemacht
  1. Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Vollkornbutterkekse fein zerbröseln, Butter schmelzen. Butter zu den Keksen geben und verrühren. Springform fetten und die Keksmasse auf dem Boden verteilen. Springform in den Ofen geben und 10 Minuten backen.
  2. Derweil Schokolade schmelzen, Zitronen reiben und pressen. Frischkäse, Creme Fraiche und Zucker verrühren. Mehl, Zitronensaft- und Abrieb sowie die Schokolade hinzufügen und gut verrühren.
  3. Eier und Eigelbe in eine Schüssel geben und leicht verquirlen. Eimasse leicht unterheben.
  4. Boden herausnehmen und den Backofen auf 160 °C Ober- und Unterhitze stellen. Eine Ofenform unten auf den Backofenboden stellen und mit Wasser füllen.
  5. Cheesecakemasse auf den Boden geben und glatt streichen. Cheesecake 45-50 Minuten backen.
  6. Backofentür leicht öffnen, Backofen ausschalten und den Kuchen komplett auskühlen lassen.
  7. Zitronensaft und Maracujasaft mit dem Puderzucker zum Kochen bringen. Speisestärke in etwas Wasser auflösen und unter rühren zu dem Saft geben. Rühren und zum Kochen bringen bis die Masse eindickt.
  8. Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, Sahne mit Zucker steif schlagen und tupfenweise auf den Kuchen geben. Zitrone in Scheiben schneiden und auf dem Kuchen verteilen. Mit der Zitronensauce servieren.
3.5.3226

 

You might also enjoy...

Blätterteig-Snack mit Tomaten
Erdbeer-Minze-Smoothie & Himbeer-Cantuccini
Crème brûlée Bratapfel: Adventskalender-Türchen 5

Filed Under: Knusperkiste, Kuchen, Say Cheesecake

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Vanille-Quark-Hörnchen: Ein Sonntagssüß
Next Post Blumenkohl-Curry: Vegetarisches Seelenfutter

Comments

  1. Hanna says

    23. Februar 2021 at 14:14

    Der Kuchen schmeckt super super lecker! Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept.
    Da ich nur eine 26cm große Springform habe, habe ich die Menge x1,15 gerechnet und hatte viel zu viel, sodass ich nochmal einen zweiten gebacken habe (gibt schlimmeres :D). Kann es sein, dass du dich da vertippt hast? Viele Grüße

    Antworten
  2. Julia says

    10. März 2019 at 21:00

    Hört sich super an, werde ich am nächsten WE machen. Was passiert mit der Masse von Punkt 7?
    Kommt die da noch drauf? Und dann die Sahnetupfen?
    Danke, Julia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen